checkAd

    Biofrontera - Heiße Turnaround-Spekulation (Seite 3624)

    eröffnet am 08.09.09 12:28:32 von
    neuester Beitrag 31.05.24 11:44:02 von
    Beiträge: 66.576
    ID: 1.152.884
    Aufrufe heute: 136
    Gesamt: 8.242.404
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A4BGGM7 · WKN: A4BGGM · Symbol: B8FK
    2,9200
     
    EUR
    -6,71 %
    -0,2100 EUR
    Letzter Kurs 10:56:13 Tradegate

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,2554+9.943,20
    7,9600+151,90
    2,3900+32,04
    1,6000+29,03
    2,8500+22,84
    WertpapierKursPerf. %
    7,4800-17,80
    9,6000-18,64
    8,6850-20,47
    2,0400-58,87
    0,8020-91,06

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3624
    • 6658

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.02.18 13:28:27
      Beitrag Nr. 30.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.926.047 von biene463 am 04.02.18 13:07:26Egal welche Sichtweise man einnimmt. Ich würde es begrüssen wenn Biofrontera aus der KE und dem US Listing soviel Kapital wie möglich einnimmt um die anstehenden Aufgaben zielführend anzugehen.
      Deshalb halte ich mich mit zum Teil mit berechtigter Kritik zurück.
      Man wird wohl erst im Nachhinein mit Sicherheit sagen können, welcher Umstand zur derzeitigen Kursentwicklung beigetragen hat. Möglicherweise auch ein Mix!
      Avatar
      schrieb am 04.02.18 13:15:29
      Beitrag Nr. 30.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.925.983 von GuenterPail am 04.02.18 12:55:45Wenn dies der Vorstand auch so sehen würde, hätten sie nicht den Brief gesendet.
      Sie sind hochgradig nervös, dass hier etwas im Busch ist. Dies ist eine Tatsache, die sie mit diesem Brief zugegeben haben. (Der vorgeschobene Grund - sie wollen uns vor irgendwas (Kosten der Acor-Bank für das 0,02.- Betugsrechtangebit) schützen - da kann ich nur milde lächeln. Ansonsten müsste ich mich nämlich verarscht fühlen)

      Nur eines ist für mich noch offen: ist diese - mit dem Brief aufgedeckte - neue Situation gut oder schlecht für uns Kleinaktionäre? Das werden wir wohl erst frühestens 1.2 Wochen beurteilen können...
      Avatar
      schrieb am 04.02.18 13:07:26
      Beitrag Nr. 30.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.925.974 von borsalin am 04.02.18 12:52:36Lieber borsalin, das ist doch jetzt von Dir reine Panikmache, genauso wie im Brief von Biofrontera. Da wird ohne jegliche nachvollziehbaren Gründe auf vermeintliche riesige Kosten verwiesen, wo es solche doch offenkundig nicht gibt.

      Auch wenn ich das Acon-Angebot sicher nicht annehmen werde, muss man doch fairerweise anerkennen, dass klar drinsteht, dass jeder seine damit verbundenen eigenen Bankspesen selbst tragen muss. Das kann jeder somit bei seiner Bank erfragen, was das genau kostet, normal sind es die üblichen Ordergebühren. Und die müsste man bei alternativem Teilverkauf und Wiedereindeckung gerade doppelt zahlen, so dass ich es schon verstehen kann, wenn jemand sich überlegt, ob es billiger sein könnte, dann eben gleich seine BZR zu verkaufen (und damit die Ordergebühren nur einfach zu zahlen).

      Das war mir schon im Brief von Biofrontera sehr negativ aufgefallen, dass man das Acon-Angebot pauschal aufgrund einer vermeintlichen Kostenintransparenz kritisiert, obwohl man mit der aktuellen KE die Intransparenz doch geradezu selbst in vollen Zügen auslebt.

      Nochmals: Solche Angebote wie von Acon haben nur aufgrund der absoluten Intransparenz der KE überhaupt eine Chance! Wenn man eine Nummer absichtlich so intransparent ausgestaltet, darf man sich dann aber nicht wundern, wenn andere Player sich eben diese Intransparenz zunutze machen wollen. Das ist eben Kapitalmarkt!

      Wie gesagt, mir wäre immer ein aktionärsfreundliches Unternehmen mit transparenter Vorgehensweise am Liebsten. Die werden auch immer am Höchsten bewertet an der Börse.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.02.18 12:55:45
      Beitrag Nr. 30.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.925.215 von biene463 am 04.02.18 09:53:25
      USA IPO
      Ich denke nicht, dass hier eine Übernahme unbedingt im Raum steht. Der Grund, warum Großaktionäre in den letzten Tagen eingestiegen ist, ist einfach der IPO im Nasdaq.

      Biotech IPOs in den USA werden nämlich ganz anders gepreist als hier in Europa. In meinem letzen Post habe ich bereits erwähnt, dass der US Aktien Markt um ein vielfaches größer ist.

      Vergleich Umsatz NASDAQ Q1/17 5666 Milliarden $
      Deutsche Börse Q1/17 698 Milliarden $
      Faktor 8

      https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166143/umfrag…

      Vergleich Emission NASDAQ 2017 9,4 Milliarden $

      https://de.statista.com/statistik/daten/studie/198587/umfrag…

      Deutschland 2,8 Milliarden $

      Faktor 3

      https://de.statista.com/statistik/daten/studie/377685/umfrag…

      Die meisten Anleger im Forum sind gegenüber Biofrontera sehr kritisch eingestellt. Tatsächlich steht die Firma nicht so schlecht da. Sie ist jetzt schon in den Top 10 nach Umsatz.

      https://de.statista.com/statistik/daten/studie/751812/umfrag…

      Die Bookrunner sind Dawson James Securities und Lake Street Capital Markets. Diese haben schon im NASDAQ etliche Börsengänge hinter sich gebracht (Größenordnung 200-400 Millionen Marktkapitalisierung, ebenfalls Biotechfirmen).

      http://www.nasdaq.com/markets/ipos/offering-history.aspx?exp…

      http://www.nasdaq.com/markets/ipos/offering-history.aspx?exp…

      Besonders Lake Street genießt einen guten Ruf, die beiden Firmen CELYAD S.A. und Beyondspring haben dieses Jahr jeweils stark performt.

      https://www.finanzen.net/aktien/CELYAD_1-Aktie
      https://www.finanzen.net/aktien/BeyondSpring-Aktie

      Ein weiterer Faktor. Die Amerikaner sind bereit einen viel höheren Wert zu bezahlen. Dies kann man im neusten english sprachigen Analysten Coverage nachlesen (Seite 3). Shore Capital gibt den Preis von 10€ vor.

      http://www.biofrontera.com/tl_files/documents/wertpapiergesc…

      Die Amerikanischer schauen viel eher in den in der Zukunft liegenden Cashflow.
      27 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.02.18 12:53:35
      Beitrag Nr. 30.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.924.612 von Scapatt am 04.02.18 00:26:19
      Zitat von Scapatt: ...und wenn am Donnerstag der Kurs bei 5 Euro steht? :yawn:


      ....und wenn dann der gesamtmarkt noch crashen sollte , womit vorerst zu rechnen ist , dann MUSS einfach der preiss der jungen wohl doch eher bei 4,50 anstatt bei 6,. notgedrungen angepasst werden....so einfach ist das....!!!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1410EUR +21,55 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.02.18 12:52:36
      Beitrag Nr. 30.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.925.935 von nil_jam am 04.02.18 12:41:05Dafür akzeptierst du aber mit dem Angebot von Acon (2 Cent pro Bezugsrecht)
      unbekannte Kosten!!! Wieso kann Acor diese nicht publik machen? einige begreifen nie:confused:
      "Dein Hunderter von der Strasse, könnte sich bald in Luft auflösen:laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.02.18 12:41:05
      Beitrag Nr. 30.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.925.755 von biene463 am 04.02.18 12:02:22
      Zitat von biene463: Ist mir ein Rätsel, wie man es bevorzugen kann, einem (unbekannten) Investor die nicht bezogenen Aktien billigst zu überlassen, während man gleichzeitig kategorisch dagegen ist, einem anderen (ebenso unbekannten) Investor die nicht bezogenen Aktien teuer zu überlassen.


      hast du ziemlich treffend beschrieben. in situationen wie jetzt würde es sich auszahlen wenn der vorstand dafür bekannt wäre sich für die interessen von uns aktionäre einzusetzen. wieso sollen wir ihm jetzt helfen wenn man gar nicht weiß ob das dann nachher überhaupt im eigenen interesse von uns ist? verstehe sowieso nicht was der vorstand von uns will mit seinen komischen brief. wir sollen nicht zeichnen weil er uns den zeichnungspreis nicht sagen will. wir sollen aber jetzt unsere zeichnungsrechte auch nicht verkaufen weil wir keinen fairen wert kriegen. was will er von uns? dass wir unsere zeichnungsrechte wertlos verfallen lassen? ja hallo gehts noch? wenn ich den zeichnungspreis kennen würde würde ich wahrscheinlich zeichnen wenn der nicht zu teuer ist. 6 euro sind mir zu viel. aber ohne zeichnung verkaufe ich meine zeichnungsrechte lieber. warum soll ich die wertlos verfallen lassen? kann mir das mal jemand erklären? da nehme ich doch lieber die 100 euro mit als nicht. wenn auf der straße ein hunderteuroschein rumliegt würde man den doch auch aufheben. vielleicht verkaufe ich aber auch paar aktien und zeichne dann doch. aber vermute mal dass dann sowieso der gleiche meine aktien aufkauft und es letztlich aufs gleiche rausläuft wie wenn ich ihm meine zeichnugsrechte verkaufe. muss ich noch überlegen was besser kommt.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.02.18 12:16:27
      Beitrag Nr. 30.339 ()
      Die Länge eines Postings sagt noch nichts über dessen Qualität aus .. das sei mal gesagt.
      Warten wir das Ende der Bezugsfrist ab:)
      Avatar
      schrieb am 04.02.18 12:02:22
      Beitrag Nr. 30.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.925.608 von borsalin am 04.02.18 11:14:44Schau her, wenn es nach dem Vorstand gegangen wäre, hätten wie die KE hier wohl unter 4 Euro durchgeführt, also zu einem Bezugspreis deutlich unter dem Preis, zu dem Maruho vor 7 (!) Jahren hier zu 4,80 Euro (?) eingestiegen ist.

      So viel zur langfristigen Perspektive mit unserem Vorstand.

      Allein dem Handeln des Kaufinteressenten haben wir es zu verdanken, dass wir hier erstmalig die 7 Euro-Marke angekratzt haben und als Biofrontera-Aktionäre den Begriff "Kursgewinne" am eigenen Leib erleben dürfen.

      Ich sag ja übrigens gar nicht, dass man sein BZR verkaufen soll. Ich fordere ja nur, dass hier in einem strukturierten und transparenten Mechanismus Unternehmensteile bestmöglich an den Mann oder die Frau gebracht werden und nicht versucht wird, möglicherweise Anteile in einer völlig intransparenten Vorgehensweise billigst an uns unbekannte Investoren zu verschieben.

      Ist mir ein Rätsel, wie man es bevorzugen kann, einem (unbekannten) Investor die nicht bezogenen Aktien billigst zu überlassen, während man gleichzeitig kategorisch dagegen ist, einem anderen (ebenso unbekannten) Investor die nicht bezogenen Aktien teuer zu überlassen. Diese Denkweise macht aus meiner Sicht keinen Sinn, weil uns sämtliche Investoren unbekannt sind und wir bei keinem auch nur ansatzweise wissen können, was er wirklich plant, und ob das im Interesse von uns übrigen Aktionäre ist.

      Daher auch immer wieder meine Forderung einer transparenten und strukturierten Vorgehensweise. Denn eines habe ich in meiner Börsentätigkeit auch gelernt: Bei Intransparenz müssen immer sofort alle Alarmglocken angehen, dass in irgendeiner Weiser gemauschelt werden könnte.

      Wenn hier tatsächlich Transparenz gewollt wäre, würde als erstes einmal der Bezugspreis frühzeitig bekanntgegeben und den Aktionären dann ein Überbezugsrecht eingeräumt, dass sie sich aus freien Stücken entscheiden können, ob sie die Aktien lieber selber zeichnen oder einem neuen Investor überlassen (weil dieser einen fairen und angemessenen Preis zahlt). So was wie hier habe ich aber noch nie erlebt, dass den Aktionären bei Zeichnungsschluss nicht mal der Bezugspreis bekannt sein soll. Damit provoziert man doch gerade solche Offerten wie von der Acon-Bank!
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.02.18 11:53:15
      Beitrag Nr. 30.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.925.608 von borsalin am 04.02.18 11:14:44Das mag sein, dass sie günstig übernehmen wollen.
      Dazu werden sie aber "zu schwach" sein - egal wieviele Bezugsrechte sie nun erhalten.

      Sie werden "Verbündete" innerhalb der Aktionärsstruktur brauchen -
      Und genau deshalb schließe ich eine billige Übernahme aus. Einen steigenden
      Aktienkurs würde es aber geben - weil jede Partei "Macht = Aktien" Markt kaufen müsste.


      Je mehr sich interessieren - desro besser. Stichwort Übernahmekampf.
      Und genau davor hat Lübbert Angst. Er will nicht verkaufen und hasst die jetzige Situation-
      nichT zu wissen, was hier abgeht und wer Aktien im großen Stil von seinem Unternehmen möchte.
      Ich würde sagen - selber schuld. Der Brief ist für mich ein Hilferuf an derzeitge Investoren,
      die ihm bisher egal waren. Sehr witzig.
      Ich bin mir sicher, dass der Investor weiter am Markt kaufen wird - und die nächste Woche für
      den Vorstand eine sehr unruhige wird ;-)


      (Wobei ich nach wie vor eine Eigenständigkeit von Bio bevorzugen würde.
      Es hat aber auch - für mich - seinen Reiz zu sehen, welche Wert Bio für andere Investoren
      hat. Für mich derzeit die einzige Möglichkeit, dass der shareholder value = Aktienpreis steigt.)

      Wie auch immer - ich mag die derzeitge Situation und den neuen ominösen Investor.
      Zumindest aktuell. Mal sehen wie kch es sehe, wenn er Farbe bekennt hat (wer steht dahinter, was hat er vor, kauft er ab 12.Feb weiter etc.)
      • 1
      • 3624
      • 6658
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,86
      +0,46
      +1,04
      -4,17
      -0,15
      +6,81
      +4,79
      +1,37
      -2,45
      -12,00
      Biofrontera - Heiße Turnaround-Spekulation