checkAd

    Biofrontera - Heiße Turnaround-Spekulation (Seite 5862)

    eröffnet am 08.09.09 12:28:32 von
    neuester Beitrag 18.06.24 15:58:32 von
    Beiträge: 66.674
    ID: 1.152.884
    Aufrufe heute: 192
    Gesamt: 8.248.625
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A4BGGM7 · WKN: A4BGGM
    3,0100
     
    EUR
    -1,79 %
    -0,0550 EUR
    Letzter Kurs 22:58:26 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    9,9400+224,84
    1,5000+48,51
    10,770+35,47
    3,0500+33,19
    3,5000+31,09
    WertpapierKursPerf. %
    4,5400-22,53
    0,6430-22,54
    1,2500-22,84
    61,90-31,30
    0,5190-38,95

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5862
    • 6668

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.02.15 10:26:56
      Beitrag Nr. 8.064 ()
      Das würde bedeuten das es auch einem Schwergewicht wie Galderma nicht gelungen ist die PDT am europäischen Markt zu etablieren. Die schlechten Verkaufszahlen haben dann wohl weniger mit schlechtem Vertrieb zu tun sondern mit einer Überschätzung des Marktpotentials der PDT.
      Avatar
      schrieb am 07.02.15 10:06:31
      Beitrag Nr. 8.063 ()
      Und eine Tube Metvix kostet aktuell fast 400€. Ameluz hingegen 200€ bei gleichem Inhalt. Das würde nach meiner Rechnung ein Verhältnis von 3:2 bei den Verkaufszahlen für Metvix machen. Wobei die Anschaffung der Lampe nicht berücksichtigt wurde.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.02.15 09:38:00
      Beitrag Nr. 8.062 ()
      Man sollte den derzeitigen Umsatz von Ameluz vielleicht auch mal mit dem Umsatz von Metvix vergleichen. Der lag laut einem Forumsbeitrag von 2013 in den Jahren davor bei 9 Mio p.a., und das wohl mit AK und BCC. Aktuelle Zahlen hab ich auf die schnelle nicht gefunden.
      Aber im Vergleich finde ich die ca. 3 Mio. von Ameluz nur bei AK nicht so schlecht.
      Avatar
      schrieb am 06.02.15 23:47:01
      Beitrag Nr. 8.061 ()
      und noch eine Zahl .....

      Galderma hat allein für die skandinavischen Vertriebsrechte an Metvix im Jahr 2009 rd. 51 MIo EUR an den Vorbesitzer Photocure bezahlt ....
      Avatar
      schrieb am 06.02.15 23:40:28
      Beitrag Nr. 8.060 ()
      Sun Pharmaceutical Industries, on Thursday, said it had inked a pact to acquire U.S.-based DUSA Pharmaceuticals for around $230 million (about Rs.1,250 crore).

      Sun Pharma and DUSA Pharmaceuticals have entered into a definitive agreement under which Sun Pharma will acquire DUSA, a dermatology company focused on developing and marketing its Levulan photo-dynamic therapy platform, Sun Pharma said in a statement.

      --------------------------

      Im November 2012 hat Sun Pharma >> Dusa für 230 Mio. § gekauft (siehe oben) , Dusa hatte mE nur Levulan gegen die milde AK als zugelassenes Medikament ..... ( aktueller Jahresumsatz rd. 180 Mio. Tendenz steigend )

      Biofrontera notiert aktuell bei rd. 50 Mio EUR incl. Schulden ... ich meine jeder der 1+1 zusammenzählen kann weiß , dass Ameluz mit der Zulassung AK in USA + Europa mindestens das 4-fache wert ist, mit der Zulassung AK + BCC Europa und später USA womöglich das Zehnfache .... und nochmal , Ameluz hat einen deutlich höheren Wirkungsgrad als alle anderen zugelassenen Medikamente

      Metvix : Zulassung milde AK + BCC Europa
      Levulan : Zulassung milde AK USA ( Kaufpreis 230 Mio $ !!!!!! )
      Ameluz : Zulassung milde AK Europa , ab 2016 Zulassung Flächentherapie AK + BCC Europa , Zulassung milde AK + Flächentherapie USA , ab 2018 BCC USA

      wenn man für Levulan 230 Mio. § zahlt , was bitte ist Ameluz im Jahr 2020 wert ?????? Nicht berücksichtigt ist Belixos und weitere Top Resultate in Phase 2 Studien ( Nesselsucht etc. ) sowie der gesamte mögliche Anti-Aging Markt infolge der überaus guten kosmetischen Resultate

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.02.15 23:17:38
      Beitrag Nr. 8.059 ()
      habe mir gerade nochmal das Interview mit Lübbert und Godmode angehört ...

      da hier ja immer von eigenvermarktung USA die rede ist .... lübbert sagt mit keinem wort, dass b8f die Vermarktung/den Vertrieb selbst betreiben will .. er sagt , dass er nicht den typischen biotech deal machen will, dh hohe upfront und mini umsatz-Beteiligung ... b8f möchte ein partnerschaftliches Verhältnis mit einem spezialisierten vertrieb und nicht den großen pharmakonzern im hintergrund , wichtig in diesem zusammenhang ist noch anzumerken, dass man selber zulassungshalter bleiben will

      zudem sagt er etwas später , dass die Heilungsraten von Ameluz im Vergleich zu Levulan doppelt so hoch sind , als gewisse "vergleichsstudien" muss es ja hierzu geben , darüber hinaus ist Levulan nicht für das BCC zugelassen
      Avatar
      schrieb am 06.02.15 22:44:38
      Beitrag Nr. 8.058 ()
      Hautkrebs: Formen wie Melanom, Basaliom, Spinaliom

      Häufiger als das maligne Melanom sind das Basalzellkarzinom (Basaliom) und das Plattenepithelkarzinom (Spinaliom, Spindelzellkarzinom). Diese beiden Formen von Hautkrebs werden auch unter dem Begriff weißer oder heller Hautkrebs zusammengefasst.

      Bei allen Formen von Hautkrebs ist die Häufigkeit in vergangener Zeit angestiegen. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht man beim weißen Hautkrebs von jährlich rund zwei bis drei Millionen, beim schwarzen Hautkrebs (maligne Melanom) von 130 000 Neuerkrankungen weltweit aus.

      In Deutschland macht laut Robert-Koch-Institut das maligne Melanom nicht ganz 4 % aller bösartigen Tumoren aus – rund 16.000 Menschen erkranken jedes Jahr an schwarzem Hautkrebs, Frauen häufiger als Männer. Die Erkrankungszahlen beim hellen Hautkrebs werden nicht deutschlandweit erfasst, liegen jedoch höher – jährlich schätzungsweise bei mindestens einem von 1000 Menschen.

      Das Basalzellkarzinom (Basaliom) tritt rund fünfmal häufiger auf als das Plattenepithelkarzinom (Spinaliom). Allerdings ist die Sterblichkeit beim schwarzen Hautkrebs weitaus höher.

      Anmerkung : Die AK ist mehr oder weniger eine Vorstufe des weißen Hautkrebses. Infolge der überragenden Wirksamkeit von Ameluz bei der AK ist die Wahrscheinlichkeit in meinen Augen relativ hoch, dass sich diese auch bei der Studie zum BCC bestätigt. Metvix ist für AK und BCC zugelassen ( nur Europa ).
      Avatar
      schrieb am 06.02.15 21:14:07
      Beitrag Nr. 8.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.004.111 von Schwabinho am 06.02.15 20:27:03Das steht auch im Bericht von Shore Capital unter "additional indications"
      Avatar
      schrieb am 06.02.15 20:27:03
      Beitrag Nr. 8.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.003.271 von greenhorn1929 am 06.02.15 18:50:17Davon weiß ich wieder nichts.

      Entscheidend für Biofrontera ist aber sicher der Bereich Hautkrebs in den verschiedenen Formen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.15 18:50:17
      Beitrag Nr. 8.055 ()
      Ich hab gelesen dass ja auch Warzen und Akne als Indikationen denkbar sind. Und die haben mit AK wohl nicht so viel gemein.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 5862
      • 6668
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +2,31
      -1,91
      +15,54
      0,00
      +1,39
      -0,30
      -0,84
      -0,26
      +0,83
      +3,48

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      195
      130
      69
      59
      48
      45
      40
      40
      40
      38
      Biofrontera - Heiße Turnaround-Spekulation