checkAd

    Aurelius- Einstiegssignal! (Seite 1273)

    eröffnet am 09.03.10 20:18:31 von
    neuester Beitrag 06.06.24 15:25:19 von
    Beiträge: 13.959
    ID: 1.156.459
    Aufrufe heute: 99
    Gesamt: 1.893.652
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0JK2A8 · WKN: A0JK2A
    14,300
     
    EUR
    +0,21 %
    +0,030 EUR
    Letzter Kurs 15:09:07 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,7900+44,35
    1,4400+44,00
    7,8056+34,58
    35,90+28,67
    1,0200+20,71
    WertpapierKursPerf. %
    455,00-13,33
    6,0500-13,57
    5,6600-14,37
    0,7501-18,29
    8,0000-33,33

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1273
    • 1396

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.09.16 14:12:33
      Beitrag Nr. 1.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.349.174 von Thorsten73 am 26.09.16 15:42:49Der Deal allgemein ist positiv das Aurelius nun in andere Umsatzbereiche vordringt. Wenn Restrukturierung bei 50mill. klappt, warum auch nicht bei deutlich größeren Unternehmen.

      Der Geschäftsbereich von Office Depot sehe ich aber als schwierig an, eine große Aufgabe. Gehe davon aus das dieser Deal schon lange geplant war, um die Secop Abgabe zu kompensieren.
      Sicherlich wird Aurelius wissen was sie tun.
      Jetzt noch zum Jahresende ein paar gute Verkäufe und ich wär zufrieden.
      Avatar
      schrieb am 26.09.16 15:42:49
      Beitrag Nr. 1.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.347.356 von gergeo am 26.09.16 11:35:03Nebenbei:

      Aurelius ist bei Berentzen komplett ausgestiegen!
      Siehe heutiger AdHoc von Berentzen bzgl. Stimmrechte
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.09.16 11:35:03
      Beitrag Nr. 1.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.347.149 von Thorsten73 am 26.09.16 11:01:35
      Abwarten und Tee trinken
      Details kommen später und bisher hat das Aureliusmanagement immer gewusst, was es tut. Davon gehe ich auch bei diesem Deal aus.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.09.16 11:01:35
      Beitrag Nr. 1.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.347.059 von smyl am 26.09.16 10:51:18Ehrlich gesagt, sehe ich den Deal nicht nur positiv:

      Home Office betreibt Handel, was ein schwieriges Geschäft ist. 2 Mrd Umsatz sind im Handel auch nicht so viel.

      Aber: Was wird Aurelius für Home office zahlen? Welche Risiken geht man ein?
      Auch Arques hat sich damals an ein, zwei Großübernahmen "verhoben".

      Mir wären 5 Deals a 50-100 Mio. Deals lieber.

      Bin aber gespannt, welche bargain purchase hier bilanziert werden können.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.09.16 10:51:18
      Beitrag Nr. 1.235 ()
      der deal ist schon der Hammer, wenn man sieht wie sich aurelius entwickelt hat,
      muss man vor dieser Leistung schon den Hut ziehen. weiter so, bleiben noch ne weile in meinem Depot :-)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR -1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.09.16 12:44:13
      Beitrag Nr. 1.234 ()
      Home Office Europe-Übernahme: Aurelius kauft 2 Milliarden Euro Umsatz zu

      Dem Münchner Finanzinvestor Aurelius Equity Opportunities SE & Co. KGaA ist ein Mega-Deal geglückt. In der nach Umsatz größten Transaktion der Aurelius- Unternehmensgeschichte übernimmt er Office Depot Europa, die europäischen Geschäftsaktivitäten des US-Konzerns Office Depot, Inc. Die zu übernehmenden Aktivitäten erwirtschaften mit rund 6.500 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. €2 Mrd. Verkäufer ist die in Florida ansässige Office Depot, Inc., ein Anbieter von Bürobedarf und -dienstleistungen.

      >>> ganzer Artikel
      Avatar
      schrieb am 21.09.16 18:53:21
      Beitrag Nr. 1.233 ()
      wenn man sich die historie der aktie ansieht würde ich nicht von "stark verlieren" sprechen. bei einem so starken anstieg der letzten jahre kann man es auch mal wieder ein bisschen runter gehen. ich hab die letzten tage auch irgendwas von einer shortattacke gelesen. so was hat eher kurze beine. hätte ich gerade kapital zu hand für aurelius würde ich bei kursen um die 49 eher zukaufen.
      Avatar
      schrieb am 21.09.16 12:58:25
      Beitrag Nr. 1.232 ()
      Warum verliert der Kurs der Aurelius Aktien jetzt so stark??? Die Zahlen waren doch in Ordnung oder??

      :confused::(:):p:rolleyes::yawn:;):lick::confused::confused::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 17.09.16 19:58:48
      Beitrag Nr. 1.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.295.333 von nastarowje am 17.09.16 16:18:15
      Zitat von nastarowje: Die Schwierigkeiten Secop zu dem Buchwert zu verkaufen, könnten ein Grund für die vergleichsweise schwache Kursentwicklung von Aurelius sein.

      Wenn eine Beteiligung zu hoch bewertet wird, um sie mit Gewinn zu verkaufen, wer schließt aus, dass das auch bei anderen so ist? Vor allem, wenn die Börse und damit der Markt für Unternehmensverkäufe schwieriger wird.

      Ich bin zum Glück früh genug eingestiegen, dass mich das nicht sonderlich stört, solange eine ordentliche Dividende gezahlt wird. Vielleicht würde auch ein neues ARP helfen, genug Geld ist ja in der Kasse.


      Aurelius muss ja nicht verkaufen, sie haben genug Cash und Secop wirft schöne operative Gewinne ab. Die Verkäufe erfolgen ja entweder an Finanzinvestoren (selten) oder aber an Firmen, die sich strategische verstärken wollen. Das ist bei Secop schwierig(er), weil es nur wenige infrage kommende strategische Übernehmer/Mitbewerber gibt. Ich finde es daher sinnvoll, wenn Aurelius nicht verkauft, nur um "irgendeinen" Profit zu machen. Es gibt ja auch noch andere Optionen. So kann Aurelius weitere Add-on-Käufe machen und Secop stärken/ausbauen. Und dann verkaufen. Oder an als eigenes Unternehmen die Börse bringen. Groß genug wäre Secop durchaus.

      Im Fokus liegt das Ganze doch nur, weil Aurelius die meiste Wertschöpfung bei Secop bereits gehoben und den Verkaufsprozess eingeleitet hat - und da es die größte Beteiligung im Portfolio von Aurelius ist.

      Ich mache mir da ehrlich gesagt keine große Sorgen. Vielmehr werde ich Kurs unterhalb von 50 Euro eher zum Nachkaufen nutzen.


      Ich bin eher gespannt, ob Aurelius irgendwann ein weiteres Aktienrückkaufprogramm starten wird. Das letzte endete ja am 30.06.2016...
      Avatar
      schrieb am 17.09.16 16:18:15
      Beitrag Nr. 1.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.214.441 von PaleAle am 06.09.16 09:28:50Die Schwierigkeiten Secop zu dem Buchwert zu verkaufen, könnten ein Grund für die vergleichsweise schwache Kursentwicklung von Aurelius sein.

      Wenn eine Beteiligung zu hoch bewertet wird, um sie mit Gewinn zu verkaufen, wer schließt aus, dass das auch bei anderen so ist? Vor allem, wenn die Börse und damit der Markt für Unternehmensverkäufe schwieriger wird.

      Ich bin zum Glück früh genug eingestiegen, dass mich das nicht sonderlich stört, solange eine ordentliche Dividende gezahlt wird. Vielleicht würde auch ein neues ARP helfen, genug Geld ist ja in der Kasse.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1273
      • 1396
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,10
      +0,75
      -0,75
      -1,29
      -0,39
      0,00
      +0,47
      -0,48
      -0,94
      -1,27
      Aurelius- Einstiegssignal!