checkAd

    Troy - bereits drei Minen in Betrieb (Seite 48)

    eröffnet am 18.10.10 07:52:18 von
    neuester Beitrag 18.12.23 17:58:33 von
    Beiträge: 1.290
    ID: 1.160.519
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 155.041
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000TRY7 · WKN: 873387 · Symbol: TRYRF
    0,0001
     
    USD
    0,00 %
    0,0000 USD
    Letzter Kurs 07.03.24 Nasdaq OTC

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,5650+25,00
    0,7650+15,91
    2,3500+8,05
    270,00+8,00
    WertpapierKursPerf. %
    9,3500-8,33
    2,4960-11,11
    0,5050-15,13
    12,460-16,06
    0,8300-20,38

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 48
    • 129

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.11.19 19:49:05
      Beitrag Nr. 820 ()
      Dosto da haben Sie recht bezüglich der Manager im Minensektor. Allerdings zeigt mir meine Erfahrung mittlerweile, dass man auf bestimmte Sachen im Sektor achten muss, um überhaut die Möglichkeit zu haben erfolgreich zu investieren. Dazu gehören meiner Meinung nach ein gutes Management(Track Rekord), eine gute Liegenschaft in einer sicheren Berbauregion. Das sind zumindestens für mich gute Anhaltspunkte. Dazu kommen bei den Produzenten High Grades, niedrige Abbaukosten und im Idealfall Wachstumschancen was die Produktion angeht.

      Troy - bereits drei Minen in Betrieb | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1160519-811-820/…

      daS IST alles richtig, nun faNGEN sIE MAL AN ZHU SUCHEN WAR DIESE pUNKTE ERFUELLT:
      sEHR VIELE cOMPANIES WERDEN SIE NICHT FINDEN:

      und ich schließe mich Boersi an (sowas gibts auch) der Goldsektor ist gut bewertet und
      keinesfalls zum jetzigen Zeitpunkt unterbewertet.
      Exploreraktien bewerte ich nicht, da arbeite ich mit Erfahrung und Bauch und das eher selten.

      Ueber Silber brauchen Sie mit mir gart nicht reden. Silber entfacht nie die Power die die Companies benoetigen, da ist zuwenig Schmackes dahinter im Notfall. Silber geht nur im Hype
      und da ist die Aktie völlig schnuppe, da ist wichtig das Ende des Hypes zu erschnuppern.
      Trotzdem viel Spass
      Avatar
      schrieb am 21.11.19 19:33:04
      Beitrag Nr. 819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.979.672 von Alfons1982 am 21.11.19 10:10:35Das ist korrekt, wobei Exlorer 2015 noch niedriger bewertret waren... also die wenigen guten eben auch.

      ich kann derzeit keine Unterbewertung im Minensektor erkennen.
      Billig allein sind Explorer ohne extrem gute Resourcen, also ab zweite Reihe.
      Da wird´s schon einige geben, die was werden. ist aber recht risky da rumzuwühlen.
      jeder halbwegs gute produzent ist in den letzten 5 jahren mindestens 500% gestiegen und die Bewertungen halte ich derzeit für fair. Bei Gold 1500 wären sie vielleicht zu billig, aber ich gehe von Gold 1370 rum aus als low. ob das bei 1450 hält oder auf 1200 runtergeht, keine ahnung.
      aber besondere Chancen sehe ich da nicht, ist eigentlich wie mit allen aktien... stockpicking.
      hab derzeit keinen lieblingssektor.... in auch eher bärisch für alle sektoren ;)
      Avatar
      schrieb am 21.11.19 10:10:35
      Beitrag Nr. 818 ()
      Boersiback noch einen Punkt wollte ich losweden. Aktuell sind Minen noch günstig bewertet. Der Barrons Golminenindex ist auf einem sehr niedrigem Niveau. Das bei einem Goldpreis von aktuell ca. 1470 US Dollar. Die Gewinnmargen im 3 Quartal 2019, waren die höchsten bzw. 2 höchsten in der Goldminenbranche überhaupt gewesen. 2015 war kompletter Abverkauf und so günstig werden wir die Minen die nächsten Jahre nicht mehr bekommen. Kursmäßig war es Glaube ich das Alzeittief gewesen, mit dem Jahr 2000 wenn ich mich nicht täusche.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.11.19 10:00:07
      Beitrag Nr. 817 ()
      Dosto da haben Sie recht bezüglich der Manager im Minensektor. Allerdings zeigt mir meine Erfahrung mittlerweile, dass man auf bestimmte Sachen im Sektor achten muss, um überhaut die Möglichkeit zu haben erfolgreich zu investieren. Dazu gehören meiner Meinung nach ein gutes Management(Track Rekord), eine gute Liegenschaft in einer sicheren Berbauregion. Das sind zumindestens für mich gute Anhaltspunkte. Dazu kommen bei den Produzenten High Grades, niedrige Abbaukosten und im Idealfall Wachstumschancen was die Produktion angeht. Auch die jeweilige Marktkapitalisierung ist wichtig. Wenn man diese Punkte beachtet hat man schon vieles richtig gemacht. Allerdings gebe ich Ihnen und BoersibacK insoweit recht, das auch diese Punkte keinen Erfolg garantieren. Außerdem kann man Minen und Explorer in den seltensten Fällen langfristig halten, sondern man muss mindestens Zwischengewinne mitnehmen. Wenn ich denke wie oft ich schon zwischen 100-500 % im plus war und nicht verkauft habe, kommt mir das kotzen. Die Aktien kommen nämlich fast immer zurück. Das muss man aber auch erst lernen. Aber mittlerweile habe ich gelernt sage ich mal.
      In der jetzigen Goldaufwärtsbewegung konnte man aber solide Gewinne einfahren, obwohl ich insgesamt unzufrieden bin, da die Kurse bei dem hohen Goldreis einfach nicht über die Hochs aus 2016 gekommen sind, mit wenigen Ausnahmen. Aktuell halte ich immer noch viele Goldminen und Developer. Die Minen Sibanye, Kirkland und Gran Colombia sind bisher gut gelaufen in diesem Jahr. Leagold hat auch seine 100 % gemacht bevor es nach schlechten Zahlen deutlich runter gekommen sind. Hier habe ich endlich gleich Gewinne mitgenommen. Allerdings zu hoch wieder eingestiegen. Die einzige Krücke in dem Bereich ist Troy Resources geworden. Das ist leider ein Flop geworden.
      Wo ich bisher überhaupt nicht zufrieden bin bis auf Continental Gold sind Osisko, Bonterra, Degrey, Condor, Ascot resources, Eastmain Resources und Silver Bear. Die letztgennante Position hätte ich damals beim Anstieg verkaufen sollen, jetzt bleibt die Aktie mit minimalen Plus im Depot, bis sich der Silberpreis erholt und die Produktion mal richtig anläuft. Grundsätzlich finde ich aber das Potenzial hier gross, auch wenn die Verluste immmens sind. Es werden ja über 160 Mio cad mitgeschleppt und die Aktienanzahl ist ja mit über 600 Millionen nicht gering.

      Auch habe ich schon hier im Goldsektor mit Blackham resources und Seafield für mich hohe Verluste einfahren müssen. Nicht vergessen ganz zu Anfang der Bäckermeister, der mich einen tausender gekostet hat. Seitdem bin ich immer vorsichtig was Analysten und Pusher angeht. Aber man darf nicht alles über einen Kamm scheren. Platin und Palladiumaktien(Sibanye und Impala) sind bisher gut gelaufen und auch im Minen und Explorationssektor; kann man mit ein wenig Glück hohe Renditen einfahren, auch wenn es nicht leicht ist. Letztes oder vorletztes Jahr zum Beispiel ist Garibaldi sehr gut gelaufen. Auch Tudor Gold ist bevor ich es kaufte gut nach oben gelaufen und mit Wallbridge die bei mir auf der Beobachtungsliste stehen, sind bisher gut gelaufen und haben beide noch viel Potenzial nach oben.
      Grundsätzlich halte ich diese Aktien mittlerweile solange, bis nichts negatives oder sich grundlegendes negatives verändert. Wichtig ist vor alle das man die Produzenten und Developer/Explorer günstig einkauft, da kann man dann auch ruhiger schlafen. In dem Berich wird leider viel getrickst und manipuliert, damit man später sich die wirklich guten Liegenschaften, für ein Appel und ein Ei sich sichern kann. Ich glaube diese Mentalität wird sich in dem kleinen Sektor nicht ändern.

      Auch habe ich noch 2 Silberminen günstig eingekauft (Gogold, Imact Silver) und Wette hier auf einen steigenden Silberpreis, der zwangsläufig zu einem späteren Zeitunkt, mit nach oben laufen wird. Die Märkte sind mittlerweile sozialisiert von den Notenbanken und das Geldrucken, die Bilanzausweitungen werden weiter gehen. Dadurch das die Verschuldungsblasen so hoch sind, werden die Notenbanken auf mittel- langfristiger Sicht die Zinsen von sich aus nicht erhöhen. Aber meiner Meinung nach wird der Punkt kommen, wo die Investoren und die offizielle Inflation so steigen wird, das die Zinsen angehoben werden müssen. Wir haben aktuel nach nach shadowstatistic in den USA einen Realzins von - 7-8 % und nicht die offiziellen ausgewiesenen - 0,1-0,2 %. Beide Szenarien, Nullzinspolitik und später steigende ZInsen, aufgrund von Inflation sind für Den Goldpreis und die Minen gut. Neben Minen, physchisch Gold, gehören gute Wachstumswerte mit niedriger Verschuldung und gute Dividentitel in jedes Portfolio meiner Meinung nach. Bei größerem Vermögen Immobilien, landwirtschaftliche Flächen und Fremdwährungen. Ich denke das man da für ein Krisenszenario gut gerüstet ist. Wie es dann tatsäch laufen wird weiß keiner, aber die Zeit wird es schon zeigen.

      Zum letzt genannten Punkt stimme ich Ihnen auch zu. In den meisten Foren wird sehr viel über Abzock und Pusherbuden diskutiert. Oft wird nur sehr wenig, bis überhaupt nicht über gute Werte geschrieben. Ich glaube auch das sich das nie ändern wird. Zu viele Leute lassen sich von Pushern und Börsenbriefen beeinflussen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 13:33:37
      Beitrag Nr. 816 ()
      Einen Lieblingsrohstoff hab ich grad nicht.... ich würd bei allen seitwärts unterschreiben.
      Kupfer später mal wieder am ehesten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 12:56:52
      Beitrag Nr. 815 ()
      Bleibt wenig übrig auf Dauer zur Auswahl..

      Ja, das ist halt die Sektorwahl.
      des oefteren liegen die Sektoren einfach still.

      Na wenigstens kann Highland Ihnen nicht mehr um die Ohren fliegen. So sehen halt
      Prototypen fuer das laengere halten im Portfolio aus.
      96 % ist Temporaerer Play ion diesem Sektor.
      Nickel, nickelt sich auch wieder aus. BAT Rohstoffe dieses Jahr zum gruseln, die
      echte Katastrophe in den Kursen und wirres Zeug der Presse.
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 12:42:13
      Beitrag Nr. 814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.970.234 von dosto am 20.11.19 12:17:05Das glaube ich Ihnen Herr dosto.
      Ich hab da noch Perseus und Resolute, sonst nix mehr, wobei die ja mehr in Afrika sind bzw PRU nur.
      Aber auch nix was ich halten muss auf Dauer... Perseus hat ja kursmaessig dann doch noch geliefert, viel mehr wollt ich da auch nicht sehen. das halt ich aber auch schon für ok/gerecht so.

      Atlantic Gold hätt ich auch gern gekauft, aber die waren schon früh viel zu hoch.
      Hat mich auch erstaunt was St. Barbara da drauflegt. 🙄

      Irgendwie schon komisch die Minenwelt, so manches ist extrem low (vor allem 2015) und dann werden wieder heftige Aufschläge bezahlt, soll mal einer schlau werden.

      Bei den Russen muss ich auch aufpassen... Der Rubel ist zu tief.
      Bleibt wenig übrig auf Dauer zur Auswahl...
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 12:24:07
      Beitrag Nr. 813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.969.991 von startvestor am 20.11.19 11:56:45Van Alphen nicht vergessen

      Der Sir kow..... fragte mal ob ich eine Liste dieser Krueppel habe.
      Ja, habe ich.
      Ich will mir abe keine unnoetigen Prozesse an den Hals haengen. Damit hab ich schon genug zu tun.
      Deshalg keine Publikation.
      Einge W.O.ler haben eh genug Erfahrung mit gewissen Typen gemacht.
      Die meistgelesen Threads bei W.O. sind die uebelsten, so einfach kann man vorgehen
      Euro Lithium, Altiplano, etc.etc kann jeder selbst angucken.
      Schrott wird auf W.O. unendlich diskutiert.
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 12:17:05
      Beitrag Nr. 812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.969.451 von Boersiback am 20.11.19 11:09:12Schau dir St.Barbara an
      gut im Schuss gewesen un d dann bezahlen die die
      nicht fertige Atlantic Gold fuer viel Geld. Und den Atlantic Fans wars zu wenig. Es waren
      30-50 % zuviel.
      Im jetzigen Quartal brachte die Mine ein mining earning von 9 Mill Dollar, so gut wie nix.
      Die werden Jahre brauchen fuer einen retourn ihres Geldes.Wenigstens straft sie der Markt ab.
      Lieber boersi es gibt nur 1 Company mit Chanchen in Australien das ist Newcrest, deren Resourcen sind
      gut genug, trotz hoher Foerderkosten.
      Der Rest in Australien kaempft mit seinen Resourcen und wird nur durch uebernahmen ordentlich
      ueberleben. Es gibt zuweing gute und fortgeschrittene Goldexplorer in Australien die unmittelbar
      #ins Spiel kommen koennte. Saracen macht gerade einen krassen Schnitt aus einer sicheren Lage, mal sehen ob das gut war. Die Aussies koenen nicht mehr sehr viel mit ihrer Waehrung ausweichen,
      sonst kippt das Gesamntwirtschaftlich ins Gegenteil. Ich weiss von was ich schreibe meine Investionskosten in Tasmanien sind 30 % weniger als gedascht, dank der US $-Aussie$ Paritaet.
      Allein das war schoen ein zufaelliges und glueckliches Geschaeft. Aber die Einheimischen bleiben auf der Strecke,
      und Importe haben ne ziemlich Inflationsrate, in der Richtung kanns nicht weitergehen.
      AussieMinen muessen sich nun einrichten mal sehen wie ihnen das gelingt.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 11:56:45
      Beitrag Nr. 811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.969.619 von Boersiback am 20.11.19 11:28:11Ich glaube, das große Vorbild aller Rohstoffmanager ist Stan Bharti und wer das ist, weißt du ja. Der größte Abzocker ist der Sieger. Geht halt, weils das System ermöglicht.
      1 Antwort
      • 1
      • 48
      • 129
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Troy - bereits drei Minen in Betrieb