checkAd

    HEIDELBERGER DRUCK: Top-Performer in 2014? (Seite 233)

    eröffnet am 01.02.11 17:10:07 von
    neuester Beitrag 01.06.24 12:59:36 von
    Beiträge: 16.582
    ID: 1.163.302
    Aufrufe heute: 42
    Gesamt: 1.992.518
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    12,000+23,08
    12,260+18,45
    3,6300+16,72
    12,200+11,93
    6,7500+11,57
    WertpapierKursPerf. %
    64,46-10,78
    8,9100-10,90
    105,55-12,22
    16,810-14,15
    12,000-14,29

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 233
    • 1659

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.05.19 13:31:27
      Beitrag Nr. 14.262 ()
      die ir-abtlg wurde einmal übergangsweise von herrn kaliebe geführt.
      heute aber nicht mehr.

      du arbeitest mit unsauberen daten. das ist nicht gut.
      auch deine anteile der leer-verkäufer war vollkommen falsch.

      komm mal runter vom thron....

      am 06.06 pk wegen letztem gj und auftragseingang.

      vielleicht gibt es ja sogar eine mini-dividende von 5 cent. wer weiß.
      könnte man aus dem bilanz-gewinn bezahlen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.05.19 13:09:16
      Beitrag Nr. 14.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.610.397 von clownfisch am 21.05.19 11:37:39Du fragst, warum gute Dinge keiner erfährt?

      Die Heidelberg-IR wird von einem Technokraten geführt, er heißt Dirk Kaliebe.
      Avatar
      schrieb am 21.05.19 11:37:39
      Beitrag Nr. 14.260 ()
      tu gutes-und sprich darüber!!!! die ir-abtlg. von hdd ist aber echt ausbaufähig.
      da machen die tolle sachen, haben im kleinen erfolg-und keiner erfährt davon etwas!!!!!

      Erfolgskonzepte in Zeiten von Onlinedruckereien

      Heidelberger Druck verweist in einer aktuellen Mitteilung auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit kleinen Druckereien, wo sich im kleinformatigen Offsetdruck die Speedmaster SX 52 des Unternehmens bewährt habe.
      Genannt werden Wiesendanger Medien, wo hauptsächlich auf Kunststoffmaterialien gedruckt wird, die Druckerei Gessler.Zwahlen, die höchste Qualität für die Uhrenindustrie biete, sowie Bieler Kuvert Druck, spezialisiert auf den Druck von Umschlägen.
      Doch was sei deren Erfolgskonzept in Zeiten von Onlinedruckereien, der Konsolidierung der Branche und fortschreitender Industrialisierung? fragt man sich.

      LED-Trockner haben ihren Anteil
      Die Firmen seien in der Regel inhabergeführte Familienunternehmen, verfügten über eine starke Kundenbindung und vor allem über ein Geschäftsmodell, dass durch Spezialisierung schwer austauschbar sei, heißt es in der Mitteilung. Laut Heidelberger Druck hat freilich, neben der Speedmaster SX 52, auch die innovative Trocknungstechnologie DryStar LED UV des Unternehmens ihren Anteil am Erfolg. Bei LED-Trocknern kommt demnach ein Diodensystem zum Einsatz, dass noch energieeffzienter arbeitet als die eisendotierten Lampen des DryStar LE UV Systems. Zudem benötige der DryStar LED keine Aufwärm- und Abkühlphasen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.05.19 11:31:56
      Beitrag Nr. 14.259 ()
      Vertrieb ausschließlich in Deutschland

      Gerade einmal ein halbes Jahr nach Vertriebsstart sei die tausendste Heidelberg Wallbox Home Eco vom Band gelaufen, teilt Heidelberger Druck mit. Mit der von Heidelberg selbst entwickelten Ladeeinrichtung für Elektro- und Hybridfahrzeuge will man am boomenden Markt für Elektromobilität teilhaben. Das Unternehmen vertreibt das Ladesystem nach eigenen Angaben bisher ausschließlich in Deutschland und auch direkt an die Endverbraucher. Kunden könnten die Ladeeinrichtung beispielsweise über Amazon und über diverse Einzelhändler und Elektrofachmärkte bestellen.

      quelle.homepage hdd
      Avatar
      schrieb am 21.05.19 11:25:32
      Beitrag Nr. 14.258 ()
      by the way....habt ihr schon mal was von der wallbox der hdd gehört???

      ein strom-aufladegerät für elektro-autos.
      kann man in baumärkten kaufen.
      in den ersten 6 wochen sind über 1000 stück davon verkauft worden......

      schaut euch das mal an, ist hoch interessant:

      https://wallbox.heidelberg.com/

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.05.19 11:20:45
      Beitrag Nr. 14.257 ()
      ..ob der kurs ansteigen wird, hängt einzig und alleine davon ab, ob der auftrags-eingang positiv ist.

      und das wird am 06.06. verkündet.da interessiert dann auch das letzte gj nicht mehr...da wird nach vorne geschaut.

      also noch 16 tage........mit einem erfreulichen auftrags-eingang sieht die welt dann wieder ganz anders aus.......
      Avatar
      schrieb am 21.05.19 10:02:31
      Beitrag Nr. 14.256 ()
      Wird der Kurs auch vor der kommenden HV am 25.07.2019 ansteigen?
      Die letzten Jahre war es jedenfalls so...


      Finanzterminkalender Heidelberg

      06.06.2019
      Bilanzzahlen zum Jahresabschluss GJ 2018/2019
      Veröffentlichung der Bilanzzahlen zum Geschäftsjahr 2018/2019; Analysten- und Investorenkonferenz


      25.07.2019
      Mannheim
      Hauptversammlung für Geschäftsjahr 2018/2019


      Quelle: https://www.heidelberg.com/global/de/investor_relations/ir_c…
      Avatar
      schrieb am 21.05.19 09:32:55
      Beitrag Nr. 14.255 ()
      @luxinvest

      die erste test-marke ist das verlaufstief bei 1,28.

      @ipo-trader

      20.05.19 14:25
      aktiencheck.de

      Heidelberg (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Voleon Capital Management LP erhöht Netto-Leerverkaufsposition in Heidelberger Druckmaschinen-Aktien wieder signifikant:

      Die Leerverkäufer des Hedgefonds Voleon Capital Management LP bleiben im Attacke-Modus gegen die Aktien der Heidelberger Druckmaschinen AG (ISIN: DE0007314007, WKN: 731400, Ticker-Symbol: HDD, Nasdaq-Symbol: HBGRF).

      Die Finanzprofis des Hedgefonds Voleon Capital Management LP mit Sitz in Berkeley, Kalifornien, USA haben am 17.05.2019 ihre Netto-Leerverkaufsposition von 0,61% auf 0,71% der Heidelberger Druckmaschinen-Aktien angehoben.

      Derzeit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds die folgenden Netto-Leerverkaufspositionen in den Aktien der Heidelberger Druckmaschinen AG:

      4,00% Immersion Capital LLP (25.03.2019)
      0,93% Marshall Wace LLP (15.05.2019)
      0,71% Voleon Capital Management LP (17.05.2019)
      0,63% BlackRock Institutional Trust Company, National Association (16.05.2019)
      0,59% BlueMountain Capital Management, LLC (19.10.2018)

      Insgesamt halten die Leerverkäufer der großen Hedgefonds derzeit Netto-Leerverkaufspositionen in Höhe von mindestens 6,86% der Aktien der Heidelberger Druckmaschinen AG. Quoten unter 0,50% werden in unserer Berichterstattung als nicht meldepflichtig nicht berücksichtigt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.05.19 08:59:56
      Beitrag Nr. 14.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.603.122 von clownfisch am 20.05.19 13:47:45Moin,

      Die unterste Linie des Abwärtskanal verläuft aktuel bei der 1,15.-€ Marke.
      So lange sich kein nachhaltiger Erholungsversuch abzeichnet kann diese getestet werden und spätestens dann sollte eine technische Gegenbewegung erfolgen.

      Dies spiegelt nur meine Sicht der Lage und stellt keine Verkaufs- oder Kaufempfehlung dar.
      Avatar
      schrieb am 20.05.19 16:51:54
      Beitrag Nr. 14.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.604.445 von clownfisch am 20.05.19 16:28:01Mal unabhängig davon, dass Deine Zahlen nicht stimmen, ist auch Deine Grundaussage falsch.

      Es sind wesentlich mehr Aktien von Heidelberg leerverkauft, im Moment sprechen wir über 17,10%. Das heißt konkret, es sind - Stand 20.05.2019 - 58,96 Millionen Aktien leerverkauft.
      Die Gesamtaktienzahl beträgt meinen Informationen nach 304.479.253.


      Quelle 1: https://heidelberg.com/global/de/investor_relations/capital_…


      Quelle 2: http://shortsell.nl/short/Heidelberger/90/archived


      Ich mag Leerverkäufer auch überhaupt nicht, dennoch würde ich sie eher als Marktteilnehmer bezeichnen und nicht als Verbrecher. Würde Heidelberg als Unternehmen kontinuierlich und verlässlich erfolgreich agieren, hätte es sich mit den nervigen Leerverkäufen auch schnell erledigt.
      • 1
      • 233
      • 1659
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      +1,39
      +0,60
      +0,12
      -0,83
      +0,73
      HEIDELBERGER DRUCK: Top-Performer in 2014?