checkAd

    GEELY AUTOMOBILE - jetzt hat es einer bemerkt (Seite 1047)

    eröffnet am 08.04.11 20:35:22 von
    neuester Beitrag 03.06.24 15:38:12 von
    Beiträge: 24.762
    ID: 1.165.416
    Aufrufe heute: 12
    Gesamt: 2.520.448
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    2,1600-10,74
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1047
    • 2477

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.10.17 16:24:36
      Beitrag Nr. 14.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.926.953 von wallstreetmarc am 11.10.17 11:36:17Jetzt bin ich irritiert, weshalb glaubst du dass das Lithium eine Blase ist? :confused:
      Wie sollen denn die Batterien hergestellt werden ohne Lithium?
      Und ohne Batterien kein E-Auto.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.17 12:50:29
      Beitrag Nr. 14.301 ()
      Eine Korrektur ist eigentlich nötig
      Die letzten rasanten 50% hatten allerdings mit organischem Wachstum nichts mehr zu tun. Das war alleine dem Hype um die chinessichen Umstiegs-Vorhaben geschuldet. Ein Vorschuß auf die Zukunft sozusagen.
      Hier könnte ich mir schon noch eine deutlichere und somit auch gesunde Korrektur vorstellen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.17 11:36:17
      Beitrag Nr. 14.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.924.871 von abgemeldet568354 am 11.10.17 07:28:25anders BYD, der erstmal auch selbst seine Batterien herstellt

      also die Batterien sind wir sowas von egal; die lassen sich relativ einfach herstellen. Da wird langfristig keine Firma nachhaltig viel Gewinn machen können, weil sich das Produkt viel zu einfach kopieren lässt, die Konkurrenz viel zu groß wird und die Autohersteller viel zu mächtig. Ich würde nie in einen Batteriehersteller investieren. Wenn gerade etwas in einer Blase ist, dann alles "Lithium"-Zeugs - Meine Meinung.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.17 11:28:45
      Beitrag Nr. 14.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.924.850 von abgemeldet568354 am 11.10.17 07:19:04seh es doch mal so: Lynk & Geely Automobile haben mit der fast(?) auschliesslichen Produktion in China einen enormen Kostenvorteil. Nicht von Subventionen, sondern durch die Kosten pro Arbeitsstunde im Werk.
      Vergleich doch mal, was ein einfacher Daimler-Mitarbeiter in der Produktion hier verdient und was in China.. Wie relativ stark hier die Gewerkschaften sind..
      Habe hier als Ferienarbeiter früher schon gut 2000-3000 Euro mit einfachen (aber anstrengenden) Jobs im Monat verdient..
      Zumindest fühle ich mich mit einem Invest in chinesische Autowerte wohler, als mit einem Kauf einer "westlichen" Marke: Die "Deutschen" Autos sind längst in China.. Aber "die Chinesen" werden erst noch zu uns und "in die Welt" kommen. Wie einst mit ihren Solaranlagen etc.
      Ich bin wirklich gespannt auf den Preis vom SUV 01. Ich könnte mir vorstellen, dass der Markt bald ganz schön aufgemischt wird in Europa.. den USA..
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.17 10:22:31
      Beitrag Nr. 14.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.926.206 von Streusalz am 11.10.17 10:15:55Die Gegendarstellung ist gelungen - Daumen hoch!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.10.17 10:20:36
      Beitrag Nr. 14.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.926.206 von Streusalz am 11.10.17 10:15:55...und noch eine:

      http://www.boerse-online.de/nachrichten/zertifikate/Geely-Ak…
      Avatar
      schrieb am 11.10.17 10:15:55
      Beitrag Nr. 14.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.925.735 von BremerTribun am 11.10.17 09:27:36...positive Gegendarstellung:

      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/lotus-stellt-sich-n…

      Streusalz
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.17 09:27:36
      Beitrag Nr. 14.295 ()
      Geely-Aktie: Unglaubliche Story mit Haken
      Die Aktie des chinesischen Automobil- und Motorradherstellers Geely (klicken Sie hier für eine kostenlose Sonderanalyse) steht nach der jüngsten Diesel-Debatte hierzulande im Fokus der Anleger. Doch spätestens nachdem bekannt wurde, dass China ab dem Jahr 2030 die Verbrennungsmotoren verbieten will, gingen einige Aktien durch die Decke. So auch die Geely-Aktie:



      Während das Papier vor einem Jahr noch bei 0,81 Euro notierte, stehen mittlerweile rund 3,00 Euro (Allzeithoch: 3,05 Euro) im Fokus - das bedeutet eine unglaubliche Performance von 223,8% seit Jahresstart 2017 und satten 43% Kursgewinn auf 1-Monats-Sicht.

      Auf Zehn-Jahres-Sicht weist das Papier von Geely Automobile Holdings einen massiven Kursewinn von im Mittel 43,10% pro Jahr aus. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 360.000 Euro geklettert. Gleichzeitig ist das Anlage-Risiko angesichts der Verlust-Ratio* von 4,23 als hoch einzustufen. Damit qualifiziert sich die Geely Automobile Holdings-Aktie nach den strengen Regeln des boerse.de-Aktienbriefs nicht als Champion, denn:

      Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weitaus geringeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen beispielsweise lediglich 100 das Prädikat "Champion" (hier erfahren Sie, um welche es sich dabei handelt).

      Warum sich die Geely Automobile Holdings-Aktie nicht als "Champion" qualifiziert, sehen Sie auch anhand des boerse.de Renditedreiecks. Dieses zeigt Ihnen die durchschnittlichen jährlichen Renditen über verschiedene Anlagezeiträume. Dabei ist auf der horizontalen Achse das Kauf- und auf der vertikalen Achse das Verkaufsjahr angegeben.



      Im langfristigen Vergleich trennt sich die Spreu vom Weizen: Während die 100 Champions-Aktien aus dem boerse.de-Aktienbrief seit 2006 im Mittel jährliche Kursgewinne in Höhe von 13,33% verbuchen, entwickelte sich die Geely Automobile Holdings-Aktie zwar besser, aber bei deutlich höherem Risiko. Deshalb:

      Fordern Sie jetzt den boerse.de-Aktienbrief gratis an und profitieren Sie wie bereits tausende Anleger von den konkreten Empfehlungen. Klicken Sie hier...

      Quelle: boerse.de
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.17 07:55:40
      Beitrag Nr. 14.294 ()
      Ob BYD oder Geely in Zukunft wer weiß das schon. Beide werden ihren Marktanteil haben.
      Ob die Chinesen jetzt 2019 alle zum Händler rennen und sich E-Autos holen. Denkt ihr das ? glaube nicht.
      Das ist ein Prozess über Jahre und ob die Infrastruktur und alles dafür rechtzeitig hingebastelt wird, wer weiß, ob das alles so schnell funktioniert.

      Die Grafik da oben, bei der BYD auf Platz 1 steht, zeigt nur 1% des aktuellen Automobilmarktes in China. Das muss man beachten.
      Man muss sich auch mal den Gesamtmarkt China anschauen.
      Vergesst mal nicht VW etc. Die verkaufen da drüben immernoch 1.Mio Autos per Monat!!!

      Wenn mal Dieselgate vorbei ist, werden die 100% auch an dem Boom partizipieren.
      Avatar
      schrieb am 11.10.17 07:28:25
      Beitrag Nr. 14.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.924.850 von abgemeldet568354 am 11.10.17 07:19:04Noch vor vielleicht 2 Jahren haette ich deiner Argumentation auch zugestimmt...aber aufgrund der chinesischen Quote (die ja ab 2019 kommen wird) + den Dieselskandal sind saemtliche Autohersteller aufgewacht und legen nun maechtig los bei den E-Autos - nicht nur die Deutschen Autos....alle !!! Habe erst gestern gelesen, dass Renault bereits schon jetzt Gewinne macht mit E-Autos.... und erstmal von VW die Autos Anfang 2018 in Massen vom Band laufen.....Uuuuuuuuiiiiii hat Geely allenfalls als Nieschen-Anbieter noch eine Chance ...... anders BYD, der erstmal auch selbst seine Batterien herstellt, aber auch sonst noch Busse und sogar Schwebebahnen baut :-) deshalb investiert kein westlicher Investor in Geely sondern in BYD wenn schon in China ;-)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1047
      • 2477
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,44
      -1,14
      -0,50
      -4,72
      -0,91
      -2,18
      +0,10
      -2,70
      -1,88
      -1,34

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      43
      38
      19
      17
      15
      15
      13
      13
      13
      13
      GEELY AUTOMOBILE - jetzt hat es einer bemerkt