checkAd

    Rohstoffaktien-Depot mit langfristansatz Strategie (Seite 1619)

    eröffnet am 06.12.11 12:33:35 von
    neuester Beitrag 25.03.24 15:57:57 von
    Beiträge: 59.636
    ID: 1.170.870
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 6.935.591
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1619
    • 5964

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.03.18 14:27:43
      Beitrag Nr. 43.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.298.570 von urpferdchen am 16.03.18 12:54:33Mangan = Grange oder?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.03.18 12:54:33
      Beitrag Nr. 43.455 ()
      Der link zum Beitrag - Cobalt - Nickel - Mangan

      https://www.miningscout.de/blog/2018/03/16/kobalt-ist-aus-ak…

      Ein Teil des Textes - Rest selber lesen
      --------------
      am 16. März 2018

      Kobalt wird auch in Zukunft eine tragende Rolle in Lithium-Ionen-Batterien spielen. Diese Meinung vertritt Umicore-CEO Marc Grynberg. Zuletzt gab es einen Trend, mehr Nickel zu verbauen, um die Energiedichte in Akkus zu steigern. Zugleich setzten die Hersteller auf weniger Kobalt, um Kosten zu senken. Beispiele dafür sind die südkoreanischen Hersteller SK Innovation und LG Chem. Bislang bestanden Akkus häufig zu gleichen Teilen aus Nickel, Kobalt und Mangan. Neue Akkus vom Typ NCM 811 sollen dagegen zu achtzig Prozent aus Nickel und zu jeweils zehn Prozent aus Mangan und Kobalt bestehen.
      Kobalt aus sicheren Regionen im Kommen

      Wie Grynberg bemerkt, wird Kobalt auch in Zukunft in Akkus vertreten sein. Das Metall sei nötig, um schnelles Laden zu ermöglichen. „Kobalt sorgt dafür, dass ein Akku Stabilität aufweist. Wer behauptet, Kobalt aus Akkus verbannen zu wollen, spricht von einem unmöglichen Vorhaben. Das wird in den nächsten drei Jahrzehnten nicht passieren“, zitieren nordamerikanische Medien den CEO von Umicore. Das Unternehmen ist Zulieferer von Grundstoffen für Batterien und führte zuletzt eine Kapitalerhöhung durch, um noch stärker in das Geschäft mit Akkus investieren zu können.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.03.18 09:47:39
      Beitrag Nr. 43.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.292.645 von ffeuerstein am 15.03.18 20:34:02
      Zitat von ffeuerstein: Jo. Hab noch etliche Uralt Ordner. Mit Papiercharts und handgemalten Linien. Schmunzel. Die zeigen Dir heut die Zukunft von der Vergangenheit.

      ...bei mir alles in Excel ;)
      "Die zeigen Dir heut die Zukunft von der Vergangenheit" :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.03.18 09:45:56
      Beitrag Nr. 43.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.295.690 von urpferdchen am 16.03.18 09:17:09Die Coba wieder! Dass Trump die Verschuldung immens erhöht kann den Dollar ja nur stärken. Und die ze ziehen ja auch nur wenn die Inflation nicht ansteigt
      Avatar
      schrieb am 16.03.18 09:36:17
      Beitrag Nr. 43.452 ()
      Die Importmengen für medizinisches Cannabis sind deutlich gestiegen. Alleine von September 2017 bis März 2018 wurden Import-Anträge mit einem Volumen von mehr als 2,1 Tonnen nach Deutschland genehmigt. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR -1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.03.18 09:17:09
      Beitrag Nr. 43.451 ()
      Dollar Commerzbank rechnet mit stärkerem US-Dollar

      Die aktuelle Schwäche habe wohl in erster Linie "markttechnische Ursachen", heißt es in einer am Freitag veröffentlichten Studie. Diese dürfe nicht lange anhalten.
      Bis Jahresende erwarten wir wieder einen stärkeren Dollar", heißt es. Nächste Woche wird die Fed voraussichtlich den Leitzins auf eine Spanne von 1,50 bis bis 1,75 Prozent erhöhen. "Am Markt wird davon ausgegangen, dass diesem sechsten Schritt im aktuellen Zinserhöhungszyklus noch eine Reihe weiterer folgen wird", so die Commerzbank. Obwohl die Fed damit unter den Zentralbanken der Industrieländer eine Sonderstellung einnehme, befinde sich der Dollar aber an den Devisenmärkten schon länger im Sinkflug. "Bis Anfang September 2017 lag dies daran, dass der Markt schlicht und ergreifend nicht glaubte, dass die Fed diesen Zinserhöhungskurs durchhalten würde. Dies hat sich aber inzwischen geändert, so dass die jüngste Dollar-Schwäche seit Dezember 2017 mit der Geldpolitik nicht zu erklären ist", schreibt die Commerzbank. Die Finanzpolitik der Trump-Regierung mit umfangreichen Mehrausgaben und Steuersenkungen sollte trotz Budgetdefizit und Staatsschulden zu einem stärkeren Dollar führen. Die Commerzbank verweist hierzu auf Erfahrungen aus den 1980er Jahren, den sogenannten "Reagan-Dollar".


      der link zum Beitrag
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/10373998-dollar-c…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.03.18 08:56:50
      Beitrag Nr. 43.450 ()
      XETRA-Handel: Laut Angaben der Deutschen Börse wird sich der Handelsstart aufgrund einer technischen Störung zwischen 30 und 60 Minuten verzögern. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com
      Avatar
      schrieb am 16.03.18 08:24:04
      Beitrag Nr. 43.449 ()
      Die kostenlose Tagesprognose von Rocco Gräfe auf www.godmode-trader.de
      der link
      https://www.godmode-trader.de/analyse/dax-tagesausblick-wer-…

      seine Prognose
      -------------------

      Freitag, 16.03.2018 - 08:14 Uhr
      DAX Tagesausblick: Wer von 13600 träumt, muss sich um 12600/12700 kümmern!
      Der DAX ist innerhalb der Börsenampelzone Orange unterwegs. Diese Zone erstreckt sich von 11868 bis 12714. Heute dominieren Sondereffekte. Viel sollte man also nicht auswerten und diskutieren, sondern die Kräfte für Montag aufsparen. Eines ist nur klar: Wer von neuen DAX Hochs träumt, muss sich um 12600/12700 kümmern.
      ----
      DAX: 12345,6 

      Widerstände: 12361/12375 + 12455/12475 + 12585/12595 + 12714 
      Unterstützungen: 12311/12297 + 12070 + 12000 + 12830/11730 

      DAX Tagesausblick
      Zu sehen ist seit 12162 eine weitere Flaggenbildung, die Muster des Anstiegs sind schwach.
      Wellenüberschneidungen bestimmen das Bild.
      Wellenüberschneidungen, also Überlagerungen von Hochs und Tiefs im Aufwärtstrend, kommen nur vor,
      wenn die auf steigende Kurse ausgerichteten Marktteilnehmer es in ihren Anstiegsphasen nicht fertigbringen, Boden zu gewinnen.
      Chartanalyse ist heute bis 13 Uhr eingeschränkt wirksam, denn es ist 1. von 4 großen Verfallsterminen.
      DAX Widerstände sind zu benennen bei 12475 und 12600.
      Unterstützungen stellen Chartparameter zwischen 12311/12297 dar.
      Unter 12240 wäre der Weg frei zu 12070 und 12000.

      Viel Erfolg!
      Rocco Gräfe
      Avatar
      schrieb am 16.03.18 08:04:34
      Beitrag Nr. 43.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.121.815 von links-zwo-drei-vier am 26.02.18 15:26:50
      Zitat von links-zwo-drei-vier: Wer sich für Batterie-Metalle - außer einmal Lithium und Cobalt - interessiert: MANGAN

      Investing News: Manganese: https://investingnews.com/category/daily/resource-investing/…

      Ein interessantes Explorationsunternehmen ist:



      Homepage: http://giyanimetals.com/
      Präsentation 02/2018: http://giyanimetals.com/wp-content/uploads/2018/02/Giyani-Pr…



      Liegenschaften: Botswana
      Chairman of the Board: Duane Parnham (Forsys Metals, UNX Energy...)
      Insiderkäufe: schööön grüüün





      Quelle: https://www.canadianinsider.com/company?menu_tickersearch=Gi…


      Ein interessanter Artikel:

      Canadian Mining Magazine Battery Metals: The Road Less Traveled By Wajd Boubou
      (Winter 2018 Edition Pages 22-23, by Wajd Boubou, President Giyani Metals Corp.)




      Zum Link: http://flip.matrixgroupinc.net/cmmq/2018/winter/#/article/22…
      Quelle: http://giyanimetals.com/canadian-mining-magazine-battery-met…


      Die letzten NEWS:

      Giyani Adds Stockhouse To Its Investor Relations Partners And Launches A Comprehensive Global Marketing Campaign
      http://www.stockhouse.com/news/press-releases/2018/02/23/giy…

      Giyani Announces the Closing of its Private Placement and Sale of Shares
      http://www.stockhouse.com/news/press-releases/2018/02/08/giy…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.stockhouse.com/news/press-releases/2018/02/08/giy…



      Hinweis: Bei der o.g. Kurzvorstellung handelt es sich nicht um eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung!

      LG an den Thread

      L234



      NEWS

      Giyani 2018 Operational Update

      http://giyanimetals.com/giyani-2018-operational-update/

      Ein schönes WE wünscht

      L234
      Avatar
      schrieb am 16.03.18 07:50:13
      Beitrag Nr. 43.447 ()
      Die Rohstoff - Werte wie Rio-Tinto - immer noch im steigenden Trend - der könnte weiter laufen.
      Es sieht so aus, als ob da die Korrektur vorbei ist.




      Anglo American - als Indikator für den Trend - ähnliches Chart-Bild




      Katanga Mining - läuft im steigenden Trendkanal - langsam nach oben




      Metro Mining weiter im Trend nach oben - kurz vor Produktionsbeginn nach der Regenzeit - Anfang April




      Bei Australian Vanadium sieht man - wie schnell man die -schnellen - Gewinne mitnehmen solte -
      Bei 0,037 Aud $ - wird es evtl. interessant zum kaufen.




      AVZ - Minerals - die Chinesen wollen den Lithium - Wert -



      Bei Clean Teq wird es spannend - heute der sehr hohe Umsatz. Da wäre eigentlich ein Ausbruch nach
      oben zu erwarten.
      Nach 300 % Anstieg letztes Jahr von 0,60 auf 1,80 Aud $.
      und der 30 % Korrektur und Seitwärts-Phase auf 1,20 $


      • 1
      • 1619
      • 5964
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Rohstoffaktien-Depot mit langfristansatz Strategie