checkAd

    United Mobility Technology !!!!! (Seite 417)

    eröffnet am 17.02.12 09:12:07 von
    neuester Beitrag 06.06.24 21:34:04 von
    Beiträge: 18.597
    ID: 1.172.489
    Aufrufe heute: 40
    Gesamt: 928.495
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Sonstige Technologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7989+17,43
    5,5200+15,48
    8,2800+9,96
    0,7880+8,24
    0,8020+8,09
    WertpapierKursPerf. %
    0,5451-7,98
    1,0200-8,11
    10,230-13,82
    0,6700-33,00
    0,5500-72,50

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 417
    • 1860

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.01.22 15:04:59
      Beitrag Nr. 14.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.661.326 von Schwabenseggel am 27.01.22 14:52:20sehr guter beitrag, das hört sich doch gut an, so könnte ich mir das vorstellen. vielleicht hat umt ja gar kein interesse an höhere kurse. man bleibt ja weiterhin blackbox, kürzt halbjahresberichte usw...leute die vor einem jahr eingestiegen sind, sind im minus, da kann man schon verstehn, wenn einige das vertrauen verlieren und wenn man die umsätze sieht, denkt man, es gäb gar keinen freefloat mehr. da muss mehr passieren!
      UMT United Mobility Technology | 7,480 €
      Avatar
      schrieb am 27.01.22 14:52:20
      Beitrag Nr. 14.436 ()
      Umsatz bei UMT
      Da jetzt gerade mal wieder das Thema des "fehlenden" Umsatzes bei UMT zur Sprache kommt, kann ich hier vielleicht etwas Licht ins Dunkle bringen, damit diese leidige Diskussion beendet wird.
      Im Rahmen meiner Untersuchungen von AGs fand ich jetzt tatsächlich eine, die ihren Innenumsatz in der Segmentberichterstattung ausweist. Demnach beträgt dort der Innenumsatz rd. 21 M€ bei einem Konzernumsatz von rd. 62 M€, das sind dann rd. 35% vom Konzernumsatz.
      Bei der Konsolidierung von Buchberger musste nicht nur der gegenseitige Umsatz von UMT zu Buchberger (und umgekehrt, aber wahrscheinlich sehr gering), sondern auch der Innenumsatz der zwei Buchbergergesellschaften entsprechend berücksichtigt werden.
      Ich gehe davon aus, dass die Buchbergerverkaufs-GmbH ihre Verkaufsgüter komplett von der Buchbergerleasing-GmbH gekauft hat, daher sind diese ebenfalls zu konsolidieren.
      Es sind also zwei Konsolidierungskreisläufe zu berücksichtigen:
      1. UMT hat Leistungen für Buchberger erbracht (Erstellung Software u.ä.)
      2, Buchberger hat Waren von einer an die andere Buchbergergesellschaft verkauft (Leasing-Geräte verkauft an die Verkaufsgesellschaft)
      Dass Buchberger Leistungen für UMT erbracht hat, dürfte marginal sein.

      Wenn ich davon ausgehe, dass, wie im genannten Beispiel, etwa 30% Innenumsatz sind, dann wären das für 2020 etwa 7-8 M€ Innenumsatz. Wenn ich diesen Umsatz in den gemeldeten Konzernumsatz von 31M€, miteinrechne, dann liegt der Gesamtumsatz UMT für 2020 (ohne Konsolidierung) bei etwa 40 M€.
      Bedauerlicherweise ist von UMT hierzu nichts bekannt gegeben worden. Die IR von UMT ist nur unterirdisch! Dies ist m.E. der Hauptgrund für den schlechten Aktienkurs, die UMT ist besser als es nach außen aussieht.
      UMT United Mobility Technology | 7,480 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.22 12:49:33
      Beitrag Nr. 14.435 ()
      * Cash cow natürlich
      UMT United Mobility Technology | 7,480 €
      Avatar
      schrieb am 27.01.22 12:47:56
      Beitrag Nr. 14.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.659.349 von kaufwolf am 27.01.22 12:35:53Ich bin auch nicht komplett negativ hier, auch wenn das viele immer so darstellen, aber diejenigen denken ja immer noch payback wäre die Cashflow für UMT obwohl diese das schon mehrmals anders kommuniziert haben...
      Ich denke wir sind mit unseren Standpunkten gar nicht soweit voneinander weg.
      UMT United Mobility Technology | 7,480 €
      Avatar
      schrieb am 27.01.22 12:35:53
      Beitrag Nr. 14.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.659.052 von HeiMa84 am 27.01.22 12:16:00Ja das Vertrauen ist beschädigt bzw. es wurde nie wirkliches Vertrauen aufgebaut.
      So wie ich das damals sah haben sie eine hohe Umsatzsteigerung kommuniziert, aber diese bezoge sich bereits auf Buchberger. Vermutlich weil sie sich so sicher waren das es mit dem deal klappt. Zeitlich hatte es aber nicht wirklich gepasst, richtig? Es wurde zwar rückwirkend übernommen und das ist auch in Ordnung, aber die Kommunikation passte vermutlich nicht zu den Fakten.
      Buchberger hat ihnen letztlich das gesamte Geschäft gerettet.
      Ich erwarte NICHTS aus dem Payback Deal. Also nicht direkt daraus. Es ist eine sehr, sehr gute Referenz aber ich denke nicht das es sich durch gebühren rechnet.
      Letztlich kann ich damit sehr gute leben, sofern das neue Geschäft die Zahlen nachhaltig liefert und weitere interessante Geschäftsfelder akquiriert werden.
      UMT United Mobility Technology | 7,480 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1320EUR +3,94 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.01.22 12:20:45
      Beitrag Nr. 14.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.657.600 von Turbodein am 27.01.22 10:30:23Gegen die Ausgabe neuer Aktien spricht tatsächlich nicht zwingend etwas, nur muss man sich dann halt klar sein das für 2020 praktisch 0% Wachstum pro Aktie anfiel.
      UMT United Mobility Technology | 7,480 €
      Avatar
      schrieb am 27.01.22 12:16:00
      Beitrag Nr. 14.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.657.336 von kaufwolf am 27.01.22 10:11:27Vorneweg, diese Zahlen sind super, kein Zweifel. Was mich stört bzw. störte: Schau dir mal die HJ Zahlen 2020 an und dann extrapolier mal diese Zahlen auf das Gesamtjahr hoch. Dann weißt du ungefähr was UMT Umsatz/Gewinn gemacht hätte ohne Buchberger. Da war ich noch sehr begeistert, über 100% Wachstum, keiner ahnte etwas von Buchberger. Im Feb 2021 kam dann die Meldung bzgl. Übernahme Buchberger und Verdoppelung der Aktienanzahl mit dem Hinweis "rückwirkend zum 01.01.20". Was das genau bedeutete war lange unklar. Die Erwartung für 2020 war ungefähr: HJ2020 x 2 + Buchberger. Schaut man sich aber die 2020 Zahlen an, fehlt hier ein riesen Stück. d.h. entweder die HJ 2020 Zahlen hatten Buchberger schon dabei, oder UMT hatte ohne buchberger im 2.HJ 2020 praktisch keinen Umsatz (unwahrscheinlich). -> Die Gesamtjahreszahlen 2020 waren jedenfalls mit Buchberger, rechnest du Buchberger raus, gab es 2020 überhaupt kein Wachstum, eher im Gegenteil.
      Die nächste Kapitalerhöhung wird sehr wahrscheinlich folgen weil eine Übernahme ja praktisch schon angekündigt wurde und laut HV Beschluss noch x Mio Aktien ausgegeben werden können. (Genauen Wert müsste ich nachschlagen)
      Ansonsten was mich auch noch richtig nervt ist z.b. UMT Loyal. Das wurde als das Schweizer Taschenmesser des mobilen payments angekündigt. Schau mal was daraus wurde... es gilt also abzuwarten inwieweit smart rental das versprochene erfüllt.
      -> lange Rede kurzer Sinn, ich habe kein Vertrauen mehr in UMT.
      UMT United Mobility Technology | 7,480 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.22 11:09:43
      Beitrag Nr. 14.430 ()
      die kommende softwarefirma bezahl ich doch gerne mit neuen aktien und von mir aus kann umt die dividende auch mit aktien bezahlen, ist mir alles recht, hauptsache wir wachsen und das werden wir mit buy and built...auch wenn langsamer als andere, ich hab zeit, minimum 10 jahre✌
      UMT United Mobility Technology | 7,480 €
      Avatar
      schrieb am 27.01.22 10:30:23
      Beitrag Nr. 14.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.655.107 von HeiMa84 am 27.01.22 07:21:01
      Zitat von HeiMa84: Dir ist schon klar das die nächste Verwässerung mit ein paar Mio Aktien kurz bevor steht?


      Ja, das wird die spannende Frage. Wenn die nächste Übernahme wieder komplett über eine KE durch Ausgabe neuer Aktien und nicht wenigstens teilweise durch Cash finanziert wird, wird sich meiner Meinung unweigerlich die Frage nach der Dividendenfähigkeit von UMT stellen.
      Die Ausgabe neuer Aktien ist nicht per se schlecht, wenn davon ein harter Sachwert erworben wird (vgl. z. 7 C Solarparken, dort wurden Solaranlage über KE´s und Fremdfinanzierung erworben). Allerdings sind das dann eher "Value-Werte", bei denen eine langsame stetige, aber keine rasante Kursentwicklung zu erwarten ist.

      Mein Fazit: Kursmäßig sehe ich auf Jahressicht bei UMT maximal das Potential z.B. einer MLP (hat etwa das gleiche Kursniveau wie UMT). Beide Werte haben miteinander natürlich nichts zu tun. Allerdings sehe ich bei MLP eine "sichere fette Dividende" sowie transparentere und engmaschigere Berichterstattung. Kurz gesagt: letztlich geht es an der Börse nur um´s Geld verdienen unter Risikobetrachtung.
      UMT United Mobility Technology | 7,500 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.22 10:11:27
      Beitrag Nr. 14.428 ()
      Wieso erwartest du eine Kapitalerhöhung?
      Ich bin ja bereits stark in dem Wert investiert und wenn es wirklich so kommen sollte, dass EBIT bei 7,5 Mio. bzw. EPS 1,5 und Kurs bei 8 Euro und Marktkapitalisierung dann bei rd. 45 Mio. liegt. Was spricht dann gegen den Wert, außer der schlechten Kommunikationspolitik.
      Bin für objektive kritische Gründe sehr offen.

      Viele Grüße
      UMT United Mobility Technology | 7,500 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 417
      • 1860
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      +0,16
      -0,37
      +0,91
      0,00
      -0,67
      -2,26
      +0,59
      +2,46
      -2,22

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      217
      177
      89
      74
      62
      51
      48
      46
      41
      39
      United Mobility Technology !!!!!