checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 2537)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 09.06.24 00:33:15 von
    Beiträge: 56.976
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 101
    Gesamt: 7.813.628
    Aktive User: 0

    ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
    38.787,86
     
    PKT
    -0,19 %
    -74,67 PKT
    Letzter Kurs 07.06.24 TTMzero (USD)

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2537
    • 5698

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.05.18 11:14:15
      Beitrag Nr. 31.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.705.922 von Timburg am 07.05.18 06:35:58Im Nachhinein könnte man sich fragen warum man da nicht etwas mutiger rangegangen ist, …..

      Das frage ich mich auch manchmal, erinnere mich dann, welchen Kampf der Kauf „against all odds“ dann doch gekostet hat. Jüngstes Beispiel Pfeiffer. Nachher ist man immer schlauer und freue jetzt über meinen Erfolg.

      Das mit dem Umschichten hat halt oft nur den Anschein. Ich habe auch einen relativ großen Bestand, der hier mangels Handlungsbedarfs nicht in Erscheinung tritt und höchstens in Verbindung mit Zahlen hier aufploppt. Der größere Diskussionsbedarf besteht denn doch bei den Werten mit '?'.

      Nach Timingpleiten bei „Must Haves“ habe ich das inzwischen komplett aufgegeben, d.h. Verkäufe nur bei Übernahmen oder geprüften Zweifeln, wobei ich da doch meist recht geduldig bin. Deshalb habe ich auch noch die ein oder andere „Shimano“ im Depot, wobei ich da neben Zweifeln immer ein Fünkchen Hoffnung verspüre.

      Ich wünsche jedenfalls eine schöne Kurzwoche
      Linkshänder
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.05.18 10:49:04
      Beitrag Nr. 31.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.705.922 von Timburg am 07.05.18 06:35:58
      Zitat von Timburg: Schönen guten Morgen in die Runde,

      ...
      @Cimar
      sehe gerade dass Du Freenet mit ca. 5% im Depot gewichtet hast. Bin ernsthaft am Überlegen ob das bei Freenet im Moment nicht eine ähnlich panische Situation ist wie bei den Ölwerten vor 2 Jahren. Verdienen ja ordentlich und bei 6-7% DR erwarte ich da auch keine großen Sprünge im Kurs.

      ...

      Dann wünsch ich mal einen guten Start in die (kurze) Woche
      Timburg


      Hallo Timburg,
      dazu muss ich aber sagen, dass über ein Drittel der gegenwärtigen Position zu ganz anderen Kursen (2011: 7-8€) ins Depot kam. Ein Drittel an schwachen Tagen gakauft wurde und das restlich Drittel rein wegen der Dividenden Höhe, die Steuerfrei BIS zum Verkauf bleibt - sprich nachgelagerte Versteuerung der Divi. Das heißt, die Größe der Position hat auch historische Gründe.
      Man muss klar sagen, dass Freenet KEIN Wachstumswert ist, sie im Kerngeschäft keine EIntrittsbarrieren besitz und der Wettbewerb nicht geringer wird. Zudem haben sie mit Sunrise eine für mich nicht klare Akquisition getätigt, die zwei Free Cash Flow positiv ist hinter der ich aber operativ wenig Sinn erkenne. Kann ja noch kommen. Das vom Mgmt auserkorene Wachstumssegement "Digital Lifestyle" naja ist nicht wirklich der Brüller... Positiv, die Dividenden kann gut aus dem FGF gezahlt werden, bislang ist das GEschäft stabil und evtl. könnte Freenet als Übernahmekandidat interessant sein.

      Mit knapp über 5% ist die Position recht hoch und langfristig wird sie das nicht bleiben, aber dann zu Kursen jeneseits der 30€. Ich hab in den letzten drei Jahren ja schon mehr Freenet-Aktien (vom Wert und als Anzahl der Stücke) verkauft, als sich aktuelle im Portfolio befinden.

      Wenn man also keine großen Erwartungen an die Aktie hat und sie nicht zu hoch (<3%) gewichtet, kann man sie an schwachen Tagen schon kaufen. Is für mich aber nix für die Ewigkeit.
      Avatar
      schrieb am 07.05.18 09:42:13
      Beitrag Nr. 31.614 ()
      Timburg, hast du ein Buch geschrieben? Oder liest hier jemand heimlich mit :)

      So werden Sie reich wie Norwegen: Genial einfach ein Vermögen aufbauen Broschiert – 12. April 2018
      von Clemens Bomsdorf (Autor)
      Avatar
      schrieb am 07.05.18 09:23:10
      Beitrag Nr. 31.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.705.922 von Timburg am 07.05.18 06:35:58>> keine Sorge, werde aktuell weder Nolato noch Borregaard kaufen. ;) <<
      – Wenn man denn der antimedialen Ansicht ist, dass auch Trump heißer kocht als isst und die FED sich nicht auch noch in einen »K(r)ampf gegen Trump« versteigt ergo es weltwirtschaftlich kein Stolpern gibt, finde auch ich es durchaus opportun, in peripheren zyklischen Segmenten und da zuerst in der Spezialchemie mit Kaufüberlegungen zu beginnen bzw. diese wieder aufzunehmen.
      Die Bewertungskorrekturen bei Borregaard, Lenzing und Covestro sind sichtbar und in den ersten 2 Fällen sicher auch hinreichend zeitgedehnt. Auch relativ starke top peers wie Robertet, Victrex oder Croda sehen im Vgl. zu denen anderer Segmente noch nicht zu teuer aus.

      >> Ist mir aufgefallen dass Leute wie Investival oder Clearasil ja doch recht häufig umschichten, auch ein Matador ist kein ausgesprochener b&h-Praktizierer - trotzdem alles Investoren welche m.M. nach dem Markt nicht unbedingt hinterhinken. <<
      – Siehst ja in den contests, wie's mir mit b&h um jeden Preis meistens so geht, :D ...
      Aber in realiter muss man dräuende Tiefs ja nicht immer durchwaten wollen, ;)

      Du musst auch sehen, ob jemand einen gewissen Vermögensbestand oder -aufbau resp. -vorsorge managt, und wieviel Zeit jemand für das ein und/oder andere aufwendet bzw. aufwenden kann – und viel Zeit verleitet manchmal zum Unsinn; gar keine Frage.

      Im Gesamtportfoliokontext stimmt das mich betreffend so aber nicht; jedenfalls nicht im von Dir vlt. gefühlten Maße. Bei den Dispositionen sind aus heutiger Sicht allerdings zu viele Teilgewinnmitnahmen wie aber auch Arrondierungen dabei. Und halt Bemühungen, meinen Zoo nicht noch NBIM-mäßig ausufern zu lassen, so dass ich auch schon mal X für ein erhofftes fortan besseres Y hergebe.

      Der nachwievor überwiegende Teil liegt bis auf besagte Teilgewinnmitnahmen dann+wann hie+da meist schon seit z.T. immerhin nun in Kürze 10 Jahren fest.
      Von meinen damals drüben kommunizierten 'Assen' sind so immerhin noch 2/3 der Unternehmen im Bestand [BDX, FDS, Fielmann, INTC, JNJ, MSFT, Nestlé, NKE; einkaufvolumenbezogen weit mehr]. Durchaus ähnliches gilt für meine übrigens überwiegend auch dividenden(erhöhungs)orientierte Käufe >2008 von Abcam bis V, die derweil zu einem mittelgroßen Zoo (mittlere 2 Stellen) führten.
      – Heißt, ich bin trotz reichlicher Börsenzeit durchaus um einen einigermaßen rationalen Dispositionsrahmen bemüht; jedenfalls eigens gefühlt, *g*
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.05.18 08:56:32
      Beitrag Nr. 31.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.704.788 von com69 am 06.05.18 17:43:28Guten Morgen com69

      Covestro in Verbindung mit 3M und Polytec haben einen Polyurethanwerkstoff erfunden, der in der Automobilindustrie immer mehr Nachfrage erzeugt. Speziell in der Elektro-Mobilität wird das so sein.

      Das Material läßt sich auf verschiedene Zähigkeit,Steifigkeit,Reißfestigkeit etc einstellen und ist dabei leichter als vergleichbare Kunststoffe.

      Also gleiche Eigenschaften bei 20 bis 30 Prozent weniger Gewicht.

      Das Polyurethan liefert Covestro
      Die Hohlglaskugeln liefert 3M
      Polytec fertigt den Kunststoff und fertigt die Teile an.

      Weiterer Vorteil

      Die verwendeten Kohlefasern mit einer Länge von 500 mü erlaubt, Recycling-Fasern aus anderen Herstellungen zu verwenden. Dadurch sinken dort die Entsorgungskosten.

      Weiterer Vorteil

      Die Oberflächen dieses Materials lassen sich besser Lackieren.

      Vorgestellt wurde das Material auf der K 2016, die Kunststoffmesse

      Covestro wird also seinen Weg gehen.

      Franz

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.05.18 06:48:18
      Beitrag Nr. 31.611 ()
      @Bulli
      wir hatten ja beide vor einigen Jahren diese Baywa. OK, seitdem nichts verpasst ;) - aber im Moment schau ich mir gerne Werte an die zum einen noch nicht gehyped wurden, zum anderen Verbesserungspotential haben. Also vielleicht doch mal wieder einen Blick wert???

      https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/euro-am-sonntag-ak…

      http://www.4-traders.com/BAYWA-AG-435730/financials/
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.05.18 06:35:58
      Beitrag Nr. 31.610 ()
      Schönen guten Morgen in die Runde,

      keine Sorge, Com69: wenn ich jetzt schon mit dem Trainieren beginne dann nur darum, um mit der Nichtraucherfraktion mithalten zu können. ;) Und so hab ich gestern mit der Scheinbergspitze etwas ausgesucht was dem Ebner Joch schon recht nahe kommt. Muss ich aber im Sommer nochmal wiederholen da oben nach wie vor ausgedehnte Rutschpartien im Schnee die tolle Aussicht manchmal in den Hintergrund rückten.

      @Matador
      Angesichts des hohen Oelpreises und der guten Entwicklung der Majors in den letzten Monaten wird hier kaum bis gar nicht ueber Royal Dutch Shell, Total, u.a. geschrieben

      Zumindestens aus meiner Sicht gilt: Gewinne laufen lassen............war vor 2 Jahren einfach ein super Einstiegspunkt als alle davor warnten, dass Öl auf 10$ abstürzen wird und Shell die Divi mindestens halbieren muss. :rolleyes: Im Nachhinein könnte man sich fragen warum man da nicht etwas mutiger rangegangen ist, aber auch so ist Shell eine der größten Positionen bei mir und ich will ja kein Klumpenrisiko. Dementsprechend werde ich auch weiter meine Dividenden einkassieren und mit den Problemen im Iran bzw. Venezuela sowie dem von Cimar angesprochenen Aramco-Börsengang sollte die gute Stimmung noch etwas anhalten. Und da muss der Preis auch nicht weiter steigen, denke auf dem Niveau können die Majors wieder gut Geld verdienen.

      @Cimar
      sehe gerade dass Du Freenet mit ca. 5% im Depot gewichtet hast. Bin ernsthaft am Überlegen ob das bei Freenet im Moment nicht eine ähnlich panische Situation ist wie bei den Ölwerten vor 2 Jahren. Verdienen ja ordentlich und bei 6-7% DR erwarte ich da auch keine großen Sprünge im Kurs.

      @Investival
      keine Sorge, werde aktuell weder Nolato noch Borregaard kaufen. ;) Wenn ich einen Zug verpasse dann kann ich dem auch mal hinterherschauen. Wird bestimmt auch nicht der letzte sein wo ich nur die Rücklichter zu sehen bekomm. Bei Covestro schaut das schon anders aus: der Kursrückgang hat mit Sicherheit auch viel mit dem Ausstieg von Bayer zu tun. Und bei der aktuellen Bewertung ist da schon einiges an negativen zukünftigen Nachrichten eingepreist. Also genau ein Fall für Timburg welcher im allgemeinen keine so hohen Ansprüche an seine Investments wie Du oder andere. Mancher vermeintlicher Langweiler hat sich bei mir später als richtiger Highflyer entpuppt und oftmals war`s auch umgekehrt der Fall. :D Ihr müsst Euch aber keine Gewissensbisse machen falls ich kaufen sollte und es floppt danach: gewarnt worden bin ich ja.


      Ein Artikel zum nachdenken - mag diesen Grüner im allgemeinen gerne lesen. Wobei dieses vielzitierte "Time in the market" statt "Timing the market" vielleicht doch nicht generell als die ultimative Wahrheit gelten muss. Ist mir aufgefallen dass Leute wie Investival oder Clearasil ja doch recht häufig umschichten, auch ein Matador ist kein ausgesprochener b&h-Praktizierer - trotzdem alles Investoren welche m.M. nach dem Markt nicht unbedingt hinterhinken. Bin zwar auch von meinem sturen "Durchhalten" abgerückt, im Prinzip aber doch recht träge und schichte seltener um. Was nicht immer von Vorteil für meine Rendite war - siehe Beispiele wie Shimano u.a. Darum denke ich dass es keine einzige "Wahrheit" in einer langfristigen Strategie gibt, jeder muss da den Weg finden welcher für ihn am besten geeignet ist:

      http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/aktienmarkt-i…

      Dann wünsch ich mal einen guten Start in die (kurze) Woche
      Timburg
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.05.18 19:10:24
      Beitrag Nr. 31.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.699.930 von Timburg am 05.05.18 08:22:57
      Zitat von Timburg: Moin moin Investival,

      ich hoffe Du hast schon mit dem Höhentraining begonnen ???? :D Ich komme nämlich mit einer super Kondition nach Pertisau. falls das mit dem Thema Rauchen tatsächlich so läuft wie geplant...........

      Zur Spezialchemie: lassen wir mal die Kirche im Dorf. Intuition hätte ich gehabt wenn ich Nolato tatsächlich einer Borregaard vorgezogen hätte. Frag mich aber heute noch warum ich die seinerzeit mit DR fast 4% und KGV um die 15-17 nicht gekauft hab. Und das obwohl ich mir die Homepage bzw. Produkte auch schon damals genau angeschaut hab:

      https://www.nolato.com/

      Ist mir erst Anfang 2018 wieder auf den Radar gekommen da einer unserer Contest-Mitstreiter die im Depot hat. Und apropos Contest: hab nach vielen Wochen vorhin mal reingeschaut. Meine Performance 2018 hätte ich gerne im realen Depot........ :D Was doch ein einziger Glücksgriff bedeuten kann.

      Yo; Höhentraining im Rheinland begonnen, *g*

      Also, Borregaard ist ja nun perspektivisch nicht schlechter als Nolato, nur weil Dein timing da wohl bescheiden war, ;)
      Borregaard machte in den letzten 5y inkl. der jüngsten Korrektur immerhin den 4-bagger; Nolato hat dass erst im letzten Jahr überkompensiert und befindet sich darüber nun historisch weit über ihrem 200er. Ich würde also mal nicht davon ausgehen, dass Nolato nun ein geringeres Korrekturrisiko als Borregaard hat, ;)

      Covestro, den Erfinder + bis heute maßgeblichen Entwickler der Polyurethan- und Polycarbonatchemie, würde ich im übrigen nicht als 'commodity'(-gefährdet) ansehen. Wäre dem so, hätten sie wohl längst adäquate Konkurrenz erfahren, und deren Margen wie auch deren aktuelles Wachstum in diesen Segmenten sähe qualitativ anders aus.
      Deren neuere Spezialitätensparte allerdings hat's augenscheinlich aber schwer, was nicht zuletzt angesichts Covestro's Innovations(erfolgs)historie vlt. etwas verwundert, aber schon ein Menetekel in Richtung fehlender Fachkräfte sein könnte.

      – ad contest:

      'Glücksgriffe' hatten ja auch andere (hie+da sind noch Übernahme-Agios einzurechnen); Licht unter den Scheffel stellen gilt auch für Dich nicht mehr. ;)

      – und noch ad MTD:

      Deren gestiegene (Finanz-)Verschuldung ist im Kontext mit den Aktienrückkäufen resp. -einzügen [~1/3 in letzter Dekade] und den recht stetig stg. FCFs zu sehen. Verschuldungsgrad resp. Schuldentilgungsdauer sind nach gängigen Maßstäben noch nicht kritisch, wiewohl in den letzten 2-3y auf dem Weg dahin im übrigen natürlich auch hier eine nachhaltigkeitsaverse Konsequenz des Geldtsunamis.
      Sicher muss man auch von solchermaßen bilanzausreizenden Unternehmen nicht viele im Portfolio haben.

      Was deren Produktportfolio angeht, konstatiere ich dem angesichts expliziter Krisenresistenz und stg. Margen nebst nachhaltig guter, ebenfalls recht stetig verbesserter Kapitalrenditen sowie deren Weltmarktdominanz einen deep moat in der durchaus fortschrittessentiellen Präzisionswägetechnik.
      Avatar
      schrieb am 06.05.18 17:43:28
      Beitrag Nr. 31.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.704.245 von clearasil am 06.05.18 13:56:34
      Zitat von clearasil: wie sieht es denn mit dem Faktor - teurer werdendes Öl - für covestro aus?

      Wird sich vermutlich negativ auf die Herstellkosten auswirken. Und die wird man wohl nur teilweise an die Kunden weitergeben können. Umgekehrt profitieren sie natürlich von fallenden Ölkursen.

      Aber damit das nicht missverstanden wird.
      Ich brachte Covestro nur wegen der günstigen Bewertung hier ein, incl. der Risiken.
      Alle eure Bedenken sind valide und bringen mich in meiner Meinungsbildung weiter :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.05.18 13:56:34
      Beitrag Nr. 31.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.704.033 von com69 am 06.05.18 12:35:35wie sieht es denn mit dem Faktor - teurer werdendes Öl - für covestro aus?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2537
      • 5698
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,51
      -0,62
      +0,29
      -0,09
      -0,35
      -0,08
      +0,05
      -0,12
      0,00
      -0,59
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012