checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 2751)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 30.05.24 22:15:19 von
    Beiträge: 56.900
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 868
    Gesamt: 7.804.096
    Aktive User: 2

    ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
    32.770,00
     
    PKT
    -6,01 %
    -2.094,00 PKT
    Letzter Kurs 04.08.22 CBoT

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2751
    • 5690

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.12.17 22:59:35
      Beitrag Nr. 29.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.510.663 von codiman am 20.12.17 22:28:32ich bin mir aktuell nicht mehr sicher, ob der zu den USA underperformende deutsche und europ. Aktienmarkt mal aufholt.
      Die Eurokrise kommt in großen Schritten, siehe Polen heute. Sind das gute Signale für Investoren? Dazu macht Europa sich in einer deglobalisierenden und protektionistischen Welt gerade selber schwach.

      Über Trump wird gelacht. Da sind die Aktien aber auf ATH, alle Konjnukturindikatoren heiß gelaufen. AL Quote ganz unten. Die Konjunkturdelle klopft schon an. Wann? Und was passiert dann mit dem Rest der Welt?

      Mein Themenschwerpunkt sind die Rohstoffe nächstes Jahr.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.17 22:28:32
      Beitrag Nr. 29.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.508.329 von cd-kunde am 20.12.17 19:11:13
      "Wenn alle gleich reich sind, sind alle gleich arm ..."
      Zitat von cd-kunde:
      Zitat von Rugier: Viele propagieren zur Zeit Cash aufbauen, nicht mehr investieren. Wer sagt mir das bei der nächsten Krise nicht auch ein Szenario auftreten kann indem das Geld nicht mehr sicher ist ( z.B.: Vermögen bis 100k nichts, darüber einmalige 50% Steuer). Täte wohl nur eine Minderheit betreffen, also so handhaben das sich der Aufschrei in der breiten Bevölkerung in grenzen hält.

      Könnte es nicht sein dass der Aktienmarkt anderen Märkten gegenüber billig ist? Was ja nicht heißen muss, dass er auch billig ist.


      Geld kann man auch abheben, dann kann dir der Staat so schnell nichts wegnehmen ;)

      Und falls es zu einer Krise kommt, dann kannst es ja jederzeit in Aktien tauschen. Die müssten dann günstiger sein.

      und dann gibt es ja auch noch andere Währungen, die nicht ihre 500 er verbieten wollen ...
      (irgendwie sind die mir seriöser...)
      ;););)

      ...und durch den Austritt von England aus der dämlichsten Schuldenunion aller Zeiten, mit kleinkarierten Politikern
      (Junker, Merkel & Macron), mit dem Großverlierer Deutschland der sämtliche Rechnungen zahlt (und in der nächsten Dekade sein blaues Wunder erleben wird), erwachsen am Finanzplatz London neue Möglichkeiten.

      - England ist jetzt sicher nicht mehr in der EU.
      - England hat auch keine Quellensteuer und viele interessante Werte
      - Aktien befinden sich dort nicht im Zugriff der EU und nicht im Zugriff Deutschland's (also einer Nahles, eines Schulz eines Heiko Maas) und außerhalb des Euroraums (nix Junker & Brüssel - dicke Karossen & 100.000 Beamte & Co) und außerhalb sozialistischer Finanztransaktionssteuer Phantastereien (und noch kann man dorthin - legal - sein eigens Geld hin überweisen.
      P.S.: Das letzte mal hatte das 3. Reich etwas dagegen)
      ..

      - und jetzt gibt es dort auch eine interessante Depotbank:

      https://www.banxbroker.de/depot/einlagensicherung/

      (Mir geht es hier nicht um Steuerhinterziehung sondern darum nicht alle Eier in einem Korb zu legen)

      Gruß codiman
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.17 22:23:50
      Beitrag Nr. 29.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.510.462 von Tamakoschy am 20.12.17 22:07:13
      Zitat von Tamakoschy:
      Zitat von cd-kunde: ...

      Die wollte in ihrer Krise vor 2-3 Jahren keiner haben und jetzt doppelt so teuer sind sie wieder toll :D


      Du meintest sicher fast keiner. :D


      Ist so eine typische deutsche Aktie

      teuer ==> beliebt

      günstig ==> unbeliebt

      wieder teurer ==> beliebt

      Einfach ins WPF schauen.

      Allerdings war ich mir bei denen nicht sicher, ob alles so liefert wie sie es gekauft haben :D Manchmal kommt das ja auch anders wie bei Stericycle
      Avatar
      schrieb am 20.12.17 22:07:13
      Beitrag Nr. 29.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.509.532 von cd-kunde am 20.12.17 20:35:56
      Zitat von cd-kunde:
      Zitat von Tamakoschy: ...



      http://de.4-traders.com/ECKERT-ZIEGLER-AG-436039/news/Eckert…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://de.4-traders.com/ECKERT-ZIEGLER-AG-436039/news/Eckert…

      Ach ne lass mal. Das hatten wir ja schon. :D


      Die wollte in ihrer Krise vor 2-3 Jahren keiner haben und jetzt doppelt so teuer sind sie wieder toll :D


      Du meintest sicher fast keiner. :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.17 20:35:56
      Beitrag Nr. 29.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.508.515 von Tamakoschy am 20.12.17 19:20:38
      Zitat von Tamakoschy:
      Zitat von Timburg: Thx @Florian, zu Deiner "Vor-Ort-Einschätzung". Wie ich sehe liege ich mit meiner Entscheidung für Mayr-Melnhof nicht schlecht. Wurden ja auch hier im Thread schon paarmal positiv hervorgehoben. Sind ja in einem schönen Aufwärtstrend, ohne jetzt heißgelaufen zu sein. Wenn da nicht noch in letzter Minute ein anderer "Knaller" auftaucht, ist die Frage zum BUWOG-Ersatz somit so gut wie erledigt.




      http://de.4-traders.com/ECKERT-ZIEGLER-AG-436039/news/Eckert…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://de.4-traders.com/ECKERT-ZIEGLER-AG-436039/news/Eckert…

      Ach ne lass mal. Das hatten wir ja schon. :D


      Die wollte in ihrer Krise vor 2-3 Jahren keiner haben und jetzt doppelt so teuer sind sie wieder toll :D
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.12.17 20:34:46
      Beitrag Nr. 29.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.509.088 von na_bravo am 20.12.17 20:03:37
      Zitat von na_bravo:
      Zitat von florian28061977: Andritz habe ich bereits 2003, Sie haben ein hohes Wachstum hinter sich, mit einigen Schwierigkeiten 2008/09. Dzt. wächst ANdritz hauptsächlich in Pulp&Paper sowie Separation, Metal ist hochkonjunktursensibel, und mit der zugekauften Hydro gibt es momentan einige Probleme.

      Händeweg von den Halbverstaatlichten Unternehmen wie OMV, Verbund, Voestalpine. Hier gibt es keine Entscheidung ohne Zustimmung der Republik Ö.

      Kleine Korrektur: VOEST ist seit Längerem voll privatisiert. Wie viele ATX-Werte ist auch die VOEST ein Zykliker und hängt stark von der Entwicklung der Rohstoffpreise ab, und hat auch eine ausgeprägte Nähe zur Automobilindustrie (Karosseriebleche, Platinen für den Karosseriebau, ...).

      Die VOEST ist sehr technologieorientiert und in vielen ihrer Geschäftsfelder weltweiter Technologieführer (hochfeste Stähle, Sonderstähle, Werkzeugstähle, ..) und in meinen Augen näher an einem Technologieunternehmen als Andritz. Das Anlagengeschäft, von dem Andritz lebt, ist natürlich generell superzyklisch. Insofern sollten potenzielle Andrtitz-Aktionäre sicher auch einen Blick auf die VOEST werfen. Die VOEST hat übrigens sehr loyale Mitarbeiter, in meiner Einschätzung deutlich mehr als z.B. Andritz.


      Die private VOEST ist u.a. Aktionär an der Energie AG Oberösterreich. Das kam daher, dass Oberösterreich den Versorger an die Börse bringen wollte. Da gescheitert ist. Und dann mussten die privaten Unternehmen Aktien kaufen ;) Und das zu einer Zeit als VOEST fett Zinsen zahlen musste.
      Avatar
      schrieb am 20.12.17 20:17:57
      Beitrag Nr. 29.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.509.088 von na_bravo am 20.12.17 20:03:37
      Zitat von na_bravo:
      Zitat von florian28061977: Andritz habe ich bereits 2003, Sie haben ein hohes Wachstum hinter sich, mit einigen Schwierigkeiten 2008/09. Dzt. wächst ANdritz hauptsächlich in Pulp&Paper sowie Separation, Metal ist hochkonjunktursensibel, und mit der zugekauften Hydro gibt es momentan einige Probleme.

      Händeweg von den Halbverstaatlichten Unternehmen wie OMV, Verbund, Voestalpine. Hier gibt es keine Entscheidung ohne Zustimmung der Republik Ö.

      Kleine Korrektur: VOEST ist seit Längerem voll privatisiert. Wie viele ATX-Werte ist auch die VOEST ein Zykliker und hängt stark von der Entwicklung der Rohstoffpreise ab, und hat auch eine ausgeprägte Nähe zur Automobilindustrie (Karosseriebleche, Platinen für den Karosseriebau, ...).

      Die VOEST ist sehr technologieorientiert und in vielen ihrer Geschäftsfelder weltweiter Technologieführer (hochfeste Stähle, Sonderstähle, Werkzeugstähle, ..) und in meinen Augen näher an einem Technologieunternehmen als Andritz. Das Anlagengeschäft, von dem Andritz lebt, ist natürlich generell superzyklisch. Insofern sollten potenzielle Andrtitz-Aktionäre sicher auch einen Blick auf die VOEST werfen. Die VOEST hat übrigens sehr loyale Mitarbeiter, in meiner Einschätzung deutlich mehr als z.B. Andritz.



      Stimmt, die Voestalpine hat sich auch den Kauf von boehler Uddeholm vor etwa 10 Jahren die Technologiefühhrung in Werkzeugstahl und Sonderstahl gesichert. Ohne diesen Zukauf wäre Voestalpine wirtschaftlich niemals so solide durch die Wirtschaftskrise gekommen. Daher ist die Voestalpine nicht als reines Stahlunternehmen zu sehen.

      Den vollständigen Verkauf habe ich vergessen Sorry.
      Avatar
      schrieb am 20.12.17 20:03:37
      Beitrag Nr. 29.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.506.568 von florian28061977 am 20.12.17 17:07:22
      Zitat von florian28061977: Andritz habe ich bereits 2003, Sie haben ein hohes Wachstum hinter sich, mit einigen Schwierigkeiten 2008/09. Dzt. wächst ANdritz hauptsächlich in Pulp&Paper sowie Separation, Metal ist hochkonjunktursensibel, und mit der zugekauften Hydro gibt es momentan einige Probleme.

      Händeweg von den Halbverstaatlichten Unternehmen wie OMV, Verbund, Voestalpine. Hier gibt es keine Entscheidung ohne Zustimmung der Republik Ö.

      Kleine Korrektur: VOEST ist seit Längerem voll privatisiert. Wie viele ATX-Werte ist auch die VOEST ein Zykliker und hängt stark von der Entwicklung der Rohstoffpreise ab, und hat auch eine ausgeprägte Nähe zur Automobilindustrie (Karosseriebleche, Platinen für den Karosseriebau, ...).

      Die VOEST ist sehr technologieorientiert und in vielen ihrer Geschäftsfelder weltweiter Technologieführer (hochfeste Stähle, Sonderstähle, Werkzeugstähle, ..) und in meinen Augen näher an einem Technologieunternehmen als Andritz. Das Anlagengeschäft, von dem Andritz lebt, ist natürlich generell superzyklisch. Insofern sollten potenzielle Andrtitz-Aktionäre sicher auch einen Blick auf die VOEST werfen. Die VOEST hat übrigens sehr loyale Mitarbeiter, in meiner Einschätzung deutlich mehr als z.B. Andritz.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.17 19:32:14
      Beitrag Nr. 29.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.508.515 von Tamakoschy am 20.12.17 19:20:38
      Zitat von Tamakoschy:
      Zitat von Timburg: Thx @Florian, zu Deiner "Vor-Ort-Einschätzung". Wie ich sehe liege ich mit meiner Entscheidung für Mayr-Melnhof nicht schlecht. Wurden ja auch hier im Thread schon paarmal positiv hervorgehoben. Sind ja in einem schönen Aufwärtstrend, ohne jetzt heißgelaufen zu sein. Wenn da nicht noch in letzter Minute ein anderer "Knaller" auftaucht, ist die Frage zum BUWOG-Ersatz somit so gut wie erledigt.




      http://de.4-traders.com/ECKERT-ZIEGLER-AG-436039/news/Eckert…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://de.4-traders.com/ECKERT-ZIEGLER-AG-436039/news/Eckert…

      Ach ne lass mal. Das hatten wir ja schon. :D


      Ach ja jetzt habe ich den Ländertick vergessen. :rolleyes:


      2. Versuch : http://www.snt.at/about_us/company/company-profile.php" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.snt.at/about_us/company/company-profile.php


      Hatte ich auch meine ich zweimal im Contest. So schlecht war die Entwicklung bisher nicht. :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.12.17 19:20:38
      Beitrag Nr. 29.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.507.249 von Timburg am 20.12.17 17:51:45
      Zitat von Timburg: Thx @Florian, zu Deiner "Vor-Ort-Einschätzung". Wie ich sehe liege ich mit meiner Entscheidung für Mayr-Melnhof nicht schlecht. Wurden ja auch hier im Thread schon paarmal positiv hervorgehoben. Sind ja in einem schönen Aufwärtstrend, ohne jetzt heißgelaufen zu sein. Wenn da nicht noch in letzter Minute ein anderer "Knaller" auftaucht, ist die Frage zum BUWOG-Ersatz somit so gut wie erledigt.




      http://de.4-traders.com/ECKERT-ZIEGLER-AG-436039/news/Eckert…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://de.4-traders.com/ECKERT-ZIEGLER-AG-436039/news/Eckert…

      Ach ne lass mal. Das hatten wir ja schon. :D
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2751
      • 5690
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,18
      +0,67
      -0,44
      -0,58
      +0,46
      -1,03
      -0,23
      -0,56
      +0,18
      +0,12
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012