checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 3288)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 19:56:42 von
    Beiträge: 56.903
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 26
    Gesamt: 7.805.665
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3288
    • 5691

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.01.17 21:41:47
      Beitrag Nr. 24.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.027.493 von El_Matador am 06.01.17 18:00:56Essilor
      Schade, sie stand in der topbox meiner watchlist.
      Bei der Beurteilung der Fusion gehe ich mit @Investival d'accord. Mit dem gestrigen Tag rutscht Essilor im Ranking meiner WL nach unten, wenn nicht sogar ganz heraus.

      H&M
      Timburg, vielleicht reicht die Drohung eines Verkaufs bereits aus, um Besserung zu provozieren. ;)

      Reckitt Benckiser
      Mein erster Kauf in 2017.
      Meine Gründe in Kurzform: starke Marken, Stärkung des Bereichs stapels im Depot, Aufbau GBP-Exposure, schöne Langfristentwicklung, leicht zurückgekommener Kurs und damit gerade noch akzeptable Bewertung


      Schönen Abend allerseits!
      Avatar
      schrieb am 17.01.17 19:57:43
      Beitrag Nr. 24.032 ()
      http://blogs.barrons.com/techtraderdaily/2017/01/17/arista-s…

      ANET in NY ca. 12% schwächer. Eigentlich keine grosse Meldung. Die Tiere werden unruhig.

      The Empire (CSCO) strikes back. Vrgl: Star Wars Episode V
      Avatar
      schrieb am 17.01.17 19:42:56
      Beitrag Nr. 24.031 ()


      Verlieren mit "h"

      Boris Becker made my day :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.17 19:00:11
      Beitrag Nr. 24.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.102.722 von Timburg am 17.01.17 16:42:27
      Zalando
      Danke Timburg,

      wie du dir denken kannst bin ich schon an der Sache dran. Ich habe den Kurs verfolgt und bin zu dem Entschluss gekommen es handelt sich um "Sell on good news".
      Ich bin die Sache auf meine Weise angegangen und hab erst mal einen Put auf Zalando mit Basis 35 und Laufzeit März 17 verkauft. Dafür gab es nach Abzug vom Gebühren € 86. Das ist meine "Quartalsdividende" von Zalando. Sollte Zalando am 17032017 unter 35 liegen bekommen ich sie zu 35 eingebucht. Das unten war ich.

      Danke für den Link zum Artikel bei e-tailment. Interessant besonders die Innovationen wie eigenes Payment und Händlerplattform.

      Dann habe ich noch 50 Stück gekauft um wenigstens einen Fuß in der Tür zu haben. Ich hoffe natürlich, der Put verfällt wertlos.

      Weg von Dividenden bin ich auch nicht, ich fahre nur mehrgleisig. Je älter ich werde, desto wichtiger werden auch mir regelmäßige Zahlungseingänge. Sollte sich Zalando aber in die Richtung entwicklen, wie ich hoffe, wäre es nicht schön nur wegen nicht bezahlter Dividenden draußen geblieben zu sein.

      Grüße die GmbH
      Avatar
      schrieb am 17.01.17 18:49:09
      Beitrag Nr. 24.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.097.964 von zz_marcello am 17.01.17 01:17:11
      Zitat von zz_marcello: OHI habe ich auch seit einigen Monaten meinem Depot. Die hohe Rendite spiegelt das Restrisiko der Abhaengigkeit von den staatlichen US Medicare Erstattungssaetzen wieder. Fuer mich weiterhin ein schoenes Dauerinvestment.

      Habe hier unter dem Bereich REITs auch darueber geschrieben:

      http://freiheitsmaschine.com/freiheitsforum/passive-index-fo…

      Schoene Woche!
      freiheitsmaschine.com




      Hallo Marcello,

      ich bin ja öfter mal auf deinem Blog und lese dort auch mit weil ich deinen Blog sehr inspirierend finde, diesen Teil deines Forums hatte ich aber noch nicht gesehen. Darunter gibt es eine Menge schöner Beiträge unter anderem ja auch ganz gezielt einer von dir zu Reits - sehr interessant und vielen Dank dafür :).

      Dir auch eine schöne Woche und hoffentlich bis bald mal wieder
      SpielderSpiele

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.01.17 18:09:12
      Beitrag Nr. 24.028 ()
      Wollte mich auch mal "auf die Schnelle" in Novozyme einlesen, muss aber gestehen die Fakten haben mich eher erschlagen als erleuchtet.
      Spannendes Thema mit den Enzymen, die für unser täglich Brot stecken wohl im Geschäftsbereich Food/Beverages oder in Household care ?
      Dann habe ich was gefunden, dass sie Hyaloronsäure für GSK herstellen- in dem Segment wachsen sie.
      Da habe ich auch einen Zukauf von Organobalance gefunden, geschrieben steht da was Bakterienstämmen aus den 20er Jahren. Tatsächlich beruhen diese Zellreihen auf einem Stamm an Darmbakterien von 1917, damals entdeckte Prof. Nissle warum manche Soldaten keinen Durchfall bekamen- sie hatten genug von diesem Eschericha coli-Stamm. Das Prinzip mit den guten Bakterien wird also hundert Jahre alt und als ich mich vor 20 Jahren damit beschäftigte war es in der Schulmedizin eher verpönt, inzwischen gibt es auch Gastroenterologen, die solche Präperate mit Erfolg anwenden.
      Morgen sollen Zahlen kommen- hoffe ja auf durchwachsene Zahlen, dann könnte ich mir ein kleines Engagement vorstellen
      Avatar
      schrieb am 17.01.17 16:42:27
      Beitrag Nr. 24.027 ()
      Hallo in die Runde,

      heute auch mal etwas Zeit um mich ein wenig um Börse & Thread zu kümmern. Wie ich sehe bekommen wir anscheinend doch nicht einen ganz harten Brexit

      http://de.4-traders.com/boerse-nachrichten/Brexit-Plane-gebe…

      und wenn ich parallel auf den Dollar schau, dann waren die letzten Überlegungen hier (derzeit weniger US-Werte und eher GB-Titel zu kaufen) im Prinzip schon richtig.

      @Investival
      ganz weg vom Dividendencontest werde ich natürlich auch unter den neuen Bedingungen nicht gehn. Wie schon öfter erwähnt brauch ich einfach diese mentale Unterstützung, und ich bin froh dass ich mit Spielderspiele noch einen hier sehe der ähnlich wie ich denkt. Kursgewinne kommen und gehen, die Dividenden sind aber zu 80-90% kalkulierbar und bei vielen für die Ruhezeit mehr oder weniger fest eingeplant.

      Immerhin, ich mach mir da keine Gedanken dass die Diskussionen über Gewinnerbranchen hier spurlos an mir vorbeigegangen ist. Wenn ich meine Aufstellung mit denen der typischen Divi-Blogger vergleiche so hat sich da schon der eine oder andere Wert dazugesellt welcher nicht jedem Anleger geläufig sein dürfte. Ich sag da mal Balchem, Jack Henry, SNP, Yara, Stryker usw. Bin also schon etwas beruhigt dass ich hier nicht zu altmodisch rüberkomme.

      Und die weiteren Käufe werden im Turnus auch abwechselnd Value und Growth sien. Nachdem ich bei Admiral eher auf die Divi geschielt hab, wird es also Ende Januar wieder mal etwas "peppiges" und da hast Du, Com69 und Oberkassel ja sowieso mir in den letzten Tagen wieder den Kopf verdreht. ;)

      Auf dem "Schleudersitz" bleiben auch aktuell 3-4 Werte welche mir nicht so richtig gefallen; ist aber auch eine Absicherung wenn`s mal plötzlich kracht. Denke dass dann eine ausgebombte Vodafone evtl. nicht so stark verliert wie ein gehypter Highflyer und genau dann sehe ich den richtigen Zeitpunkt für Tauschen. Und bis dahin bringen diese Kandidaten ja weiterhin schöne Dividenden.

      @DieGmbH

      wann wenn nicht jetzt - also wenn Du bei Zalando einsteigen willst ist jetzt wahrscheinlich der richtige Zeitpunkt, oder ?? Gute Zahlen und trotzdem abgestraft:

      http://etailment.de/news/stories/Player-Milliarden-Rekord--W…

      @Marcello
      grüß Dich - schön Dich wieder hier zu sehn. Hab schon paarmal beim Besuch auf Deiner Seite rumgestöbert und vlt. bin ich auch zu blöd: kann aber beim besten Willen nirgends Deine Depotaufstellung finden ?? Oder machst Du die nicht öffentlich ?? Würd mich einfach mal interessieren in welcher Richtung Du unterwegs bist.

      VG Timburg
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.17 13:26:53
      Beitrag Nr. 24.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.020.199 von anyway am 05.01.17 19:34:21In der gleichen Branche und in Norwegen böten sich an:
      LeRoy Seafood
      Marine Harvest
      Salmar

      anyway



      Die Branche ist evtl riskanter als man denkt, die Lachspreise sind auf Allzeithoch, 2013 war Lachs noch halb so teuer. Falls die Preise mal wieder unter Druck geraten sollten, kollabieren die Margen und somit die Aktienkurse.
      Zumal mir die Eintrittsbarrieren in diesen Markt nicht so riesig hoch vorkommen. Und Nettomargen von >20% dürften ziemlich anziehend wirken:yawn:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.17 12:15:10
      Beitrag Nr. 24.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.096.056 von com69 am 16.01.17 19:45:41
      @com69er (Mehr-)Habenwills ...
      Zitat von com69: @investival
      Hatte die Feiertage über ein wenig recherchiert, in der Hoffnung irgendwo etwas interessantes auszugraben. Gefunden habe ich dann in der Tat einige interessante Unternehmen, die mir prinzipiell gut gefallen würden.
      An Novozymes überlegte ich derweil schon lange davor (Dank dir und den GB-Jungs :))

      Auf der WL relativ weit vorne stehen auch die schon seit geraumer Zeit konsolidierenden Cerner, Manhattan A., Lululemon oder mein Dauerbrenner Ansys.
      Dazu noch ein paar andere zuletzt ein wenig zurückgekommene Werte bei denen Essilor heute wohl rausgefallen ist :rolleyes:
      Dazu aus dem eigenen Bestand L’Oreal und SCA als Aufstockkandidaten.

      Anlageideen hätte ich derzeit trotz der jüngsten Kursanstiege immer noch genügend, stellt sich eher die Frage wo und wann ich zuerst zugreife.

      @Accenture
      War jetzt eher auf den Dickschiffcharkter gemünzt, weniger auf die Branche
      Pro: Ziemlich gute Bilanz, starke Margen und zahlt eine Dividende.

      CGI Group fände ich natürlich auch spannend wäre für mich aber eher ein Midcap, genauso wie SNP. Und mit Cognizant werde ich irgendwie (noch) nicht warm. Dazu geliefen mir noch kleinere Unternehmen wie Globant oder EPAM.

      @Afrika
      Vorbehaltich der politschen Bedenken bezüglich Südafrika wiese ich mal auf die AVI Ltd. hin
      Wachtum, Bilanz und Bewertung scheinen aber OK zu sein. Macht mir auch so einen soliden Eindruck.
      http://www.avi.co.za/investor/

      @com69,
      für Deine Gedanken; meine dazu:

      CERN
      kaufte ich vor kurzem und habe vor, im etwaigen Rücklauf bei dann nicht gerade weiter erstarktem USD zu arrondieren.
      Ansonsten ist dazu drüben ja alles geschrieben ...

      S.C.A. + L'Oreal + Lululemon
      ... und dazu auch hier.

      L'Oreal <160 wie @El_Matador + ich es gerne nochmal hätten, bekommt auf der timeline leider so langsam eine negative uptrend indication.
      Bei passenden news / passender Entwicklung würde ich aber auch prozyklisch >180 resp. neuem ath zukaufen; dann ggf./lieber auch schon ~175 an der immerhin 2-jährigen Konso-Obergrenze.

      ANSS
      = einer der Werte in der Kat. zu teuer, :D ...
      Auch einer meiner Arrondierungspräferenzen.

      MANH
      8x 'leader' in warehouse management in Gartner's Quadranten, ziemlich allein oben rechts ...

      http://www.manh.com/resources/articles/2016/01/29/manhattan-…

      ... hatte ich bisher übergangen; weiß Gott warum (wohl wegen der überaus unruhigen, kurz mal neweconomy-gehypten ersten 10 Börsenjahre) zu weit hinten im Segmenttableau abgelegt, :rolleyes:

      Der 20-bagger – Margenverbesserung ist so ich das sehe der Kurstreiber; da ist MANH ein Exempel – seit Krisentief nun im Bewertungskorrekturmodus, wiewohl nun nicht mehr ... allzu teuer, :D
      Allerdings, liest man so deren Erfolgshistorie ...
      http://www.manh.com/about-us/glance
      ... scheint da nach meiner 1. vagen Einschätzung das beste wohl gelaufen; zumindest in punkto Margen. [=> Zu teuer, :D]
      Aber einen moat dürften sie innehaben.

      Accenture
      @Oberkassel für den Einblick. [Einen weiteren gäb's für einen ähnlichen Einblick in CTSH, *g*]
      Womit sich mein – @com69: unser – Bauch bestätigt fühlt.
      Die Frage scheint die der Nachhaltigkeit zu sein, treten sie als Anti-gentlemen auf – allerdings: Welcher consulter ohne eigene (gewachsene) on-premise-Basis ist schon gentle ...
      – Las irgendwo mal, A. wollte vor bzw. im Zuge HANA's Markteinführung ihre SAP-Expertise massiv erweitern; das haben sie dann wohl können ...

      Deren peers
      gefallen mir durchaus auch; v.a. der IT-Trafo SN&P. Wobei ich Globant noch nicht näher angesehen habe, und EPAM l.J. zugunsten e.g. Accenture-AddOns:D:cool: zurückgestellt habe.

      – Probleme habe ich vielmehr oder: eigentlich nur in punkto Nachhaltigkeitsphantasie für das consulting-Universum mit xxxl Heilspredigern: Das meiste, was die erzählen, müsste eigentlich jedem i.d.R. ja auch gut vernetzten top(!) Manager selbst einfallen ... Und wenn der die externe Expertise nur braucht, um intern was zu bewegen, indiziert das auch nur (s)ein Defizit.

      Das betrifft bzw. beträfe natürlich primär besagte 'Strategieberatung' mit den vom Oberkassler anbenannten xxl Konkurrenten.
      Accenture setzt hingegen den offenbar richtigen Schwerpunkt auf IT- und da SAP-Expertise – sind halt Sachen mit Nutzen, die ein top Manager selbst nicht mal kapieren kann, *g*

      AVI Ltd.
      Warum hast mir nicht bekannt gemacht, als ich im Gb.-thread anno dazumal @Stromgegner's Tiger Brands goutierte (die ich eine Zeit lang später volatilitätsgenervt +/-0 verkaufte) ... ;) – AVI Ltd. = augenscheinlich der klar bessere peer.
      – Wenn EmMa resp. mehr oder weniger exponierte Länderrisiken direkt, dann wohl Gewinnerbranche; yo.
      Vitasoy ist da auch sowas ... wo ich nun schon länger zuschaue.
      Avatar
      schrieb am 17.01.17 09:04:15
      Beitrag Nr. 24.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.094.730 von Timburg am 16.01.17 16:44:29Guten Morgen.

      >> Diese Novozymes gefallen mir zwar sehr gut vom Sektor her, aber mal ehrlich: sind die nicht auch jetzt noch irgendwie zu teuer?? <<
      Schrieb ja letztens schon sowieso alles zu teuer ... :D

      – Es ist die chronische Frage ja mitunter das Schicksal eines jeden noch so guten Trainers, wen er wann aus+einwechselt ... – Also eine der Relation von fundamentaler und produktperspektivischer Qualität zur Bewertung innerhalb der peergroup wie die eigene in der (jüngeren) Vergangenheit, wie aber auch »interdisziplinär« (hier im healthcare segment) zu perspektivisch vgl.baren Hacken+Schaufeln. Ein wesentlicher Punkt für mich da die op. Marge und deren (Entwicklungs-)Nachhaltigkeit. Und wenn da meine Einschätzung zu der meiner chartoptischen einigermaßen wie die Faust auf's Auge passt ...

      Von einem guten W ist Novozymes indes noch weg; bisher ist's nur ein V. Aber ich maßte mir mal an, den 1 Aufwärtsschenkel trotz kfr. dräuender Zahlen unten zu erwischen ... und 2003 gab's ja schon mal nur ein V, :D [Geht mental natürlich leichter von der Hand, hat man einen deutlich tieferen (und größeren) Einstand]

      Die Ertragsbewertung per se tut sich wenig mit diversen top peers aus diversen top Gewinnersegmenten; man rangiert da näher am unteren Ende.

      – Soll's explizit nur ein teurer :D midcap sein => was aus meinen Tableaus, soweit gesehen ohne finanzfundamentale Verrenkung:

      AME
      Borregaard eher noch small
      CERN div.los
      COLM nur unter dem Aspekt gut möglicher Verbesserung
      Corticeira Amorim
      Ebro Foods nur unter dem Aspekt gut möglicher Verbesserung
      FDS nur grenzwertig teuer, *g*
      Mayr-Melnhof
      MD div.los
      Paul Hartmann
      Stella-Jones
      Yara
      – Mag, sagen wir ab knapp 1 Mrd EUR|USD marketcap, natürlich gerne ergänzt werden.

      Wobei sich die Chartoptiken z.T. sehr unterscheiden. Borregaard bspw. sieht eher überkauft und Corticeira Amorim eher am Beginn ihrer Konso aus, wohingegen bei AME die Bewertung schon gut zur Chartoptik passt, m.M.n. auf mittlere Sicht eher stg. Kurse erwarten lässt.
      Und die Perspektiven hie+da, auch/schon segmentbedingt, natürlich auch entsprechend korrelieren.
      Und, ja: Viel ist's nicht ...

      ---
      @Spielderspiele,

      in punkto REITs bin ich nicht firm, und für ein Interesse habe/sehe ich für mich bisher keine Notwendigkeit. [– Mir reicht mein privates Immobilieneinzelfallmanagement, *g*]
      Auch wegen der angerissenen Extra-Aspekte nicht, in die ich mich – im Grunde in eine andere asset-Klasse mit ihren Eigenheiten – einzufinden hätte; meide ja schon die Analytik von Banken+Versicherungen und hänge im research »normaler« Unternehmen.
      • 1
      • 3288
      • 5691
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,01
      -0,33
      -0,44
      -1,08
      +0,03
      -0,07
      +1,02
      +0,82
      0,00
      -0,83
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012