checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 3458)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 17.06.24 14:32:23 von
    Beiträge: 57.040
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 715
    Gesamt: 7.822.980
    Aktive User: 2

    ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
    38.679,27
     
    PKT
    +0,29 %
    +111,50 PKT
    Letzter Kurs 19:25:17 TTMzero (USD)

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3458
    • 5704

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.10.16 12:19:56
      Beitrag Nr. 22.470 ()
      Ich hatte jetzt die aktuellen Renditen nicht nachgeschaut. Bei den von Dir genannten Werten erscheint mir aber 4 durchaus plausibel.


      Die Renditen langfristig im USD werden m.E. unterschätzt. Das Problem liegt im Euro-Raum.

      Plausibel ist nicht richtig. Für derzeitige Schätzung mag 4% plausibel sein. Für die 80/90/00er eben nicht. Da gab es höhere Renditen und somit würde der IW geringer. Bei meinen anderen Betrachtungen habe ich immer die US-Staatsanleihen genommen.

      Es ging mir nur um die Betrachtung. Da ja manche von Schnäppchen reden, da der Kurs 30% eingebrochen ist.

      Billigt man Novo dauerhaft ein EPS-Wachstum von 3% (realistisch?) zu, ist nach Graham 250DKK ein guter Wert. Bei Panik könnten sich da durchaus Schnäppchen entwickeln. Ich glaube allerdings, dass der Preisdruck auch unabhängig von Hillary besteht. Ist einfach viel zu viel Kohle, die das Problem Diabetes kostet.


      M.E. sind die Umsätze durch Preisdruck eben fraglich. Sollte alles gehalten werden können, dann traue ich ihnen eine EPS (!)-Wachstum von 3% sicher zu, da sie ja Aktien zurückkaufen.

      M.E. könnte so ein Problem ala den Medtechs in 11/12 entstehen. Bleibt dann, wie bei denen, der Preisdruck aus, dann war es ein guter Kaufzeitpunkt. Allerdings standen die bei KGV 12-15 und nicht KGV 18.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.16 12:06:00
      Beitrag Nr. 22.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.484.594 von cd-kunde am 15.10.16 11:40:07M.W. kommen die 8,5 von der Betrachtung, dass ein KGV von 8,5 bei Null-Wachstum fair ist.

      Klar, das liegt ja im Wesen der Formel begründet. Da g unternehmensspezifisch ist, muss sich die Korrektur bedingt durch die allgemeinen Randbedingungen natürlich auf das Null-Wachstum-KGV beziehen.

      Auch bei den Renditen wäre ich vorsichtig. In USD sind wir sicher nicht bei 0%. Die 30-jährigen US-Treasury stehen bei 2,6% und die US-Unternehmensbonds 20 Jahre bei 3,5% AA bzw. 3,7% A. Ich hatte aber überall 4% hinterlegt, da ich mir nur mal einen Überblick machen wollte.

      Ich hatte jetzt die aktuellen Renditen nicht nachgeschaut. Bei den von Dir genannten Werten erscheint mir aber 4 durchaus plausibel.

      Meine Einschätzung ist, dass Novo sich wandelt von sehr hohem Wachstum zu normalen Wachstum. Und somit derzeit das KGV angepasst wird. Der Trigger könnte jetzt Panik sein. Und man bekommt vllt was um die 200-225 DKK. Event. könnte Hillary dafür sorgen. Als Obama gewählt wurde, da crashten die Eisenbahn-Werte ja auch, da er gegen die Kohle war.

      Billigt man Novo dauerhaft ein EPS-Wachstum von 3% (realistisch?) zu, ist nach Graham 250DKK ein guter Wert. Bei Panik könnten sich da durchaus Schnäppchen entwickeln. Ich glaube allerdings, dass der Preisdruck auch unabhängig von Hillary besteht. Ist einfach viel zu viel Kohle, die das Problem Diabetes kostet.
      Avatar
      schrieb am 15.10.16 11:50:02
      Beitrag Nr. 22.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.484.588 von com69 am 15.10.16 11:39:27Ich gehe bei den 4,4 auch vom Äquivalent zu Y aus, d.h. 20 jährige AAA Unternehmensanleihen. Die Anpassung an aktuelle Werte erfolgt aber über das Y, d.h. den Wert 4,4 nehme ich als fest an, da er den Renditewert bei der ersten Formelversion repräsentiert.
      Avatar
      schrieb am 15.10.16 11:45:28
      Beitrag Nr. 22.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.484.522 von linkshaender am 15.10.16 11:20:44
      Novo
      Aus meiner Sicht ein sehr guter Artikel zu Novo.

      http://seekingalpha.com/article/4011963-going-novo-nordisk
      Avatar
      schrieb am 15.10.16 11:40:07
      Beitrag Nr. 22.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.484.474 von linkshaender am 15.10.16 11:12:03
      Zitat von linkshaender: Die erweiterte Formel relativiert jetzt den IW an Hand der aktuellen Rendite. Ich nehme an, dass Graham den Wert 8,5 in seiner Formel aus dem aktuellen Zeitpunkt gewählt hat und diesen dann bei veränderten Renditen anpassen wollte. D.h. Die 4,4 ist die Rendite zum Zeitpunkt als die Formel quasi „erfunden“ wurde, Y die aktuell laufende Rendite (AAA; 20 Jahre). Damit ergibt sich eine Korrektur des IW nach unten bei höheren Renditen, resp. nach oben bei niedrigeren Renditen. Durchaus logisch. Es ist allerdings sehr fraglich, ob das in der aktuellen Zeit mit extrem niedrigen Renditen, resp. Negativ-Renditen so anwendbar ist.

      Grüße
      Linkshänder


      M.W. kommen die 8,5 von der Betrachtung, dass ein KGV von 8,5 bei Null-Wachstum fair ist.

      Auch bei den Renditen wäre ich vorsichtig. In USD sind wir sicher nicht bei 0%. Die 30-jährigen US-Treasury stehen bei 2,6% und die US-Unternehmensbonds 20 Jahre bei 3,5% AA bzw. 3,7% A. Ich hatte aber überall 4% hinterlegt, da ich mir nur mal einen Überblick machen wollte.

      Meine Einschätzung ist, dass Novo sich wandelt von sehr hohem Wachstum zu normalen Wachstum. Und somit derzeit das KGV angepasst wird. Der Trigger könnte jetzt Panik sein. Und man bekommt vllt was um die 200-225 DKK. Event. könnte Hillary dafür sorgen. Als Obama gewählt wurde, da crashten die Eisenbahn-Werte ja auch, da er gegen die Kohle war.

      Mich wundert der Abverkauf VOR den Zahlen. Entweder wissen wieder einige mehr oder die Nerven liegen blank.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.10.16 11:39:27
      Beitrag Nr. 22.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.484.474 von linkshaender am 15.10.16 11:12:03
      Zitat von linkshaender: Die erweiterte Formel relativiert jetzt den IW an Hand der aktuellen Rendite. Ich nehme an, dass Graham den Wert 8,5 in seiner Formel aus dem aktuellen Zeitpunkt gewählt hat und diesen dann bei veränderten Renditen anpassen wollte. D.h. Die 4,4 ist die Rendite zum Zeitpunkt als die Formel quasi „erfunden“ wurde, Y die aktuell laufende Rendite (AAA; 20 Jahre). Damit ergibt sich eine Korrektur des IW nach unten bei höheren Renditen, resp. nach oben bei niedrigeren Renditen. Durchaus logisch. Es ist allerdings sehr fraglich, ob das in der aktuellen Zeit mit extrem niedrigen Renditen, resp. Negativ-Renditen so anwendbar ist.

      Grüße
      Linkshänder


      Die 4,4 sind nicht die Renditen des Unternehmens, sondern die Rendite von soliden Staatsanleihen.
      und da diese quasi Null sind und die 4.4 wohl nicht mehr so schnell erreichen, frage ich mich ob man den Wert nicht anpassen sollte.

      https://en.wikipedia.org/wiki/Benjamin_Graham_formula
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.16 11:31:19
      Beitrag Nr. 22.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.483.649 von Timburg am 15.10.16 08:24:50keine Sorge - ich schätze mal die Übernahmespekulationen bei Twitter sind nur aufgeschoben. Irgendwann kommt das Thema wieder auf den Tisch. Wenn nicht Salesforce dann eben ein anderer. Mal diese Spekulation ausgeschlossen muss ich aber ehrlich sagen - ich tu mich mit solchen Sachen (gilt leider auch für Facebook - schwer da ich die nicht verwende und somit nicht einschätzen kann. Bei Pepsi oder MCD ist es da wesentlich leichter die Produkte zu bewerten.

      Vlt. sollte ich mir doch ein Twitter-Account zulegen, allein um TWTR ein bisschen besser einschätzen zu können. Bei Facebook bin ich schon ein Weilchen registriert, aktuell aber kaum aktiv. Allerdings kann ich über das posting-Verhalten anderer, den Werbegimmicks, der Fankultur, ... durchaus das Potential erkennen. Vit. ist es dann genauso leicht wie bei Pepsi oder MCD, die ich ja auch kaum nutze.

      Gruß
      Linkshänder
      Avatar
      schrieb am 15.10.16 11:20:44
      Beitrag Nr. 22.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.483.982 von flying.kangaroo am 15.10.16 09:31:04Kurze Anmerkung zur Einschätzung: Der Artikel ist vom 25.7.; also kurz vor dem letzten Novo-Crash.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.16 11:12:03
      Beitrag Nr. 22.462 ()
      IW 2. Teil
      Die erweiterte Formel relativiert jetzt den IW an Hand der aktuellen Rendite. Ich nehme an, dass Graham den Wert 8,5 in seiner Formel aus dem aktuellen Zeitpunkt gewählt hat und diesen dann bei veränderten Renditen anpassen wollte. D.h. Die 4,4 ist die Rendite zum Zeitpunkt als die Formel quasi „erfunden“ wurde, Y die aktuell laufende Rendite (AAA; 20 Jahre). Damit ergibt sich eine Korrektur des IW nach unten bei höheren Renditen, resp. nach oben bei niedrigeren Renditen. Durchaus logisch. Es ist allerdings sehr fraglich, ob das in der aktuellen Zeit mit extrem niedrigen Renditen, resp. Negativ-Renditen so anwendbar ist.

      Grüße
      Linkshänder
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.16 11:03:34
      Beitrag Nr. 22.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.483.301 von Felix80 am 15.10.16 00:05:53Hallo Felix80,

      zu Deinem Trost, ich habe das Ganze erst auch nicht verstanden. Jetzt sind wir schon zwei Dumme hier.

      Lässt mir natürlich keine Ruhe, daher habe ich mal Google bemüht. Solch offene Fragen sind m.E. Eine gute Gelegenheit sein Fachwissen zu erweitern.

      Zunächst sollte man mit der einfachen Graham-Formel anfangen:
      IW (innerer Wert) = EPS(ttm) * (8,5 + 2g)
      g = Gewinnwachstum des Unternehmens
      Hiergeht man davon aus, dass ein höheres Gewinnwachstum einen höheren IW (und damit einen höheren Kurs) rechtfertigt.

      Ich vermute, dass cd-kunde hier die 3% Inflation als g eingesetzt hat und darüber zum Kurs von 225 DKK gekommen ist. Aus diesem IW errechnet sich dann der Aufschlag (blau) der für das Unternehmen aktuell gezahlt wird.

      Soweit habe ich das und die Grafik für mich jetzt erstmal verstanden.

      Grüße
      Linkshänder
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 3458
      • 5704
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,51
      -0,61
      -0,55
      +0,12
      +0,89
      +0,72
      -0,50
      +0,48
      -0,71
      +0,74

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      81
      44
      43
      38
      36
      36
      35
      32
      24
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012