checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 3614)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 20.06.24 22:57:20 von
    Beiträge: 57.061
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 108
    Gesamt: 7.826.055
    Aktive User: 0

    ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
    39.119,59
     
    PKT
    +0,81 %
    +314,69 PKT
    Letzter Kurs 20.06.24 TTMzero (USD)

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3614
    • 5707

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.07.16 14:37:07
      Beitrag Nr. 20.931 ()
      Hallo Leute, hoffe es geht euch allen gut, nach 2 Wochen Urlaub bin ich wieder für einen Tag an Bord, dann geht´s nach Fuerteventura, habe mir mal Gedanken über mein Depot gemacht, aktueller Stand ist das ich Shell mit 17% Bruttogewinn verkauft habe und sonst mein Depot sich so die Waage hält. Ich suche aktuell noch ein paar Dividendenwerte bin allerdings noch nicht so glücklich...

      Folgende Papiere stehen zum Kauf:

      Shell B: zu 22,00
      BP : zu 4,50
      Spectra Energy: zu 25,00
      Takata Motors: zu 3,05
      Rheinmetall : zu 52,00
      Heineken: zu 80,00

      Ich habe aktuell 6000.- zu Verfügung um mein Depot aus zu bauen, was haltet ihr von den Papieren? Ich möchte drei Stück verschieden gewichtet aufnehmen, fallen euch vllt bessere Papiere ein?

      LG,

      Investa
      Avatar
      schrieb am 13.07.16 12:44:56
      Beitrag Nr. 20.930 ()
      Das Kernproblem der meisten LargeCaps ist in meinen Augen, dass sie auf Teufel komm raus weiter "Wachstum" zeigen wollen. Sind im eigenen hochrentablen Kerngeschäft die Sättungsgrenzen erreicht, hat man Nachbarbereiche mit auskömmlichen Renditen auch schon abgegrast, bleibt iwann nur noch die Anorganik. Im Sinne des Aktionärs ist das freilich nur, bringt der Aufkäufer zusätzlichen Wert in die Verbindung mit ein, sei es die riskoarme Hebelung der avisierten Investments a la BRK oder im Falle kleinere Übernahmen, die Nutzung eines global etablierten Vertriebs bzw. Marketings für ein junges Produkt (Sagen wir mal P&G kauft ein fiktives Startup das eine selbstreinigende Windel erfunden hat und vermarktet das unter der Marke Pampers). Große Übernahmen sind in den allermeisten Fällen Vernichtung von Aktionärsvermögen.
      Die meisten LargeCaps würden ihren Aktionären viel bessere Renditen liefern, würden sie ihren Status als "CashCows" einfach akzeptieren, sobald ihre realistischen Reinvestitionsrenditen nicht mehr über ~15% liegen.
      Avatar
      schrieb am 13.07.16 12:18:56
      Beitrag Nr. 20.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.820.743 von Timburg am 13.07.16 06:50:13@Timburg,

      Deine Entgegnung habe ich erwartet, *g* ;)
      Vorab: Es ist immer richtig, Anlage zuerst nach seinem Wohlbefinden auszurichten.

      Reale wie "sehenden Auges" entgangene outperformer wie in Deinem Fall JKHY, Shimano, HRL oder auch Buwog resp. Halma, CHD, Abcam oder auch TXRH sind dabei aber auch nicht einfach wegzuwischen, ;) [– Auch ist Dein diesbzgl. Erfahrungshorizont mit ~4 Jahren ja noch eher klein]

      Freilich können midcaps längere Zeit zu lame ducks mutieren – zumal, sind sie zuvor über Jahre in auch absolute Hochbewertungen hinein gelaufen wie bspw. BCPC.

      Nur denke ich, dass die dann grundsätzlich bessere Chancen offerieren als largecap lame ducks, die diesen ihren Zustand nicht mehr ohne Stütze von außen – im Fall Deiner US telecoms+utilities oder auch high yield big oil RD Shell im Kern die aktuelle Notenbankpolitik – ablegen können. Danone ist da durchaus symptomatisch; leg' nur mal deren Chart der letzten Jahre über den der hier genannten diversen food&beverage midcaps – oder gar nur den von Nestlé; es geht da gar nicht um large./.midcaps!
      – Und wenn dann noch strapazierte Bilanzen ins Spiel kommen; weil man sein Heil in Anorganik sucht, ins eigene Unternehmen offenbar nicht (mehr) so das Vertrauen hat ...

      Solange die Notenbankpolitik so bleibt wie sie ist, wirst mit Deinem Wohlbefinden freilich "Recht" behalten. Und wenn sich das dann mal ändert, wirst wie ich ja konzedierte sicher wieder Reißleinen ziehen, ;)

      – Im übrigen natürlich opportun, als Ruheständler in spe eine stärkere, auch(– !) quantitativ regeleinnahmenorientierte largecap-Orientierung an den Tag zu legen; et vice versa.
      Avatar
      schrieb am 13.07.16 11:18:21
      Beitrag Nr. 20.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.820.323 von Low-Risk-Strategie am 12.07.16 23:12:21
      CVGW ./. CALM
      @LRS,

      zu CVGW hast die Antwort ja schon gegeben.
      Wobei ich 'weg von 'Bio' per se nicht so nicht sehe, allerdings eher (später) einen vlt. mal zwangsläufigen Weg 'weg', wird es im Zuge eines weiteren Nachfragewachstums in Richtung 'bio' mal schwieriger (oder teurer), Anbauflächen-/erträge adäquat ohne 'Bio'- resp. Qualitätsverlust auszuweiten.

      CALM ist Eier-Massenproduzent und bemüht sich ja auch um 'organic', kommt aber ohne Legebatterien schon nicht aus. Geht man von einer m.E. doch wahrscheinlicheren Hinwendung des gemeinen consumers (weiter)hin zu 'bio' sowie überhaupt zu mehr veganer Kost aus, hat CALM vs. CVGW perspektivisch wohl schlechtere Karten resp. höhere Absatz(wachstums)risiken.
      Hinu kommen im Prinzip adäquate natürliche Risiken (Stichwort: Vogelgrippe) und der im Prinzip ebenfalls adäquate Produktfokus. Was die Groß(handels)kundenabhängigkeit angeht, ist dieses Risiko allen kleineren Produzenten zueigen.

      CVGW könnte wenn nicht dürfte es da mal leichter haben, ihren Fokus sowie auch ihre natürlichen Risiken und vlt. auch mal ihr gewisses Länderrisiko via stärkerer Diversifikation auf andere gesunde Früchte zu relativieren (wobei die Margenfrage dabei eine andere ist); und könnte wenn nicht dürfte deshalb auch für mehr peers ein interessanteres Übernahmeziel darstellen.

      – Bei beiden stellt man indes eine outperformance vs. der defensiveren LANC und auch JJSF in längeren Fristen fest; heißt, deren höhere Basisrisiken korrelieren bisher gut mit den, unternehmenseits wahrgenommenen, Chancen. Man hat also quasi "nur" ein Chance/Risiko-Verhältnis mit höheren Werten in Zähler+Nenner; wobei ich CVGW da unter'm Strich das bessere zubillige.
      Aber ich sehe wie bedeutet nicht, dass bzw. wie food-Produzenten an die Margen der markenaffinen Verarbeiter ergo deren Höherbewertungen heran kommen können außer, sie arbeiten an einem entsprechenden Ausbau ihrer Wertschöpfung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.07.16 08:55:17
      Beitrag Nr. 20.927 ()
      Bis man in China flächendeckend (also auch in den westlichen Provinzen) vergleichbare Einkommen generiert wird es wohl noch ein Weilchen dauern.
      Das kaufkraftadjustierte BIP pro Kopf im Jahr 2013 lag in Deutschland bei ~40.000 $, in China lediglich ~10.000 $. Mit andren Worten, der Durchschnittschinese verdient etwa 25% des Einkommens eines Durchschnittsdeutschen. Anders sieht das freilich in deren Oberschichten aus, wo man durchaus einen vergleichbaren Lebensstandard pflegt, und in China sind "die oberen 10%" halt mal eben ~140 Millionen Menschen. Aber bis in der Breite ein vergleichbares Niveau erreicht ist, werden noch Jahrzehnte vergehen. Ausgehend von der Annahme, dass wir hier keinerlei Zuwächse mehr haben, und China weiterhin ca. +7%p.a. schafft, noch mindestens 20 Jahre.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.07.16 08:51:52
      Beitrag Nr. 20.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.821.295 von prallhans am 13.07.16 08:38:49
      Zitat von prallhans: BTW: seht euch mal bitte die Pfandbriefbank an. 7% Divi und mMn ein Zukunftswert. Handelt sie doch mit Dingen, die die EZB auch aufkauft. Zudem wird sie profitieren, wenn die Renditen jetzt wirklich drehen und steigen.


      MMn. ein sehr guter Wert. Bin ich schon ein paar Wochen dabei. Die Verbindung zu der HRE lässt einige kurz erschaudern, aber wenn man sich mit der pbb beschäftigt, macht einem das nix mehr aus.
      Man beachte den Buchwert der Aktie! :)
      Avatar
      schrieb am 13.07.16 08:38:49
      Beitrag Nr. 20.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.818.682 von investival am 12.07.16 20:05:13Jepp - in China verdient mal bald besser als bei uns. Die Schulen haben das Problem, dass die Eltern auch gerne die komplette Erziehung dorthin abgeben würden, Sitchwort "Verantwortung abgeben". Das erschwert natürlich gerade in den Hauptschulen die fachliche Erziehung.

      Und staatliches Geld wird dort ohnehin nicht mehr gerne reingesteckt. Dann hätten Was bei meinen Kindern Unterricht ausfällt, Vertretung, ... ohne Worte. In überfüllten Räumen ohne Sporthalle.

      BTW: seht euch mal bitte die Pfandbriefbank an. 7% Divi und mMn ein Zukunftswert. Handelt sie doch mit Dingen, die die EZB auch aufkauft. Zudem wird sie profitieren, wenn die Renditen jetzt wirklich drehen und steigen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.07.16 06:50:13
      Beitrag Nr. 20.924 ()
      Guten Morgen in die Runde,

      @Andreas
      seit den letzten Insiderkäufen hab ich eigentlich ein gutes Gefühl bei meinem Hugo; auch wenn der Kursverlauf im Moment noch zu wünschen läßt. Ist einfach eine starke und bekannte Marke um "unterzugehn" wie wir es bei einigen trendigen Marken gesehn haben. Als spekulative Beimischung OK, wird aber natürlich nie eine langfristige volle Position mit b&h Horizont auf Jahre/Jahrzehnte.

      @Samson
      netter Artikel zu Shell - wobei in diesem Fall der Kurs einiges an diesen optimistischen Zukunftsaussichten schon vorweggenommen hat. Macht natürlich Spaß wenn man mal ausnahmsweise das Glück hat, ein richtig gutes Timing zu erwischen. Der Ölpreis ist zwar nach wie vor hochvolatil, ich denke aber in die Region 30$ kommen wir nicht mehr.

      @Investival
      wenn ich mir meine Depotaufstellung genauer anschaue, sehe ich einige vermeintliche "lame ducks" welche sich später als pfeilschnelle Antilopen herausgestellt haben. :laugh: Kann man nicht wegdiskutieren dass ich einfach mit den Dickschiffen mehr Glück hab als mit mid-caps. Von letzteren dümpeln ja einige mehr oder weniger erfolgreich um die Null-Linie - siehe TROW, Balchem, Viscofan usw. Gestern Abend immerhin ein Achtungserfolg - Balchem hat sich hauchdünn ins Plus gewurschtelt, mal schaun wie lange das anhält. :cool: Demgegenüber zumindestens bei mir ordentliche Pluszeichen bei Dickschiffen wie AT&T, Con Edison usw., welche in einem "Gewinnerthread" nichts zu suchen hätten - schon gar nicht in einem mid-cap-orientierten.

      Was ich damit sagen will: muss jeder seine Linie suchen bzw. finden mit der er sich wohlfühlt - und darüber braucht man in meinem persönlichen Fall ja nicht mehr zu reden bzw. zu spekulieren. Und dass ich dann doch eher der einkommens- als wachstumsorientierte Anleger bin ist ja mittlerweile allseits bekannt. Ich denke die jüngere Generation - @Skyperunde ;) - hat da andere Prioritäten und setzt diese auch unabhängig von meiner Depotstrategie um.

      Dann schon mal einen guten Start in den Tag - mal schaun ob wir die 10k (wieder mal) knacken.
      Timburg
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.16 23:12:21
      Beitrag Nr. 20.923 ()
      => CALM+CVGW sind fokussierte food producers und als solche von zusätzlichen Risiken tangiert; solange da nix passiert ...

      Welche Risiken siehst du genau?
      Speziell bei Calavo habe ich folgende Hauptrisken ausgemacht: Weg von Bio, Konzentration auf ein Produkt, Avocado zu teuer, Umweltkatastrophen
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.16 22:33:03
      Beitrag Nr. 20.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.820.002 von investival am 12.07.16 22:21:18> sei es durch stg. Zinsen, oder schwindende Div.(erhöhungs)fähigkeit, oder gar auch beides <
      Statt stg. Zinsen kann das freilich auch eine erreichte nifty-50-Bewertung sein.
      • 1
      • 3614
      • 5707
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,90
      +0,96
      +1,16
      -0,79
      +1,25
      -1,15
      +0,39
      -0,54
      -0,03
      -0,92

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      129
      70
      66
      45
      44
      41
      40
      40
      40
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012