checkAd

    Mercedes Benz Group AG - vormals: Daimler AG (Seite 829)

    eröffnet am 02.11.12 12:30:26 von
    neuester Beitrag 14.06.24 00:39:24 von
    Beiträge: 18.799
    ID: 1.177.575
    Aufrufe heute: 14
    Gesamt: 1.663.482
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    2,1600-10,74
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 829
    • 1880

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.08.17 09:32:05
      Beitrag Nr. 10.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.501.398 von gluegspils am 10.08.17 21:08:44Wie auch immer,
      In der EU gilt der MAK Wert 950 ug/m3, in der Schweiz einer von 6000 ug/m3.
      Ich bin mir sicher, dass die Schweizer ihre Chemiesrbeiter auch nicht vergiften wollen und dies auch nicht tun.
      Täten sie es,hätten sie bald noch mehr Deutsche im Land. Und das wollen sie bestimmt nicht.
      Bei 8000 ug/m3 fangen Versuchstiere an Symptome zu zeigen.
      Für mich steht fest, 60 ug/m3 interessieren mich deshalb nicht die Bohne. Der Wert ist um den Faktor 133 niedriger als der der bei den Versuchstieren Symptome erzeugt.
      Avatar
      schrieb am 11.08.17 09:23:06
      Beitrag Nr. 10.518 ()
      Schulz will die E Mobilquote.
      Dabei ist er doch gar nicht in der DDR aufgewachsen und planwirtschaftlich sozialisiert worden.
      Soll ein Drittel meiner Autos aus E Mobilen bestehen?
      Ich benötige doch nur eines und das ist ein Diesel, mit dem ich gerade auf der Rückfahrt aus Italien bin.
      Wenn ich ich mir nun zwei überflüssige zusätzliche Autos kaufe, dient das dem Umweltschutz sicher nicht, auch wen eines davon ein R Mobil ist.
      Avatar
      schrieb am 11.08.17 09:08:36
      Beitrag Nr. 10.517 ()
      Cemby,,
      hast Du noch nicht bemerkt, dass diese Grenzwerte und ihre Konsequenzen das eigentlich kursbewegende Moment sind?
      Wenn ich der Überzeugung bin, dass diese Grenzwerte Blödsinn sind und ich dies mit Argumenten untermauere und diese Argumente plötzlich in einer breiteren Öffentlichkeit diskutiert werden, dann ist das eventuell ein Beitrag zu besseren Kursen.
      Man muss doch nicht ohne Gegenwehr jeden Blödsinn der Umwelthysteriker hinnehmen.
      Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt.
      Avatar
      schrieb am 10.08.17 21:13:15
      Beitrag Nr. 10.516 ()
      Interessante Umfrage vom DAI Retailhandel:
      https://electrek.co/2017/08/10/mercedes-benz-tesla-owners-el…

      Mir geht es da genau gleich. Wenn ich das Geld hätte, würde schon längst ein Model X in der Einfahrt stehen. Hoffe deshalb auf die kommenden Modelle der deutschen OEMs und etwas Wettbewerb, damit die Preise sinken.
      Avatar
      schrieb am 10.08.17 21:08:44
      Beitrag Nr. 10.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.495.962 von Ines43 am 10.08.17 11:44:45Fairerweise müsste man aber zum Schweizer MAK - Grenzwert auch mal ins Feld führen, wie die Realität am Arbeitsplatz tatsächlich ausschaut.

      Fakt ist, dass die NOx Grenzen im Verkehr bisweilen überschritten werden.
      Was ist, wenn sie am Arbeitsplatz um Potenzen unter dem Grenzwert liegen (was ich persönlich glaube)? Dann ist diese ganze Argumentationskette obsolete.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.08.17 20:57:16
      Beitrag Nr. 10.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.495.803 von Ines43 am 10.08.17 11:30:24
      Mein Gott, was soll aus diesem Thread werden?
      Zitat von Ines43: Chat boy?
      Eher Swimming boy. War heute morgen selbst ohne Sonnenschein schon im Chiemsee und bin die letzte Woche vom Pustertal bis Allghe (Provinz Venetien gewandert und habe zwischendurch auf dem Piz Boe gestanden.
      Das würde ich so manchem Politiker auch empfehlen. Es hält den Kopf klar, bzw. macht ihn wieder klar.


      Ein Gesundhetsthread? :confused::confused::confused:

      Wo bleiben die kursbewegenden Fakten, Kollege?:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 10.08.17 20:53:14
      Beitrag Nr. 10.513 ()
      Ein vorbildliches Beispiel für Innovation
      :rolleyes::eek::p:eek::rolleyes:

      StreetScooter-Pionier
      "Die hielten mich für einen von 'Jugend forscht'"

      ...
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/streetscooter-p…

      Die klassischen OEMs sind zu solcher Innovationsgeschwindigkeit leider nicht fähig. :(:(:(

      Und nun, als Sahnehäubchen obendrauf
      der E.GO, ein erschwingliches Elektromobil für den Stadtverkehr im SMART-Format.


      :lick::lick::eek::p:p:eek::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 10.08.17 12:58:45
      Beitrag Nr. 10.512 ()
      Gentechnik?
      Avatar
      schrieb am 10.08.17 12:42:03
      Beitrag Nr. 10.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.495.962 von Ines43 am 10.08.17 11:44:45Früher gab es auch keine Gentechnik
      Avatar
      schrieb am 10.08.17 11:44:45
      Beitrag Nr. 10.510 ()
      Ein guter Bekannter von mir ist in der Nacht zum Montag plötzlich gestorben. Er hat mindesten 20 Zigaretten pro Tag geraucht. Eigentlich rauchte er immer.
      Vielleicht waren es es auch fünfzig.
      Dazu trank er gerne Sambuca.
      Er wurde nur 67 Jahre alt.
      Wie alt hätte er werden können, wenn es es nur mit 60 ug/m3 NO2 zu tun gehabt hätte und mit dem Feinstaub der Straße. 100 Jahre?
      Eine Freundin von mir hat das ganze so geschockt, dass sie jetzt wenigstens 20 Zigaretten pro Tag weniger rauchen will. Ausserdem will sie mit Sport beginnen.
      Habe ihr gesagt, sie solle langsam beginnen und nichts übertreiben.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 829
      • 1880
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -2,58
      -1,75
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      40
      36
      18
      17
      17
      16
      14
      13
      13
      10
      Mercedes Benz Group AG - vormals: Daimler AG