checkAd

    AFD- würdet ihr sie wählen ? (Seite 17066)

    eröffnet am 16.04.13 08:36:21 von
    neuester Beitrag 06.06.24 00:04:34 von
    Beiträge: 223.355
    ID: 1.180.937
    Aufrufe heute: 29
    Gesamt: 6.242.670
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17066
    • 22336

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.05.17 21:19:40
      Beitrag Nr. 52.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.011.945 von greenanke am 24.05.17 20:58:41
      Demokratie
      Die AfD ist eine sehr demokratische Partei. Liegt auch daran dass sie relativ neu ist, und es noch keinen erstarrten großen Machtapparat innerhalb der Partei gibt wie bei den meisten Altparteien.

      Die Schweiz ist eine sehr vorbildliche Demokratie. Liegt daran, dass Parteien dort weniger Macht haben weil das Volk mit obligatorischen Volksentscheiden regelmäßig alle 3 Monate nachsteuern kann.

      Auch Norwegen oder Großbritannien sind gut funktionierende Demokratien. Der Brexit ist dafür ein Beispiel.

      Selbst die USA funktionieren als Demokratie sehr gut, sonst hätte garantiert niemals Trump und auf jeden Fall das Establishment die Wahl gewonnen.

      Es gibt auch stabile, gut funktionierende Diktaturen, die nur noch rein formal Wahlen durchführen, wie Singapur. Leben möchte ich dort, trotz enormem Wohlstandes für alle, dort aber nicht.

      Die Diktatur, die hierzuland droht, ist DDR2.0 in einer EUdSSR. Da möchte ich auch nicht leben. Deshalb wähle ich eine Oppositionspartei. Die einzige, die vorhanden ist, mit Chancen die 5% zu reißen ist nun mal die AfD.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.17 21:16:26
      Beitrag Nr. 52.704 ()
      Vielleicht könnte jemand einen Vorschlag ausarbeiten, wie man sämtliche Wahllokale (also nicht nur Wahlkreise) lückenlos überwacht und wie verhindert und ausgeschlossen werden kann, dass eine einzelne kriminelle Person sich in einem unbeobachteten Augenblick an den Stimmzetteln vergreift?!

      Und falls "von oben" eine Wahlmanipulation "angeordnet" wird: Wie könnten "die da oben" wohl verhindern, dass keine einzige der notwendigerweise involvierten Personen was ausplaudert?! ;)


      Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017

      https://www.bundeswahlleiter.de/dam/jcr/7398911f-955d-41f2-9…
      Avatar
      schrieb am 24.05.17 21:11:18
      Beitrag Nr. 52.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.004.997 von zeoxfan am 24.05.17 03:07:24
      Zitat von zeoxfan: Ergo produziert Krieg erst recht mehr Terroristen und genau

      das wollen die Amerikaner, Krieg um jeden Preis, das musst du

      lernen zu verstehen. Rate mal, wer die IS geschaffen hat, na klingelt´s?

      Das ist das Eine, aber wichtig ist auch zu wissen dass es gar nicht mal Krieg sein muss, die Destabilisierung der vorhandenen staatlichen Ordnung (Irak, Syrien) reicht bereits aus, um im Rahmen von so genannten „Freiheitskämpfen“ (Bürgerkriegen) grausamste Gewalt auf beiden Seiten zu generieren und dann, dank zusammenbrechender Grenzen und Strukturen, auch zu exportieren.
      Dazu kommt, dass das Destabilisieren von Staaten Menschen heimatlos macht, und wenn man schon seine Heimat verloren hat, warum nicht dann dort hin wo noch Reichtum und Sicherheit ist? Die Ziele der Flüchtlinge verstehe ich. Wäre ich im Bürgerkriegsirak, würde ich auch versuchen nach Europa zu kommen oder nach Amerika. Nur: wenn zu viele der latent gewaltbereiten Migranten dann hierzulande Reichtum und Sicherheit zerstört haben, dann haben wir hier genau die gleichen Verhältnisse vor denen diese Menschen abgehauen sind.

      Die Lösung heißt also: Heimatländer stabilisieren, Menschen wieder zurückführen, und dabei unterstützen ihre Heimat, möglichst in stabilen Verhältnissen, wieder aufzubauen. Ob die dann dort untreue Ehefrauen steinigen, unverschleierte Frauen vergewaltigen oder sich in Selbstmordanschlägen in die Luft jagen ist dann deren Ding dort, und es ist deren Aufgaben dort, das selbst zu ändern, oder zu unterbinden. Die können das dort sicher eher gewährleisten als wir hier, die wir mit dieser Kultur überhaupt nichts anfangen können und sie nicht verstehen.
      Es gibt Länder mit größeren muslimischen Bevölkerungsanteilen, die stabil sind, z.B. Singapur. Es handelt sich in der Regel um scharfe Diktaturen. Demokratie und Islam funktionieren nämlich nicht, siehe kürzlich Ägypten. Nur bei massiver Zurückdrängung des politischen Islam ist Demokratie in solchen Ländern möglich, und in der Regel gefährdet so bald die staatliche Ordnung nicht mit eiserner Hand/Militär stabil gehalten wird.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.17 20:58:41
      Beitrag Nr. 52.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.011.915 von greenanke am 24.05.17 20:54:37
      Zitat von greenanke: "Wir sind zwar noch formal eine Demokratie ..."


      ... also nur nach außen ... nur zum Schein ...

      Was sind wir denn Deiner Meinung nach faktisch?
      (Bitte mit kurzer Erläuterung)

      Bei der Gelegenheit würde mich interessieren, welcher Staat eine wahre Demokratie ist und weshalb er das ist.


      ... und da wir uns hier in einem AfD-Thread befinden: Könnte uns die AfD in dieser Beziehung eventuell weiterhelfen?
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.17 20:54:48
      Beitrag Nr. 52.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.011.759 von HelicopterBen am 24.05.17 20:29:28mimimi...

      die armen AFD Wähler, die, wenn sie sich outen, ihren Job verlieren, ihr soziales Ansehen und alles:

      Ach Mensch, ihr tut mir ja fast schon leid. Vielleicht solltet ihr beantragen, als bedrohte Minderheit anerkannt zu werden?! Würdet euch das helfen? Oder vielleicht den Schutzstatus des AGG beantragen? Wäre doch auch eine Möglichkeit.

      Zugegeben! Die beiden Möglichkeiten sind im Moment nicht sehr vielversprechend.

      Alternativ könntet ihr auch den politischen Diskurs beginnen, Lösungen anbieten und in dem Zusammenhang das braune Gesocks entfernen, das in eurer ach so blauen Partei viel zu viel vorhanden ist. Eine neue NPD wird da landen wo die alte schon längst ist, unbedeutend am Rande der Gesellschaft.

      Wir sind das Volk und realistische 8% bundesweit paßt irgendwie nicht zusammen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.05.17 20:54:37
      Beitrag Nr. 52.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.011.759 von HelicopterBen am 24.05.17 20:29:28"Wir sind zwar noch formal eine Demokratie ..."


      ... also nur nach außen ... nur zum Schein ...

      Was sind wir denn Deiner Meinung nach faktisch?
      (Bitte mit kurzer Erläuterung)

      Bei der Gelegenheit würde mich interessieren, welcher Staat eine wahre Demokratie ist und weshalb er das ist.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.17 20:52:12
      Beitrag Nr. 52.699 ()
      Grüne kritisieren Umgang der Regierung mit Islamverband Ditib :laugh::laugh::laugh:

      Gutmensch Volker Beck, was da wohl die heilige Claudia sagen wird. :D

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/9615795-gruenen-gr…
      Avatar
      schrieb am 24.05.17 20:32:48
      Beitrag Nr. 52.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.011.696 von greenanke am 24.05.17 20:22:29"...Deutschland hat es also offensichtlich mit einem Haufen Idioten an der Spitze zu tun..."

      Das sagst Du. Viele andere würden so etwas ja nie sagen...

      ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.17 20:29:28
      Beitrag Nr. 52.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.003.344 von greenanke am 23.05.17 19:54:40
      Wahlmanipulation
      Zitat von greenanke: Aber vielleicht irre ich mich ja: An welchem Punkt des Wahlablaufs können Manipulationen vorgenommen werden? (Kottan, ermitteln Sie ...)
      Und was mir ganz neu ist: Dass die AfD solch ein mächtiger und verhasster Gegner ist, dass sich die Angehörigen zweier oder dreier sich erbittert bekämpfender Parteien plötzlich im Angesicht des gemeinsamen Feindes verbrüdern und krimininelle Handlungen begehen ohne Rücksicht auf Verluste, d.h. sich strafbar zu machen ... nur für das Wohl ihrer Partei ... :D :D :laugh:
      Wem wollen Sie das denn nun erzählen??? :laugh:

      Nun, die Manipulationen sind selbstverständlich möglich, wenn sich die Wahlhelfer a) kennen und b) der (gegebenenfalsl auch auf sozialen Druck hin) einheitlichen Meinung sind, dass die Stimmen für die AfD "nicht in Ordnung“ sind, weil sie z.B. den irrigen Glauben haben das sei eine rechtsradikale Partei, die nicht in die Parlamente gehört, wie es z.B. ein deutscher Bundesminister verkündet hat, also immerhin ein hoher Repräsentant unseres Staates.

      Wie wird manipuliert? Ganz einfach:

      Bei der Auszählung werden Stapel der Wahlzettel gebildet mit den verschiedenen Stimmen für die verschiedenen Parteien, daneben die leeren und ungültigen Stimmzettel auf einem Extra-Stapel.

      Jetzt kann man (wenn sich alle im Raum einig sind, und sonst niemand da ist, oder im Fall eines Einzeltäters wenn die anderen gerade nicht so genau hinschauen) den AfD-Stapel einfach zu den Ungültigen legen, natürlich darunter, damit es von oben nicht auffällt, und dann die Zahl im Protokoll entsprechend eintragen.
      Oder man legt den AfD-Stapel unter einen Splitterparteistapel, einer Partei die sowieso nicht reinkommt, deren Ankreuzfeld aber dicht über oder unter dem AfD-Ankreuzfeld liegt. So fällt es auch beim groben Durchblättern der Stapel nicht auf, und meist ist es dann schon 21 Uhr, alle sind müde (sind ja seit 7 Uhr früh im Einsatz, und von den 6 Personen sind 2-3 vielleicht schon nach Hause gegangen und haben das Protokoll vorab unterschrieben, so dass die 3-4 Übriggebliebenen dann ganz leichtes Spiel haben bei der Manipulation.

      Aufdecken kann man das nur durch Nachzählen. Denn die „Ungültig“-Stimmzettel und die anderen Stimmzettel werden ja in Umschläge gepackt, die zugeklebt werden und dann bei der Bezirkswahlstelle abgegeben werden. Dort zählt niemand mehr nach, dann ist es nämlich schon 22 oder 23 Uhr, dort sammeln sich ja dann nur noch kistenweise die Stimmzettel aus -zig Wahllokalen.

      Wie gesagt, wenn im Wahllokal bei der Auszählung manipuliert wurde kommt man da nur durch (aufwendige) Neuauszählung (Umschläge öffnen und alles noch mal zählen) wieder ran. Wie es jetzt in NRW wohl auch passiert.

      Das dauert mehrere Stunden. Pro Wahllokal. Natürlich geht es etwas schneller, wenn man gezielt nur eine Partei kontrolliert. Aber die Lebenserfahrung sagt: wenn manipuliert wurde, dann oft so stumpf dass es sich auf mehrere Parteien ausgewirkt hat (z.B. wenn man den oben als zweiten beschriebenen Trick anwendet).

      Es hilft nur, zur BTW2017 Wahlbeobachter der UN oder der OZSE einzubestellen, wie in Diktaturen üblich. Zusätzlich muss in jedem Wahllokal ein interessierter Demokrat dem Wahlvorstand bei seinen Zählungen über die Schulter schauen, und zwar bis zum Schluss, bis die Protokolle mit den Stimmzetteln angefertigt und die Zählergebnisse in das Protokoll eingetragen und unterschrieben sind.

      Die Stimmenzahl notiert man sich dann selbst, und vergleicht dies später via Internet mit den vom Wahlamt veröffentlichten Zahlen. Bei Differenzen: Wahlanfechtung!

      Wir sind zwar noch formal eine Demokratie, aber das war die DDR auch. Formal wurde stets die Volkskammer demokratisch gewählt mit 98,85% (das war natürlich gelogen, tatsächlich waren es „nur“ ca. 88%, was aber nach dem Wahlsystem der DDR dennoch für 100% der Sitze im Parlament gereicht hätte), und die wiederum ernannte zunächst Walter Ulbricht und später dann Erich Honnecker immer wieder zum Staatsratsvorsitzenden:rolleyes:

      Damalige „Nein“-Wähler in der DDR (man konnte bekanntlich nur die Einheitsliste der Nationalen Front annehmen, oder ablehnen) waren zwar deutlich mutiger als die heutigen AfD-Wähler, denn die Wahl ist ja (noch) geheim, aber der soziale Druck für Menschen, die sich als AfD-Wähler outen, ist enorm. Man muss sich dann von Menschen wie ixurt oder fisherman als Faschist oder Nazi beschimpfen lassen, verliert den Job, oder als Selbständiger Aufträge, bekommt die Scheiben von Auto oder Haus eingeschmissen und wird seines Lebens nicht mehr froh.

      Dennoch wird die Wählerschaft der AfD steigen. Denn lieber jetzt von Linksgrünen beschimpft oder bespuckt werden als in 10 oder 20 Jahren von marodierenden Banden am nächsten Baum aufgeknüpft, abgestochen oder ausgeraubt zu werden. Ihr habt die Wahl.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.17 20:22:29
      Beitrag Nr. 52.696 ()
      :) Interessant finde ich, dass in diesem Thread SPD, Grüne und Linke, Schulz und Stegner beschimpft und verteufelt werden, andererseits Frau Merkel (und die CDU) gehasst und als Verursacherin des Flüchtlingsproblems bezeichnet wird ...?! Deutschland hat es also offensichtlich mit einem Haufen Idioten an der Spitze zu tun, die einzige Durchblickerpartei dümpelt trotzdem unter 10 Prozent rum, und obwohl doch immer mehr Menschen begreifen müssten, mit welchen Pfeifen sie es angeblich in Regierung und Oppostion zu tun haben, sind die Zuwächse bei der AfD äußerst bescheiden - falls es überhaupt noch Zuwächse statt Einbußen gibt ...?! :rolleyes:

      Vielleicht liegt es daran, dass die Menschen merken, dass von der AfD keine substanziellen Diskussions- und Lösungsvorschläge kommen?! In den Videos von Weidel und Co., die hier ab und zu eingestellt werden, hört man auch nur Plattitüden, Binsenweisheiten, Beschuldigungen, Häme ... aber nicht einen einzigen Lösungsvorschlag. Schon längst keine Zukunftsvisionen ...! Da wird keinerlei Aufbruchstimmung ausgelöst ...!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 17066
      • 22336
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      AFD- würdet ihr sie wählen ?