checkAd

    AFD- würdet ihr sie wählen ? (Seite 6120)

    eröffnet am 16.04.13 08:36:21 von
    neuester Beitrag 06.06.24 21:57:51 von
    Beiträge: 223.377
    ID: 1.180.937
    Aufrufe heute: 10
    Gesamt: 6.243.018
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6120
    • 22338

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.09.19 12:32:02
      Beitrag Nr. 162.187 ()
      Der Vorwurf „Die sind doch alle gekauft“ kommt von beiden Seiten - den Skeptikern des menschverursachten Klimawandels und den Anerkennern desselben.

      Die wichtigste Frage bleibt, wie man ein globales Problem lösen könnte und die Antwort ist eindeutig: Nie und nimmer national!

      Gäbe es handfeste Beweise für den menschgemachten Klimawandel, müssten die großen globalen CO2-Produzenten doch längst überzeugt worden sein und umgelenkt haben.

      Was hat es eigentlich mit dem IPCC-Ultimatum auf sich, dass in 8,5 Jahren der Point-Of-No-Return erreicht sei, von dem z.B. die Greta immer wieder spricht?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.19 12:28:14
      Beitrag Nr. 162.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.596.304 von wuscheler am 30.09.19 12:25:16Dass Sie mangels Argumente jetzt einen unnötigen Nazivergleich gezogen haben.

      Der Stand der Forschung wird nicht über Unterschriftenliste entschieden.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.19 12:25:16
      Beitrag Nr. 162.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.596.184 von Merrill am 30.09.19 12:05:54
      Zitat von Merrill: Übrigens sind alleine 12.000 in Deutschland für "Scientists for Future" aktiv,
      weltweit wohl über 100.000 "Wissenschaftler".

      Rassenlehre war auch einmal ein angesehener Wissenschaftszweig, dem kaum einer widersprochen hat.
      Was sagt uns das?
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.19 12:22:56
      Beitrag Nr. 162.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.596.169 von DerStrohmann am 30.09.19 12:04:23DerStrohmann:
      1. Das ist ein einzelner Mann. Die Klimaforschung ist etwas, was über Jahrzehnte von zigtausenden Forschern erarbeitet wird. Wie man zu Michael Mann steht, ist für die Ergebnisse der Klimaforschung irrelevant. Das ist also nur ein Ablenkungsmanöver.
      2. Es geht um ein Gerichtsverfahren. Gerichtsverfahren legen nicht fest, was Stand der Forschung ist. Forschungsarbeiten von Wissenschaftlern tun das. Das Gerichtsverfahren betrifft nur eine Verleumdungsklage von Mann gegen einen gewissen Ball, der ihn indirekt als Kriminellen bezeichnet hat. Das ist eigentlich eine sehr einfache Beleidigungsklage, in diesem ausgewählten Fall hat das Verfahren 10 Jahre gedauert, ohne zu einem Ende zu kommen.
      3. Niemand hat das Verfahren verloren. Sondern Ball hat beantragt, das Verfahren abzubrechen, weil er alt und krank sei, das Verfahren zu lange gedauert hätte und drei seiner Zeugen gestorben seien.
      4. Dem Antrag wurde stattgegeben. Ball hatte die Verfahrenskosten zu tragen.
      5. Seitdem ticken Leugner komplett aus und versuchen diesen Vorgang zur Entscheidung über Michael Manns Forschungsergebnisse hochzujubeln, was Blödsinn ist wegen Punkt 2 und 3.
      6. Wenn man als Leugner schon darauf angewiesen ist, irgendeine unbedeutende Beleidigungsanklage mit Falschbehauptungen dazu zur Entscheidung über die Klimaforschung zu stilisieren, ist man endgültig abgewirtschaftet. Alle dafür kompetenten Institutionen sind sich in den Kernaussagen zum Stand der Klimaforschung einig, und zwar genau anders, als Leugner (deshalb heißen sie so) das behaupten.

      Blue Max, Beitrag 162.174:
      Das ist Blödsinn. Niemand interessiert eine auf den Quadratmeter genaue Temperaturverteilung, sondern Klimawerte, die großflächig erhoben werden können. Sie behaupten ja auch nicht, dass es nur möglich wäre, Aussagen über die mittlere Einkommensentwicklung der Deutschen zumachen, wenn man dabei ausdrücklich jeden einzelnen Haushalt erfasst. Für solche Erhebungen reichen Stichproben – Fehler mitteln sich heraus. Das gilt für die Temperatur noch viel mehr, weil man nur Temperaturanomalien betrachtet. Man nimmt die Messreihe auf und zieht dann den Mittelwert über einen längeren Zeitraum davon ab. Damit zieht man auch alle standortbezogenen Größen ab, ob also die Messstelle im Vergleich zur Umgebung eher warm oder kalt ist, ob sie im Tal oder auf dem Hügel liegt, das alles wird mit dem langfristigen Mittelwert abgezogen und es bleibt die Änderung der Temperatur übrig, die über größeren Gebieten ungefähr gleich stark ist. Dadurch ist die Temperaturanomalie an einem Messstandort repräsentativ für viele Quadratkilometer der Umgebung, während das für die Temperatur selbst natürlich nicht der Fall ist.
      35 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.19 12:16:27
      Beitrag Nr. 162.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.596.097 von Merrill am 30.09.19 11:53:14Dass Länder wie Frankreich und Schweden weiter auf Atomstrom setzen und die Strompreise nicht explodiert sind weißt Du aber?

      Als in France die schrittweise Erhöhung bei den Spritpreisen an der Schmerzgrenze war, waren die Gelbwesten auf der Straße und Macron musste zurückrudern.

      Das Ding birgt hohe politische Risiken, so schlau war man immerhin bei der Verabschiedung des Klimapaketes und daher nicht der "große Wurf".

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.09.19 12:11:38
      Beitrag Nr. 162.182 ()
      Podcast über Machtkämpfe
      Wird Meuthen aus AfD-Vorstand gekegelt ?


      https://www.bild.de/politik/2019/politik/afd-machtspiele-wir…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      https://www.bild.de/politik/2019/politik/afd-machtspiele-wir…

      Der Wahlerfolg der FPÖ scheint nicht sonderlich zu interessieren. :laugh:
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.19 12:05:54
      Beitrag Nr. 162.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.596.103 von TimeTunnel am 30.09.19 11:54:31
      Zitat von TimeTunnel: 500 Wissenschaftler aus 13 Ländern erklären: Es gibt keinen Klimanotfall!


      Die 500 "Wissenschaftler" sind großteils Geologen, die für die Öl-, Gas-
      und Kohleindustrie tätig waren - und keiner oder kaum einer ist Klimaforscher.

      Ich hatte ja die für Deutschland angegebenen angeblich 11 "Wissenschaftler"
      der Liste gegoogelt:
      1) Die Mehrheit sind Geologen, die für Öl-, Gas- und Kohleindustrie tätig waren, z.B.
      Vahrenholz jahrzehntelange Vorstand bei Mobil Oil & RWE.
      2) 3/4 waren über 70 Jahre und im Ruhestand!
      3) Kein einziger ist aktiver Klimaforscher. Einer gar nur "Ehrenprofessor", der niemals
      in der Forschung aktiv war.


      Übrigens sind alleine 12.000 in Deutschland für "Scientists for Future" aktiv,
      weltweit wohl über 100.000 "Wissenschaftler".
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.19 12:04:23
      Beitrag Nr. 162.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.596.103 von TimeTunnel am 30.09.19 11:54:31
      Zitat von TimeTunnel: 500 Wissenschaftler aus 13 Ländern erklären: Es gibt keinen Klimanotfall!

      Der Notfall setzt sich an das Ende der Entwicklungskette.


      Du weißt aber schon, dass der Vertreter der Hockeyschläger-Theorie der exponentiell steigenden Temperaturen vor Gericht gescheitert ist?:

      https://www.achgut.com/artikel/beweise_bitte_ein_star_der_kl…
      36 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.19 12:03:58
      Beitrag Nr. 162.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.596.055 von Merrill am 30.09.19 11:46:16
      Zitat von Merrill: @Corine:
      Versuch doch wenigstens, den inhalt meines Postings zu verstehen!

      Es geht insbesondere darum, was die Wirtschaftsverbände zur AfD-Wirtschaftspolitik meinen.
      Also das BDI, die Arbeitgeberverbände, der VDA, der VDMA - oder der BDEx (Bundesverband
      des Deutschen Exporthandels e.V.).


      Schnallst du es nicht?
      Die suchen Schuldige, Sündenböcke!
      Jahrzehnetelang haben uns diese Typen alles mögliche erzählt!
      Wenn wir das nicht tun dann...... Arbeit weg, Wohlstand weg, alles weg.
      Jetzt da sie merken das der Bogen komplett überspannt worden ist wird ein Täter gesucht.
      Was liegt näher als einen mit "Stigma" zu nehmen.
      Das sind eh alles Nazi!
      Avatar
      schrieb am 30.09.19 12:03:52
      Beitrag Nr. 162.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.596.133 von wuscheler am 30.09.19 11:59:24
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von Merrill: @wuscheler:
      "DIE Wirtschaft" lehnt den "Klimapakt" nicht ab.


      Soso, "die Wirtschaft". Wäre ja das erste Mal in der Menschheitsgeschichte, dass "die Wirtschaft" irgendwelche Steuererhöhungen und Knüppel zwischen die Beine begrüßt.
      Dafür hätte ich gerne einen Beleg, oder entspringt das den altbekannten linksgrünextremistischen Wunschvorstellungen?


      Das muss die gleiche "Wirtschaft" sein, die uns seit zig Jahren das Märchen vom "Fachkräftemangel" erzählt, sich aber gleichzeitig weigert anständige Löhne zu zahlen.

      Klar, das die sich über den ungebremsten Zustrom von billigen Arbeitskräften freuen...

      :eek:
      • 1
      • 6120
      • 22338
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      AFD- würdet ihr sie wählen ?