checkAd

    AFD- würdet ihr sie wählen ? (Seite 8596)

    eröffnet am 16.04.13 08:36:21 von
    neuester Beitrag 02.06.24 15:13:42 von
    Beiträge: 223.210
    ID: 1.180.937
    Aufrufe heute: 290
    Gesamt: 6.240.864
    Aktive User: 6


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8596
    • 22321

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.01.19 10:01:41
      Beitrag Nr. 137.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.742.504 von Merrill am 30.01.19 09:47:45Energientensive Industriebetriebe können sich von der EEG-Umlage befreien lassen. Das ist wahr.
      Leider werden die Kosten für nicht befreite Unternehmen und für Privathaushalte umso höher.

      Deutschland hat Milliardensubventionen für die Förderung Solarpaneelen vergeudet (z.B. SolarWorld). Mit dem Ergebnis, dass diese jetzt in Asien produziert werden. War nur eine subventionierte Scheinblüte.

      Windkraft in Norddeutschland ist derzeit übersubventioniert, deshalb die Scheinblüte bei den Beschäftigungszahlen. Mal abwarten, wie lange die Förderung finanziell durchgehalten werden kann.

      Energie, die nicht gespeichert werden kann, eignet sich nicht für die Grundlast.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.01.19 09:49:13
      Beitrag Nr. 137.259 ()
      Erst vor wenigen Tagen geschehen:
      Im Winter scheint nun mal wenig Sonne und wenn dann noch Windflaute herrscht.
      Mit jedem AKW das vom Netz genommen wird, verschärft sich die Lage




      21.01.2019

      Knapp am Total-Stromausfall vorbeigeschrammt
      Europas Stromnetz stand kurz vor Blackout


      http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/europas-st…
      25 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.01.19 09:47:45
      Beitrag Nr. 137.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.742.387 von Stilles_Wasser am 30.01.19 09:36:06@Stilles Wasser:
      Einfach mal ein wenig mehr googeln:
      Stromkostenintensive Betriebe lassen sich von der EEG-Umlage (6,4 Cent/kWh) befreien.
      Und für Betriebe, bei denen die Stromkosten einen deutlich geringeren Einfluß haben,
      spielt der Strompreis eben auch eine untergeordnete Rolle. Mir ist keine Studie bekannt,
      die eine nennenswerte negative Wirtschaftsentwicklung Deutschlands aufgrund des
      Strompreises belegt.
      Deutschland hat hohe Strompreise - jedoch auch mehrere hunderttausend Jobs in diesen
      Bereichen, u.a. 160.000 Jobs im Windenergiemarkt - wo Deutschland 20 Jahre lange weltweit
      mit führend war.
      Zum Vergleich: Laut Bundesverband Braunkohle arbeiten dort nur noch 21.000 Menschen.

      Übrigens ist die EEG-Umlage bereits seit 2014 (6,2 Cent) so hoch
      2019 beträgt sie 6,4 Cent, die Begrenzung greift also!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.01.19 09:46:48
      Beitrag Nr. 137.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.741.994 von BremerTribun am 30.01.19 09:00:19
      Zitat von BremerTribun: Ich denke teilweise sind wir schon so weit und man kann nur auf die BTW 2021 und einer starken AfD hoffen.


      Die Landtagswahlen dieses Jahr werden die Wende einläuten und die Abwahl der

      alt Parteien besiegeln.


      Stichwort Landtagswahlen.

      Satire darf alles :kiss:

      Ich würde das Bild "Blau-Braune Vereinigung" nennen;)

      Avatar
      schrieb am 30.01.19 09:46:35
      Beitrag Nr. 137.256 ()
      Dieter Nuhr bringt es mit der Deutschen Wirtschaft auf den Punkt
      Schöne Zusammenfassung zur irsinnigen Zerstörungswut der deutschen Politik an unserer Wirtschaft:




      Erfreulich, dass Herr Nuhr sich vom unsäglichen Mainstream löst. Das "Drecksack-Zitat" verzeihe ich ihm, jeder hat eine zweite Chance verdient!:cool:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.01.19 09:43:32
      Beitrag Nr. 137.255 ()
      Verantwortungsvolle Politik denkt an die Zukunft.
      Unsere Politik lebt aber von der Substanz:

      Von den leistungsbereiten Babyboomern, die bald in Rente gehen.
      Von den Schröderschen Reformen, die explodierende Sozialausgaben beschnitten hatten.
      Von deutschen Sparvermögen, die mit Nullzins entwertet werden.

      Mit nationalen Alleingängen ("Energiewende", "Rettung" Afrikas durch Massenzuwanderung nach Deutschland, EURO-"Rettung"...) über die andere Staaten sich ins Fäustchen lachen ruinieren die Regierungen Deutschland Zukunft.
      Avatar
      schrieb am 30.01.19 09:39:54
      Beitrag Nr. 137.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.742.348 von Doppelvize am 30.01.19 09:32:29
      Zitat von Doppelvize:
      Zitat von Stilles_Wasser: ...

      Dieser Beitrag ist so dumm, dass mir die Worte fehlen.
      Informier Dich mal!


      Dann erklär mir mal die unverkäuflichkeit der Produkte im Kontext mit:

      München/Hannover

      Deutschland bleibt auch 2018 das Land mit dem höchsten Leistungsbilanz-Überschuss der Welt. Der Wert werde voraussichtlich bei 299 Milliarden US-Dollar (264 Milliarden Euro) liegen, meldete des Münchner Ifo-Institut am Montag. Japan folge mit 200 Milliarden Dollar auf Rang zwei, die Niederlande mit rund 110 Milliarden auf Rang 3. China sei aufgrund „sehr starker Einfuhren und schwächerer Ausfuhren“ nicht mehr in der Spitzengruppe vertreten. Das Land mit dem größten Leistungsbilanz-Defizit bleiben die USA – mit einem Minus von voraussichtlich knapp 420 Milliarden.


      Wer hier dumm ist, lasse ich mal dahingestellt....

      http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Niedersachsen/Ifo-B…

      Ich vermute du bist ein AfD-Wähler:confused:

      Das würde es erklären :rolleyes:


      Wir stellen also fest: Weder ist die Stromversorgung zusammengebrochen, noch die Automobilindustrie, noch sind Deutsche Waren unverkäuflich.

      Wer das behauptet lügt und will manipulieren!

      Allerdings muss man festhalten das China, Korea und Japan was Zukunftstechnologien bei Antrieben angeht die Nase weit vorn hat! Ich habe mir grad einen Plug-In Hybrid bestellt, den ich mit der Ausstattung und zu dem Preis von keinem Deutschen Hersteller kriege.

      Verschlafen.... Norwegen und der Riesenmarkt Indien setzt voll auf Elektromobilität... Andere werden folgen, jede Wette!
      Avatar
      schrieb am 30.01.19 09:36:06
      Beitrag Nr. 137.253 ()
      Tatsächlich ist der durchschnittliche Strompreis für Industrie, Gewerbe und Dienstleistungen in Deutschland seit 2000 um 184 Prozent auf derzeit 17,2 Cent pro Kilowattstunde gestiegen. Es sind vor allem Abgaben, Umlagen und Steuern, die die Kosten in die Höhe treiben und mittlerweile gut die Hälfte des Strompreises ausmachen – vor allem aber die EEG-Umlage, mit der Betreiber von Wind- und Solaranlagen gefördert werden. Sie ist seit dem Jahr 2000 von 0,2 Cent pro Kilowattstunde auf aktuell 6,79 Cent pro Kilowattstunde gestiegen. In diesem Jahr werden Privathaushalte und Industrie über ihre Stromrechnung allein für die Ökoumlage 24 Milliarden Euro zahlen. Die Hälfte davon entfällt auf Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen. 95 Prozent der Firmen in Deutschland zahlen die EEG-Umlage.



      BDI-Präsident Dieter Kempf warnt die neue große Koalition deshalb vor Alleingängen Deutschlands in der Energie- und Klimapolitik. Nationale Schritte wie etwa das Klimaschutzziel für 2020 seien kontraproduktiv. Sie führten dazu, dass Unternehmen ihre Produktion ins Ausland verlagerten
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.01.19 09:32:29
      Beitrag Nr. 137.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.742.267 von Stilles_Wasser am 30.01.19 09:24:30
      Zitat von Stilles_Wasser:
      Zitat von Doppelvize: Die Energiewende mit explodierenden Strompreisen macht deutsche Produkte unverkäuflich.

      Deswegen sind wir vermutlich auch Exportweltmeister :laugh::laugh::laugh:


      Dieser Beitrag ist so dumm, dass mir die Worte fehlen.
      Informier Dich mal!


      Dann erklär mir mal die unverkäuflichkeit der Produkte im Kontext mit:

      München/Hannover

      Deutschland bleibt auch 2018 das Land mit dem höchsten Leistungsbilanz-Überschuss der Welt. Der Wert werde voraussichtlich bei 299 Milliarden US-Dollar (264 Milliarden Euro) liegen, meldete des Münchner Ifo-Institut am Montag. Japan folge mit 200 Milliarden Dollar auf Rang zwei, die Niederlande mit rund 110 Milliarden auf Rang 3. China sei aufgrund „sehr starker Einfuhren und schwächerer Ausfuhren“ nicht mehr in der Spitzengruppe vertreten. Das Land mit dem größten Leistungsbilanz-Defizit bleiben die USA – mit einem Minus von voraussichtlich knapp 420 Milliarden.


      Wer hier dumm ist, lasse ich mal dahingestellt....

      http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Niedersachsen/Ifo-B…

      Ich vermute du bist ein AfD-Wähler:confused:

      Das würde es erklären :rolleyes:
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.01.19 09:28:53
      Beitrag Nr. 137.251 ()

      Energiekosten sind einer der Hauptkostenfaktoren für Unternehmen in Deutschland


      Standortkiller Strompreis
      So stark belasten hohe Energiekosten Unternehmen



      https://www.wiwo.de/politik/deutschland/standortkiller-strom…
      • 1
      • 8596
      • 22321
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      AFD- würdet ihr sie wählen ?