checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 10244)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 17.06.24 09:16:08 von
    Beiträge: 209.571
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 340
    Gesamt: 11.775.772
    Aktive User: 1

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
    167,54
     
    EUR
    +0,77 %
    +1,28 EUR
    Letzter Kurs 09:32:40 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    254,70+8,66
    WertpapierKursPerf. %
    2,1600-10,74
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10244
    • 20958

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.08.20 14:27:17
      Beitrag Nr. 107.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.799.578 von tradit am 18.08.20 14:21:35
      Zitat von tradit: Anscheinend sind die ersten 2 MwhY in NL zugelassen worden::eek:

      Listenpreise: 70.530 € bzw. 73.797€!!!


      Das sollte locker nochmal 100Mrd MK wert sein oder nicht ? :confused:
      Tesla | 1.589,80 €
      Avatar
      schrieb am 18.08.20 14:25:57
      Beitrag Nr. 107.140 ()
      Korrektur: Er bezog sich auf AP2. Was aber ebenfalls lächerlich ist. Quelle:

      19. Oktober 2016:
      https://www.tesla.com/blog/all-tesla-cars-being-produced-now…

      On the call about the new hardware, Musk said the hardware is fully capable of “Level 5 autonomy,” a big step forward.

      -> Gelogen, AP2 ist nicht geeignet für FSD. Auch nicht AP 2.5 und auch nicht AP3. Nochmal: Musk spricht 2016 von "fully capable", aber bis heute kann das Ding keine Verkehrszeichen erkennen.

      "Before activating the features enabled by the new hardware, we will further calibrate the system using millions of miles of real-world driving to ensure significant improvements to safety and convenience."

      -> Ebenfalls gelogen. Tesla hat weder die dazu notwendige Speichermöglichkeit onboard, noch senden die Autos solche Datenmengen via LTE zu irgendeinem Server, um quasi automatisch das System lernen zu lassen.

      Hier mal eine interessante Ausführung dazu: https://threadreaderapp.com/thread/1096322810694287361.html?…
      Tesla | 1.589,00 €
      Avatar
      schrieb am 18.08.20 14:21:44
      Beitrag Nr. 107.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.799.488 von Mave86 am 18.08.20 14:13:57
      Zitat von Mave86:
      Zitat von FutureMillionaire: Laut Elon Musk werden seit 2016 (!) in allen Teslas alle für das autonome Fahren notwendigen Komponenten verbaut. Lediglich die Software und die rechtlichen Rahmenbedingungen fehlten. Damals meinte er die AP1-Hardware, die völlig ungeeignet zum autonomen Fahren ist. Lächerliche bis betrügerische Aussage, die Bände über seine Glaubwürdigkeit spricht.


      Das stimmt nicht. Elon Musk hat nie behauptet AP1 wäre FSD ready. Bitte um Quelle.

      Hört sich nach FUD an. Wieviel hast du den schon mit Shorts verlocht? Doch nicht FutureMillionaire? 💩


      Sicher noch so nen Design Engineer. Und der FUD Reflex .. logo

      Ab Ende 2016 wurde AP 2.0 ausgeliefert zusammen mit dem Versprechen die HW könne zukünftig FSD.

      https://teslawissen.ch/tesla-volles-potenzial-autonomes-fahr…

      Macht es das besser wenn der Betrug erst mit AP2.0 begann ?
      Tesla | 1.589,80 €
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.20 14:21:35
      Beitrag Nr. 107.138 ()
      Anscheinend sind die ersten 2 MwhY in NL zugelassen worden::eek:

      Listenpreise: 70.530 € bzw. 73.797€!!!
      Tesla | 1.589,80 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.20 14:13:57
      Beitrag Nr. 107.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.799.185 von FutureMillionaire am 18.08.20 13:53:52
      Zitat von FutureMillionaire: Laut Elon Musk werden seit 2016 (!) in allen Teslas alle für das autonome Fahren notwendigen Komponenten verbaut. Lediglich die Software und die rechtlichen Rahmenbedingungen fehlten. Damals meinte er die AP1-Hardware, die völlig ungeeignet zum autonomen Fahren ist. Lächerliche bis betrügerische Aussage, die Bände über seine Glaubwürdigkeit spricht.


      Das stimmt nicht. Elon Musk hat nie behauptet AP1 wäre FSD ready. Bitte um Quelle.

      Hört sich nach FUD an. Wieviel hast du den schon mit Shorts verlocht? Doch nicht FutureMillionaire? 💩
      Tesla | 1.585,80 €
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1530EUR +3,38 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.08.20 14:13:47
      Beitrag Nr. 107.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.799.305 von sbendel am 18.08.20 14:03:54
      Zitat von sbendel:
      Zitat von xwin: Beim Autonomen fahren sollte man ganz klar unterscheiden zwischen der Recheneinheit & den eingesetzten Algorithmen, und hier liegt Tesla definitiv weit vorne


      Wie kommen sie darauf? Wie viele Softwareentwickler hat den Tesla für diese Sparte? Und wie viele hat Google (Alphabet) dort? Und die Hardware für die neuroyalen Netze ist auch sicher nur irgendwas, das vielleicht für Tesla angepasst wurde. Aber sicher nicht besser, als von anderen Firmen, die auch Chips bauen (lassen).
      Den einzigen Vorsprung sehe ich in dem Mut, unausgereifte Sachen auf Kunden los zu lassen. Das trauen sich die grossen Hersteller nicht. Von dem was man so hört, funktioniert der Lane-Assistent bei Tesla jetzt nicht besser als bei den anderen Herstellern.


      Es war ein Zitat. Nicht meine Meinung. Meine Meinung war, dieses falsches Dogma nicht unkommentiert stehen zu lassen. Himmelherrgottnochmal ...
      Tesla | 1.585,80 €
      Avatar
      schrieb am 18.08.20 14:11:56
      Beitrag Nr. 107.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.799.077 von Hartgeldinvestor am 18.08.20 13:47:54
      Zitat von Hartgeldinvestor:
      Zitat von xwin: ...

      Kommt da jetzt noch eine Antwort, warum dein Technologieführer Tesla keine bzw. kaum autonome Meilen fährt ?

      Nee ich habe keine Ahnung was ein LiDAR Sensor ist. Wahrscheinlich hast du meine vorherigen reichlichen Beiträge dazu nicht gelesen.

      Ist dir bekannt/bewusst, dass die Ergebnisse aller Sensoren überlagert werden in einer Sensor-Fusion und Anwender von LiDAR Sensor natürlich auch Computervision und Radarsensoren haben ? Kannst du deinen antizipierten Vorsprung von Tesla ausser mit Sprüchen irgendwie begründen z.B. mit Statistiken ?

      LiDAR ist ein zusätzlicher Sensor. Ja wie formuliere ich es für dich ... zusätzlich = gut.

      Im übrigen braucht TESLA auch einen leistungsfähigeren Prozessor als Anwender mit LiDAR, da die reine Computervision höhere Bildraten benötigt, während der LiDAR Sensor bereits 3D Vektoren von erkannten Objekten liefert. In der Folge sind geringere Bildraten nötig von der Computervision.

      Beschäftige dich erstmal selbst mit dem Thema bevor du anderen mit 'warst du auf einer Uni' kommst. Ich habe es jedenfalls nicht nur bis zum Vertriebsingenieur gebracht. ;)


      Tja, dann solltest du bei deinem Vertriebsingenieur bleiben und es weiter versuchen die Leutemit deinen halbgaren Aussagen zu beeindrucken. Bei mir als Design Engineer bei einem nahmhaften globalen Unternehmen kommst du damit nicht weit.

      Deine Vektordaten sind schön und gut, bringen nur relativ wenig wenn dein LIDAR Scanner das Objekt aufgrund der Oberflächeneingenschaften nicht erkennt. Aber das blendest du ja scheinbar aus.

      Ich hab dir meine Quelle genannt, die du scheinbar ja aus irgendwelchen dir aufgeführten Gründen nicht akzeptieren kannst. Mal ist es das Format, dann mal wieder ein Trottel vom MIT.

      Und bevor ich dir auf deine Fragen antworte, könntest du auch mal damit beginnen auf eine meiner zu antworten. Und btw. wenn du nicht in der Lage bist Quellen sauber zu benennen, andere aber dafür kritisierst, tja dann musst du das nunmal ertragen.


      Offenbar hast du nicht gelesen was ich geschrieben habe. Wo hatte ich geschieben ich sei 'Vertriebsingenieur' ?

      Design Engineer willst du sein so so ... ich bezweifel das - sorry. Oder man müsste deinen Arbeitgeber womöglich schon einmal warnen.

      Navigant Research ist ein recht bekannter Name in der Branche. Und diese Primärquelle findest du als Design Engineer nicht und kennst die Organisation nicht ? Ok ... bitte :

      https://guidehouseinsights.com/reports/guidehouse-insights-l…

      Welche Oberflächeneigenschaften sollen das bei einem Objekt denn bitte sein, die das LiDAR nicht erkennt ? Kläre uns mal auf. Welche Objekte sind stealth für ein LiDAR Sensor ? Ich bin gespannt ! Vantablack wird ja wohl keine üblicherweise vorkommende Farbe sein.

      Frage dich mal lieber was dein Radar bei stehenden Objekten und in Tunneln macht. Oder warum Teslas gehen liegengebliebene Fahrzeuge auf der Autobahn rasen oder Betonmauern. Das sind Fakten. Keine Theorie. Nur die Bestätigung derselben.

      Und noch einmal ... der LiDAR Sensor ist zusätzlich bei anderen. Seltsame Diskussion wenn du dann mit Regen und Schnee ankommst. Haben LiDAR basierte autonome Fahrzeuge jetzt keine Kameras mehr ? Weisst du das als Design Engineer nicht ?
      Tesla | 1.583,80 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.20 14:03:57
      Beitrag Nr. 107.134 ()
      "Überlegene" Sicherheit von Tesla in Zahlen:

      Durchschnittliche Verkehrstote in Deutschland je Milliarde km: 4,3 (also knapp alle 200.000.000 km)
      https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163411/umfrag…

      Zugelassene Tesla-Fahrzeuge derzeit in Deutschland: derzeit ca. 25.000 (werden wahrscheinlich eher weniger sein aber einfachheitshalber sage ich auch, dass dies zahl in den letzten 12 Monaten so bestand)

      Durchschnittliche Fahrleistung je Kfz in Deutschland: Ca. 12.000 km
      https://www.asscompact.de/nachrichten/so-viele-kilometer-leg…

      Einfachheitshalber rechne ich mit 20.000 km im Jahr.

      25.000 Fahrzeuge mit je 20.000 km Fahrleistung ergeben 500.000.000 km im Jahr.

      Zu erwarten wäre dann ca. 2,5 Tote Verkehrsteilnehmer.

      Wenn ich im Internet eine schnelle Suche starte, finde ich mindesten 7 Verkehrstote in Deutschland für die letzten 12 Monate wo der Teslafahrer sehr wahrscheinlich direkter Unfallverursacher ist.

      https://www.n-tv.de/wirtschaft/Tesla-Fahrer-sorgt-fuer-toedl…
      https://www.automobilwoche.de/article/20200122/AGENTURMELDUN…
      https://www.focus.de/regional/hamburg/notarzt-kam-mit-hubsch…
      https://www.freiepresse.de/erzgebirge/aue/update-toedlicher-…


      Das sind fast dreimal so viele wie nach der recht großzügigen Rechnung zu erwarten werden sind UND es sind nur Unfälle wo ein Teslafahrer direkter Verursacher ist. Wir sprechen hier noch nicht einmal von tödlichen Unfällen wo der Teslafahrer Unfallgegner ist.
      Die Suche hat mich auch nur etwa 10 Minuten benötigt. Wer weis wie viele weitere Todesfälle es gibt.

      Wenn der Autopilot angeblich sicherer sein soll, warum dies sehr stark erhöhten Zahlen?

      Wie die geringen Zahlen laut Tesla zu Stande kommen, können meines Erachtens nur folgenden Grund haben: Der AP schaltet sich direkt aus, sobald es brenzlig wird. Somit ist der Unfall nicht mehr den AP geschuldet, sondern allein dem Fahrer.
      Nach dieser Logik kann aber selbst der schlechtes Fahrer sich als mustergültiger Schüler darstellen.

      Einfach sobald es Brenzlig wird, Hände weg vom Steuer. Bis dahin ist man perfekt gefahren und was danach passiert hatte man ja keinen Einfluss, immerhin hat man das Fahrzeug nicht mehr gesteuert.
      Tesla | 1.572,00 €
      Avatar
      schrieb am 18.08.20 14:03:54
      Beitrag Nr. 107.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.798.399 von xwin am 18.08.20 13:02:39
      Zitat von xwin: Beim Autonomen fahren sollte man ganz klar unterscheiden zwischen der Recheneinheit & den eingesetzten Algorithmen, und hier liegt Tesla definitiv weit vorne


      Wie kommen sie darauf? Wie viele Softwareentwickler hat den Tesla für diese Sparte? Und wie viele hat Google (Alphabet) dort? Und die Hardware für die neuroyalen Netze ist auch sicher nur irgendwas, das vielleicht für Tesla angepasst wurde. Aber sicher nicht besser, als von anderen Firmen, die auch Chips bauen (lassen).
      Den einzigen Vorsprung sehe ich in dem Mut, unausgereifte Sachen auf Kunden los zu lassen. Das trauen sich die grossen Hersteller nicht. Von dem was man so hört, funktioniert der Lane-Assistent bei Tesla jetzt nicht besser als bei den anderen Herstellern.
      Tesla | 1.572,00 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.20 14:00:44
      Beitrag Nr. 107.132 ()
      Ich bin kein Tesla Aktionär, und werde es erstmal auch nicht. Ich freue mich aber für all jene, die hier investiert waren oder noch sind, und diesen Run mitgenommen haben. Gratuliere euch, und lasst euch von den Bashern nicht zu sehr ärgern. Denn die meisten von denen werden wohl bei irgendeinem deutschen Autobauer beschäftigt sein und können es wohl auch immer noch nicht fassen dass die Zeit der Verbrennungsmotoren so langsam aber sicher ihr Ende findet.

      In diesem Sinne, weiterhin viel Erfolg :)
      Tesla | 1.575,80 €
      • 1
      • 10244
      • 20958
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,06
      +0,20
      +0,43
      +0,35
      +0,30
      +0,80
      +2,98
      -0,01
      +0,39
      +0,23

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      66
      50
      24
      21
      19
      18
      16
      16
      15
      13
      Wann platzt die TESLA-Blase