checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 14219)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 12.06.24 14:34:10 von
    Beiträge: 209.265
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 1.013
    Gesamt: 11.766.546
    Aktive User: 2

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
    159,00
     
    EUR
    +0,05 %
    +0,08 EUR
    Letzter Kurs 14:55:11 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    3,9900+11,45
    78,80+9,99
    171,80+9,99
    9,4900+9,97
    3,6400+8,33
    WertpapierKursPerf. %
    6,1000-8,96
    4,3200-9,24
    7,3101-9,76
    5,3000-10,92
    47,20-13,24

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14219
    • 20927

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.03.19 13:16:00
      Beitrag Nr. 67.085 ()
      Wurde nach beenden Dow Jones Analyse auf Lügening geleitet!

      Lügening Zitat "Für jemand, der Tesla Model S100 oder PdL ?? 125000/160000,
      vor Preiserhöhung gekauft hat 95000/105000

      ist ungefähr so ärgerlich wenn man bei Lügening einen Whisky kauft, und der ne Woche später als Sonderangebot 5 Euro günstiger ist!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.19 13:15:09
      Beitrag Nr. 67.084 ()
      Das "Verschlafen" einer politisch beschlossenen, unterlegenen und umweltschädlichen Technik, die am Markt sogar mit vielen Subventionen kaum jemand haben will, spart einem Hersteller viel Geld, das er in seine richtigen Autos stecken kann. Wobei das "Verschlafen" (also mit Verstand handeln) in Deutschland durch den politisch-pädagogischen Druck leider nicht möglich ist.
      Avatar
      schrieb am 31.03.19 11:40:50
      Beitrag Nr. 67.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.238.915 von Wegecke am 31.03.19 10:37:51
      Zitat von Wegecke: Du willst mich glaube ich absichtlich falsch verstehen. Ich habe nicht gesagt, dass Streetscooter nicht dafür verantwortlich ist.
      Ich habe gesagt, dass es ein Fehler eines Lieferanten war und damit erstens leicht auszubessern und zweitens kein Argument gegen die generelle Sicherheit von Elektroautos oder den Einsatz von E-Autos als Lieferfahrzeuge. Auch in einem Verbrenner kann etwas fehlerhaft verbaut werden, sodass ein Sicherheitsrisiko entsteht.

      Kleine Zwischenfrage aber doch. Bist du dir sicher, dass der Lieferant überhaupt keine Verantwortung besitzt, wenn er fehlerhafte Teile liefert?

      Und zu Diess: Der muss überhaupt nichts machen. Daimler hat genauso unzulässige Abschalteinrichtungen verbaut und liefern ein klägliches Bild ab, was die E-Mobilität betrifft.
      Auch wie der Staat VW direkt vorgibt, E-Autos bauen zu müssen, musst du mir erklären. Der Staat ist genauso wie VW daran interessiert, dass die Gewinne wachsen und der Aktienkurs steigt.
      Aber man kann natürlich überall eine ökoterroristische Verschwörung vermuten(siehe RubiRubin oder Teddybear), das erspart einem so viele komplizierte Erklärungen...:laugh:
      Ich weiß nicht, ob du Diess am Montag gesehen hast, aber er hat das Prinzip E-Auto besser verstanden als die meisten anderen. Während Tesla sich z.B. in Schweigen hüllt, was die CO2-BIlanz der Produktion angeht, möchte er gezielt und nachweisbar dort die Emissionen senken. Sehr gute Heransgehensweise mMn.

      Und was viele vergessen: Wenn VW in die Massenproduktion einsteigt, wird der Preisdruck auf die Batterien und somit die Autos noch weiter erhöht. Selbstverständlich erst, nachdem ausreichende Kapazitäten aufgebaut wurden.


      Also ich würde auch sagen Daimler ist so ziemlich der einzige der evtl die eMobilität verschlafen hat. Die anderen deutschen haben ja gute Modelle am Start. Haben sogar die Fehler (Rapidgate, Coldgate etc) der Südkoreaner nicht gemacht. Das liegt sicher in erster Linie an den massiven Test der deutschen Hersteller.

      Was die Sicherheit der Lithium Batterien abgeht, dass sehe ich nicht ganz so entspannt wie Du. Es kann durch eine Kollision eine gefährliche Kettenreaktion hervorgerufen werden. Ebenso durch ungünstige Zellalterung. Die Ladeströme werden ja auch immer grösser. Im Neuzustand sicher weniger das Problem aber in höheren alter. Ich denke da werden noch einige Lernschleifen im BMS nötig sein.

      Ich denke der ID Neo wird zeigen ob EVs von der Masse angenommen werden! 170Ps, Heckantrieb bis 600km Reichweite! Das verspricht Fahrspass und aussreichend Reichweite. Für unter 30.000€ finde ich gut. Wenn ich auch soviel Geld nicht ausgeben würde. So hat man aber wenigstens im 5-10 Jahren ein Modell was man gut gebraucht bekommen sollte!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.19 10:37:51
      Beitrag Nr. 67.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.235.462 von Computerversteher am 30.03.19 10:00:08Du willst mich glaube ich absichtlich falsch verstehen. Ich habe nicht gesagt, dass Streetscooter nicht dafür verantwortlich ist.
      Ich habe gesagt, dass es ein Fehler eines Lieferanten war und damit erstens leicht auszubessern und zweitens kein Argument gegen die generelle Sicherheit von Elektroautos oder den Einsatz von E-Autos als Lieferfahrzeuge. Auch in einem Verbrenner kann etwas fehlerhaft verbaut werden, sodass ein Sicherheitsrisiko entsteht.

      Kleine Zwischenfrage aber doch. Bist du dir sicher, dass der Lieferant überhaupt keine Verantwortung besitzt, wenn er fehlerhafte Teile liefert?

      Und zu Diess: Der muss überhaupt nichts machen. Daimler hat genauso unzulässige Abschalteinrichtungen verbaut und liefern ein klägliches Bild ab, was die E-Mobilität betrifft.
      Auch wie der Staat VW direkt vorgibt, E-Autos bauen zu müssen, musst du mir erklären. Der Staat ist genauso wie VW daran interessiert, dass die Gewinne wachsen und der Aktienkurs steigt.
      Aber man kann natürlich überall eine ökoterroristische Verschwörung vermuten(siehe RubiRubin oder Teddybear), das erspart einem so viele komplizierte Erklärungen...:laugh:
      Ich weiß nicht, ob du Diess am Montag gesehen hast, aber er hat das Prinzip E-Auto besser verstanden als die meisten anderen. Während Tesla sich z.B. in Schweigen hüllt, was die CO2-BIlanz der Produktion angeht, möchte er gezielt und nachweisbar dort die Emissionen senken. Sehr gute Heransgehensweise mMn.

      Und was viele vergessen: Wenn VW in die Massenproduktion einsteigt, wird der Preisdruck auf die Batterien und somit die Autos noch weiter erhöht. Selbstverständlich erst, nachdem ausreichende Kapazitäten aufgebaut wurden.
      Avatar
      schrieb am 30.03.19 19:16:49
      Beitrag Nr. 67.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.236.710 von aceniro am 30.03.19 16:04:50Nein, du scheinst hier neu zu sein. Tesla ist ein Musk-Fanverein, nur darum dreht sich der Kurs. Long gehen möchte ich aber ungern. Falls der Gott morgen die Firma verlässt, fällt der Kurs sofort auf nahe 0 und kurz drauf gibt's Chapter 11. Aber es weiß halt keiner, was Gott vorhat.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8750EUR +26,81 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.03.19 17:26:31
      Beitrag Nr. 67.080 ()
      Ich schätze, bei Greenhorn Kirkhorn raucht schon der Kopf ob der Aufgabe, Produktionszahlen, Auslieferungen, In-Transit und Stock irgendwie so hinzubiegen, dass es zu keinen allzu offensichtlichen Ungereimtheiten im Zahlenwerk kommt und die Tesla-Strory nicht zusätzlichen Risse bekommt.
      Avatar
      schrieb am 30.03.19 16:34:56
      Beitrag Nr. 67.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.235.666 von OnkelWalter am 30.03.19 10:43:23
      Zitat von OnkelWalter: Deshalb kann man nur feststellen, dass Diess hier derjenige ist, der sich über die ganzen Geisterfahrer beschwert, und nicht merkt oder merken will, dass er dieser ist.
      Sein 'All-In' ist ein Bluff. Er wollte sich eine Jahresproduktion Kobalt sichern, hat aber nicht funktioniert. Jetzt labert er halt von der kobaltfreien Kathode...:eek:



      Ansonsten ist BEV CEO halt ein Traumjob:

      -Stimmen die Abgaswerte nicht (die stimmen überhaupt nicht!!!), ist die Stromwirtschaft schuld.
      -Läuft es finanziell nicht, wird bei den Theaterwissenschaftlern (unsere Politiker) um Subventionen gebeten. Sind diese nicht willig, bekommt Greta Thunfisch eben ihren Nervenzusammenbruch medienwirksam vor der Konzernzentrale.
      -Brennen die Kisten im Feld ist der koreanische Tankhersteller schuld.
      -Brennen die Händler oder gleich das Stammwerk zahlt die Versicherung.

      Mit der gewonnen Zeit legst du dir einen twitter account zu, gehst auf Schülerdemos oder ins Fernsehen und machst einen auf Weltretter.:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.19 16:04:50
      Beitrag Nr. 67.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.236.527 von startvestor am 30.03.19 14:43:49
      Zitat von startvestor: Der Markt weiß das. Aber in jeder Aktie steckt Fantasie und bei Tesla sind das wohl ca. 90% der MK. Das Geld ist wohl zu billig, dass die paar Milliarden an Fantasie entweichen könnten - die Fans zahlen es aus der Portokasse. Shorten bei 380 ist o.k., jetzt ists zu riskant.


      Das Risiko long zu sein ist viel grösser.

      Alle Autokonzerne auf unserem Planeten handeln zum Buchwert, weil das Autogeschäft zyklisch, kapitalintensiv, Margensinkend und äußerst wettbewerbsfähig ist.

      Dies gilt für alle besten Automobilunternehmen der Welt, Tesla gehört aber gar nicht zu den Besten.

      Tesla notiert bei einem durchweg negativen ROE zum Buchwert 9,5, was bedeutet, dass es unter dieser Aktie keine Untergrenze gibt.

      Nichts hindert es daran, zu rutschen und zu rutschen - bis hin zum Buchwert. Elon Musk hat alle seine Propagandataschen geleert.

      Teslas Buchwert beträgt keine 30$.

      Es gibt keine Begründung für die stratosphärische Bewertung; Das Unternehmen ist massiv verschuldet, strukturell unrentabel und wurde in den letzten 12 Monaten durch den Abgang der leitenden Angestellten völlig entkernt.

      Der CEO hat im vergangenen Sommer Wertpapierbetrug begangen und 40% seiner Aktien gegen massive persönliche Darlehen verpfändet. Er wird derzeit von der SEC verachtet und könnte in den nächsten Wochen aus dem Amt entfernt werden.

      Darüber hinaus verliert Tesla die regulatorische Unterstützung und sieht sich einem sich rasch verschärfenden Wettbewerb ausgesetzt.

      Ich muss es nochmal wiederholen;

      Tesla ist eine Autofirma, und Autokonzerne handeln zum Buchwert.

      Teslas Buchwert beträgt unter 30$.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.19 14:43:49
      Beitrag Nr. 67.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.236.488 von aceniro am 30.03.19 14:29:03Der Markt weiß das. Aber in jeder Aktie steckt Fantasie und bei Tesla sind das wohl ca. 90% der MK. Das Geld ist wohl zu billig, dass die paar Milliarden an Fantasie entweichen könnten - die Fans zahlen es aus der Portokasse. Shorten bei 380 ist o.k., jetzt ists zu riskant.
      Avatar
      schrieb am 30.03.19 14:29:03
      Beitrag Nr. 67.076 ()
      Tesla Investoren müssen begreifen dass Tesla nur eine Autofirma ist.

      Tesla baut Fabriken und stellt nicht besonders gut Autos her.

      Musk hatte einen 17-jährigen Vorsprung und massive staatliche Subventionen und er hat bisher mit jedem verkauften Auto nur Geld verloren. Er war nicht fähig einen Gewinn zu erzielen und ist ständig von Produktionshölle und Betriebsstörungen geplagt.

      Es ist irreführend, dieses Unternehmen als "Hight Tech" zu bezeichnen, da es die Tatsache verschleiert, dass es sich um ein Produktionsunternehmen handelt, das in einer äußerst kapitalintensiven, zyklischen und wettbewerbsfähigen Branche tätig ist die ständig mit Margen zu kämpfen hat.

      Vermögenswerte müssen finanziert werden, und unrentable Vermögenswerte werden nicht auf Dauer finanziert.

      Diese Firma blutet seit 17 Jahren Geld. Es ist wie ein Eimer mit einem Loch im Boden; Man kann weiter Wasser in den Eimer giessen, aber es läuft schneller ab, als es sich füllt. Investoren, die langlebige Vermögenswerte wie Fabriken finanzieren, werden den Eimer nicht für immer füllen, und die Stunde der Abrechnung rückt näher.

      Musk greift Finanzanalysten an, weil er grundlegende Fragen zur Bilanz des Unternehmens stellt. Er greift die Medien schamlos an; er handelt unberechenbar; er stellt Tatsachen ständig falsch dar.

      Tesla hatte ein grosses Fenster, um die Vorreiterrolle bei Elektromobilität zu nutzen: Die Marke hatte am Anfang einen Qualitätssiegel, sie wurden stark subventioniert und es gab fast keine Konkurrenten. Investoren unterstützten Elon mit Milliarden von Dollar und forderten ihn auf, einen Burggraben um sein Geschäft herum zu bauen.

      Aber er hat nicht schnell genung gegraben. Nun stürmen unglaublich gut kapitalisierte Konkurrenten mit langjähriger Fertigungserfahrung sein Schloss.

      Wenn man aktuelle Presse über Elektrofahrzeuge liest findet man unzählige Rezensionen zu den neuen Elektroautos von Jaguar, Audi, Hyundai usw.die in der Qualität viel besser sind und Tesla Stirn bieten können.

      Weitere Konkurrenten wie BMW, Mercedes, Porsche, VW usw. werden gemeinsam das Schloss stürmen. Sein Graben und die Brücke sind schlecht gebaut und einfach zu überwinden.

      Ein letzter Gedanke: Führende Führungskräfte flüchten nicht vor Technologieunternehmen, die an der Schwelle exponentiellen Wachstums stehen. Wenn Tesla sich in ein "führendes Automobilhersteller Unternehmen mit Autonomen Autos" verwandeln würde, wäre dies der begehrteste Arbeitgeber der Welt. Insider - Technologen, Ingenieure und Fertigungsfachleute - sind in Scharen gegangen. Darüber hinaus entlassen Wachstumsunternehmen keine Mitarbeiter an Wendepunkten, wie dies Tesla in letzter Zeit getan hat. Etwas ist einfach komisch.

      Hier besteht eine große Kluft zwischen Wahrnehmung und Realität, was Investoren als "falsche Erzählung" bezeichnen. Wie Benjamin Graham scharfsinnig feststellte, ist der Markt kurzfristig eine Wählermaschine, langfristig aber eine Waage.

      Tesla wiegt einfach nicht 50 Milliarden oder mehr.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 14219
      • 20927
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,22
      -0,79
      -0,11
      +0,05
      +0,30
      +0,11
      -2,72
      -0,21
      +0,03
      -0,81
      Wann platzt die TESLA-Blase