checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 18397)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 19.06.24 23:49:37 von
    Beiträge: 209.716
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 53
    Gesamt: 11.779.988
    Aktive User: 0

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TSLA
    172,02
     
    EUR
    -0,09 %
    -0,16 EUR
    Letzter Kurs 19.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    3,3825+12,56
    4,0801+10,57
    1,9800+10,00
    2,7095+9,70
    WertpapierKursPerf. %
    8,6750-13,03
    1,8750-14,38
    0,6903-18,10
    1,3900-22,78
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 18397
    • 20972

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.07.17 08:24:34
      Beitrag Nr. 25.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.392.866 von pickuru am 26.07.17 08:13:24BMW baut da ja auch zukünftig den Elektro-MINI:

      http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bmw-mini-oxford-101.html
      Avatar
      schrieb am 26.07.17 08:13:24
      Beitrag Nr. 25.755 ()
      Autoindustrie - Großbritannien will offenbar Diesel und Benziner verbieten

      http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2017-07/grossbrita…
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.07.17 07:46:53
      Beitrag Nr. 25.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.391.777 von querdenker06 am 25.07.17 20:00:43
      Gute Zusammenfassung...
      ...im zitierten Posting!

      Zitat von querdenker06: tradit, denkanstoss und co. schraubt doch für den Moment einaml etwas die Diskussionen über Sinn oder Unsinn des E-Autos zurück.

      Diese Diskussion mag ja mittel- und langfristig sinnvoll sein, nur sie wird schlicht und einfach auch über das Preis/leistungsverhältnis am markt entschieden.

      Mit dem momentanen Preis/Leistungsverhältnis sind E-Autos eher Nische und wenn es mehr als Nische werden soll muß das Preis/Leistungsverhältnis deutliche besser werden. Ob es das in den nächsten ich sage mal 2-5 Jahren wird, wird man sehen. Falls es deutlich besser wird, so wird fast automatisch auch die CO² Bilanz besser, weil ganz allgmein gilt grob gesagt(zumindest bei Massenware), was in der Herstellung billiger ist, erzeugt meist auch weniger CO², weil Energie ein ganz wesentlicher Kostenfaktor ist. Zumindest kann man das so in Bezug auf die Akkufertigung sagen.

      Für Tesla ist das zumindest in den nächsten 1-2 Jahren von heute an gerechnet erst mal relativ irrelevant. Tesla hat eine feste Fangemeinde und die werden das Ding (M3) kaufen, egal wie in Wirklichkeit die Ökobilanz ist. Das Ding fährt elektrisch und damit ist es grün basta! Es kommt auch nicht von den bösen Firmen, die verbrenner im Angebot haben, somit ist es grüner als grün oberbasta!

      Somit dürfte Tesla min. 1 komplette Jahresproduktion von Modell 3 locker an den mann bringen, falls ja falls die Kiste keine fatalen Mängel hat. Ob es dann weit über 200.000 Modell 3 in 2018 werden hängt somit davon ab ob Elon das was er an Produktion versprochen hat auch liefern kann.

      Also für mich ist in Sachen Kursentwicklung der Akte kurz. bis mittelfristig (12 Monate) wichtig hat Modell 3 gravierende Mängel, schafft es tesla die Produktion wie versprochen hoch zu fahren.

      Wenn Modell 3 ohne gravierende Mängel kommt und die Produktion in etwa wie versprochen hoch gefahren werden kann, dann wir es Elon wohl gelangen alle oder zumindest viele Probleme noch mehrere Monate zu übertünchen.

      Mängel!

      Mal zwei Bilder:

      http://www.autozeitung.de/tesla-model-3-2017-preis-technisch…

      http://www.autozeitung.de/tesla-model-3-2017-preis-technisch…

      Auf dem ersten Bild sieht man links sehr deutlich wo die Heckklappe in der Karrosserie aufhört (links durch Sonneneinstrahlung schlecht zu sehen)

      Auf dem zweiten Bild kann man die trennfuge der Heckklappe sehr schön rechts erkennen.

      Das Glasdach geht aber durch und ist ohne erkennbare Trennfuge viel weiter nach hinten gezogen.

      Wie soll das funktionieren? Kann Elon zaubern, hat er biegsamens nein besser knickbars Glas verbaut, oder ist wenn man den Kofferaum öffnet plötzlich das Glasdach im Weg?

      Also keine Ahnung wie tesla das gelöst hat, nur da wäre für mich schon mal einer dieser möglichen gravierenden Mängel.

      Gibt es irgendwelche Informationen wie beim Modell 3 der Kofferaum funktionieren soll?

      Oder hat Elon da ähnlichen Mist wie mit seinen Falcon Wings beim Modell X gebaut?

      Also mit Blick auf die Kursentwicklung der Tesla Aktie würde ich momentan mal die heckklappe beim Modell 3 im Auge behalten.

      Gut der Innenraum, na ja da muß man halt spartanisch als Designrevolution verkaufen. Bei Fanboys funktioniert das sogar zu 70-80%:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.17 06:49:48
      Beitrag Nr. 25.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.392.271 von Sunray01 am 25.07.17 23:45:09
      Zitat von Sunray01: Wer so lügt und betrügt wie diese spritverseuchte Alt-Herrenriege, hat überhaupt keinerlei Daseinsberechtigung und darf auch nicht nur ein einziges Auto bauen und verkaufen.
      Wieder so ein militanter, frustierter Ex-Dieselfahrer, der vor ca. 10 Jahren nicht wusste (woher auch?:laugh:), dass sein Diesel umweltschädlich ist, jetzt aber ganz genau weiss (aus dem MuskLügenNachplapperForum), dass sein Tesla, den er sich durch EEG Subventionen zulegen konnte, das umweltfreundlichste Fzg. unter der Sonne, bzw. was seine FreiflächenPV davon übrig lässt, ist?:mad:
      Avatar
      schrieb am 26.07.17 01:58:11
      Beitrag Nr. 25.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.391.340 von komo79 am 25.07.17 17:30:32
      Zitat von komo79: Du bist nicht rational, Du bist ein Schwätzer, der von anderen Dinge einfordert, die er selber für sich nicht gelten lässt...

      schonwieder :) ich forder gar nix ein, lieber Rubinrubin, warum behauptest du das denn immer? Bitte höflichst um entsprechende Zitate. Trolle nur ein bisschen dein sinnfreies Gelaber, das macht mir Freude:laugh:


      ok, Du forderst als nichts.

      Warum juckt Dich denn dann der "Klimawandel"?

      Du hast also festgestellt, dass der Mensch durch sein CO2 das Erdklima aufheizt.
      Und jetzt?
      Was bringt uns nun diese Erkenntnis?

      Wir sollen so weiter machen wie bisher?

      Dann nehme ich an bist Du grosser Trump - Freund, denn der will ja auch aus dem Pariser Klimazirkus (da werden schwachsinnige Forderungen gestellt, die Du ja nicht hast) ausklinken?

      Dann bist Du wahrscheinlich auch gegen diese teuren, unsinnigen Klimakonferenzen, die steuer -
      alimentierten "Klimaforscher", deren Aufgabe es ja ist, "Forderungen" auszuarbeiten, damit wir die "Erderwärmung stoppen" können?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.07.17 00:01:46
      Beitrag Nr. 25.751 ()
      Ganze 29 !! Model 3 sollen am Freitag von Elon persönlich an die ersten Kunden übergeben werden und die Teslafans sind schon in freudiger Erwartung, was denn überraschendes und kurstreibendes vom grossen Meister bei dieser Gelegenheit verkündet wird.

      Das müsste dann schon mindestens der Beginn der interstellaren Raumfahrt und die Besiedlung ferner Welten sein !!:keks::laugh:

      https://www.wallstreet-online.de/video/9767493-maydorn-guens…
      Avatar
      schrieb am 25.07.17 23:50:09
      Beitrag Nr. 25.750 ()
      Ich wollte noch was zur Windkraft nachschieben. Folgende Grafik veranschaulicht an wievielen Tagen in Baden-Württemberg wieviel Prozent der installierten Windleistung im Jahr 2014 erbracht wurden(Häufigkeitsverteilung). Daran ändert sich statistisch auch nichts, wenn man die installierte Bemessungsleistung verdoppelt oder gar vervierfacht. Und man kann davon ausgehen, dass die besten Plätze zur "Windernte" schon ausgewählt wurden, d.h. die Häufigkeitsverteilung verschlechtert sich tendenziell.


      Quelle: Tennet BW

      Nun kann man sich mittels Dreisatz ausrechnen, wieviele Windkrafträder mit einer theoretischen Bemessungsleistung von 3 MW (die haben i.d.R. eine Nabenhöhe von 135 Metern und eine Flügelspannweite von ca. 200 Meter) man bräuchte um an den knapp 140 Tagen, an welchen wir nur 5 % der Bemessungsleistung erreichen auch unseren täglichen Leistungsbedarf von sagen wir mal 60 000 MW(60 GW) zu erreichen. Bei 100 % bräuchten wir 20 000 Windräder der 3 MW Sorte. Bei 5 % das zwanzigfache. Macht schlappe 400 000 Tsd Stück. Natürlich sind da keine Leitungsverluste, Transformatorverluste usw. eingerechnet. Vielleicht dann eventuell auch ein paar mehr. Da haben wir noch einiges zu tun. :rolleyes:
      Und die 320 Millionen BMW i3 oder 80 Millionen Teslas müssen wir ebenfalls noch bauen, damit wir den Strom zumindest zum einem kleinen Bruchteil zwischenspeichern können, falls mal ein paar Tage Flaute ist. Dann aber bitte an solchen Tagen nicht zu viel spazierenfahren. :rolleyes: Und nicht vergessen, die Kohlendioxidemission der Stromerzeugung macht nur 20 Prozent der gesamten Kohlendioxidemission aus. Es folgen Baustellen bei der Prozesswärme, der Dämmung von Gebäuden, in der Schifffahrt, der Logistik etc. pp. In der Luftfahrt könnte man auch noch einschreiten. Das wäre doch mal ein Projekt für Musk, ein größeres Passagierflugzeug zu bauen welches rein elektrisch fliegt. Ist doch mit der gravi- und volumetrischen Leistungsdichte der neuen hochentwickelten Geheimakkutechnologie in der Gigafactory sicher kein Problem mehr.:kiss:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.07.17 23:45:09
      Beitrag Nr. 25.749 ()
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/9766758-deutschla…

      Tesla gibt noch immer die Richtung vor, wenn sogar Opel mit seinem kompetenten USA-Anhang das nicht hin-bekommt und die sind wirklich richtig weit mit ihrer Kiste gekommen, dann sind die deutschen Autobauer noch Lichtjahre von der Großserienfertigung entfernt.
      Der Vorsprung, den sich Tesla von Tag zu Tag mehr und mehr erarbeitet, wird mehr und mehr uneinholbar. Die hiesigen Autobauer können das nur mit gigantischen Zuschüsse vom Staat in etwa kompensieren und ob das hilft bei diesem Tempo, das Elon dieser alten -spritverseuchten Herrenriege- vorgibt, muss man mehr als nur anzweifeln.
      Diese spritverseuchte Alt-Herrenriege, kann nichts anderes als uns über Jahrzehnte zu bescheissen, uns abzuzocken, zu betrügen und zu belügen. Jetzt kommt das große Hauen und Stechen und angeblich hat Daimler vor VW zuerst eine Selbstanzeige eingereicht um als Kronzeuge auszusagen. Hier sind Strukturen am Werk, wo einem nur der nackte Ekel vor der hiesigen Autowelt kommt.

      Tesla ist auf Jahre hinaus das einzige Unternehmen das Elektroautos in nennenswerter Stückzahl hier auf die Beine stellen kann und all die bezahlten -Lavertanten- hier in diesem Forum, können daran absolut nichts ändern und das wird auch die nächsten Jahre so bleiben.
      Wer so lügt und betrügt wie diese spritverseuchte Alt-Herrenriege, hat überhaupt keinerlei Daseinsberechtigung und darf auch nicht nur ein einziges Auto bauen und verkaufen.
      Diese Typen hinter Gitter, nur bei Brot und Wasser, in einer Dunkelzelle, das wäre der der richtige Aufenthaltsort für viele viele Jahre.

      Einen Neuanfang hier in Deutschland, mit dieser Betrügertruppe kann es niemals geben und wird es auch niemals geben.:D:eek:
      Wer jetzt richtig Knete verdienen will, sollte auf fallende Aktienkurse auf die hiesigen Spritboys wetten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.07.17 22:58:11
      Beitrag Nr. 25.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.392.070 von Fochest am 25.07.17 22:21:00
      Zitat von Fochest: Hier geht es um Tesla, nicht um BMW :D

      Bei BMW heisst das Paket 'touring':)
      Avatar
      schrieb am 25.07.17 22:21:00
      Beitrag Nr. 25.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.391.996 von tradit am 25.07.17 21:46:00
      Zitat von tradit:
      Zitat von querdenker06: Mein Gott wenn man mal irgenwas langes transportieren will, was man nicht quer in den Kofferaum kriegt, nen Brett, ne Gardinenstange oder schlicht ne Leuchstoffrähre, wie soll das denn mit der Schrottkiste gehen.

      Umklappbare Rücksitzlehnen gibt es nur in Kombination mit dem 'every day use' Paket für $5000 Aufpreis.:laugh:

      Alternativ der Dachträger für schlappe $2500 Aufpreis. Der ist windkanalgetestet und hat ein ZE Logo drauf.:)


      Hier geht es um Tesla, nicht um BMW :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 18397
      • 20972
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,68
      -1,10
      +0,45
      -1,21
      -0,45
      +3,51
      +1,01
      -1,41
      -1,68
      -2,45
      Wann platzt die TESLA-Blase