checkAd

    HyperSolar Changes Company Name to SunHydrogen (Seite 252)

    eröffnet am 10.01.14 00:06:14 von
    neuester Beitrag 13.06.24 19:07:55 von
    Beiträge: 5.017
    ID: 1.190.239
    Aufrufe heute: 26
    Gesamt: 712.501
    Aktive User: 0

    ISIN: US86738R1086 · WKN: A2P662
    0,0132
     
    EUR
    +4,76 %
    +0,0006 EUR
    Letzter Kurs 10:50:41 Stuttgart

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,9770+7,13
    2,8700+7,09
    1,2690+4,44
    0,7660+3,79
    1,5600+3,31
    WertpapierKursPerf. %
    6,2000-7,74
    4,3800-10,25
    1,9550-10,73
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 252
    • 502

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.12.20 22:11:42
      Beitrag Nr. 2.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.022.508 von cash_is_king am 10.12.20 20:33:53dann verkauf doch... :D
      SunHydrogen | 0,087 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.12.20 21:31:15
      Beitrag Nr. 2.506 ()
      Hübsch stabil heut unser hydrogen noname paper!! Bin mal gespannt welches Niveau wir ausbilden. Spannend deshalb, da kein Investor 120.000.000 Aktien zieht ums sie unter pari zu verkaufen, das wird bei den Umsätzen Kurspflege bedeuten. Bei den Tagesumsätzwn dauert das ein wenig bis man die leise in den Markt gebracht hat bzw. zu höheren Kursen NMM
      SunHydrogen | 0,088 $
      Avatar
      schrieb am 10.12.20 20:41:42
      Beitrag Nr. 2.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.022.430 von pieke01 am 10.12.20 20:30:40Warum erhalten sie dann keine Mrd. Invests sondern müssen sich von dubiosen Bankern Bagatellbeträge ausborgen?

      Immer dran denken es hat schon einen Grund warum jemand gerade ihr Geld haben will!
      SunHydrogen | 0,084 $
      Avatar
      schrieb am 10.12.20 20:33:53
      Beitrag Nr. 2.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.022.430 von pieke01 am 10.12.20 20:30:40"Nächste Microsoft"

      "Wie Amazon"

      "Wie ..."

      Bei einem Penny Stock / Pink Sheet / Micro Cap, zumal nach einem starken Kursanstieg, wie er hier bereits gelaufen ist: Verkaufssignal.
      SunHydrogen | 0,084 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.12.20 20:30:40
      Beitrag Nr. 2.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.010.547 von Carola11 am 10.12.20 08:56:49
      Eine Zweite Microsoft
      diese Technologie zur Erzeugung von H2 in kompakter Zelle wird revolutionär sein und einen Hammerschalg über Nacht werden ähnlich wie Microsoft damals in den 80 -iger
      SunHydrogen | 0,084 $
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.12.20 20:11:12
      Beitrag Nr. 2.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.010.547 von Carola11 am 10.12.20 08:56:49Wenn man einen Weg geht den sonst keiner geht kann das zweierlei gründen haben:
      Man ist viel schlauer als die anderen
      Man ist viel dümmer als die anderen

      Bei technischen Produkten trifft leider oft das Letztere zu. Siehe Wankelmotor und ähnliche Erfindungen aus denen nie was geworden ist.

      Beziehe mich dabei natürlich nicht auf Erfinder von gänzlich neuen Technologien.
      SunHydrogen | 0,085 $
      Avatar
      schrieb am 10.12.20 16:44:56
      Beitrag Nr. 2.501 ()
      Ach hab ich noch vergessen...Flugzeuge sollen in (ferner?) Zukunft auch mit Wasserstoff betrieben werden. Zumindest an diesem Punkt ist es schier unmöglich Strom als Alternative zum Kerosin zu nehmen...
      SunHydrogen | 0,079 $
      Avatar
      schrieb am 10.12.20 16:07:55
      Beitrag Nr. 2.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.017.465 von Snobord am 10.12.20 15:50:19I’m so wichtiger das die BZ liefert kontinuierlich !! Eine kleinere Batterie liefert die Leistungsspitzen!!
      SunHydrogen | 0,081 $
      Avatar
      schrieb am 10.12.20 15:50:19
      Beitrag Nr. 2.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.014.597 von mabu1970 am 10.12.20 13:13:33Was im besagten Artikel auch nicht erwähnt wird ist, dass es nicht genügend Rohstoffe gibt um alle Autos mit Batterien auszstatten. Ich weiß leider nicht mehr woher ich diese Aussage habe, aber es heißt, dass, wenn jedes europäische Auto elektrisch fährt, dann sind die Rohstoffe für die heutzutage gängigen Batterien verbraucht. Der Rest der Welt kann dann keine E-Autos fahren.
      Was im Artikel auch nicht erwähnt wird ist die Energie-und Umweltbilanz zur Herstellung und Wartung der Batterien. Die Herstellung ist m.E. eine ganz schöne umweltsauerei...
      SunHydrogen | 0,081 $
      Avatar
      schrieb am 10.12.20 13:37:05
      Beitrag Nr. 2.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.014.021 von Erdo67 am 10.12.20 12:27:43Die Argumente im Artikel sind alle angreifbar:

      "Als besonderer Befürworter gilt der japanische Toyota-Konzern, der in seiner Heimat schon die Wasserstoff-Gesellschaft propagiert."

      Falsch - Befürworter ist nicht Toyota, sondern die japanische Regierung. In Korea denkt man in eine ähnliche Richtung, in China ist das Thema ebenso auf der Agenda.

      "Bessere Batterien versprechen auf absehbare Zeit größere Reichweiten und kürzere Ladezeiten."

      Ja, und dann gibt es da noch die lästigen Grenzen der Physik.

      "Gerade einmal 80 Tankstellen stehen in Deutschland bereit, das ist alles andere als komfortabel."

      Stand wann? Das Tankstellen-Netz soll massiv ausgebaut werden.

      Der nächste Denkfehler: hier redet der Autor nur von Deutschland. Für eine globalisierte Industrie ist das aber nicht maßgeblich. Ein Konzern wie BMW verkauft gerade einmal 15% seiner Fahrzeuge in Deutschland. Entscheiden ist also, was in den anderen großen Absatzmärkten passiert.

      "Denn nur die Batterieautos garantieren, dass am Ende ein vernünftiges Ergebnis für Klima und Umwelt herauskommt."

      Eine Behauptung ohne Beleg. Selbst wenn das für PKW gilt: bei LKW, Zügen und Schiffen sieht die Sache ganz anders aus. Ein batteriegetriebener LKW wäre viel zu schwer u. die Ladezeiten unwirtschaftlich.

      "Es ist stattdessen viel sinnvoller, den für die Wasserstoff-Produktion benötigten Strom auf direktem Weg in ein Auto zu leiten und in Bewegungsenergie umzusetzen – und das geht eben nur mit dem Batterieauto."

      Falsch. Denn das würde voraussetzen, dass die Autos immer dann am Netz sind, wenn der Wind besonders kräftig weht. Greenpeace Energy pilotiert gerade eine Anlage, die schwerpunktmäßig dann H2 produziert, wenn Windparks im Norden Strom produzieren, den niemand abnimmt. Derzeit werden ganze Windparks abgeregelt - das ist sinnfreie Verschwendung.

      "Wenn also ein bislang sehr stark auf den Wasserstoff-Antrieb ausgerichtetes Unternehmen wie Toyota verstärkt auf batteriegetriebene Fahrzeuge setzt, dann kann der europäische Weg so falsch nicht sein."

      Hier ignoriert der Autor beispielsweise Hyundai, die massiv auf Brennstoffzellen bei LKW setzen.


      Tatsache ist: JEDE Antriebsart hat Nachteile, egal ob Batterie, Benzin, Diesel oder eben Wasserstoff. Es gilt also jeweils die Antriebsart zu finden, die ökonomisch und ökologisch Vorteile hat, die die Nachteile überwiegen." target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://trucknbus.hyundai.com/global/en/products/truck/xcient…
      " target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://trucknbus.hyundai.com/global/en/products/truck/xcient…
      SunHydrogen | 0,067 €
      • 1
      • 252
      • 502
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -3,78
      -5,84
      -0,49
      +2,95
      -0,12
      -3,23
      -0,28
      -3,75
      +1,94
      +2,18
      HyperSolar Changes Company Name to SunHydrogen