checkAd

    GreenX Metals ehemals Prairie Down - Kohle aus Polen! (Seite 303)

    eröffnet am 29.03.14 15:04:04 von
    neuester Beitrag 06.07.22 17:34:41 von
    Beiträge: 14.582
    ID: 1.193.017
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 1.484.498
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000PDZ2 · WKN: A0J226

    Werte aus der Branche Stahl und Bergbau

    WertpapierKursPerf. %
    4,3500+21,71
    159,30+19,19
    1,1172+16,58
    0,6480+11,72
    1.130,55+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    792,00-8,13
    2,5624-9,70
    8,0100-11,10
    4,5650-13,45
    0,6300-21,25

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 303
    • 1459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.01.20 14:15:57
      Beitrag Nr. 11.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.303.078 von Pieselwitz am 07.01.20 14:11:39
      Zitat von Pieselwitz: Prairie hat/vertritt eine ander Auffassung - aber es ist für uns sowieso nicht abschließend zu klären, weil wir nämlich gar keine abschließenden Informationen darüber haben und uns diese auch nicht zugänglich sind- bzw. gemacht werden. Insofern führt dieses Rätselraten zu nichts. Man kann als Investierter nur darauf hoffen, dass Prairie alles Notwendige getan und nichts versäumt hat, was eine enteignung rechtfertigt.

      In disem Zusammenhang nooch einmal für mich: Interessanter wäre es zu wissen, weshalb Prarie 2019 keine Steuern/Gebühren mehr für Jan Karski gezahlt hat?!


      Hm, was ist denn nicht geklärt.
      Bogdanak die Lizenz bekomme, was ist daran unklar?
      PM mag andere Meinung sein, aber damit kann man wenig anfangen.
      Vom PM hält man eh nichts, sie beraten wahrscheinlich noch, wie schon seit Ewigkeiten.
      Die Poen schaffen Tatsachen und PM berät.

      Das ist das was ich zur Zeit verstehe.
      GreenX Metals | 0,133 
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.01.20 14:11:39
      Beitrag Nr. 11.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.302.904 von Herrschaftszeiten am 07.01.20 13:53:20Prairie hat/vertritt eine ander Auffassung - aber es ist für uns sowieso nicht abschließend zu klären, weil wir nämlich gar keine abschließenden Informationen darüber haben und uns diese auch nicht zugänglich sind- bzw. gemacht werden. Insofern führt dieses Rätselraten zu nichts. Man kann als Investierter nur darauf hoffen, dass Prairie alles Notwendige getan und nichts versäumt hat, was eine enteignung rechtfertigt.

      In disem Zusammenhang nooch einmal für mich: Interessanter wäre es zu wissen, weshalb Prarie 2019 keine Steuern/Gebühren mehr für Jan Karski gezahlt hat?!
      GreenX Metals | 0,133 
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.01.20 14:02:02
      Beitrag Nr. 11.560 ()
      Zitat:
      "Denke das Management von Prairie ist nicht ohne Grund so wortkarg.
      Es geht um große Summen in dem Spiel und da lass ich den Ben doch gerne mal in aller Ruhe pokern."

      Der hat ausgepokert, der gute Ben, dem bleibt die Spucke weg.
      Die Polen haben den sowas von über den Tisch gezogen.

      Hier nochmal der Wortlaut mit Deepl, den halte ich für genauer:

      Bogdanka kann innerhalb von 3 Jahren mit der Bereitstellung des K6-7-Gebiets beginnen (Interview)

      Innerhalb von drei Jahren kann Bogdanka damit beginnen, das Gebiet K6-K7, für das sie gerade eine Bergbaulizenz erhalten hat, der Polnischen Presseagentur (PAP Biznes) zur Verfügung zu stellen, kündigte Artur Wasil, der Präsident des Vorstands, an. Im Q1 2021 plant das Unternehmen den ersten Streb im Ostrów-Feld in Betrieb zu nehmen.

      "Die Lizenzbestimmungen verpflichten uns, die Nutzung zu einem bestimmten Zeitpunkt zu beginnen, aber wir arbeiten noch an den Details. Wir müssen überlegen, wie wir dies mit den Bergbauarbeiten im Ostrów-Feld vereinbaren können, denn darauf konzentrieren wir uns jetzt. Ich denke, dass die Eröffnung des K6-K7-Gebiets eine dreijährige Perspektive ist. - sagte PAP-Geschäftspräsident Artur Wasil.
      Ende 2019 erhielt Bogdanka vom Klimaminister eine Konzession für die Förderung von Steinkohle aus der Lagerstätte K-6 und K-7" im Bergbaugebiet Cyców". Das Unternehmen hat auch bereits einen Vertrag über die bergmännische Nutzung der Lagerstätte abgeschlossen. Die Lagerstätte "K-6 und K-7" grenzt direkt an das Gebiet "Puchaczów V", das derzeit von Bogdanka ausgebeutet wird.
      Die Konzession für das Gebiet K6-K7 mit einer Betriebsressource von 66 Millionen Tonnen ist bis Ende 2046 gültig.
      Der Erhalt einer Konzession für die Gewinnung von Kohle aus der Lagerstätte "K-6 und K-7" wird die Ressourcenbasis von Bogdanka erhöhen und nach Angaben des Unternehmens die Möglichkeit einer besseren langfristigen Produktionsplanung geben. Durch den Erwerb dieses Abbaugebietes werden Synergien erwartet, die sich direkt in der Effizienz der Förderung niederschlagen werden.
      Bogdanka ist derzeit in drei Bereichen tätig - Bogdanka, Stefanów und Nadrybie. Die Außenmauern in Stefanów befinden sich in einer Entfernung von ca. 400-500 m von der Lagerstätte "K-6 und K-7".
      "In der ersten Etappe werden wir die bestehende Infrastruktur aus dem Stefanów-Feld nutzen, und in der weiteren Zukunft werden wir die mögliche Notwendigkeit des Baus eines Schachtes analysieren", sagte der Präsident von Bogdanka.
      Wasil erinnerte daran, dass Bogdanka bereits 2013 eine Bergbaulizenz für das K6-7-Gebiet beantragt hatte, ihr Antrag wurde dann aber abgelehnt. Die Gesellschaft hat ihn im Mai 2018 erneut eingereicht.
      PD Co, ein Unternehmen von Prairie Mining, das den Bau der Jan Karski-Mine in der Region Lublin plant, beantragte beim Gericht, die Forderung zu sichern, indem es u.a. den Umweltminister verpflichtet, keine geologischen Lizenzen für das Lagerstättengebiet "Lublin" zu erteilen. (einschließlich Gebiet 'K-6, K-7'), was im April 2018 geschah, aber im Februar 2019 änderte das Berufungsgericht die Entscheidung des Bezirksgerichts und wies den Sicherheitsantrag der PD ab.
      "Dadurch konnte das ausgesetzte Verfahren wieder aufgenommen und der Prozess der Prüfung unseres Lizenzantrags begonnen werden. Sowohl der Minister als auch das Gericht entschieden, dass PD Co keine Priorität bei der Beantragung dieser Einlagen hat". - sagte Bogdanka's Präsident.
      "Ich möchte betonen, dass der einzige Antragsteller für die Bergbaulizenz in diesem Gebiet Bogdanka war. Die PD erfüllte nicht alle Bedingungen und beantragte keine Schürfrechte". - fügte Arthur Wasil hinzu.
      Prairie Mining hat als Reaktion auf die Erteilung der Bergbaulizenz durch Bogdanka in einem Kommuniqué angegeben, dass das Gebiet K6-7 ein "integraler Bestandteil" des von Prairie geplanten Bergwerks Jan Karski ist und dass die Erteilung der Lizenz für Bogdanka ein weiterer "Beweis für die Diskriminierung, die Prairie als ausländischer Investor in Polen erfährt", ist. Das Unternehmen informierte, dass es mit Beratern zusammenarbeitet, um eine Klage über internationale Schiedsgerichtsbarkeit vorzubereiten. Im Februar 2019 informierte Prairie Mining die polnische Regierung offiziell über die Existenz des Investitionsstreits und forderte Verhandlungen zu dessen gütlicher Beilegung.
      IN I KW. '21 DIE ERSTE WAND IM BEREICH DER KLINGEN ZU STARTEN
      Präsident Bogdanka informierte, dass im ersten Quartal 2021 die erste Mauer im Ostrów-Feld geöffnet wird.
      "Der Plan geht davon aus, dass es sich um einen fast 400 m langen Streb handelt, dessen Ausbeutung die Effizienz des Abbaus verbessern wird. Wir erreichen eine höhere Auslastung der Anlagen. Die Aufnahme des Abbaus in Ostrów wird Ausgaben für die Anschaffung von mechanisierten Auskleidungselementen und den Kauf eines Kohleförderers erfordern". - sagte Arthur Wasil.
      "In der weiteren Zeit, nach 2025, werden wir mit den Vorbereitungsarbeiten für den Schachtausbruch beginnen", fügte der Präsident hinzu.
      Bogdanka will seine Herangehensweise an die Nutzung der Ressourcen ändern und sich auf die Ausbeutung der wohlhabendsten konzentrieren.
      "Da wir über eine breite Ressourcenbasis verfügen, führen wir eine Diskussion über die Änderung des Ansatzes zur Ressourcennutzung. Wir wollen, wie es zum Beispiel in den USA der Fall ist, die wohlhabendsten Gebiete ausbeuten. Die Situation auf dem Kohlemarkt wird immer schwieriger, es herrscht ein Preisdruck, die Kosten steigen. Deshalb müssen wir nach Möglichkeiten suchen, die Stückkosten der Gewinnung zu reduzieren. Wir werden die Arbeitseffizienz und die Sicherheit verbessern". - sagte Wasil.
      "Die Optimierung der Ressourcennutzung wird das Potenzial zur Ertragssteigerung bieten." - fügte Präsident Bogdanka hinzu.

      Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
      GreenX Metals | 0,133 
      Avatar
      schrieb am 07.01.20 13:53:20
      Beitrag Nr. 11.559 ()
      unglaublich dreist.

      "Ich möchte betonen, dass der einzige Antragsteller für die Bergbaulizenz in diesem Bereich Bogdanka war."

      In welchem Film bin ich hier?
      Hat Prairie gepennt?
      Die Polen beginnen und Prairie schaut vollends in die Röhre.

      Bitte um Antworten derjenigen die die Zurückhaltung von dem PM CEO so befürworten.
      GreenX Metals | 0,133 
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.01.20 12:11:30
      Beitrag Nr. 11.558 ()
      Ich habe gestern "antizyklisch" meine Position aufgestockt!!
      GreenX Metals | 0,133 

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9950EUR +44,20 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.01.20 12:04:56
      Beitrag Nr. 11.557 ()
      http://biznes.pap.pl/pl/news/all/info/2840853,bogdanka-moze-…

      Hier die Übersetzung von Google:

      Bogdanka wird möglicherweise innerhalb von drei Jahren Zugang zum K6-7-Gebiet gewähren (Interview)
      In den nächsten drei Jahren wird Bogdanka möglicherweise den Zugang zum Gebiet K6-K7 ermöglichen, für das ihm gerade eine Bergbaulizenz erteilt wurde - sagte Artur Wasil, Präsident von PAP Biznes. Das Unternehmen plant, im ersten Quartal 2021 die erste Strebwand auf dem Ostrów-Feld zu errichten.

      "Die Lizenzbestimmungen verpflichten uns, den Betrieb innerhalb eines bestimmten Zeitraums aufzunehmen, aber wir verfeinern die Details noch. Wir müssen uns überlegen, wie wir dies mit den Bergbauarbeiten auf dem Ostrów-Feld vereinbaren können, da wir uns jetzt darauf konzentrieren. Ich denke, dass der Beginn des Zugangs zum K6-K7-Gebiet eine Perspektive ist drei Jahre "- Artur Wasil, Präsident von PAP Biznes, sagte gegenüber PAP.

      Ende 2019 erhielt Bogdanka vom Klimaminister eine Genehmigung zur Gewinnung von Steinkohle aus der Lagerstätte "K-6 und K-7" im Bergbaugebiet "Cyców". Das Unternehmen hat auch bereits einen Minenabbauvertrag abgeschlossen. Die Lagerstätte "K-6 und K-7" grenzt direkt an das Gebiet "Puchaczów V", das derzeit von Bogdanka betrieben wird.

      Die Lizenz für das Gebiet K6-K7 mit einer Betriebsressource von 66 Millionen Tonnen gilt bis Ende 2046.

      Der Erhalt einer Lizenz für die Gewinnung von Kohle aus den Lagerstätten "K-6 und K-7" erhöht die Ressourcenbasis von Bogdanka und eröffnet - wie das Unternehmen sagt - die Möglichkeit einer besseren langfristigen Produktionsplanung. Durch die Akquisition dieses Gebiets zur Nutzung sollen Synergien geschaffen werden, die sich direkt in der Effizienz des Bergbaus niederschlagen.

      Bogdanka ist derzeit in drei Bereichen tätig - Bogdanka, Stefanów, Nadrybie. Die äußersten Mauern in Stefanów liegen etwa 400 bis 500 Meter von der Lagerstätte "K-6 und K-7" entfernt.

      "In der ersten Phase werden wir die vorhandene Infrastruktur des Stefanów-Feldes nutzen und in Zukunft den möglichen Bedarf für den Bau eines Schachts analysieren", sagte Präsident Bogdanki.

      Wasil erinnerte daran, dass Bogdanka bereits 2013 eine Bergbaulizenz für das Gebiet K6-7 beantragte, ihr Antrag wurde dann jedoch abgelehnt. Das Unternehmen reichte es im Mai 2018 erneut ein.

      Das zur Prairie Mining gehörende Unternehmen PD Co, das den Bau der Jan-Karski-Mine in der Region Lublin plant, hat beim Gericht unter anderem eine Verpflichtung des Umweltministers beantragt, die Forderung zu sichern das im April 2018 stattgefundene Ablagerungsgebiet "Lublin" (einschließlich "K-6, K-7") nicht mit geologischen Konzessionen zu belegen, sondern im Februar 2019 das Berufungsgericht die Entscheidung des Amtsgerichts zu ändern und den Antrag von PD abzulehnen Was ist mit der Bereitstellung einer Sicherheit.

      "Dadurch konnten wir das suspendierte Verfahren wieder aufnehmen und mit der Prüfung unseres Lizenzantrags beginnen. Sowohl der Minister als auch das Gericht erkannten, dass PD Co bei der Suche nach diesen Einlagen keine Priorität hat", sagte der Präsident von Bogdanka.

      "Ich möchte betonen, dass der einzige Antragsteller für die Bergbaulizenz in diesem Bereich Bogdanka war. PD Was nicht alle Bedingungen erfüllt und keine Bergbaulizenz beantragt hat" - fügte Artur Wasil hinzu.

      Als Reaktion auf die Vergabe einer Bergbaulizenz an Bogdanka wies Prairie Mining in einer Mitteilung darauf hin, dass das Gebiet K6-7 ein "integraler Bestandteil" der von Prairie geplanten Jan Karski-Mine ist und die Erteilung der Bogdance-Lizenz ein weiterer "Beweis für die Diskriminierung von Prairie als ausländischer Investor in Polen" ist. . Das Unternehmen hat bekannt gegeben, dass es mit Beratern an der Vorbereitung einer Klage in Bezug auf internationale Schiedsverfahren arbeitet. Im Februar 2019 informierte Prairie Mining die polnische Regierung offiziell über das Bestehen eines Investitionsstreitfalls und forderte Verhandlungen zur gütlichen Beilegung.

      IN Q1 '21 START DER ERSTEN MAUER IM OSTRÓW-GEBIET

      Präsident Bogdanka kündigte an, dass im ersten Quartal des Jahres 2021 die erste Mauer im Ostrów-Feld geöffnet wird.

      "Der Plan geht davon aus, dass es sich um eine Wand mit einer Länge von fast 400 m handelt, deren Betrieb die Extraktionseffizienz verbessert. Wir erzielen eine höhere Ausrüstungsquote. Ab der Extraktion aus Ostrów werden Ausgaben für den Kauf mechanisierter Verkleidungselemente und den Kauf eines Kohletransportförderers anfallen" - sagte Artur Wasil.

      "In der weiteren Zeit, nach 2025, werden wir mit den Vorbereitungsarbeiten für das Bohren des Schachts beginnen", fügte der Präsident hinzu.

      Bogdanka will den Umgang mit Ressourcen ändern und sich auf die Ausbeutung der einfallsreichsten konzentrieren.

      "Mit einer breiten Ressourcenbasis führen wir eine Diskussion über eine Änderung der Herangehensweise an die Ressourcennutzung. Wir wollen, wie in den USA, die wohlhabendsten Gebiete ausbeuten. Die Situation auf dem Kohlemarkt wird immer schwieriger, es besteht Druck auf fallende Preise, die Kosten steigen." Deshalb müssen wir nach Möglichkeiten suchen, um die Stückkosten für die Gewinnung zu senken. Wir werden die Effizienz und Sicherheit der Arbeit verbessern "- sagte Wasil.

      "Durch die Optimierung der Ressourcennutzung können Sie den Ertrag steigern", fügte Präsident Bogdanki hinzu.

      Anna Pełka (PAP-Geschäft)
      GreenX Metals | 0,133 
      Avatar
      schrieb am 07.01.20 06:56:07
      Beitrag Nr. 11.556 ()
      Bei Debiensko dürfen wir nicht vergessen, dass JSW / Ozon die rechtlichen Grundlagen sicherlich bis in die letzten Winkel von Experten hat prüfen lassen, bevor der Vertrag unterschriftsreif war. Daher bin ich mir besonders bei Debiensko sicher, dass PM ein Schiedsgerichtsverfahren gewinnen würde.
      GreenX Metals | 0,130 
      Avatar
      schrieb am 07.01.20 05:35:43
      Beitrag Nr. 11.555 ()
      In Ruhe pokern ab mit unserem Geld. Hier geht es schlichtweg um den Fortbestand des Unternehmens.
      Das Schweigen ist mir unverständlich.
      GreenX Metals | 0,130 
      Avatar
      schrieb am 07.01.20 01:42:26
      Beitrag Nr. 11.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.298.932 von taschenrechner1 am 07.01.20 00:04:22Das sehe ich auch so. Ich vermute aber das die Polen spätestens nach
      Einreichung der Klage Vernunft zeigen und einem Deal zustimmen.
      Nicht vergessen sollte man das mit der polnischen Staatsfirma JSW schon
      Sehr lange Übernahmegespräche geführt wurden und sich mehr oder weniger
      mit Ozon schon einig war.
      Auch die Erschließung der Gebiete dürfte sich weiter verzögern, was ja auch nicht
      in die staatlichen Pläne passt.

      Denke das Management von Prairie ist nicht ohne Grund so wortkarg.
      Es geht um große Summen in dem Spiel und da lass ich den Ben doch gerne
      mal in aller Ruhe pokern.
      GreenX Metals | 0,130 
      Avatar
      schrieb am 07.01.20 00:04:22
      Beitrag Nr. 11.553 ()
      Trotzdem, die spekulation steht,....wenn eine internationale Schiedsgerichtsklage kommt und positiv ausgeht, dann gehe ich von über 1000% vom jetzigen kurs aus - sogar leicht untertrieben,......eigentlich gehe ich von viel mehr aus,.....
      Aber wie immer kann es auch in die Hose gehen ;)
      GreenX Metals | 0,130 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 303
      • 1459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,08
      -1,11
      +1,36
      -1,31
      +3,14
      -2,22
      0,00
      -2,01
      +5,88
      +7,69
        GreenX Metals ehemals Prairie Down - Kohle aus Polen!