checkAd

    GreenX Metals ehemals Prairie Down - Kohle aus Polen! (Seite 642)

    eröffnet am 29.03.14 15:04:04 von
    neuester Beitrag 06.07.22 17:34:41 von
    Beiträge: 14.582
    ID: 1.193.017
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 1.484.496
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000PDZ2 · WKN: A0J226

    Werte aus der Branche Stahl und Bergbau

    WertpapierKursPerf. %
    4,3500+21,71
    159,30+19,19
    1,1172+16,58
    1,17+11,43
    1.130,55+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    114,00-7,69
    792,00-8,13
    2,5624-9,70
    4,5650-13,45
    0,8000-21,57

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 642
    • 1459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.01.19 16:49:14
      Beitrag Nr. 8.172 ()
      Das Ministerium befürwortet auch die Aufrechterhaltung des Investitionstempos in JSW sowie die Verkürzung der Zahlungsfristen für Unternehmen, die in den Minen von Jastrzębie arbeiten. Darüber hinaus untersucht das Ministerium die mögliche Beteiligung von JSW am Dębieńsko-Projekt. Das Unternehmen führt Gespräche mit Prairie Mining, die die Konzession für diesen Bereich besitzt.

      "Das Thema ist komplex, aber sehr zukunftsweisend und für Jastrzębska Spółka Węglowa von großer Bedeutung. Derzeit ist die Analyse im Gange - weil es sich um eine große Studie handelt, die von einer bestimmten Geheimhaltungsklausel erfasst wird (...) mit Projektpartnern, weil wir dort weitere Partner haben und auch das Umweltministerium benötigt wird ", sagte Tobiszowski.

      https://gornictwo.wnp.pl/ministerstwo-energii-napiecia-w-jsw…

      versöhnliche Töne?
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.19 15:53:52
      Beitrag Nr. 8.171 ()
      Da wird nichts Kurs relevantes entschieden. Das ist eher ein Sondierungsgespräch.
      Avatar
      schrieb am 25.01.19 15:53:25
      Beitrag Nr. 8.170 ()
      Der stellvertretende Energieminister Grzegorz Tobiszowski schätzte, dass es möglich sei, Spannungen in den Beziehungen zur sozialen Seite von Jastrzębska Spółka Węglowa Węglowa abzubauen, wo es in den letzten Wochen zu einem Konflikt um den Vorstand und den Aufsichtsrat gekommen sei. Er bestätigte, dass der "Status quo" des Vorstands des Unternehmens beibehalten wurde.

      Am Freitag erinnerte der stellvertretende Minister Tobiszowski daran, dass Mittel aus dem JSW-Stabilisierungsfonds, aus dem 1,85 Mrd. PLN (mit der Aussicht auf eine Erhöhung in diesem Jahr auf 2 Mrd. PLN) aufgebracht wurden, nur in zwei Fällen zugunsten von JSW verwendet werden dürfen: drohender Liquiditätsverlust bei ungünstigen Kohle- und Kokspreisen oder Unterstützung notwendiger Investitionen in JSW, wie der Ausbau von Förderkapazitäten oder der verstärkte Zugang zu Lagerstätten.

      Der stellvertretende Minister bestätigte, dass das Energieministerium wichtige Projekte für JSW positiv bewertet.

      Das Ministerium trägt auch dazu bei, das Investitionstempo in JSW aufrechtzuerhalten und die Zahlungsfristen für Bergbauunternehmen, die in den Bergwerken von Jastrzębie arbeiten, zu verkürzen. Darüber hinaus prüft das Ministerium die mögliche Beteiligung von JSW am Projekt Debiensko - das Unternehmen ist im Gespräch mit Prairie Mining, das die Konzession für diese Lagerstätte besitzt.

      - Das Thema ist komplex, aber sehr zukunftsweisend und für Jastrzębska Spółka Węglowa Węglowa sehr wichtig. Eine Analyse wird derzeit durchgeführt - denn es handelt sich um eine große Studie, die einer gewissen Vertraulichkeitsklausel unterliegt (....). Das Ministerium würde sich freuen, wenn es möglich wäre, Gespräche mit den Projektpartnern richtig und rational zu führen, denn dort haben wir auch andere Partner im Spiel; dafür wird auch das Umweltministerium benötigt - sagte Tobiszowski.

      Auf die Frage nach der Form des JSW-Boards angesprochen, bestätigte der stellvertretende Minister am Freitag, dass der "Status quo" beibehalten wurde. Am Dienstag teilten die JSW-Gewerkschafter mit, dass sie die Zusicherung erhalten hätten, dass es "vorerst keine weiteren Veränderungen im Vorstand des Unternehmens geben wird".

      Bis Ende Februar, wenn Robert Ostrowski, Vizepräsident für Wirtschaft, der im Januar zurückgetreten ist, von seinem Amt zurücktritt, besteht der JSW-Vorstand aus vier Mitgliedern. Neben dem Präsidenten Daniel Ozon und Vizepräsidenten Ostrowski besteht der Vorstand aus Tomasz Śledź, Vizepräsident für technische Angelegenheiten, und Artur Wojtków, Vizepräsident für Arbeitnehmer, der von den Mitarbeitern gewählt wird. Nach inoffiziellen Informationen von Gewerkschaftern und dem Energieministerium nahestehenden Personen soll der JSW-Vorstand nach Ostrowskis Ausscheiden vom 1. März bis zum Ende seiner Amtszeit Mitte dieses Jahres in einer dreiköpfigen Zusammensetzung arbeiten.
      Avatar
      schrieb am 25.01.19 14:37:07
      Beitrag Nr. 8.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.710.443 von Freaky12 am 25.01.19 13:16:36Ich bin zwar raus hier aber die Frage wäre auch was wurde denn entschieden?
      Avatar
      schrieb am 25.01.19 13:16:36
      Beitrag Nr. 8.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.706.330 von lionbio am 24.01.19 22:10:14Wann war der Termin heute?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9500EUR +37,68 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.01.19 22:10:14
      Beitrag Nr. 8.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.704.830 von DermitdemBrokertanzt am 24.01.19 19:24:50
      Ja, ich habe mich heute mit einer zusätzlichen Tradingposition eingedeckt.

      Für mich ist da im Moment zuviel negatives im Kurs interpretiert.

      Hab das bei Berkeley bei 0,10 auch gemacht, vielleicht klappt es ein weitere mal :laugh:

      Die Unsicherheit hat natürlich viele Investoren vertrieben und der Kurs ist bei geringem Umsatz zuletzt deutlich abgesackt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.19 21:18:05
      Beitrag Nr. 8.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.705.133 von taschenrechner1 am 24.01.19 19:57:10Jupp morgen treffen sich das Energieministerium, JSW und die Gewerkschaften um eine Lösung zu finden bezüglich der Situation im Vorstand.
      Avatar
      schrieb am 24.01.19 19:57:10
      Beitrag Nr. 8.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.704.830 von DermitdemBrokertanzt am 24.01.19 19:24:50ist morgen wieder ein termin?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.19 19:24:50
      Beitrag Nr. 8.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.699.877 von DermitdemBrokertanzt am 24.01.19 10:57:39Könnte morgen zu einer starken gegen Reaktion kommen wenn OZON nicht entlassen wird.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.19 10:57:39
      Beitrag Nr. 8.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.699.763 von cryickKog am 24.01.19 10:44:17Ne is nur die Zeitung der er das Interview gegeben hat....
      ist mega ruhig hier! Is die Ruhe vor dem Sturm...
      Wenn morgen beschlossen wird das er bleibt und er die Genehmigung bekommt den Deal mit der Schachtbau Firma abzuschliessen dann werden wir bald das Angebot an PDZ sehen.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 642
      • 1459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      GreenX Metals ehemals Prairie Down - Kohle aus Polen!