checkAd

    Die Energiewende - Aktuelles (Seite 33)

    eröffnet am 02.09.14 12:09:53 von
    neuester Beitrag 26.05.24 09:02:27 von
    Beiträge: 7.010
    ID: 1.198.467
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 146.726
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 33
    • 701

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.08.23 11:34:12
      Beitrag Nr. 6.690 ()
      Bei Leibzig werden sogar 500 Hektar Land mit Solarpanelen bestückt. Für eine installierte Leistung von 650 Megawatt.
      Was für eine beschämend geringe Energiedichte.
      https://www.pv-magazine.de/2022/06/08/spatenstich-fuer-deuts…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.08.23 11:33:09
      Beitrag Nr. 6.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.265.132 von dekrug am 05.08.23 08:21:51
      Zitat von dekrug: Dr. Joachim Dengler untersucht in seiner Klimadiskussion die Frage ...

      https://klima-fakten.net/?p=7884

      ... ob durch Wasserdampf eher eine positive Rückkopplung des CO2-bedingten Treibhauseffektes erfolgt (wie z.B. von Vertretern des PIK behauptet) oder eher eine negative, wie von Prof. Richard Lindzen beschrieben.

      Wenn durch Wasserdampf eine negative Rückkopplung des CO2-bedingten Treibhauseffektes erfolgt, bedeutet dies, daß CO2 die Atmosphäre kühlt.


      Da es keine Wasserdampfrückkopplung gibt, sind die Aussagen Unsinn. Der Wasserdampf stabilisiert durch die Kondensationswärme den Temperaturgradienten der Troposphäre. Entscheidend ist die Höhe der Tropopause, die von der Kohlendioxidkonzentration abhängt - und das ist schon seit 1906 (Schwarzschild) bekannt.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.08.23 08:37:39
      Beitrag Nr. 6.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.265.132 von dekrug am 05.08.23 08:21:51Korrektur

      Ein Kommentar von Willi Huber:

      https://report24.news/waehrend-deutschland-mit-selbstvernich…

      Bereits im Jahr 2018 war es Tatsache: Weltweit sind 1.380 neue Kohlekraftwerke in Planung. In China wurden im Jahr 2021 200 neue Kohlekraftwerke errichtet. ...
      Avatar
      schrieb am 05.08.23 08:21:51
      Beitrag Nr. 6.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.248.068 von depodoc am 02.08.23 15:09:37Die deutsche Klimapolitik läßt sich als planlose Klimaplanwirtschaft beschreiben. ... . S. hierzu AnlegerPlus 06/2023 Seite 74

      https://sdk.org/leistungen/anlegerplus/anlegerplus-062023/?a…

      Zitat: Das Wall Street Journal hat 2019 die deutsche Energiewende als die "dümmste Energiepolitik der Welt" bezeichnet.

      Dr. Rupert Pritzl ist seit 1997 im bayerischen Wirtschaftsministerium tätig und seit 2021 Lehrbeauftragter für
      "Verhaltensökonomie & Umweltpsychologie" an der FOM Hochschule München. In seinem Beitrag ...

      https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2023/heft/4/bei…

      ... setzt er sich kritisch mit unserer klimaideologischen Verbotspolitik auseinander und empfiehlt uns Bürgern zu verlangen, daß
      die Politik eine effektive und effiziente Klimapolitik betreibt und dazu eine grundlegende Neuausrichtung der Klimapolitik ohne Klimaideologie vornimmt.

      Leider zieht sich @rv_2011 in seinen Elfenbeinturm zurück, statt die Chance wahrzunehmen, ggf. zu neuen Erkenntnissen zu kommen. Mein Angebot, mit uns nach einem gemeinsamen Konsens zu suchen, lehnt er ab (s. Beitrag Nr. 5.461 v. 02.08.22).

      Dreh- und Angelpunkt der CO2-Klimatheorie als Grundlage der Energiewende ist nach wie vor die CO2-Klimasensitivität.

      [°C/Verdopplung] 0,5 : 3 = 1 : 6

      Die entscheidende Rolle spielt hierbei die Höhe der Wasserdampf-Rück-Kopplung. In Abhängigkeit vom Vorzeichen (+/-) handelt es sich um eine Mit- oder Gegenkopplung. Letztendlich ist dies bedeutsam für die Definition von "klimaneutral", m.E. ohnehin eine nebulöse Worthülse.

      Dr. Joachim Dengler untersucht in seiner Klimadiskussion die Frage ...

      https://klima-fakten.net/?p=7884

      ... ob durch Wasserdampf eher eine positive Rückkopplung des CO2-bedingten Treibhauseffektes erfolgt (wie z.B. von Vertretern des PIK behauptet) oder eher eine negative, wie von Prof. Richard Lindzen beschrieben.

      Wenn durch Wasserdampf eine negative Rückkopplung des CO2-bedingten Treibhauseffektes erfolgt, bedeutet dies, daß CO2 die Atmosphäre kühlt.

      Meine Frage, was denn die chinesischen Wissenschaftler zum Wettlauf der Volksrepublik mit den USA sagen, ist weiterhin unbeantwortet. Was sagen sie denn nun, die chinesischen Wissenschaftler?

      Während Deutschland mit Selbstvernichtung die Welt retten will, baut China neue Kraftwerke.

      Ist in Deutschland noch niemand auf die Idee gekommen, dass die Agenda der Klimawende nur dazu geschaffen wurde, um die einst riesige Industrienation nachhaltig zu vernichten und als Konkurrent auszuschalten? Genau das passiert in den letzten Jahren – und die deutschen Regierungen agieren wie Erfüllungsgehilfen fremder Mächte. Alleine in China sind 200 neue Kohlekraftwerke im Bau, während man in Deutschland davon träumt, von Luft (Windenergie), Licht (Solarenergie) und Liebe (zu allen anderen, nur nicht zu sich selbst) zu leben.

      Ein Kommentar von Willi Huber:

      https://report24.news/waehrend-deutschland-mit-selbstvernich…

      Bereits im Jahr 2018 war es Tatsache: Weltweit sind 1.380 neue Kohlekraftwerke in Planung. In China wurden im Jahr 2021 200 neue Kohlekraftwerke errichtet. CO2-Hysteriker sollten sich darüber im Klaren sein: Genau in solchen Kraftwerken wird das CO2 in die Atmosphäre geblasen, vor dem ihr so große Angst habt. ...

      Mein Fazid: .... Die hektische, planlose Energiewende, die aktuell immense Kosten verursacht und am Ende ins Chaos führt, basiert auf der Grundlage der schwachsinnigen Illusion, das Klima verändern (schützen!) zu können. ::::

      :cool:
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.08.23 08:12:58
      Beitrag Nr. 6.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.248.068 von depodoc am 02.08.23 15:09:37Nach der Sonderschule direkt an die Uni,

      Wo geht das? In der Ostzone?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.08.23 14:48:49
      Beitrag Nr. 6.685 ()
      :confused:
      ...
      Denn obwohl 2022 deutschlandweit laut Statistik der Deutschen WindGuard 551 neue Windkraftanlagen mit der Gesamtkapazität von 2,403 Gigawatt und Photovoltaik-Anlagen mit der Kapazität von 7,5 Gigawatt zugebaut wurden, ging die Erzeugung von Wind- und Solarstrom im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nicht etwa nach oben – sondern zurück. Und zwar um zwei Terawattstunden. Das Umweltbundesamt stellt dazu fest: „Im ersten Halbjahr 2023 wurde trotz des verstärkten Zubaus neuer Photovoltaik- und Windenergieanlagen mit knapp 136 Terawattstunden (TWh) etwa ein Prozent weniger Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres (knapp 138 TWh).“

      Überraschend kommt das nicht: Installierte Kapazität hat mit der tatsächlichen Erzeugung nicht allzu viel zu tun. Bei der wetterabhängigen Stromproduktion entscheidet nun einmal die Wind- und Sonnenlage, und nicht das, was die Anlagen theoretisch liefern könnten.
      ...
      https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/klima-durchblick/erne…
      Avatar
      schrieb am 02.08.23 15:09:37
      Beitrag Nr. 6.684 ()
      und wenn der Wald nicht brennt, wird er eben abgeholzt, egal wieviele Juchtenkäfer dabei hopsgehen.


      Investor will 370 Hektar Wald für Solarpark in Brandenburg roden lassen



      August 2, 2023
      In Bad Freienwalde in Brandenburg plant ein Unternehmer den Bau eines großen Solarparks auf einer Waldfläche von 370 Hektar. Das Gebiet liegt am Rande der Oder, in der Nähe der Grenze zu Polen. Ziel ist es, dort einen Solarpark mit 200 Megawatt zu errichten. Die Fläche war zuvor militärisch genutzt worden. Sie ist jetzt als Konversionsfläche ausgewiesen, was die Nutzung von EEG-Fördermitteln für den Solarpark ermöglicht. Allerdings muss dafür erforderlich zunächst eine Fläche von 370 Hektar Wald zu roden (taz: 31.07.23)....


      https://blackout-news.de/aktuelles/investor-will-370-hektar-…

      Aber so sind die Grünen nun einmal.
      Nach der Sonderschule direkt an die Uni, dort kurz reingeschnuppert und Cannabisbeseelt in die Welt der Politik abgedriftet.
      Ein leichtes Spiel für Brutalkapitalistische US Oligarchen, denen mit Habeck, Scholz und Bärbock nichts besseres passieren konnte.
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.08.23 12:54:59
      Beitrag Nr. 6.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.246.211 von supernova1712 am 02.08.23 11:27:58Ist ja auch logisch. Holz brennt nicht von alleine, auch wenn 'Dürre herrscht.

      Nach Angaben des WWF ist der Mensch Hauptursache für Waldbrände: „Für weit über 90 Prozent der Waldbrände ist der Mensch, sei es durch Brandstiftung oder Unachtsamkeit verantwortlich. Weltweit haben nur etwa vier Prozent aller Waldbrände natürliche Ursachen wie beispielsweise Blitzeinschlag.

      Ob diese Brände mit Absicht oder aus "Versehen" gelegt wurden werden wir in ein paar Jahren wissen.
      Avatar
      schrieb am 02.08.23 11:27:58
      Beitrag Nr. 6.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.232.948 von rv_2011 am 31.07.23 11:09:43
      Zitat von rv_2011: Den unsinnigen Verschwörungs-Tweet, auf den du dich beziehst, gibt es nicht mehr, weil der Account nicht mehr existiert. :D


      Es gibt zahlreiche andere Quellen zu einer wahrscheinlichen Brandstiftung!
      Wer mit den Stichworten "Rhodos Windkraft" sucht, findet z.B.:


      ...
      Überhaupt, „ausgebrochen“ seien diese Feuer keineswegs. „Menschen legen sie!“, so der Politiker mit Nachdruck.
      ...
      Ähnliche Einschätzungen gibt es auch von deutschen Feuerwehren.
      ...
      Auch die Orte der Brände – häufig in der Nähe der städtischen Zentren – erklären sich aus den waltenden Eigeninteressen der Brandstifter. Seit Jahrzehnten brenne es immer wieder bevorzugt in der Hauptstadtregion Attika, wo man das Land als Bauland nutzen wolle, sagt Tzoumakas dem Fernsehsender Kontra. Auf den Inseln kommen zudem weitere Interessen hinzu: Auch hier geht es um Grundstücke für Ferienhäuser und Hotels, daneben aber – und das könnte ähnlich wie auf Euböa auch auf Rhodos eine Rolle spielen – um die Errichtung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen.
      ...
      https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/feuerw…

      Weitere Quellen:

      https://weltwoche.ch/daily/waldbraende-auf-rhodos-feuer-wurd…

      https://www.tagesanzeiger.ch/warum-es-wirklich-brennt-und-wi…


      etc.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.08.23 19:01:56
      Beitrag Nr. 6.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.241.855 von dekrug am 01.08.23 17:10:51Wie so oft, hat Ihr Posting mit der Energiewende nichts zu tun, außer, dass der Begriff völlig sinnfrei im Schlußsatz benutzt wird.
      • 1
      • 33
      • 701
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Die Energiewende - Aktuelles