checkAd

    Ölpreis - Erdöl - Öl - Rohöl: Infos, Fakten, Analysen, Charts und Ausblick (Seite 1608)

    eröffnet am 01.01.15 22:56:07 von
    neuester Beitrag 06.06.24 18:25:59 von
    Beiträge: 24.355
    ID: 1.205.072
    Aufrufe heute: 13
    Gesamt: 3.855.902
    Aktive User: 0

    ISIN: XC0009677409 · WKN: 967740
    82,87
     
    USD
    +0,33 %
    +0,27 USD
    Letzter Kurs 15:03:53 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    25,00+19,05
    15,000+12,78
    1,0420+7,98
    12,100+7,08
    26,14+6,91
    WertpapierKursPerf. %
    0,9554-10,71
    15,300-12,07
    2,5600-15,79
    4,5750-16,44
    23,120-20,28

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1608
    • 2436

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 08:46:16
      Beitrag Nr. 8.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.829.912 von kainza am 22.05.15 08:29:26Wenn sie mehr selber verbrauchen, könenn sie weniger exportieren... bei der Förderung sind sie wohl auch an ihrem Peak angekommen, wenn sie die erhöhte Nachfrage von China nicht mehr bedienen können...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 08:29:26
      Beitrag Nr. 8.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.829.705 von Hanslskrocher am 22.05.15 08:04:50
      Saudiarabien wird den internen Verbrauch wohle nicht
      auf seine Exportfördermege anrechnen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 08:26:14
      Beitrag Nr. 8.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.829.205 von Wood-Cutter am 22.05.15 01:37:23
      Das Problem liegt darin, dass...
      fracking immer schneller und stärker anwuchs.
      Was passiert, wenn du jedes Jahr verdoppelst?
      Das ganze geht dir exponential durch die Decke.

      Und das ist passiert 2013 und 2014.
      Das bedeutet: viele sehr junge Ölquellen
      und wenige alte 2010 und 2011.
      Wenn man nun die auch noch berücksichtigt,
      dass in den ersten 3 Jahren ca. 75% der Förderung
      passiert und der Rest eher vernachlässigbar ist,
      dann kommt man auf den jetzige Fördermenge.

      "Rig count" sind nur neue Bohrungen ohne Bezug zu
      einer Erschließung. Ölförderungen, die wegfallen,
      stammen aus den Anfangsjahren, als fracking erst mit
      wenigen Bohrungen begann. Dadurch geht der PEAK kaum
      zurück: es kommt nichts neues dazu, aber es fallen nur
      Quellen weg, die bereitsfast vollkommen abgewirtschaf-
      tet wurden. Jetzt hängt es davon ab, wie der Öpreis
      und die Wirtschaftlichkeit des fracking sich entwickeln.

      Sprich: steigt der Ölpreis so stark, dass es sich lohnt,
      neue Quellen zu erschließen, wird man das machen. Dadurch
      erhöht man die Wirtschaftlichkeit, die durch die akute
      Niedigpreissituation ausgelöst wurde.

      Würde das Opec-meeting in 2 Wochen abwarten.
      http://sputniknews.com/business/20141127/1015243859.html
      Dann ist klarer erkennbar, was die OPEC will und wohin
      der Ölpreis gehen wird.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 08:04:50
      Beitrag Nr. 8.282 ()
      http://www.reuters.com/article/2015/05/22/us-oil-summer-saud…

      Sehr interessanter Artiker über die US-driving season, die dieses Jahr so stark ausfallen wird wie schon lange nicht mehr....

      Zusätzlich wird über den steigenden Energiebedarf Saudi-Arabiens gesprochen, vor allem zur Stromerzeugung für den starken Verbrauch der Klimaanlagen...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 08:00:42
      Beitrag Nr. 8.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.829.205 von Wood-Cutter am 22.05.15 01:37:23
      @ Wood- Cutter
      Sehr schön zusammengefasst.

      Bleibt die Rig Zahl niedrig, ist es eine mathematische Gleichung was bald passieren wird.
      Zwar steigt der Output pro Fracking Well an, das kann aber auch daran liegen, das zur Zeit nur sehr ergiebige
      Schichten angebohrt werden.
      Schließlich müssen die Kosten + Gewinn beim derzeitigen Ölpreis eingespielt werden.
      Das würde aber auch bedeuten, dass man durch eine Erhöhung der Bohraktivitäten, den Output nicht 1:1 erhöhen kann.

      Es geht auch nicht darum, wie hoch der Output ist. Es geht darum ein Stück vom Knochen ( Cash) für uns rauszuschneiden.
      Der Rücklauf ist bis jetzt ausgeblieben.
      Zu den aktuellen Ölpreisen sind die Bohraktivitäten niedrig.
      Könnte ein Indiz für weiter steigende Preise sein.

      Ich schaue aktuell von Woche zu Woche und passe mein Investment an.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 01:37:23
      Beitrag Nr. 8.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.820.622 von kainza am 21.05.15 08:17:39
      Zitat von kainza: ... Aber "fracking" ist der neue Preisregulierer und ein Segen für die heimische Wirtschaft. Diese Erkenntnis hat sich bei mir schon seit geraumer Zeit durchgesetzt. Fracking wurde immer günstiger.
      Du siehst es doch an den Fördermengen. Bis auf den gestrigen Rückgang, der auf einen Einmaligen Vorgang zurück zu führen war,gibt es bisher keinen merklichen Rückgang vom peak.


      Gruß
      C.



      Hallo Kainza,
      alles okay, aber der Rückgang wird kommen. Die Spitze der eingesetzten Öl-Rigs lag Mitte November bei 1609, jetzt sind es noch 660. Da fehlen fast 1000 Rigs. Fracking macht mittlerweile 50 Prozent der US-Förderung aus. Siehe auch hier vom letzten Freitag:

      Zitat von Wood-Cutter: Heute mal wieder eine Aktualisierung ...

      Die Anzahl der Öl-Rigs sinkt langsam weiter, minus 8 auf 660. Der kleinste Wert des Jahres, bisher waren die geringsten Abnahmen 2 x 11 bzw. einmal 12 Rigs pro Woche.

      In Canada gehts um Fünf Rigs rauf auf 21 Stück.

      --------

      Rotary Rig Count US OIL

      "The number of U.S. oil rigs has fallen from the (Mitte November) 2014 peak of 1,609 ..."

      03.01.2015 - 1482
      10.01.2015 - 1421 ( minus 61 )
      17.01.2015 - 1366 ( minus 55 )
      24.01.2015 - 1317 ( minus 49 )
      31.01.2015 - 1223 ( minus 94 )
      06.02.2015 - 1140 ( minus 83 )
      13.02.2015 - 1056 ( minus 84 )
      20.02.2015 - 1019 ( minus 37 )
      27.02.2015 - 986 ( minus 33 )
      06.03.2015 - 922 ( minus 64 )
      13.03.2015 - 866 ( minus 56 )
      20.03.2015 - 825 ( minus 41 )
      27.03.2015 - 813 ( minus 12 )
      02.04.2015 - 802 ( minus 11 )
      10.04.2015 - 760 ( minus 42 )
      17.04.2015 - 734 ( minus 26 )
      24.04.2015 - 703 ( minus 31 )
      01.05.2015 - 679 ( minus 24 )
      08.05.2015 - 668 ( minus 11 )
      15.05.2015 - 660 ( minus 8 )

      Gruß Wood-Cutter




      Man muß auch die zeitliche Verzögerung einplanen, vom bohren bis zum anschließen und fördern. Aber 660 Rigs können nicht soviel neue Wells bohren wie 1609 Rigs. Es ist eine Frage der Zeit.

      Als nächstes der Rückgang der Förderung pro gefracktem Bohrloch. Nach dem ersten Jahr beträgt dies 50 Prozent. Das ist doch ein Fakt. Wie hoch dieser Rückgang dann ausfällt, gesehen auf die gesammte US-Förderung, da kann man ja unterschiedlicher Meinung sein. Aber er wird kommen ...

      Ich hänge mal noch einen Beitrag von Sircoin an, erspart mir einen Haufen Schreiberei. Eigentlich wollte ich noch etwas zur OPEC schreiben, schaffe ich heute aber nicht mehr. Nur soviel, die OPEC ist eigentlich mittlerweile ein zerstrittener Haufen von Egomanen ... Senken (können bzw. wollen, auf einzelne Länder betrachtet) werden sie die Produktion nicht, da bin ich bei dir. Wir werden es aber erfahren am 5. Juni ...


      Zitat von sircoin: Nochmal zur Erklärung: Warum werden die US-Produktionszahlen bei sinkender Rigzahl stark einbrechen? Weil Frackingbohrlöcher den Löwenanteil Ihrer 20-Jahres Produktionsmenge im ersten Jahr fördern und dann drastisch einbrechen.

      Geht man von einer 20-Jahresproduktion = 100% aus, verteilt sich dies auf die ersten Jahre wie folgt:

      Jahr 1: ca. 24-25%
      Jahr 2: ca. 12-13%
      Jahr 3: ca. 9%
      Jahr 4: ca. 7%
      Jahr 5: ca. 5-6%

      Das bereits produzierende Bohrloch, produziert im zweiten Jahr also nur noch die Hälfte wie im ersten Jahr, ab dem dritten Jahr geht die Produktion um ca. 25% p.a. zurück.

      Ich muss also auch schauen, wieviel Rigs vor einem Jahr + Anschlusszeit 3-6 Monate in den USA standen. Das waren im Oktober 2013 und Januar 2014 ca. 1350 Stück. Ein Jahr später, lag die Zahl sogar darüber, trotzdem sehen wir nun sinkende US-Produktionszahlen. Könnte bedeuten, dass auch Bohrlöcher in weniger als 3 Monaten angeschlossen werden. Könnte aber auch ein Indiz dafür sein, dass der Rückgang (noch) nicht nachhaltig ist.

      Auf jeden Fall sagt die Logik der o.g. Zahlen, dass es dramatisch bergab gehen wird mit den Produktionszahlen.



      So long, lese immer mit, werde mich wohl aber erst wieder Montag melden können ... auf jeden Fall bleibt es spannend,Kainza.
      Egal, ob nun der zusätzliche "Turm long" zieht oder der "vermeintliche Springer" um die Ecke hüpft.

      ;)

      Schönes WE und Gruß

      Wood-Cutter
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.05.15 21:45:09
      Beitrag Nr. 8.279 ()
      Bin mal auf den Rig Count morgen gespannt. Letzte Woche Canada +2 und USA -6. Wir werden wohl diese oder
      Nächste Woche den ersten Anstieg in den USA erleben nach XX Wochen.
      Avatar
      schrieb am 21.05.15 19:08:47
      Beitrag Nr. 8.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.824.636 von Boersenbommel am 21.05.15 14:41:32
      Zitat von Boersenbommel: Preis BRENT "schmiert" ja richtig ab !!!!!




      :eek::eek::eek::eek::eek::eek:


      Du schmierst auch ab, gut das ich dich wenn ich angemeldet bin auf ignore habe.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.15 17:51:46
      Beitrag Nr. 8.277 ()
      Wann ist das Treffen?
      Avatar
      schrieb am 21.05.15 17:47:29
      Beitrag Nr. 8.276 ()
      Brent und WTI nehmen halbjahreshoch wieder ins Visier
      icht mehr lang hin bis zur Opecrunde...
      • 1
      • 1608
      • 2436
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,34
      +0,29
      -2,41
      -0,45
      +1,05
      +0,17
      -0,61
      -1,16
      -0,37
      +0,54
      Ölpreis - Erdöl - Öl - Rohöl: Infos, Fakten, Analysen, Charts und Ausblick