checkAd

    Ölpreis - Erdöl - Öl - Rohöl: Infos, Fakten, Analysen, Charts und Ausblick (Seite 1672)

    eröffnet am 01.01.15 22:56:07 von
    neuester Beitrag 06.06.24 18:25:59 von
    Beiträge: 24.355
    ID: 1.205.072
    Aufrufe heute: 12
    Gesamt: 3.855.881
    Aktive User: 0

    ISIN: XC0009677409 · WKN: 967740
    82,60
     
    USD
    0,00 %
    0,00 USD
    Letzter Kurs 17:39:43 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    25,00+19,05
    15,000+12,78
    12,100+7,08
    26,14+6,91
    1,4100+6,82
    WertpapierKursPerf. %
    4,2918-10,59
    0,9554-10,71
    5,3500-10,83
    0,6460-13,39
    23,120-20,28

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1672
    • 2436

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.04.15 16:16:05
      Beitrag Nr. 7.645 ()
      EUR/USD im Aufwind, aktuell +0,80% bei 1,0973. Rohöl ebenfalls mit neuem Tageshoch, WTI aktuell +1,09% bei $57,30
      RohstoffWTI Öl 16:14:28 57,55 $/Barrel 1,53% WährungEuro / US-Dollar 16:14:28 1,0972 $ 0,82%
      vor 5 Min (16:09) - Echtzeitnachricht
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.04.15 12:19:00
      Beitrag Nr. 7.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.659.176 von keepitshort am 28.04.15 10:13:35
      Zitat von keepitshort: history:

      http://theeconomiccollapseblog.com/archives/guess-happened-l…

      As you will read about below, energy companies now account for approximately 20 percent of the junk bond market. And a junk bond implosion is usually a signal that a major stock market crash is on the way. So if you are looking for a “canary in the coal mine”, keep your eye on the performance of energy junk bonds.
      (..)
      Even legendary oil man T. Boone Pickens believes Saudi Arabia is in a stand-off with US drillers and frackers to “see how the shale boys are going to stand up to a cheaper price.” This has happened once before. By the mid-1980’s, as oil output from Alaska’s North Slope and the North Sea came on line (combined production of around 5-6 million barrels a day), OPEC set off a price war to compete for market share. As a result, the price of oil sank from around $40 to just under $10 a barrel by 1986.


      Dass die USA und Saudi Arabien sich in einem Preiskrieg befinden, ist jetzt wirklich ein alter Hut. Eigentlich reagiert SA nur nachdem die USA angefangen haben nicht nur sich selbst zu versorgen sodern auch noch zu einem Nettoexpoteur werden zu wollen (petroleum nicht curde!).

      Die Frage ist, wie und wie lange er noch weiter geht. In dem Ausblick der EIA wird für den Refference Case ein öl-PReis von 73-80$ genannt. In diesem Fall bleibt die USA "nur" ein Selbstversorger. Das könnte so die Zielgröße sein. Auch die OPEC findet den aktuellen Preis nicht toll.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.04.15 10:15:18
      Beitrag Nr. 7.643 ()
      http://www.cnbc.com/id/102223823?__source=yahoo|finance|head…

      Well, energy companies make up anywhere from 15 to 20 percent of all U.S. junk debt, according to various sources.
      Avatar
      schrieb am 28.04.15 10:13:35
      Beitrag Nr. 7.642 ()
      history:

      http://theeconomiccollapseblog.com/archives/guess-happened-l…

      As you will read about below, energy companies now account for approximately 20 percent of the junk bond market. And a junk bond implosion is usually a signal that a major stock market crash is on the way. So if you are looking for a “canary in the coal mine”, keep your eye on the performance of energy junk bonds.
      (..)
      Even legendary oil man T. Boone Pickens believes Saudi Arabia is in a stand-off with US drillers and frackers to “see how the shale boys are going to stand up to a cheaper price.” This has happened once before. By the mid-1980’s, as oil output from Alaska’s North Slope and the North Sea came on line (combined production of around 5-6 million barrels a day), OPEC set off a price war to compete for market share. As a result, the price of oil sank from around $40 to just under $10 a barrel by 1986.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.04.15 08:52:10
      Beitrag Nr. 7.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.657.862 von holgi-w am 28.04.15 08:33:49Ja mei, das ist halt so.
      Jede Woche meckert hier irgendwer dass sich fundamental nichts geändert hat, aber die Rohölpreise trotzdem steigen oder sinken. Das ist der Markt.
      Ich schätze das wird so eine Art riesige Gruppendynamik sein.

      Die meisten Marktteilnehmer (Hedgefonds etc.) gehen nach einem Automatismus davon aus, dass die Preise wieder steigen werden. Wann ist denen vermutlich egal. Folge: Preis steigt. Andere sehen das im chart, sabbeln was von Charttechnik und folgen (klar, sonst würde die Charttechnik nicht funktionieren, so eine Art selbsterfüllende Prophezeiung sozusagen). Da entwickelt sich eine Eigendynmaik und keiner weiß eigentlich so richtig warum, alles wabert blind durch die Gegend.

      Dann gibt es aber immer mal wieder so graue Eminenzen die nur 1 Minute den Mund aufmachen müssen um größere Korrekturen herbeizuführen (Al-Naimi ist so einer, Frau Yellen eine andere und Draghi über drei Banden auch). Da entwickelt sich dann der Kurs wie die Eminenzen das wünschen. Vermutlich ist dem Naimi der Kurs über 65$ im Brent zu hoch, also muss der Kurs wieder nach unten geredet werden.

      Alles klar soweit?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.04.15 08:50:15
      Beitrag Nr. 7.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.657.820 von Realianer am 28.04.15 08:31:38
      Zitat von Realianer: "Außerdem sagte der Ölminister Saudi-Arabiens Ali Al-Naimi, dass der Abwärtstrend der Ölpreise anhalten wird..."

      http://www.fxstreet.de.com/news/forex-news/article.aspx?stor…


      Der große herbeigewünschte Crash wird wohl nicht mehr kommen, schade. Zumindest wenn die Lagerbestände jetzt tatsächlich mal abnehmen, womit ich speziell diese Woche aber nicht rechne (eher mit einen höheren Wert).

      Ansonsten ist diesen Mittwoch die FED wieder am Zug und der Markt ist davor zur Zeit gerne mal durch den Wind. Die Rohstoffe scheinen sich im Moment (oder ab jetzt mittel/langfristig?) vom Dollerkurs etwas zu distanzieren. Das kann bedeuten, das die Rallyschübe beim Öl abnehmen und Öl in einen langfristigen Modus übergeht.

      Ansonsten ist Brent beim langfristigen Abwärtstrend angekommen (August 2014) und WTI tümpelt auf dem Wiederstandsniveau vom Dezember 2014 rum. Also kann man jetzt beginnen von einer Trendwende oder Trendbestätigung zu sprechen. ;)

      *Nur eine Idee!
      Avatar
      schrieb am 28.04.15 08:33:49
      Beitrag Nr. 7.639 ()
      Ölpreise gefallen

      Die Ölpreise sind am Dienstag gefallen. Ein Barrel (etwa 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete am Morgen 64,11 US-Dollar und damit 72 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI fiel um 78 Cent auf 56,21 Dollar.

      Händler verwiesen auf die weltweit reichliche Versorgung mit Rohöl. Saudi-Arabien will zudem seine hohe Fördermenge beibehalten. Der Ölmarkt sei in einem exzellenten Zustand und man wolle die Kunden weiter zufriedenstellen, ließ das Ölministerium des Königreichs verlauten./jsl/fbr

      Quelle: dpa-AFX 28.04.2015, 07:22 h. Kursive Hervorhebung durch mich.

      Ach nee, jetzt aufeinmal fällt denen das wieder ein?
      Hat man keinen triftigen Grund um die Kurse zu treiben wird halt einfach ein alter aus der Mottenkiste gekramt. Einer passt immer...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.04.15 08:31:38
      Beitrag Nr. 7.638 ()
      Saudi Arabien will Nr. 1 bleiben
      "Außerdem sagte der Ölminister Saudi-Arabiens Ali Al-Naimi, dass der Abwärtstrend der Ölpreise anhalten wird..."

      http://www.fxstreet.de.com/news/forex-news/article.aspx?stor…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.04.15 08:12:18
      Beitrag Nr. 7.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.657.514 von Rsamsung am 28.04.15 08:07:33Für die Rohstoffe habe ich dort noch keine Volumen gefunden, da alle Werte auf Basis der Indikatoren geliefert werden.

      Ansonsten immer Xetra oder Nasdaq wählen und oben unter "Extras" -> "Volumen" wählen.
      Die Volumen vom Öl konnte man bei einigen Links von @keepitshort auf einer US-Plattform einsehen.
      Avatar
      schrieb am 28.04.15 08:07:33
      Beitrag Nr. 7.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.657.388 von CC22 am 28.04.15 07:53:30... Danke Dir ha geklappt
      ... Kannst Du evtl. auch sagen wo ich das Handelsvolumen darstellen kann
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1672
      • 2436
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,28
      -2,13
      -1,57
      -1,55
      -0,50
      -1,44
      +1,27
      +2,16
      -2,18
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      40
      39
      17
      17
      17
      15
      15
      14
      13
      12
      Ölpreis - Erdöl - Öl - Rohöl: Infos, Fakten, Analysen, Charts und Ausblick