checkAd

    Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen (Seite 2829)

    eröffnet am 25.01.15 15:48:07 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:07:26 von
    Beiträge: 174.369
    ID: 1.206.554
    Aufrufe heute: 70
    Gesamt: 5.365.706
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2829
    • 17437

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.02.23 12:40:46
      Beitrag Nr. 146.089 ()
      Türkei / Syrien furchtbar!!! 10.000 Tote

      https://www.bild.de/news/ausland/news-ausland/erdbeben-in-de…

      Syrien bemängelt schon, dass die Sanktionen Hilfe verhindern.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.02.23 12:38:00
      Beitrag Nr. 146.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.254.376 von moulin36 am 08.02.23 12:28:46
      Zitat von moulin36: Diskrepanzen, die sich weiter aufbauen;
      -immer höhere Migration aus immer archaischeren Kulturen bei immer weniger Neubauten und höheren Mieten und höherer Obdachhlosigkeit
      -immer höhere Inflation bei Reallohnverlusten und mehr Geringverdiener
      -immer höhere Vermögensanhäufung Weniger bei Wohlstandsverlusten von immer mehr Normalbürgern
      -immer mehr dilletantische und ideologische Regierungsvertreter bei mehr Bedarf an kompetenter Führung angesichts zunehmender Krisen
      -immer einseitigere und ausgrenzende Medien bei mehr Informationsbedarf und Verfassungsauftrag zur "Neutralität" des öff. Rundfunks
      -immer mehr Ökowahn bei tatsächlicher CO2-Emmissionen
      -Diskriminierung CO2 freier Kernkraft bei Zunahme von Kohleverstromung
      -immer mehr Windräder, obwohl in Spitzenzeiten nicht abnehmbar verpuffend und Mangelversorgung bei Dunkelflaute
      -immer mehr Aufrüstung und Kriegsbefeuerung bei Ex-Friedensbewegten und Wehrdienstverweigerern
      -immer mehr Messertote und Vergewaltigte bei der Behauptung, es kämen eigentlich nur friedliche Bemitleidenswerte
      -immer mehr Abwiegelung bei Angriffen auf die eigene Kultur und Religion bei ängstliche Verharmlosung bis Bewunderung von Islamisten
      -immer mehr Rentensenkung und längerer Lebensarbeitszeit bei viel höheren Renten und geringem Eintrittsalter in vergl.baren Ländern
      -immer mehr passiv-hinnehmende und feindwählende Bevölkerung gegenüber rebellischen Völkern wie z.B. Franzosen gegen weniger Angriffe
      -immer mehr Russenhass und Kumpanei mit Banderafaschisten bei 25Mio toten Russen durch deutschen NS-Vernichtungskrieg bei angeblichem Antifaschismus und Diskriminierung als "Nazi"auch der leisesten Kritik am Regierungskurs
      usw.

      Die Widersprüche zwischen behauptetem Anspruch und der Wirklichkeit driften immer dynamischer auseinander und werden -irgendwann- crashartig bereinigt- Richtung offen.


      Dem ist wirklich nichts hinzuzufügen. Das Gesundheitssytem vielleicht noch. Ein Bekannte muss Antibiotika nehmen. Er bekommt sie aus der Papierverpackung nur in Blisterfolie, da die Verpackungseinheiten nicht mehr verfügbar sind.
      Eine Woche später ist der gesamte Wirkstoff in Deutschland nicht mehr verfügbar. Der Ersatzwirkstoff ist allerdings auch schon ultraknapp. Die Apotheke fragt erstmal, bei welcher KV er ist. Bevorzugt werden die KVs mit den besseren Deals.

      Und dann liest man, dass MRSA zunehmen, durch Flüchtende aus der Ukraine

      https://www.morgenpost.de/ratgeber/article237541361/Ukraine-…

      Nun ist auch die Umweltverschmutzung ein Problem. Ich denke aber auch, dass immer mehr Hygiene Sparmaßnahmen an vielen Stelle dazu beitragen

      https://www.bild.de/ratgeber/2023/ratgeber/superbakterien-ge…
      Avatar
      schrieb am 08.02.23 12:28:46
      Beitrag Nr. 146.087 ()
      Diskrepanzen, die sich weiter aufbauen;
      -immer höhere Migration aus immer archaischeren Kulturen bei immer weniger Neubauten und höheren Mieten und höherer Obdachhlosigkeit
      -immer höhere Inflation bei Reallohnverlusten und mehr Geringverdiener
      -immer höhere Vermögensanhäufung Weniger bei Wohlstandsverlusten von immer mehr Normalbürgern
      -immer mehr dilletantische und ideologische Regierungsvertreter bei mehr Bedarf an kompetenter Führung angesichts zunehmender Krisen
      -immer einseitigere und ausgrenzende Medien bei mehr Informationsbedarf und Verfassungsauftrag zur "Neutralität" des öff. Rundfunks
      -immer mehr Ökowahn bei tatsächlicher CO2-Emmissionen
      -Diskriminierung CO2 freier Kernkraft bei Zunahme von Kohleverstromung
      -immer mehr Windräder, obwohl in Spitzenzeiten nicht abnehmbar verpuffend und Mangelversorgung bei Dunkelflaute
      -immer mehr Aufrüstung und Kriegsbefeuerung bei Ex-Friedensbewegten und Wehrdienstverweigerern
      -immer mehr Messertote und Vergewaltigte bei der Behauptung, es kämen eigentlich nur friedliche Bemitleidenswerte
      -immer mehr Abwiegelung bei Angriffen auf die eigene Kultur und Religion bei ängstliche Verharmlosung bis Bewunderung von Islamisten
      -immer mehr Rentensenkung und längerer Lebensarbeitszeit bei viel höheren Renten und geringem Eintrittsalter in vergl.baren Ländern
      -immer mehr passiv-hinnehmende und feindwählende Bevölkerung gegenüber rebellischen Völkern wie z.B. Franzosen gegen weniger Angriffe
      -immer mehr Russenhass und Kumpanei mit Banderafaschisten bei 25Mio toten Russen durch deutschen NS-Vernichtungskrieg bei angeblichem Antifaschismus und Diskriminierung als "Nazi"auch der leisesten Kritik am Regierungskurs
      usw.

      Die Widersprüche zwischen behauptetem Anspruch und der Wirklichkeit driften immer dynamischer auseinander und werden -irgendwann- crashartig bereinigt- Richtung offen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.02.23 12:18:01
      Beitrag Nr. 146.086 ()
      EON macht sich gut.

      https://www.comdirect.de/inf/news/detail.html?ID_NEWS=110278…

      in der Konso gefangen.

      VW nach Zahlen -0,6 der Cashflow enttäuscht anscheinend.

      Hagn -0,0
      SSE -0,5
      Nikkei -0,3
      Kospi +1,3
      ASX -0,13

      Rally kann weiter gehen. FOMO immer noch.

      USDJPY verliert wieder etwas.
      EURCHF 0,987


      BHP +0,19
      Brainchip -1,5 kommt nicht weiter
      Fort +2
      Grange +2,8 200er erobert

      Eagers verliert. Scheint tiefer zu gehen

      SVM langsam weiter nach oben +2,8

      TUAS seitwärts ohne Ende
      Avatar
      schrieb am 08.02.23 11:57:20
      Beitrag Nr. 146.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.253.671 von 90BVB09 am 08.02.23 10:57:24Ja, das ist kein Spaß für die Häuslebauer. Bei uns sind ohnehin die Baukosten zu hoch und Bürokratie zu teuer und zu aufwendig.


      Für dich als Tipp: Bienenpollen. Schon mal ausprobiert? Gegen Entzündungen aller Art wohl ein Wunder. Am besten mal bei einem Imker fragen. Ein Kumpel hat seine gebrechliche 80 jährige Mama aufgepeppelt.

      https://imkergut.de/blog/gewinnung-anwendung-und-wirkung-von…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.02.23 11:55:37
      Beitrag Nr. 146.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.253.740 von HamburgerSturm am 08.02.23 11:05:15
      Zitat von HamburgerSturm: Ob Habeck sich darauf einlassen wird ?

      "Und wie Trump sparte auch Biden nicht an der "Amerika ist das beste Land der Welt"-Rhetorik. Firmen, die Regierungsaufträge wollten, werde er gesetzlich verpflichten, bei Zulieferern in Amerika einzukaufen, nicht im Ausland. Das werden Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg und Deutschlands Wirtschaftsminister Robert Habeck, beide gerade auf Staatsbesuch in Washington, DC, nicht gerne hören."

      Quelle - ein durchaus detaillierter Artikel aus Österreich zur Rede Bidens:
      https://www.kleinezeitung.at/politik/aussenpolitik/6248614/S…


      Die Abkehr von International, Rückkehr zu NATIONAL. Ganz genau. D für Deglobalisierung.
      Avatar
      schrieb am 08.02.23 11:05:15
      Beitrag Nr. 146.083 ()
      Biden schwört die Wähler auf Amerika First ein
      Ob Habeck sich darauf einlassen wird ?

      "Und wie Trump sparte auch Biden nicht an der "Amerika ist das beste Land der Welt"-Rhetorik. Firmen, die Regierungsaufträge wollten, werde er gesetzlich verpflichten, bei Zulieferern in Amerika einzukaufen, nicht im Ausland. Das werden Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg und Deutschlands Wirtschaftsminister Robert Habeck, beide gerade auf Staatsbesuch in Washington, DC, nicht gerne hören."

      Quelle - ein durchaus detaillierter Artikel aus Österreich zur Rede Bidens:
      https://www.kleinezeitung.at/politik/aussenpolitik/6248614/S…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.02.23 10:57:24
      Beitrag Nr. 146.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.250.818 von Mcart am 07.02.23 22:03:41
      Zitat von Mcart: Also bei mir in der Gegend wird nirgends mehr gebaut. Teilweise Baustopp.

      Aber wen wunderts? Bei dieser verrückten Politik?

      Grundsteuerreform, mögliche Vorgabe der co2-Neutralität ab 2035, Energiepreise usw.

      Das Vertrauen in die Politik ist völlig dahin.

      Das ist in den USA anders könnte ich mir vorstellen.

      Bin gespannt wann sich das auf die Bestandsimmobilien auswirkt und dann Prost Mahlzeit wenn die zehn Jahre nach den extrem niedrigen Zinsen ab 14/15 vorbei sind und manche neu finanzieren müssen, wo das Haus nur noch die Hälfte wert ist und die Zinsen noch höher steigen.
      Das wird bitter.


      Die, die noch ein paar Jahre Zeit (ca. 7, ein Jahr "Ruhephase) haben und entsprechend jeden Monat noch genügend Überschüsse haben, könne zumindest jetzt noch für unter 1% Sollzinsen Bausparverträge abeschließen ;)

      Bei mir im Haus (VR-Bank) ginge das über Schwäbisch Hall zu 0,95%. Natürlich auch für diejenigen wie mich von Interesse, die immer noch auf ihre eignen 4 Wände warten, da sie meinten ab 2015 seien die Häuser exorbitant zu hoch bewertet - schöner Trugschluss, danach ging es ja erst so richtig los mit den Immopreisexplosionen :cry:

      Das Problem daran ist, dass man eben die 7 Jahre einplanen muss, da man grundsätzlich erst danach Anspruch auf ein Darlehen hat. Zudem muss man sich eben bei entsprechenden teuren Immos auch die monatliche Sparleistung von ca. 8 Promille leisten können.

      BSV 200 TEUR -> Abschlussgebühr = 3 TEUR, monatliche Sparleistung 1400 EUR... das ist schon heftig, gerade hier für den Osten. Also 6 Jahre sparen danach 1 Jahr Ruhe und dann hat man 100 TEUR angespart und kann die restlichen 100 TEUR als DL aufnehmen zu 0,95%...
      Avatar
      schrieb am 08.02.23 09:19:18
      Beitrag Nr. 146.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.252.159 von prallhans am 08.02.23 08:35:01Ich habe verstanden, sagt er immer wieder:"I got it! I got it! “

      wenn die Politiker in unseren Lande das auch sagen würden und es auch tun ....
      Aber das Gegenteil ist leider der Fall. :keks:
      Avatar
      schrieb am 08.02.23 08:35:01
      Beitrag Nr. 146.080 ()
      der US-Präsident hat nicht einfach nur gesprochen heute Nacht. Er war vital. Er war authentisch. Joe Biden war in seiner “State of the Union”, die um 3 Uhr deutscher Zeit begann, nicht der “Sleepy Joe” als den Trump ihn einst verspottet hatte.

      Biden kämpfte um die Seele seiner Partei und die der einfachen Amerikaner. Er bringe die Jobs zurück. Er bringe den Stolz zurück. Er mache die Unsichtbaren wieder sichtbar. Er wolle die Ehre der Arbeit und damit der Arbeiter wiederherstellen.

      Er kümmere sich um die Vergessenen. Ich habe verstanden, sagt er immer wieder:

      "I got it! I got it! “

      Den Europäern machte er wenig Hoffnung auf neue Geschäfte mit Amerika. Denn er bekannte sich zu der Formel des “Buy American“ in einer sehr eindringlichen Art:


      Heute Abend kündige ich neue Standards an, die vorschreiben, dass alle Baumaterialien, die mit den Gelder des Staates für die Infrastrukturprojekte des Bundes verwendet werden, in Amerika hergestellt werden müssen. “
      Und weiter:

      Wir sorgen dafür, dass die Lieferkette für Amerika in Amerika beginnt. “

      Er rückte die Klimakatastrophe ins Zentrum seiner Rede. Die Erderwärmung kümmere sich nicht darum, ob die Menschen in einem demokratisch oder republikanisch regierten Bundesstaat lebten:

      Lassen Sie uns der Realität ins Auge sehen. Der Klimakrise ist es egal, ob Sie in einem roten oder blauen Bundesstaat leben. Sie ist eine existenzielle Bedrohung. “

      Es war die vielleicht linkeste Rede, die der Zentrist Joe Biden je gehalten hat. Das Steuersystem sei nicht fair. Die großen Unternehmungen würden nicht angemessen besteuert. Sie würden derzeit nicht ihren fairen Beitrag zur Bekämpfung der Klimakatastrophe und der Armut leisten.

      Er warb für eine Mindeststeuer für Unternehmen. Und er warb für eine Mindeststeuer für Milliardäre:


      Kein Milliardär sollte einen geringeren Steuersatz zahlen als ein Feuerwehrmann oder ein Lehrer. “
      Ausführlich behandelt er China, den Systemrivalen:


      Ich habe Präsident Xi deutlich gemacht, dass wir den Wettbewerb suchen, nicht den Konflikt. “
      Und dieser Wettbewerb - das sagte Biden nicht - wird auch mit Schutzzöllen und Lieferverboten gekämpft. In diesem Kampf - und darauf kam es ihm heute Nacht an - sieht er ein verbindendes Element für die politischen Parteien in den USA:


      Lassen Sie es uns klar sagen: Den Wettbewerb mit China zu gewinnen, sollte uns alle vereinen. “
      So wie er überhaupt auffällig oft das Gemeinsame betonte. Der Präsident - der einer republikanischen Mehrheit im Repräsentantenhaus gegenüber sieht - gab sich präsidial und damit überparteilich:

      Die Menschen haben uns eine klare Botschaft übermittelt. Kämpfen um des Kämpfens willen, Macht um der Macht willen, Konflikt um des Konflikts willen, bringt uns nicht weiter. “

      Warum diese Rede wichtig ist?

      Weil Joe Biden nach zwei Jahren im Amt deutlich unbeliebter ist als zum selben Zeitpunkt ihrer Präsidentschaft die Amtsinhaber George W. Bush, Bill Clinton und Obama. Gar nicht zu reden von Bush Senior, Lyndon B. Johnson und John F. Kennedy, die es auf Zustimmungswerte von 80,7 Prozent (Bush Sen.) beziehungsweise 62 (LBJ) und 74 Prozent für JFK brachten. Biden muss mit kümmerlichen 43 Prozent Zustimmung leben.

      Fakt ist: Lediglich drei Präsidenten der Nachkriegsgeschichte wiesen schlechtere Zustimmungsraten auf als Biden. Zwei davon, Trump und Jimmy Carter, haben ihre Wiederwahl verloren.

      Fazit: Joe Biden hat heute Nacht das Beste geliefert, was er angesichts der schwierigen Lage - Krieg in der Ukraine, Spannung mit China, Inflation zuhause- liefern konnte: eine geballte Ladung Zuversicht. Für ihn hängt nun alles davon ab, ob er in den Augen seiner Wähler diese Zuversicht nur beschwört oder am Ende der ersten Amtszeit auch verkörpert.

      Sein Vorteil: Der bisher einzige republikanische Herausforderer heißt Donald Trump. Und der liegt bei einer Zustimmungsrate von 39 Prozent - und damit noch hinter Biden.

      Tja, ist das schon Populismus, was Biden hier ablässt? Aber er konzentriert sich auf sein Land und nicht auf höhere Ziele.

      https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-econ…

      Zur Lage in der Türkei - das Volk ist sauer. Kommt das Erdbeben Erdogans Feinden gerade recht?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2829
      • 17437
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen