checkAd

    Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen (Seite 3233)

    eröffnet am 25.01.15 15:48:07 von
    neuester Beitrag 15.06.24 21:45:19 von
    Beiträge: 174.366
    ID: 1.206.554
    Aufrufe heute: 914
    Gesamt: 5.365.574
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3233
    • 17437

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.12.22 17:21:33
      Beitrag Nr. 142.046 ()
      Es rappelt überall.

      Wissing will mehr Daten mit KI sammeln, zB die Ampel erkennt ob einer rübergehen will.

      Höre ich da Bewegungsprofile raus?

      Die Ampel ist dann schlauer als unsere Kinder, die in der Schule immer weniger lernen und einfachste Zusammenhänge in Texten nicht begreifen.

      Das wird die Kaste der Arveiter und Bauern

      Habeck ist bei den Daten auch für Fortscjhritt, erkennt aber dass Daten Unternehmen immer mächtiger machen. Unternehmen die mehr Geld als Staaten haben
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.12.22 17:17:21
      Beitrag Nr. 142.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.888.036 von blumstar am 09.12.22 13:53:19
      Zitat von blumstar: Die regulieren da schon Jahre rum. Verbieten wollen sie es auch nicht. Die sollen mal die Verbraucher schützen und nicht

      immer die ganz große Rille fahren. Schauen wir mal, aber ich bin zuversichtlich, weil das Ökosystem in sich schon funktioniert.

      Die Staatlichen Währungen flattern auch, die sollen mal nicht so tun. Wobei Krypto keine Währung ist, sondern ein digitaler Vermögenswert,

      der sich sehr leicht bewegen lässt.


      BTC ist Rohstoff, daher kommt er unter Aufsicht der CTFC
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.12.22 16:58:25
      Beitrag Nr. 142.044 ()
      Hallo,

      mal etwas aus Wikipedia

      https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Reich
      … Beim Deutschen Reich des 19. und 20. Jahrhunderts unterscheidet man allgemein mehrere Perioden: die Monarchie des Deutschen Kaiserreichs (1871–1918), die pluralistische, semipräsidentielle Demokratie der Weimarer Republik (1918/19–1933) und die Diktatur des NS-Staates in der Zeit des Nationalsozialismus (1933 bis 1945). In der folgenden Übergangsperiode des besetzten Deutschland bis 1949 kam die Bezeichnung bereits weitgehend außer Gebrauch. In der zunächst umstrittenen Frage, ob das Deutsche Reich nach 1945 fortbestanden habe, setzte sich ab Ende der 1940er Jahre und schließlich mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 31. Juli 1973 die These durch, dass das Deutsche Reich den Zusammenbruch von 1945 überdauert habe. Die Bundesrepublik sei nicht dessen „Rechtsnachfolger“, vielmehr als Staat mit dem Staat „Deutsches Reich“ identisch; hinsichtlich der räumlichen Ausdehnung war die Alt-Bundesrepublik Deutschland bis 1990 „teilidentisch“ (teilkongruent). ...
      … Dieser Auffassung entsprach, dass die Bundesrepublik alle Verträge und sonstige Rechte und Pflichten des Deutschen Reichs übernahm, insbesondere die, welche die Wiedergutmachung betrafen. Am 7. April 1954 erklärte Bundeskanzler Konrad Adenauer in einer Regierungserklärung, „daß es nur einen deutschen Staat gibt, gegeben hat und geben wird und daß es einzig und allein die Organe der Bundesrepublik Deutschland sind, die heute diesen niemals untergegangenen deutschen Staat vertreten“.[44 …

      Und aus der FAZ von 2016

      https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ist-das-deutsche-reich-nie-untergegangen-14530954.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

      Frage lasse ich lieber offen.

      :keks::keks::keks:

      Hansi
      Avatar
      schrieb am 09.12.22 16:15:30
      Beitrag Nr. 142.043 ()
      Ernst nehmen kann man das ja nicht.
      Aber wer heute noch nicht herzhaft gelacht hat...

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.12.22 15:42:09
      Beitrag Nr. 142.042 ()
      Neue Widerlichkeiten von Faeser.....:keks:

      https://www.welt.de/politik/deutschland/plus242594139/Illerk…

      @ Faeser wie Widerlich muss man eigentlich sein, wenn man jetzt auch noch die Opfer von Arabern hier im Lande verhöhnt .....und sich hier schützend vor diese Gewaltverbrecher stellt....:keks:

      Wer SPD wählt ist der gleiche Schlag von Mensch wie diese Faeser ....:keks: wer SPD wählt legitimiert Leute wie Faeser zu solchen W
      iderlichkeiten und ist kein Funken besser ....:keks:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.12.22 14:10:10
      Beitrag Nr. 142.041 ()
      Avatar
      schrieb am 09.12.22 13:53:19
      Beitrag Nr. 142.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.887.676 von prallhans am 09.12.22 12:46:32Die regulieren da schon Jahre rum. Verbieten wollen sie es auch nicht. Die sollen mal die Verbraucher schützen und nicht

      immer die ganz große Rille fahren. Schauen wir mal, aber ich bin zuversichtlich, weil das Ökosystem in sich schon funktioniert.

      Die Staatlichen Währungen flattern auch, die sollen mal nicht so tun. Wobei Krypto keine Währung ist, sondern ein digitaler Vermögenswert,

      der sich sehr leicht bewegen lässt.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.12.22 13:15:28
      Beitrag Nr. 142.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.886.317 von Lennypenny am 09.12.22 09:49:17
      Zitat von Lennypenny: Ich komme einfach in diese kack Aeris nicht rein...mein Limit wird in Australien immer wieder knapp verfehlt. Geiz kann auch teuer werden!
      Wobei 0,65 AUD (vor Reverse Splitt 0,092 AUD noch günstig sind.

      Gruß
      Lenny


      Aktuell an einem Widerstand aus 200 und 50 wochenlnie plus Horizontale aus 2021. Alles so um die 0,65. Ob es da gleich drüber geht?
      Avatar
      schrieb am 09.12.22 12:46:32
      Beitrag Nr. 142.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.886.947 von blumstar am 09.12.22 11:13:51
      Zitat von blumstar: Das gleich spielt sich gerade bei Kryptos ab. Die Kryptobörse FTX war eigentlich von der SEC überwacht.

      Man hat auch viele vertrauenswürdige Personen aufgefahren. Keine geringeren als Clinton und Blair.

      Die wollten nur abschöpfen, so richtig schön ins Messer laufen lassen.

      Ich lob mir dann immer den Bitcoin, die reine Bank und das in der Hosentasche.

      Wenn man die letzten Bärenmarktverläufe übereinander legt, dann "könnte" jetzt noch der letzte dump fehlen.

      Die Mehrheit wartet darauf. Die Kryptoindustrie steht am Abgrund, die könnte man jetzt ganz leicht ausknipsen.

      Fragt sich, ob das Sinn macht? Warum soll man Kryptos mit den Regeln von 1930 überziehen ?

      Bitcoin ist unglaublich wertvoll, alle 10 Minuten wird ein Block eingeschweißt. Seit 12 Jahren ununterbrochen.

      Frisch geminte Bitcoins sind praktisch ein weißes Blatt Papier, die sind jetzt schon begehrt.


      Vorhin im Radio: Europa soll in Sachen Geldwäschebekämpfung besser zusammenarbeiten. Dazu gehört auch die Überwachung und Regulierung von Kryptowährungen.

      Auch im Radio: Chinas Autoabsatz nix gut. Und für nächstes Jahr erwartet man weniger Absatz, d.h. Rabatte und Produktion runterschrauben.

      https://www.reuters.com/markets/asia/china-sold-167-mln-pass…
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.12.22 11:13:51
      Beitrag Nr. 142.037 ()
      Das gleich spielt sich gerade bei Kryptos ab. Die Kryptobörse FTX war eigentlich von der SEC überwacht.

      Man hat auch viele vertrauenswürdige Personen aufgefahren. Keine geringeren als Clinton und Blair.

      Die wollten nur abschöpfen, so richtig schön ins Messer laufen lassen.

      Ich lob mir dann immer den Bitcoin, die reine Bank und das in der Hosentasche.

      Wenn man die letzten Bärenmarktverläufe übereinander legt, dann "könnte" jetzt noch der letzte dump fehlen.

      Die Mehrheit wartet darauf. Die Kryptoindustrie steht am Abgrund, die könnte man jetzt ganz leicht ausknipsen.

      Fragt sich, ob das Sinn macht? Warum soll man Kryptos mit den Regeln von 1930 überziehen ?

      Bitcoin ist unglaublich wertvoll, alle 10 Minuten wird ein Block eingeschweißt. Seit 12 Jahren ununterbrochen.

      Frisch geminte Bitcoins sind praktisch ein weißes Blatt Papier, die sind jetzt schon begehrt.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 3233
      • 17437
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen