checkAd

    Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen (Seite 8421)

    eröffnet am 25.01.15 15:48:07 von
    neuester Beitrag 17.06.24 11:59:24 von
    Beiträge: 174.420
    ID: 1.206.554
    Aufrufe heute: 601
    Gesamt: 5.367.265
    Aktive User: 2


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8421
    • 17442

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 20:25:18
      Beitrag Nr. 90.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.009.147 von prallhans am 30.04.21 19:29:27so nett wie die drei gucken, kann das Klima gar nicht anders:laugh::laugh::laugh::keks:
      haben die sich das bei annalena abgeguckt?
      sogar das kräftige rot( Tatkraft, Energie)ist dabei:D
      | 242,87 
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 20:08:27
      Beitrag Nr. 90.219 ()
      ...weil ich momentan die Welt ein Stück weit hasse:
      Rien ne vas Plus (meine Lieblingsband) zum Wochenende🎧

      Allein das Cover ist es wert das Video hier reinzustellen.

      Gruß
      Lenny
      | 242,76 
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 19:29:27
      Beitrag Nr. 90.218 ()
      3 Frauen und schon ist RP klimaneutral

      https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik…

      Andere Umweltbelange gibt es nicht mehr
      | 242,94 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 19:08:17
      Beitrag Nr. 90.217 ()
      Nordex also als Long Play? Wo ist die Unterkante?

      450,- Job verursacht Fachkräftemangel

      https://norberthaering.de/gastbeitrag/minijobfalle/
      | 242,94 
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 18:26:04
      Beitrag Nr. 90.216 ()
      Fortescue Metals - Dividende 12,68%
      Fortescue Metals (ASX:FMG) erreicht Rekord-Jahres-To-Date-Lieferungen trotz schwerer Pilbara Regenfälle
      29.4.2021

      - Fortescue Metals (FMG) hat die Weichen für ein Rekordjahr bei den Eisenerzlieferungen gestellt, unter anderem dank der Inbetriebnahme der Eliwana-Mine im Dezember
      - Die Exporte für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2021 beliefen sich auf 42,3 Millionen Tonnen - im Einklang mit dem Vorjahreszeitraum, aber geringfügig weniger als im zweiten Quartal 2021
      - Fortescue Metals (FMG) hat die Weichen für ein Rekordjahr bei den Eisenerzlieferungen gestellt, unter anderem dank der Inbetriebnahme der Eliwana-Mine im Dezember
      - Die Exporte für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2021 beliefen sich auf 42,3 Millionen Tonnen - im Einklang mit dem Vorjahreszeitraum, aber geringfügig weniger als im zweiten Quartal 2021
      - Das Unternehmen führte den Rückgang der Exporte im Vergleich zum Vorquartal auf starke Regenfälle in den Pilbara-Betrieben zurück
      - Die bisherigen Lieferungen für das Jahr 2021 liegen derzeit bei 132,9 Millionen Tonnen
      Das Unternehmen hat seine Investitionspläne auf 3,5 Mrd. US$ (ca. 4,48 Mrd. AUD) bis 3,7 Mrd. US$ (ca. 4,74 Mrd. AUD) revidiert
      - Zum 31. März verfügte Fortescue über einen Bargeldbestand von 3,6 Mrd. US$ (ca. 4,61 Mrd. A$), verglichen mit 4 Mrd. US$ (ca. 5,12 Mrd. A$) zum Ende des Monats Dezember
      https://themarketherald.com.au/fortescue-metals-asxfmg-achie…

      "...FSUGY Most Recent Dividend 3/31/2021
      FSUGY Annual Dividend $4.44
      FSUGY Dividend Yield 12.68%..."
      https://www.marketbeat.com/stocks/OTCMKTS/FSUGY/dividend/
      | 242,94 

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 18:18:28
      Beitrag Nr. 90.215 ()
      Carbios - Recycling-Aktie
      Durchbruch für Carbios: Technische Faser aus recycelten Plastikflaschen eignet sich für Reifenherstellung bei Michelin
      "Im September 2021 will das französische Cleantech-Startup Carbios seine Demonstrationsanlage in Betrieb nehmen: Das Unternehmen hat eine enzymatische Biorecycling-Technologie entwickelt, um Plastik vollständig recyclebar zu machen. In dieser wichtigen Phase ist Carbios nun ein Durchbruch gelungen, der das Potenzial des PET-Recyclings verdeutlicht: Für den Reifenhersteller entwickelten die Franzosen eine technische Faser, die ölbasierte Faser, die ölbasierte Alternativen in der Reifenherstellung vollständig ersetzen kann. Ein Best Practice-Beispiel für die Kreislaufwirtschaft, die weltweit nötig wird, damit die Industrie dekarbonisiert werden kann...."
      https://www.cleanthinking.de/michelin-carbios-reifenfaser-au…
      | 242,94 
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 17:59:33
      Beitrag Nr. 90.214 ()
      Windenergie / Nordex (s. Chart gestern)
      "Die Auftragsflut bei Nordex geht weiter. Am Mittwoch meldet der Turbinenbauer einen neuen Erfolg in den Niederlanden. An der Börse kommt das gut an, die Aktie setzt ihre jüngste Aufwärtsbewegung fort. Das kürzlich erreichte Mehrjahreshoch bei 29,20 Euro rückt wieder in den Fokus.Nordex liefert insgesamt acht Turbinen der 3- und 4-Megawatt-Klasse für einen Windpark mit einem Volumen von 35 Megawatt. Auftraggeber ist ein Gemeinschaftsunternehmen des grünen niederländischen Versorgers Greenchoice, des Projektentwicklers Windunie sowie des ABN Amro Energy Transition Fund...."
      " target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/nordex-voll-auf-kurs-10068245

      Windenergie könnte innerhalb von fünf Jahren 3,3 Millionen Arbeitsplätze schaffen, behauptet ein Branchenverband

      Der Ausbau der Windenergieindustrie könnte in den nächsten fünf Jahren 3,3 Millionen Arbeitsplätze schaffen, so eine Analyse des Branchenverbandes Global Wind Energy Council. Die Projektion des GWEC umfasst sowohl direkte Arbeitsplätze in der Onshore- und Offshore-Windkraft als auch Arbeitsplätze in der gesamten Wertschöpfungskette des Sektors. Letztere umfasst Arbeitsplätze in Bereichen wie Installation, Fertigung, Projektplanung und -entwicklung, Betrieb und Wartung sowie Stilllegung.
      Diese Arbeitsplätze würden eine Industrie bedienen, die zwischen 2021 und 2025 voraussichtlich 470 Gigawatt (GW) an zusätzlicher On- und Offshore-Kapazität installieren wird, so die GWEC. Die Arbeitsplatzprognose der in Brüssel ansässigen Organisation basiert auf "Marktwachstumsdaten" von GWEC Market Intelligence und "globalen Studien der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien ... zur Schaffung von Arbeitsplätzen für Onshore- und Offshore-Windprojekte aus den Jahren 2017 und 2018".
      https://www.cnbc.com/2021/04/30/wind-energy-could-generate-3…
      | 242,94 
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 17:35:47
      Beitrag Nr. 90.213 ()
      news
      Disneyland-Eröffnung unterstreicht Kaliforniens COVID-Wende
      ANAHEIM, Kalifornien. (AP) - Disneyland, der weltberühmte Themenpark in Kalifornien, öffnete am Freitag nach einer beispiellosen 13-monatigen Schließung wieder für begeisterte Besucher, in der Hoffnung, dass dies ein Zeichen für die Erholung des Staates von der Pandemie ist.
      Die Wiedereröffnung kam nur vier Monate, nachdem der bevölkerungsreichste Staat der Nation mit einer Welle von Coronavirus-Krankenhausaufenthalten zu kämpfen hatte, bei denen Patienten in Zelten im Freien untergebracht wurden und jeden Tag Hunderte von Menschen starben.
      https://www.barchart.com/story/news/1603740/disneyland-openi…

      EU wirft Apple Kartellrechtsverstoß wegen App Store-Regeln vor
      Die Regulierungsbehörden der Europäischen Union werfen Apple vor, die Kartellregeln des Blocks zu verletzen, und behaupten, dass das Unternehmen den Wettbewerb für Musik-Streaming durch die Regeln für seinen App Store verzerrt. Die EU-Exekutivkommission sagte am Freitag, den 30. April 2021, dass sie Apples Geschäftsgebaren beanstandet, da es die Verbraucher am Ende mehr koste und ihre Wahlmöglichkeiten einschränke. (AP Photo/Francisco Seco, Pool, File)
      https://www.barchart.com/story/news/1604788/eu-accuses-apple…

      US-Löhne und -Leistungen steigen mit der Wiederbelebung der Wirtschaft

      WASHINGTON (AP) - Die Löhne und Sozialleistungen für US-Arbeiter sind in den ersten drei Monaten des Jahres schnell gestiegen, ein Zeichen dafür, dass die Unternehmen beginnen, höhere Löhne anzubieten, um neu geschaffene Stellen zu besetzen.
      Die Gesamtvergütung der US-Arbeitnehmer stieg im Januar-März-Quartal um 0,9%, der größte Zuwachs seit mehr als 13 Jahren, so das Arbeitsministerium am Freitag.
      Die Daten stammen aus dem Beschäftigungskostenindex des Arbeitsministeriums, der die Lohnveränderungen für Arbeitnehmer misst, die ihren Arbeitsplatz behalten. Im Gegensatz zu einigen anderen Messgrößen für die Gehälter der Amerikaner ist er nicht direkt von Massenentlassungen betroffen, wie z.B. dem pandemischen Arbeitsplatzverlust im letzten Frühjahr.
      https://www.barchart.com/story/news/1606136/us-wages-and-ben…
      | 243,03 
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 16:44:09
      Beitrag Nr. 90.212 ()
      Halbleiter zum Durchtauchen?

      https://stockcharts.com/h-sc/ui?s=Sox

      Die Renditen werden sich bald mal entscheiden müssen

      https://stockcharts.com/h-sc/ui?s=$TNX
      | 243,26 
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 16:37:23
      Beitrag Nr. 90.211 ()
      Amex mit zuletzt guten Bohrdaten

      https://stockcharts.com/h-sc/ui?s=AMX.V

      Chart gähn.... schon kaufenswert?
      | 243,26 
      • 1
      • 8421
      • 17442
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen