checkAd

    Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen (Seite 8423)

    eröffnet am 25.01.15 15:48:07 von
    neuester Beitrag 17.06.24 12:38:50 von
    Beiträge: 174.422
    ID: 1.206.554
    Aufrufe heute: 627
    Gesamt: 5.367.291
    Aktive User: 3


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8423
    • 17443

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 11:24:17
      Beitrag Nr. 90.202 ()
      | 242,92 
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 11:23:58
      Beitrag Nr. 90.201 ()
      Ja, das mit dem Konzert wird interessant. Auch hier Konzentration und Konzernbildung leider. Und Überwachung.

      Welche Band schafft es mit guter innovativer Musik in die Rotation ? Heute muss man Agenda2030 propagieren, dann ist man willkommen.
      | 242,92 
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 11:05:04
      Beitrag Nr. 90.200 ()
      Neuer Goldsparplan im Angebot von pro aurum
      Goldsparplan: Die pro aurum GmbH hat zusammen mit dem Edelmetallhaus Ophirum das Joint-Venture-Unternehmen pro aurum Tresorgold GmbH gegründet (Foto: pro aurum),

      "Da sich Gold seit Generationen als effektiver Vermögensschutz und alternative Krisenwährung behauptet hat, bietet sich zum langfristigen Aufbau von Goldvermögen in Form von Barren und Münzen vor allem ein Goldsparplan an.
      Seit April können interessierte Anleger auf proaurum.de einen Goldsparplan abschließen, bei dem drei Dinge besonders großgeschrieben werden: Transparenz, Flexibilität und Sicherheit. Die pro aurum GmbH hat zusammen mit dem Edelmetallhaus Ophirum das Joint-Venture-Unternehmen pro aurum Tresorgold GmbH gegründet, um privaten und institutionellen Anlegern den Abschluss eines Goldsparplans zu ermöglichen und diesen zu verwalten. Dabei wird auf das von Ophirum entwickelte und seit sechs Jahren bewährte Produktkonzept zugegriffen...."
      https://www.goldreporter.de/neuer-goldsparplan-im-angebot-vo…
      | 242,92 
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 10:59:07
      Beitrag Nr. 90.199 ()
      Goldmarkt: Nachfrage nach Anlagegold um 36 % gestiegen
      Goldreporter
      29. April 2021

      Goldbarren, Goldmünzen, Goldmarkt
      "In der Corona-Krise ist die Nachfrage nach Goldmünzen und Goldbarren deutlich gestiegen (Foto: Harald Jahn – Fotolia)
      Laut World Gold Council wurden im ersten Quartal 2021 auf dem Goldmarkt weltweit 339,5 Tonnen an Münzen und Barren nachgefragt. ETF-Abflüsse dämpften die Gesamtnachfrage....."
      https://www.goldreporter.de/goldmarkt-nachfrage-nach-anlageg…
      | 242,92 
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 10:47:27
      Beitrag Nr. 90.198 ()
      Hey Pralli, hört sich doch gut an: "HOFFNUNG FÜR KONZERTBRANCHE"
      Kein Anzeichen“ für Corona-Ansteckung bei Test-Konzert in Spanien mit 5000 Besuchern
      Epoch Times29. April 2021 Aktualisiert: 29. April 2021 18:06

      "Ein Test-Konzert in Spanien unter strengen Corona-Auflagen hat ermutigende Ergebnisse für die Wiederöffnung von Kultureinrichtungen erbracht. Laut den Organisatoren gibt es "kein Anzeichen" für eine Corona-Ansteckung unter den 5000 Teilnehmern.
      Ein Test-Konzert in Spanien unter strengen Corona-Auflagen hat ermutigende Ergebnisse für die Wiederöffnung von Kultureinrichtungen erbracht. Es gebe „kein Anzeichen“, dass sich einer der 5000 Teilnehmer des Konzerts Ende März in Barcelona bei diesem Anlass mit dem Coronavirus angesteckt habe, sagte der an dem Experiment beteiligte Arzt Josep Maria Llibre am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Für die Musik- und Veranstaltungsbranche ist das Untersuchungsergebnis ein Zeichen der Hoffnung...."
      https://www.epochtimes.de/politik/ausland/kein-anzeichen-fue…
      | 243,07 

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 10:36:03
      Beitrag Nr. 90.197 ()
      Währungsordnung steht vor einem historischen Umbruch
      29.04.2021 17:35
      Die internationale Währungsordnung wird sich von Grund auf verändern – wie ab dem Jahr 1944 nach der historischen Bretton Woods-Konferenz.
      DEUTSCHE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN
      Neuer „Bretton-Woods-Moment“: Die Währungsordnung steht vor einem historischen Umbruch
      Die Welt an der Schwelle zu einer neuen Epoche. (Foto: dpa)
      Lesen Sie in diesem Artikel:
      - Welche konkreten Vorschläge US-Finanzministerin Yellen vorbringt
      - Welche Rolle der IWF bei der Schaffung einer neuen Währungsordnung spielt
      - Ob das Bargeld im neuen internationalen Finanzsystem abgeschafft werden soll

      hinter der Bezahlschranke - ist hier jemand abonniert?
      https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/511607/Neuer-Bre…
      | 242,90 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 10:31:21
      Beitrag Nr. 90.196 ()
      USA: Privatschule untersagt geimpften Lehrern den Kontakt zu Schülern
      In einem Brief empfahl eine Privatschule in den USA allen Lehrkräften und Mitarbeitern, mit der Impfung „so lange zu warten, bis weitere Untersuchungen darüber vorliegen, ob sie Auswirkungen auf nicht geimpfte Personen hat“. Den Lehrkräften, die sich bereits impfen ließen, untersagte sie jeglichen Kontakt zu den Schülern.

      New York: Bürgermeister strebt „vollständige Wiedereröffnung“ zum 1. Juli an

      Deutschland fürchtet Öffnung der Niederlande – Warnungen an die Bürger im Grenzgebiet
      | 242,90 
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 10:30:44
      Beitrag Nr. 90.195 ()
      Markus Bußler zu Gold: "So sieht es aus"
      Der Goldpreis konnte zwar gestern im Tagesverlauf ins Plus drehen nachdem die US-Notenbank Fed die Zinsen wie erwartet nahe 0 gelassen hat. Dennoch: Der Befreiungsschlag bleibt aus. Heute steht Gold erneut unter Druck. Und so bleibt ein Ausbruch über den Bereich rund um 1.810 Dollar weiter versagt. Das World Gold Council gibt derweil einen Überblick über den Goldmarkt im ersten Quartal 2021 und hat den Übeltäter für die schwache Performance von Gold ausgemacht.

      Die Goldnachfrage lag im ersten Quartal 2021 bei 815,7 Tonnen. Das war praktisch identisch mit dem Vorquartal aber 23 Prozent niedriger als noch im ersten Quartal 2020. Deutlich auf dem Vormarsch befand sich die Schmucknachfrage. Die lag 52 Prozent höher als noch im Vorjahreszeitraum. Hier zeigt sich ein deutlicher Rebound nachdem die Schmucknachfrage über weite Strecken des vergangenen Jahres aufgrund von Corona eingebrochen war.

      Die Industrienachfrage seitens des Technologiesektors kletterte ebenfalls – und zwar um elf Prozent auf 81,2 Tonnen. Der eigentliche Knackpunkt und damit der vermeintlich Hauptverantwortliche für die schwache Performance im ersten Quartal war wie schon im vierten Quartal die Nachfrage seitens der ETFs. Die Bestände der ETFs ging um 177,9 Tonnen zurück, ein Rückgang um 71 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mit anderen Worten: Die Investmentnachfrage war schuld an der schwachen Performance. Aber: Mit Investmentnachfrage ist nicht die Nachfrage nach physischen Münzen und Barren gemeint. Die ist nämlich auf dem Vormarsch.....
      https://www.deraktionaer.de/artikel/gold-rohstoffe/gold-so-s…
      | 242,90 
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 09:29:33
      Beitrag Nr. 90.194 ()
      BNP mit überstarken Zahlen

      https://www.marketwatch.com/story/bnp-beats-views-helped-by-…

      -0,8 schwach
      | 242,89 
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 09:25:36
      Beitrag Nr. 90.193 ()
      Brazilian Agro Culture Real Estate - klingt lecker?

      https://stockcharts.com/h-sc/ui?s=LND

      https://schrts.co/PwyXAQYR

      Und Divi gibt es auch

      Sah ich gerade auf meiner WL. In Deutschland mit dem krpytischen Kürzel nicht zu finden WKN A1C6JK

      Könnte man überlegen
      | 242,89 
      • 1
      • 8423
      • 17443
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen