checkAd

    IQ International AG ,nach Fusion Nachfolger von IQP Licensing AG (Seite 1197)

    eröffnet am 16.02.15 12:46:32 von
    neuester Beitrag 09.06.24 11:57:25 von
    Beiträge: 12.943
    ID: 1.207.730
    Aufrufe heute: 22
    Gesamt: 1.546.826
    Aktive User: 0

    ISIN: CH0451424300 · WKN: A2PAA5 · Symbol: IQL
    0,0320
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 09:15:03 Frankfurt

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    86,92+13,52
    3,3850+12,65
    6,2000+10,71
    4,0801+10,57
    WertpapierKursPerf. %
    1,8100-8,59
    2,0000-10,71
    1,4820-11,26
    1,3900-22,78
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1197
    • 1295

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.02.18 12:12:46
      Beitrag Nr. 983 ()
      ch trotzdem eine >>>>>>>kleinere<<<<<<< Batterie

      je kleiner ,um so schlechter funzt die Durschmischung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.02.18 11:58:50
      Beitrag Nr. 982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.959.415 von Googol23 am 07.02.18 11:33:45
      Zitat von Googol23: die von dir favorisierte :DBrennstoffzelle ( erinnerst Du dich?)... benötigt keine Traktionsbatterie .
      !Brenstoffzelle ist nicht gleich Verbrennungsmotor !:eek:
      Du musst dich halt genauer informieren 😇



      Zitat von swoasik: Klasse !! Indien😎👍🍷🍷🍷 Da sollten sie die Batterien aber richtig Voll laden 👀 als Verkaufs Argument ....für Indien !! 👍 Als nächstes folgt dann der Senegal🎈🎈


      nochmal nur für dich. Ein Auszug meiner Brennstoffzelle aus einem Fachbeitrag.....In Brennstoffzellenfahrzeugen wird die in der Brennstoffzelle erzeugte Energie entweder direkt in Elektromotoren in Bewegung umgewandelt oder zeitweise in einer Traktionsbatterie zwischengespeichert. Der notwendige Brennstoff (meistens Wasserstoff) wird in Drucktanks aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (350–800 bar) mitgeführt......


      sprich, wenn ich keine Traktionsbatterie habe, dann benötige ich trotzdem eine Batterie zum in Gang setzen des Vorgangs....wenn ich eibe Traktionsbatterie zu Pufferung verbaue, benötige ich trotzdem eine kleinere Batterie anl Lieferant der Steuerspannung...

      und jetzt geh uns ni aufs Schwein!!!!!
      Avatar
      schrieb am 07.02.18 11:43:52
      Beitrag Nr. 981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.959.184 von Googol23 am 07.02.18 11:19:14Auch Tesla wird wohl kaum das Wunder vollbringen können um eine flächendeckende Ladeinfrastruktur in Transitländern zu gewährleisten. Tesla muss erst einmal sehen, dass sie überhaupt ausreichende Liefersicherheit für die Batterien des Tesla 3 hinbekommen. Wenn das vollbracht sein sollte, dann gilt es für Tesla auch die zukünftige und angestrebte höhere Nachfrage zu bedienen. Irgendwann wird man sich dann auch mal darum kümmern müssen wie man den riesigen Schuldenberg abbauen will. Allein aus Begeisterung der Teslafans wird der nämlich nicht schrumpfen.

      Ich bewundere Elon Musk und bin jedesmal hin und weg von den imho wunderschönen Teslas, egal welches Modell. Aber leisten kann ihn sich nur wer richtig Knete hat und der kann sich dann auch richtig freuen und sogar sparen, wenn er eine eigene Photovoltaik-Anlage auf den Dach hat. Aber wer hat das schon. Das Gros auf jeden Fall nicht... und um genau die geht es bei der E-Mobilität.

      Mit dem was BMW, VW und wie sie alle heißen bisher anbieten, komme ich zu keinem meiner Kunden und nur sehr ungewiss mal von Köln aus in die Eifel und zurück.

      Denke, dass es da auf Dauer einen Mix aus E-, Wasserstoff und weiter schadstoffreduzierten Verbrennern und Hybriden hinauslaufen wird. Und da reden wir gerade nur über die Industrieländer - die Schwellenländer haben da noch ganz andere Probleme
      Avatar
      schrieb am 07.02.18 11:34:21
      Beitrag Nr. 980 ()
      Avatar
      schrieb am 07.02.18 11:33:45
      Beitrag Nr. 979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.959.028 von swoasik am 07.02.18 11:08:43die von dir favorisierte :DBrennstoffzelle ( erinnerst Du dich?)... benötigt keine Traktionsbatterie .
      !Brenstoffzelle ist nicht gleich Verbrennungsmotor !:eek:
      Du musst dich halt genauer informieren 😇



      Zitat von swoasik: Klasse !! Indien😎👍🍷🍷🍷 Da sollten sie die Batterien aber richtig Voll laden 👀 als Verkaufs Argument ....für Indien !! 👍 Als nächstes folgt dann der Senegal🎈🎈
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1750EUR -0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.02.18 11:26:45
      Beitrag Nr. 978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.959.184 von Googol23 am 07.02.18 11:19:14
      Zitat von Googol23: hier noch ein sachlicher Beitrag zur Brennstoffzelle................:D
      aber der Antrieb ist elektrisch und macht eine Starter- Batterie überflüssig .






      https://boerse.ard.de/aktien/setzt-toyota-auf-die-falschen-e…

      >>eine Branche, ein Ziel
      Der wohl wichtigste Grund aber, warum Brennstoffzellen drohen, den Kampf gegen die Batterie zu verlieren, ist der Netzwerk-Effekt. Bei den batteriebetriebenen Elektroautos arbeitet eine ganze Branche auf ein Ziel hin.<<

      Tesla, Daimler, Ford & Co. – sie alle haben ein Interesse daran, die großen Automobilnationen so schnell wie möglich mit einem guten Ladenetz zu versorgen. So forcieren etwa die deutschen Autohersteller zusammen unter dem Projektnamen "Ionity" den Bau von Schnellladestationen.


      Zitat von Kallenfels: hier einmal einen, wie ich finde, sehr neutralen und sachlichen Beitrag zur Energieversorgung der Zukunft.

      http://www.chemie.de/news/1153224/batterie-oder-brennstoffze…


      du bist ein Kunde....hast dir mal überlegt wie der Vorgang in einer Brennstoffzelle abläuft, und vorallem wie dieser in Gang gesetzt wird? Da steht keiner mit ner Kurbel vorm Auto....
      Avatar
      schrieb am 07.02.18 11:19:14
      Beitrag Nr. 977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.958.584 von Kallenfels am 07.02.18 10:29:42 hier noch ein sachlicher Beitrag zur Brennstoffzelle................:D
      aber der Antrieb ist elektrisch und macht eine Starter- Batterie überflüssig .






      https://boerse.ard.de/aktien/setzt-toyota-auf-die-falschen-e…

      >>eine Branche, ein Ziel
      Der wohl wichtigste Grund aber, warum Brennstoffzellen drohen, den Kampf gegen die Batterie zu verlieren, ist der Netzwerk-Effekt. Bei den batteriebetriebenen Elektroautos arbeitet eine ganze Branche auf ein Ziel hin.<<

      Tesla, Daimler, Ford & Co. – sie alle haben ein Interesse daran, die großen Automobilnationen so schnell wie möglich mit einem guten Ladenetz zu versorgen. So forcieren etwa die deutschen Autohersteller zusammen unter dem Projektnamen "Ionity" den Bau von Schnellladestationen.


      Zitat von Kallenfels: hier einmal einen, wie ich finde, sehr neutralen und sachlichen Beitrag zur Energieversorgung der Zukunft.

      http://www.chemie.de/news/1153224/batterie-oder-brennstoffze…
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.02.18 11:14:35
      Beitrag Nr. 976 ()
      Avatar
      schrieb am 07.02.18 11:08:43
      Beitrag Nr. 975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.957.297 von Googol23 am 07.02.18 08:52:35Klasse !! Indien😎👍🍷🍷🍷 Da sollten sie die Batterien aber richtig Voll laden 👀 als Verkaufs Argument ....für Indien !! 👍 Als nächstes folgt dann der Senegal🎈🎈
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.02.18 10:33:07
      Beitrag Nr. 974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.957.297 von Googol23 am 07.02.18 08:52:35Bleib doch bite mit Deinen irrelevanten Beiträgen im Krämer / Remark Thread.

      Hier wird sachlich diskutiert.
      Danke für Dein Verständnis !!!!!
      • 1
      • 1197
      • 1295
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      IQ International AG ,nach Fusion Nachfolger von IQP Licensing AG