checkAd

    Publity - schon wieder ein Immowert, aber was für einer!? (Seite 175)

    eröffnet am 11.07.15 17:45:03 von
    neuester Beitrag 13.06.24 23:48:20 von
    Beiträge: 3.613
    ID: 1.215.540
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 544.255
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 175
    • 362

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.12.17 18:59:05
      Beitrag Nr. 1.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.368.775 von GGausB am 05.12.17 17:22:22Frag halt bei der IR-Bude nach dem Teilnehmerverzeichnis.

      gemäß der Bekanntmachung vom 20. November unter http://www.publity.de/de/investor/investor-relations/wandels… macht Investor Relations das Teilnehmerverzeichnis nur zugänglich gegen Nachweis des Anteilsbesitzes von Wandelanleihen. Ich habe keine Wandelanleihen in meinem Depot.
      Avatar
      schrieb am 05.12.17 18:51:35
      Beitrag Nr. 1.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.368.663 von tax_adv am 05.12.17 16:48:36betrifft offenbar die Pressemeldung vom 4. Juli (!) 2017:

      da scheint publity die Meldung zum Erwerb der Immobilie aber wesentlich zu früh gemeldet zu haben.
      Avatar
      schrieb am 05.12.17 17:51:38
      Beitrag Nr. 1.871 ()
      Bin heute ausgestiegen - das Geld ist in Dialog geflossen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.17 17:22:22
      Beitrag Nr. 1.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.368.427 von Hiberna am 05.12.17 16:02:18Frag halt bei der IR-Bude nach dem Teilnehmerverzeichnis.

      Wahrscheinlich sind die Och-Ziffs und andere der Aktien-Leerverkäufer mit dabei - mich würde mal interessieren, wie viele von diesen Wandelanleihen die Hedge Fonds zusammengekauft haben.

      Bei der Wandelanleihe geht es um 50 Mio €. Ich nehme mal die 47,6% Gesamtstimmen als Anteil Kündigungen (ok, nicht alle werden mit nein gestimmt haben, es mag allerdings auch Kündigungen über die Teilnahme bzw. Nein-Stimmen hinaus geben... ich halte das für sehr pessimistisch, denn die meisten werden sie ja wegen der Wandlungsmöglichkeit als "Wurst" halten; wer bessere Ideen hat, melde sich gern).

      Das liefe also auf ca. 24 Mio. € gekündigte Wandelanleihe hinaus. Mit Blick auf die Bilanzsumme nicht schön... wäre aber verkraftbar, wenn

      1. das Unternehmen sich auf diese Situation vorbereitet und z.B. rechtzeitig seine Bankenkontakte aktiviert, die es ja wohl reichlich hat.
      2. die Bilanzrelationen ähnlich sind wie zum letzten Stichtag und man einen erheblichen Teil sogar aus liquiden Mitteln bestreiten kann.

      Vielleicht sieht es ja auch der Anleihemarkt etwas entspannter - die WA notiert in Stuttgart schon wieder 94 G 96,90 B. Und schon ist die halbe "Arbitrage aus Kündigung" wieder weg...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.17 16:48:36
      Beitrag Nr. 1.869 ()
      betrifft offenbar die Pressemeldung vom 4. Juli (!) 2017:
      http://www.publity.de/de/investor/news-und-medien/publity-pr…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.12.17 16:46:55
      Beitrag Nr. 1.868 ()
      http://www.wzonline.de/nachrichten/aktuelles/artikel/bunte-v…

      Wilhelmshaven - Die Bunte-Gruppe verabschiedet sich vom JadeWeserPort. Das Papenburger Bauunternehmen, Kopf des Konsortiums, das den Containerhafen in Wilhelmshaven baute, verkauft jetzt das Verwaltungsgebäude „Pazific One“.

      Ankermieter in der markanten, dreieckigen Immobilie am Eingang zum Güterverkehrszentrum, sind mit der JadeWeserPort-Realisierungsgesellschaft und der JWP Marketing Unternehmen der Länder Bremen und Niedersachsen.

      Käufer ist die Publity AG (Leipzig), ein Finanzinvestor für Gewerbeimmobilien. Der Verkaufsprozess läuft und soll noch in diesem Monat abgeschlossen sein, bestätigte ein Bunte-Sprecher. Das Gebäude wird Teil eines geschlossenen Immobilen-Fonds, an dem Investoren Anteile erwerben können.
      Avatar
      schrieb am 05.12.17 16:02:18
      Beitrag Nr. 1.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.367.939 von GGausB am 05.12.17 11:39:22Bezogen auf die restliche Laufzeit ergibt das eine Rendite von ca. 6% p.a. ohne Wandlung. Das ist in diesem Zinsumfeld viel - echte Insolvenzangst sähe bei einer unbesicherten Anleihe aber noch ganz anders aus; ein vergleichbarer Kurs ist vor ein paar Wochen schon mal erreicht worden.

      das ist richtig. Aber ich persönlich und auch andere wagen es nicht, die Wandelanleihe zu erwerben und mit der Perspektive des Erhalts von 100 Prozent innerhalb von einer sehr kurzen Zeit zu kündigen, weil es doch ein gewisses Risiko gibt, dass in der außerordentlichen Hauptversammlung nicht die erforderliche Mehrheit erreicht wird und dann die Insolvenz droht.

      In der Bekanntmachung vom 20. November zum ersten Abstimmungsergebnis steht, dass das Teilnehmerverzeichnis der Abstimmung angefordert werden kann. Hat jemand Einsicht in dieses Teilnehmerverzeichnis genommen?

      Total unseriös ist es, dass das Abstimmungsergebnis selbst nicht veröffentlicht worden ist. So wie ich es verstanden habe, wurde mitgeteilt, dass 47.6 Prozent abgestimmt haben ohne Bekanntgabe, wie viele davon mit ja und wie viele mit nein abgestimmt haben.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.17 14:38:20
      Beitrag Nr. 1.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.367.840 von Hiberna am 05.12.17 11:31:28@hiberna:
      Die Kündigungsmöglichkeit bzgl. der nicht veröffentlichten Wandlungspreise hast du aus meiner Sicht richtig dargestellt. Wichtig ist zunächst die Pflichtverletzung seitens publity, die bereits eingetreten ist, da sie keine Wandlungspreise veröffentlicht haben. Das ist der "Türöffner". Die Notiz an publity liegt dann ja nur noch im Ermessen der Gläubiger. Ob es eine solche bereits gab, wissen wir natürlich nicht. Sie ist aber ja auch nicht notwendig, weil es bereits die andere Kündigungsmöglichkeit wegen der Dividende für 2016 gibt. Diese besteht solange, bis sie am 12.12. ggfs. durch Beschluss geheilt wird.
      Den gesunkenen Anleihekurs würde ich nicht zwingend in Richtung Insolvenz interpretieren. Zumal Olek vermutlich bestimmt irgendwo Geld über hätte, mit dem er publity im Zweifel brückenfinanzieren könnte. Jedoch besteht hier eine Möglichkeit, Geld zu verdienen und wenn ich tippen müsste, ob alle Anleihegläubiger langfristige Unternehmensinteressen haben oder nicht doch der ein oder andere dabei ist, der so etwas ausnutzt...Diejenigen, die fragen, warum jemand "ein Interesse daran hätte, publity in die Insolvenz zu treiben" (was hier bisher eigentlich auch niemand behauptet hat), könnten ja mal darlegen, warum ihres Erachtens kurzfristig orientierte Investoren diese Profitmöglichkeit NICHT ausnutzen sollten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.17 11:39:22
      Beitrag Nr. 1.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.367.528 von Hiberna am 05.12.17 11:08:03Bezogen auf die restliche Laufzeit ergibt das eine Rendite von ca. 6% p.a. ohne Wandlung.

      Das ist in diesem Zinsumfeld viel - echte Insolvenzangst sähe bei einer unbesicherten Anleihe aber noch ganz anders aus; ein vergleichbarer Kurs ist vor ein paar Wochen schon mal erreicht worden.

      Ich reime mir aus tax_advs Beobachtungen zusammen, dass ein paar Hedgefonds sich mit der Anleihe eingedeckt haben könnten, um sie eventuell vorzeitig zu kündigen - und eine Rückversicherung durch Leerverkäufe der Aktien versucht haben.

      Anscheinend ist der 12. Dezember da ein wichtiger Zeitpunkt.

      Olek ist sicher bewusst, wie wichtig es gerade jetzt ist, dass Publity noch bis Jahresende ein paar wirklich gute Transaktionen abschließt, um Ertragskraft und Aktienkurs zu stärken.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.12.17 11:31:28
      Beitrag Nr. 1.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.359.731 von tax_adv am 04.12.17 16:57:43Aktuell bestehen gemäß den Anleihebedingungen gleich zwei nicht geheilte Kündigungsmöglichkeiten.

      ich könnte mir vorstellen, dass die Kündigungsmöglichkeit wegen fehlender Bekanntgabe des veränderten Wandlungspreises nicht besteht.

      Eine Kündigungsmöglichkeit besteht für die Anleihegläubiger, wenn die Anleiheschuldnerin gemäß § 13, Absatz b) auf Seite 26, eine sonstige wesentliche Verpflichtung nicht erfüllt. Dies ist laut gleichem Paragraph dann der Fall, wenn eine Unterlassung länger als 30 Tage andauert, nachdem die Anleiheschuldnerin durch einen Anleihegläubiger darüber informiert worden ist.

      publity hat nämlich die Möglichkeit, innerhalb der genannten 30 Tage über die Bekanntgabe des geänderten Wandlungspreises eine Kündigung wegen fehlender Bekanntgabe des neuen Wandlungspreises zu vermeiden.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 175
      • 362
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -2,13
      -0,50
      -1,47
      +0,21
      -2,03
      -1,82
      -4,17
      +0,57

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      52
      40
      19
      19
      18
      17
      16
      15
      12
      11
      Publity - schon wieder ein Immowert, aber was für einer!?