checkAd

    Uniper ? (Seite 150)

    eröffnet am 12.09.16 10:13:40 von
    neuester Beitrag 13.06.24 15:41:55 von
    Beiträge: 2.712
    ID: 1.238.274
    Aufrufe heute: 29
    Gesamt: 211.683
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000UNSE026 · WKN: UNSE02 · Symbol: UN0
    49,75
     
    EUR
    -0,25 %
    -0,13 EUR
    Letzter Kurs 19:25:02 Tradegate

    Werte aus der Branche Versorger

    WertpapierKursPerf. %
    1.303,00+21,53
    1.165,61+10,46
    1.183,12+10,32
    580,10+9,99
    33.100,00+9,60

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 150
    • 272

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.08.22 10:52:24
      Beitrag Nr. 1.222 ()
      Uniper | 6,560 €
      Avatar
      schrieb am 18.08.22 10:48:28
      Beitrag Nr. 1.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.219.498 von GoldGoldGoldGold am 18.08.22 09:19:14
      Zitat von GoldGoldGoldGold:
      Zitat von cannagourmet: Weil zig stattwerke und andere grossabnehmer verträge mit uniper haben und das dann eine übele kettenreaktion auslösen würde….
      Deshalb muss uniper gerettet werden
      Systemrelevant halt

      Wohl eher Stadtwerke und diese können sich über den freien Gasmarkt beliefern lassen, wie schon geschrieben.
      Und mit Phrasen wie Systemrelevant, alternativlos etc. die unsere Bundland Politiker immer gerne benutzen sind wir erst in diese Lage geraten.
      Freie Marktwirtschaft bedeutet, sofern ein Geschäftsmodel nicht mehr funktioniert geht man eben in die Insolvenz oder pleite. Sollte der "Staat" der Meinung sein das ein Unternehmen "Systemrelevant" ist, muss der Stadt eben das Unternehmen verstaatlichen, in diesem Fall wohl eher nicht möglich da zu über 2/3 Fortum sprich der finnische Pensionsfond Eigentümer ist. Aber einen Teil der deutschen Bevölkerung mit Zwangsabgaben zu belegen ist eine Frechheit. Soll sich Finnland um den Pleiteladen kümmern, laufende Vertäge sind zu erfüllen ansonsten wird eben von deutscher Seite auf Vertragserfüllung geklagt und notfalls Veto für den Natobeitritt von Finnland erhoben.
      Unsere Bundland Politiker sollen endlich mal Eier zeigen und Politik zum Wohle des deutschen Volkes betreiben. Aber diese Politiker kümmern sich lieber um das eigene Wohl oder möchten lieber die EU/Welt retten.


      oh , danke herr lehrer

      und freie marktwirtschaft hast du gut erklärt, das ist den meisten aber nicht ganz neu....
      du unterschlägst leider nur das Vertäge eingehalten werden müssen
      es wäre ein rattenschwanz an folgen wie Massenarbeitslosigkeit Noch tiefere rezension als sowoeso schon zu befürchten ist
      usw.usw
      aber dann wären wieder die politiker schuld, die sind ja sowie so immer schuld egal was sie machen
      ich finde die handlungsweise richtig Putin die Macht zu schmälern und für unseren Planeten ist ein jetzt kommender
      Energiewandel zwar schon zu spät ..aber immer noch besser als nichts zu tun
      Uniper | 6,545 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.22 10:31:38
      Beitrag Nr. 1.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.219.804 von einverstanden am 18.08.22 09:39:58
      Zitat von einverstanden:
      Zitat von nik100943: Sagenhafte Profite bei LNG: „Es ist eine unglaubliche Arbitrage“

      US-Unternehmen streichen 150 Millionen Dollar Gewinn pro Flüssiggas-Schiff ein. Die EU will jeden Preis überbieten. Am Ende zahlen die privaten Haushalte.



      qwelle


      Gerne, mit Vergnügen...
      Die BERLINER ZEITUNG (BZ) von heute....
      Hätten Sie leicht googeln können....
      Jetzt kommen natürlich die Mods und löschen meinen Beitrag. Wg. UrheberRechtsVerletzung...
      Uniper | 6,510 €
      Avatar
      schrieb am 18.08.22 09:39:58
      Beitrag Nr. 1.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.219.783 von nik100943 am 18.08.22 09:38:17
      Zitat von nik100943: Sagenhafte Profite bei LNG: „Es ist eine unglaubliche Arbitrage“

      US-Unternehmen streichen 150 Millionen Dollar Gewinn pro Flüssiggas-Schiff ein. Die EU will jeden Preis überbieten. Am Ende zahlen die privaten Haushalte.



      qwelle
      Uniper | 6,665 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.22 09:38:17
      Beitrag Nr. 1.218 ()
      Sagenhafte Profite bei LNG: „Es ist eine unglaubliche Arbitrage“

      US-Unternehmen streichen 150 Millionen Dollar Gewinn pro Flüssiggas-Schiff ein. Die EU will jeden Preis überbieten. Am Ende zahlen die privaten Haushalte.
      Uniper | 6,680 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.08.22 09:20:05
      Beitrag Nr. 1.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.218.466 von GoldGoldGoldGold am 18.08.22 07:07:40wenn die staatlichen Ver- und Entsorgungspflichten (Wasser, Energie, Abwasser, Abfall) von diesem wahrgenommen werden würden, müssten wir uns nicht über Geld zur Stützung von Privatunternehmen unterhalten! Egal wem sie gehören.
      Ob diese Pflichten allerdings durch die öffentliche Hand vernünftig und effizienter erfüllt werden würden, bezweifle ich.
      Nur meine Meinung
      :cool:
      Uniper | 6,655 €
      Avatar
      schrieb am 18.08.22 09:19:14
      Beitrag Nr. 1.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.218.778 von cannagourmet am 18.08.22 08:04:22
      Zitat von cannagourmet: Weil zig stattwerke und andere grossabnehmer verträge mit uniper haben und das dann eine übele kettenreaktion auslösen würde….
      Deshalb muss uniper gerettet werden
      Systemrelevant halt

      Wohl eher Stadtwerke und diese können sich über den freien Gasmarkt beliefern lassen, wie schon geschrieben.
      Und mit Phrasen wie Systemrelevant, alternativlos etc. die unsere Bundland Politiker immer gerne benutzen sind wir erst in diese Lage geraten.
      Freie Marktwirtschaft bedeutet, sofern ein Geschäftsmodel nicht mehr funktioniert geht man eben in die Insolvenz oder pleite. Sollte der "Staat" der Meinung sein das ein Unternehmen "Systemrelevant" ist, muss der Stadt eben das Unternehmen verstaatlichen, in diesem Fall wohl eher nicht möglich da zu über 2/3 Fortum sprich der finnische Pensionsfond Eigentümer ist. Aber einen Teil der deutschen Bevölkerung mit Zwangsabgaben zu belegen ist eine Frechheit. Soll sich Finnland um den Pleiteladen kümmern, laufende Vertäge sind zu erfüllen ansonsten wird eben von deutscher Seite auf Vertragserfüllung geklagt und notfalls Veto für den Natobeitritt von Finnland erhoben.
      Unsere Bundland Politiker sollen endlich mal Eier zeigen und Politik zum Wohle des deutschen Volkes betreiben. Aber diese Politiker kümmern sich lieber um das eigene Wohl oder möchten lieber die EU/Welt retten.
      Uniper | 6,665 €
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.22 09:13:04
      Beitrag Nr. 1.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.219.321 von Friseuse am 18.08.22 09:04:34
      Zitat von Friseuse: Uniper kauft übelst teuer alles auf, warum eigentlich?

      Wer braucht Uniper? Doch höchstens einige Beamte und Politiker, richtig mies wirtschaften könnten Stadtwerke auch selbst.


      Erst mal richtig recherchieren und Zahlen wälzen, dann braucht es solche Aussagen nicht

      Danke u Gruß

      Trotzdem : The Trend is your friend
      Uniper | 6,650 €
      Avatar
      schrieb am 18.08.22 09:04:34
      Beitrag Nr. 1.214 ()
      Uniper kauft übelst teuer alles auf, warum eigentlich?

      Wer braucht Uniper? Doch höchstens einige Beamte und Politiker, richtig mies wirtschaften könnten Stadtwerke auch selbst.
      Uniper | 6,770 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.22 08:04:22
      Beitrag Nr. 1.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.218.466 von GoldGoldGoldGold am 18.08.22 07:07:40Weil zig stattwerke und andere grossabnehmer verträge mit uniper haben und das dann eine übele kettenreaktion auslösen würde….
      Deshalb muss uniper gerettet werden
      Systemrelevant halt
      Uniper | 6,885 €
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 150
      • 272
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,03
      +0,48
      -3,09
      +1,69
      +0,95
      -0,04
      +0,24
      -0,33
      -0,36
      +1,02

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      82
      58
      48
      40
      38
      38
      37
      30
      26
      Uniper ?