checkAd

    DYA - dynaCERT inc. | Carbon Emission Reduction Technology (Seite 371)

    eröffnet am 17.03.18 18:01:41 von
    neuester Beitrag 31.05.24 04:18:15 von
    Beiträge: 5.419
    ID: 1.276.483
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 614.561
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Sonstige Technologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7337-8,16
    2,2400-12,14
    0,5883-12,19
    4,5600-17,39
    1,7000-20,56

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 371
    • 542

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.02.20 19:49:03
      Beitrag Nr. 1.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.716.762 von Growth2012 am 18.02.20 19:46:04sorry, alte zeug von 2019 (aber der Mosolf teil hat meine Aufmerksamkeit bekommen):rolleyes:
      dynaCERT | 0,690 €
      Avatar
      schrieb am 18.02.20 19:46:04
      Beitrag Nr. 1.718 ()
      Original-Research: dynaCERT Inc (von GBC AG): BUY
      https://www.onvista.de/news/original-research-dynacert-inc-v…


      So, jeder menge "fake news" direkt von Jim (für der der es braucht :look: ):eek::D:eek:;)

      Jim Payne: Mosolf has great capabilities and is committed to penetrating many European markets.

      In trucking Mosolf is featuring our HydraGEN Technology in showrooms across Germany and will be in France, Belgium, Poland a Czech Republic soon. Mosolf is also introducing our technology to shipping on the Rhine and the Mediterranean in 2020, with Municipalities and Governments as well.

      What is remarkable about Mosolf is that they understand their markets particularly well and they embrace the importance of the need across Europe for solutions to carbon pollution.
      GBC AG: Can we expect Mosolf to publish their results anytime next year?

      Jim Payne: I am sure that Mosolf is going to want to reap the benefits of early adoption in Europe, as so many others are also indicating. They are among the very first to ever introduce our technology in Europe and they deserve to share in all the kudos that comes with publishing their own results. As they are a private firm, dynaCERT cannot predict when nor how their results will be released.

      GBC AG: Your recent development has been focused on Europe but you are also pursuing other markets in parallel. How is the Mexican operation going? And India?

      Jim Payne: In Mexico, our preferred service provider, KarbonKleen, has been extremely successful recently. Mexico is a huge market for our particular pollution solutions and their diesel operators and drivers truly appreciate what our product can do.

      KarbonKleen's clients in Mexico operate approximately 1 Million trucks. As they successfully reach out to their clients, I believe it can develop into a line-up of orders if we do our job right. That is why we are in negotiations to look at the feasibility of adding an assembly plant for assembling our HydraGEN Technology in Mexico to accommodate their needs one day. KarbonKleen has delivered on all fronts and continues to march in more clients every week that are adopting our technology.

      In India we were invited to meet with top government officials over the Christmas Holidays and have postponed this possibly in January. The market in India understand the necessity of reducing diesel pollution, particularly in cities such as Mumbai and Delhi, but also in every corner of the country.

      GBC AG: Did you already started delivering products? How are your client's reaction to the use of HydraGen? What comments are you receiving from the end users?
      Jim Payne: Yes, we are delivering products daily.

      We have delivered our first major order to Germany, along with shipping orders to USA, Mexico, Canada, Austria and India, Dubai, Saudi Arabia, Chile and Brazil.

      Our products can deliver up to 19% fuel savings and up to 88% NOx reductions as well as up to 50% CO2 emission reductions. This is so important to not only our clients and end-users of our HydraGEN Technology but also for their customers. Everyone in the world wants fuel savings and cleaner air. That's what we do!
      We have announced an MOU in Germany for 1000 Units and started shipping there already.

      Previously we also announced sales of 400 Units through KarbonKleen, 150 of which have been delivered and destined to be installed in Mexico. Some of these are also installed on major trucking fleets in Canada.

      GBC AG: In the recent weeks you added two great investors, Eric Sprott and Dr. Jörg Mosolf. How important is it for you to get the backing of such individuals on both continent
      dynaCERT | 0,680 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.20 19:45:49
      Beitrag Nr. 1.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.714.311 von jemand am 18.02.20 16:56:24Sehe ich nicht so, daß da neue Motoren entwickelt werden müssten. Bei dynaCERT reden wir über die Zugabe von Wasserstoff im Bereich von 1%, also ca. 10000 ppm.
      Du kannst in der Heiztechnik z.B. bis zu 20% Wasserstoff dem Erdgas beimischen und die meisten Geräte funzen tadellos...da reden wir über 200000 ppm☝️ Du kannst bei Aral Diesel tanken, oder Diesel Ultimate (angeblich bis zu 7% Kraftstoffeinsparung), mit dem gleichen Motor, oder bis zu 20% Biodiesel heimischen, funzt alles tadellos.
      Sehe da überhaupt kein Problem, daß diese Technik nicht relativ problemlos bei Bestandsmotoren nachrüstbar sein sollte.

      Gruß Targo🤓
      dynaCERT | 0,680 €
      Avatar
      schrieb am 18.02.20 16:56:24
      Beitrag Nr. 1.716 ()
      Ja bei der Motorenentwicklung ist das eben so, dass eine solche Komponente nicht mal eben dazugebastelt werden kann sondern dazu muss ein neuer Motor entwickelt werden. Entwicklungsdauer mind. 4Jahre. Interessiert mich jetzt, ....Technologie werde ich mal hinterfragen, ob sowas Irgendwo in Planung ist bzw. die Technologie bekannt ist ...
      dynaCERT | 0,655 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.20 15:53:28
      Beitrag Nr. 1.715 ()
      ...ping!




      ....kick off💲:cool:
      dynaCERT | 0,650 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.02.20 14:24:42
      Beitrag Nr. 1.714 ()
      Ich denke das die großen Autofirmen gar nicht so schnell reagieren können wie der Umweltschutz in den letzten 24 Monaten besonders glaub ich in Deutschland aufgepuscht wird. Warum haben die große Firmen keine bezahlbaren E Autos oder Plug in Hybrid im Angebot. Bei Opel haben die jetzt einen im Angebot wobei Angebot nicht wirklich stimmt sondern fast das doppelt kosten soll. Das kaufen doch nur Idealisten oder die nicht wissen wohin mit dem Geld. Jetzt hat halt eine Firma was entwickelt was vielleicht ohne den ganzen Umwelthype gar nicht ins Gespräch gekommen wäre. So ist das nun mal. Zur richtigen Zeit die richtige Idee gehabt und fertig entwickelt. Ich hatte mal ein LPG Auto. War auch echt davon begeistert, umweltfreundlicher, Günstiger als ein Diesel, genug Tankstellen gab es auch nur wurde auch das nicht oder kaum von den Autoherstellern direkt angeboten und war eine Umrüstung.
      dynaCERT | 0,650 €
      Avatar
      schrieb am 18.02.20 14:24:28
      Beitrag Nr. 1.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.712.400 von roccamon am 18.02.20 14:22:34Interview vom 14.02.2020

      Google Übersetzung.
      dynaCERT | 0,650 €
      Avatar
      schrieb am 18.02.20 14:22:34
      Beitrag Nr. 1.712 ()
      Interview vom 14.02.202

      Zahlreiche bevorstehende Verkaufskatalysatoren:
      Das Unternehmen verfügt über Derzeit laufen mehrere Versuche mit verschiedenen Institutionen weltweit, die voraussichtlich zu einer ernsthaften Einführung einer neuen Kühllinie führen werden (HG2-Einheiten genannt), die am 21. August 2019 auf den Markt gebracht wurden, und zahlreiche andere Katalysatoren. Die Durchdringung des Lkw-Transportsektors ist im Entstehen begriffen, und es steht noch eine mögliche Ausweitung auf die Bereiche Stromerzeugung, Schiene und Seeschifffahrt an - Entwicklungsarbeiten, Tests und Versuche finden derzeit hinter den Kulissen statt. sowohl mit potenziellen Kunden als auch bei dynaCERT in verschiedenen Phasen und Bereiche.

      Aus Anlegersicht besteht neben dem enormen Wachstum und dem enormen Ertrags- / Dividendenpotenzial eine gute Chance, dass ein wichtiger Akteur in der Transportindustrie dynaCERT erwerben möchte, wenn die Akzeptanzkurve für die Technologie ausgereift ist.

      https://technologymarketwatch.com/
      dynaCERT | 0,650 €
      Avatar
      schrieb am 18.02.20 13:48:37
      Beitrag Nr. 1.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.710.954 von jemand am 18.02.20 12:09:33Zweifel sind ok. Die hatte ich bei Ballard auch schon mal. Ich warte einfach auf die kommenden News.
      dynaCERT | 0,650 €
      Avatar
      schrieb am 18.02.20 12:15:42
      Beitrag Nr. 1.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.710.837 von Olf1 am 18.02.20 12:01:06
      Zitat von Olf1: Die Schweitzer Presse Box von gestern

      https://www.pressebox.de/pressemitteilung/swiss-resource-cap…


      Top ich bin froh früh investiert zu sein
      dynaCERT | 0,650 €
      • 1
      • 371
      • 542
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -6,85
      -0,06
      +0,68
      +2,04
      -0,82
      -1,31
      -3,33
      +1,71
      -2,35
      -5,52

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      280
      231
      95
      68
      62
      59
      57
      55
      47
      39
      DYA - dynaCERT inc. | Carbon Emission Reduction Technology