Der Uran-Bullen-Thread (Seite 161)
eröffnet am 15.10.18 11:37:30 von
neuester Beitrag 28.01.23 09:56:31 von
neuester Beitrag 28.01.23 09:56:31 von
Symbol: UX
26,50
USD
-16,14 %
-5,10 USD
Letzter Kurs 07.07.22 · COMEX
Neuigkeiten
![]() |
27.01.23 · axinocapital.de |
17.01.23 · Smallcap.report mit Wieland Arlt |
16.01.23 · IRW Press |
Werte aus der Branche Versorger
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
35,30 | +159,58 | |
7,048 | +151,40 | |
0,900 | +51,50 | |
0,575 | +33,47 | |
7,880 | +31,33 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,450 | -11,04 | |
11,510 | -15,27 | |
7,690 | -19,31 | |
80,25 | -19,72 | |
2.278,36 | -32,23 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
URANspot 40 USD
Der Uranpreis klettert weiter, wie nachhaltig bleibt abzuwarten. Einige meiner Uranwerte haben dann die letzten beide Tage zur kleinen Konso genutzt - wegen mir oder von mir aus... 
Gestern einen Beitrag auf ARD angeschaut, der sich mit Kernenergie in Deutschland befasst bzw. warum "wir" ausgestiegen sind. Also ich würde die genannten Zahlen und Fakten allerdings mit Vorsicht genießen, da für mich nicht vollends nachvollziehbar.
Stichwort: Preis Kernenergie vs. Preis Solar- und Windenergie, wobei zweiteres agg. mittlerweile deutlich günstiger sein soll

Was natürlich nachdenklich macht, ist nach wie vor die Endlagerung. Aber da schreitet die Technik auch von Tag zu Tag weiter (u.a. Abspaltung und Wiederverwendung). Gerade das dort genannte Endlager was agg. Unwetter, Katastrophen etc. Stand halten soll ist für mich trotzdem auch ne Art Experiment. Vor allem wenn die von Sicherstellen über mehrere 10.000 Jahre sprechen - das kann man doch gar nicht abschätzen (Erdbeben o.ä.)...
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&c…


The new uranium bull market story has been proposed for some time, with a very active and knowledgeable community of uranium investors on Fintwit, but its really in the last 6 months or so that it has started to gain real traction as the spot price of uranium has started to move and utilities approach the point at which they’ll need to start contracting with producers for new uranium supplies to fuel their reactors.
https://valuesits.substack.com/p/items-of-interest
neue Reaktoren weltweit Stand 08/2021
Guten Morgen @All,so siehts aus....Bedarf und Angebot, Selbsterklärend was passiert.....

https://world-nuclear.org/information-library/current-and-fu…
Pläne für neue Reaktoren weltweit(Aktualisiert August 2021)
Die weltweite Kernkraftkapazität nimmt stetig zu, etwa 50 Reaktoren sind im Bau.
Die meisten bestellten oder geplanten Reaktoren befinden sich im asiatischen Raum, obwohl es große Pläne für neue Blöcke in Russland gibt.
Erhebliche weitere Kapazitäten werden durch Anlagenmodernisierungen geschaffen.
Programme zur Verlängerung der Anlagenlebensdauer halten die Kapazitäten vor allem in den USA aufrecht.
spot

klettert weiter und kennt offenbar nur eine Richtung

Ich bleibe aber zunächst erst mal nur vorsichtig optimistisch was das betrifft. Gggf kommt vor dem großen, erwarteten Anstieg noch ne kleinere Konso rein. Aber alles ist möglich, ich präferiere den straighten Anstieg

Antwort auf Beitrag Nr.: 69.231.174 von 90BVB09 am 03.09.21 14:20:17
jap, wurde hier bereits gepostet ;-) aber doppelt hält besser
Zitat von 90BVB09: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/14358627-los-stro…
jap, wurde hier bereits gepostet ;-) aber doppelt hält besser

Ein Artikel über Uran hier aud WO.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/14358627-traum-re…
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/14358627-traum-re…
Antwort auf Beitrag Nr.: 69.242.061 von Minusbauer am 05.09.21 14:02:12Klingt ein wenig wie "die Höhle der Löwen" - welche heute wieder starten sollte

Zukauf aus freien Markt
Na, dass wird noch Mega Interessant....der Urankurs wird bzw. muss weiter ansteigen

https://world-nuclear-news.org/Articles/Kazatomprom-consider…
Kazatomprom könnte in der zweiten Hälfte dieses Jahres zusätzliches Material auf dem Spotmarkt kaufen, um seine Lagerbestände innerhalb des angestrebten Bereichs zu halten und die Verkaufsverpflichtungen für den Rest des Jahres 2021 zu erfüllen.....
Antwort auf Beitrag Nr.: 69.241.876 von samurei am 05.09.21 13:03:15
So einfach lassen sich die Kosten nun auch wieder nicht bestimmen. Ein deutsches Auto kostet in USA 20-30% weniger als bei uns, und die müssen erst mal über den Teich geschippert werden. Wir zahlen es eben,motzen ein bisschen und machen weiter.... Nichtsdestotrotz bin ich modernen sicheren Atomkraftwerken sehr positiv gestimmt.
Zitat von samurei: Kernkraft ist sicher eine problematische Sache, allein die Endlagerung usw. Aber ein Argument dass die Kernenergie nicht der richtige Beitrag zur CO2 - Einsparung ist, ist total falsch: Die reden von besseren Alernativen, doch die sind nicht grundlastfähig. Von den Kosten her sind neue Kernkraftwerke irrsinnig teurer (siehe das Kostendesaster in GB) aber die, die bereits laufen sind den erneuerbaren überlegen. Woran kann man das erkennen? Ganz einfach - indem man den Strompreis von Deutschland und Frankreich vergleicht!
So einfach lassen sich die Kosten nun auch wieder nicht bestimmen. Ein deutsches Auto kostet in USA 20-30% weniger als bei uns, und die müssen erst mal über den Teich geschippert werden. Wir zahlen es eben,motzen ein bisschen und machen weiter.... Nichtsdestotrotz bin ich modernen sicheren Atomkraftwerken sehr positiv gestimmt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 69.242.061 von Minusbauer am 05.09.21 14:02:12Da bauen zwei Großinvestoren einfach mal ein kleines Atomkraftwerk. Bei uns in D unvorstellbar.