checkAd

    2019 mit deutschen Aktien im Fokus: ein Trost- und Bittsteller-Thread (Seite 358)

    eröffnet am 12.04.19 18:56:06 von
    neuester Beitrag 16.06.24 09:26:17 von
    Beiträge: 4.070
    ID: 1.301.872
    Aufrufe heute: 57
    Gesamt: 128.025
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 358
    • 407

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.11.20 11:26:23
      Beitrag Nr. 500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.683.341 von Der Tscheche am 12.11.20 11:56:18
      Zitat von Der Tscheche: 31Prozentpunkte Unterschied zugunsten der Bullen erscheint mir ziemlich rekordverdächtig (siehe die allerdings ziemlich kurze von Sonders gepostete Datenreihe mit ca. 22Prozentpunkten als Peak-Level.

      Zu berücksichtigen ist dabei allerdings, dass es auch 1998-2000 Perioden mit extrem bullischen Sentiment gab, die den Markt mitnichten daran gehindert hatten, weiter hoch zu laufen.

      Vor dem gestrigen Stockstreet- bzw. Börse-Intern-Newsletter von Ewert (im letzten Posting verlinkt) war das oben mein Stand zum AAII-Hoch von Mitte November. Die Auswertung von Torsten Ewert regt dazu an, sich die Situationen mit stark erhöhtem bullischen Sentiment, die er als "Stimmungs-Impulse" nicht - wie bei Sentimentbetrachtungen üblich - kontraindikativ, sondern bullisch wertet, genauer anzuschauen.

      Aus meiner Sicht ist von den 12 Fällen, die Ewert mit einer für mich plausiblen Vorgehensweise als dem aktuellen Fall ähnelnde bullische Stimmungsextreme /-impulse seit 1988 herausgefiltert hat, einer eindeutig am besten mit der heutigen Situation vergleichbar und das ist Anfang 1999. Auch damals war der Markt nach einer vieljährigen starken Rally historisch extrem hoch bewertet und hatte dennoch gerade einen starken Einbruch sehr schnell weggesteckt und neue Höhen erreicht (ich habe den Fall im Chart eingekreist).

      Ein aus meiner bärischen Sicht charttechnisch beachtenswerter Unterschied besteht darin, dass wir uns 1999 in einem klaren Aufwärtstrend befanden, während sich das Ganze aktuell in einem Broadening Wedge und damit in einer potenziellen Trendumkehrformation abspielt (in rot von mir eingezeichnet). Wir werden sehen...

      Avatar
      schrieb am 23.11.20 21:16:29
      Beitrag Nr. 499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.683.341 von Der Tscheche am 12.11.20 11:56:18
      Zitat von Der Tscheche: Wow - so etwas Ähnliches hatte ich gehofft, aber von DEM Ausmaß allenfalls geträumt:


      31Prozentpunkte Unterschied zugunsten der Bullen erscheint mir ziemlich rekordverdächtig (siehe die allerdings ziemlich kurze von Sonders gepostete Datenreihe mit ca. 22Prozentpunkten als Peak-Level.

      Zu berücksichtigen ist dabei allerdings, dass es auch 1998-2000 Perioden mit extrem bullischen Sentiment gab, die den Markt mitnichten daran gehindert hatten, weiter hoch zu laufen.


      Oh je, so etwas Ähnliches hatte ich insgeheim befürchtet. Toller Newsletter heute von Torsten Ewert, der hier tiefer einsteigt und dabei den Sentiment-Sprung nicht wie ich bärisch, sondern bullisch deutet: https://www.stockstreet.de/boerse-intern/1007657-warum-jetzt…
      Zumindest spontan fällt mir nichts ein, was seine Deutung entkräften könnte.
      Aber morgen ist auch noch ein Tag.
      Avatar
      schrieb am 23.11.20 16:02:49
      Beitrag Nr. 498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.770.797 von Der Tscheche am 19.11.20 16:25:10
      Zitat von Der Tscheche: ... die Bären haben größtenteils kapituliert bzw. finden es nach der Aufnahme in den S&P 500 mehr denn je riskant, hier short zu gehen: https://seekingalpha.com/article/4389815-tesla-comes-up-thirsty-in-germany


      Das gilt nicht nur für Tesla, sondern auch für den Gesamtmarkt:

      "S&P 500 short interest still falling to new lows"
      https://twitter.com/LizAnnSonders/status/1330853076576722945
      Schade, dass der Zeitraum nur bis 2004 zurück reicht...

      Für mich ein klares Indiz dafür, dass das Narrativ in Richtung "There is no alternative" die Märkte sehr stark "im Griff hat".
      Avatar
      schrieb am 21.11.20 16:06:52
      Beitrag Nr. 497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.781.297 von Der Tscheche am 20.11.20 11:44:04
      Zitat von Der Tscheche:
      Zitat von Der Tscheche: Kaufe als 111. Put-Position bei einem Aktienkurs von ca. 505$ meinen 8. Tesla-Put.
      Laufzeit bis Jan 22, Strike bei 180$, Preis: 0,481€ das Stück.

      Hauptgründe: Tesla erreicht wegen Aufnahme in S&P500 mal wieder ein Alltime-High, die Euphorie unter den Longies dürfte keine Grenzen kennen. Gleichzeitig scheint die Short-Quote inzwischen geradezu vernachlässigbar zu sein: https://seekingalpha.com/article/4389494-tesla-short-squeeze… die Bären haben größtenteils kapituliert bzw. finden es nach der Aufnahme in den S&P 500 mehr denn je riskant, hier short zu gehen: https://seekingalpha.com/article/4389815-tesla-comes-up-thir…


      Passend dazu: "Tesla-Rally macht Elon Musk zum drittreichsten Mann der Welt. Die Tesla-Aktie erreichte am Donnerstag ein neues Allzeithoch bei $508,50, der Börsenwert liegt aktuell bei rund $473 Mrd. CEO Musk besitzt rund 21 % der Tesla-Aktien. Im Milliardärsranking von Bloomberg schob er sich dadurch auf Platz 3, vorbei an Facebook-CEO Zuckerberg. Bloomberg zufolge liegt Musks Vermögen nun bei $123 Mrd.. Allein in dieser Woche kam es zu einem Plus von rund $20 Mrd." / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com


      Passend dazu ein "Meinungs"-Artikel bei Bloomberg, der mir aus der Seele spricht:



      Ich bin kein Bloomberg-Abonnent, aber im kostenlosen Bloomberg-Newsletter steht die "Pointe" so drin:

      "In an anecdote often attributed to President John F. Kennedy’s father, the moment he knew to get out of the 1920s stock market boom was when he started receiving share tips from his shoeshine boy.

      You can make a similar argument about the moment that leading equity indexes finally give their blessing to an up-and-coming stock. The latest and most dramatic instance of that will happen next month, when the S&P 500 will admit Tesla Inc. through its club doors for the first time.

      Take Yahoo Inc. The archetypal dot-com business found its way into America’s prime share index in December 1999, just four months before a collapse in internet stocks that took the U.S. more than a decade to recover from."
      Avatar
      schrieb am 20.11.20 18:02:54
      Beitrag Nr. 496 ()
      Nächste Woche dürfte ein Move folgen im Welt-Leit-Index und parallel auch im DAX:



      Charttechnisch betrachtet ist es ein symmetrisches Dreieck, es kann nach oben wie nach unten gehen, die Wahrscheinlichkeit nach oben ist wohl einen Tick höher, rein charttechnisch gesehen.
      Wir werden sehen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.11.20 11:44:04
      Beitrag Nr. 495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.770.797 von Der Tscheche am 19.11.20 16:25:10
      Zitat von Der Tscheche: Kaufe als 111. Put-Position bei einem Aktienkurs von ca. 505$ meinen 8. Tesla-Put.
      Laufzeit bis Jan 22, Strike bei 180$, Preis: 0,481€ das Stück.

      Hauptgründe: Tesla erreicht wegen Aufnahme in S&P500 mal wieder ein Alltime-High, die Euphorie unter den Longies dürfte keine Grenzen kennen. Gleichzeitig scheint die Short-Quote inzwischen geradezu vernachlässigbar zu sein: https://seekingalpha.com/article/4389494-tesla-short-squeeze… die Bären haben größtenteils kapituliert bzw. finden es nach der Aufnahme in den S&P 500 mehr denn je riskant, hier short zu gehen: https://seekingalpha.com/article/4389815-tesla-comes-up-thir…


      Passend dazu: "Tesla-Rally macht Elon Musk zum drittreichsten Mann der Welt. Die Tesla-Aktie erreichte am Donnerstag ein neues Allzeithoch bei $508,50, der Börsenwert liegt aktuell bei rund $473 Mrd. CEO Musk besitzt rund 21 % der Tesla-Aktien. Im Milliardärsranking von Bloomberg schob er sich dadurch auf Platz 3, vorbei an Facebook-CEO Zuckerberg. Bloomberg zufolge liegt Musks Vermögen nun bei $123 Mrd.. Allein in dieser Woche kam es zu einem Plus von rund $20 Mrd." / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.20 17:24:44
      Beitrag Nr. 494 ()
      Zeit für die Short-Bittsteller-Tafel. Von den 23 Positionen, die schon im Dez20 oder Jan21 verfallen, werden es 20 so gut wie sicher wertlos tun, nur bei den drei SAP-Puts mit Strike bei 80 sehe ich noch eine kleine Chance, aber auch da habe ich wohl den Verkaufszeitpunkt beim SAP-Crash vor ein paar Wochen verpasst...

      Avatar
      schrieb am 19.11.20 16:25:10
      Beitrag Nr. 493 ()
      Kaufe als 111. Put-Position bei einem Aktienkurs von ca. 505$ meinen 8. Tesla-Put.
      Laufzeit bis Jan 22, Strike bei 180$, Preis: 0,481€ das Stück.

      Hauptgründe: Tesla erreicht wegen Aufnahme in S&P500 mal wieder ein Alltime-High, die Euphorie unter den Longies dürfte keine Grenzen kennen. Gleichzeitig scheint die Short-Quote inzwischen geradezu vernachlässigbar zu sein: https://seekingalpha.com/article/4389494-tesla-short-squeeze… die Bären haben größtenteils kapituliert bzw. finden es nach der Aufnahme in den S&P 500 mehr denn je riskant, hier short zu gehen: https://seekingalpha.com/article/4389815-tesla-comes-up-thir…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.20 13:34:24
      Beitrag Nr. 492 ()
      "S&P 500’s price/sales ratio hit a record a couple days ago; off boil now, but just barely below all-time high & still richly above tech bust levels"
      Chart seit 1998 dazu: https://twitter.com/LizAnnSonders/status/1329388231557853184

      Und zur Liquiditätsschwemme insbesondere in den USA:
      "Fed now holds more Treasury securities than all other foreign central banks...combined"
      Chart seit 2012 - sehr beeindruckend: https://twitter.com/LizAnnSonders/status/1329391901800325120
      Avatar
      schrieb am 19.11.20 11:19:57
      Beitrag Nr. 491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.612.222 von Der Tscheche am 05.11.20 22:21:24
      Ist Ströer eine Blasen-Falle?
      Apropos Tagebuch. Ich habe diese Woche mit meiner 18. Ströer-Put-Position den Ströer-Put-Klumpen tatsächlich so stark ausgebaut, dass er 2x so dick ist wie meine größten sonstigen Klumpen (Nike, SAP). Dazu kam es vor allem dadurch, dass der Kurs der Aktie in den letzten Monaten GEGEN mich lief und ich dafür gleichzeitig fundamental betrachtet keinen Grund sah, was mich bei nachgebenden Put-Preisen immer wieder zu Nachkäufen motivierte.

      Die extrem hohe Gewichtung geht natürlich nicht spurlos an mir vorbei. Bei keiner anderen "Depot-Baustelle" bin ich so angespannt wie bei meinen Ströer-Puts, nirgendwo sonst ist es mir so wichtig, mit meiner Einschätzung Recht zu behalten. Deshalb wohl habe ich heute Morgen diese meine Einschätzung in einer Zeichnung zum Ausdruck gebracht, die ich in diesem "Tagebuch-Thread" zu Dokumentationszwecken hinterlegen möchte:



      Sollte ich mit meiner in dem Bildchen wiedergegebenen Einschätzung falsch liegen, dann wäre ich als Bär in die von mir so gemeinte "Blasen-Falle" getappt:

      Zitat von Der Tscheche: Heute sind mir zwei Schlagwörter durch den Kopf gegangen, die ich hier für mich festhalten möchte, weil ich mir vorstellen kann, dass sie sich in meinem Alltagsleben als Investor und Spekulant als hilfreich erweisen:

      Grundsätzlich ist es ja so, dass man als Longie am liebsten in Unternehmen investiert, die so toll und so günstig wie möglich sind. Manchmal investiert man dann in ein Unternehmen, von dem man denkt, dass seine Marktkapitalisierung lächerlich niedrig ist, dass es sich offenkundig um ein Schnäppchen handelt. Wenn man dann später feststellt, dass der Marktpreis doch nicht viel zu niedrig, vielleicht sogar im Gegenteil viel zu hoch war, dann ist man jedoch in eine Schnäppchen-Falle getappt.

      Als Shortie wettet man "anders herum" und sucht dafür Unternehmen, die so schlecht und so teuer wie möglich sind. Manchmal wettet man dann auf den Kursverfall eines Unternehmens, von dem man denkt, dass seine Marktkapitalisierung lächerlich hoch ist, dass es sich offenkundig um eine Blase handelt. Wenn man dann später feststellt, dass der Marktpreis doch nicht viel zu hoch, vielleicht sogar im Gegenteil viel zu niedrig war, dann ist man jedoch in eine Blasen-Falle getappt.
      • 1
      • 358
      • 407
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      2019 mit deutschen Aktien im Fokus: ein Trost- und Bittsteller-Thread