checkAd

    2019 mit deutschen Aktien im Fokus: ein Trost- und Bittsteller-Thread (Seite 361)

    eröffnet am 12.04.19 18:56:06 von
    neuester Beitrag 20.06.24 19:39:12 von
    Beiträge: 4.095
    ID: 1.301.872
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 128.475
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 361
    • 410

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.11.20 11:44:04
      Beitrag Nr. 495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.770.797 von Der Tscheche am 19.11.20 16:25:10
      Zitat von Der Tscheche: Kaufe als 111. Put-Position bei einem Aktienkurs von ca. 505$ meinen 8. Tesla-Put.
      Laufzeit bis Jan 22, Strike bei 180$, Preis: 0,481€ das Stück.

      Hauptgründe: Tesla erreicht wegen Aufnahme in S&P500 mal wieder ein Alltime-High, die Euphorie unter den Longies dürfte keine Grenzen kennen. Gleichzeitig scheint die Short-Quote inzwischen geradezu vernachlässigbar zu sein: https://seekingalpha.com/article/4389494-tesla-short-squeeze… die Bären haben größtenteils kapituliert bzw. finden es nach der Aufnahme in den S&P 500 mehr denn je riskant, hier short zu gehen: https://seekingalpha.com/article/4389815-tesla-comes-up-thir…


      Passend dazu: "Tesla-Rally macht Elon Musk zum drittreichsten Mann der Welt. Die Tesla-Aktie erreichte am Donnerstag ein neues Allzeithoch bei $508,50, der Börsenwert liegt aktuell bei rund $473 Mrd. CEO Musk besitzt rund 21 % der Tesla-Aktien. Im Milliardärsranking von Bloomberg schob er sich dadurch auf Platz 3, vorbei an Facebook-CEO Zuckerberg. Bloomberg zufolge liegt Musks Vermögen nun bei $123 Mrd.. Allein in dieser Woche kam es zu einem Plus von rund $20 Mrd." / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.20 17:24:44
      Beitrag Nr. 494 ()
      Zeit für die Short-Bittsteller-Tafel. Von den 23 Positionen, die schon im Dez20 oder Jan21 verfallen, werden es 20 so gut wie sicher wertlos tun, nur bei den drei SAP-Puts mit Strike bei 80 sehe ich noch eine kleine Chance, aber auch da habe ich wohl den Verkaufszeitpunkt beim SAP-Crash vor ein paar Wochen verpasst...

      Avatar
      schrieb am 19.11.20 16:25:10
      Beitrag Nr. 493 ()
      Kaufe als 111. Put-Position bei einem Aktienkurs von ca. 505$ meinen 8. Tesla-Put.
      Laufzeit bis Jan 22, Strike bei 180$, Preis: 0,481€ das Stück.

      Hauptgründe: Tesla erreicht wegen Aufnahme in S&P500 mal wieder ein Alltime-High, die Euphorie unter den Longies dürfte keine Grenzen kennen. Gleichzeitig scheint die Short-Quote inzwischen geradezu vernachlässigbar zu sein: https://seekingalpha.com/article/4389494-tesla-short-squeeze… die Bären haben größtenteils kapituliert bzw. finden es nach der Aufnahme in den S&P 500 mehr denn je riskant, hier short zu gehen: https://seekingalpha.com/article/4389815-tesla-comes-up-thir…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.20 13:34:24
      Beitrag Nr. 492 ()
      "S&P 500’s price/sales ratio hit a record a couple days ago; off boil now, but just barely below all-time high & still richly above tech bust levels"
      Chart seit 1998 dazu: https://twitter.com/LizAnnSonders/status/1329388231557853184

      Und zur Liquiditätsschwemme insbesondere in den USA:
      "Fed now holds more Treasury securities than all other foreign central banks...combined"
      Chart seit 2012 - sehr beeindruckend: https://twitter.com/LizAnnSonders/status/1329391901800325120
      Avatar
      schrieb am 19.11.20 11:19:57
      Beitrag Nr. 491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.612.222 von Der Tscheche am 05.11.20 22:21:24
      Ist Ströer eine Blasen-Falle?
      Apropos Tagebuch. Ich habe diese Woche mit meiner 18. Ströer-Put-Position den Ströer-Put-Klumpen tatsächlich so stark ausgebaut, dass er 2x so dick ist wie meine größten sonstigen Klumpen (Nike, SAP). Dazu kam es vor allem dadurch, dass der Kurs der Aktie in den letzten Monaten GEGEN mich lief und ich dafür gleichzeitig fundamental betrachtet keinen Grund sah, was mich bei nachgebenden Put-Preisen immer wieder zu Nachkäufen motivierte.

      Die extrem hohe Gewichtung geht natürlich nicht spurlos an mir vorbei. Bei keiner anderen "Depot-Baustelle" bin ich so angespannt wie bei meinen Ströer-Puts, nirgendwo sonst ist es mir so wichtig, mit meiner Einschätzung Recht zu behalten. Deshalb wohl habe ich heute Morgen diese meine Einschätzung in einer Zeichnung zum Ausdruck gebracht, die ich in diesem "Tagebuch-Thread" zu Dokumentationszwecken hinterlegen möchte:



      Sollte ich mit meiner in dem Bildchen wiedergegebenen Einschätzung falsch liegen, dann wäre ich als Bär in die von mir so gemeinte "Blasen-Falle" getappt:

      Zitat von Der Tscheche: Heute sind mir zwei Schlagwörter durch den Kopf gegangen, die ich hier für mich festhalten möchte, weil ich mir vorstellen kann, dass sie sich in meinem Alltagsleben als Investor und Spekulant als hilfreich erweisen:

      Grundsätzlich ist es ja so, dass man als Longie am liebsten in Unternehmen investiert, die so toll und so günstig wie möglich sind. Manchmal investiert man dann in ein Unternehmen, von dem man denkt, dass seine Marktkapitalisierung lächerlich niedrig ist, dass es sich offenkundig um ein Schnäppchen handelt. Wenn man dann später feststellt, dass der Marktpreis doch nicht viel zu niedrig, vielleicht sogar im Gegenteil viel zu hoch war, dann ist man jedoch in eine Schnäppchen-Falle getappt.

      Als Shortie wettet man "anders herum" und sucht dafür Unternehmen, die so schlecht und so teuer wie möglich sind. Manchmal wettet man dann auf den Kursverfall eines Unternehmens, von dem man denkt, dass seine Marktkapitalisierung lächerlich hoch ist, dass es sich offenkundig um eine Blase handelt. Wenn man dann später feststellt, dass der Marktpreis doch nicht viel zu hoch, vielleicht sogar im Gegenteil viel zu niedrig war, dann ist man jedoch in eine Blasen-Falle getappt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.11.20 10:42:42
      Beitrag Nr. 490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.754.138 von Der Tscheche am 18.11.20 15:21:04
      Zitat von Der Tscheche: Ein für die Bären-Seele sehr erbaulicher Artikel von Lance Roberts auf SeekingAlpha von gestern rund um den rekordhohen Buffett-Indikator: https://seekingalpha.com/article/4389612-buffett-indicator-why-investors-are-walking-trap?li_source=LI&li_medium=liftigniter-widget


      Eine Abbildung nehme ich dort mal heraus, als Werbung für den Artikel wie für den "Real Investment Advice" vom Autor sozusagen:



      Ich gehe zwar davon aus, dass es in den USA im Unternehmensbereich in den letzten Jahrzehnten einen nicht unbeträchtlichen Konzentrationsprozess gegeben hat, um den man den Buffett Indikator sozusagen bereinigen müsste. Aber auch nach einer dementsprechenden Bereinigung würde er wohl nicht unter das Hoch von 1999/00 sinken, also trotzdem historisch extrem hoch bleiben.

      Aber gut, vielleicht ist dieses Mal ja tatsächlich alles anders wegen des Zinsniveaus, der Fiskalpolitik und der Zentralbanken.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.20 09:22:01
      Beitrag Nr. 489 ()
      Bitte nicht persönlich nehmen, Doby, aber ich bin in diesem Thread sehr dialogfeindlich, es ist eher mein Depot-Tagebuch. Habe Deine Frage aber zum Anlass für eine Zwischenauswertung genommen, auch, um mich etwas mehr zu disziplinieren. Stand heute Morgen für 2020 (DAX bei -1%) brutto (vor Steuern, nach Transaktionskosten) nur noch +17,3% (nach 33,5% Ende Oktober).
      Depotanteil Puts trotz der vielen Zukäufe bei "nur" 22% (Verluste-bedingt), Rest ist Cash.
      Avatar
      schrieb am 18.11.20 20:02:37
      Beitrag Nr. 488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.757.819 von Der Tscheche am 18.11.20 18:50:46
      Zitat von Der Tscheche: Es sind bei meinem Put-Haufen nun sogar schon etwas über 70% Verlust. Und wenn ich mir den DAX (exemplarisch) anschaue (oder auch meinen Megaklumpen Ströer, wo es sehr ähnlich, nur NOCH dynamischer aussieht), dann sieht alles nach einer Konsolidierung vor dem nächsten fetten UP-MOVE aus


      Wieviel Prozent Deines Vermögens hast Du denn in diese 110 Wetten investiert -und wie lange laufen sie noch ?
      Avatar
      schrieb am 18.11.20 18:50:46
      Beitrag Nr. 487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.744.601 von Der Tscheche am 17.11.20 21:31:43
      Zitat von Der Tscheche: Fast vergessen, es auch hier zu dokumentieren. Heute Vormittag die 18. Ströer-Put-Position und damit die insgesamt 110. Put-Position gekauft: https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1323109-291-300/…

      Die 110 Put-Positionen sind insgesamt übrigens aktuell knapp 70% im Minus.


      Es sind bei meinem Put-Haufen nun sogar schon etwas über 70% Verlust. Und wenn ich mir den DAX (exemplarisch) anschaue (oder auch meinen Megaklumpen Ströer, wo es sehr ähnlich, nur NOCH dynamischer aussieht), dann sieht alles nach einer Konsolidierung vor dem nächsten fetten UP-MOVE aus:



      Das einzige, was dagegen spricht, ist die Tatsache, dass die große Mehrheit der Marktteilnehmer diesen Up-Move erwartet. Ich werde versuchen, ihn, wenn er denn wie erwartet in den nächsten Tagen kommen sollte, demütig-gelassen zu ertragen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.20 15:21:04
      Beitrag Nr. 486 ()
      Ein für die Bären-Seele sehr erbaulicher Artikel von Lance Roberts auf SeekingAlpha von gestern rund um den rekordhohen Buffett-Indikator: https://seekingalpha.com/article/4389612-buffett-indicator-w…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 361
      • 410
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      2019 mit deutschen Aktien im Fokus: ein Trost- und Bittsteller-Thread