checkAd

    Freddys Rentendepotsparplan noch 35 Jahre bis zur Rente (Seite 42)

    eröffnet am 28.07.19 12:41:18 von
    neuester Beitrag 14.06.24 23:43:30 von
    Beiträge: 2.465
    ID: 1.308.160
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 110.015
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 42
    • 247

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.11.23 19:00:20
      Beitrag Nr. 2.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.827.820 von freddy1989 am 18.11.23 16:43:05
      Zitat von freddy1989: Ja die gestiegenen Kreditzinsen werden auch den Anleihen der Dax Konzern Probleme bereiten das wird das Refinanzieren deutlich erschweren.
      Wie seht ihr das?
      https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/das-522-…

      Dax und Mdax Unternehmen dürfte es bis auf Ausnahmen gelingen, die Finanzierungskosten an Kunden weiterzureichen.
      Oder sie haben, die höheren Kosten schon vorweggenommen und eingepreist.
      Den Schulden steht auch unglaubliches Vermögen, Marktanteile, Cash Flows und Gewinne gegenüber.
      Eine Verteilung der Schulden nach Branche wäre sinnvoll.
      Ich bin froh, dass sich Unternehmen via Schulden finanzieren können, und nicht jedes Mal Aktionäre nach KE Fragen müssen, wenn eine Fabrik gebaut oder renoviert werden muss.
      27 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.11.23 16:43:05
      Beitrag Nr. 2.054 ()
      Zinsfalle Dax Konzerne
      Ja die gestiegenen Kreditzinsen werden auch den Anleihen der Dax Konzern Probleme bereiten das wird das Refinanzieren deutlich erschweren.

      Wie seht ihr das?

      https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/das-522-…
      28 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.11.23 22:56:05
      Beitrag Nr. 2.053 ()
      Kreditkartenausfälle Rekordhoch
      Hallo habe ein sehr interessantes Video gefunden viele Leute können wegen der Inflation wohl gar nichts mehr sparen.



      https://twitter.com/SimplyBitcoinTV/status/17189367148009840…

      Und die Kreditkartenauffälle sind auf ein Rekordhoch seit 1991 gestiegen. Naja es gibt bestimmt auch Kreditkarten Ausfälle wegen Überschneidung Konto nicht gedeckt was man in ein paar Tagen ausgleichen kann aber bei den Amerikanern scheint es bitter zu sein keine Cashreserven und können die Kreditkarten Schulden nicht bedienen. Dazu hört man ja auch im Video das die Kreditkarten Zinsen bei 20% angelangt sind was der totale Wahnsinn ist.

      Na da bin ich ja echt mal gespannt noch ein Grund mehr vorsichtiger zu werden.
      Avatar
      schrieb am 17.11.23 14:50:40
      Beitrag Nr. 2.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.820.767 von vonHS am 17.11.23 09:05:54Hallo vonHS

      Ja hab ich voll ausgeschöpft im letzten Jahr die 3000 Steuerfrei da hab ich aus einer Gratifikation das so umgewandelt. :D

      Aber mehr als 14 Gehälter und 50 Euro Sachbezug pro Monat und 6 Stunden Arbeit bei na 4 Tage Woche geht nicht da sollte sich niemand beschweren.
      Avatar
      schrieb am 17.11.23 11:50:44
      Beitrag Nr. 2.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.821.694 von matjung am 17.11.23 11:07:47Ja das könnte er aber er wollte seine "Bonuszahlung" haben obwohl er wusste das es so schlecht lief. Wir haben vorher immer pünktlich bezahlt den Lohn also da sollte er keine bedenken haben.

      Aber den Spruch mit einem lachen "Das geben wir mal Freddy Geld aus " das ist an Frechheit nicht zu überbieten stand zu dem Zeitpunkt blank da meine ganzen Ersparnisse mein Urlaub alles war deswegen gestrichen .....mein Vater musste mich aus dem Raum nehmen sonst bin ich ehrlich hätte er noch einen Spruch gemacht hätte er sich nee Schelle gefangen :D:D:D Mein Konto war komplett auf 0.

      Das stimmt natürlich mit dem Gewohnheitsrecht das Gefühl kann er ja gerne haben deswegen jetzt diese Klausel drin ich bin immer der Meinung wenn es gut läuft sollen alle was davon haben in der Firma zahle da gerne eine Prämie aus.

      Danke für den Tipp mit den HR Modellen schaue ich mir mal an. Habe auch Urlaubsbeihilfe eingeführt glaube 150 Euro sind das zwar nicht viel schadet aber nicht.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.11.23 11:07:47
      Beitrag Nr. 2.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.819.828 von freddy1989 am 16.11.23 23:53:49Der Mitarbeiter aus 2009 könnte die Befürchtung gehabt haben, dass die Firma zumacht und er den letzten Monatslohn nicht mehr bekommt.
      Wenn man zu oft einen Bonus zahlt, kann das Gefühl von Gewohnheitsrecht entstehen.

      Es gibt auch HR Modelle, wo der Boni auf ein Bonikonto kommt.
      Dort 3 Jahre liegt, ehe es ausbezahlt wird. Der Boni könnte sich dann auch verzinsen. Eine Form von Mitarbeiterunternehmensfinanzierung.
      Und falls sich die wirtschaftliche Lage verschlechtert, kann der Boni nachträglich gekürzt werden.
      Evtl. ist die Firma zu klein, um dich mit sowas zu beschäftigen: https://verguetungsmodell.de/tipps-variable-verguetung-defin…

      In CH hat man es inzwischen Schwarz auf Weiss. Das Land leidet unter dem starken Franken. Auftragseingänge und Quartalszahlen erfüllen nicht mehr die Erwartungen.
      https://www.cash.ch/news/top-news/quartalsbilanz-fast-die-ha…
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.11.23 09:12:10
      Beitrag Nr. 2.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.820.767 von vonHS am 17.11.23 09:05:54Sorry, ich habe einen Buchstaben vergessen…
      Richtiger Paragraf für die Steuerfreiheit:

      § 3 Nr. 11c EStG
      Avatar
      schrieb am 17.11.23 09:05:54
      Beitrag Nr. 2.048 ()
      Hallo Freddy, hast Du in dem genannten Zeitraum für Deine Mitarbeiter (und für den Geschäftsführer) diese steuerfreien (§ 3 Nr. 11 EStG) /sozialversicherungsfreien (§ 1 (1) Nr. 1 SvEV) 3.000,00 € (nur einmal möglich bis Ende 2024) schon ausgeschöpft?

      Hier die Erläuterung unserer Regierung mit Link zu FAQs:

      https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/entlastu…

      Und hier die praxisnahen Hinweise:

      https://www.haufe.de/personal/entgelt/inflationsausgleichspr…
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.11.23 23:53:49
      Beitrag Nr. 2.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.819.276 von matjung am 16.11.23 21:34:34Hallo Matjung

      Ja wir nennen das Gratifikation ist zwar nicht Steuer optimal und haben jetzt auch eine Klausel drin das es eine "Freiwillige Zahlung ist" einmalig ....die wir immer wiederholen wenn es machbar ist.

      Haben die Gehälter um 10% erhöht dieses Jahr ....aber sind wir doch ehrlich was mich am meisten daran Ärgert ist das wieviel davon dann "Netto" ankommt. Habe noch 50 Euro Sachzuwendung in Form von Gutscheinen eingeführt jeden Monat. Aber sind wir ehrlich die 50 Euro sind ein Tropfen auf den heißen Stein ich habe so eine "Wellcard" wellnesscard .....und hab die 1 mal benutzt mit 60 Euro ..die anderen machen das über nee Karte Einkaufen im Supermarkt.

      Nur was man auch sagen muss es gibt Mitarbeiter wir sind nur 3 Leute die dann in Krisenzeiten auch diese "Bonuszahlung"fordern auch wenn es der Firma schlecht geht probieren das dann über "Betriebliche Übrung" deswegen die Klausel in der letzten Finanzkrise 2009 da war ich noch normaler Angestellter musste ich weil Familienunternehmen über 20 000 Euro also mein Privatvermögen der Firma geben als Kredit 0 Zinsen der Firma damit diese Bonuszahlung gezahlt werden kann weil man sich darauf versteift hat da war diese Klausel nicht drin. ......und dieser Mitarbeiter meinte dann noch zu mir "Jetzt geben wir mal Freddys Geld aus macht Spaß"

      Bin ehrlich als ich 2016 Geschäftsführer geworden bin war meine erste Amthandlung "Sie packen sofort ihre Sachen sind sofort entlassen" und da lass ich auch nicht mit mir Diskutieren ....ich weiss nachtragend aber das sie diese Mitarbeiter die solange alles gut läuft alles klasse und wenn es schlecht läuft mir an die Karre wollen....oki ich gebe zu hatte wegen dieser "Aktion" eine enorme Hasskappe aber ich fand das nur unverschämt.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.11.23 21:34:34
      Beitrag Nr. 2.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.817.674 von freddy1989 am 16.11.23 17:21:52
      Zitat von freddy1989: https://www.dasinvestment.com/jamie-dimon-jp-morgan-ich-bin-…
      Ja genau das meine ich ein Teufelskreis eigentlich in dem man sich befindet und ich habe oft das Gefühl das man probiert auf Zeit zu spielen und Zeit zu kaufen.
      Es werden in 2024 viele Kredite refinanziert werden müssen ob das möglich ist bei diesen Zinsen bleibt abzuwarten aber in 2025 kommt noch ein viel heftigerer Schwung an papieren die Refinanziert werden wollen.
      Deswegen bin ich ja so Konservativ Schulden nur wenn man sie im Ernstfall innerhalb 3-6 Monate auf 0 stellen kann.

      Die Forderungen der Gewerkschaften werden auch hoch bleiben, und zur Festigung von Inflation beitragen.
      Die Wirtschaft wird Lernen müssen, dass Geld wieder einen Preis hat.
      Gleichzeitig sollten Städte und Gemeinden lernen das Bauland einen Wert hat, den man nicht teuer verkaufen sollte.

      Du könntest deine Mitarbeiter Fragen, ob der 14 Gehalt auch steuer optimal ist.
      Vielleicht findet ihr andere Lösungen, steuerfreien Heizkostenzuschuss, etc - bin kein Steuerberater.

      Im Bereich der Startups und KMU könnte es nächstes Jahr zu einer Liquidationswelle kommen, oder auch M&A Welle.
      Not macht bekanntlich erfinderisch.
      Der Preise für schlecht laufende Firmen und altersbedingte Wechsel, könnten fallen.
      Wegen Ageing dürfte der Arbeitsmarkt trotzdem vergleichsweise robust ausfallen.
      (Ausländische Bauarbeiter, ziehen ins nächste Ausland, Architekten vielleicht auch)
      Ein paar Jahre später, fehlen dann wieder die Bauarbeiter!
      Ich habe aufgehört zu zählen, wie viele Rezessionen ich bisher mitgemacht habe.
      Im Regelfall, geht es irgendwie weiter, und an der Börse doch wieder nach oben.
      5 Antworten
      • 1
      • 42
      • 247
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Freddys Rentendepotsparplan noch 35 Jahre bis zur Rente