checkAd

    Steuern auf Verluste - wie wir das wieder weg kriegen (Seite 464)

    eröffnet am 17.12.19 08:19:16 von
    neuester Beitrag 16.06.24 13:55:21 von
    Beiträge: 14.315
    ID: 1.317.120
    Aufrufe heute: 147
    Gesamt: 1.059.633
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 464
    • 1432

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.04.22 15:25:53
      Beitrag Nr. 9.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.284.524 von startvestor am 05.04.22 15:15:31Man könnte es auch anders formulieren: Wir sind der Feind.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.04.22 15:15:31
      Beitrag Nr. 9.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.276.934 von startvestor am 04.04.22 20:05:35Mal eine kurze Analyse des BMF-Entwurfs bzgl. interessanten Punkten:

      - Barausgleich eines Stillhalters ist Binding (Satz 5)
      - wertloser Verfall einer Option ist Binding (Satz 5)
      - Glattstellung, Barausgleich usw. im Verlust bei Optionen, Futures, CFDs sind Binding (Satz 5)
      - Forex-Verluste (als CFD) sind Binding (Satz 5)
      - Veräußerung eines wertlosen Wirtschaftsgutes: wenn der Veräußerungspreiserlös die tatsächlichen Transaktionskosten nicht übersteigt (führt zu Satz 6)
      - auch wertlose Ausbuchung ist Veräußerung (Satz 6)
      - Zertifikate: "entschädigungslos" = wertlos (Satz 6), auch symbolisch er Betrag (z.B. 0,001 €) = wertlos

      Ich spare mir eine tiefgehendere Analyse. Das ganze Schreiben und das, was man aus der Abgeltungsteuer gemacht hat, ist ein Witz.

      Ich würde mal von folgender Daumenregel ausgehen:

      Alles, was mit Verlusten zu tun, wird das Finanzamt zu eurem Ungunsten auslegen. Die bindingbehafteten Produkte sind extrem toxisch und auf die 20.000 € würde ich mich nicht verlassen. Jegliche Form von Totalverlusten (auch wenns nicht 100% sind) ist toxisch.


      Die Tendenz ist klar und bleibt klar. Als Wertpapieranleger wird man langfristig in Deutschland untergehen. Man kann es sich schönreden und andere Vorteile Deutschlands gegenrechnen. Aber sein Wertpapierdepot sollte man langfristig lieber vergessen. Sie werden kommen und sich alles holen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.04.22 21:11:13
      Beitrag Nr. 9.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.276.595 von startvestor am 04.04.22 19:36:57Tja, 20 Mio im Homeoffice, welche Exceltabellen und Powerpointpräsantationen von A nach B und wie der zurück nach A schieben........... Das muss man sich erst mal leisten können. Geschaffen wird mit Büroarbeit erst mal nicht so viel (Planungen ausgenommen- aber selbst die kann man einkürzen)....

      Egal, die werden es nie begreifen.... aber Hauptsache bei Plassberg wird wieder eng gekuschelt. Corona?? War da was??? Die sitzen da wie zu guten alten Zeiten am halbrunden Tisch... Herrlich, in Köln werden die neuen Coronaregeln erst mal vorbildlich umgesetzt..:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 04.04.22 20:05:35
      Beitrag Nr. 9.682 ()
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.04.22 19:36:57
      Beitrag Nr. 9.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.276.250 von Horst_Sindermann am 04.04.22 19:04:09Dazu folgendes:

      https://www.golem.de/news/ifo-institut-homeoffice-nimmt-in-d…

      Es waren also an der Spitze ca. 1/3 der ca. 45 Mio. Beschäftigten im Home Office. Ich hatte mal mit mind. 10 Mio. "Büromenschen" kalkuliert. Es sind wohl eher 20 Mio., weil nicht alle im Home Office waren und es noch "hybride" Jobs gibt. Wir haben keinen Fachkräftemangel, sondern eine Form von Faulheit - sehr gut bezahlter. Das ist die wahre soziale Ungerechtigkeit. Wirst du nie von hören.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.04.22 19:04:09
      Beitrag Nr. 9.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.271.801 von startvestor am 04.04.22 12:28:07Nochmal zur Ungarnwahl. Eben habe ich im ntv-Laufband gesehen:

      WAHLSIEG FÜR FIDESZ UND ORBAN - ENTTÄUSCHUNG IN VIELEN EU-LÄNDERN

      ... man gibt sich nicht mal mehr die Mühe einer neutralen Berichterstattung..... Eigentlich unfassbar, aber die Bevölkerung nimmt hin.

      Bin heute abend mal auf hart aber fair gespannt. Es geht um den Fachkräftemangel und die Frage warum so viele an den Unis rumhängen aber kaum jemand Azubi werden will...
      Es gibt eigentlich nur eine Antwort: Es macht einfach wenig Sinn, sich krumzubuckeln, um vom Gehalt 42% Sozialabgaben+25 % Steuern zu bezahlen damit man nach 40 Arbeitsjahren eine Grundrente bekommt......
      Leider wird keiner diese Antwort geben und so wird sich der Fachkräftemangel weiter verschärfen.....
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.04.22 12:28:07
      Beitrag Nr. 9.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.271.282 von Horst_Sindermann am 04.04.22 11:40:43Ein großer Irrtum bzgl. der Sozen.

      Aber erstmal zu Orban. Er hat ja offenbar wieder eine 2/3-Mehrheit geschafft. Das ist wieder einmal der Beweis, dass man Diktatoren nicht abwählen kann. Ja, der Mann ist ein liberaler Diktator, kein iliberaler Demokrat. Und da werden ihm auch die über 1 Mio. Ukrainer mit ungarischem Pass geholfen haben, die er quasi eingekauft hat.

      Nun zur SPD. Das Wegsehen bei der Einwanderung hat andere Gründe. Es ist einerseits Ideologie, die kann man nicht abwerfen. Alle Einwanderer sind Schutzsuchend:*innen, v.a. welche aus Afrika und dem nahen Osten. Wer das leugnet, ist ein Nazi. Damit gewinnt man Wahlen. Und diese Leute werden irgendwann Deutsche und SPD wählen.

      Was wird nun mit Klingbeil? Ich befürchte, Historiker werden in 50 Jahren meine Posts lesen und sagen, oh, wie konnte der nur alles vorhersehen und warum niemand anderes? Putin ist am Ende seines Wegs, Orban ist auf dem Putin-Weg bei vielleicht der Hälfte. Andere stehen erst am Anfang. Man kann das noch stoppen, aber es wird nicht passieren. Wer soll das auch glauben? Es ist zu "unwahrscheinlich". Obwohl wir schon genug Verfassungsbruch gesehen haben, bei den Binding-Gesetzen, die wir hier im Thread ja kennen. Es ist der Anfang, kein Auswuchs.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.04.22 11:40:43
      Beitrag Nr. 9.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.268.381 von startvestor am 04.04.22 00:06:29Da sehe ich aber einen großen Unterschied. Der Willi Orban will keine Musels in seinem Land. Unsere Sozen hätten gerne noch mehr Musels in Deutschland, die sie allimentieren können.....
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.04.22 00:06:29
      Beitrag Nr. 9.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.268.243 von Horst_Sindermann am 03.04.22 23:01:21Der andere Victor gewinnt übrigens wieder, damit kriegt er dann 16 Jahre in Folge voll. :mad: Habe mir vorhin noch eine Orban-Doku von ARTE angesehen. Wenn ja mal irgendwer richtig hinsehen würde, dann würde er die Parallelen zur heutigen SPD klar erkennen. Ich nenne ein paar:

      - Putinfreundschaft
      - Medienmacht
      - Klüngel
      - Arroganz
      - Demokratieverachtung
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.04.22 23:01:21
      Beitrag Nr. 9.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.259.495 von startvestor am 01.04.22 21:44:56Victor Klingbeil gerade bei Anne Will........ Den Mann kannst du in die Ecke qwatschen, dann setzt der seinen Dackelblick auf, bleibt gaaaaanz ruhig und entspannt..... Echt beeindruckend sein Politikstil---------- während Söder, Laschet, Scholz schon mal loskeifen, wenn sie in der Defensive sind, bleibt Klingbeil cool....... Da die CDU an Jungpolitikern solche Spacken wie Ploss (Hamburg), Linnemann (NRW) oder Fipsi Amthor (MV) zu bieten hat, wirst du wohl Recht haben, dass uns eine 20jähriges Klingbeilkanzlerschaft +3,5 Jahre Olaf Scholz drohen werden. Dass unser §20 dann eher ausgebaut als abgeschafft wird, versteht sich von selbst...
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 464
      • 1432
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Steuern auf Verluste - wie wir das wieder weg kriegen