checkAd

    Kleos Space - Geo-location of Radio Frequency (RF) (Seite 22)

    eröffnet am 11.05.20 16:04:11 von
    neuester Beitrag 11.12.23 19:21:18 von
    Beiträge: 1.235
    ID: 1.324.627
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 57.607
    Aktive User: 0

    ISIN: AU0000015588 · WKN: A2N4R3
     
    EUR
    0,00 %
    0,00 EUR
    Letzter Kurs Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Sonstige Technologie

    WertpapierKursPerf. %
    2,5000+25,00
    1,3700+24,55
    785,05+11,06
    1,5400+10,00
    1,0650+9,46
    WertpapierKursPerf. %
    1,8600-9,27
    47,32-10,44
    1,4700-10,91
    2,9300-11,48
    34,40-13,57

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 22
    • 124

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.04.22 08:28:56
      Beitrag Nr. 1.025 ()
      Kleos -6% zum Frühstück heute und seit heute auch in meiner Watchlist der schlechteste Performer des Jahres.
      Kleos Space | 0,425 
      Avatar
      schrieb am 26.04.22 08:48:44
      Beitrag Nr. 1.024 ()
      Das liest sich hier alles gut. Jetzt bräuchten wir nur mal ein paar Umsätze in Sydney. Unter 40.000 Stck und im Dreimonatsschnitt gut 80.000 Stck ist nicht wrkl viel.
      Keine Finanzberatung oder Handlungsempfehlung.
      Kleos Space | 0,410 
      Avatar
      schrieb am 26.04.22 07:12:01
      Beitrag Nr. 1.023 ()
      Kleos Space Q1 2022 Aktivitäten Update und Ausblick

      Höhepunkte:

      Monatsumsatz im März 2022: A$167k
      - Auf dem Weg zur Erreichung der Ziele für 2022:
      o Monatlicher EBITDA-positiver Status Mitte 2022 o Ende 2022 ARR von US$18Mii
      - Einführung des neuen Mission-as-a-Service-Angebots (MaaS), das den Kunden die Möglichkeit bietet, eine dedizierte und aufgabenbezogene RF-Aufklärungsmission durchzuführen
      o Ergänzt das Data-as-a-Service (DaaS)-Angebot und erfüllt die wachsende Nachfrage nach dedizierten Datenerfassungskapazitäten zur Erfüllung individueller Anforderungen von Nachrichten-, Überwachungs- und Aufklärungsmissionen
      o Das MaaS-Modell bietet die Möglichkeit, die monatlichen Einnahmen mit langfristigen und risikoarmen Verträgen ohne Verzögerung der Marktakzeptanz zu steigern
      - Erfolgreicher Start des dritten Clusters von vier Satelliten, Patrol Mission
      - Vierter Satellitencluster, Observer Mission, bereitet sich auf den bevorstehenden Start vor
      - Fortgesetzter Aufbau erstklassiger Industriepartnerschaften, darunter mit dem an der NASDAQ notierten Unternehmen Satellogic (NASDAQ: SATL)

      Kleos Space S.A., ein weltraumgestütztes Data-as-a-Service (DaaS)-Unternehmen für Hochfrequenzaufklärung, gibt das folgende Update für das am 31. März 2022 endende Quartal (Q1 2022) zusammen mit seinem Anhang 4C Cashflow-Bericht bekannt.

      Andy Bowyer, CEO von Kleos Space, kommentierte die Fortschritte des Unternehmens im ersten Quartal 2022 wie folgt:

      "Kleos hat im ersten Quartal einen wichtigen Meilenstein in der Kommerzialisierung erreicht, indem wir erste signifikante Umsätze verbuchen konnten und durch die Erweiterung der Satellitenkonstellation die Umsatzgenerierung und die Datenerfassungskapazität gesteigert haben. Wir sind weiterhin zuversichtlich, unser Ziel im GJ22 zu erreichen.

      "Im kommenden Jahr werden wir uns weiterhin darauf konzentrieren, das Geschäft auf ein deutliches Wachstum umzustellen und unsere Rentabilitäts- und Umsatzziele zu erreichen. Wir nutzen Partnerschaften mit der Industrie und engagieren uns, um bei wichtigen Zielkunden in den USA, Großbritannien, der EU, Süd- und Lateinamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum Marktakzeptanz aufzubauen. Parallel dazu laufen die Planungen für die Konstellation, um das Unternehmen auf ein nachhaltiges Wachstum vorzubereiten, das der Marktnachfrage für die DaaS- und neuen MaaS-Angebote entspricht.

      "Unser außergewöhnliches Team entwickelt weiterhin erstklassiges geistiges Eigentum, um sicherzustellen, dass unser Produktangebot an der Spitze der Branche bleibt und den sich entwickelnden Bedürfnissen unserer staatlichen und kommerziellen Kunden gerecht wird. Der Verteidigungssektor ist ein frühzeitiger Anwender von neuen Technologien, und die kontinuierliche Innovation wird unseren Aktionären einen langfristigen Mehrwert bieten.

      KOMMERZIELLE FORTSCHRITTE

      Der monatliche Umsatz im März betrug 167.000 AUD. Das Unternehmen ist weiterhin auf dem besten Weg, sein monatliches EBITDA-Ziel bis Mitte 2022 zu erreichen und bis Ende des Jahres einen ARR von 18 Millionen US-Dollar zu erzielen.

      Kleos verfügt derzeit über eine globale Pipeline von mehr als 260 Regierungs- und Handelsgeschäften, die Verteidigungsministerien, nationale Sicherheitsbehörden, Küstenwachen, Sanktionsbehörden und Datenaggregatoren umfassen.

      Die Pipeline umfasst einen Vertrag im Wert von 900.000 EUR, der in Kürze unterzeichnet werden soll und dessen Umsatzerlöse mehrheitlich im zweiten Quartal 2022 verbucht werden sollen.

      Einführung des Mission-as-a-Service-Angebots

      Im Laufe des Quartals hat Kleos sein Geschäftsmodell um ein Mission-as-a-Service (MaaS)-Angebot erweitert, das den Kunden exklusiven Zugang zu Kleos' dedizierten, im Orbit befindlichen Hochfrequenz-Aufklärungssatellitenclustern für festgelegte Zeiträume und Kapazitäten bietet.

      Jeder Mission-as-a-Service-Vertrag wird auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten, wobei die damit verbundenen Einnahmen auf dem Prozentsatz der benötigten Satellitenkapazität, dem Grad der erforderlichen Aufgabenstellung (d.h. wie maßgeschneidert die Mission ist) und den damit verbundenen Datenrechten (d.h. Exklusivität) basieren. Die Preisgestaltung wird so festgelegt, dass die Rentabilitäts- und Renditeziele des Unternehmens erreicht werden.

      Das zusätzliche Produktangebot von Kleos deckt die wachsende Marktnachfrage ab und ergänzt das bestehende DaaS-Geschäftsmodell, das geolokalisierte RF-Aktivitäten über Gebiete von Interesse an mehrere staatliche und kommerzielle Abonnenten liefert.

      Andy Bowyer, CEO von Kleos Space, sagte: "Unsere Gespräche mit Regierungsstellen, nationalen Sicherheitsbehörden und kommerziellen Unternehmen haben gezeigt, dass ein wachsender Bedarf an dedizierten Missionskapazitäten besteht, einschließlich des uneingeschränkten Zugangs und der Nutzung von Sensorergebnissen. Unser neues Mission-as-a-Service-Angebot bietet unseren Kunden diese Fähigkeit zu einem Umsatzniveau, das unsere Ziele ohne Anlaufzeit erreicht.

      "Im Gegensatz zu unserem DaaS-Geschäftsmodell, das wir weiter ausbauen werden und bei dem mehrere Kunden auf denselben kommerziellen Datensatz zugreifen, ist MaaS auf die spezifischen ISR-Anforderungen einer einzelnen Kundenmission zugeschnitten. Während unsere Konstellation wächst, werden wir eine Kombination aus DaaS-Datensätzen anbieten, die die Möglichkeit bieten, den Markt für große Mengen an Verträgen mit geringem Wert zu monetarisieren, und MaaS-Angebote, die spezielle, hochwertige Vertragsmöglichkeiten bieten. Diese Angebotsmischung spiegelt die Ausgewogenheit der Bedürfnisse zwischen kommerziellen und nicht-kommerziellen Kunden wider, die sich in den letzten Jahren entwickelt haben."

      Der Konstellationsplan von Kleos sieht die Einrichtung neuer Cluster in einem kurzen Zeitrahmen vor, um die Genauigkeit zu erhöhen, die Latenzzeit zu verbessern und eine Reihe von Aufklärungs-, Verteidigungs-, Sicherheits- und kommerziellen Missionen durch ein verbessertes Situationsbewusstsein zu unterstützen. Kleos strebt bis zu 20 Satellitencluster an, um eine optimale globale Abdeckung für seine DaaS- und MaaS-Angebote zu erreichen.

      Neue Partnerschaften

      Da die Daten von Kleos bestehende Datensätze ergänzen (sowohl kommerziell auf dem Markt verfügbare als auch eigene Datensätze), geht das Unternehmen häufig Partnerschaften mit anderen GEOINT-Datenintegratoren, Aggregatoren und Analyseanbietern ein. Im Laufe des Quartals unterzeichnete Kleos Vereinbarungen mit dem an der NASDAQ notierten Unternehmen Satellogic (NASDAQ: SATL) und der Command-and-Control-Plattform Advanced Ground Information Systems Inc (AGIS).

      Kleos arbeitet mit Satellogic zusammen, um groß angelegte staatliche und kommerzielle Ausschreibungen zu verfolgen. Satellogic ist ein weltweit führender Anbieter von hochauflösenden Satellitenbildern für Regierungen und kommerzielle Kunden und verfügt derzeit über 17 Satelliten in einer niedrigen Erdumlaufbahn. Seine hochauflösende Hochfrequenz-Erdbeobachtungsplattform verbessert den Zugang und die Erschwinglichkeit von Geodaten für Mainstream-Anwendungen. Im Rahmen der Partnerschaft werden die RF-Geolokalisierungsdaten von Kleos mit anderen Arten von Erdbeobachtungsdaten zu einem umfassenden ISR-Angebot verknüpft. Die integrierten Datensätze verbessern das Situationsbewusstsein und liefern wichtige Erkenntnisse, die Behörden und kommerziellen Kunden eine Entscheidungsfindung in großem Maßstab ermöglichen. Die Partnerschaft öffnet die Türen für eine Zusammenarbeit bei aktuellen und zukünftigen Möglichkeiten.

      AGIS integriert die elektronischen Aufklärungsdaten (ELINT) von Kleos in sein C5ISR-System (Command, Control, Communications, Computers, Cyber, Intelligence, Surveillance and Reconnaissance), um das Bewusstsein für feindliche und illegale Schifffahrt zu verbessern und gleichzeitig die Fähigkeit zur Truppenführung zu verbessern. AGIS verarbeitet gleichzeitig bis zu 200.000 Sensormeldungen in Echtzeit und bietet seinen Kunden aus dem US-Militär, der Regierung und den Rettungsdiensten Kommunikationsfähigkeiten zur Führung und Kontrolle. Sein C5ISR-System ermöglicht die Dateninteroperabilität zwischen den C5ISR-Systemen der USA und der NATO, um ein gemeinsames Einsatzbild zu erstellen.

      TECHNISCHE FÜHRERSCHAFT

      Die Kleos-Satelliten werden in Formationen geflogen, die auf präzise Geolokalisierung abzielen. Die Fähigkeit zur Geolokalisierung von Funkübertragungen stellt eine wertvolle ISR-Fähigkeit dar und verbessert die Aufdeckung illegaler Aktivitäten. Die RF-Geolokalisierungsdaten von Kleos können verwendet werden, um ein grundlegendes Verhaltensmuster zu ermitteln oder bestehende ISR-Datensätze wie SAR und hochauflösende Bilder zu validieren.

      Mit dem erfolgreichen Start der Patrol Mission erhöht sich die Konstellation von Kleos im erdnahen Orbit auf 12 Satelliten, die nach der Inbetriebnahme dieser Mission die tägliche Datenerfassungskapazität auf maximal 253 Millionen km2 erhöhen und die Überprüfungsraten weltweit verbessern werden, einschließlich der wichtigsten Interessengebiete.

      Die Konstellation von Kleos bietet eine weltweite Abdeckung über mehrere Gebiete von Interesse, wie sie von der Nutzerbasis benötigt wird. Für eine optimale globale Abdeckung und zeitnahe Überprüfungsraten strebt Kleos eine Gesamtkonstellation von bis zu 20 Clustern an.

      Die Kleos-Satelliten lassen sich schnell aufbauen und einsetzen, wobei jeder
      jedem neuen Cluster die Fähigkeit zur
      Datenerfassung, Datengenauigkeit und Umsatzmöglichkeiten
      Abonnenten zahlen für Daten auf Volumenbasis (Millionen km2/Monat).

      Die branchenführende Technologie des Unternehmens wird von einem erstklassigen globalen Team unterstützt, zu dem Experten für militärische Angelegenheiten (Chair / Director EMEA BD AirCdre Peter Round), Nanosatellitensoftware und -betrieb (CTO Vincent Furia), Innovation in der Raumfahrttechnologie (CINO Miles Ashcroft) und Geheimdienste (US Director Karyn Hayes-Ryan) gehören.

      UNTERNEHMENSENTWICKLUNG

      Führung

      Im Laufe des Quartals stieß Richard Marsden als Finance Manager mit Sitz in Luxemburg zum globalen Team von Kleos. Er bringt umfangreiche Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen mit, die er in früheren Positionen bei KPMG, EY und Good Year Tire & Rubber gesammelt hat.

      Veranstaltungen und Konferenzen

      Branchenkonferenzen und -veranstaltungen sind von zentraler Bedeutung, um die RF-Geolokalisierungsdaten des Unternehmens bei potenziellen Endnutzern, Systemintegratoren und Analyseanbietern bekannt zu machen. Kleos nahm im Laufe des Quartals an mehreren wichtigen Branchenkonferenzen teil.

      Wichtige Ereignisse:

      - Im Februar sprach der Vorsitzende und Direktor EMEA Peter Round auf der DGI Geospatial Intelligence for National Security in London. Die DGI ist Europas größtes jährliches Treffen für militärische, zivile und industrielle Führungskräfte im Bereich der Geospatial Intelligence.

      - Andy Bowyer, CEO von Kleos, sprach auf dem SmallSat Symposium 2022 im Silicon Valley über kritische Trends und bahnbrechende Nanosatellitentechnologie.

      - Kleos nahm an der Veranstaltung The NewSpace Roundtable im Rahmen der von c21-virtual organisierten "Connected World Series" teil.

      Kommende Konferenzen:

      - 24. April 2022: Teilnahme an der GEOINT 2022, Denver.

      Videos und Podcasts

      Die Aktivitäten von Kleos werden auch über die eigenen Inhaltskanäle gefördert:

      - In Episode 5 der Kleos Insights-Interviewserie sprechen der leitende Signalverarbeitungsingenieur Rami Othman und der Raumfahrtsystemingenieur Federico Gardosi über die Abdeckung von Konstellationen und die wichtigsten Bereiche von Interesse. Die Episode wurde auf YouTube und Spotify veröffentlicht.

      FINANZEN

      Der vierteljährliche Cashflow-Bericht (Anhang 4C) für Q1 2022 ist beigefügt. Die liquiden Mittel beliefen sich zum 31. März 2022 auf 3,6 Mio. EUR (5,4 Mio. A$). Die Einnahmen in Q1 2022 betrugen: EUR 107k (A$167k).

      Der gesamte Cashflow im Quartal war ein Abfluss von 2,1 Mio. EUR (3,6 Mio. A$), nach einem Nettobetriebsmittelabfluss von 1,6 Mio. EUR (2,5 Mio. A$). Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Einnahmen und Ausgaben für die Geschäftstätigkeit im Quartal März 2022 (siehe auch ASX-Anhang 4C):

      AUSBLICK

      Kleos konzentriert sich weiterhin darauf, die Qualität und Häufigkeit seiner Satellitenkapazitäten und Datenlieferungen zu verbessern und Einführungsverträge in wiederkehrende Einnahmen umzuwandeln, wobei ein positives monatliches EBITDA für Mitte 2022 angestrebt wird. Darüber hinaus wird Kleos seine Konstellation weiter ausbauen, um den Wert und das Volumen seiner Radiofrequenz-Geolokalisierungsdaten zu erhöhen und so die Einnahmen zu steigern.

      Die Prioritäten von Kleos im GJ22 sind:

      - Einbindung neuer Datenabonnenten, Steigerung der Einnahmen durch die Verfügbarkeit höherwertiger Datensätze
      - Datenlieferung von den Satelliten der Vigilance Mission (KSF1)
      - Start der Patrol Mission (KSF2)-Satelliten im April 2022
      - Bau und Start der Satelliten der Beobachtermission (KSF3) Mitte 2022
      - Ermöglichung des Zugriffs auf zusätzliche Datensätze der Patrouillen- und Beobachtermissionen.

      https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-res…
      Kleos Space | 0,414 €
      Avatar
      schrieb am 25.04.22 15:46:45
      Beitrag Nr. 1.022 ()
      Kleos Space, ein weltraumgestütztes Daten-as-a-Service-Unternehmen (DaaS) für die Hochfrequenzaufklärung, kündigt ein neues Produktangebot an: Zugang zu dedizierter, aufgabenbezogener RF-Aufklärungssatellitenkapazität, d.h. ein Mission-as-a-Service (MaaS).

      Bereitstellung von aufgabenspezifischer RF-Aufklärung aus dem Weltraum

      * Einführung eines neuen Mission-as-a-Service-Angebots (MaaS), das den Kunden die Möglichkeit bietet, eine dedizierte und aufgabenbezogene RF-Aufklärungsmission durchzuführen
      * Ergänzt das Data-as-a-Service (DaaS)-Angebot und erfüllt die wachsende Nachfrage nach dedizierten Datenerfassungskapazitäten zur Erfüllung individueller Anforderungen von Nachrichten-, Überwachungs- und Aufklärungsmissionen
      * Kleos hat soeben den dritten Cluster von vier Satelliten (Patrol) gestartet, und ein vierter Satelliten-Cluster (Observer) wird für den bevorstehenden Start vorbereitet

      Wie heute bekannt gegeben wurde, erweitert Kleos sein Geschäftsmodell um das Angebot von Mission-as-a-Service (MaaS), das Kunden exklusiven Zugang zu Kleos' dedizierten, im Orbit befindlichen Hochfrequenz-Aufklärungssatellitenclustern für festgelegte Zeiträume und Kapazitäten bietet.

      Jeder Mission-as-a-Service-Vertrag wird auf die Anforderungen und Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten, einschließlich des Prozentsatzes der benötigten Satellitenkapazität, des erforderlichen Grades der Aufgabenerfüllung und der entsprechenden Datenrechte.

      Das zusätzliche Produktangebot von Kleos entspricht der wachsenden Marktnachfrage und ergänzt das bestehende DaaS-Geschäftsmodell, das geolokalisierte RF-Aktivitäten über Gebiete von Interesse für mehrere staatliche und kommerzielle Abonnenten liefert.

      Andy Bowyer, CEO von Kleos Space, sagte: "Unsere Gespräche mit Regierungsstellen, nationalen Sicherheitsbehörden und kommerziellen Unternehmen haben gezeigt, dass ein wachsender Bedarf an dedizierten Missionsfähigkeiten besteht, einschließlich des uneingeschränkten Zugriffs und der Nutzung von Sensorergebnissen. Unser neues Mission-as-a-Service-Angebot bietet den Kunden diese Fähigkeit zu einem Umsatzniveau, das unsere Ziele ohne Anlaufzeit erreicht.

      "Im Gegensatz zu unserem DaaS-Geschäftsmodell, das wir weiter ausbauen werden und bei dem mehrere Kunden auf denselben kommerziellen Datensatz zugreifen, ist MaaS auf die spezifischen ISR-Anforderungen einer einzelnen Kundenmission zugeschnitten. Während unsere Konstellation wächst, werden wir eine Kombination aus DaaS-Datensätzen anbieten, die die Möglichkeit bieten, den Markt für große Mengen an Verträgen mit geringem Wert zu monetarisieren, und MaaS-Angebote, die spezielle, hochwertige Vertragsmöglichkeiten bieten. Diese Angebotsmischung spiegelt die Ausgewogenheit der Bedürfnisse zwischen kommerziellen und nicht-kommerziellen Kunden wider, die sich in den letzten Jahren entwickelt haben."

      Der Konstellationsplan von Kleos sieht die Einrichtung neuer Cluster in einem kurzen Zeitrahmen vor, um die Genauigkeit zu erhöhen, die Latenzzeit zu verbessern und eine Reihe von Aufklärungs-, Verteidigungs-, Sicherheits- und kommerziellen Missionen durch ein verbessertes Situationsbewusstsein zu unterstützen. Kleos strebt bis zu 20 Satellitencluster an, um eine optimale globale Abdeckung für seine DaaS- und MaaS-Angebote zu erreichen.

      https://kleos.space/press-releases/kleos-announces-new-mission-as-a-service-offering%EF%BF%BC/
      Kleos Space | 0,409 
      Avatar
      schrieb am 21.04.22 10:43:23
      Beitrag Nr. 1.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.391.806 von specku am 21.04.22 08:06:25
      Zitat von specku: Wenn man den chart von kleos anschaut, da wird man sehr skeptisch vorsichtig mit einstieg. Die Bude stürzt ja nur ins bodenlose.


      Netter Versuch. Früher haben sich die Basher wenigstens noch Mühe gegeben 🤷‍♂️
      Kleos Space | 0,436 

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1790EUR +1,13 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.04.22 10:01:52
      Beitrag Nr. 1.020 ()
      Verzögerungen bei Formationsbildung verhindern wirkliche Umsätze

      Hier eine Übersicht

      https://celestrak.com/cesium/orbit-viz.php?tle=/pub/TLE/cata…

      Einfach KSM oder KSF suchen
      Kleos Space | 0,436 
      Avatar
      schrieb am 21.04.22 08:27:04
      Beitrag Nr. 1.019 ()
      Habe mir gerade eine kleine Position kaufen wollen und bin erschrocken, Spread von nahe 10%. Außerdem wo bleiben die Nachrichten über Aufträge?
      Kleos Space | 0,436 
      Avatar
      schrieb am 21.04.22 08:06:25
      Beitrag Nr. 1.018 ()
      Wenn man den chart von kleos anschaut, da wird man sehr skeptisch vorsichtig mit einstieg. Die Bude stürzt ja nur ins bodenlose.
      Kleos Space | 0,436 
      Avatar
      schrieb am 20.04.22 16:10:51
      Beitrag Nr. 1.017 ()
      Kleos Space – Nächstes Level erreicht
      https://www.inv3st.de/kommentare/sap-kleos-space-teamviewer-…

      Parallel zum Start seines dritten Satellitenclusters stieg auch der Aktienkurs in höhere Sphären. Nach einer Korrektur von mehr als 30% allein in diesem Börsenjahr und einem Tiefstkurs von 0,34 EUR ging es in der Spitze auf rund 0,50 EUR nach oben. Bei 0,52 EUR wartet eine breite Widerstandszone. Sollte diese durchbrochen werden, ist bereits wieder das Jahreshoch bei 0,71 EUR als Zielkorridor zu nennen. Die Analysten von First Berlin trauen dem Data-as-a-Service-Unternehmen 2,60 AUD zu, was umgerechnet mit 1,77 EUR mehr als eine Vervierfachung bedeuten würde.

      Mit dem Launch des dritten Kleos-Satellitenclusters an Bord der SpaceX-Mission Transporter-4 wurde die Erfassungskapazität um 119 Mio. qkm pro Tag erweitert. Zudem verfügen die Patrol Mission-Satelliten über zusätzliche Fähigkeiten zur Erfassung des Frequenzspektrums, die die Geolokalisierung von X-Band-Radarübertragungen im Bereich von 8.500-9.600 MHz ermöglichen. Das X-Band-Seefunkradar wird in der Regel zur Kollisionsvermeidung an Bord von Schiffen eingesetzt, auch wenn Ortungssysteme wie das automatische Identifikationssystem (AIS) ausgeschaltet sind. Mit dem Einsatz wird die Konstellation von Kleos im niedrigen Erdorbit auf 12 Satelliten anwachsen und die durchschnittlichen täglichen Überflüge über wichtige Gebiete, die für den Kundenstamm von Interesse sind, z.B. über das Gebiet zwischen 15 Grad nördlicher und südlicher Breite des Äquators, auf etwa fünfmal pro Tag erhöhen.

      Vincent Furia, CTO von Kleos, sagte: „Jeder der neuen Cluster verfügt über eine größere Datenerfassungs- und Geolokalisierungskapazität. Die zusätzliche X-Band-Geolokalisierungsfunktion wird den Kunden eine größere Konsistenz und Genauigkeit bieten und es ihnen ermöglichen, Schiffe zu lokalisieren, die X-Band-Radarsignale aussenden, z.B. solche, die in illegale Aktivitäten verwickelt sind und sich automatischen Identifizierungssystemen (AIS) entziehen. Während sich unsere ersten Scouting Mission-Satelliten auf mittlere Breitengrade einschließlich des Südchinesischen Meeres konzentrierten, erweitern die Vigilance- und Patrol-Satelliten unsere Fähigkeiten und bieten eine globale Abdeckung. Zusätzliche Cluster erhöhen nicht nur das Volumen der Geolokalisierungsdaten, die unseren Kunden zur Verfügung stehen, sondern auch ihren Wert für die Erstellung von Lebensgrundlagen und die bessere Aufdeckung illegaler Aktivitäten wie Drogen- und Menschenschmuggel, Grenzsicherheitsprobleme und Piraterie

      Bereits im zweiten Quartal soll das vierte Cluster starten. Dadurch werden die Datenpakete, die mit Hilfe einer KI-gestützten Technologie zu fertigen Datenpaketen verarbeitet werden, noch einmal deutlich werthaltiger für die Kundschaft wie Regierung, Behörden, Versicherungen, Küstenwache oder Reedereien. Aktuell liegt der Börsenwert von Kleos Space bei 70,72 Mio. EUR. Im Hinblick auf die geopolitische Lage könnte das in Luxemburg niedergelassene Unternehmen in naher Zukunft eine wichtige Rolle spielen.
      Kleos Space | 0,425 
      Avatar
      schrieb am 14.04.22 08:36:13
      Beitrag Nr. 1.016 ()
      Kleos Space S.A., ein weltraumgestütztes Data-as-a-Service (DaaS)-Unternehmen für Hochfrequenzaufklärung, bestätigt, dass die ersten beiden Patrol Mission-Satelliten (KSF2-C und KSF2-D) erfolgreich vom D-Orbit-Transfervehikel, dem ION Satellite Carrier, ausgesetzt wurden und der Kontakt hergestellt wurde. Die verbleibenden zwei Patrol-Satelliten (KSF2-A und KSF3-B) werden voraussichtlich in den kommenden Wochen vom Transferfahrzeug in eine andere Umlaufbahn gebracht, um die Formation der vier Satelliten herzustellen.

      Das Orbital-Transferfahrzeug von D-Orbit ist ein selbstfahrendes Satellitenaussetzgerät. Die vier Patrol Mission-Satelliten von Kleos wurden am 1. April an Bord des SpaceX Transporter-4 von Cape Canaveral in Florida erfolgreich in eine 500 km hohe sonnensynchrone Umlaufbahn gebracht.

      Das technische Team von Kleos hat die bidirektionale Kommunikation mit den Satelliten KSF2-C und KSF2-D hergestellt und mit der Inbetriebnahme des Systems im Orbit begonnen. Während alle vier Satelliten vom Orbital-Transferfahrzeug ausgesetzt werden, wird der Satellitenentwickler Innovative Solutions In Space die Start- und frühe Betriebsphase (LEOP) unterstützen, einschließlich des Hochladens und Testens der Nutzlastsoftware, der Rekalibrierung des Fluglagenbestimmungs- und Kontrollsystems (ADCS) und des Manövrierens der Satelliten in ihre Betriebsformation. Es wird erwartet, dass die Verbesserungen an der Flugsoftware der Patrol Mission die Inbetriebnahmezeiten erheblich verkürzen werden.

      Die Patrol Mission erweitert die Kleos-Konstellation in der niedrigen Erdumlaufbahn auf 12 Satelliten und erhöht die Fähigkeit zur Erfassung von Hochfrequenzdaten auf 253 Millionen km² pro Tag. Der Cluster verfügt über neue Frequenzspektrumsfähigkeiten, die eine Geolokalisierung von X-Band-Radarübertragungen im Frequenzbereich 8500-9600 MHz ermöglichen, der üblicherweise für die Kontrolle des Schiffsverkehrs auf See verwendet wird.

      Vincent Furia, CTO von Kleos Space, sagte: "Das Orbital-Transferfahrzeug von D-Orbit ermöglicht es uns, unseren Nanosatelliten-Cluster präzise in den Orbit zu bringen. Indem wir die Satellitenpaare auf zwei leicht unterschiedlichen Bahnebenen aussetzen, können wir die Formation unserer vier Satelliten schneller herstellen und gleichzeitig Treibstoff sparen. Unser dritter Satellitencluster verdoppelt nahezu die Datenerfassungskapazität unserer Konstellation und verbessert die Überprüfungsraten in wichtigen Gebieten von Interesse. Die Patrouillenmission-Satelliten ermöglichen die Geolokalisierung von X-Band-Radarfrequenzen, um unser maritimes Situationsbewusstsein weiter zu verbessern. Unsere Konstellation ortet Funkfrequenzen, um die Aufdeckung illegaler Aktivitäten zu verbessern, und bietet so nie dagewesene Informations-, Überwachungs- und Aufklärungsmöglichkeiten, wenn Ortungssysteme wie AIS ausgeschaltet sind.

      https://kleos.space/press-releases/kleos-first-two-patrol-satellites-deployed-from-d-orbit-transfer-vehicle/
      Kleos Space | 0,460 
      • 1
      • 22
      • 124
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,30
      +0,30
      -2,83
      -0,84
      +0,99
      +0,68
      +2,74
      -0,36
      0,00
      +9,08

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      195
      130
      69
      59
      48
      45
      40
      40
      40
      38
      Kleos Space - Geo-location of Radio Frequency (RF)