checkAd

    Binect AG, mit dem Hybridbrief in einem Milliardenmarkt unterwegs ! (Seite 98)

    eröffnet am 05.06.20 14:23:51 von
    neuester Beitrag 12.06.24 20:01:37 von
    Beiträge: 1.080
    ID: 1.325.819
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 79.055
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 98
    • 108

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.06.20 09:42:46
      Beitrag Nr. 110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.016.553 von trustone am 15.06.20 09:31:40Genauso mühsam ist es, dass du wenn du überhaupt auf kritische punkte eingehst,dir nur nen halbsatz rauspickst. Cheaka und daxraider stellen exakt die richtigen fragen: was sind die realistischen!!! Neukunden (Thema eigene Lösungen bei Grosskunden, Thema individuelleLösungen bei kleinen Kunden etc.)
      Binect | 0,266 €
      Avatar
      schrieb am 15.06.20 09:31:40
      Beitrag Nr. 109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.016.379 von Chaecka am 15.06.20 09:21:055 Jahre schönes Wachstum - Umsatz 2016 - 2020 fast verdoppelt = kein Wachstumswert, :laugh: der war gut,


      etwas Mühsam wenn hier alle zwei Tage die gleichen Fragen gestellt werden obwohl man sich einfach nur mal die Mühe machen müsste diesen noch jungen Thread einmal durchzulesen,

      Auskunft IR Abteilung zum Markt:
      Der Markt für Geschäftsbriefe hat in Deutschland ein Volumen von ca. 15 Milliarden Briefen pro Jahr. Innerhalb dieses Marktes wird geschätzt, dass nur ca. 2,2 Mio. KMU in Deutschland, und somit deutlich weniger als 50% eine Postausgangslösung haben; das Wachstumspotenzial für Binect/MAX 21 ist also enorm hoch.
      Binect | 0,266 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 15.06.20 09:21:05
      Beitrag Nr. 108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.016.070 von trustone am 15.06.20 08:56:27Die Frage ist, was unter einem "Wachstumswert" verstanden wird.

      Wikipedia sagt dazu:
      "Unter einem Wachstumswert (englisch: growth stock) versteht man eine Aktiengesellschaft, die über einen langen Zeitraum – unter Umständen Jahrzehnte – hinweg ein stetiges, weitgehend konjunkturunabhängiges und besonders hohes Umsatz- und Gewinn-Wachstum aufweist. Voraussetzung hierfür ist ein Geschäftsmodell, das sich durch Gewinnung zusätzlicher Marktanteile, Ausnutzung eines Marktwachstums, regionale Expansion oder durch Übertragung bewährter Geschäftsprozesse auf neue Produkte und Dienstleistungen immer weiter vervielfältigen lässt."

      nach dieser Definition ist Binect eher kein Wachstumswert.

      Die entscheidende Frage hier ist, was der Markt ist. Welche Unternehmen kommen als Kunden infrage?
      Unternehmen wie Siemens haben längst Lösungen.
      Andere sind zu klein
      Andere verschicken kaum noch Briefe
      Andere sind nicht im B2C business tätig (Im B2B-Bereich dürfte nicht viel Potential liegen, weil Rechnungen dort schon häufig elektronisch versendet werden

      Meine Versicherung sendet mir auch elektrinische Rechnungen, das wird sich immer weiter durchsetzen.

      Kann hier jemand die Nachfrageseite des Marktes erklären?
      Binect | 0,266 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 15.06.20 08:56:27
      Beitrag Nr. 107 ()
      was mich hier die letzten Tage immer wieder verwundert,
      die Frage ob Binect nun ein Wachstumspotential hat, die Frage ob Binect ein Wachstumswert ist,
      die Frage ob man im Vertrieb erfolgreich ist,

      das haben wir doch alles schwarz auf weiß,

      hier mal die Binect Umsätze der letzte 4. Jahre,
      man wächst seit 2016 jedes Jahr und hat auch für 2020 deutliches Umsatz und Ertragswachstum angekündigt,
      das ist dann das 5. Wachstumsjahr in Folge,


      Binect Umsatzentwicklung in Mio. Euro:
      2016 4,27
      2017 4,37
      2018 6,2
      2019 7,0

      für 2020 erwarte ich einen Umsatz irgendwo in der Brandbreite zwischen 7,5 - 8,3 Mio. Euro bei deutlich ansteigendem Ergebnis, (positiver Cashflow bei 0,5 Mio. oder darüber)


      auch die wirklich sehr positive Meldung vor kurzem zum Q1/2020 klingt doch sehr starkt nach weiterem deutlichen Wachstum, Progonse wurde trotz Corona Unsicherheiten bestätigt,

      https://www.max21.de/investoren/pressemitteilungen/2020-04-2…
      Binect | 0,270 €
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 15.06.20 08:33:51
      Beitrag Nr. 106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.015.638 von Straßenkoeter am 15.06.20 08:25:00... ja, eine kleine Position habe ich leider noch. Die Kommunikation zum Portal, vom Portal zur Druckerei usw. läuft ja hoffentlich verschlüsselt mit Authentifikationen.
      Binect | 0,270 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.06.20 08:25:00
      Beitrag Nr. 105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.015.038 von DaxRaider am 15.06.20 02:32:15DAXRaider bist du denn noch Aktionär von MAX21 als Aktionär der ersten Stunde?
      Binect | 0,280 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 15.06.20 08:22:08
      Beitrag Nr. 104 ()
      heinzconrad es gibt immer Käufer und Verkäufer wenn ein Aktiendeal zu Stande kommt. Man kann immer nur vermuten wer hier Käufer oder Verkäufer sein könnten. Insoweit gibt es keine Erkenntnisse in dem Sinne, dass man es sich weiß. Ich denke das dürfte aber auch so jedem klar sein.
      Binect | 0,280 €
      Avatar
      schrieb am 15.06.20 08:15:35
      Beitrag Nr. 103 ()
      Interessant für Binect dürften ohnehin die großen Kunden sein, da man hier mit steigendem Volumina Geld verdient.
      Binect | 0,280 €
      Avatar
      schrieb am 15.06.20 08:14:29
      Beitrag Nr. 102 ()
      Denke beim Hybridbrief braucht man die Authentikfikationslösungen nicht.
      Binect | 0,280 €
      Avatar
      schrieb am 15.06.20 02:32:15
      Beitrag Nr. 101 ()
      Als "Aktionär der ersten Stunde" möchte ich noch ein Argument für den Hybridbrief nennen, der hier aktuell noch nicht genannt wurde, aber damals eine große Rolle spielte: Dadurch dass die Briefe elektronisch in eine Druckerei in der Nähe des Kunden geschickt werden können, ergibt sich eine Ersparnis bei den Transportkosten, aber vor allem lassen sich auch regionale Anbieter nutzen, mit denen damals zur Aufhebung des Briefmonopols viel Fantasie verbunden wurde.

      Auf der anderen Seite sehe ich vor allem bei den kleinen Unternehmen, für die sich das am ehesten lohnt (weil sie nicht die Rabatte der großen bekommen), wenig Interesse sensible Daten wie Rechnungen aus der Hand zu geben. Dort schätzt man auch die persönliche Ansprache, man kann dem Kunden bei Bedarf noch Flyer oder sonstiges mitschicken. Ich würde mich sehr wundern, wenn nach so vielen Jahren und so vielen Gelegenheiten gerade jetzt der Hybridbrief ein Hype werden würde.

      Für die Hinweise zur Bewertung bin ich dankbar, früher war "unten" sehr viel weiter "oben", bei MAX21 muss man sich das immer mal wieder neu ansehen. Eigentlich sah ich im so genannten "Cashburner" KeyIdentity sehr viel mehr Fantasie mit ihren Authentifikationslösungen. Binect ist/war doch selbst Kunde?
      Binect | 0,240 €
      2 Antworten
      • 1
      • 98
      • 108
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,89
      -1,83
      -3,39
      -2,36
      0,00
      -1,84
      -0,17
      -1,04
      -1,24
      -4,17

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      40
      36
      18
      17
      17
      16
      14
      13
      13
      10
      Binect AG, mit dem Hybridbrief in einem Milliardenmarkt unterwegs !