checkAd

    Ukraine-Konflikt und Wirtschaftssanktionen (Seite 5)

    eröffnet am 20.02.22 12:47:44 von
    neuester Beitrag 16.06.24 17:41:58 von
    Beiträge: 35.952
    ID: 1.357.614
    Aufrufe heute: 214
    Gesamt: 776.536
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5
    • 3596

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.06.24 18:27:01
      Beitrag Nr. 35.912 ()
      Der letzte Post von GA ist eine Lüge, wie so oft. Das reicht doch als Antwort. Wozu immer alles wiederholen, v.a. die Propaganda?
      Avatar
      schrieb am 14.06.24 18:16:15
      Beitrag Nr. 35.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.948.261 von GesicherteAhnungen am 14.06.24 18:10:14Sie erfinden sich hier etwas. Es waren die Staaten der EU und der NATO, die Russland die Hand gereicht hatten. Dieses Vertrauen hat Russland in furchtbarer Weise enttäuscht. Leider hat Russland immer wieder gegen Vereinbarungen verstossen und sich zunehmend aggressiv und imperialistisch verhalten. Sie verbreiten hier die russische Propagandaversion, die alles umdreht.

      Übrigens gibt es bei der NZZ einen Artikel, der sehr ausführlich erklärt, warum der angeblich nach 6 Wochen zu erreichende Frieden zwischen der Ukraine und Russland oder dass das angeblich durch Boris Johnson verhindert wurde, eine russische Propagandalüge ist. Es erkärt auch, warum Verlinkungen auf die Weltwoche oder Beiträge von Kujat danach schreien, solche Beiträge zu sperren.


      "Das hindert den Kreml und seine medialen Helfershelfer im Westen nicht daran, die Legende vom sabotierten Frieden stets von neuem aufzuwärmen. Die Schweizer «Weltwoche» und ihr Chef Roger Köppel, die mit besonderem Eifer die Moskauer Desinformation weiterverbreiten, propagierten diese schiefe These nicht weniger als zehn Mal. Als «Lieblingszeuge» dient ihnen und anderen Medien der moskaufreundliche Ex-General Kujat, der verschiedentlich behauptet hat, dass der Ukraine-Krieg schon nach gut sechs Wochen hätte beendet werden können.

      Ein solches Ende hätte eine weitgehende Kapitulation der Ukraine erfordert und das Land der Gnade Moskaus ausgeliefert; es wäre kein echter Frieden gewesen. "

      https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-blockierte-de…
      zuletzt bearbeitet am 14.06.24 18:16:44
      Avatar
      schrieb am 14.06.24 18:10:14
      Beitrag Nr. 35.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.948.135 von for4zim am 14.06.24 17:51:57
      Zitat von for4zim: Na und? Was soll das beweisen? Konnte damals jemand wissen, dass Putin ein faschistisches Russland aufbauen würde, das alle Nachbarländer bedroht oder überfällt und in dem Oppositionelle mit verbotenen Chemiewaffen vergiftet werden? Konnte jemand damit rechnen, was für ein notorischer Lügner dieser Mann ist und wie brutal er sich über jegliches Recht hinwegsetzen wird?


      Ein bisschen anders war das schon, er hat Europa die Hand gereicht, diese hätten die ausgestreckte Hand gerne gedrückt, aber..............ein Russland mit Europa fanden die USA nicht so schick:eek:.....den Rest kennen wir:D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.06.24 18:00:14
      Beitrag Nr. 35.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.947.130 von GesicherteAhnungen am 14.06.24 15:32:13Für 650.000 Soldaten ist aber 880 km² Gebietsgewinn in 6 Monaten kein Zeichen besonderer Stärke. Sie müssten doppelt so viele sein, um an der gesamten Front offensiv vorstoßen zu können. Und zwar auch mit entsprechender Ausrüstung.

      Russland verliert hier wohl eher: "Russlands neue Taktik in Charkiw scheint langfristig zu scheitern. ... Dem Nato-Offizier zufolge hat Russland bei der Charkiw-Offensive im Ukraine-Krieg „astronomische“ Verlust erlitten. Auch der Versuch der Errichtung einer Pufferzone sei erfolglos gewesen. Langfristig gebe es für Russland keine großen Erfolgschancen"
      https://www.fr.de/politik/russland-putin-ukraine-krieg-offen…
      Avatar
      schrieb am 14.06.24 17:51:57
      Beitrag Nr. 35.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.947.673 von GesicherteAhnungen am 14.06.24 16:44:50Na und? Was soll das beweisen? Konnte damals jemand wissen, dass Putin ein faschistisches Russland aufbauen würde, das alle Nachbarländer bedroht oder überfällt und in dem Oppositionelle mit verbotenen Chemiewaffen vergiftet werden? Konnte jemand damit rechnen, was für ein notorischer Lügner dieser Mann ist und wie brutal er sich über jegliches Recht hinwegsetzen wird?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.06.24 16:44:50
      Beitrag Nr. 35.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.947.556 von startvestor am 14.06.24 16:34:03
      Zitat von startvestor: Das kommt davon, wenn man Propagandisten wörtlich nimmt:

      https://www.n-tv.de/politik/Das-BSW-geraet-in-arge-Erklaerun…

      Die einzig richtig Antwort wäre: Lügen Sie uns nicht ständig an. Sie wollen bestenfalls nur Wähler betrügen und schlimmstenfalls Putins Imperialismus promoten. Sie plappern nur Putinpropaganda für deutsch nach, PD - Putindeutsch.

      Aber darf man ja nicht, die Wähler...


      Eines jedenfalls ist sicher, als Putin 2001 im Bundestag seine Rede hielt war full house und die standing ovations nahmen kein Ende.
      Ab Minute 23
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.06.24 16:36:54
      Beitrag Nr. 35.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.947.259 von Freibauer am 14.06.24 15:51:03Russland hat längst verloren -und P. sucht verzweifelt wie er das propagandistisch verkaufen will.



      Ich denke Putin sieht sich eher auf der Gewinnerstraße, denn nur Gewinner bieten Friedensverhandlungen an weil sie sich in einer guten Verhandlungsposition wähnen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.06.24 16:34:03
      Beitrag Nr. 35.905 ()
      Das kommt davon, wenn man Propagandisten wörtlich nimmt:

      https://www.n-tv.de/politik/Das-BSW-geraet-in-arge-Erklaerun…

      Die einzig richtig Antwort wäre: Lügen Sie uns nicht ständig an. Sie wollen bestenfalls nur Wähler betrügen und schlimmstenfalls Putins Imperialismus promoten. Sie plappern nur Putinpropaganda für deutsch nach, PD - Putindeutsch.

      Aber darf man ja nicht, die Wähler...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.06.24 15:51:03
      Beitrag Nr. 35.904 ()
      Wieso macht Putin heute das Angebot?

      Weil er so nett ist?

      Was die verschiedenen Propagandisten von Militär ist Parteien im In+ Ausland für Interessen haben - ist von außen nicht abschätzbar.
      Das gilt auch für Dich.

      Tatsache ist Russland kommt nicht voran -schafft sich täglich neue Feinde - Verbrennt sein Material und Soldaten. Verliert sogar Schiffe . die nicht im Einsatz sind.
      dazu massig Invalide Soldaten -die versorgt und entschädigt werden müssen.
      Und wo war die offensive - die angeblich kommt, wenn Schlammphase vor bei ist?

      Es kommt NICHT auf die Anzahl der Soldaten an -sondern auf Ausrüstung, Logistik Unterstützung.

      Russland hat längst verloren -und P. sucht verzweifelt wie er das propagandistisch verkaufen will.

      Du bist darin auch einer der Unterstützer!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.06.24 15:32:13
      Beitrag Nr. 35.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.946.875 von mick11 am 14.06.24 15:04:53Du solltest weniger Ukrainische Propaganda konsumieren, denn Oberst Reisner hat beim ZDF davon gesprochen das Russland momentan 650000 Soldaten im Einsatz hat, also weitaus mehr als die Ukrainer noch zur Verfügung haben.

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 5
      • 3596
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Ukraine-Konflikt und Wirtschaftssanktionen