checkAd

    MET@BOX voll im Plan! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.07.99 20:06:02 von
    neuester Beitrag 30.07.99 01:07:44 von
    Beiträge: 17
    ID: 33.500
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 463
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.07.99 20:06:02
      Beitrag Nr. 1 ()
      met@box liegt voll im Plan!
      met@box hat mit der ad-hoc (Kooperation mit b.i.s.) bereits 65% der Planzahlen für den Bereich (BOT) für 2000 erzielt.
      Aber dies ist erst die Spitze des Eisbergs!
      Wenn man bedenkt, daß mit großen Filialunternehmen noch einige Mark mehr mit der BOT-Technik verdient werden, kann man sich leicht ausrechnen, daß
      met@box die Planzahlen weit übertreffen wird.

      In München soll die met@box bei Karstadt bereits ausverkauft sein.
      Dies sollte man nicht zu hoch bewerten, es zeigt jedoch, daß Nachfrage besteht (mit deren Höhe met@box nicht gerechnet hat, sonst hätte man mehr Geräte bereitgestellt) und die Werbung optimal
      positioniert wurde.

      Sicherlich ein Erfolg für das professionelle Management, das viele unterschätzen!!!!!!

      EP besonders!!!!!! (Vorsicht! EP ist keine Abkürzung für den
      Kooperationspartner von met@box, Electronic Partner)

      Was in der met@box steckt, werden wir zur IFA zu sehen bekommen.
      In den USA sind Set-top-Boxen etablierte Internetzugangsmöglichkeiten mit einem festen Marktanteil.
      Microsoft hat sich bereits eingekauft (Web-TV) und gut verdient!!!
      Das nur zu Annahmen, Set-top-Boxen hätten keine Zukunft...
      Dann hätte auch Infomatec keine Zukunft

      Zur BOT-Technik:
      Viele meinen, daß das Management die BOT-Technik vernachlässigt.
      Dem ist nicht so! Im Gegenteil! Obiges Beispiel verdeutlicht dies.

      Sicherlich ist die PR-Arbeit auf die met@box ausgerichtet.
      Um z.B. Metro die BOT-Technik zu verkaufen, muß man aber keinen Presserummel veranstalten.
      Man muß direkten Kontakt aufnehmen und die Herren vom Vorstand von dem Produkt überzeugen.
      Daher hört man von der BOT-Technik in der Öffentlichkeit nur wenig, abgesehen von ad-hoc-Meldungen....., von denen es bis Jahresende noch einige geben wird., auch mit bekannten Namen....

      Der Vorstand hat sich letzte Woche mit der met@box in den USA auf der Macworld Expo präsentiert.
      Eine Tochtergesellschaft besteht bereits, geleitet von Dave Haynie!

      Weltweit will man die BOT-Technik, an der met@box zusammen mit der Dt. Telekom die Patentrechte hält, zusammen vermarkten.
      Wo man nicht selbst aktiv werden kann, sollen Unterlizenzen vergeben werden.
      Überlegt doch einmal, was euch eine solche Exklusivlizenz für USA wert wäre, und denkt dabei nur einmal an das obige Beispiel (b.i.s., 5 Mio Erträge)
      Da kann man als Lizenznehmer gute Gewinne einfahren.
      Und met@box kassiert immer mit!
      Auch China wäre ein kukrativer Markt, politisch kontrollierter Internetzugang bei dem man über die Redaktionsauswahl entscheiden kann, was das Volk sehen darf (nur so am Rande)

      Aber denkt einmal über die Lizenzerträge nach, die ohne Kapital- oder Personaleinsatz sprudeln.....

      Ist der Groschen endlich gefallen?
      Avatar
      schrieb am 27.07.99 20:22:13
      Beitrag Nr. 2 ()
      Also ich will Dir deine Meinung nicht streitig machen, aber über Metabox sind wohl viele derzeit nicht Deiner Meinung - und das drückt sich im Kurs aus. Ich bin auch nicht Deiner meinung. Der Finanzvorstand gehört ausgetauscht, da er meinte den Kurs nach zwei Tagen kommentieren zu müssen hat er seine fehlende Kompetenz bereits öffentlich zur Schau gestellt. Das Kommentieren von Aktienkursen ist nicht opportun. Man könnte auch formulieren, der Markt ist der oberste Souverän.

      Die Idee dem Fernseher eine neue Aufgabe zukommen zu lassen ist interessant, allerdings muß hier Aufklärungsarbeit geleistet werden. Also Marktingmaschine an, keine dummen Sprüche klopfen (ich meine das Unternehmen) Kunden einsammeln und zufriedenstellen. Wenn diese Voraussetzung geschaffen ist, dann kaufen die Leute auch die Aktie.

      Viel Glück.

      :)
      TC1
      Avatar
      schrieb am 27.07.99 22:22:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      Nun in dieser Richtung müssen allerdings doch noch einige Dinge klargestellt werden.
      1) das Interview bei interstoxx wurde nicht mit dem Finanzvorstand sondern mit dem Vorstandsvorsitzenden geführt (schlimmer !!, wirst Du sagen und hast damit nicht ganz unrecht - korrekt sollte es trotzdem sein.) 2) Die Aussage ist aus dem Zusammenhang gerissen. Das, was interstoxx veröffentlich hat ist kein Interview, sondern ein kurzer Abriß eines Interviews. Die Zusammenhänge bzw. die Fragestellung, die mit dieser Aussage verbunden sind, sind nicht ersichtlich.
      3) Zugegeben - korrekt ist es nicht (schon gar nicht so kurz nach dem Börsengang). Daß Manager sich zum "Börsenwert" Ihrer Firma äußern, ist allerdings auch keine Seltenheit.
      4) Es besteht kein Zweifel, daß met@box eine sehr junge Firma ist und Fehler gemacht werden - und DAS ist es wahrscheinlich auch, was im Kurs steckt. Anderseits macht das met@box deswegen wirklich uninteressant ?
      Viele mögen sagen, eine Firma, wo der Vorstand mit seinen Mitarbeitern auf "Du" ist, wo Vorstandssitzungen am Kopierer abgehalten werden, wo sich der Vorstandsvorsitzende in einem Interview dazu hinreißen läßt, den Aktienkurs als ungerechtfertigt zu bezeichnen, ist nicht "reif". Wenn man mal die Firma gesehen hat, gesehen hat was da und vor allem wie es da läuft, der versteht glaube ich erst, was met@box wirklich ist - nämlich eine hochinnovative Firma junger Leute mit Visionen (genau das, was uns die A-Benz Werbung so schön als "modern" vorführt). Met@box IST das, was an den Sillicon Valley Firmen so bestechend ist. Andere Firmen kaufen sich für teures Geld in den USA genau in solche "Läden" ein, weil sie sehen das solche "Garagen" zu Weltkonzernen werden können. Met@box IST so eine Firma. Wahrscheinlich ist der deutsche Markt für solche Firmen einfach nicht "reif", aber die Zeit wird zeigen, wer auf einen hoch innovativem Markt besteht.
      5) ich höre immer etwas von falschrem Marketing. Dazu einige Fragen:
      a) ist es falsch, sich seiner Zielgruppe bewußt zu sein und diese konsequent anzusprechen?
      b) ist es falsch, eine Werbekampagne erst richtig zu starten, wenn das Produkt auch verfügbar ist ??
      c) schaut der typische Durchschnittsbürger, ohne große Computerkenntnisse und -interessen aber mit einem gewissen Interesse für das Komminikationsmittel Internet, NTV; ließt er Computerfachschriften oder die Börsenzeitung ??
      d) warum stagnieren die Computerverkäufe in Deutschland, wo doch noch nicht einmal 30% über einen Computer verfügen? Warum steigt gleichzeitig das Interesse am Internet ?
      e) repräsentieren wir, die hier am board sind, die breite Bevölkerung ? Hier am board wurde einmal die kluge Aussage getätigt, das der "klassische" Internetbenutzer immer mehr quer durch alle Bevölkerungschichten geht. Und das ist wahr. Trifft das aber auch für den "durchschnittlichen" Computeruser zu ?? Und wenn nein - ist das nicht eher ein Argument für das set top boxen Konzept, als dagegen??

      Stan
      Avatar
      schrieb am 27.07.99 22:40:05
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo Oliver H.

      leider kann ich Dir nicht detailiert antworten, merke aber, daß es Dir eine Herzensangelegenheit ist.

      Kurz einige Antworten: Nicht Segmentierung, sondern Massen-Marketing ist angesagt, daß sagt mir mein Verständnis des Marktes. Ziel muß eine entsprechende Marktpenetration sein.

      Es geht darum Leuten die Idee nahezubringen. Wenn das gelingt, dann bin ich Bulle und werde ein paar Stücke kaufen - versprochen. Bis dahin lasse ich mich gerne überzeugen.

      Mir fehlt es an der Vorstellungskraft, daß der Fernseher ein vergleichbares Medium ist - stimmt mir fehlt die Phantasie - aber die bitte ich anzuregen. Was mache ich ohne Mouse. AOL bietet in USA Netz-PC´s an ohne Kohle - und das steht uns auch bevor irgendwann. Also bitte, welche sachlichen Argumente sprechen für den Fernseher?

      Verstehe mich bitte richtig - ich will nichts schlecht reden, aber verstehen möchte ich Ideen in die ich investiere. Das ist der Punkt!

      Zum Vorstand, da ich selbst noch einigermaßen jung bin, habe ich nichts gegen innovativen Führungsstil etc. Aber es kommt eben nicht nur auf das Produkt, sondern auch auf die Manpower und die PR an. Wer hier schlecht ist, der wird untergehen.

      Microsoft ist das beste Beispiel: Gates ist kein genialer Techniker/Informatiker, sondern ein Marketinggenie.

      Viel Erfolg mit Metabox.

      ;)TC1
      Avatar
      schrieb am 27.07.99 22:50:48
      Beitrag Nr. 5 ()
      Weiß den jemand, wie die Macworld EXPO in NewYork für Metabox verlaufen ist.
      Von dort hatte ich mir auch einen positiven Impuls versprochen.
      Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß Metabox uns in Kürze noch positiv überraschen wird.
      TC1 trifft den Nagel auf Kopf. Auch ich habe den Eindruck, daß der Vorstand mit einigen unglücklichen Aussagen die professionellen Anleger brüskiert hat. Der Kurskommentar war die eine Sache, die andere war die Formulierung der adhoc-Mitteilung. Mit Verlaub gesagt, ein Mindestmaß an Fingerspitzengefühl muß einfach sein, sonst sollte man das Formulieren von adhoc-Mitteilungen lieber einem Abiturienten überlassen. (Man übrigens die Stelle eines Vorstandsassistenten ausgeschrieben.)
      Um Anleger muß man ebenso werben, wie um Käufer der Produkte. Börsianer sind ja auch Menschen (sag ich mal so ;-)).
      Lest unten nochmal nach, dann wißt ihr, was ich meine.
      Ein PR-Profi wäre hilfreich. LeJeune hätte die Anleger längst davon überzeugt, daß zweistellige Kurse ein Schnäppchen sind *g*.
      Soweit will ich noch nicht gehen, aber zu dem jetzigen Kurs sind sie m.E. schon sehr preiswert. Die nächste positive Nachricht (spätestens aus Berlin) wird die Kommuniktionsmängel in den Hintergrund stellen.

      azurro


      aus der adhoc zur BIS-Kooperation:
      "Für unseren Internet-TV-Kanal bedeutet die Zusammenarbeit mit b.i.s. eine erhebliche Aufwertung der Inhalte, womit met@TV selbst für semiprofessionelle Anleger und Spekulanten interessant wird", beschreibt Met@box-Vorstand Stefan Domeyer die Vorzüge der Kooperation.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.07.99 00:05:03
      Beitrag Nr. 6 ()
      an TC1,
      bei Balaton Broker wurde von den Aktionären monatelang bemängelt das der Vorstand keinen Kommentar zur Kursentwicklung abgegeben hat.
      Es gibt also auch da unterschiedliche Meinungen.
      Der Zeitpunkt und die Wortwahl waren allerdings bei Metabox denkbar ungüstig gewählt.
      Avatar
      schrieb am 28.07.99 01:50:05
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ich kenne das Unternehmen Metabox sehr gut. Genauso kenne ich auch die Führungsetage dieses Unternehmens und die macht mir große Angst. Die Leute die da sitzen sind größtenteils Träumer und haben einfach nur Illusionen. Mit dieser Unternehmensführung kann sich das Unternehmen nicht positiv entwickeln.
      Die Möglichkeiten der BOT-Technik sind riesengroß. Aber das Management schafft es nicht, diese richtig umzusetzen. Und die Zeit rennt ihnen davon.

      MFG

      Sig
      Avatar
      schrieb am 28.07.99 09:31:18
      Beitrag Nr. 8 ()
      Das ist ja das schöne bei UNternehmensführung. Es gibt verschiedene Führungsstile und Strategien. Wenn diese dann von Menschen mit einmal konservativer und einmal progressiver Weltsicht beobachtet werden, kommen garantiert 5 Meinungen über die Qualität des Managements dabei heraus. Ich will damit nur sagen, daß Illusionen nicht mit Visionen zu verwechslen sind. Wir werden in naher Zukunft sehen, wie schlagkräftig das Management ist und ich bin mir rcht sicher, daß deren Träume und Visionen auch in die richtige Richtung weisen und zu entsprechenden Ergebnissen führen. Ich freue mich immer wenn ich ein visionäres Management in einer deutschen Firma antreffe, das ist mittlerweile schon so selten. Ich kann somit den beitrag von Oliver H. (Stan) nur unterstützen :-))

      Gruß Paule
      Avatar
      schrieb am 28.07.99 11:30:23
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ist doch ein guter Thread hier

      Befremdend scheint mir hier etwas, daß viele meinen, mit den Vorständen
      der M. schon nächtelang auf einem Bierdeckel getanzt zu haben.

      Glück
      Avatar
      schrieb am 28.07.99 12:38:30
      Beitrag Nr. 10 ()
      Auf Bierdeckeln tanzen macht wenig Spaß.
      Tatsächlich war Herr Domeyer im Vorfeld der IPO aber durchaus um Transparenz bemüht. So stand er einige Wochen vor der IPO am metaTV board Rede und Antwort (bis met@box den Regeln der ad hoc Publizität unterlag und dies nicht mehr möglich war). Kurz vor dem going public wurde zudem von Mitarbeitern vom met@box eine fast eineinhalbstündige "Fragestunde" im Internet abgehalten. Die letzten beiden HVs fanden am Firmensitz statt, wo man sich ein Bild, sowohl über die Firma selbst, als auch über die Angestellten machen konnte. Auch hier standen Vorstand und Aufsichtsrat zum Gespräch bereit. Alles Dinge, die hier in Deutschland nicht unbedingt üblich sind, gleichzeitig aber auch ganz modern eine neue Aktionärskultur aufzeigen.

      Einer der Hauptgründe, warum mir met@box sehr gefallen hat. (Vielleicht etwas naiv?! Aber ich denke, manchmal lohnt es sich auch, als Aktionär zu "seiner" AG zu stehen.)

      Stan
      Avatar
      schrieb am 28.07.99 19:00:09
      Beitrag Nr. 11 ()
      Also für 33 € mußte ich mir gestern eine Position aufbauen.

      Allein vom KGV 2000 her hat der Titel noch genügend Platz nach oben.

      mfg SF
      Avatar
      schrieb am 28.07.99 20:34:52
      Beitrag Nr. 12 ()
      Der Stockfinder war echt clever, bei mir fehlt cash.

      Glück
      Avatar
      schrieb am 29.07.99 12:26:41
      Beitrag Nr. 13 ()
      Totgesagte leben länger,

      Gruß Comedy
      Avatar
      schrieb am 29.07.99 21:18:14
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hallo Leute!

      Ich habe im neuem Aktionär zwar nichts über Met@box gelesen,
      dafür aber was Set-Top-Boxen in Asien.
      Das ist ein Bericht über My Web.Da steht unter anderem:Eine
      Revolution des Internetzugangs stellen daher die sogenannten Set-Top-Boxen dar.Das kostengünstige Gerät wird mit dem
      Fernseher verbunden und eröffnet sofort alle Möglichkeiten,
      die das World Wibe Web zu bieten hat.
      Die Nachfrage nach den Set-Top-Boxen schlägt schon jetzt
      alle Erwartungen,allein mit der Beijing Telekom konnte ein
      Vertriebsvertrag über 200.000 Einheiten abgeschloben werden.
      Jedenfalls werden in China und den anderen asiatischen Ländern
      mehr Fernseher als Computer verkauft.Wieso sollte es in
      Deutschland und Europa auch nicht möglich sein eine
      größere Menge von Met@boxen auzuleihen oder verkaufen?
      Met@box müßte viel mehr Werbung in den Tageszeitungen
      machen.Bei Media Markt , Pro Markt und wie sie alle heißen.
      Dann müßten eben an bestimmten Tagen die Met@boxen dem
      Publikum direkt vogeführt werden, in den z.B.obe n genannten
      Läden.Sowas machen viele Firmen die ein neues Gerät auf
      den Markt bringen.Dann können sich die Kunden mit dem Gerät
      auseinanderstzen,ausprobieren und den Vorführer ausfragen usw.. .
      Ich hoffe alle haben verstanden was ich damit sagan wollte.

      Loco
      Avatar
      schrieb am 29.07.99 22:34:14
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ich bin überzeugt, daß das auch kommen wird. Und zwar ab der IFA in Berlin (Ende August). Bisher ist (meines Wissens) nur die met@box 50 und die met@box 100 auf dem Markt. Das eigentlich interessante Produkt, die met@box 500 wird wohl erst zur IFA auf den Markt kommen. tatsächlich würde ich mir auch mehr Werbung wünschen - anderseits ist es auch nicht klug, das ganze Pulver zu verschießen, bevor das Produkt wirklich verfügbar ist. Die Produktion hat überhaupt erst Ende Juni angefangen. es ist wirklich nicht zu erwarten, daß ein solches Produkt vom einen Tag auf den anderen den Markt überschwemmen kann.

      Mal etwas ganz anderes - ich habe heute mal ein wenig (sofern es mir mit meinen bescheidenen Mitteln möglich ist, den Handel mit met@box beobachtete. Der Handel "dümpelte" so vor sich hin bis ca. 15:00, Kurs hielt sich so um die 35. Dann plötzlich kam in Frankfurt eine Verkaufsorder von über 3000 Papieren und der Kurs rutschte von einem moment auf den anderen auf 31 EURO. Für mich riecht das geradezu danach, daß da was im Busch ist. Versucht da jemand den Kurs zu drücken, um billig einzusteigen ?? Ich will ja keine "Verschwörungstheorien" hier verbreiten. Aber es ist schon seltsam - ein Tag fällt der Kurs ins bodenlose - dann kauft irgendjemand kräftig ein, dann wird er wieder gedrückt - seltsam.

      Irgendjemand etwas ähnliches aufgefallen ??
      Avatar
      schrieb am 29.07.99 23:47:10
      Beitrag Nr. 16 ()
      Lieber Oliver,

      ich glaube der Kurssturz am Nachmittag ging einher mit dem dramatischen Verfall der Kurse beim DAX und Nemax. Wenn wir wirklich Insider hatten, haben diese wahrscheinlich vor Beginn des Börsenhandels im Mai/Juni genug Zeit gehabt sich günstig einzudecken (zu ca. 15-20 Euro).

      Im Moment ist die Skepsis über den Erfolg der Metb@x zu groß. Ich glaube was nun einfach fehlt, ist die erste positive Absatznachricht für die Met@box. Da der Verkauf erst mit der IFA richtig beginnt, werden wir vorher wahrscheinlich keine besser verlaufende Kursentwicklung als im Gesamtmarkt sehen. Der große Boom kommt wahrscheinlich erst mit dem Weihnachtsgeschäft, dafür ist der Starttermin IFA im August für den Vorlauf sehr gut gewählt.

      Im derzeitigen Börsenkurs (Emissionskurs - 30%) wären m.E. sogar schon einige negative Nachrichten hinsichtlich des Absatzes kompensiert. Werden also die Planzahlen erreicht, steht uns eine komplette Neubewertung der Aktie bevor (dann sind auch die 50 Euro noch zu preiswert).

      Werde am Wochenende trotzdem mal zu Karstadt gehen und mich dort erkundigen, wieviele Boxen schon verkauft wurden und wie das Produkt generell angenommen wird und hier darüber schreiben. Vielleicht haben ja auch noch einige andere Zeit, sich mal im Handel zu informieren. Infos hierzu würden mich sehr interessieren.

      So long

      M.P.

      P.S. Habe ja noch Zeit bis Ende des lock ups auf den Durchbruch zu warten.
      Avatar
      schrieb am 30.07.99 01:07:44
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hi Leute,

      war heute im Karstadt. Die Geräte sind wohl im Moment noch nicht (überall?) verfügbar. Der Verkäufer erzählte mir das es aber durchaus üblich ist Testverkäufe durchzuführen (siehe München) um die Nachfrage einschätzen zu können. Der Verkauf soll wohl dann im Rahmen irgendeiner "Aktion" anlaufen. Genaueres konnte er mir auch nicht sagen, da es darüber angeblich noch Verhandlungen gibt.

      P.S. An Oliver H. - Du steckst ja ziemlich in der Materie drin.Habe mir auch so einige Gedanken über Metabox gemacht. Mail mich mal an wenn Du an einem Gedankenaustausch interessiert bist.
      guckoil@yahoo.de


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      MET@BOX voll im Plan!