checkAd

    KUVIA I Thread (Freeware für kostenlose Kursdaten) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.05.01 21:42:22 von
    neuester Beitrag 09.04.03 22:09:41 von
    Beiträge: 91
    ID: 400.088
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 7.103
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.05.01 21:42:22
      Beitrag Nr. 1 ()
      +-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-KUVIA I THREAD-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-


      So dies ist nun ein eigener Thread für KUVIA-I.
      Dies ist ein Freewareprogramm geschrieben von Herrn U. Houf.
      Es ist kostenlos downzuloaden unter http://netcologne.de/~nc-houful2/kuvia-i04.html.

      Diese Software greift auf den deutschen bzw. amerikanischen Server von Yahoo zu.
      Derzeit ist es möglich, damit jegliche historischen amerikanischen End of Day-Kursdaten vom US Yahooserver herunterzuladen.
      Vom deutschen Yahooserver lassen sich zum aktuellen Stand ausschließlich Kursdaten sämtlicher deutscher Wertpapiere vom letzten Handelstag abrufen, also keine historischen Kursdaten.

      Die abgerufenen Daten werden als Textdatei gespeichert. Es lassen sich nicht nur sowohl die abzurufenden Wertpapiere, der Zeitraum und auch die Dateiformate (mit Hilfe der sog. Konvertierungsprofile) wie z.B. für Metastock oder WISO Börse abändern oder individuell erstellen.

      Die letzte Neuerung des Autors ist die Lösung des Problems, daß am Ende in der abgespeicherten Kursdatei "Kurse.txt" eine Leerzeile angefügt wird. Metastock liest in diesem Fall nicht den letzten Wert vor der Leerzeile ein.
      Ab heute ist dieses Problem durch ausschließlichen Download der KUVIA.EXE (Link s.o.) in der Software integriert.

      Beste Grüsse
      Avatar
      schrieb am 10.05.01 22:50:06
      Beitrag Nr. 2 ()
      Auf Wunsch einiger Metastocknutzer habe ich jetzt die Möglichkeit geschaffen, auch den Wertpapiernamen als Ausgabeparameter zu definieren. Diese Neuerung findet sich ebenfalls in der der Datei KUVIAI.EXE.

      Zu den historischen Kursen ist zu sagen, daß solche nur auf dem amerikanischen Server von Yahoo angeboten werden. Und das auch nur für die dort geführten amerikanischen Werte auf $-Basis. Leider bietet sonst kein anderer Server von Yahoo historische Kurse. Eine vernünftige Quelle für deutsche und europische Werte habe ich noch nicht gefunden. Zwar wurde mir öfters vorgeschlagen, auf die Daten von Stockwatch zurückzugreifen, jedoch habe ich schon mehrmals lesen müssen, daß diese sehr oft falsch sind. Wenn jemand eine andere Quelle weiß, kann er sie hier mal posten und ich sehe sie mir an.

      Grüße estoril
      Avatar
      schrieb am 10.05.01 23:25:28
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi,

      tolles Programm!

      Leider funzt bei mir die Konvertierung bei deutschen Aktien nicht. Ich verwende Nemax All, Xetra. Nur das Volumen wird korrekt angezeigt, alle anderen Felder bleiben leer :confused:

      Trotzdem Danke! Bearbeite die Internetdaten einfach per Textverarbeitung.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 11.05.01 01:57:16
      Beitrag Nr. 4 ()
      Sorry,

      bei der letzten Änderung hat sich leider ein Fehler eingeschlichen, so daß die Kopie der konvertierten Daten nicht im eingestellten Verzeichnis landet. Habe neue Datei auf meine Seite hochgeladen.

      Grüße estoril
      Avatar
      schrieb am 11.05.01 21:53:06
      Beitrag Nr. 5 ()
      Nach ein wenig Einarbeitung erscheint mir das Programm simpel aber sehr gut, einfach anklicken und runterladen.

      Aber: Nachdem ich es nun geschafft habe, mir in der Wiso-Börse auch einen entsprechenden ASCII-Import für US-Werte einzurichten, werden die entsprechenden US-Werte nur bruchstückhaft angezeigt.
      Die Sichtüberprüfung der runtergeladenen Daten zeigt korrekte und vollständige Werte, aber die Konvertierung gibt nur hier mal einen Kurs und da mal ein Volumen her. Woran liegt´s ?

      Danke.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.05.01 16:02:33
      Beitrag Nr. 6 ()
      Sorry aber mit Wiso Börse kenne ich mich nicht aus.

      Sonst hätte ich gerne geholfen.

      Aber was deine Meinung zu KUVIA angeht, ich stimme dir zu,

      simpel aber effektiv.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 13.05.01 16:41:33
      Beitrag Nr. 7 ()
      Der Download von US Historien von Yahoo klappt gut. Genau wie mit Amiquote, welches das gleiche Konzept bietet
      ( allerdings ohne Umwandlung in andere Formate ).

      Die anschließende Konvertierung der Historien durch KUVIA in MetaStock Format ( oder ein anderes Format ) ist jedoch eine einzige Katastrophe.

      Egal ob ich für Kurse für 100 oder 1500 Aktien downloade - keine einzige Historie wird korrekt konvertiert. Volumes sind fast immer vorhanden aber von den Kursdaten wird mal der close, mal der Low und manchmal der High des Tages konvertiert.

      Anhand des Download-fensters kann man sehen, das alle Kurse von Yahoo richtig heruntergeladen werden.

      Der Fehler müßte in der Konvertierungs-routine liegen. Das Konvertierungsprofil ( zumdest für MetaStock ) ist korrekt.
      Avatar
      schrieb am 14.05.01 13:39:55
      Beitrag Nr. 8 ()
      Man kann doch Online schon so viel machen. Braucht man da noch so ein Programm?
      Avatar
      schrieb am 14.05.01 14:18:03
      Beitrag Nr. 9 ()
      @DrTr8: es gibt doch Fahrräder, warum also einen BMW kaufen? :-)
      Klar kann man mittlerweile viel mit Online-Tools machen und wenn "equilla" bei technical-investor.de mal eingeführt ist sicher noch viel mehr! Bis dahin ist ein eigenes PC-Programm wie MetaStock nicht zu ersetzen, wenn man ernsthaft Chartanalyse betreiben will...
      Avatar
      schrieb am 14.05.01 15:13:57
      Beitrag Nr. 10 ()
      Es geht ja auch nur um das Runterladen. Tipp doch mal 100 Kurse täglich ein...
      Avatar
      schrieb am 14.05.01 16:46:59
      Beitrag Nr. 11 ()
      Naja - vor allem geht es darum, das es z.Zt. keine vernünftige Onnline-Software gibt, die es ermöglicht eigene Indikatoren zu entwickeln, zu testen und einzusetzen. Ganz zu schweigen vom scanning nach selbstdefinierten Chart-patterns ( als Kauf & Verkaufsignale ) und zum freien Eintragen und verfolgen von Support& Resistance levels.

      Für diese Aufgaben benötigt man einfach die Daten auf dem Rechner.Wenn KUVIA das Konvertierungsproblem gelöst bekommt, ist es sicher eine recht gute Alternative fur den Download von US Kursdaten / Historien.

      In den USA gibt es ein paar sehr gute Ansätze zu fortgeschrittener TA via Internet, aber diese Websites kosten dann auch zwischen 30.- und 50.- USD / Monat. Ein MetaStock EOD-Package + Omnitrader kostet bei Equis, glaube ich, rund 500 - 600 USD. Dazu kann man die MS Daten auch für fast alle anderen US Chartprogramme benutzen.

      Noch ein Wort zu Chartprogrammen :

      Wem Wisobörse zu unflexibel und MetaStock noch zu teuer ist, sollte mal einen Blick auf AmiBroker 3.55 werfen ( Registrierung 59.- USD )Download einer Demo mit etwas eingeschränkten Funktionen möglich.

      Der Download von aktuellen Kursdaten ( auch deutschen ) von Yahoo Servern ist da schon integriert ( mittels Amiquote ).
      Historien gibts aber nur für US Aktien bei Yahoo. dafür kann Amibroker fast alle gängigen ( MS, TC2000, etc. ) und sogar selbst definierte ASCII- Daten einlesen.
      Export einzelner Werte im .csv ( excel ) format ist auch möglich.

      http://www.amibroker.com/
      Avatar
      schrieb am 14.05.01 19:39:10
      Beitrag Nr. 12 ()
      @Andrades:
      Gibt auch noch ne gute kostenlose Seite für TA, dort kannst du Indikatoren und Handelssysteme mit einer Pascal-ähnlichen Sprache programmieren:
      www.wealth-lab.com
      Scheint ganz OK zu sein, mir ist es aber lieber, alles auf meinem Rechner zu haben, anstatt dauernd auf Daten zu warten.

      red_barracuda
      Avatar
      schrieb am 15.05.01 00:11:26
      Beitrag Nr. 13 ()
      hi red barracuda
      wealth-lab kenne ich schon länger. Aber ehrlich gesagt, reicht es mir, wenn ich mit mit MetaStock und ein paar anderen Programmen auskennen muß. Da muß ich nicht noch Pascal programmieren lernen.

      Außerdem, wie Du selbst sagst, habe ich die Daten auch lieber auf meinem Rechner.

      Danke trotzdem für den Tip
      Avatar
      schrieb am 15.05.01 02:04:50
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hi, alle miteinander,

      wer verrät mir denn jetzt ein Programm, mit dem ich täglich und umsonst (jaaa, ist wichtig, da ich schon genug für deutsche Werte ausgebe) z.B. alle Nasdaq-Werte inkl. Volumen runterladen kann, und das auf einmal per Script ?
      Konvertierung darf im Datumsformat nur numerische Angaben enthalten. Der Amibroker sieht nicht schlecht aus aber erstens funktioniert bei mir das Ding nicht beim Download und zweitens sehe ich den "Big-Investor" als sinnvoller an, die haben jetzt aber auch nen kostenpflichtigen Download...

      Danke.
      Avatar
      schrieb am 15.05.01 17:16:24
      Beitrag Nr. 15 ()
      zum download von Quotes in Amibroker must Du das Programm AmiQuote aufrufen ( wird normalerweise im selben Verzeichnis installiert )

      AmiQuote arbeitet mit file-lists , Abkürzung .tls

      Es gibt schon ein paar vorgefertigte Symbol-Listen für die wichtigsten Indices.

      Um eigene Listen einzufügen :

      Erstelle mit einem Text-Editor programm die gewünschte Symbol-Liste. Speichere sie als .txt file im Verzeichnis von Amiquote ab und benenne sie dann in ein .tls file um, indem Du die Endung .txt gegen .tls austauschst.

      Dann im AmiQuote im File Menu "Open List" wählen, die gewünschte Symbolliste laden, auswählen ob Du aktuelle oder Historische Daten willst, Zeitraum einstellen, dann auf Start download clicken ( grüner Pfeil )und los geht`s
      .

      Genau Beschreibung findest Du im Helpfile von AmiQuote.

      Um die Daten in AmiBroker nutzen zu können, mußt Du sie in dieses Programm importieren ( Import ASCII - Funktion )

      Das einladen geht, selbst bei tausenden von Aktien, sehr schnell. Die registrierte Version vorausgesetzt, werden die Daten im Verzeichnis Amibroker/Data gespeichert.

      Die von AmiQuote erstellten files für jede Aktie werden bei jedem Download überschrieben, somit entfällt das Thema "Doppelte Buchführung"

      Kostenlose Kurshistorien :
      Außer über Yahoo und Wallstreetcity sind mir keine US Quellen mehr bekannt, bei denen man unbeschränkt kostenlos Historien downloaden kann.

      Fast alle, früher kostenlosen, Quellen verlangen derzeit zwischen 10 und 40 USD / Monat für Historische Daten bzw. täglichen Download.

      Software, die jeweils den kompletten US Markt als file bereitstellt : TC2000, QuotePlus", Stockwiz2000.

      Näheres zu diesen Programmen über die Links auf meiner HP unter Trader-Software

      http://www.tradeshark.de
      Avatar
      schrieb am 15.05.01 22:23:16
      Beitrag Nr. 16 ()
      Ja, wieder eine Anzahl fachmännischer Ratschläge an Board.:)

      @ Trivid

      bei Kuvia irritiert mich, dass man die Fenster sehr gut bearbeiten kann, aber anschliessend fehlt das erlösende "OK".

      Wie geht man denn aus den Fenstern raus ? Einfach aufs Kreuz klicken ?

      Sorry für die blöde Frage, aber irgendwie verunsichert mich das.

      ;)
      LILO
      Avatar
      schrieb am 18.05.01 16:58:47
      Beitrag Nr. 17 ()
      @boardlilo

      Ja genau durch Klick aufs Kreuzchen werden die Einstellungen gespeichert und das Fenster geschlossen.
      Das steht auch in der Hilfe drin.
      Avatar
      schrieb am 21.05.01 09:55:51
      Beitrag Nr. 18 ()
      Danke Trivid,

      immer wenn ich dann nochmal das Fenster geöffnet habe um mich zu vergewissern, dass die Eintragungen fix sind, waren die Felder leer.

      Das hat mich - wie gesagt - verunsichert.
      Avatar
      schrieb am 21.05.01 10:24:39
      Beitrag Nr. 19 ()
      Frage an estoril / trivid.

      Jetzt, nachdem ihr ja den eigenen KUVIA Thread aufgemacht habt, würde mich eure Stellungnahme zu den oben geschilderten Konvertierungsproblemen interessieren.

      Leider keine einzige Antwort zu diesen posts von krnchen und mir - sind wir die einzigen die diese Probleme haben ?

      Versteht mich nicht falsch - ich erwarte keinen top-support für ein kostenloses tool.
      Mich würde lediglich interessieren, ob die Fehler behoben werden können oder nicht. Falls nicht, kann ich das Programm wieder von meiner Platte löschen.
      Avatar
      schrieb am 21.05.01 12:32:04
      Beitrag Nr. 20 ()
      @Andrades

      das Programm läuft bei mir und in meinem Bekanntenkreis ohne Probleme. Es gab mal einen user, der sich bei mir meldete, auf dessen Rechner, das Programm auch nicht richtig konvertierte. Er hatte die Möglichkeit, es auf einem anderen Rechner zu testen und dort lief es. Der Fehler war nicht auszumachen. Ich vermute, daß es mit der Betriebssystemumgebung zusammenhängt, aber das ist nur eine Vermutung. Melde dich bitte über meine Seite bei mir. Vielleicht kann man der Sache auf den Grund gehen, wenn du mir nähere Angaben machst und ich mir die Ergebnisse deiner Konvertierung ansehe.

      Grüße
      estoril
      Avatar
      schrieb am 21.05.01 12:40:58
      Beitrag Nr. 21 ()
      @estoril

      Danke für die Antwort.

      Werde mich bei Dir melden.

      CU
      Avatar
      schrieb am 21.05.01 12:48:06
      Beitrag Nr. 22 ()
      @estoril

      Ach ja, fast vergessen.
      Du schreibst, es hat möglichweise was mit dem Rechner zu tun. Zur Info: Ich benutze auch AmiQuote, das Tool funktioniert so wie KUVIA, bezieht also die historischen Daten für eine Symbol-liste vom Yahoo Server; nur werden die historischen Daten nicht in MS-Format sondern in einen speziellen ASCII-Code für Amibroker konvertiert, .aqh .

      Da funktioniert alles korrekt.
      Leider kann ich das .aqh format nicht in MS konvertieren ( mittels MS downloader ) und Amibroker gibt nur .csv files aus.

      Die Konvertierung von DM Moneymaker bin. files in MS/ASCII format funktioniert mit dem Programm DMCON ebenfalls einwandfrei ( weiter Konvertierung durch den MS downlaoder in MS fromat ist aber notwendig ).

      beste Grüße
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 12:24:11
      Beitrag Nr. 23 ()
      Schon witzig, nachdem mich das letzte Posting stutzig gemacht hat, hab ich den Schritt gewagt und Windows erneut installiert, furchtbar... Aber jetzt geht´s, herrlich, hat sich gelohnt. Endlich Mutterkurse per Script analysierbar.
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 18:28:32
      Beitrag Nr. 24 ()
      selbst auf die Gefahr hin, dass die Frage zu blöd ist um ernst genommen zu werden aber,

      wenn ich US-Werte in US$ mit KUVIA vom Yahoo-Server runterladen und in Wiso-Börse oder den Telebörse Trader importieren will muss ich sie dort doch erst manuell anlegen oder ?

      Gruß Balou
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 19:44:12
      Beitrag Nr. 25 ()
      :) ja, ist wohl so, wer ne bessere Idee hat, bitte melden.
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 22:58:15
      Beitrag Nr. 26 ()
      @Balou2

      Wenn du nur das kostenlose bzw. 10,- Abo hast, sind keine Stammdaten für amerikanische Werte auf $-Basis angelegt. Diese Stammdaten können aber mit Hilfe der beigefügten Listen in Wiso-Börse eingelesen werden. Näheres dazu steht in der Hilfe.

      Grüße
      estoril
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 23:20:17
      Beitrag Nr. 27 ()
      Klaro, aber das Eintippen der zu suchendnen Kurse meinte ich. Es gibt keine fertigen Scriptimporte, so daß man gleich einen Nasdaq-Ordner fertig hat.

      Tschüß.
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 18:18:00
      Beitrag Nr. 28 ()
      @estoril

      Thanks, das war der Tip den ich brauchte. Mal sehen, ob ich das Irgendwie hinkriege.

      @krnchen

      wenn die Werte in Wiso Börse angelegt sind, kann man sie KUVIA gerecht formatiert in eine WPL-Datei exportieren. Hab ich mit meinen 2400soundsoviel Werten, die schon drin waren, auch so gemacht.

      P.S. Irgendwie fehlt mir in deinem UserNamen vorne ein Vokal :-)

      Gruß Balou
      Avatar
      schrieb am 27.05.01 17:59:51
      Beitrag Nr. 29 ()
      Mal wieder ne Frage:

      Kann ich einen fertigen Ordner aus Kuvia, z.B. S&P 500 in die Wiso-Börse einlesen lassen, also wie schon die vorgefertigten Ordner mit Index-Zusammenstellungen, Fonds, Deutsche Werte usw. mit einem Klick die fertige Liste importieren ? Ich meine nicht das Erfassen der Werte, sondern ohne mühsames Eintippen eines neuen Ordners in meinen Favoriten einen Direktimport der entsprechenden Liste als neuen Ordner. Schwierig zu beschreiben...

      @Balou: Es ist ein Umlaut :)
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 00:20:52
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hi,

      hat sich jemand mal Gedanken um u. a. Problem gemacht?

      "Leider bietet sonst kein anderer Server von Yahoo historische Kurse. Eine vernünftige Quelle für deutsche und europäische Werte habe ich noch nicht gefunden"

      Und wie kann man das Urlaubsproblem lösen, da man nicht jeden Börsentag online sein kann?

      Ciao

      P.S: Mir fehlen noch keine Kurse
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 05:08:28
      Beitrag Nr. 31 ()
      Gefragt sind die Programmierer:

      Ich kann mit Excel beliebige Kurse aus Internet und Videotext in eine Tabelle verknüpfen, aber wie schaffe ich es, automatisch diese Kursreihen [wkn;datum;open;high;low;close;volumen;] an eine für jede wkn eigene, frei konfigurierbare *.txt so anzuhängen, daß es für jedes neue Datum einen neuen Eintrag gibt?

      z.B
      wkn;open;high;low;close;volumen
      wknxyz;20.05.2001;100,00;100,50;99,55;100,10;55000
      wknxyz;21.05.2001;100,20;102,50;99,99;100,55;55000
      wknxyz;22.05.2001;100,00;100,50;99,55;100,10;55000
      wknxyz;23.05.2001;100,00;100,50;99,55;100,10;55000
      wknxyz;24.05.2001;100,00;100,50;99,55;100,10;55000
      leerzeile am schluß
      etc ...

      mfg
      el_b
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 00:30:06
      Beitrag Nr. 32 ()
      Zum Konvertierungsproblem

      ich bin darauf aufmerksam gemacht worden, daß die in diesem Thread beschriebenen Probleme beim Konvertieren nicht mehr auftreten, wenn in den Ländereinstellungen als Dezimaltrennzeichen ein Komma und als Gruppentrennzeichen ein Punkt eingetragen ist.

      Grüße
      estoril
      Avatar
      schrieb am 22.07.01 14:51:15
      Beitrag Nr. 33 ()
      Adressenänderung bei deutschem Yahoo-Server. Nach Update des Programms ist wieder der Abruf deutsche Wertpapiere möglich.

      Grüße
      estoril
      Avatar
      schrieb am 25.07.01 21:38:16
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hallo,

      hat jemand ausser mir Erfahrung mit den historischen Kursdaten von Wallstreetcity (gemacht)?
      Die genaue Eingabemaske ist direkt zu erreichen unter:
      http://host.wallstreetcity.com/wsc2/Historical_Quotes.html?B…

      Ich meine, dass die Kursdaten sauberer sind als die bei Yahoo. Wer ist der gleichen Meinung? Oder kennt jemand eine andere zuverlässige KOSTENLOSE Kursdatenquelle für USKurse?

      Grüsse
      UUZ
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 10:49:34
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hallo @estoril und alle,

      Seit gestern abend kann man keine Kurse von Xetra abrufen,
      Update ist gemacht, wer hat ähnliche Probleme?

      Muss man bei Wertpapierlisten=
      Bemerkungen : .DE&DE=sl1t1c1ghov&e=.csv was ändern?

      Danke für die Hilfe!!!

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 13:22:31
      Beitrag Nr. 36 ()
      Yahoo stellt wieder das Format für die Daten um. Zuerst haben sie das Trennzeichen und Dezimalzeichen geändert, jetzt haben sie das Trennzeichen derart umgestellt, daß es mit dem Dezimalzeichen identisch ist. So sind die Daten noch nicht einmal für eine Tabellenkalkulation zu gebrauchen. Ich beobachte die Veränderungen weiter und teile mit, wann eine Lösung bereit steht.

      Grüße
      estoril
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 16:21:32
      Beitrag Nr. 37 ()
      Danke für die Info.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 18:02:48
      Beitrag Nr. 38 ()
      Hallo,

      nach Änderungen, die ich durchgeführt habe, funktioniert die Konvertierung im Moment. Ich rechne aber damit, daß in Kürze Yahoo das Format nochmals ändert, weil es so für Tabellenkalkulationen nicht zu gebrauchen ist.

      Grüße
      estoril
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 18:27:37
      Beitrag Nr. 39 ()
      So, das Format wurde wieder geändert. Jetzt ist wieder das Semikolon als Trennzeichen und das Komma als Dezimalzeichen gesetzt. Damit sollte die alte Version wieder funktionieren. Es muß nur noch in den Kurslisten das Kürzel FX für Xetra durch DE ersetzt werden.

      Grüße
      estoril
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 19:06:57
      Beitrag Nr. 40 ()
      Hi estoril,

      eine Frage, seit 2 Tagen krieg ich beim Yahoo-Datenabruf
      nur noch Datum und Volumen (geändert hab ich nix):

      <ticker>,<date>,<open>,<high>,<low>,<close>,<volume>
      723890,08/02/01,,,,,00;228636
      909247,08/02/01,,,,,70;31742

      die YGerman hab ich heute neu gedownloaded, daran liegt es
      nicht.
      Auffäligerweise scheint es die Zahlen zu betreffen, die Dezimalstellenzeichen
      haben?

      Gruß

      adv
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 20:44:36
      Beitrag Nr. 41 ()
      Zu Ansicht

      VERSION;1;2
      KURSE
      I748360;02.08.01;;27;1500;;;;;
      I748750;02.08.01;;43;33632;;;;;
      I760810;02.08.01;;25;25857;;;;;
      I760860;02.08.01;;89;3650;;;;;
      I783010;02.08.01;;90;69325;;;;;
      I915856;02.08.01;;76;32260;;;;;
      I916980;02.08.01;;90;34344;;;;;

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 03.08.01 01:49:21
      Beitrag Nr. 42 ()
      Hallo,

      ich habe nochmals Änderungen vornehmen müssen. Jetzt funktioniert die Konvertierung wieder. Leider bin ich gestern nicht mehr dazu gekommen, die neue Version der YGerman.dll auf meiner Seite hochzuladen. Sie steht morgen früh zur Verfügung.
      Avatar
      schrieb am 03.08.01 11:17:09
      Beitrag Nr. 43 ()
      Es funzt wieder :D

      Dankeschön!!

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 03.08.01 15:39:29
      Beitrag Nr. 44 ()
      ... bei mir leider nicht.

      Ich würde gern das unsäglich schlechte Datenabo von World-Money durch etwas besseres ersetzen. Zuerst wollte ich es selber programmieren, bin dann aber durch diesen Thread auf das sehr schöne oben genannte PRG. gestossen. Es macht ja einen wirklich guten Eindruck, funktioniert aber leider nicht.

      Könnte es sein, dass das nötige Trennzeichen "Space" nicht dem von mir verwendeten code #32 entspricht bzw. die Konvertierung verwirrt?



      mfg mrdr
      Avatar
      schrieb am 03.08.01 15:50:53
      Beitrag Nr. 45 ()
      Entschuldigung, aber ich habe mal wieder den DAU raushängen lassen. Mit der Version von Heute (03.08.) funktioniert es. Ich habe sie mir gerade noch mal geladen.

      Leider hat aber das World-Money Abo etwas seltsame Vorstellungen von der WKN. Die haben sich da ein eigenes System ausgedacht. Somit muss ich die Listen erst mal per Hand umstellen.

      Und dann noch schnell ein Skript schreiben, dass die Daten Automatisch im URLAUB aktualisiert :)

      mfg mrdr
      Avatar
      schrieb am 14.08.01 08:12:55
      Beitrag Nr. 46 ()
      Hallo,

      bin ich der einzige mit diesem Problem.
      Seit gestern erhalte ich bei vielen runtergeladenen US-Werten die Bemerkung "no prices in this date range". Und dann kann KUVIA diese Papiere nicht abrufen und ich habe eine nur halb aktualisierte Kursliste.
      So wie ich die bisherigen Probleme hier verstanden habe, drehte es sich stets nur um die dt. Kurse.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 15.08.01 01:42:57
      Beitrag Nr. 47 ()
      hallo,
      ich war bis freitag sehr zufrieden mit kuviai,
      ein sehr nützliches programm,
      aber seit montag funtioniert es bei mir nicht mehr,
      obwohl ich nichts an dem konvertierungsprofil
      geändert habe,
      normalerweise wurde nach der konvertierung bei
      kuviai für jedes kürzel das datum, open, high, low,
      close und volume angezeigt, jetzt kommt nur noch ein kurs,
      woran liegt das, habe nix geändert, bis freitag
      ging das hervoragend, danach konnte ich es in meta laden,
      aber jetzt nicht mehr,
      hat jemand eine idee?
      danke schon mal,
      bis dann,
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 15.08.01 15:51:41
      Beitrag Nr. 48 ()
      Es sind aber von Yahoo keine Änderungen am Format vorgenommen worden. Kontrolliere doch mal in den Ländereinstellungen die Einträge für Komma- und Gruppenzeichen. Evtl. sind hier bei einer Softwareinstallation Änderungen durchgeführt worden.

      Grüße
      estoril
      Avatar
      schrieb am 15.08.01 21:01:25
      Beitrag Nr. 49 ()
      Hallo estoril,

      ich habe nochmal verschiedenes probiert wie auch verschiedene KUVIAversionen.
      Immer das gleiche Problem. Dieses habe ich ja im Posting hiervor beschrieben.
      Ich habe z.B. gerade einmal für den Zeitraum vom 13.08 und 14.08 UsDaten abgerufen.
      Hier ein Ausschnitt:

      [MEINE LISTE.wpl]
      Date,Open,High,Low,Close,Volume
      14-Aug-01,4.92,4.96,4.82,4.85,4418700
      13-Aug-01,4.78,4.90,4.67,4.89,4370100
      Date,Open,High,Low,Close,Volume
      14-Aug-01,67.60,68.12,66.04,67.01,402700
      13-Aug-01,67.27,69.14,66.26,67.50,886200
      Date,Open,High,Low,Close,Volume
      14-Aug-01,23.13,23.70,22.43,22.55,557400
      Date,Open,High,Low,Close,Volume
      14-Aug-01,6.01,6.17,5.80,5.83,1323900
      13-Aug-01,6.18,6.31,5.80,5.85,1975000
      Date,Open,High,Low,Close,Volume
      14-Aug-01,31.85,34.04,31.80,33.80,363200
      13-Aug-01,30,31.84,29.90,31.69,294000
      Date,Open,High,Low,Close,Volume
      14-Aug-01,16.63,17.05,16.54,16.93,113900
      13-Aug-01,17,17,16.33,16.71,88300
      Date,Open,High,Low,Close,Volume
      14-Aug-01,16.73,16.75,16.01,16.57,58000
      Date,Open,High,Low,Close,Volume
      14-Aug-01,16.40,16.70,15.45,15.50,10012300
      13-Aug-01,16.58,16.77,16.05,16.61,6341600
      Date,Open,High,Low,Close,Volume
      14-Aug-01,63.07,63.85,61.75,61.92,5291800
      13-Aug-01,60.99,62.98,60.80,62.95,4140000
      13-Aug-01,60.99,62.98,60.80,62.95,4140000


      Daran sieht man, das meistens der 13.08 garnicht oder bei anderen Wertpapieren doppelt abgerufen wird. Ich habe rein garnichts an meinem KUVIA seit Freitag geändert, aber habe seit dem Abruf vom Montag das Problem.

      Ich weiss nicht was Du mit den Ländereinstellungen meinst,wenn das überhaupt für dies hier relevant ist.

      Hoffe auf Antwort.

      Grüsse
      Trivid
      Avatar
      schrieb am 16.08.01 13:03:17
      Beitrag Nr. 50 ()
      @Tivid
      Die Daten sind ok. Kontrolliere in Windows unter Systemeinstellungen - Ländereinstellungen den Eintrag für Komma- und Gruppenzeichen. Dort sollte ein Komma bzw. Punkt stehen.

      Grüße
      estoril
      Avatar
      schrieb am 16.08.01 14:28:12
      Beitrag Nr. 51 ()
      jo, die ländereinstellungen warens,
      vielen dank,
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 17.08.01 21:20:52
      Beitrag Nr. 52 ()
      Hallo estoril,

      ich versteh das nicht und bin echt verzweifelt. Nichts gemacht und es klappt nicht mehr.
      Ich habe gerade nochmal Daten per KUVIA abgerufen. Wieder das Problem. Undzwar wenn ich diese woche abrufe für 90 Werte gibts immer Probleme mit dem 13.08., entweder bei einem Papier mal doppelt also gleiche Zeile dann beim anderen fehlt der 13.

      Die Ländereinstellungen bei mir sehen so aus:



      Ich weiss nicht mehr weiter, bin ich der einizge mit dem Problem??
      Avatar
      schrieb am 18.08.01 03:28:28
      Beitrag Nr. 53 ()
      @Tivid
      Die Ländereinstellungen sind ok. Schick mir mal deine Liste, damit ich das ganze mal prüfen kann. Bis jetzt bist du der einzige mit diesem Problem.

      Grüße
      estoril
      Avatar
      schrieb am 08.10.01 21:40:20
      Beitrag Nr. 54 ()
      Hallo,

      ich versuche Kuvia über den Windows 98 Taskplaner zu starten und auch den Datenabruf automatisch zu starten.
      Das Starten geht problemlos, doch wie starten ich den Datenabruf ?
      Gibt es vielleicht einen Kommandozeilen Parameter um den Datenabruf automatisch zu starten oder kennt jemand eine andere Möglichkiet ?

      Gruß

      Peter4Pan
      Avatar
      schrieb am 22.10.01 23:29:08
      Beitrag Nr. 55 ()
      Ich habe das Programm dahingehend ergänzt, daß jetzt durch Starten mit Kommandozeilenparameter auto der Datenabruf automatisch durchgeführt wird. Nach der anschließenden Konvertierung beendet sich das Programm selbst. Die Kursdaten erhalten eine Bezeichnung, die sich vom aktuellen Datum und Zeit des Abrufs ableitet, so daß die vorherigen Daten nicht überschrieben werden. Damit ist ein automatisierter Datenabruf z. B. über den Taskplaner unter W98 oder über die Datapool-Kontrolle von Wiso Börse möglich.

      Grüße
      estoril
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 23:39:31
      Beitrag Nr. 56 ()
      Danke an estoril.
      Funktioniert super für alle Urlauber.

      PC über BIOS hoch starten.
      Über Taskplaner folgende Jobs mit einer Verzögerung von 1 Minute eintragen:
      Internet Verbindung aufbauen über Fritzweb, netlaunch, etc.
      Kuvia mit auto parameter starten.
      Windows 98 kann man über rundll32.exe User,ExitWindows
      wieder runterfahren.
      PC schaltet sich wieder aus.

      Alle Daten sind mit Datum abgelegt
      und können nach Wahl konvertiert werden.

      Ich habe es jetzt seit vier Tagen laufen, kein Problem.

      Gruß

      Peter4Pan
      Avatar
      schrieb am 25.11.01 15:48:20
      Beitrag Nr. 57 ()
      Hallo,

      folgende Ergänzungen habe ich hinzugefügt:
      Proxy-Konfiguration ist jetzt möglich,
      Umkehrung der Datumsreihenfolge bei histor. Datenreihen (auf dem amerkanischen Server) einstellbar,
      Bug bei der Namensausgabe behoben.

      Grüße
      estoril
      Avatar
      schrieb am 16.04.02 00:27:51
      Beitrag Nr. 58 ()
      Der amerikanische Yahoo-Server bietet seit kurzem auch historische Daten anderer Börsenplätze. Auch die Historien von deutschen Werten können jetzt mit dem Programm von dort abgerufen werden. Dazu müssen nur die auf dem amerikanischen Server verwendeten Kürzel benutzt werden.

      In diesem Zusammenhang habe ich noch ein paar Ergänzungen durchgeführt.

      Grüße
      estoril
      Avatar
      schrieb am 16.04.02 05:45:42
      Beitrag Nr. 59 ()
      @estoril

      Hallo,
      leider sind es nur Parkettkurse. Wie sieht es mit
      Xetra aus? Es ist wohl schon ein riesiger Unterschied, ob
      ich beim Volumen (z.B.DT TELEKOM) Xetra 12.701.610 Stk.
      oder beim Parkett nur 260.021 Stk. habe. Faktor ~48.8

      Gruss
      bs
      Avatar
      schrieb am 16.04.02 10:27:07
      Beitrag Nr. 60 ()
      @blueseven

      welchen börsenplatz Du erhälst, hängt von der Endung ab, die Du an das Kürzel hängst. Nach der Systematik von Yahoo liefert z. B. IFXGn.F die Kurse von Infineon für das Frankfurter Parkett und IFXGn.DE für Xetra.

      Grüße
      estoril
      Avatar
      schrieb am 16.04.02 20:28:05
      Beitrag Nr. 61 ()
      @ estoril

      einfach mal danke für dein programm und die ~pflege.

      grüsse
      alex
      Avatar
      schrieb am 17.04.02 22:39:49
      Beitrag Nr. 62 ()
      Heute scheint der Abruf nicht zu funktionieren. Auch nicht auf den UK-Seiten, auf denen es seit kurzem einen offiziellen Link zu historischen Daten englischer Werte gibt.

      Grüße
      estoril
      Avatar
      schrieb am 02.05.02 10:56:56
      Beitrag Nr. 63 ()
      seit dem 19.04.02 habe ich lauter extrem danebenliegende, falsche Kurse von den US-Börsen (Yahoo US-Server)
      hat jemand das selbe Problem?
      ich habe mehrfach versucht downzuloaden (unterschiedliche Zeiträume)
      das Problem hatte ich schon des öfteren, meistens waren die Kurse dann einen Tag später (nach nochmaligem Versuch) wieder in Ordnung, diesmal jedoch nicht.
      Gruss
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 15:09:29
      Beitrag Nr. 64 ()
      Seit einigen Tagen kann ich keine Kurshistorien mehr
      über Kuvia vom US Server laden. Ist das Problem bekannt ?
      Avatar
      schrieb am 30.09.02 19:50:23
      Beitrag Nr. 65 ()
      Seit dem 26.09. bekomme ich leider keine $-Daten mehr vom US-Server. Der letzte erfolgreiche Abruf brachte nur Daten bis zum 25.09., im Momemt bekomme ich gar keine US-Daten mehr.

      Hat jemand das gleiche Problem bzw. sogar eine Lösung?
      Gruss, Holger
      Avatar
      schrieb am 01.10.02 00:25:18
      Beitrag Nr. 66 ()
      habe das gleiche problem.

      mir ist aufgefallen, dass die historischen kurse für das dem gewünschten nachfolgende monat geladen werden. z.b. zeitraum 1.8.02 bis 30.8.02 liefert die kurse vom september (datum und kurs stimmt jeweils mit denen der yahoo-seiten überein).
      so konnte ich meine urlaubsbedingten kurslücken füllen. ist aber langfristig keine befriedigende lösung.

      estoril, bitte melden!!!

      grüsse
      alex
      Avatar
      schrieb am 01.10.02 05:16:41
      Beitrag Nr. 67 ()
      Danke, guter Trick. Damit habe ich zumindest erstmal die US-Daten vom 26. und 27.09. bekommen.
      Allerdings fehlen die Daten vom gestrigen Handelstag, was sich natürlich im Hinblick auf die Suche nach Tradingssignalen äußerst ungünstig auswirkt...
      Avatar
      schrieb am 01.10.02 14:00:01
      Beitrag Nr. 68 ()
      `trick` ist etwas übertrieben. ist eher sowas wie: minus mal minus ergibt plus.

      die tägliche kursabfrage läuft bei mir einwandfrei. kann mich aber erinnern letzten freitag 23:00 uhr nur high, close und volume erhalten zu haben. nach einem neuen programmstart und abruf war alles ok.
      Avatar
      schrieb am 07.10.02 13:03:22
      Beitrag Nr. 69 ()
      Jetzt bekomme ich aus Deutschland keine Daten mehr, die vor dem letzten Börsentag liegen.
      ***Seufz***
      Avatar
      schrieb am 10.10.02 16:19:55
      Beitrag Nr. 70 ()
      Hallo,

      hat jemand schon ein Konvertierungsprofil für Taipan erstellt und kann mir das überlassen?

      Gruss sahei
      Avatar
      schrieb am 14.10.02 01:04:46
      Beitrag Nr. 71 ()
      Hallo Trivid,

      nachdem ich auf meine erste Frage keine Antwort bekommen habe, jetzt noch einmal an dich die Frage: weißt Du, ob es für Taipan ein Konvertierungsprofil gibt, oder hast du sogar eins?

      Gruss sahei
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 13:13:15
      Beitrag Nr. 72 ()
      Hallo KUVIAI-Anwender,

      bin Neuanwender dieses Programms und habe gerade versucht, Kurshistorien deutscher Werte zu laden. Ist es bei euch auch so, daß ihr dann nur die Kurse vom aktuellen Datum bekommt, oder mache ich etwas falsch?

      Auf Antwort wartend ...

      Gruß Norbert
      Avatar
      schrieb am 23.10.02 11:58:26
      Beitrag Nr. 73 ()
      es gilt wie immer: "vorsprung durch lesen" (siehe #66)

      anfang oktober hatte ich herrn houf, alias estoril wegen des problems mit kuvia angemailt und bislang keine reaktion darauf erhalten. schade. die baisse fordert ihre opfer.

      gruss
      alex
      Avatar
      schrieb am 23.10.02 17:27:53
      Beitrag Nr. 74 ()
      @Alex_B
      Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl.

      Gibt es denn ein anderes Programm, mit dem ähnlich komfortabel kostenlose historische Kursreihen für deutsche Werte geladen und bearbeitet werden können?

      Gruß Norbert
      Avatar
      schrieb am 25.10.02 10:59:53
      Beitrag Nr. 75 ()
      ich habe mir mal quickbörse 2002 zum testen gekauft, ich glaube das ist das gleiche progi, wie world-money, nur etwas eingeschränkter. weiß jemand, wie ich dort die daten exportieren muß, damit quckbörse sie akzeptiert? die formate die vorhanden sind, funktionieren nicht. quickbörse aktualisiert sich zwar auch selbst, aber nur 2500 kurse, und nicht alle historischen.

      wer es selbst probieren möchte, hier ist eine demo von quickbörse: http://download2.lexware.de/pub/demo/quickboerse/

      habe selbst mal mit quickbörse eine datei ins textformat exportiert und habe versucht, diese mit kuvia selbst nachzubauen, bekomme ich aber leider nicht so hin wie hier:

      dieses format bräuchte ich, eigentlich völlig simpel:

      datum, open, high, low, close, volume, wkn

      HISTORY DE0008232125@9 DOHLCV
      BEGIN
      05.01.1999 19.6000 19.6499 19.0000 19.1000 672048
      06.01.1999 19.3999 20.3500 19.1000 20.3199 868512
      07.01.1999 20.5000 21.2000 19.7900 20.1000 728715
      08.01.1999 20.2999 21.0499 20.1000 20.6499 1166684
      11.01.1999 21.0000 21.1499 20.1000 20.1000 350372
      END

      und dieses erhalte ich mit kuvia, also auszug von dax-werten:

      25.10.200277.0077.4077.0077.40166500340
      25.10.2002100.70102.0099.50100.5016636840400
      25.10.200236.0036.5036.0036.309730515100
      25.10.200218.1918.4018.1718.3516577575200
      25.10.200236.0036.3035.6035.706764519000
      25.10.20026.896.956.706.8867066803200
      25.10.200236.1036.3535.5535.9078875710000
      25.10.200226.0026.0526.0026.05179542190
      Avatar
      schrieb am 28.10.02 14:12:55
      Beitrag Nr. 76 ()
      kann mir jemand auch kurz sagen, wie ich die kurse, die ich mit kuvia im metastock-format erzeugt habe, in metastock einlade? metastock sagt immer, that´s not a valid metastock file.
      Avatar
      schrieb am 28.10.02 23:38:00
      Beitrag Nr. 77 ()
      mit metastock habe ich es hingekriegt. bin da noch neuling.
      Avatar
      schrieb am 21.11.02 19:37:47
      Beitrag Nr. 78 ()
      Hi,

      gibt es eine Möglichkeit bei dem Programm für jede Börse, bzw dort wo die Akteinwerte enthalten sind, eine eigene Kursdatei zu schreiben?

      Mit der Autmotaisierung ist ja wunderbar, habe auch schon ein Script dazu geschriben, aber ich brauche unbedingt eine Datei für Dax-Werte dax.txt zum Bsp., eine Datei Dax-Xetra, dax-xetra.txt, eine für Dow Jones, und so weiter und so fort. Also für jede Abrufliste ein separaten Textfile.

      Ich will die Daten später in eine mysql Datenbank importieren, und wenn alle Daten, sowohl, historische, als auch End of Day Kurse in einer einzigen Textdatei stehen, bekomme ich Schwierigkeiten die nachher wieder zu trennen.

      Habe sogar versucht für jede Abrufliste ein einzelnes Verzeichnis zu erstellen also c:Kuvia_Dax c:Kuvia_Dow_Jones aber es scheint so dass die Einstellungen bei dem Programm nicht lokal in dem Verzeichniss vorgenommen werden, sondern irgendwo anders. Denn wenn ich bei dem ersten Verzeichnis Dax als Abrufliste eingebe, und dann das Programm schließe und als 2tes das Programm in dem Dow JOnes Verzeichnis öffne und dort als Abrufliste Dow Jones anhake, specihert er zwar das, aber im ersten Verzeichniss wird nach Programmstart ebenfalls wieder Dow Jones als Abrufliste angezeigt. Obwohl dort Dax stehen müsste.

      Woran liegt das? Wo werden denn diese Infos abgespeichert? In der Registry?

      Wenn man für jede Abrufliste ein eigenes Textfile speichern könnte, und die Daten nicht komplett in einem File abspeichern müsste, wäre das Prog wirklich allererste Sahne, weil ich dann mit einer täglichen automatischen Abfrage die Daten wiederum für ein eigenes privates Webprojekt online stellen könnte.

      Weiß jemand Abhilfe?

      Grüße
      cu LaHood
      Avatar
      schrieb am 22.11.02 19:52:11
      Beitrag Nr. 79 ()
      hast du nach dem kopieren des programmordners auch die jeweilige ini-datei auf den neuen programmpfad angepasst?
      Avatar
      schrieb am 24.11.02 10:32:09
      Beitrag Nr. 80 ()
      Hi Alex,

      nein zu dem Zeitpunkt nicht. Habe es aber mittlerweilen gefunden, und es läuft *freu*

      Ich habe auch noch versucht 2 andre Tools zu testen, die hier vorgeschlagen wurden (ML DOWNLOADER) der wohl sehr viele Börsen anzeiegn kann, aber ich finde dafür kein vernünftiges Turorial wie man die Einstellungen erweitert.

      Hätte halt gerne gerade in Deutschland auch alle Börsenplätze, nicht nur Frankfurt.

      Grüße
      cu LaHood
      Avatar
      schrieb am 24.11.02 13:17:19
      Beitrag Nr. 81 ()
      hi lahood,

      die wertpapierlisten (.wpl) lassen sich mit jedem editor oder auch excel bearbeiten.

      .DE=xetra
      .F=frankfurt
      usw.

      http://finance.yahoo.com/l?m=&s=ADIDAS+SALOMON+&t=


      gibt es zu deinem webprojekt eine adresse?

      grüsse
      alex
      Avatar
      schrieb am 25.11.02 09:29:24
      Beitrag Nr. 82 ()
      Hi Alex,

      nein es gibt noch keine Adresse, da ich mich erstmal um die Bereitstellung der Daten kümmern will. Wenn das steht fange ich mit der Programmierung der Seiten an :D

      >die wertpapierlisten (.wpl) lassen sich mit jedem editor >oder auch excel bearbeiten.

      Sag mal bezieht sich diese Aussage auf den ML Downloader? Ach ne WPL ist bei Kuvia, wenn ich mich nicht irre, oder?

      Meinst du damit dass ich das selbst erweitern kann?

      Grüße
      cu LaHood
      Avatar
      schrieb am 25.11.02 15:05:27
      Beitrag Nr. 83 ()
      hi lahood,

      zum "ml downloader" kann ich dir z.z. nicht helfen. das programm habe ich nicht. wiso auch für etwas bezahlen, das ich in gleicher qualität umsonst bekomme?

      zu deiner letzten frage: wenn du glaubst, ich hätte meine download-listen direkt in kuvia eingetippt, irrst du.
      kopiere mal versuchsweise einige .wpl innerhalb des kuvia-programmordners, bearbeite sie mit einem editor (ersetzen-funktion!), gib ihnen einen bezeichnenden namen, starte kuvia und freue dich über ein programm, das ohne eintrag in der registry arbeitet.

      grüsse
      alex
      Avatar
      schrieb am 25.11.02 19:26:18
      Beitrag Nr. 84 ()
      *HAMMER*

      das ist ja genial, kannst du mir bitte bitte nur einen kurzen Tip geben wie ich zum Beispiel den Daxabruf für Berlin dann definiere?

      Das schnalle ich noch net.

      wow is das ql, klaro wenn das läuft wozu dann was andres nehmen *ggg*

      Grüße
      cu LaHood
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 10:12:44
      Beitrag Nr. 85 ()
      wo hakt es?
      die datei DAX_30_XETRA_US.wpl mit einem editor, z.b. dem windows-editor öffnen. strg-h für die ersetzen-fktn drücken, ".DE" (alle) ersetzen durch ".BE" (ohne "", klaro) und die datei unter "dax_berlin.wpl" o.ä. abspeichern.

      andere börsen siehe obiger yahoo-link

      beim start findet kuvia die neue liste "dax_berlin"


      beim erstellen von eigenen listen mit hilfe von excel lassen sich mit der fktn "verketten" die 5 y-mit-punkten an eine liste mit kürzeln dranbasteln.

      gruss
      alex
      Avatar
      schrieb am 27.11.02 10:48:47
      Beitrag Nr. 86 ()
      Hi Alex,

      >strg-h für die ersetzen-fktn drücken,

      Was meinst du mit STRG + H und was heisst fktn? Funktion? Copy&Paste meinst du das?

      ".DE" (alle) >ersetzen durch ".BE" (ohne "", klaro) und die datei >unter "dax_berlin.wpl"

      Ich habe bei mir nur ".F" stehen (F wohl für Frabkfurt), ".DE" steht da bei mir nicht. Du meinst also wenn ich das ".F" durch ".BE" austausche werden die Kurse von Berlin abegrufen? Das ist alles? Also den Rest mit dem Kopieren der Datei habe ich schon begriffen und auch hinbekommen.

      Nochwas was mir gerade einfällt.
      Ich habe mir mal die `Dax Xetra.wpl` angeschaut weil ich beim Datenbankimport gesehen habe dass dort bei den WKNs immer ein `I` vor der Nummer stand, dieses `I` steht auch in der .wpl_Datei. Ist das normal? Wenn ich bei Consors versuche `I500340` als WKN für ADIDAS-SALOMON einzugeben, findet er nichts, nur wenn ich das `I` weglasse.

      Ich habe das jetz manuell in der .wpl-Datei gelöscht, wollte nur nochmal wissen ob das richtig war mit dem löschen?

      Grüße
      cu LaHood
      Avatar
      schrieb am 27.11.02 13:53:43
      Beitrag Nr. 87 ()
      hi lahood,

      mit ein bischen nachdenken kommt man offensichtlich dahinter, was die abkürzungen heißen :-)
      strg+h oder auch ctrl+h (für engl. tastaturen) ist die tastenkombination für die ersetzen-fktn.

      allgem. vorschlag: mach dir eine sicherheitskopie vom kuvia-programmordner und gehe kreativ an die veränderung der .wpl-dateien und anderer text-dateien heran. ein zurückkopieren der sicherungskopie entspricht einem programm-reset, da keine registry-einträge!

      nutzt du die wpl`s mit den "I"? ich glaube die sind von einer älteren programmversion bzw. von vor der serverumstellung bei yahoo. sie sind, glaube ich, auch nur für den deutschland-server. der server, der keinen download von historischen kursen ermöglicht. mein tip: sich gleich auf den us-server festlegen. d.h. anstatt wpkn 4- oder5-stellige kürzel + börsenkürzel.
      man will sich ja auch mal mehr als einen wochenendurlaub gönnen.

      grüsse
      alex
      Avatar
      schrieb am 27.11.02 14:43:39
      Beitrag Nr. 88 ()
      Hi Alex,

      hmm nee höre ich ehrlich zum ersten Mal. Kenne nur `STRG+C` = Copy und `STRG+V` = Paste. Naja egal ;o)

      Sicherungskopie ist kein Problem. Ich habe ja für jede Abrufliste, also zum Bsp. `Dax` ein eigenen Programmordner. Weil man mit Kuvia ja nicht pro Abrufliste eine einzige Textdatei zum Export definieren kann.

      OK mit der Programmversion kann sein. Ich gucke da nochmal. Aber sag mal der US-Server bietet der auch die Daten von den deutschen Börsen? Dachte nur von den deutschen Werten doe in USA gehandelt werden.

      Naja mit dem Urlaub da hab ichs ganz gut, der Rechner wo das laufen soll ist Tag und Nacht an, und ich habe bereits eine Batchtdatei geschrieben, die jeden Tag um 21.00 Kuvia startet und dann die Abruflisten halt holt.

      Muss mir jetzt noch ne Batch für den MYSQL-Import zusammenbasteln, aber ich hätte nichts gegen historische Werte bei deutschen Aktien :D

      Grüße
      cu LaHood
      Avatar
      schrieb am 27.11.02 19:49:10
      Beitrag Nr. 89 ()
      >Aber sag mal der US-Server bietet der auch die Daten von den deutschen Börsen?

      sag mal, liest du dir meine postings auch genau genug durch? nochmals werde ich dich nicht auf den link in #81 verweisen. weiterklicken wirst du dann auch selber können.

      gruß
      alex
      Avatar
      schrieb am 28.11.02 00:09:42
      Beitrag Nr. 90 ()
      sorry, doch natürlich lese ich deine Postings durch, habs aber auf den Seiten erst nicht kapiert weil ich die deutschen Börsen da nicht gesehen habe.

      Ok erstmal thx, obwohl eine Sache ist da noch, ich kann auf den Yahooseiten nicht erkennen ob die Kurse in Euro, oder Dollar angegeben sind.

      Grüße
      cu LaHood
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 22:09:41
      Beitrag Nr. 91 ()
      hallo allerseits!

      wenn ich die Daten von yahoo runtergeladen habe, wie bekomme ich sie dann in meinem chartprogramm als Chart angezeigt? z.b. den dax? konvertiert habe ich die daten in das metastockfomat. muss ich den dax vorher anlegen?
      ciao sirrick


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      KUVIA I Thread (Freeware für kostenlose Kursdaten)