checkAd

    Gefallene Perlen: Z. B. CeWe Color AG (Seite 101)

    eröffnet am 08.08.01 14:51:45 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:54:44 von
    Beiträge: 1.569
    ID: 452.189
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 177.608
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005403901 · WKN: 540390
    106,30
     
    EUR
    -1,30 %
    -1,40 EUR
    Letzter Kurs 20.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Konsum

    WertpapierKursPerf. %
    13,680+40,05
    15,640+18,48
    1,2200+13,31
    235,55+13,25
    0,8290+10,53
    WertpapierKursPerf. %
    1,2850-8,54
    63,35-9,54
    29,78-13,68
    3,1700-14,78
    2,9000-26,21

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 101
    • 157

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 22:36:08
      Beitrag Nr. 569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.663.527 von Berta Roker am 12.02.07 17:07:07Beschäftigst dich seit zwei Tagen mit Cewe, stimmts?

      *kopfschüttel*
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 21:55:57
      Beitrag Nr. 568 ()

      Genau, Berta, und wenn die Heuschrecke schön fett ist, fressen wir Sie, ne?
      Nee im Ernst, wie kan man nur so blöd sein und seine Stimme für diese Abzocker erheben.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 17:07:07
      Beitrag Nr. 567 ()
      ich freue mich über das eingreifen der hedgefunds

      nur so kommen m.M.n. in uralte strukturen bewegungen und dem aktienkurs hilft sowas immer auf die sprünge, jedenfalls ist mir kein gegeteiliges beispiel bekannt

      schaut euch cwc doch bisher an, alleine der chart sagt alles, fast alles verpennt und jetzt auf einmal betriebsame hektik, weil endlich mal jemand kommt und einen ordentlichen frischen wind ins unternehmen bringen will, plötzlich gibt es fast täglich stellungnahmen und ir aktivitäten, wo war das bisher????


      richtig so meiner meinung nach, was die hedgefunds fordern

      das einzige, was cwc helfen kann, die hedgefunds abzuwehren, ist ein steigender kurs, denn der jetztige kurs düfte keineswegs die aktionäre befriedigen und ihre stimme der cwc geben

      meine stimmen würde ich jedenfalls den hedgefunds geben
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 14:11:15
      Beitrag Nr. 566 ()
      Der aktuelle Stand:

      M2: 10,29 % (8,97)
      K-Cap.: 7,6 % (7,6) [keine aktuellen Zahlen]
      S.K.P.: 4,3 % (5)

      Summe 22,19 % (21,57)

      Gruß,

      CAH
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 11:59:23
      Beitrag Nr. 565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.607.529 von Zeitblom am 11.02.07 09:31:51Ich habe 2002 für 12,05 Euro gekauft - da gehe ich gerne das Risiko ein, dass der Kurs ein wenig nachgibt.

      Ich werde aber mit sScherheit verkaufen, falls sich die Hedgefunds durchsetzen und AR und Vorstand austauschen - denn dann wäre dem Unternehmen die langfristige Perspektive entzogen!

      Gruß,

      CAH

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 09:31:51
      Beitrag Nr. 564 ()
      Es ist durchaus damit zu rechnen, dass der Kurs von CeWe Color nach der a.o HV deutlich zurückgehen wird - insbesonders dann, wenn sich die Heuschrecken nicht durchsetzen sollten. Für Kleinanleger, die stimmrechtsmässig nichts bewegen können, ist es daher angebracht, bis zur a.o.HV auch einmal zu geben und ggf. später zurückzukaufen.
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 19:56:53
      Beitrag Nr. 563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.589.104 von valueinvestor am 10.02.07 19:35:15Du nennst einen wichtigen Punkt!
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 19:35:15
      Beitrag Nr. 562 ()
      Wie wäre es, wenn Marcus sich bei seinen Fondsanteilsbesitzern dafür entschuldigt, völlig sinnlos das Papier von 25 auf 50 Euro hochgekauft zu haben und dafür die Verantwortung übernimmt und zurücktritt?

      Das ist so was von schlechter Stil, wenn sich der Herr in seinen rosaroten Kalkulationen leider verhauen hat und das Unternehmen dafür geradestehen soll.
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 19:18:29
      Beitrag Nr. 561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.564.243 von uncommonsense am 10.02.07 02:42:36Einige von Deinen Argumenten sind schlüssig Du verkennst die Lage aber vollständig.

      1. Es ist klar, dass sich die primäre Forderung von M2 auf die Ausschüttung bezieht! Das ist schon von daher eindeutig, da die Forderung ja die anderen Argumente behindert anstatt unterstützen!

      2. Um die Ausschüttungen zu erreichen müsste der jetzige AR entfernt werden! Dazu musste eine Argumentation her, um dem AR und dem Management Unfähigkeit vorzuwerfen. Diese Vorwürfe sind aber gar nicht mit der Realität konsistent, da ja CeWe schon dabei ist CeWe als Marke auszubauen. Es besteht auch keinen Zweifel daran, dass CeWe in 2007 mehr Mittel für Marketing und Digitalproduktentwicklung bereitzustellen. Es würde also maximal kleiner Differenzen in Detailfragen geben. Die Aussagen von M2 sind also nicht Schlüssig!

      3. Es ist bekannt, dass M2 schon seit längerer Zeit (mind. 6 Monate) CeWe in Richtung Ausschüttung unter Druck setzt. Die von M2 veröffentlichten Dokumente sind aber sehr frisch (ca. 1 Monat).
      Daher ist recht klar wo die eigentliche Intention von M2 liegt:
      -> Ausschüttung großer Beträge!

      4. Falls man die Kausalitätskette Umdrehen würde, so müsste man zu dem Schluss kommen, dass Mr. Marcus völlig unlogisch handeln würde! Dies mir unrealistisch.

      Gruß,

      CAH
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 02:42:36
      Beitrag Nr. 560 ()
      Das Problem ist, daß sich die Diskussion völlig auf die 5 EUR Sonderausschüttung fokussiert und damit den eigentlichen Kern übersieht. Marcus hat m. E. einen schweren Fehler gemacht, indem er die 5 EUR Sonderausschüttung gefordert hat, weil er damit von der Hauptsache abgelenkt und eine optimale Angriffsfläche geboten hat, schließlich paßt er damit perfekt ins Heuschrecken-Klischee.

      Der eigentliche Kern ist: Die Zukunft liegt weder im analogen Bildergeschäft noch im digitalen Bildergeschäft, beides sind austauschbare Produkte, die sich nur über den Preis verkaufen lassen. M. E. wird das digitale Bildergeschäft auch bald in die Schrumpfungsphase übergehen. Dann wird CeWe wohl tatsächlich nur noch das auscashen bleiben. Die Zukunft liegt im Funproduktebereich, und CeWe ist kurz davor, diese Zukunft zu verspielen.

      Vor kurzem ist die Nr. 3 im Funproduktebereich Shutterfly an die Nasdaq gegangen. Hier die Meldung mit den 2006er Zahlen:

      http://yahoo.brand.edgar-online.com/fetchFilingFrameset.aspx…

      Shutterfly macht bereits 123 Mio. $ Umsatz, wächst um 50% p. a. und ist profitabel. Marktwert: 364 Mio. $ = 3 x Umsatz.
      CeWe Color hat ideale Voraussetzungen, in Europa die Nr. 1 im Funproduktebereich zu werden, nämlich ein Vertriebsnetz mit 60.000 POS und die dafür nötigen Produktionskapazitäten. In CeWe schlummert also ein Potential, das den derzeitigen Marktwert um ein Vielfaches übersteigt, wie der obige Vergleich mit Shutterfly belegt.
      Das Potential müßte nur gehoben werden. Shutterfly investiert lt. obigem Bericht fast 20% seines Umsatzes in Sales & Marketing. Funprodukte eignen sich hervorragend, um damit eine Marke aufzubauen, weil es sich um Geschenkartikel handelt. Bei Geschenkartikeln legen die Leute Wert auf eine Marke. Wer schenkt schon die Aldi-Pralinen her? Man will doch nicht als Geizhals dastehen und an den Beschenkten die Message senden: "Du bist mir gerade die billigsten Pralinen wert." Darum bezahlt jeder gerne den Aufpreis auf die teuren Lindt Pralinen, selbst wenn er glaubt, daß die Aldi-Pralinen genauso gut sind. Entsprechend profitabel ist der Markt für die beteiligten Unternehmen.
      Kurzum: CeWe müßte massiv in Marketing investieren, um das Shutterfly/Snapfish Geschäftsmodell in Europa umzusetzen. Leider passiert das nicht. Im letzten Jahr wurden gerade mal 2 Mio. EUR, also 0,5% vom Umsatz in Marketing investiert. Für 2007 ist offenbar wieder nicht viel mehr vorgesehen (siehe aktuelle Planzahlen), obwohl locker ein Budget von 20-30 Mio. EUR nötig wäre.
      Das Problem ist: CeWe hat Marketing nie gelernt oder nötig gehabt. Die Filme wurden von Kodak, Fuji & Co. vermarktet. Für die Entwicklung war kein Marketing notwendig. CeWe war immer nur White-Label Dienstleister im Hintergrund: schnell, effizient und preiswert. Dementsprechend hat CeWe auch nicht die personellen Ressourcen um jetzt in kürzester Zeit ein so großes Marketingbudget effizient einzusetzen. Dr. Hollander ist sicher ein hervorragender CEO für das Fotogeschäft. Aber für den Aufbau des Funproduktebereichs bräuchte man einen Marketing Experten von Procter & Gamble, Pepsi oder einem anderen Konsumgüterunternehmen.
      Leider drängt die Zeit: HP steht mit Snapfish in Deutschland in den Startlöchern. Wenn CeWe nicht in den nächsten paar Monaten mit einer Kampagne startet, ist es zu spät und sie bleiben ewig ein White-Label Produzent.
      Ich denke, das ist der eigentliche Hintergrund hinter dem Aufbegehren der Hedgefonds. Wer sich die bei www.fixcewecolor.com hinterlegten Briefe durchliest, sieht, daß es darum geht. Wenn CeWe die Nr. 1 im Funproduktebereich in Europa wird mit starker eigener Marke, kann sich der Unternehmenswert vervielfachen. Die Sonderausschüttung zu fordern ist m. E. eine große Dummheit. Sicher, aus der Perspektive eines Investors würde noch mehr Potential bestehen, wenn CeWe jetzt die unterbewertete Aktie zurückkauft und dann das Potential mit geringerer Aktienzahl hebt. Oder alternativ, wenn sie eine Sonderausschüttung machen, von der die Investoren weitere CeWe Aktien kaufen können, so daß sie mit mehr Aktien vom Funprodukte-Potential profitieren. Von der Bilanzstruktur her könnte CeWe auch die 5 EUR verkraften und trotzdem das Potential im Funproduktebereich heben. Das Problem ist nur, daß es eine politisch ungeschickte Forderung ist, und daß die ganz große Voraussetzung ist, daß das Potential überhaupt gehoben wird. Und daran hapert es.
      CeWe plant den Funproduktebereich offenbar im Stile eines White-Label Produzenten (effiziente Produktion und Logistik, gute Produkte) zu erschließen, nicht im Stile eines Markenartiklers mit einer großen Kampagne. Man möchte natürlich mehr in Marketing investieren, aber denkt eine Größenordnung zu klein.
      Leider liefern sich die Beteiligten gerade eine Schlammschlacht um die Sonderausschüttung, während HP der lachende Dritte ist.
      • 1
      • 101
      • 157
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +2,44
      +0,91
      +1,37
      +0,75
      +2,98
      +0,12
      +1,52
      -0,59
      +0,52
      +0,26

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      193
      130
      70
      62
      45
      44
      40
      40
      39
      38
      Gefallene Perlen: Z. B. CeWe Color AG