checkAd

    Gefallene Perlen: Z. B. CeWe Color AG (Seite 68)

    eröffnet am 08.08.01 14:51:45 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:54:44 von
    Beiträge: 1.569
    ID: 452.189
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 177.604
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005403901 · WKN: 540390 · Symbol: CWC
    105,20
     
    EUR
    -2,41 %
    -2,60 EUR
    Letzter Kurs 11:24:33 Tradegate

    Werte aus der Branche Konsum

    WertpapierKursPerf. %
    55,90-7,45
    1,0300-8,04
    15,840-8,28
    28,20-8,44
    1,5800-8,67

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 68
    • 157

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.11.11 14:17:27
      Beitrag Nr. 899 ()
      Zitat von Stilles_Wasser: Kursziele für CEWE Color im November:
      (Quelle: finanznachrichten.de)

      Commerzbank: 30 EUR, add
      NordLB: 36 EUR, kaufen
      Bankhaus Lampe: 37 EUR, kaufen
      Berenberg Bank: 45 EUR, buy


      Macht einen Mittelwert von 37 EUR oder plus 33 Prozent



      Nach den Quartalszahlen sind noch 2 Kaufempfehlungen dazugekommen:

      Close Brothers Seydler, 39 EUR, buy
      Nord/LB, 36 EUR, kaufen

      Am Mittelwert der Kursziele von 37 EUR ändert sich nichts.
      Avatar
      schrieb am 16.11.11 12:10:48
      Beitrag Nr. 898 ()
      Habe gerade zu 26,50 Euro nachgekauft und liege jetzt bei einem Schnitt von knapp 27 Euro. BI
      Avatar
      schrieb am 15.11.11 20:04:07
      Beitrag Nr. 897 ()
      Avatar
      schrieb am 15.11.11 14:32:09
      Beitrag Nr. 896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.353.039 von Stilles_Wasser am 15.11.11 14:28:18...wenn das zutrifft, ist die CEWE Aktie genau das Richtige:

      CEWE Fotobücher sind bezahlbare Geschenke und Erinnerungen, an denen auch in schlechten Zeiten nicht gespart werden dürfte.

      Und 90 Prozent des Umsatzes im Q4?
      Wenn das stimmt, dürfte die Jahresbilanz erfreulich ausfallen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.11 14:28:18
      Beitrag Nr. 895 ()
      Deutsche shoppen sich aus der Krise, schreibt das Handelsblatt heute.

      http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/konjunktur-in-deutschl…

      Das CEWE Fotobuch dürfte davon profitieren.
      Bezahlbar, gerne als Geschenk angenommen.
      Ich glaube nicht, dass daran gespart wird - auch wenn die Konjunktur stärker eintrüben sollte.

      90 Prozent des Umsatzes im Q4 ?
      Wenn das zutrifft, können wir uns auf glänzende Jahreszahlen freuen." target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">[/uhttp://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/konjunktur-in-deutschl…

      Das CEWE Fotobuch dürfte davon profitieren.
      Bezahlbar, gerne als Geschenk angenommen.
      Ich glaube nicht, dass daran gespart wird - auch wenn die Konjunktur stärker eintrüben sollte.

      90 Prozent des Umsatzes im Q4 ?
      Wenn das zutrifft, können wir uns auf glänzende Jahreszahlen freuen.
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.11.11 07:22:15
      Beitrag Nr. 894 ()
      15.11.2011 / 06:55

      CEWE COLOR nach gutem 3. Quartal auf Zielkurs

      - Hollander: 'Gute Basis, um Jahresziele zu erreichen'

      - Trotz Saisonverschiebung: Umsatz steigt um 4,6%

      - Gewinnschwelle 2011 überschritten

      - 12-Monats-ROCE steigt auf 17,0 %

      - Kräftiges Plus im 4. Quartal erwartet

      - Forsa-Umfrage: 89% freuen sich über Fotobücher

      Oldenburg, 15. November 2011. Die CEWE COLOR Holding AG (SDAX, ISIN: DE0005403901) hat im dritten Quartal den Umsatz gegenüber dem Vorjahr überraschend gesteigert und die Gewinnschwelle 2011 erreicht. Das Ergebnis nach Steuern erreichte 0,4 Mio. Euro (Q1-Q3 2010: -1,2 Mio. Euro). Konsumenten bestellen weniger Fotos direkt nach dem Sommerurlaub im dritten Quartal, dafür umso mehr Foto-Mehrwertprodukte als Weihnachtsgeschenke im vierten Quartal. Diese Saisonverschiebung führt dazu, dass Umsatz und Ergebnisanteil der ersten drei Quartale sinken und das vierte Quartal überproportional gestärkt wird. Dennoch steigerte das Unternehmen im dritten Quartal den Umsatz um 4,6 % auf 121,8 Mio. Euro. Mit einem EBIT von 8,9 Mio. Euro (Q3 2010 12,3 Mio. Euro) übertraf CEWE COLOR im dritten Quartal den erwarteten Wert von 7,6 bis 8,4 Mio. Euro. Damit wurde auch die Konsensus-Erwartung der CEWE COLOR begleitenden Analysten um 0,6 Mio. Euro übererfüllt, obwohl das dritte Quartal wesentliche Vorbereitungsaufwendungen für das Weihnachtsgeschäft tragen musste. Kumuliert lag das EBIT bei 4,4 Mio. Euro. Gegenüber dem vierten Quartal 2010 (21,8 Mio. Euro) ist nun lediglich ein EBIT-Zuwachs von 1,8 Mio. Euro auf 23,6 Mio. Euro erforderlich, um den Zielwert von 28 bis 31 Mio. Euro zu erreichen. In den letzten 5 Jahren wurde immer ein größerer EBIT-Zuwachs als 1,8 Mio. Euro erwirtschaftet. 'Das dritte Quartal verschafft uns eine ausgezeichnete Position für das wichtiger werdende Weihnachtsgeschäft, dem mit Abstand stärksten Quartal für den Fotobuch-Absatz', so Dr. Rolf Hollander Vorstandsvorsitzender der CEWE COLOR Holding AG.

      Saisonverschiebung in das Weihnachtsquartal hält an
      Der dramatische Anstieg der Nachfrage nach Foto-Mehrwertprodukten - vor allem Foto-kalender, -grußkarten, CEWE FOTOBÜCHER - als Weihnachtsgeschenke auf Kosten der einfachen Fotos nach dem Sommerurlaub hält unvermindert an. Das Meinungsforschungsinstitut forsa stellte jüngst in einer bundesweiten repräsentativen Umfrage fest, dass über die Hälfte der Deutschen (56%) lieber etwas Selbstgemachtes, wie beispielsweise ein Fotobuch oder Bilder, geschenkt bekommt. Darüber hinaus gaben 89% der Befragten an, sich über ein persönlich gestaltetes Fotobuch besonders zu freuen. 'Die Veränderung des Konsumentenverhaltens freut uns und beschert uns steigende Jahresergebnisse. Der Löwenanteil des Ertrags kommt nun jedoch erst im vierten Quartal', so Hollander. Das Sommerquartal, das früher die Saisonspitze gewesen sei und 2007 beispielsweise noch 84% des operativen Jahresergebnisses erwirtschaftet habe, habe im Jahr 2010 'nur' noch 40% des Ergebnisses beigetragen, mit weiter sinkender Tendenz. Das Weihnachtsquartal hingegen steigerte seinen Ergebnisbeitrag von 22% in 2007 auf 72% im Jahr 2010. Ein Ende dieses Trends sei noch nicht abzusehen. 'In diesem Jahr werden wir sogar ca. 90% unseres Ergebnisses im vierten Quartal erwirtschaften', so Hollanders Erwartung.

      Volumen wächst sogar gegen den Trend
      Mit 743 Mio. Fotos hat CEWE COLOR im dritten Quartal 2011 sogar deutlich mehr Fotos produziert als ursprünglich erwartet (Zielkorridor: 630 bis 660 Mio. Fotos) und gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 2,0 Prozent erreicht (Q3 2010: 729 Mio. Fotos). Dazu hat besonders das CEWE FOTOBUCH beigetragen: Der um 25,8 % auf 1,354 Mio. gestiegene Absatz übertraf im dritten Quartal den Zielkorridor für das Gesamtjahr von +7% bis +12%. Auch der Umsatz pro Foto legte im Berichtsquartal um 4,1 % zu und führte zu einem um 6,2% auf 91,9 Mio. Euro gestiegenen Umsatz im Fotofinishing und bestätigte erneut den Trend 'von Masse zu Klasse', während der Einzelhandelsumsatz stabil bei 29,9 Mio. Euro lag.

      Solide Eigenkapitalquote: 43 %
      In der 12-Monats-Perspektive zeigt sich die gestiegene Kapitaleffizienz: Der Return on Capital Employed (ROCE) stieg von 14,1 % (per 30. September 2010) auf nun 17,0 % (per 30. September 2011). Ursache dafür ist einerseits die um 2,4 Mio. Euro niedrigere Kapitalbindung (Capital Employed per 30. September 2011: 153,9 Mio. Euro), andererseits aber vor allem die höhere Ertragskraft des Unternehmens: Die Summe des EBIT vom vierten Quartal 2010 bis zum dritten Quartal 2011 liegt mit 26,2 Mio. Euro um 4,1 Mio. Euro über dem Vergleichswert des entsprechenden Zeitraums der Vorjahre. Gleichzeitig erhöhte sich die Eigenkapitalquote in den vergangenen zwölf Monaten von 42,4 % auf 43,0 %.

      Produktpalette zum Weihnachtsgeschäft ausgebaut
      CEWE COLOR hat zum Start des Weihnachtsgeschäfts das Angebot an verschiedenen Papierarten und Formaten für das CEWE FOTOBUCH noch weiter ausgebaut - mittlerweile sind mehr als 40 hochwertige Varianten erhältlich. Doch nicht nur das CEWE FOTOBUCH, sondern auch Grußkarten und Fotokalender spielen im vierten Quartal eine wichtige Rolle, denn sie sind ebenfalls beliebte Geschenkideen zum Weihnachtsfest.


      Immun gegen mögliche Eintrübung der konjunkturellen Entwicklung
      Für das vierte Quartal wie für das Gesamtjahr 2012 rechnet CEWE COLOR mit einem anhaltend positiven Basistrend. 'Daran ändern auch konjunkturelle Risiken nichts. Denn die Erfahrung aus den Krisenjahren 2008 und 2009 hat eindrucksvoll bestätigt, dass sich die Nachfrage nach unseren Produkten auch in schwachen Konjunkturphasen, bei sinkendem Verbrauchervertrauen oder rückläufigen privaten Konsumausgaben robust positiv entwickelt', erklärte Hollander. Denn gerade in solchen Phasen gewinne das Private überproportional an Bedeutung: 'Und dafür stehen insbesondere personalisierte Fotoprodukte'. Dieser Effekt führe dazu, dass die Ertragskraft des Unternehmens auch in Rezessionen nicht leide, sondern tendenziell sogar profitiere.

      Prognose bestätigt
      Auf Basis des dritten Quartals bestätigt der Vorstand die Prognose, 2011 ein Umsatzwachstum um bis zu +3% auf bis zu 460 Mio. Euro (Zielkorridor: 447 bis 460 Mio. Euro) und ein EBIT von 28 bis 31 Mio. Euro (bis zu +10% über Vorjahr) zu erreichen. Der Jahresüberschuss soll 2011 trotz einer Anschubfinanzierung für den kommerziellen Digitaldruck um bis zu +39% auf 16 bis 19 Mio. Euro klettern, das Ergebnis je Aktie auf 2,36 bis 2,80 Euro. Zum Umsatz- und Ertragswachstum sollen vor allem das CEWE FOTOBUCH und die digitalen Mehrwertprodukte des Unternehmens beitragen. In den kommenden Jahren solle der wachsende Umsatz des Online-Druckservice viaprinto.de schwache Saisonphasen beleben und damit die Kapazitäten gleichmäßiger auslasten als bisher. Hollander: 'Unser kommerzieller Online-Druckservice viaprinto.de ist erfolgreich gestartet und gewinnt immer mehr begeisterte Kunden.'
      Avatar
      schrieb am 09.11.11 08:05:51
      Beitrag Nr. 893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.322.320 von Stilles_Wasser am 08.11.11 23:39:50Nun ja - Kursziele sind Wünsche und Wünsche müssen nicht immer in Erfüllung gehen.
      Avatar
      schrieb am 08.11.11 23:39:50
      Beitrag Nr. 892 ()
      Kursziele für CEWE Color im November:
      (Quelle: finanznachrichten.de)

      Commerzbank: 30 EUR, add
      NordLB: 36 EUR, kaufen
      Bankhaus Lampe: 37 EUR, kaufen
      Berenberg Bank: 45 EUR, buy


      Macht einen Mittelwert von 37 EUR oder plus 33 Prozent
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.11.11 12:40:45
      Beitrag Nr. 891 ()
      CeWe heute schwächer als der Markt und deutlich unter 28€!
      Irgendwelche news und Gründe?
      Avatar
      schrieb am 01.11.11 09:15:18
      Beitrag Nr. 890 ()
      Ziemlich ruhig im Forum.

      Dabei dürfte die "Trockenperiode" erstes Halbjahr hinter uns liegen und jetzt sollten die starken Zahlen des zweiten Halbjahres Kommen (Urlaubsbilder, Fotobuch für Oma zu Weihnachten, Familienchronik 2011 zum Jahresende etc.).
      • 1
      • 68
      • 157
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,69
      +0,23
      +0,44
      +0,71
      +2,54
      +0,48
      +0,81
      -0,25
      -0,09
      +0,29

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      161
      100
      75
      60
      49
      40
      35
      35
      33
      31
      Gefallene Perlen: Z. B. CeWe Color AG