checkAd

    Super Meldung bei Delphi ! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 14)

    eröffnet am 28.10.05 08:25:33 von
    neuester Beitrag 12.11.09 14:36:48 von
    Beiträge: 17.216
    ID: 1.016.181
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.371.691
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 14
    • 35

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 08:51:33
      Beitrag Nr. 6.501 ()
      Ich glaube hier wird der jetzt eingeschlagene Kurs von DELPHI doch etwas zu positiv gesehen. Delphi ist nach wie vor insolvent und kann auch nicht so einfach Werke schliessen, Arbeiter entlassen sowie Löhne kürzen. Es muss doch eigentlich auch den Oberen von Delphi klar sein, das ALLE, und ich meine da insbesondere GM, Delhpi und die UAW in einem Boot sitzen. Okay, der Druck ist jetzt etwas auf Seiten von GM und der UAW, aber ich bin etwas skeptischer als manch Anderer hier. Auch Delphi ist abhängig von seinen Mitarbeitern und wenn die auf Stur schalten, geht Delpi auch ganz schnell den Bach runter. Ich sehe er ein steiwärtsszenario für den Kurs diese Woche.

      Gruß,
      Stocks2005
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 09:19:52
      Beitrag Nr. 6.502 ()
      in frankfurt aktuell bei 0,56 euro
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 09:22:21
      Beitrag Nr. 6.503 ()
      Gled/Brief in FFM RT: 0,60/0,62 :confused::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 09:24:05
      Beitrag Nr. 6.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.048.366 von groundh0g am 03.04.06 09:22:21Wo bist du denn?;):lick:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 09:24:53
      Beitrag Nr. 6.505 ()
      sehe auch "nur" 0.55/0.57

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 09:26:25
      Beitrag Nr. 6.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.048.398 von Schwede1994 am 03.04.06 09:24:53nein, er hat recht stand ganz kurz drin:p
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 09:26:58
      Beitrag Nr. 6.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.048.418 von mfierke am 03.04.06 09:26:25okay akzeptiert ;) ...hätte gegen den Kurs ja auch nix
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 09:30:22
      Beitrag Nr. 6.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.048.426 von Schwede1994 am 03.04.06 09:26:58Haben wir nur mit Edding Möchtegern Bid/Ask Wert auf den Bildschirm geschrieben. Sieht wirklich besser so aus. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 09:35:18
      Beitrag Nr. 6.509 ()
      DELPHI CORP. DL-,01
      WKN Börse Kurs Trade Vol. Tages Vol. Zeit Datum Bid Bid Vol. Ask Ask Vol. T.hoch T.tief Vortag Diff. Änd. Realtime
      918726 FRA 0,58 42.500 320.921 09:31 03.04.2006 0,56 5.000 0,58 5.000 0,58 0,54 0,52 0,06 +11,54% ja


      0.58 +12% :p
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 09:36:35
      Beitrag Nr. 6.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.048.483 von OG_Broker am 03.04.06 09:30:22STU ASK 0.59
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 09:39:34
      Beitrag Nr. 6.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.048.570 von mindgames1001 am 03.04.06 09:36:35Wir sollen schön weiter über Pari laufen. So können wir dann das Raus Rein Spiel veranstalten. Normalerweise fängt es immer gegen 1510 an. Vielleicht vergessen heute viele Substanzpärlträda :laugh:, dass USA erst um 1630 eröffnet.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 09:43:49
      Beitrag Nr. 6.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.048.614 von OG_Broker am 03.04.06 09:39:34nicht ganz richtig, der ami hat seine uhren jetzt zur sonne :D
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 09:45:27
      Beitrag Nr. 6.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.048.614 von OG_Broker am 03.04.06 09:39:34geht leider nicht, da wurden wieder wie letzte Freitag 100K ins ASK gestellt bei 0,56, mir sagt das, das der Kurs von drüben hier unten gehalten wird:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 09:45:53
      Beitrag Nr. 6.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.048.614 von OG_Broker am 03.04.06 09:39:34Ich dachte ab heute wieder 15.30 ?
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 09:46:10
      Beitrag Nr. 6.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.048.680 von alfine am 03.04.06 09:43:49Stimmt! Seit gestern sind sie auch wieder in der richtigen Zeit. Den Sinn verstehe ich trotzdem nicht.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 09:48:13
      Beitrag Nr. 6.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.048.614 von OG_Broker am 03.04.06 09:39:34kann natürlich auch sein, das da eine Menge tiefere Kaufordern noch bedient werden sollen:p
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 09:52:36
      Beitrag Nr. 6.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.048.737 von mfierke am 03.04.06 09:48:13die 100K für 0.56 sind zwar doof,aber preislich ok.

      Könnten ja später weg sein!

      ASK in STU 0.59 & BER 0.6 !
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 10:01:10
      Beitrag Nr. 6.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.048.799 von mindgames1001 am 03.04.06 09:52:36das ist ok, aber es muß einen Grund haben, da wir das am Freitag genau so hatten, also auf auf neuen Höhen, da will noch Jemand billigere bekommen 100 %ZIG:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 10:10:42
      Beitrag Nr. 6.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.048.923 von mfierke am 03.04.06 10:01:10ASK in FFM noch 70K :p
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 10:11:57
      Beitrag Nr. 6.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.048.923 von mfierke am 03.04.06 10:01:10zudem


      FFM 63k im BID zu 0.55

      STU 10K im BID zu 0.56 :lick:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 10:14:39
      Beitrag Nr. 6.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.048.923 von mfierke am 03.04.06 10:01:10Kann mit gut vorstellen dass ab 14.30 die AMIS wieder vorbörslich 0.7 Dollar zahlen,aber mal abwarten!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 10:20:43
      Beitrag Nr. 6.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.049.066 von mindgames1001 am 03.04.06 10:10:42ja, die 100 wurden schon schön angeknabbert:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 10:21:36
      Beitrag Nr. 6.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.049.134 von mindgames1001 am 03.04.06 10:14:39 DELPHI CORP. DL-,01
      WKN Börse Kurs Trade Vol. Tages Vol. Zeit Datum Bid Bid Vol. Ask Ask Vol. T.hoch T.tief Vortag Diff. Änd. Realtime
      918726 FRA 0,55 2.000 354.421 09:39 03.04.2006 0,55 78.000 0,56 50.000 0,58 0,54 0,52 0,03 +5,77% ja
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 10:29:07
      Beitrag Nr. 6.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.049.249 von mindgames1001 am 03.04.06 10:21:36in FFM seit einer Stunde kein Handel?

      STU seit 30min?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 10:30:42
      Beitrag Nr. 6.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.049.249 von mindgames1001 am 03.04.06 10:21:36Experten: Keine Gefahr bei kurzem Streik
      Analysten des Investmenthauses Calyon Securities gehen davon aus, dass der Konkursrichter auf jeden Fall den Tarifvertrag annullieren wird. Einen Streik könne GM abfangen. Der Autokonzern verfüge über ausreichend Barmittel. Ein längerer Ausstand könnte sich ihrer Meinung allerdings verheerend für GM auswirken, da er zu einem Produktionsausfall bei dem ohnehin schon angeschlagenen Unternehmen führen könne. Analyst David Healy von Burnham Securities geht davon aus, dass GM und Delphi zu einer Verhandlungslösung kommen werden.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 11:03:02
      Beitrag Nr. 6.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.049.402 von mindgames1001 am 03.04.06 10:30:42Der Primärtrend (dunkelgrün) ist klar aktiv!

      http://www.is-im.net/user/0a82db15d2894f75a979a752a51db73d/i…
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 11:03:18
      Beitrag Nr. 6.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.049.402 von mindgames1001 am 03.04.06 10:30:42Sanierungsplan
      Delphi auf Konfrontationskurs

      Der angeschlagene amerikanische Automobilzulieferer Delphi lässt es mit seinem neuen Sanierungsplan auf eine Konfrontation mit den Gewerkschaften und der früheren Muttergesellschaft General Motors (GM) ankommen. Dem Insolvenzrichter legte Delphi eine Kündigung der Tarif- und Lieferverträge zur Genehmigung vor. Die Gewerkschaft UAW drohte darauf hin mit einem Streik. Auch GM übte Kritik. Im New Yorker Aktienhandel legten Delphi um rund 15 Prozent und GM um ein Prozent zu.

      Pensionsvereinbarungen werden eingefroren
      Delphi will Produktlinien außerhalb des Kerngeschäfts verkaufen oder abwickeln, Stellen kürzen und weitere Verhandlungen mit der Gewerkschaft UAW und General Motors führen. Zu den Sparten, die Delphi bis zum 1. Januar 2008 einstellen oder verkaufen will, gehören Bremsen, Katalysatoren, Kugellager und Armaturen. Gleichzeitig sollen Pensionsvereinbarungen bis Ende 2006 eingefroren werden. Die unter Gläubigerschutz nach Chapter 11 des US-Insolvenzrechts stehende Delphi hatte ihren Mitarbeitern bereits damit gedroht, den gültigen Tarifvertrag durch das Konkursgericht kassieren zu lassen, um Lohnkürzungen durchzusetzen.

      GM soll an den Kosten stärker beteiligt werden
      Delphi hofft, mit diesen Schritten im ersten Halbjahr 2007 aus der Insolvenzverwaltung entlassen zu werden. GM müsse sich stärker an den Kosten beteiligen, sagte Delphi-Chef Robert "Steve" Miller. Delphi könne seine Autoteile nicht länger mit Verlusten an GM verkaufen. Der ehemalige Mutterkonzern hatte Delphi 1999 ausgegliedert, ist aber nach wie vor Hauptabnehmer des Autozulieferers.

      GM enttäuscht von dem Vorstoß
      General Motors zeigte sich enttäuscht von dem Vorstoß. "Wir stimmen mit dem Vorgehen von Delphi nicht überein, haben aber mit diesem Schritt gerechnet", sagte GM-Vorstandschef Rick Wagoner. GM werde weiterhin versuchen, gemeinsam mit Delphi und den Gewerkschaften eine für alle Parteien akzeptable und finanzierbare Lösung zu suchen.

      Verträge können möglicherweise nicht gekündigt werden
      Eine Delphi-Sprecherin wies darauf hin, dass die Verträge mit GM möglicherweise gar nicht gekündigt würden, selbst wenn der Konkursrichter dem Plan zustimme. Zunächst gehe es darum, den eigenen Argumenten in den Verhandlungen mehr Gewicht zu verleihen. Die Gespräche mit GM seien nicht abgebrochen worden. Die erste gerichtliche Anhörung in der Sache sei auf den 9. Mai festgesetzt.

      Experten: Keine Gefahr bei kurzem Streik
      Analysten des Investmenthauses Calyon Securities gehen davon aus, dass der Konkursrichter auf jeden Fall den Tarifvertrag annullieren wird. Einen Streik könne GM abfangen. Der Autokonzern verfüge über ausreichend Barmittel. Ein längerer Ausstand könnte sich ihrer Meinung allerdings verheerend für GM auswirken, da er zu einem Produktionsausfall bei dem ohnehin schon angeschlagenen Unternehmen führen könne. Analyst David Healy von Burnham Securities geht davon aus, dass GM und Delphi zu einer Verhandlungslösung kommen werden.

      Streik nicht zu vermeiden
      Die Gewerkschaft UAW erklärte, mit dem neuen Sanierungsplan sei der Fortsetzung der Verhandlungen die Basis entzogen worden. Delphi missbrauche das Insolvenzrecht. Selbst wenn das Gericht den Antrag von Delphi ablehne sei ein längerer Streik nicht zu
      vermeiden.

      http://www2.onwirtschaft.t-online.de/dyn/c/74/72/65/7472658.…
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 11:06:29
      Beitrag Nr. 6.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.049.402 von mindgames1001 am 03.04.06 10:30:4203.04.2006 07:32
      GM wird Verkauf von GMAC-Anteil am Montag ankündigen - WSJ
      NEW YORK (Dow Jones)--
      Die General Motors Corp (Nachrichten/Aktienkurs) (GM), Detroit, wird am Montag wahrscheinlich den Verkauf eines Mehrheitsanteils an der General Motors Acceptance Corp (GMAC) ankündigen. Käufer der GM-Finanzierungstochter sei eine Private-Equity-Gruppe unter der Führung der Cerberus Capital Management, schreibt das "Wall Street Journal" in der Montagausgabe unter Berufung auf mit der Situation vertraute Personen. Cerberus werde rund 8 Mrd USD für den Anteil bezahlen.

      Der Kaufpreis spiegele aber nicht das gesamte Transaktionsvolumen wider, denn der US-Automobilbauer erhoffe sich an die 14 Mrd USD in bar. Die zusätzlichen Mittel dürften dabei von der Veräußerung einiger Vermögenswerte über einen längeren Zeitraum kommen, schreibt die Zeitung weiter.

      DJG/cbr/jhe

      Quelle: Dow Jones
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 11:10:54
      Beitrag Nr. 6.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.049.900 von Poppholz am 03.04.06 11:06:29Danke poppholz!

      hier nochmal eine kleine Übersicht vom Wochenende!

      03.04. / 08:42 Autozulieferer: Delphi setzt auf Konfrontation onWirtschaft (DE)
      03.04. / 07:45 Gerichtlicher Schlag von Delphi gegen Gewerkschaften und ... Automobilwoche (DE)
      03.04. / 02:40 Delphi geht vor Gericht gegen GM vor Der Tagesspiegel (DE)
      01.04. / 16:03 Delphi Plants Proposal Upsets Employees Yahoo-USA (US)
      01.04. / 10:51 Delphi asks court to void its agreements with unions Boston Globe (US)
      01.04. / 08:40 Harte Einschnitte: Der insolvente US-Autozulieferer Delphi ... Nürnberger Nachrichten (DE)
      01.04. / 07:45 Delphi legt Details für Sanierungsplan vor Automobilwoche (DE)
      01.04. / 07:12 Delphi baut radikal ab St Galler Tagblatt (CH)
      01.04. / 04:12 Delphi seeks to cancel labor contracts Int Herald Tribune (US)
      01.04. / 01:50 Auto parts supplier Delphi asks bankruptcy court to void ... Yahoo-CAN (CA)
      01.04. / 00:22 Delphi moves to cancel UAW contract, shed GM deals - UPDATE ... AFX News (GB)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 11:14:37
      Beitrag Nr. 6.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.049.986 von mindgames1001 am 03.04.06 11:10:54
      Die meist diskutierten Aktien der letzten 24 Stunden

      Platz Vortag Wertpapier Kurs Diff. Vortag Postings
      1 (1) ENERGULF RESOURCES 2,39 +13,27 % 323
      2 (2) GAMEZNFLIX INC. 0,013 +8,33 % 213
      3 (5) NFX GOLD INC. 1,77 +4,12 % 165
      4 (3) COBRACREST AG+C0.K 1,10 -2,65 % 158
      5 (8) CONECTISYS CORP. 0,0010 0,00 % 147
      6 (6) ONA EXPLORATION IN 4,23 -0,70 % 136
      7 (17) IM INTERNATIONALME 1,00 -5,66 % 75
      8 (4) PATRIOT SCIENT. DL 1,25 +0,81 % 63
      9 (49) AQUA SOCIETY NEW D 0,79 -1,25 % 53
      10 (25) DELPHI CORP. 0,55 +5,77 % 50 :eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 11:17:30
      Beitrag Nr. 6.531 ()
      Grad in FFM 100.000 Stück zu 56 cent ;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 11:18:35
      Beitrag Nr. 6.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.050.057 von mindgames1001 am 03.04.06 11:14:37 DELPHI CORP. DL-,01
      WKN Börse Kurs Trade Vol. Tages Vol. Zeit Datum Bid Bid Vol. Ask Ask Vol. T.hoch T.tief Vortag Diff. Änd. Realtime
      918726 FRA 0,55 48.350 505.071 11:17 03.04.2006 0,54 15.000 0,56 10.000 0,58 0,54 0,52 0,03 +5,77% ja

      in FFM noch 10K im ASK zu 0.56 ;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 11:20:05
      Beitrag Nr. 6.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.050.120 von darealfaleX am 03.04.06 11:17:30WOW, 100k zu 0.56 ist ein Wort!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 11:22:53
      Beitrag Nr. 6.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.050.120 von darealfaleX am 03.04.06 11:17:30Endlich sind auch sie eingetroffen. :)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 11:30:01
      Beitrag Nr. 6.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.050.153 von mindgames1001 am 03.04.06 11:20:05in FFM alle zu 0.56 weggekauft!

      taxt aktuell 56 zu 57 (30K zu 30K)


      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 11:33:09
      Beitrag Nr. 6.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.050.289 von mindgames1001 am 03.04.06 11:30:01Langweilig ohne die amerikansichen Burschen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 11:45:41
      Beitrag Nr. 6.537 ()
      03.04.2006
      GM soll vor Verkauf von Finanzsparte stehen
      Laut dem „Wall Street Journal“ wird der weltgrößte Automobilhersteller General Motors (GM) am Montag den Verkauf des Mehrheitsanteils an dessen Finanzsparte General Motors Acceptance Corp. (GMAC) ankündigen. Als Käufer trete eine durch Cerberus Capital Management angeführte Gruppe privater Beteiligungsgesellschaften auf. Cerberus werde für den Anteilswerwerb 8 Milliarden Dollar zahlen. Der Deal sei mit einem insgesamten Volumen von 14 Milliarden Dollar ausgestattet, heißt es weiter von der Zeitung.
      (boerse-go.de, wirtschaftsblatt:online Partner)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 11:49:24
      Beitrag Nr. 6.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.050.325 von OG_Broker am 03.04.06 11:33:09Biste schon in AC? Muss gleich los, dass ich um 15.30 da bin. Warum müssen die Amis auch Sommerzeit haben. Sonst hätt ich noch ne Stunde hier bleiben können. Und jetzt Schluss mit OT.

      Ich hoffe, dass die Amis drauf einsteigen und wenigstens da weitermachen wo sie Freitag aufgehört haben oder sich am besten direkt von uns beflügeln lassen.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 11:50:32
      Beitrag Nr. 6.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.050.325 von OG_Broker am 03.04.06 11:33:09Ja,denke um 15-17h gibt es andere Kurse als 0.56e!!! :lick::p
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 11:56:49
      Beitrag Nr. 6.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.050.551 von darealfaleX am 03.04.06 11:49:24Schon seit gestern.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 11:58:02
      Beitrag Nr. 6.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.050.499 von mfierke am 03.04.06 11:45:41Der bankrotte Automobilzulieferer Delphi Corp. (ISIN US2471261055/ WKN 918726) hat am Freitag weitere Details ihres Sanierungsplan veröffentlicht. Dabei sollen Produktlinien, die nicht zum Kerngeschäft gehören, verkauft bzw. abgewickelt werden. Zudem sollen rund 25 Prozent der bisherigen Stellen gekürzt und mit der Gewerkschaft UAW (United Auto Workers) und der ehemaligen Konzernmutter General Motors Corp. (ISIN US3704421052/ WKN 850000) weitere Verhandlungen geführt werden. Wie es weiter heißt, sollen bis 2008 rund ein Drittel aller weltweiten Werke geschlossen werden. Delphi will sich dann auf die rentablen Bereiche Elektronik, Navigation und Sicherheit fokussieren. In Bezug auf die Verträge mit dem Automobilkonzern GM kündigte Delphi an, Lieferverträge zu kündigen. Mithilfe des Insolvenzgerichts will Delphi eine Kündigung der Tarifverträge mit der UAW erreichen. Nach Bekanntwerden der Kündigungspläne drohte die UAW mit Streik. Damit würden alle bisher getätigten Verhandlungen gegenstandslos. Nach Aussagen der UAW missbrauche Delphi das Insolvenzrecht. Bei GM äußerte man sich zwar enttäuscht, will aber weiter verhandeln.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:07:08
      Beitrag Nr. 6.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.050.670 von OG_Broker am 03.04.06 11:56:49ASK an den drei 3 wichtigsten Börsen überall 0.57

      (FFM,STU,MUN)

      gutes Zeichen,Handel leicht über Pari da ja SK 0.635 Dollar!

      Denk wir sehen zu 70% ein Open-GAP bei 0.7 Dollar!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:10:02
      Beitrag Nr. 6.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.050.670 von OG_Broker am 03.04.06 11:56:49mal ganz nebenbei:

      am FR wurde zu 39 und 40 verkauft.....

      heute wird zu 57 und 58 gekauft.......

      39 zu 58 sind 49%


      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:11:38
      Beitrag Nr. 6.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.050.875 von mindgames1001 am 03.04.06 12:10:02Ich werde auch für ein paar Cent das Raus Rein Spiel verstanstalten..
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:13:14
      Beitrag Nr. 6.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.050.875 von mindgames1001 am 03.04.06 12:10:02Und am Freitag habe ich es kaum mitbekommen, da ich im Urlaub war. Bei dem Stress wäre ich wahrscheinlich im Kreis gesprungen.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:13:38
      Beitrag Nr. 6.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.050.875 von mindgames1001 am 03.04.06 12:10:02häßlicher typ auf dem foto........!:(:(
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:14:53
      Beitrag Nr. 6.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.050.926 von OG_Broker am 03.04.06 12:13:14:laugh::laugh::laugh:

      ja die 39 war eine Schweinerei!!!!

      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:15:33
      Beitrag Nr. 6.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.050.935 von OLLIMZ am 03.04.06 12:13:38Ich bins nicht :p
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:17:27
      Beitrag Nr. 6.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.050.935 von OLLIMZ am 03.04.06 12:13:38:lick::lick::lick:

      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:21:24
      Beitrag Nr. 6.550 ()
      In München grad 57 aber nur 1000 Stück.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:22:48
      Beitrag Nr. 6.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.051.028 von darealfaleX am 03.04.06 12:21:24Willst du dich nicht langsam auf den Weg machen?
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:27:47
      Beitrag Nr. 6.552 ()
      Doch doch. 13:49 geht der Flieger ;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:28:30
      Beitrag Nr. 6.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.050.956 von mindgames1001 am 03.04.06 12:15:33aber ich,:rolleyes: hübsch ist relativ:p:p
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:28:32
      Beitrag Nr. 6.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.050.935 von OLLIMZ am 03.04.06 12:13:38
      Die meist diskutierten Aktien der letzten 24 Stunden

      Platz Vortag Wertpapier Kurs Diff. Vortag Postings
      1 (1) ENERGULF RESOURCES 2,43 +15,17 % 437
      2 (3) COBRACREST AG+C0.K 1,10 -2,65 % 222
      3 (2) GAMEZNFLIX INC. 0,012 0,00 % 214
      4 (8) CONECTISYS CORP. 0,0010 0,00 % 197
      5 (5) NFX GOLD INC. 1,74 +2,35 % 176
      6 (7) ONA EXPLORATION IN 4,18 -1,88 % 147
      7 NEU! SOLAR2 AG - -100,00 % 106
      8 (19) IM INTERNATIONALME 1,01 -4,72 % 99
      9 (33) DELPHI CORP. 0,56 +7,69 % 79
      10 (4) PATRIOT SCIENT. DL 1,26 +1,61 % 73
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:30:28
      Beitrag Nr. 6.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.051.112 von mindgames1001 am 03.04.06 12:28:32Top-User 24 Stunden
      mindgames1001 74
      technostud 59
      Feuerblume 44
      DermitdemWol.. 41
      Flixe 38
      daybreak 37
      actr 36
      wasn 33
      sniper666 30
      FuTec 30

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:31:33
      Beitrag Nr. 6.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.051.135 von mindgames1001 am 03.04.06 12:30:28Mach jetzt mal ne Stunde Mittag!

      :p

      (meine Augen schonen)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:31:34
      Beitrag Nr. 6.557 ()
      tach :look:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:32:36
      Beitrag Nr. 6.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.051.149 von WissenMacht am 03.04.06 12:31:34oh der Profi ist wieder da?

      na alles roger?

      hast noch DPHIQ?

      was meinst zu tasgold,maximus und obducat?

      (Fragen über Fragen ;) )
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:36:44
      Beitrag Nr. 6.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.051.149 von WissenMacht am 03.04.06 12:31:34in FFM wieder 30K zu 0.57 aus dem ASK gekaut,in MUN auch 0.57 bezahlt!

      die ASK 0.6e dauern nicht mehr lange!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:38:56
      Beitrag Nr. 6.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.051.135 von mindgames1001 am 03.04.06 12:30:28gratuliere , hast Feuerblume überrannt:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:39:01
      Beitrag Nr. 6.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.051.169 von mindgames1001 am 03.04.06 12:32:36klar hab ich noch delphis :D

      obducat bin ich auch noch dabei. hab aber bei den ersten 50% fast alles verkauft :(
      aber man soll ja nie nicht realisierten gewinnen hinterherschauen.

      bei den anderen werten hab ich keine ahnung.

      tas ist doch der neu frickpush oder? naja nicht so mein ding

      bin noch in silverado, forsys , und zum glück am donnerstag bei energulf rein. aber die fliegen heute noch raus :D
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:47:51
      Beitrag Nr. 6.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.051.238 von mindgames1001 am 03.04.06 12:36:44und wie läufts bei dir?

      auch alles roger? ;)

      huhu mfierke :kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:50:04
      Beitrag Nr. 6.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.051.401 von WissenMacht am 03.04.06 12:47:51:laugh::laugh: gruß zurück :kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:50:22
      Beitrag Nr. 6.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.051.401 von WissenMacht am 03.04.06 12:47:51Hi WiMa!

      Was macht dein "Börsenbrief" ? Wolltest du es nicht bald starten?

      Gut, dass du EKS raushaust. Hier wird wieder zu viel geträumt und schon von zweistelligen Kursen Ende 2006 geredet.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:55:51
      Beitrag Nr. 6.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.051.434 von OG_Broker am 03.04.06 12:50:22das dauert wohl noch bis ende des monats :mad:

      die HP ist auch noch nicht fertig.

      aber dann richtig:D
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:58:24
      Beitrag Nr. 6.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.051.502 von WissenMacht am 03.04.06 12:55:51hab grad nur delphi und tasgold!

      finde maximus als Zock & obducat als long = :lick:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 12:59:24
      Beitrag Nr. 6.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.051.502 von WissenMacht am 03.04.06 12:55:51Wird der Service kostenlos sein oder machst du die Recherche für Geld?
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:01:06
      Beitrag Nr. 6.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.051.538 von OG_Broker am 03.04.06 12:59:24wird kostenlos sein. ;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:02:50
      Beitrag Nr. 6.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.051.560 von WissenMacht am 03.04.06 13:01:06Herr Ober,

      bitte einmal den WiMa-Brief.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:02:51
      Beitrag Nr. 6.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.051.529 von mindgames1001 am 03.04.06 12:58:24ja das kann :lick: werden
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:05:51
      Beitrag Nr. 6.571 ()
      so ich muss los. auf nette gewinne :)


      bis später
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:28:26
      Beitrag Nr. 6.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.051.623 von WissenMacht am 03.04.06 13:05:51Delphi geht vor Gericht 13:12

      Der in einem Insolvenzverfahren befindliche größte US-Autozulieferer Delphi hat mit einem gerichtlichen Präventivschlag gegen seine Gewerkschaften und den Hauptkunden General Motors (GM) die harten Fronten im hektischen Sanierungs- und Konzessionspoker in der US-Autoindustrie in Bewegung gebracht.


      Delphi hat beim zuständigen Insolvenzrichter eine Ungültigkeitserklärung für seine Tarifverträge mit den Gewerkschaften beantragt. Das Unternehmen will auch 21 von 29 US-Betrieben schließen und weltweit 8.500 Angestellte nach Hause schicken. Das sind 25 Prozent aller Angestellten. Es könnten somit insgesamt mehr als 28.000 Delphi-Bedienstete ihre Stellen verlieren.

      Die Stundenlöhne bei den verbleibenden US-Arbeitern sollen massiv von 27 auf 22 Dollar je Stunde reduziert werden und dann vom September 2007 auf 16,50 Dollar. Das Unternehmen will ein Drittel aller Betriebe weltweit veräußern oder schließen. Delphi will in diesem Zusammenhang in Europa mit den Betriebsräten verhandeln. Die Gesellschaft gab nicht bekannt, welche ausländischen Betriebe zur Disposition stehen.

      Der Zulieferer hat nach einem Bericht der "Detroit News" vom Sonntag (2.4.) weltweit 185.000 Beschäftigte, davon aber weniger als 50.000 in den USA. Die Gesellschaft habe weltweit 163 Werke.
      Austand würde GM in die Insolvenz treiben
      Für den Fall einer richterlichen Genehmigung des Delphi-Antrags zur Tarifaufkündigung hält es Ron Gettelfinger, der Präsident der mächtigen Automobilarbeitergewerkschaft UAW, "für scheinbar ausgeschlossen, dass ein langer Streik vermieden werden kann".

      Ein langer Ausstand würde jedoch den schwer angeschlagenen globalen Branchenführer GM Milliarden kosten und möglicherweise selbst in ein Insolvenzverfahren treiben, spekulierte die Wall Street. Dies könne sich die Gewerkschaft nicht leisten. Deshalb erwarten Arbeitsmarktexperten eher selektive Ausstände gegen einzelne GM-Fabriken. GM hatte 2005 einen Verlust von 10,6 Milliarden Dollar verbucht und versucht, das schlechte Nordamerika-Geschäft zu sanieren.

      Delphi, die 1999 verselbstständigte GM-Autoteilesparte, liefert noch immer rund die Hälfte der GM-Autoteile und ist auch ein großer Zulieferant vieler anderer Autohersteller in aller Welt. Delphi hat einen Jahresumsatz von 29 Milliarden Dollar. Delphi will sich zukünftig auf technologisch hochwertige Autoteile wie Autoelektronik, Motorensteuerungs- und Sicherheits-Systeme sowie Klimaanlagen konzentrieren. Delphi will sich aus vielen Bereichen wie Bremsen und Fahrgestellen zurück ziehen.

      Das Unternehmen hat auch eine gerichtliche Aufkündigung für einen Teil seiner GM-Lieferverträge beantragt. "Wir können einfach keine Produkte mehr mit Verlust verkaufen", betonte Delphi-Konzernchef Robert S. Miller. "GM erwartet, dass Delphi seine öffentlichen Verpflichtungen einhält, und jegliche Unterbrechung von GM- Operationen vermeidet", erklärte GM-Konzernchef Rick Wagoner.

      Der Insolvenzrichter will am 9. Mai eine Anhörung über die Delphi-Anträge abhalten und dürfte zwischenzeitlich harten Druck in Richtung auf eine außergerichtliche Einigung zwischen Delphi, den Gewerkschaften und GM ausüben. Die Kontrahenten haben Verhandlungsbereitschaft zu verstehen gegeben. Delphi will in der Endphase der Verhandlungen von GM möglichst hohe Milliardenhilfen und von den Gewerkschaften möglichst weit reichende Lohn- und andere Konzessionen heraus schlagen. Der Zulieferer will in der ersten Hälfte 2007 saniert aus dem Insolvenzverfahren heraus kommen.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:28:34
      Beitrag Nr. 6.573 ()
      :eek:

      Delphi geht vor Gericht
      Der in einem Insolvenzverfahren befindliche größte US-Autozulieferer Delphi hat mit einem gerichtlichen Präventivschlag gegen seine Gewerkschaften und den Hauptkunden General Motors (GM) die harten Fronten im hektischen Sanierungs- und Konzessionspoker in der US-Autoindustrie in Bewegung gebracht.

      Delphi hat beim zuständigen Insolvenzrichter eine Ungültigkeitserklärung für seine Tarifverträge mit den Gewerkschaften beantragt. Das Unternehmen will auch 21 von 29 US-Betrieben schließen und weltweit 8.500 Angestellte nach Hause schicken. Das sind 25 Prozent aller Angestellten. Es könnten somit insgesamt mehr als 28.000 Delphi-Bedienstete ihre Stellen verlieren.

      Die Stundenlöhne bei den verbleibenden US-Arbeitern sollen massiv von 27 auf 22 Dollar je Stunde reduziert werden und dann vom September 2007 auf 16,50 Dollar. Das Unternehmen will ein Drittel aller Betriebe weltweit veräußern oder schließen. Delphi will in diesem Zusammenhang in Europa mit den Betriebsräten verhandeln. Die Gesellschaft gab nicht bekannt, welche ausländischen Betriebe zur Disposition stehen.

      Der Zulieferer hat nach einem Bericht der "Detroit News" vom Sonntag (2.4.) weltweit 185.000 Beschäftigte, davon aber weniger als 50.000 in den USA. Die Gesellschaft habe weltweit 163 Werke.
      Austand würde GM in die Insolvenz treiben
      Für den Fall einer richterlichen Genehmigung des Delphi-Antrags zur Tarifaufkündigung hält es Ron Gettelfinger, der Präsident der mächtigen Automobilarbeitergewerkschaft UAW, "für scheinbar ausgeschlossen, dass ein langer Streik vermieden werden kann". Ein langer Ausstand würde jedoch den schwer angeschlagenen globalen Branchenführer GM Milliarden kosten und möglicherweise selbst in ein Insolvenzverfahren treiben, spekulierte die Wall Street. Dies könne sich die Gewerkschaft nicht leisten. Deshalb erwarten Arbeitsmarktexperten eher selektive Ausstände gegen einzelne GM-Fabriken. GM hatte 2005 einen Verlust von 10,6 Milliarden Dollar verbucht und versucht, das schlechte Nordamerika-Geschäft zu sanieren.

      Delphi, die 1999 verselbstständigte GM-Autoteilesparte, liefert noch immer rund die Hälfte der GM-Autoteile und ist auch ein großer Zulieferant vieler anderer Autohersteller in aller Welt. Delphi hat einen Jahresumsatz von 29 Milliarden Dollar. Delphi will sich zukünftig auf technologisch hochwertige Autoteile wie Autoelektronik, Motorensteuerungs- und Sicherheits-Systeme sowie Klimaanlagen konzentrieren. Delphi will sich aus vielen Bereichen wie Bremsen und Fahrgestellen zurück ziehen.

      Das Unternehmen hat auch eine gerichtliche Aufkündigung für einen Teil seiner GM-Lieferverträge beantragt. "Wir können einfach keine Produkte mehr mit Verlust verkaufen", betonte Delphi-Konzernchef Robert S. Miller. "GM erwartet, dass Delphi seine öffentlichen Verpflichtungen einhält, und jegliche Unterbrechung von GM- Operationen vermeidet", erklärte GM-Konzernchef Rick Wagoner.

      Der Insolvenzrichter will am 9. Mai eine Anhörung über die Delphi-Anträge abhalten und dürfte zwischenzeitlich harten Druck in Richtung auf eine außergerichtliche Einigung zwischen Delphi, den Gewerkschaften und GM ausüben. Die Kontrahenten haben Verhandlungsbereitschaft zu verstehen gegeben. Delphi will in der Endphase der Verhandlungen von GM möglichst hohe Milliardenhilfen und von den Gewerkschaften möglichst weit reichende Lohn- und andere Konzessionen heraus schlagen. Der Zulieferer will in der ersten Hälfte 2007 saniert aus dem Insolvenzverfahren heraus kommen.Täglich wissen was läuft
      Hier gibt´s den Gratis-Newsletter rund um Auto, Motor und Sport.

      Datum: 03.04.2006 10:15
      Text: dpa
      Foto: Delphi
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:32:39
      Beitrag Nr. 6.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.051.942 von mindgames1001 am 03.04.06 13:28:26

      WOW:

      29 Milliarden Umsatz,185K Mitarbeiter,163 Werke

      bei einer aktuellen Mk von 300 Mio. (wg Schulden)

      denke MK 1 Mill. in ein paar Monaten ist realistisch
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:34:25
      Beitrag Nr. 6.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.051.945 von mfierke am 03.04.06 13:28:34@Mona:

      hab grad die gleiche NEWS gepostet,aber doppelt hält besser!

      ;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:34:47
      Beitrag Nr. 6.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.051.945 von mfierke am 03.04.06 13:28:34worauf warten wir noch?
      Traurig für die Betroffenen
      dem Kurs dürfte dies aber gewaltig unter die Arme greifen
      Willy
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:36:08
      Beitrag Nr. 6.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.052.032 von willywilly am 03.04.06 13:34:47:laugh::laugh::laugh:

      endlich,Willy 1 ist da!

      wo ist Willy 2?

      muss er noch schnell nachkaufen bevor wir heute die 0.7 Dollar sehen?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:37:54
      Beitrag Nr. 6.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.052.032 von willywilly am 03.04.06 13:34:47BULLETIN >> GM IN $14B DEFINITIVE PACT TO SELL 51% STAKE IN GMAC
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:40:27
      Beitrag Nr. 6.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.052.074 von mindgames1001 am 03.04.06 13:37:54GM to sell GMAC stake to Cerberus
      E-mail | Print | | Disable live quotes
      By MarketWatch
      Last Update: 1:50 AM ET Apr 3, 2006

      SAN FRANCISCO (MarketWatch) -- Troubled General Motors Corp. is expected to announce Monday that it is selling a majority stake in General Motors Acceptance Corp, its most profitable unit, for $8 billion to a private investor group led by Cerberus Capital Management, according to a media report.
      GM is expected to generate some $14 billion total in cash from the deal over time,. The Wall Street Journal reported in its online edition, citing unnamed people familiar with the matter. See Wall Street Journal story (subscription required).
      The additional money comes from the monetization of some assets over time and through a series of adjustments that will transfer additional value to GM from GMAC, The Journal said.
      Cerberus, a New York-based private-investment vehicle with some $18 billion under management, purchased a majority stake in Japan's Nippon Credit Bank in 2003, The Journal said.
      The Japanese bank, now known as Aozora Bank Ltd., is expected to contribute about $1 billion of the total purchase price in the GMAC deal.
      Cerberus also is bringing in the private-equity arm of Citigroup Inc. as an investor and is raising sums from its existing investors and current fund groups, The Journal said.
      Since 2001, most of GM's profits have come not from selling cars, but from the auto financing and mortgage and insurance sales of GMAC, The Journal said.
      Pressure increased in recent days after GM disclosed its accounting problems.
      In a statement last week, Moody's analysts said GM's accounting problems put "additional negative pressure on GMAC's standalone credit profile" because of the finance company's exposure to GM. A new owner, the ratings agency continued, could "have positive implications" for GMAC.
      In the short term, the sale should give GM an arsenal of cash to redeploy to Chief Executive Rick Wagoner ongoing strategy to turn around GM's ailing North American automotive business, The Journal said.
      Doubts about Wagoner's future intensified last month as GM disclosed a series of accounting errors during his watch as CEO that have prompted a subpoena from a federal grand jury and six Securities and Exchange Commission investigations, The Journal said.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:42:56
      Beitrag Nr. 6.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.052.108 von mindgames1001 am 03.04.06 13:40:2703.04.2006 13:37
      GENERAL MOTORS CORP: Re Agreement

      GM Reaches Agreement to Sell Controlling Stake in GMAC

      Cerberus Led Consortium To Buy 51 Percent Of GMAC Equity

      GM To Receive $14 Billion In Cash Over Three-Year Period

      DETROIT, April 3 -- General Motors Corp. (Nachrichten/Aktienkurs) (NYSE: GM) today announced it has
      entered into a definitive agreement to sell a 51-percent controlling interest
      in General Motors Acceptance Corp. (GMAC) to a consortium of investors led by
      Cerberus Capital Management, L.P., a private investment firm, and including
      Citigroup Inc., and Aozora Bank Ltd. GM expects to receive approximately $14
      billion in cash from this transaction over three years, including
      distributions from GMAC, with an estimated $10 billion by closing.
      The transaction strengthens GMAC's ability to support GM's automotive
      operations, improves GMAC's access to cost-effective funding, provides
      significant liquidity to GM and allows GM to continue to participate in the
      profitability of GMAC over the long term through its 49-percent ownership
      stake.
      "We look forward to working with Cerberus to maintain and grow GMAC's
      traditional strong performance and contribution to the GM family," said GM
      Chairman and Chief Executive Officer Rick Wagoner. "This agreement is another
      important milestone in the turnaround of General Motors. It creates a
      stronger GMAC while preserving the mutually beneficial relationship between GM
      and GMAC. At the same time, it provides significant liquidity to support our
      North American turnaround plan, finance future GM growth initiatives,
      strengthen our balance sheet and fund other corporate priorities.
      "Over the last nine months we have been aggressively implementing our
      North American turnaround plan," Wagoner said. "We've made some big moves,
      such as the health-care agreement with the United Auto Workers union; the
      manufacturing capacity plan; changes to our salaried health-care and pension
      plans; an accelerated attrition plan for hourly employees; and a complete
      overhaul of our marketing strategy. These bold initiatives are designed to
      immediately improve our competitiveness and position GM for long-term success
      and today's transition is a further step in that direction."
      The GM Board of Directors approved the sale in a special meeting on Sunday
      which followed extensive consideration of this transaction and alternative
      strategies over the past several months. Speaking for the GM Board, Presiding
      Director George Fisher stated, "This transaction along with the other progress
      GM has been making on its turnaround plan, is an important milestone. While
      there is still much work to be done, the GM Board has great confidence in Rick
      Wagoner, his management team and the plan they are implementing to restore the
      company to profitability."
      The transaction is subject to a number of U.S. and international
      regulatory and other approvals. The companies expect to close the transaction
      in the fourth quarter of 2006.

      Long-Term Relationship

      "We are very proud to align ourselves with an American icon like GM
      through GMAC, one of the most recognized and respected names in the financial
      services industry," said Mark Neporent, Cerberus' chief operating officer and
      senior managing director. "We are committed to a long-term partnership that
      we expect will bring sustained growth, diversity of product offerings and
      lasting benefits to GM and GMAC employees, dealers, suppliers, customers and
      other stakeholders."
      "We are committed to helping GMAC compete even more effectively and
      continuing its tradition of strong growth and success," added Lenard Tessler,
      Cerberus' head of Private Equity and senior managing director. "We recognize
      that GM's dealers are a cornerstone for growth in this business, and we are
      committed to maintaining the strong support that GMAC provides to its dealer
      customers. Moreover, we have great confidence and respect for the people of
      GMAC, and look forward to the continued success of the GMAC automotive
      financing, mortgage and insurance, banking, and real estate services
      businesses around the globe."
      GMAC Chairman and Chief Executive Officer Eric Feldstein, who will
      continue to lead the company after the equity sale, said, "This transaction
      begins an exciting new chapter for GMAC that will allow us to realize our
      strategic vision of becoming a premier global financial services company.
      With improved access to cost-effective funding, we will be able to provide
      more competitive financing to promote GM vehicle sales and to re-establish our
      historic trend of profitable growth across all our business sectors. GMAC is
      now poised to move from a defensive game plan to playing offense again, which
      should enable us to deliver tremendous value to our shareholders."
      As part of the transaction, GM and GMAC will enter into a number of
      10-year agreements under which GMAC will continue to support GM's automotive
      operations and provide GM and its dealers and customers with the same broad
      range of financial products and services it does today. Customers and dealers
      should continue to expect the world-class service that GMAC currently
      provides, and GMAC will continue to be the preferred and exclusive provider of
      various financial products involving GM-sponsored consumer and wholesale
      marketing incentives around the world. Additionally, employment levels are
      not expected to change as a result of this transaction. Under the agreements,
      GM will have an option to acquire GMAC's global automotive finance operations,
      under certain conditions, including an investment-grade rating at GM. This
      option is exercisable for 10 years after the closing of the transaction.

      GM to Receive $14 Billion in Cash

      The $14 billion in cash that GM is to receive as part of the transaction
      includes $7.4 billion from the Cerberus-led consortium at closing and an
      estimated $2.7 billion cash distribution from GMAC related to the conversion
      of most of GMAC and its U.S. subsidiaries to limited liability companies. In
      addition, GM will retain about $20 billion of GMAC automotive lease and retail
      assets and associated funding with an estimated net book value of $4 billion
      that will monetize over three years.
      GM also will receive dividends from GMAC equivalent to its earnings prior
      to closing, which largely will be used to fund the repayment of various
      intercompany loans from GMAC. As a result of these reductions, GMAC's
      unsecured exposure to GM is expected to be reduced to approximately $400
      million and will be capped at $1.5 billion on an ongoing basis.
      GM and the consortium will invest $1.9 billion of cash in new GMAC
      preferred equity -- $1.4 billion to be issued to GM and $500 million to the
      Cerberus consortium. GM also will continue to receive its 49 percent share of
      common dividends and other value generated by GMAC.
      GM will take a non-cash pre-tax charge to earnings of approximately $1.1
      billion to $1.3 billion in the second quarter of 2006 associated with the sale
      of 51 percent of GMAC.

      Citigroup Providing $25 Billion Syndicated Funding Facility

      Citigroup will arrange two syndicated asset-based funding facilities that
      total $25 billion which will support GMAC's ongoing business and enhance
      GMAC's already strong liquidity position. Citigroup has committed $12.5
      billion in the aggregate to these two facilities. The funding facilities are
      in addition to Citigroup's initial equity investment in GMAC.
      "Citigroup has a 90-year relationship with GM and this transaction
      represents both an opportunity to demonstrate our ongoing commitment to its
      long-term success as well as an attractive investment opportunity. We are
      pleased to be part of this unique and strong partnership, led by Cerberus,"
      said Michael Klein, chief executive officer of the Global Banking Unit of
      Citigroup Corporate and Investment Banking.
      The GMAC board of directors will have 13 members -- six appointed by the
      consortium; four appointed by GM; and three independent members. GMAC will
      continue to be managed by its existing executive management.
      GM expects that the introduction of a new controlling investor for GMAC,
      new equity capital at GMAC, and significantly reduced inter-company exposures
      to GM will provide GMAC with a solid foundation to improve its current credit
      rating. GM and GMAC expect that these actions will de-link the GMAC credit
      ratings from those of GM.

      About GM
      General Motors Corp. (NYSE: GM), the world's largest automaker, has been
      the global industry sales leader for 75 years. Founded in 1908, GM today
      employs about 327,000 people around the world. With global headquarters in
      Detroit, GM manufactures its cars and trucks in 33 countries. In 2005, 9.17
      million GM cars and trucks were sold globally under the following brands:
      Buick, Cadillac, Chevrolet, GMC, GM Daewoo, Holden, HUMMER, Opel, Pontiac,
      Saab, Saturn and Vauxhall. More information on GM can be found at
      http://www.gm.com .

      About Cerberus
      Established in 1992, Cerberus Capital Management, L.P. is one of the
      world's leading private investment firms with $18 billion in assets under
      management for individual and institutional investors, including state and
      corporate pension funds, insurance companies, foundations and endowments.
      Through its team of more than 275 investment and operations professionals,
      Cerberus specializes in providing both financial resources and operational
      expertise to help transform undervalued companies into industry leaders for
      long-term success and value creation. Cerberus is headquartered in New York
      City, with offices in Chicago, Los Angeles, Atlanta, Amsterdam, Frankfurt,
      Tokyo, Osaka and Taipei. More information on Cerberus can be found at
      http://www.cerberuscapital.com .

      About GMAC
      General Motors Acceptance Corporation and its subsidiaries, operating
      under the umbrella GMAC Financial Services, provide automotive financing,
      commercial finance, insurance and mortgage products, banking, and real estate
      services, and have a presence in more than 40 nations. GMAC has extended more
      than $1.4 trillion in credit to finance more than 162 million vehicles.

      About Citigroup
      Citigroup, the leading global financial services company, has some 200
      million customer accounts and does business in more than 100 countries,
      providing consumers, corporations, governments and institutions with a broad
      range of financial products and services, including consumer banking and
      credit, corporate and investment banking, securities brokerage, and wealth
      management. Major brand names under Citigroup's trademark red umbrella
      include Citibank, CitiFinancial, Primerica, Smith Barney and Banamex.
      Additional information may be found at http://www.citigroup.com .

      About Aozora Bank
      Aozora Bank Limited is a leading provider of lending, securitization,
      business and asset revitalization, asset management, loan syndication and
      investment advisory services and products to financial institution, and
      corporate and retail customers. Originally established in 1957 as the Nippon
      Fudosan Bank, Ltd., the bank changed its name in 2001. In 2003, it became
      majority owned by Cerberus NCB Acquisition, LP.

      Forward-Looking Statements
      In this report and in related comments by management of GM, our use of the
      words "expect," "anticipate," "estimate," "forecast," "initiative,"
      "objective," "plan," "goal," "project," "outlook," "priorities," "target,"
      "intend," "evaluate," "pursue," "seek," "may," "would," "could," "should,"
      "believe," "potential," "continue," "designed," "impact," or the negative of
      any of those words or similar expressions is intended to identify forward-
      looking statements. While these statements represent our current judgment on
      what the future may hold, and we believe these judgments are reasonable when
      made, these statements are not guarantees of any events or financial results,
      and GM's actual results may differ materially due to numerous important
      factors that may be revised or supplemented in subsequent reports on SEC Forms
      10-Q and 8-K. Such factors include, among others, the following:
      -- The ability of GM to realize production efficiencies, to achieve
      reductions in costs as a result of the turnaround restructuring and health
      care cost reductions and to implement capital expenditures at levels and times
      planned by management;
      -- Receipt of regulatory approvals needed to complete the Acquisition;
      -- The pace of product introductions;
      -- Market acceptance of GM's new products;
      -- Significant changes in the competitive environment and the effect of
      competition in the Corporation's markets, including on GM's pricing policies;
      -- Our ability to maintain adequate liquidity and financing sources and
      an appropriate level of debt;
      -- Restrictions on GMAC's and ResCap's ability to pay dividends and
      prepay subordinated debt obligations to us;
      -- Changes in the existing, or the adoption of new, laws, regulations,
      policies or other activities of governments, agencies and similar
      organizations where such actions may affect the production, licensing,
      distribution or sale of our products, the cost thereof or applicable tax
      rates;
      -- Costs and risks associated with litigation;
      -- The final results of investigations and inquiries by the SEC;
      -- Changes in our accounting principles, or their application or
      interpretation, and our ability to make estimates and the assumptions
      underlying the estimates, including the range of estimates for the Delphi
      pension benefit guarantees, which could result in an impact on earnings;
      -- Changes in relations with unions and employees/retirees and the legal
      interpretations of the agreements with those unions with regard to
      employees/retirees;
      -- Negotiations and bankruptcy court actions with respect to Delphi's
      obligations to GM, negotiations with respect to GM's obligations under the
      pension benefit guarantees to Delphi employees, and GM's ability to recover
      any indemnity claims against Delphi;
      -- Labor strikes or work stoppages at GM or its key suppliers such as
      Delphi or financial difficulties at GM's key suppliers such as Delphi;
      -- Additional credit rating downgrades and the effects thereof;
      -- The effect of a potential sale or other extraordinary transaction
      involving GMAC on the results of GM's and GMAC's operations and liquidity;
      -- Other factors affecting financing and insurance operating segments'
      results of operations and financial condition such as credit ratings, adequate
      access to the market, changes in the residual value of off-lease vehicles,
      changes in U.S. government-sponsored mortgage programs or disruptions in the
      markets in which our mortgage subsidiaries operate, and changes in our
      contractual servicing rights;
      -- Shortages of and price increases for fuel; and
      -- Changes in economic conditions, commodity prices, currency exchange
      rates or political stability in the markets in which we operate.

      In addition, GMAC's actual results may differ materially due to numerous
      important factors that are described in GMAC's most recent report on SEC Form
      10-K, which may be revised or supplemented in subsequent reports on SEC Forms
      10-Q and 8-K. Such factors include, among others, the following:
      -- The ability of GM to complete a transaction regarding a controlling
      interest in GMAC while maintaining a significant stake in GMAC, securing
      separate credit ratings and low cost funding to sustain growth for GMAC and
      ResCap, and maintaining the mutually beneficial relationship between GMAC and
      GM;
      -- Significant changes in the competitive environment and the effect of
      competition in the Corporation's markets, including on the Corporation's
      pricing policies;
      -- Our ability to maintain adequate financing sources;
      -- Our ability to maintain an appropriate level of debt;
      -- The profitability and financial condition of GM, including changes in
      production or sales of GM vehicles, risks based on GM's contingent benefit
      guarantees and the possibility of labor strikes or work stoppages at GM or at
      key suppliers such as Delphi;
      -- Funding obligations under GM and its subsidiaries' qualified U.S.
      defined benefits pension plans;
      -- Restrictions on ResCap's ability to pay dividends and prepay
      subordinated debt obligations to us;
      -- Changes in the residual value of off-lease vehicles;
      -- Changes in U.S. government-sponsored mortgage programs or disruptions
      in the markets in which our mortgage subsidiaries operate;
      -- Changes in our contractual servicing rights;
      -- Costs and risks associated with litigation;
      -- Changes in our accounting assumptions that may require or that result
      from changes in the accounting rules or their application, which could result
      in an impact on earnings;
      -- Changes in the credit ratings of GMAC or GM;
      -- The threat of natural calamities;
      -- Changes in economic conditions, currency exchange rates or political
      stability in the markets in which we operate; and
      -- Changes in the existing, or the adoption of new, laws, regulations,
      policies or other activities of governments, agencies and similar
      organizations.

      Investors are cautioned not to place undue reliance on forward-looking
      statements. GM undertakes no obligation to update publicly or otherwise
      revise any forward-looking statements, whether as a result of new information,
      future events or other such factors that affect the subject of these
      statements, except where expressly required by law.

      SOURCE General Motors Corporation
      -0- 04/03/2006 P
      /NOTE TO EDITORS: For additional media information visit http://media.gm.com ./
      /CONTACT: Toni Simonetti of General Motors, +1-212-418-6380, or mobile,
      +1-917-822-3392, toni.simonetti@gm.com , Jerry Dubrowski of General Motors,
      +1-212-418-6261, or mobile, +1-917-544-4885, jerry.dubrowski@gm.com ; Joanne
      Krell of GMAC Financial Services, +1-313-665-2443, or mobile, +1-313-378-9271,
      joanne.k.krell@gm.com ; For Cerberus: Peter Duda of Weber Shandwick,
      +1-917-822-1553, pduda@webershandwick.com , J.J. Rissi of Weber Shandwick,
      +1-917-587-7090, jjrissi@webershandwick.com /
      /Web site: http://media.gm.com
      http://www.gm.com
      http://www.cerberuscapital.com /
      (GM)









      END





      Klicken Sie hier, um weitere aktuelle Nachrichten zum Unternehmen zu finden:

      GENERAL MOTORS



      Startseite · Nachrichten · Aktienkurse Top/Flop · Xetra-Orderbuch · Nachrichten-Watchlist · Ad-hoc Mitteilungen
      Chartanalysen · Nachrichten Börsen · Aktien-Empfehlungen · Branchen · Medien · Aktien · Analysten-Ratings
      Nachrichten-Archiv · AFX 2005 · AFX 2006 · Profil · Impressum · Presse · Mediadaten · Disclaimer · Umfragen
      RSS-News von FinanzNachrichten.de kostenlos für Ihren Browser und Ihre Homepage
      © 2000-2006 FinanzNachrichten.de: Aktie, Aktien, Aktienkurse, Nachrichten
      FinanzNachrichten.de übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben!
      Kurse: Lang & Schwarz Wertpapierhandel AG
      Linktipps: Suchmaschine witch; Städteinfo; Lastminute Reisen; Preisvergleich kostenlos
      Aktien Börse; Preisvergleich Test; Finanzen



      12:20: GCI Management AG
      11:08: TeleTrader Software AG
      10:38: FRoSTA AG
      10:32: bmp AG
      08:44: Unternehmens Invest AG
      08:02: Century Casinos,Inc.
      06:32: Beta Systems Software A
      02.04. DIS AG
      02.04. Deutsche Bank AG
      01.04. Intershop Communication
      31.03. Value Management&Rese
      31.03. RINOL AG
      31.03. edding AG
      31.03. Müller Weingarten AG
      31.03. TRIA IT-solutions AG
      31.03. Röder Zeltsysteme und S
      31.03. Aktienbrauerei Kaufbeur
      31.03. Bankgesellschaft Berlin
      31.03. Berliner Effektengesell
      31.03. M.A.X. Automation AG



      Die SPD überlegt einen gesetztlichen Mindestlohn. Wie hoch sollte Ihrer Meinung nach ein unabhängig von der Tätigkeit ausbezahlter Mindestlohn sein?
      - 5.000 Euro (7.800 Franken) pro Monat
      - 4.000 Euro (6.240 Franken) pro Monat
      - 3.000 Euro (4.680 Franken) pro Monat
      - 2.000 Euro (3.120 Franken) pro Monat
      - 1.500 Euro (2.340 Franken) pro Monat
      - 1.000 Euro (1.560 Franken) pro Monat
      - 500 Euro (780 Franken) pro Monat
      - 0. Ich halte nichts von einem gesetzlich vorgeschriebenen Lohn. Der Staat sollte sich lieber nicht zu viel in die Wirtschaft einmischen.

      Ergebnis/Archiv
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:43:03
      Beitrag Nr. 6.581 ()
      ich bin willi 1:laugh::laugh::laugh::laugh:

      ich bin auf der lauer:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:44:21
      Beitrag Nr. 6.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.052.144 von Willi_007 am 03.04.06 13:43:03sorry!

      Hauptsache wieder alle da!

      :D
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:46:24
      Beitrag Nr. 6.583 ()
      schon wieder news gerade?!?!? nur gute wieder oder?!?!

      müßte eigentlich der kurs explodieren heute und morgen oder?!?!?
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:47:12
      Beitrag Nr. 6.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.052.166 von mindgames1001 am 03.04.06 13:44:21alles wird gut.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:47:37
      Beitrag Nr. 6.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.052.191 von OLLIMZ am 03.04.06 13:46:24:rolleyes::rolleyes::rolleyes::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      DELPHI WIEDER RICHTUNG 70 CENT IN DEUTSCHLAND DIESE WOCHE !!??!?!!?
      Wäre SUPER !
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:52:26
      Beitrag Nr. 6.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.052.214 von OLLIMZ am 03.04.06 13:47:37merkwürdigerweise werden wohl im moment keine orders ausgeführt. habe eine zu o,57 seit 13.28 und nichts passiert.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:53:37
      Beitrag Nr. 6.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.052.214 von OLLIMZ am 03.04.06 13:47:37Ja,sieht gut aus.

      GM bekommt die 14 Milliarden und delphi geht vor Gericht!

      Alles im grünen Bereich!

      Chart von GM, +5%%% :eek:

      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:56:11
      Beitrag Nr. 6.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.052.289 von dreigeh am 03.04.06 13:52:26in MUN wurde grad gehandelt,in STU und FFM bereitet man sich auf das Fest gegen 15-17h vor!

      ;)

      Merke:

      umso schlechter eine Aktie,umso schneller bekommt man Sie!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:59:18
      Beitrag Nr. 6.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.052.289 von dreigeh am 03.04.06 13:52:26mein Order über 2K,Limit 0.57 dauert auch noch an!

      Hoffe dass ich noch bedient werde bevor um 15h die Kurse aus dem US-Pre kommen!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 13:59:59
      Beitrag Nr. 6.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.052.401 von mindgames1001 am 03.04.06 13:59:18Bist du noch nicht drin?
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 14:00:56
      Beitrag Nr. 6.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.052.401 von mindgames1001 am 03.04.06 13:59:18Wenn du noch nicht drin bist, dann sind 2k wohl in meinen Augen wenig. ;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 14:01:50
      Beitrag Nr. 6.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.052.401 von mindgames1001 am 03.04.06 13:59:18Ok,

      MUN/FFM/ETR wieder aktiv.

      nur STU ruht.

      ASK überall 0.57
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 14:03:06
      Beitrag Nr. 6.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.052.444 von mindgames1001 am 03.04.06 14:01:50vlt waren alle Makler eben auf Toilette :)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 14:05:59
      Beitrag Nr. 6.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.052.427 von OG_Broker am 03.04.06 14:00:5603.04. / 14:03 General Motors Sells GMAC Stake to Cerberus-Led Investors ... Bloomberg (US)
      03.04. / 14:03 General Motors Confirms Sale Of GMAC Stake Morningstar (US)
      03.04. / 14:03 GM Makes Deal to Sell Majority GMAC Stake Yahoo-USA (US)
      03.04. / 13:56 General Motors verkauft für 14 Mrd Dollar GMAC-Mehrheit ... dpa-AFX (DE)
      03.04. / 13:55 General Motors confirms sale of GMAC stake AFX News (GB)
      03.04. / 13:55 General Motors considers building own plant in Russia - ... AFX News (GB)
      03.04. / 13:45 Pressebericht: GM verkauft Mehrheit an Finanzsparte GMAC Automobilwoche (DE)


      @OG:

      klar bin seit 22.03. drin aber habe nachgekauft und wurde zu 0.56 bedient! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 14:08:11
      Beitrag Nr. 6.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.052.512 von mindgames1001 am 03.04.06 14:05:59Ich versuche bei .53 und .54 wieder reinzukommen. Verkaufe in der nächsten Stunde.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 14:15:01
      Beitrag Nr. 6.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.052.551 von OG_Broker am 03.04.06 14:08:11BM ;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 14:15:24
      Beitrag Nr. 6.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.052.144 von Willi_007 am 03.04.06 13:43:03richtisch
      Willi 007 war der erste hier
      WillyWilly kam später- (da freut sich mein Frau auch drüber);)
      Willy
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 14:21:20
      Beitrag Nr. 6.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.052.670 von willywilly am 03.04.06 14:15:24denkt Ihr Willys auch dass es heute in USA hoch geht?

      (nachdem am FR der Kurs auf 0.64 gedrückt wurde und es ja aktuell gute NEWS gibt!)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 14:25:59
      Beitrag Nr. 6.599 ()
      03.04.2006 14:23
      General Motors bestätigt Verkauf von GMAC-Anteil
      Der weltgrößte Automobilhersteller General Motors (Nachrichten/Aktienkurs) bestätigte Pressemeldungen über den Verkauf des Mehrheitsanteils an seiner Finanzsparte GMAC für 14 Milliarden Dollar. Demnach sollen 51 Prozent an GMAC in den Besitz von privaten Beteiligungsgesellschaften übergehen. Der Abschluss des Deals ist für das vierte Quartal geplant. Wie General Motors am Montag weiter mitteilte, ist aus der Transaktion im Zeitpunkt des Abschlusses mit der Generierung von 10 Milliarden Dollar in bar und in den kommenden drei Jahren mit weiteren 4 Milliarden Dollar zu rechnen.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 14:41:43
      Beitrag Nr. 6.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.052.816 von mfierke am 03.04.06 14:25:59was bedeutet der verkauf für dELPHI?!!?!!??!?!

      danke
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 14:42:37
      Beitrag Nr. 6.601 ()
      ich freue mich wenn die erste Stunde die RT Kurse von drüben hier so oft wie möglich rein gestellt werden, habe selber leider keine mehr, Programm funzt leider nicht

      Danke im voraus gruß mfierke
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 14:46:41
      Beitrag Nr. 6.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.053.028 von OLLIMZ am 03.04.06 14:41:43das sie jetzt Kohle haben um mit Delphi klar zu kommen:eek:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 14:52:07
      Beitrag Nr. 6.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.053.109 von mfierke am 03.04.06 14:46:41super dann sind doch die 80 cent in deutschland die
      wir vor kurzem ohne news schon hatten , wohl das mindeste oder?!
      eher 1 euro!?!?
      rien von der logic.....mhh.
      bin seit 45 cent drin !!
      :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:00:20
      Beitrag Nr. 6.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.053.199 von OLLIMZ am 03.04.06 14:52:07Nichts is schlimmer als ein rationales Anlageverhalten in einer irrationalen Welt.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:10:01
      Beitrag Nr. 6.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.053.377 von OG_Broker am 03.04.06 15:00:20Vorsbörslich ging noch gar nichts und nun frage ich mich ob dann auch nach der Eröffnung etwas geht.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:10:38
      Beitrag Nr. 6.606 ()
      pc-quote stelt kein bid rein bei delphi . wundert mich?!!
      warum?!?!
      überall anders ist das der fall !!
      :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:12:39
      Beitrag Nr. 6.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.053.587 von OLLIMZ am 03.04.06 15:10:38das ist normal!! 100%
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:16:19
      Beitrag Nr. 6.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.053.645 von mindgames1001 am 03.04.06 15:12:39FFM taxt hoch, 56 zu 57
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:17:06
      Beitrag Nr. 6.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.053.730 von mindgames1001 am 03.04.06 15:16:19sehr gut !!! :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:19:08
      Beitrag Nr. 6.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.053.749 von OLLIMZ am 03.04.06 15:17:06Ich denke wenn wir kei openGap sehen geht es langsam aber sicher nasch oben!!!:D
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:21:10
      Beitrag Nr. 6.611 ()
      mhh rein von den news her MUSS Es hochgehn.

      noch 10min.......weiss jemand schon wie USA eröffnet?!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:21:44
      Beitrag Nr. 6.612 ()
      Es hat hoffentlich jemand gesehen, daß am Freitag in der After Hour das Ding auf 0,60$ runtergegangen ist :eek:

      ich bin etwas skeptisch was die Eröffnung angeht :mad:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:22:34
      Beitrag Nr. 6.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.053.871 von stocks2005 am 03.04.06 15:21:44Ich auch.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:23:32
      Beitrag Nr. 6.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.053.871 von stocks2005 am 03.04.06 15:21:44hat aber nix für den heutigen tag zu heisssen...alles ist möglich....!!!!

      in 10min wissenwir mehr:p:p
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:23:42
      Beitrag Nr. 6.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.053.871 von stocks2005 am 03.04.06 15:21:44habe gehört bei otc werten nicht so relevant!

      man wird aber den SK 0.64 Dollar nehmen!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:24:31
      Beitrag Nr. 6.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.053.871 von stocks2005 am 03.04.06 15:21:44STU taxt 56 zu 58
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:26:39
      Beitrag Nr. 6.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.053.871 von stocks2005 am 03.04.06 15:21:44 Time Ex Price Change Volume
      09:24:18 Q 0.64 +0.005 10,000
      09:24:17 Q 0.64 +0.005 10,000
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:28:03
      Beitrag Nr. 6.618 ()
      Mahlzeit zusammen!
      Ach ist das heut wieder spannend!:lick:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:29:26
      Beitrag Nr. 6.619 ()
      Tagchen. Jetzt gehts los ;) Drücken wir uns die Daumen!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:29:37
      Beitrag Nr. 6.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.010 von mindgames1001 am 03.04.06 15:26:39Recent Trades - Last 3
      Time Ex Price Change Volume
      09:27:04 Q 0.65 +0.015 2,500
      09:24:18 Q 0.64 +0.005 10,000
      09:24:17 Q 0.64 +0.005 10,000


      USA schon 0.65 UP
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:31:29
      Beitrag Nr. 6.621 ()
      rt 66 !!! super !
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:31:34
      Beitrag Nr. 6.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.082 von mindgames1001 am 03.04.06 15:29:37Last:
      0.66

      DPHIQ - DELPHI CORP
      Change:
      +0.03

      % Change:
      +4.72%

      High:
      0.66

      Low:
      0.655

      Volume:
      90,659
      Price Data Table
      Open 0.655
      Previous Close 0.66
      Exchange of Last Sale OTC
      Time of Last Sale 09:30:35
      Tick Up
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:32:28
      Beitrag Nr. 6.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.082 von mindgames1001 am 03.04.06 15:29:37Last: 0.665 +5% :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:33:29
      Beitrag Nr. 6.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.149 von mindgames1001 am 03.04.06 15:32:28RT USA

      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:33:34
      Beitrag Nr. 6.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.082 von mindgames1001 am 03.04.06 15:29:37Recent Trades - Last 10
      Time Ex Price Change Volume
      09:32:32 Q 0.665 +0.03 1,000
      09:32:26 Q 0.665 +0.03 100
      09:32:25 Q 0.665 +0.03 150
      09:32:25 Q 0.66 +0.025 1,000
      09:32:24 Q 0.665 +0.03 1,100
      09:32:22 Q 0.665 +0.03 100
      09:32:21 Q 0.665 +0.03 600
      09:31:47 Q 0.66 +0.025 5,000
      09:31:40 Q 0.665 +0.03 1,000
      09:31:39 Q 0.661 +0.026 3,000
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:34:27
      Beitrag Nr. 6.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.186 von mindgames1001 am 03.04.06 15:33:34Kleine Orders..... :confused:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:35:22
      Beitrag Nr. 6.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.186 von mindgames1001 am 03.04.06 15:33:34RT hält sich bei +5%, 0.655

      http://www.advfn.com/p.php?pid=staticchart&s=NO^DPHIQ&p=0&t=…

      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:35:36
      Beitrag Nr. 6.628 ()
      Ich frag mich echt wer 100 kauft, warscheinlich soll der kurs nur was nach oben getrieben werden. oder?
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:36:07
      Beitrag Nr. 6.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.202 von OG_Broker am 03.04.06 15:34:27Es geht los :)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:36:19
      Beitrag Nr. 6.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.229 von darealfaleX am 03.04.06 15:35:36eher nach unten:mad:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:36:42
      Beitrag Nr. 6.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.229 von darealfaleX am 03.04.06 15:35:36RT 0.67 ;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:36:42
      Beitrag Nr. 6.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.202 von OG_Broker am 03.04.06 15:34:27sehr kleine Orders,

      Volumen grade mal bei knapp über 200000 :mad:

      Da sind wir manch andere Tage schon weitaus höher vor der Eröffnung gewesen !:confused:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:36:57
      Beitrag Nr. 6.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.229 von darealfaleX am 03.04.06 15:35:36Die amerikanischen Studenten wollen auch mal etwas Geld verdienen.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:37:21
      Beitrag Nr. 6.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.224 von mindgames1001 am 03.04.06 15:35:22 09:36:46 Q 0.675 +0.04 1,500
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:37:51
      Beitrag Nr. 6.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.262 von stocks2005 am 03.04.06 15:36:42ist doch egal, hauptsache der kurs hält...!
      verkaufen will in USA keiner

      bald 60 cent in germany....!
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:38:52
      Beitrag Nr. 6.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.229 von darealfaleX am 03.04.06 15:35:36 09:37:59 Q 0.675 +0.04 5,000
      09:37:38 Q 0.67 +0.035 5,000
      09:37:35 Q 0.675 +0.04 14,300
      09:37:32 Q 0.675 +0.04 125,000
      09:37:24 Q 0.675 +0.04 2,500
      09:36:46 Q 0.675 +0.04 1,500

      US RT +6,3%
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:38:58
      Beitrag Nr. 6.637 ()
      400.000 dollar umsatz in 8 min...also so wenig ist das auch nicht....
      noch bis 22.00 uhr zeit......!
      ruhig blieben
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:39:36
      Beitrag Nr. 6.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.316 von mindgames1001 am 03.04.06 15:38:52Gib mal die letzten Orders. Will etwas wissen.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:40:08
      Beitrag Nr. 6.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.319 von OLLIMZ am 03.04.06 15:38:58FFM ASK 0.58 UP
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:41:18
      Beitrag Nr. 6.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.332 von OG_Broker am 03.04.06 15:39:36http://www.stockwatch.com/swnet/utilit/utilit_snapsh_result.…


      da sieht man immer LIVE die LAST 10
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:41:56
      Beitrag Nr. 6.641 ()
      EUR/USD steht bei 1,2064 für die die es wissen wollen ;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:42:15
      Beitrag Nr. 6.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.350 von mindgames1001 am 03.04.06 15:40:080.68

      DPHIQ - DELPHI CORP
      Change:
      +0.05

      % Change:
      +7.87% :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:43:07
      Beitrag Nr. 6.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.383 von mindgames1001 am 03.04.06 15:41:1809:41:30 Q 0.675 +0.04 2,500

      09:41:27 Q 0.68 +0.045 50,000

      09:41:26 Q 0.675 +0.04 421 :laugh:

      09:41:26 Q 0.676 +0.041 30,000

      09:41:23 Q 0.675 +0.04 200,000 und dann kam direkt danach eine dicke Order. Wohl doch keine Studenten.

      09:41:23 Q 0.675 +0.04 100 :laugh:

      09:41:23 Q 0.68 +0.045 1,000

      09:41:18 Q 0.675 +0.04 2,500

      09:41:17 Q 0.68 +0.045 1,000

      09:41:17 Q 0.675 +0.04 2,500
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:43:43
      Beitrag Nr. 6.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.393 von darealfaleX am 03.04.06 15:41:56vielen Dank und weiter so, man läuft sonst blind rum:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:43:45
      Beitrag Nr. 6.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.350 von mindgames1001 am 03.04.06 15:40:08aktuell gr. Pakete,zu 100% nur Käufe aus dem ASK

      VOL. über 1 MIO

      RT 0.68 +7% UP
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:45:29
      Beitrag Nr. 6.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.445 von mindgames1001 am 03.04.06 15:43:45USA 0.68 :eek:

      FFM 57 zu 58 :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:46:16
      Beitrag Nr. 6.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.475 von mindgames1001 am 03.04.06 15:45:29VOL 1,4 MIO
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:48:02
      Beitrag Nr. 6.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.475 von mindgames1001 am 03.04.06 15:45:29US 0.685 +8% bezahlt
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:49:13
      Beitrag Nr. 6.649 ()
      Folgende Smileys sind überlebenswichtig. :cry: ;) :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:51:22
      Beitrag Nr. 6.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.543 von darealfaleX am 03.04.06 15:49:13Festhalten :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:53:51
      Beitrag Nr. 6.651 ()
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:56:19
      Beitrag Nr. 6.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.579 von OG_Broker am 03.04.06 15:51:22aber nicht gleich übertreiben:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:56:26
      Beitrag Nr. 6.653 ()
      Na nicht so heftig wie die anderen Tage!
      Haben die eigentlich ein Programm wo das auslöst ist ja fast immer zur gleichen zeit!:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:57:57
      Beitrag Nr. 6.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.475 von mindgames1001 am 03.04.06 15:45:29


      USA RT 0.66 stabil
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 15:59:53
      Beitrag Nr. 6.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.696 von HighFly01 am 03.04.06 15:56:26wo??? :laugh: sorry musste sein. nicht böse sein. ;)

      Jetzt gehts aber leider wieder zurück und der deutsche Kurs fällt auch richtig schön mit. 54 cent FFM rt.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:03:30
      Beitrag Nr. 6.656 ()
      Ust wohl das üblich SL sammenln!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:03:58
      Beitrag Nr. 6.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.767 von darealfaleX am 03.04.06 15:59:53Ein Punktladung und nun wieder rauf.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:06:09
      Beitrag Nr. 6.658 ()
      Das ist echt unglaublich da kannst du die Uhr danach stellen!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:06:37
      Beitrag Nr. 6.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.835 von HighFly01 am 03.04.06 16:03:30sl über einstiegskurs? mir egal, hab eh keine ahnung, hauptsache es geht wieder hoch
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:11:32
      Beitrag Nr. 6.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.905 von darealfaleX am 03.04.06 16:06:37:(
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:12:28
      Beitrag Nr. 6.661 ()
      Tschuldigung tut mir leid geht es jetz los!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:13:29
      Beitrag Nr. 6.662 ()
      GAP geschlossen , so jetzt aber HOCH !!! aber zackig !
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:18:37
      Beitrag Nr. 6.663 ()
      :mad:

      Irgendjemand mit sehr sehr sehr viel Geld macht sich mit unserer Aktie einen Riesenspass...

      sehr lustig.... hahaha...

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:18:46
      Beitrag Nr. 6.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.054.696 von HighFly01 am 03.04.06 15:56:26











      Article for Delphi Corp (OTHER OTC:DPHIQ) 10:16 AM








      Delphi and R.O. Writer Announce Integrated Service Product
      MONDAY, APRIL 03, 2006 10:16 AM
      - PR Newswire






      DPHIQ
      0.64 +0.005





      Enter Symbol:





      Enter Keyword:




      TROY, Mich., April 3, 2006 /PRNewswire via COMTEX/ -- Delphi is introducing a suite of new Delphi service products at the 2006 One Midas Convention today that integrate seamlessly with the R.O. Writer shop management system. R.O. Writer shop management systems are used by over 3,000 shops for appointment scheduling, customer follow-up, parts ordering, tracking of repair progress and technician performance and marketing programs. Integrating these new Delphi service products with R.O. Writer's user interface using a common wireless infrastructure help improve shop efficiencies and the ability to sell services on modern vehicles, while lowering the overall acquisition cost for both the Delphi and R.O. Writer systems.

      The Delphi suite of products integrated with the RO Writer user interface using a common wireless infrastructure helps to improve a shop's efficiency and lower overall acquisition cost for R.O. Writer equipped service facilities.

      "There are over 100 shop management programs available to the automotive aftermarket and R.O. Writer is recognized as the market leader," said Ben Johnson, director of integrated service solutions product management, Delphi Product & Service Solutions. "Many of the shops using Delphi's DS800 wireless advanced diagnostic system already have, or are in the process of acquiring, the R.O. Writer system. They are accommodating Delphi's needs for wireless infrastructure, so that we can make select features from our DS800 product available to those users at a lower acquisition cost. The result for them will be improved shop efficiencies and easier availability of Delphi technologies to those 3,000-plus R.O. Writer equipped service facilities."

      First in Delphi's new product lineup is the Delphi Management System for R.O. Writer, which makes Delphi diagnostic and management functionality available from the R.O. Writer user interface. An R.O. Writer Service Writer may now launch Delphi's proprietary Service Bay Quality Control (SBQC) test that interfaces with the vehicle's OBDII (On Board Diagnostics 2nd Generation) connector via a unique wireless interface device. In less than 60 seconds, and even while the service order is being finalized, a complete "OBDII Health Check" is available for view or print from the R.O. Writer desktop. This report quickly identifies stored diagnostic trouble codes as well as vehicle parameters that indicate areas of concern. This test identifies issues that may not be exhibiting a symptom yet. The benefits are increased customer satisfaction and more efficient shop operations.

      Also available from the R.O. Writer interface is Delphi's Auto IQ, which is designed to educate the vehicle owner in terms they understand about their complex vehicle. Auto IQ provides video clips and graphic support that help explain the complex systems and components that make up the modern automobile to the vehicle owner. For the shop owner the result is higher conversion rate of quotes to sales because the vehicle owner becomes more involved in the decision-making process through education. This results in higher customer satisfaction and increased service sales potential.

      R.O. Writer users will have access to vehicle-specific service bulletins and recall information with Delphi's technical service bulletin application. These factory bulletins allow the Service Writer to identify vehicle recall and service bulletin information, saving diagnostic time and improving shop efficiency.

      Also being introduced is Delphi's "Service Bay Quality Control (SBQC) for Pocket PC" which is designed to work in conjunction with R.O. Writer Mobile. While the R.O. Writer user is performing visual inspections at the vehicle with their Pocket PC device, they can run Delphi's SBQC test, view reports and save them to the R.O. Writer system which provides valuable access to the vehicles data for future service needs. This application will also utilize Delphi's wireless vehicle connection to improve mobility.

      The R.O. Writer/Delphi equipped shop can add at any time Delphi's back shop options including the RepairPoint diagnostic system delivered on wireless tablet PCs and bi-directional scan tool applications.

      The integration is made possible by leveraging the i.Shop standards for shop connectivity, which is managed by the Automotive Aftermarket Industry Association. "Without i.Shop this level of integration would not have been practical," added Johnson. "Both R.O. Writer and Delphi have embraced these standards that allow sharing of customer, shop and vehicle information between front and back shop applications. When we first implemented the i.Shop standards, this is the level of integration and efficiency we had envisioned being possible."

      Jim Nagy, director of development, R.O. Writer, added, "This level of integration is a logical next step past the normal i.Shop integration since both R.O. Writer and Delphi target similar customer demographics. It takes steps out of the process for our joint customer base, which is what both the R.O. Writer and Delphi products are all about."

      The customers that take advantage of R.O. Writer mobile wireless shop environment will be able to add Delphi functionality at an even lower cost, since R.O. Writer and Delphi utilize the same commercial grade wireless infrastructure. They can add Delphi's DS 800 Diagnostic System with wireless Tablet PCs (that run R.O. Writer applications) to access Delphi's proprietary Driver's Seat Diagnostics (DSD) interface and DirecTech diagnostic hotline services to bring interactive information and assistance services to their tablet PC desktop.

      For more information about Delphi (Pink Sheets: DPHIQ), visit http://www.delphi.com .

      For more information about R.O. Writer visit http://www.rowriter.com .


      FORWARD LOOKING STATEMENT


      This press release, as well as other statements made by Delphi may contain forward-looking statements within the "safe harbor" provisions of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995 that reflect, when made, the Company's current views with respect to current events and financial performance. Such forward-looking statements are and will be, as the case may be, subject to many risks, uncertainties and factors relating to the Company's operations and business environment which may cause the actual results of the Company to be materially different from any future results, express or implied, by such forward-looking statements. Factors that could cause actual results to differ materially from these forward-looking statements include, but are not limited to, the following: the ability of the Company to continue as a going concern; the ability of the Company to operate pursuant to the terms of the debtor-in-possession ("DIP") facility; the Company's ability to obtain court approval with respect to motions in the chapter 11 proceeding prosecuted by it from time to time; the ability of the Company to develop, prosecute, confirm and consummate one or more plans of reorganization with respect to the chapter 11 cases; risks associated with third parties seeking and obtaining court approval to terminate or shorten the exclusivity period for the Company to propose and confirm one or more plans of reorganization, for the appointment of a chapter 11 trustee or to convert the cases to chapter 7 cases; the ability of the Company to obtain and maintain normal terms with vendors and service providers; the Company's ability to maintain contracts that are critical to its operations; the potential adverse impact of the chapter 11 cases on the Company's liquidity or results of operations; the ability of the Company to fund and execute its business plan; the ability of the Company to attract, motivate and/or retain key executives and associates; and the ability of the Company to attract and retain customers. Other risk factors are listed from time to time in the Company's United States Securities and Exchange Commission reports, including, but not limited to the Annual Report on Form 10-K for the year ended December 31, 2004 and its most recent quarterly report on Form 10-Q for the quarter ended September 30, 2005 and current reports on Form 8-K. Delphi disclaims any intention or obligation to update or revise any forward-looking statements, whether as a result of new information, future events and/or otherwise.

      Similarly, these and other factors, including the terms of any reorganization plan ultimately confirmed, can affect the value of the Company's various pre-petition liabilities, common stock and/or other equity securities. Additionally, no assurance can be given as to what values, if any, will be ascribed in the bankruptcy proceedings to each of these constituencies. A plan of reorganization could result in holders of Delphi's common stock receiving no distribution on account of their interest and cancellation of their interests. As described in the Company's public statements in response to the request submitted to the United States Trustee for the appointment of a statutory equity committee, holders of Delphi's common stock and other equity interests (such as options) should assume that they will not receive value as part of a plan of reorganization. In addition, under certain conditions specified in the Bankruptcy Code, a plan of reorganization may be confirmed notwithstanding its rejection by an impaired class of creditors or equity holders and notwithstanding the fact that equity holders do not receive or retain property on account of their equity interests under the plan. In light of the foregoing and as stated in its October 8, 2005 press release announcing the filing of its chapter 11 reorganization cases, the Company considers the value of the common stock to be highly speculative and cautions equity holders that the stock may ultimately be determined to have no value. Accordingly, the Company urges that appropriate caution be exercised with respect to existing and future investments in Delphi's common stock or other equity interests or any claims relating to pre- petition liabilities.

      SOURCE Delphi Corporation
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:20:17
      Beitrag Nr. 6.665 ()
      was steht da drin!??!!?!
      :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:21:27
      Beitrag Nr. 6.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.055.166 von mindgames1001 am 03.04.06 16:18:46wir möchten auch:D was heißt das aucf Deutsch??? 3 Sätze reichen:kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:21:59
      Beitrag Nr. 6.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.055.192 von OLLIMZ am 03.04.06 16:20:17Seid ihr alle zu faul, um den Text zu lesen?
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:22:38
      Beitrag Nr. 6.668 ()
      Management Summary bitteschööön....:D
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:23:51
      Beitrag Nr. 6.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.055.236 von OG_Broker am 03.04.06 16:21:59nicht faul, engl. nicht mächtig:confused: und die Übersetztung kann man sich schenken:confused:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:24:43
      Beitrag Nr. 6.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.055.282 von mfierke am 03.04.06 16:23:51Des Englisch nicht mächtig und dann Delphi traden? Das ist hart.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:26:50
      Beitrag Nr. 6.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.055.296 von OG_Broker am 03.04.06 16:24:43nur die harten kommen im garten:kiss: jetzt bringst du es aber hart:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:28:14
      Beitrag Nr. 6.672 ()
      Also da steht drin, dass Miller in den Eingeweiden einer Katze gelesen hat, dass der Kurs heute nochmal die 1 Dollar sieht....
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:29:35
      Beitrag Nr. 6.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.055.346 von mfierke am 03.04.06 16:26:50Den Spruch lässt unser BWL-Prof auch immer los,ein ehemaliger Topmanager von Ford.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:29:35
      Beitrag Nr. 6.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.055.373 von tschatsch am 03.04.06 16:28:14Quatsch! Dort steht drin, dasss die WO User nicht so viel Müll labern soll :laugh:;).
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:29:38
      Beitrag Nr. 6.675 ()
      Also den Boden hatten wir heute noch nicht und es geht wieder weiter nach unten. Nenenene. Aber es kann ja nur besser werden ;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:31:23
      Beitrag Nr. 6.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.055.373 von tschatsch am 03.04.06 16:28:14Und du kannst englisch???
      Da steht nix von ner Katze das mus ein Hund sein:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:32:43
      Beitrag Nr. 6.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.055.397 von OG_Broker am 03.04.06 16:29:35danke für die netten und freundlichen Zeilen, es gibt in jeden Thread solche überhebliche Typen. " Hochmut kommt vor dem Fall "

      und Tschüß
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:32:47
      Beitrag Nr. 6.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.055.401 von darealfaleX am 03.04.06 16:29:38Ich finde es echt seltsam dass es egal ob das Umfeld gut oder schlecht ist die Delphi nach Eröffnung in den Keller geht!

      Ist wohl wirklich NOCH in der Hand von Tradern!

      Man sollte die Konsequenzen ziehen und Abends kaufen,Mittags vor USA oder beim kurzen Spurt werfen...:confused::eek:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:34:32
      Beitrag Nr. 6.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.055.467 von mindgames1001 am 03.04.06 16:32:47Hoch 0.685

      RT 0.6 ????????
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:34:44
      Beitrag Nr. 6.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.055.465 von mfierke am 03.04.06 16:32:43Ein Spasverderber kann man aber auch sein.:rolleyes:

      Du siehst doch am Kurs, dass in den News nichts besonderes steht. Der Kurs geht mit niedirgem Volumen nach unten.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:36:00
      Beitrag Nr. 6.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.055.508 von mindgames1001 am 03.04.06 16:34:32Last:
      0.6

      DPHIQ - DELPHI CORP
      Change:
      -0.04

      % Change:
      -6.30%

      High:
      0.685 ;)

      Low:
      0.6 :eek:

      Volume:
      2,819,297
      Price Data Table
      Open 0.655
      Previous Close 0.6
      Exchange of Last Sale OTC
      Time of Last Sale 10:35:09
      T
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:38:52
      Beitrag Nr. 6.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.055.512 von OG_Broker am 03.04.06 16:34:44ich kann kein engl. dafür Deutsch

      Ein Spasverderber kann man aber auch sein.

      ich würde ds so schreiben : Spassverderber
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:39:11
      Beitrag Nr. 6.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.055.465 von mfierke am 03.04.06 16:32:43@mona:

      cool bleiben,ich hätte ja eine Übersetzung reingestellt aber die NEWS war nur ein Update und die Übersetzungen von babelfish sind Müll! ;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:39:42
      Beitrag Nr. 6.684 ()
      ich geh mal rasch in den keller.. gugg mal ob dort der Boden ist und sammel n paar delphis zu 0,50 ein...:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:41:02
      Beitrag Nr. 6.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.055.592 von mfierke am 03.04.06 16:38:52Wie süß. :laugh: Hast du deiner Mami auch von deiner 2+ in der letzten Deutschklausur so stolz erzählt?
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:41:19
      Beitrag Nr. 6.686 ()
      ... und da war n boden... und zu 0,51 gabs sogar Aktien :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:42:21
      Beitrag Nr. 6.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.055.512 von OG_Broker am 03.04.06 16:34:44dpa-afx
      ROUNDUP: GM verkauft GMAC-Mehrheit an Cerberus - Wichtiger Sanierungsschritt
      Montag 3. April 2006, 16:07 Uhr

      DETROIT (dpa-AFX) - Der angeschlagene Autobauer General Motors (GM (NYSE: GM - Nachrichten) ) verkauft einen Teil seiner Finanzsparte GMAC. GM unterzeichnete am Montag eine definitive Vereinbarung mit einem Konsortium rund um den Finanzinvestor Cerberus über den Verkauf von 51 Prozent an GMAC. GM erhofft sich aus dem Geschäft Einnahmen in Höhe von 14 Milliarden Dollar. Der Verkauf der gewinnbringenden GMAC gilt als wesentlicher Schritt für die laufende Sanierung von General Motors und war daher erwartet worden. Der Konzern geht davon aus, dass durch die Ablösung der Sparte auch die Kreditratings von GMAC und GM voneinander abgekoppelt werden, so dass sich die Einstufung der Finanztochter weiter verbessern kann.

      Der GM-Verwaltungsrat hatte erst am vergangenen Sonntag seine Zustimmung zu dem Geschäft gegeben. Bis zuletzt hatte das Einverständnis des Gremiums Medienberichten zufolge als ungewiss gegolten. Die mehrheitliche Übernahme durch das Konsortium bedarf noch der Genehmigung durch die Regulierungsbehörden. GM geht davon aus, dass das Geschäft im vierten Quartal abgeschlossen werden kann. Bereits im zweiten Quartal will der Autobauer aber im Zusammenhang mit der Transaktion eine außerordentliche Belastung von 1,1 bis 1,3 Milliarden Dollar vor Steuern verbuchen.

      CITIGROUP GEWÄHRT KREDITLINIE

      Zu dem Konsortium rund um Cerberus gehören auch die Banken Citigroup und Aozora. Die Citigroup will zusätzlich zu ihrer Beteiligung am Übernahmepreis zwei Kreditlinien im Gesamtwert von 25 Milliarden Dollar stellen, auf die die GMAC für den weiteren Ausbau ihres Geschäfts zurückgreifen kann.

      "Diese Übereinkunft ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für den Turnaround von General Motors", sagte Konzernchef Rick Wagoner laut Mitteilung. "Wir machen GMAC damit stärker und halten gleichzeitig die für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zwischen GM und GMAC aufrecht." Durch den Verkauf erhalte GM aber auch wichtige Geldmittel, um sein defizitäres Nordamerika-Geschäft zu stärken, die eigene Bilanz zu verbessern und weitere Wachstumsinitiativen zu finanzieren, ergänzte Wagoner.

      Von dem Kaufpreis über 14 Milliarden Dollar sollen rund 10 Milliarden bereits bei Abschluss des Geschäfts fließen. Diese wiederum gliedern sich auf in 7,4 Milliarden Dollar durch das Cerberus-Konsortium und weitere 2,7 Milliarden Dollar von GMAC durch die Umwandlung der Sparte und der meisten ihrer US-Töchter in Gesellschaften mit begrenzter Haftung. Bei GM sollen unterdessen aus dem Autoleasing- und Retailgeschäft von GMAC Vermögenswerte im Wert von 20 Milliarden Dollar verbleiben, deren geschätzter Buchwert von 4 Milliarden in den kommenden drei Jahren realisiert werden soll.

      NEUE VORZUGSAKTIEN

      Geplant sei zudem die Ausgabe von neuen GMAC-Vorzugsaktien im Wert von 1,9 Milliarden Dollar. Hiervon übernimmt GM 1,4 Milliarden Dollar, die restliche Summe stemmt das Cerberus-Konsortium. Durch den Verkauf verringert sich auch der Schuldenstand von GM. So will GM die Dividende, die GMAC noch vor Geschäftsabschluss zahlt, für die Verrechnung von Krediten benutzen. Dadurch verringerten sich die Forderungen von GMAC an GM auf 400 Millionen Dollar.

      Für die GMAC-Kunden dürfte sich nach dem Verkauf zunächst einmal nichts ändern: GM und Cerberus einigten sich auch auf einen 10-jährigen Vertrag, der dem Autobauer, seinen Händlern und Kunden auch weiterhin sämtliche bisherigen Dienstleistungen von GMAC garantiert. Zudem sicherte sich der Autobauer eine zehnjährige Option, das weltweite Geschäft von GMAC mit der Autokauf-Finanzierung wieder zurück zuerwerben. Allerdings muss GM hierfür bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie etwa die Verbesserung des Konzernratings vom derzeitigen Stand der Ramschanleihen auf einen Investment-Grade.

      KRISE BEI GM

      General Motors steckt zur Zeit in einer tiefen Krise. Im vergangenen Jahr hatte der Konzern inklusive Sonderposten einen Fehlbetrag von knapp 10,6 Milliarden Dollar erwirtschaftet - auf diese Summe hatte GM seine Bilanz unter anderem wegen höherer Zahlung an seine frühere Tochter Delphi rückwirkend korrigieren müssen. Wegen der tiefroten Zahlen in Nordamerika will GM dort bis zum Jahr 2008 30.000 Jobs streichen. Auch zwölf Werke sollen geschlossen werden. Zudem kappte der Konzern nach einer Einigung mit den Gewerkschaften die Ausgaben für seine Gesundheitsvorsorge in den USA um mehrere Milliarden Euro.

      Weitere Probleme erwarten Beobachter unterdessen durch die anhaltende Krise bei Delphi (DPHIQ.PK - Nachrichten) auf GM zukommen. Der insolvente Autozulieferer hatte in der vergangenen Woche vor Gericht die Auflösung aller Tarifverträge in den USA beantragt. Hierdurch scheint ein Streik nicht mehr ausgeschlossen, der auch GM existenziell gefährden könnte./tav/sk
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:44:17
      Beitrag Nr. 6.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.055.614 von tschatsch am 03.04.06 16:39:42kein Kurs unter 0.6 Dollar,dann gleich wieder 0.62.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:49:00
      Beitrag Nr. 6.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.055.709 von mindgames1001 am 03.04.06 16:44:17halten die 0.6 Dollar?

      kann man bei 0.5 E rein?

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:50:59
      Beitrag Nr. 6.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.055.798 von mindgames1001 am 03.04.06 16:49:00hahahahaaaaaaaaaaaa
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:52:15
      Beitrag Nr. 6.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.055.798 von mindgames1001 am 03.04.06 16:49:00:p scheinen zu halten :p

      aber nich zu viel kaufen damit du bei 0,40 nochmal nachkaufen kannst :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:53:06
      Beitrag Nr. 6.692 ()
      wenn nix hilft , dann selbstgewspräche... !! :p:p
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:53:51
      Beitrag Nr. 6.693 ()
      rt 60,5 !!! :eek::eek::eek::eek:

      jetzt geht aber gewaltig ab !!! mann mann !
      anschnallen........:p:p
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:55:04
      Beitrag Nr. 6.694 ()
      61 cent
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 16:55:24
      Beitrag Nr. 6.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.055.878 von OLLIMZ am 03.04.06 16:53:06Boden seit 30min 0.6

      RT 0.61 UP
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 17:01:02
      Beitrag Nr. 6.696 ()
      wär ich doch bei 57 ausgestiegen, dann könnt ich jetzt mehr nachkaufen ;) - naja, immerhin bin ich im plus ;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 17:13:45
      Beitrag Nr. 6.697 ()
      i´m a lucky guy:laugh::laugh:

      habe um 15:00Uhr eine Kauforder von 0,50€ gemacht, da lag der Kurs noch bei 0,57€ und jetzt schaue ich in mein depot und was sehe ich da....:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Ich fange an die Amis zu verstehen, am Freitag aus "panik" vor dem Supergau geschmissen (im fetten plus) und jetzt kappiere ich delphi


      grützi meine freunde all mit einand:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 17:15:07
      Beitrag Nr. 6.698 ()
      ich versteh die amis nicht !!! :mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 17:16:08
      Beitrag Nr. 6.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.056.321 von Willi_007 am 03.04.06 17:13:45für mich waren da aber auch welche dabei:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 17:24:48
      Beitrag Nr. 6.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.056.362 von mfierke am 03.04.06 17:16:08glückwunsch....und gegen abend haben wir die o,64 $ wieder:D:D
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 17:25:06
      Beitrag Nr. 6.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.056.362 von mfierke am 03.04.06 17:16:08Hallo,
      jetzt geht WO aber total durcheinander, oder nur bei mir?????
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 17:29:50
      Beitrag Nr. 6.702 ()
      rt 62 cent...von mir aus jede std. 1 cent hoch und am schluss
      67 cent schlusskurs !!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 17:36:39
      Beitrag Nr. 6.703 ()
      Krass, der Kurs kommt ja echt wieder hoch!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 17:43:05
      Beitrag Nr. 6.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.056.796 von darealfaleX am 03.04.06 17:36:39KLAR !!!!!

      kein Kurs unter 0.6 Dollar (BODEN)

      RT 0.64 +1% UP
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 17:43:25
      Beitrag Nr. 6.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.056.796 von darealfaleX am 03.04.06 17:36:39warum auch nicht?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 17:45:28
      Beitrag Nr. 6.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.056.924 von Poppholz am 03.04.06 17:43:25@willy:

      den Kauf bei 0.5 Euro wist nicht bereuen,es ist ja MO und ein gutes Umfeld!

      Kurs war ja gerade schon wieder 0.64 und denke bis MO locker 0.7 Dollar!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 17:45:50
      Beitrag Nr. 6.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.056.924 von Poppholz am 03.04.06 17:43:25sollte bis MI heißen :p
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 17:52:33
      Beitrag Nr. 6.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.056.971 von mindgames1001 am 03.04.06 17:45:50vielleicht wird es ja doch noch ein MO.

      RT $0,66
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 17:52:39
      Beitrag Nr. 6.709 ()
      rt 66 USA
      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 17:55:25
      Beitrag Nr. 6.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.056.548 von Willi_007 am 03.04.06 17:24:48huhu, komme gerade zurück, da haben wir ja schon 0,66 schöne aufgepaßt, danke euch allen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 17:57:31
      Beitrag Nr. 6.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.056.971 von mindgames1001 am 03.04.06 17:45:50@willy:

      RT 0.66 UP UP UP ;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 17:57:36
      Beitrag Nr. 6.712 ()
      wenn die umsatze wieder kommen gehts richtung 70 cent. spätens ab 21.00 Uhr ! bin mir sicher !!:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 17:58:46
      Beitrag Nr. 6.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.057.091 von Poppholz am 03.04.06 17:52:33;););)

      ja das mit MO war nicht falsch!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 18:02:58
      Beitrag Nr. 6.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.057.202 von mindgames1001 am 03.04.06 17:58:46@ mindgames1001,

      ja danke;)
      ich habe eigentlich bereits am freitagabend mit den bekannten freitagsgewinnmitnahmen gerechnet, daher wurde ich nicht bedient. Heute war aber irgendwie wieder klar, dass der Kurs fällt und diesmal war ein knapp, aber erfreulich für mich. Der Kurs wird sich heut im Plus stabilisieren, Einbrüche wird es erst bei Streiks der UAW geben.....allerdings gibt es noch keine direkten Aussagen, bzw Stellungnahmen bezüglich der Canncelung der Verträge....meine Phantasie sagt mir, dass sie überlegen sich mit delphi zu einigen:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh: (letzteres bitte nicht ernst nehmen;))

      grützi
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 18:03:39
      Beitrag Nr. 6.715 ()
      Hab grade eben ein Bericht auf Boerse.Ard.de gelesen.

      Conti macht sich breit

      Interesse bekundete Wennemer an den unter Gläubigerschutz stehenden US-Konkurrenten :eek::eek::eek:Delphi:eek::eek::eek: und Dana. Falls Teile dieser Unternehmen zum Kauf angeboten würden, wisse Conti, für welche davon es sich interessiere

      Da geht doch noch was :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 18:08:31
      Beitrag Nr. 6.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.057.202 von mindgames1001 am 03.04.06 17:58:46RT kurz 0.65,bevor wir die 0.7 anpeilen :p

      Avatar
      schrieb am 03.04.06 18:09:09
      Beitrag Nr. 6.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.057.309 von stocks2005 am 03.04.06 18:03:39delphi soll die unrentablen Altlasten verkaufen, vor allem die Werke bzw. Branchen im US Markt. Delphi Europe läßt das Delphi-Herz am schlagen
      Conti, kann sich gerne an den Sparten bereichern, welche nicht relevant für das Kerngeschäft von Delphi sind;)

      grützi
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 18:12:32
      Beitrag Nr. 6.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.057.414 von Willi_007 am 03.04.06 18:09:09hat doch heute schon was von Motorola zum Kauf in Aussicht gestellt, kam heute morgen über den ticker. irgend ein funkteil:eek:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 18:15:09
      Beitrag Nr. 6.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.057.487 von mfierke am 03.04.06 18:12:32weg damit und den UAW Arbeiter gleich mit (sorry für diese unhumane Aussage!), aber wir sind auf der anderen Seite des Sees und haben eigene Interessen:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 18:16:37
      Beitrag Nr. 6.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.057.393 von mindgames1001 am 03.04.06 18:08:31ASK wieder 0.55 in FFM,aber nur 10K :lick:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 18:23:28
      Beitrag Nr. 6.721 ()
      AAAAAAAAAAHHHHHHHHHH !!!!!!!!!!!:mad::mad::mad::mad::mad:



      ist jemand bei euch bei der DiBa ???

      ich kann mich beim besch.....:mad::mad::mad: OnlineBanking nicht anmelden !!!!

      "Geschäftsvorfall im Moment nicht Möglich":mad::mad::mad:

      Ich kriege gleich zu viel, ich will KAUFEN :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 18:25:18
      Beitrag Nr. 6.722 ()
      Bin auch bei DIBA, null problemo
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 18:25:21
      Beitrag Nr. 6.723 ()
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 18:28:12
      Beitrag Nr. 6.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.057.682 von schnubbischnob am 03.04.06 18:23:28Im Notfall im Telebanking.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 18:28:26
      Beitrag Nr. 6.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.057.773 von OG_Broker am 03.04.06 18:28:12*immer
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 18:36:20
      Beitrag Nr. 6.726 ()
      DiBa!
      Funktioniert habs gerade ausprobiert!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 18:45:24
      Beitrag Nr. 6.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.057.292 von Willi_007 am 03.04.06 18:02:58Kurs wider kurz 0.67

      +12% seit Boden

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 18:49:21
      Beitrag Nr. 6.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.057.899 von HighFly01 am 03.04.06 18:36:20ja, klappt bei mir jetzt auch, hat mit dem trading gerade noch so geklappt. :)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 19:01:18
      Beitrag Nr. 6.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.058.143 von schnubbischnob am 03.04.06 18:49:21GM will sich nun auf Delphi-Probleme und Umsatz konzentrieren


      DETROIT (Dow Jones)--Nachdem die General Motors Corp (Nachrichten/Aktienkurs) (GM) am Montag ihre Finanzierungstochter mehrheitlich verkauft hat, will sie sich nun auf die Lösung der Probleme bei ihrem Zulieferer Delphi Corp (Nachrichten) konzentrieren. Dies kündigte CEO Rick Wagoner am Montag auf einer Pressekonferenz an, die aus Anlass des Verkaufs der General Motors Acceptance Corp (GMAC) an ein Investorenkonsortium stattfand. Auch will der Konzern Strategien erarbeiten, mit deren Hilfe der Umsatz gesteigert werden kann.

      GM, Delphi und die Gewerkschaft United Auto Workers (UAW) verhandeln seit geraumer Zeit Maßnahmen zur Sanierung der unter Gläubigerschutz arbeitenden Delphi. Der Zulieferer kündigte am Freitag an, Unternehmensbereiche, die nicht zum Kerngeschäft gehören, im Rahmen der Sanierung bis 2008 zu verkaufen oder zu schließen. Die Umstrukturierung soll ein Viertel der Belegschaft den Job kosten. Pensionsvereinbarungen sollen bestehen bleiben, aber bis Ende 2006 eingefroren worden. Nicht rentable Verträge mit der früheren Muttergesellschaft General Motors will Delphi kündigen.

      Die Gewerkschaften haben die jüngsten Tarifvorschläge von Delphi abgelehnt. In der Branche wird deshalb ein Streik mit negativen Folgen für GM gefürchtet.

      Wagoner gab sich am Montag zuversichtlich, dass ein Streik vermieden werden kann. GM gilt als wichtiger Partner in den Sanierungsgesprächen. Zulieferer Delphi hat die ehemalige Muttergesellschaft zu stärkerer Unterstützung aufgefordert. Die Ratingagentur Standard&Poor's schließt wegen der Probleme bei Delphi eine Herabstufung der GM-Bonität nicht aus. Die Ratingagentur schrieb am Montag, sie sei zunehmend besorgt ob der Entwicklungen bei dem Zulieferer.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 19:02:41
      Beitrag Nr. 6.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.058.143 von schnubbischnob am 03.04.06 18:49:2103.04.2006 18:50
      GM will sich nun auf Delphi-Probleme und Umsatz konzentrieren


      DETROIT (Dow Jones)--Nachdem die General Motors Corp (Nachrichten/Aktienkurs) (GM) am Montag ihre Finanzierungstochter mehrheitlich verkauft hat, will sie sich nun auf die Lösung der Probleme bei ihrem Zulieferer Delphi Corp (Nachrichten) konzentrieren. Dies kündigte CEO Rick Wagoner am Montag auf einer Pressekonferenz an, die aus Anlass des Verkaufs der General Motors Acceptance Corp (GMAC) an ein Investorenkonsortium stattfand. Auch will der Konzern Strategien erarbeiten, mit deren Hilfe der Umsatz gesteigert werden kann.

      GM, Delphi und die Gewerkschaft United Auto Workers (UAW) verhandeln seit geraumer Zeit Maßnahmen zur Sanierung der unter Gläubigerschutz arbeitenden Delphi. Der Zulieferer kündigte am Freitag an, Unternehmensbereiche, die nicht zum Kerngeschäft gehören, im Rahmen der Sanierung bis 2008 zu verkaufen oder zu schließen. Die Umstrukturierung soll ein Viertel der Belegschaft den Job kosten. Pensionsvereinbarungen sollen bestehen bleiben, aber bis Ende 2006 eingefroren worden. Nicht rentable Verträge mit der früheren Muttergesellschaft General Motors will Delphi kündigen.

      Die Gewerkschaften haben die jüngsten Tarifvorschläge von Delphi abgelehnt. In der Branche wird deshalb ein Streik mit negativen Folgen für GM gefürchtet.

      Wagoner gab sich am Montag zuversichtlich, dass ein Streik vermieden werden kann. GM gilt als wichtiger Partner in den Sanierungsgesprächen. Zulieferer Delphi hat die ehemalige Muttergesellschaft zu stärkerer Unterstützung aufgefordert. Die Ratingagentur Standard&Poor's schließt wegen der Probleme bei Delphi eine Herabstufung der GM-Bonität nicht aus. Die Ratingagentur schrieb am Montag, sie sei zunehmend besorgt ob der Entwicklungen bei dem Zulieferer.

      -Von John D. Stoll und Stephen Wisnefski, Dow Jones Newswires;

      +49 (0)69 - 29725 103, unternehmen.de@dowjones.com

      DJG/DJN/bam/rio
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 19:03:21
      Beitrag Nr. 6.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.058.371 von Willi_007 am 03.04.06 19:01:18:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 19:05:01
      Beitrag Nr. 6.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.058.371 von Willi_007 am 03.04.06 19:01:18

      Seit FR +45% auch aud US Basis,ein neuer Trend!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 19:07:16
      Beitrag Nr. 6.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.058.400 von mindgames1001 am 03.04.06 19:03:21:p war schneller:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 19:08:16
      Beitrag Nr. 6.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.058.387 von mindgames1001 am 03.04.06 19:02:41na das liest sich ja sehr positiv:rolleyes::rolleyes::rolleyes: was wollen wir mehr, es wird in die richtige Richtung verhandelt:cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 19:08:20
      Beitrag Nr. 6.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.058.458 von Willi_007 am 03.04.06 19:07:16Langweilig.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 19:10:10
      Beitrag Nr. 6.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.058.480 von OG_Broker am 03.04.06 19:08:20???
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 19:12:10
      Beitrag Nr. 6.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.058.480 von OG_Broker am 03.04.06 19:08:20Ich meinte das heutige Volumen.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 19:13:39
      Beitrag Nr. 6.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.058.544 von OG_Broker am 03.04.06 19:12:10;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 19:18:03
      Beitrag Nr. 6.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.058.571 von Willi_007 am 03.04.06 19:13:39Macht mich fertig aber Ich denke es gibt heute eher noch eine kleine Rallye auf 0.7 statt SK 0.64 und alle langweilen sich!

      Oder doch erst morgen!

      Naja,die 46% von FR auf heute sind doch ein kleiner Anfang! :p
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 20:22:58
      Beitrag Nr. 6.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.058.653 von mindgames1001 am 03.04.06 19:18:03
      Ja, das war fürs Erste mal ein schöner rebound.
      Ich bin heute vormittag wieder raus!
      Mal abwarten wies weitergeht.
      Fast 50% sind ja auch Geld! :D

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 20:27:36
      Beitrag Nr. 6.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.059.672 von cashistgeld am 03.04.06 20:22:58Delphi CEO: Labor Motion Needed To Keep Process Going



      04-03-06 02:00 PM EST

      DETROIT -(Dow Jones)- Delphi Corp. (DPHIQ) Chief Executive Robert S. "Steve" Miller said Monday that the company's decision to file a motion in bankruptcy court last week asking that its labor contracts be thrown out was necessary to " keep the (restructuring) process going."

      Miller, speaking to the Detroit Economic Club, said the Friday filing was like an "insurance policy - something you need but hope you never have to use." The company, which filed for bankruptcy protection in October, submitted the motion alongside a restructuring blueprint that would have Delphi closing or selling 21 U.S. parts plants and trimming its hourly workforce significantly.

      Delphi in the past had backed away from self-imposed deadlines to file the motion in order to give more time to three-way talks between the auto-parts maker, the United Auto Workers union and top customer General Motors Corp. (GM). Miller said, however, that Delphi couldn't "just keep talking and losing money."

      The UAW on Friday blasted the filing and the restructuring plan. The UAW and the IUE-CWA said contract negotiations may not continue and warned that a strike may be inevitable. A strike would be devastating for GM, which is carrying out a massive restructuring program after losing $10.6 billion in 2005.bb
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 20:27:40
      Beitrag Nr. 6.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.059.672 von cashistgeld am 03.04.06 20:22:58Ja,

      Cash ist Geld!

      Gruß:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 20:29:48
      Beitrag Nr. 6.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.059.732 von mindgames1001 am 03.04.06 20:27:40
      Du hasts erfasst.Nix anderes zählt.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 20:38:04
      Beitrag Nr. 6.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.059.732 von mindgames1001 am 03.04.06 20:27:40Delphi CEO stellte fest, Schlag Montag, die 3.,2. April zu vermeiden: 19 P.M. UND durch Sarah Karush, dazugehöriger Presse-Verfasser-Delphi CEO sagt, daß Automobil-Teile, die Lieferant wird, vermeidet einen Schlag DETROIT (AP) -- Automobilteillieferant, den Delphi Corp., der ein Bundeskonkursgericht letzte Woche bat, um seine Tarifverträge aufzuheben, festgestellt wird, um einen Schlag zu vermeiden durch sein, unionized Arbeiter, Vorsitzenden und Hauptgeschäftsführer Robert S. „Steve“ Miller besagter Montag. REKLAMEANZEIGE, nachdem eine Adresse zur Detroit ökonomischen Verein, Miller von einem Reporter gebeten wurde, ob Delphi vermeidet einen Schlag wurde und er reagierten: „Absolut.“ „Wir werden festgestellt, um dieses heraus zu bearbeiten,“ sagte er. Miller sagte während seiner Rede, daß das Auftauchen vom Bankrottschutz zur Hälfte erste von 2007 ein realistisches Ziel war. Am Freitag verkündete Delphi einen Umstrukturierenplan, der 8.500 bezahlte Jobs schneiden würde und schließt oder verkauft 21 seiner 29 USbetriebe. Delphi bat auch einen Konkursgerichtrichter, seine Tarifverträge aufzuheben. Die vereinigten Selbstarbeiter warnten Freitag.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 20:40:30
      Beitrag Nr. 6.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.059.857 von mindgames1001 am 03.04.06 20:38:04
      Delphi CEO Determined to Avoid Strike
      Monday April 3, 2:19 pm ET


      By Sarah Karush, Associated Press Writer
      Delphi CEO Says Auto Parts Supplier Will Be Able to Avoid a Strike

      DETROIT (AP) -- Auto parts supplier Delphi Corp., which asked a federal bankruptcy court last week to void its labor agreements, is determined to avoid a strike by its unionized workers, Chairman and Chief Executive Robert S. "Steve" Miller said Monday.



      After an address to the Detroit Economic Club, Miller was asked by a reporter whether Delphi would be able to avoid a strike, and he responded: "Absolutely."

      "We are determined to work this out," he said.

      Miller said during his speech that emerging from bankruptcy protection in the first half of 2007 was a realistic target.

      On Friday, Delphi announced a restructuring plan that would cut 8,500 salaried jobs and close or sell 21 of its 29 U.S. plants. Delphi also asked a bankruptcy court judge to void its labor agreements.

      The United Auto Workers warned Friday that "it will be impossible to avoid a long strike" if the judge agrees to void the contracts and Delphi imposes its most recent wage proposal.

      About 50 people protested outside the building in which Miller spoke. They carried signs and chanted slogans like "Steve Miller/Dream killer" and "Not one dollar, not one dime/Cutting wages is a crime."

      "It's a sad day for the Delphi workers that our plants are being closed," said Jonell Sayles, a 53-year-old who has worked at a Delphi plant in Flint for 30 years. "We're out here today to send a message to the world and our co-workers that somebody is trying to make a difference.


      :lick:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 20:41:24
      Beitrag Nr. 6.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.059.857 von mindgames1001 am 03.04.06 20:38:04P
      Delphi CEO Determined to Avoid Strike
      Monday April 3, 2:19 pm ET
      By Sarah Karush, Associated Press Writer
      Delphi CEO Says Auto Parts Supplier Will Be Able to Avoid a Strike

      DETROIT (AP) -- Auto parts supplier Delphi Corp., which asked a federal bankruptcy court last week to void its labor agreements, is determined to avoid a strike by its unionized workers, Chairman and Chief Executive Robert S. "Steve" Miller said Monday.

      ADVERTISEMENT

      After an address to the Detroit Economic Club, Miller was asked by a reporter whether Delphi would be able to avoid a strike, and he responded: "Absolutely."

      "We are determined to work this out," he said.

      Miller said during his speech that emerging from bankruptcy protection in the first half of 2007 was a realistic target.

      On Friday, Delphi announced a restructuring plan that would cut 8,500 salaried jobs and close or sell 21 of its 29 U.S. plants. Delphi also asked a bankruptcy court judge to void its labor agreements.

      The United Auto Workers warned Friday that "it will be impossible to avoid a long strike" if the judge agrees to void the contracts and Delphi imposes its most recent wage proposal.

      About 50 people protested outside the building in which Miller spoke. They carried signs and chanted slogans like "Steve Miller/Dream killer" and "Not one dollar, not one dime/Cutting wages is a crime."

      "It's a sad day for the Delphi workers that our plants are being closed," said Jonell Sayles, a 53-year-old who has worked at a Delphi plant in Flint for 30 years. "We're out here today to send a message to the world and our co-workers that somebody is trying to make a difference."


      und nochmal auf englisch;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 20:42:51
      Beitrag Nr. 6.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.059.895 von mindgames1001 am 03.04.06 20:40:30Die NEWS ist sehr gut!

      Denke der Kurs wird in den nächsten Minuten oder eher morgen darauf reagieren!!

      ------------------------------------------------------------------


      03.04. / 20:27 Delphi CEO Determined to Avoid Strike Yahoo-USA (US)
      03.04. / 20:15 Delphi CEO: Labor Motion Needed To Keep Process Going Morningstar (US)
      03.04. / 18:50 GM will sich nun auf Delphi-Probleme und Umsatz konzentrieren Dow Jones News (DE)
      03.04. / 16:19 Delphi and R.O. Writer Announce Integrated Service Product PR Newswire (US)
      03.04. / 13:12 Delphi geht vor Gericht auto motor und sport (DE)
      03.04. / 08:42 Autozulieferer: Delphi setzt auf Konfrontation onWirtschaft (DE)
      03.04. / 07:45 Gerichtlicher Schlag von Delphi gegen Gewerkschaften und ... Automobilwoche (DE)
      03.04. / 02:40 Delphi geht vor Gericht gegen GM vor Der Tagesspiegel (DE)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 20:44:27
      Beitrag Nr. 6.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.059.928 von mindgames1001 am 03.04.06 20:42:51ja, Miller macht klar, dass er einen Streik vewrhindern könnte und das wäre perfekt;)

      diesmal geht die Runde an dich mindgames:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 20:44:31
      Beitrag Nr. 6.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.059.906 von Willi_007 am 03.04.06 20:41:24:laugh::laugh::laugh:

      diese Übersetzung war nun mit opera statt mit babelfish,aber genau so beschi**en! :p
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 20:54:18
      Beitrag Nr. 6.750 ()
      Moin Moin!

      Und komme gerad nach Haus! Was wichtiges passiert? Bitte mal kurze Info wenn ja! Schaut mal auf Nutrition21 :eek::eek:

      Das wären jetzt 300% nach meiner Empfehlung vor ein paar Wochen! Juhuuu und Delphi folgt ;-)

      Grüsse Nico
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 20:56:11
      Beitrag Nr. 6.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.060.090 von nbielfeldt am 03.04.06 20:54:18Ich habe eben einen Kopfstand geschafft, aber sonst gibt es nichts wirklich neues. :)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 20:56:51
      Beitrag Nr. 6.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.060.090 von nbielfeldt am 03.04.06 20:54:18Summary:
      Kurs ging in Deutschland bis auf 0,58€, dann nach US-Börseneröffnug fiel der Kurs bis auf 0,50€ und seit dem klettert er in den Staaten wieder allmaählich nach oben!

      Bis auf die News(siehe oben) nix ineressantes passiert
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 20:58:22
      Beitrag Nr. 6.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.060.090 von nbielfeldt am 03.04.06 20:54:18ach ja, die Berlin_Bremer Börse hatte heut nen Absturz, es gab Orderprobleme:mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 21:00:51
      Beitrag Nr. 6.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.060.152 von Willi_007 am 03.04.06 20:58:22Moin Willi! Danke für die Info! Also das alte Spiel! Gap schliessen und wieder gen Norden marschieren! Denke die News gerade wird positiv aufgenommen werden!

      @OG_Broker
      Nicht das Du nun Dein ganzes Geld verloren hast... Nach einem Kopfstand sind oft die Taschen leer ;-)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 21:02:43
      Beitrag Nr. 6.755 ()
      Hach wenigstens Nutrition21 gibt so richtig Gas !!! Wirklich mal Wert sich darüber zu informieren! Lange Durststrecke gehabt und nun ein von der FDA freigegebenens Produkt für Diabetiker! Extrem runtergeprügelt worden und wirklich den Tournaround geschafft! WAL MART NEWS sollte bald kommen! Dann steigen weitere ein!!!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 21:03:28
      Beitrag Nr. 6.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.060.186 von nbielfeldt am 03.04.06 21:00:51Nein, ich hatte meine Hände in den Taschen und somit konnte ich alles festhalten :-)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 21:06:08
      Beitrag Nr. 6.757 ()
      Delphi wird diese Woche ja richtig spannend! Wer hat hier wohl mehr Fingerspitzengefühl?! Denke Miller wirds richten! Der Sanierungsplan ist meiner Meinung nach das richtige Signal!

      180.000 Mitarbeiter Weltweit und über 29 Mrd Umsatz sind zwar schön, passt aber leider nicht mehr in die heutige Zeit und somit ist ein Stellenabbau von ca. 25% absolut positiv für das Unternehmen einzuschätzen! Klar für die entlassenenn Mitarbeiter nicht, aber besser so als wenn alle stempeln gehen dürfen! Meist werden ja eh die älteren frühpensioniert und für nen entspannten Halbtagsjob haben die dann bestimmt auch noch lust! Die Gewerkschaft ist nach Aussen so hart, da hier bald wieder Vorstandswahlen stattfinden und man will ja wieder gewählt werden ;-)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 21:07:05
      Beitrag Nr. 6.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.060.216 von nbielfeldt am 03.04.06 21:02:43Ich wollte heute auf Nutrition21 einsteigen, aber habe es dann doch vergessen.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 21:48:05
      Beitrag Nr. 6.759 ()
      ich werde diese woche da versuchen auch noch mal aufzustocken!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 22:42:30
      Beitrag Nr. 6.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.060.152 von Willi_007 am 03.04.06 20:58:22Und die Betrügen beim Ordern.
      Ist mir im Nov. passiert.
      Würde dort nicht mehr handeln.
      Gruss Springbok
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 22:45:07
      Beitrag Nr. 6.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.060.152 von Willi_007 am 03.04.06 20:58:22wann haben denn die mal keine, immer wenn was los ist funzt Berlin bestimmt nicht. keine Verlässlichkeit:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 22:59:00
      Beitrag Nr. 6.762 ()
      wer ordert freiwillig in berlin??? also entweder Frankfurt oder wenn richtig gross dann doch lieber xetra mit fill or kill ;-)
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 23:12:21
      Beitrag Nr. 6.763 ()
      Habe vor kuzem meine Meinung im Zusammenhang mit Miller und Delphi einmal kund getan.
      Auch sagte ich, nach dem Wissensstand den ich am 29.03 hatte,das Miller ein Taktiker ist und es zu keiner Vereinbarung mit der UAW kommen wird und er an dem Freitag die Dokumente in New York vor dem Gericht presentieren wird.

      Auch gab ich zum Ausdruck das der Kurs dann in den Keller sausen wird um sich später zu erholen.

      Erstens wusste ich da noch nicht das Miller ein knallharter Sanierer ist und im Juni Delphi als CEO übernommen hat.
      Er hat sehr viele Firmen saniert und zurück auf die Pfaden des Erfolgs geführt.

      Das Sanierungsprogramm was er dann auflegte konnte nur ein Mann wie Miller machen der mit der Firma null Verbindung hat.

      Mit einem so breit angelegten Veränderungsprogramm in allen Sparten habe ich nicht gerechnet und wahrscheinlich im Thread auch keiner.

      Das zwang mich heute noch einmal nachzulegen aus der Erkenntnis das Delphi mit Miller den Mann hat der Wagoner und die UAW das fürchten lernt.

      Genau das richtige für unseren Kurs der im laufe der Zeit das wachsen lernt.

      Meine bescheidene Meinung zur neuen Situation der Sanierung.:cool:

      Gruss Springbok
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 23:16:12
      Beitrag Nr. 6.764 ()
      Eins ist jedenfalls klar: den GM-Oberen brennt mächtig der Kittel!:(

      Soeben gefunden:

      03.04.2006 21:47
      GM: US-Absatz geht im März um 14,3 Prozent zurück
      Die General Motors Corp. (GM) (ISIN US3704421052 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 850000) veröffentlichte am Montag die US-Absatzzahlen für den Monat März. Dabei musste der weltgrößte Automobilkonzern einen deutlichen Absatzrückgang hinnehmen.

      Dabei musste der Konzern einen Absatzrückgang um 14,3 Prozent auf 365.375 Fahrzeuge hinnehmen. Im Vorjahreszeitraum hatte sich der Absatz noch auf 426.114 Einheiten belaufen. Die Zahl der abgesetzten Pkw ging um 21,7 Prozent auf 133.834 Einheiten zurück, während der Absatz von Lkw um 9,3 Prozent auf 231.541 sank.
      Quelle: finanznachrichten.de


      Fast alle Konkurrenten - Ford-Zahlen kenne ich noch nicht - haben z.T. deutlich zugelegt, teilweise zweistellig (BMW). Sogar der direkte Konkurrent Chrysler hat 2% mehr verkauft, Toyota um die 8% mehr.
      Der US-Markt ist somit intakt - insofern wiegt der neuerliche Einbruch bei GM aus meiner Sicht umso bedrohlicher.

      Die 14 MRD, die GM durch den GMAC-Verkauf erzielt, dürften so in kürzester Zeit verfrühstückt sein, z.B. für Delphi-Altlasten und andere offene Baustellen.

      Das Schlimmste aber ist: Vertrauen kann man nicht kaufen - das muß man sich lange erarbeiten.:rolleyes:
      Die Kunden laufen GM offensichtlich in Scharen davon; egal ob mit oder ohne incentives.

      Und alles was bei GM wegbricht bricht direkt auch bei Delphi weg!

      Die Frage ist nicht wann GM zusammenbricht, sondern was dann passiert :cry:

      Aldy
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 23:32:51
      Beitrag Nr. 6.765 ()
      Gerade gefunden: Ford minus 4,6%
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 23:34:17
      Beitrag Nr. 6.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.061.931 von Aldy am 03.04.06 23:16:12Jedes Unternehmen steckt mal in der Krise und dann werden starke Umstrukturierungen getroffen.
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 00:03:36
      Beitrag Nr. 6.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.062.043 von OG_Broker am 03.04.06 23:34:17Hört sich gut für GM an und somit gut für Delphi. Der ganze Text ist natürlich wichtig und nicht nur des Fettgedruckte. :)
      --------------------------------------------------

      GM Reports 365,375 Deliveries in March
      2007 Chevy Tahoe Sales Exceed 10,000 Units in March; Up 41 Percent Compared to February
      2007Cadillac Escalade Sales Rise 68 Percent vs. February; GMC Yukon Sales Up 109 Percent
      Premium Brands, Cadillac, HUMMER, Saab and Buick, All Post Sales Gains in March
      GM's Total Sales Down Compared to Strong Year-Ago Results


      DETROIT - General Motors dealers in the United States sold 365,375 new cars and trucks in March, down 14 percent compared to year-ago levels. Total car sales were down 22 percent, and truck sales were down 9 percent.

      GM's retail sales in March were down 17 percent compared to strong year-ago deliveries. Fleet sales were down 5 percent. Daily rental sales declined by 8 percent compared to last year. Commercial sales were up 7 percent.

      "March sales were solidly in line with the targets established in our U.S. turnaround plan," said Mark LaNeve, General Motors North America vice president, Vehicle Sales, Service and Marketing. "We knew that comparisons to a year ago would be difficult because of high daily rental sales and expensive incentives last March. We are pleased that consumers are reacting very favorably to our great new products, with the Chevy Tahoe, Impala and HHR; Buick Lucerne; Cadillac Escalade; and GMC Yukon all having a great month."

      Consumers in March continued to respond enthusiastically to General Motors' new models. Retail sales of GM launch vehicles were up 30 percent compared to February and accounted for one-third of GM's total deliveries for the month.

      Success of GM's launch vehicles is a critical component of GM's North America turnaround strategy.

      LaNeve went on to explain that March retail deliveries of new models were led by robust sales of GM's all-new full-size utilities. The 2007 Chevrolet Tahoe posted 10,126 total deliveries and 9,505 retail deliveries. Total 2007 Tahoe deliveries in March were up 41 percent compared to February. Total Tahoe sales rose 20 percent compared to year-ago levels.

      The 2007 Escalade posted 2,761 total deliveries and 2,669 retail deliveries. Total 2007 Escalade deliveries were up 68 percent compared to February. Total Escalade sales were up 45 percent compared to year-ago levels.

      The 2007 GMC Yukon had 3,419 total deliveries and 3,309 retail deliveries in March. March deliveries of the all-new Yukon were more than double its total sales in February (+109 percent).

      "Given the strong consumer demand for these great new vehicles, we're feeling good about our decision to increase and pull ahead production," LaNeve said.

      GM's retail selling rate in March was 3.0 million units, a level that is consistent with GM North American Operations' turnaround strategy. The retail selling rate has stabilized in recent months, improving from just above 2.7 million units in the fourth quarter of 2005.

      "We've made a strategic decision to focus on retail sales and move away from marginally profitable business that in the end is a drag on our sales results and profitability," LaNeve added. "This is how we are providing consumers with the best value in the industry, building strong brands, improving the quality of our market share and turning around our U.S. business."

      Other new vehicles also recorded solid retail sales results in March. Lucerne, Buick's all-new luxury sedan, posted its best total and retail sales since its introduction in October 2005. March retail deliveries were 73 percent greater than year-ago LeSabre retail sales. Through the first quarter, Lucerne's retail sales account for more than 40 percent of Buick's total retail deliveries.

      Consumers and dealers continue to respond very favorably to the new Chevrolet Impala. Retail sales in March were 16 percent greater than February and the sales mix has been very favorable, with strong demand for the SS version. Additionally, dealer orders for Impala have exceeded expectations. HHR also posted solid sales results in March, with retail sales up 4 percent compared to February, despite lean dealer inventories.

      HUMMER set another sales record in March, with total sales up 176 percent. Retail deliveries rose 165 percent. HUMMER's March results were driven by continued strong H3 sales. H3 has widened its sales lead in the entry luxury utility segment, capturing over 70 percent of the segment for the calendar year-to-date.

      Saab also improved its retail sales performance in March, with retail deliveries up 15 percent. This increase was led by 9-3 sales and the addition of the 9-7X to Saab's portfolio.

      The redesigned Saturn Vue lengthened its streak of year-over-year sales improvements, posting a sales increase for the tenth consecutive month.

      Certified Used Vehicles

      March sales for GM Certified Used Vehicles, Cadillac Certified Pre-Owned Vehicles, Saab Certified Pre-Owned Vehicles and HUMMER Certified Pre-Owned Vehicles, were 47,170 units, up 15.5 percent from last March. Certified sales from Used Cars from Saturn were unavailable at press time. Total year-to-date certified GM sales, excluding March sales of Used Cars from Saturn, are 124,232 units, comparable to the same period last year.

      GM Certified Used Vehicles, the industry's top-selling manufacturer-certified used brand, posted 42,536 sales, up 6 percent from last March and up 20 percent from February 2006. Year-to-date sales for GM Certified Used Vehicles are 112,490 units, down 1 percent from the same period in 2005.

      Cadillac Certified Pre-Owned Vehicles posted 3,874 sales in March, up 10 percent from last year. Saab Certified Pre-Owned Vehicles sold 760 units, up 6 percent. In its third month of operation, HUMMER Certified Pre-Owned sold 83 units.

      "March was an outstanding month for GM certified sales, posting a strong increase over a very solid March performance last year," LaNeve said. "The industry's top-selling certified brand, GM Certified Used Vehicles, continues to set the pace for the certified segment, with sales of 42,536 units in March, the segment's third best monthly sales performance ever."

      GM North America Reports March and 2006 First-Quarter Production; 2006 Second-Quarter Production Forecast Remains Unchanged

      In March, GM North America produced 460,000 vehicles (182,000 cars and 278,000 trucks). This is up 59,000 units, or 14 percent, compared to March 2005 when the region produced 401,000 vehicles (162,000 cars and 239,000 trucks). Production totals include joint venture production of 15,700 vehicles in March 2006 and 22,000 vehicles in March 2005.

      GM North America built 1.255 million vehicles (496,000 cars and 759,000 trucks) in the first quarter of 2006. This is up 73,000 units, or 6 percent, compared to first quarter 2005 when the region produced 1.182 million vehicles (470,000 cars and 712,000 trucks). The region's 2006 second-quarter production forecast remains unchanged at 1.20 million vehicles (445,000 cars and 755,000 trucks). In the second quarter of 2005, the region produced 1.247 million vehicles (458,000 cars and 789,000 trucks).

      GM also announced 2006 revised first-quarter and second-quarter production forecasts for its international regions.

      GM Europe - GM Europe's 2006 first-quarter production estimate remains unchanged at 497,000 vehicles. In the first quarter of 2005, the region built 502,000 vehicles. The region's 2006 second-quarter production forecast also remains unchanged at 490,000 vehicles. In the second quarter of 2005, the region built 501,000 vehicles.

      GM Asia Pacific - GM Asia Pacific's 2006 first-quarter production estimate is unchanged at 470,000 vehicles. In the first quarter of 2005, the region built 335,000 vehicles. The region's revised 2006 second-quarter production forecast is 474,000 vehicles, down 6,000 units from last month's guidance. In the second quarter of 2005, the region built 398,000 vehicles.

      GM Latin America, Africa and the Middle East - The region's 2006 first-quarter production estimate is unchanged at 193,000 vehicles. In the first quarter of 2005, the region built 185,000 vehicles. The region's 2006 second-quarter production forecast remains unchanged at 215,000 vehicles. In the second quarter of 2005, the region built 195,000 vehicles.

      General Motors Corp. (NYSE: GM), the world's largest automaker, has been the global industry sales leader for 75 years. Founded in 1908, GM today employs about 327,000 people around the world. With global headquarters in Detroit, GM manufactures its cars and trucks in 33 countries. In 2005, 9.17 million GM cars and trucks were sold globally under the following brands: Buick, Cadillac, Chevrolet, GMC, GM Daewoo, Holden, HUMMER, Opel, Pontiac, Saab, Saturn and Vauxhall. GM operates one of the world's leading finance companies, GMAC Financial Services, which offers automotive, residential and commercial financing and insurance. GM's OnStar subsidiary is the industry leader in vehicle safety, security and information services. More information on GM can be found at http://www.gm.com/.

      Note: GM sales and production results are available on GM Media OnLine at http://media.gm.com/ by clicking on News, then Sales/Production. In this press release and related comments by General Motors management, our use of the words "expect," "anticipate," "estimate," "forecast," "objective," "plan," "goal" and similar expressions is intended to identify forward looking statements. While these statements represent our current judgment on what the future may hold, and we believe these judgments are reasonable, actual results may differ materially due to numerous important factors that are described in GM's most recent report on SEC Form 10-K (at page II-20) which may be revised or supplemented in subsequent reports on SEC Forms 10-Q and 8-K. Such factors include, among others, the following: changes in economic conditions, currency exchange rates or political stability; shortages of fuel, labor strikes or work stoppages; market acceptance of the corporation's new products; significant changes in the competitive environment; changes in laws, regulations and tax rates; and, the ability of the corporation to achieve reductions in cost and employment levels to realize production efficiencies and implement capital expenditures at levels and times planned by management.
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 00:19:48
      Beitrag Nr. 6.768 ()
      Richtig schwierig wird´s aber wenn´s an allen Fronten brennt.
      Und bei GM brennt es an allen Fronten!

      Für einen Mehrfrontenkrieg braucht´s viel Munition und effiziente Strukturen - beides geht GM mittlerweile ab.
      Noch dazu mit den Partisanen der UAW im Rücken.:rolleyes:

      Bei Delphi sehe ich da eher eine Stabilisierung, da deren außeramerikanisches Geschäft profitabel ist.

      Es bleibt spannend und hochspekulativ.

      Aldy
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 00:24:06
      Beitrag Nr. 6.769 ()
      Die Statistik ist unerheblich im Falle GM und Ford. Deren Margen in den Segmenten Pick-Up und SUV sind im Gegensatz zu den PKW-Modellen so hoch, dass sie trotz der Rabattschlachten noch sehr viel Geld verdienen.

      GM ist nicht nur GM USA, an GM hängen große wie kleine Zulieferer weltweit, Opel in Europa, Fiat Powertrain, ZF Getriebe usw..
      Eine Insolvenz würde zahlreiche Maschinen- und Zubehörlieferanten weltweit in die Bredouille bringen, unabhängig von Delphi.
      Man kann davon ausgehen, dass gerade die mächtigen Zulieferer gewaltigen Druck auf GM ausüben, eine Lösung zusammen mit Delphi zu finden.
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 00:24:13
      Beitrag Nr. 6.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.062.290 von Aldy am 04.04.06 00:19:48Hast du den Artikel gelesen? Niemand kann gegen GM gewinnen. Nicht einmal die Gewerkschaften. Das ist ein Kampf Goliath gegen David und hier geht die Geschichte anders aus. Die neunen Modelle kommen auch gut an.

      Eine Frage: BMW steckt in der Krise und schriebt tiefrote Zahlen. Verrückte gehen von einer Niedergang aus. Würdest du daran glauben?
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 00:46:17
      Beitrag Nr. 6.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.062.308 von OG_Broker am 04.04.06 00:24:13Ja, ich habe den Artikel gelesen - er ist voller Lobeshymnen.

      Niemand kann gegen GM gewinnen. Nicht einmal die Gewerkschaften. Das ist ein Kampf Goliath gegen David und hier geht die Geschichte anders aus. Damals hat David gewonnen, weil Goliath zu unbeweglich war. :rolleyes:

      Eine Frage: BMW steckt in der Krise und schriebt tiefrote Zahlen. Verrückte gehen von einer Niedergang aus. Würdest du daran glauben? Die Frage ist viel zu indifferent.

      Natürlich würde ich daran glauben, wenn die Zahlen so grottenschlecht wären wie bei GM. Oder hätte einer geglaubt, daß AEG und Grundig mal dichtmachen würden?

      Nicht mißverstehen: ich will keine Stimmung gegen Delphi machen. Ich will nur die rosaroten Brillen mal wieder geraderücken. :D

      Aldy
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 00:53:04
      Beitrag Nr. 6.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.062.222 von OG_Broker am 04.04.06 00:03:36Hallo OG_Broker:

      Danke Dir das Du den ausgewogenen Bericht in den Thread gestellt hast.

      Diese Antwort musste einfach einer mal einbringen,das GM bei weiten nicht Pleite ist und in 78 Jahren wie Ford enorme Vermögenswerte besitzt auf vielen Gebieten die mit Autos nichts zu tun haben.

      Gruss Springbok
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 08:57:11
      Beitrag Nr. 6.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.062.366 von Aldy am 04.04.06 00:46:17Ich trage die Rosarote Brille den ganzen Tag. Bin eben ein Gewinner. :-)
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 09:09:57
      Beitrag Nr. 6.774 ()
      die aktuellen Verkaufszahlen für PKW in USA

      http://de.biz.yahoo.com/04042006/341/tabelle-us-automobilabs…
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 09:16:30
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 09:18:41
      Beitrag Nr. 6.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.063.399 von Poppholz am 04.04.06 09:09:57Update:Delphi Labor Motion Needed To Keep Talks Going-CEO

      04-03-06 07:26 PM EST
      (Adds comment from union protester in 5th and 6th paragraphs and additional Miller comments in 7th and 8th paragraphs.)

      By Terry Kosdrosky

      Of DOW JONES NEWSWIRES

      DETROIT (Dow Jones)- Delphi Corp. (DPHIQ) Chief Executive Robert S. "Steve" Miller said Monday that the company's decision to file a motion in bankruptcy court last week asking that its labor contracts be thrown out was necessary to " keep the process going."

      Miller, speaking to the Detroit Economic Club, said the Friday filing was like an "insurance policy - something you need to have but hope you never have to use." The company, which filed for bankruptcy protection in October, submitted the motion alongside a restructuring blueprint that would have Delphi closing or selling 21 U.S. parts plants and trimming its hourly workforce significantly.

      Delphi in the past had backed away from self-imposed deadlines to file the motion in order to give more time to three-way talks between the auto-parts maker, the United Auto Workers union and top customer General Motors Corp. (GM). Miller said, however, that Delphi couldn't "just keep talking and losing money."

      The United Auto Workers union on Friday blasted the filing and the restructuring plan. The UAW and the IUE-CWA said contract negotiations may not continue and warned that a strike may be inevitable. A strike would be devastating for GM, which is carrying out a massive restructuring program after losing $10.6 billion in 2005.

      One member of a hard-line splinter group of union members that staged a protest of Miller's speech Monday said Delphi's announcement last week is driving more people into the hard-line ranks.

      "A lot of workers who were on the fence are off the fence," said Todd Jordan, one of a few dozen union members who protested outside the hall where Miller spoke. "They're ready to defend their wages." Jordan works at Delphi's plant in Kokomo, Ind.

      Miller, however, said despite the filings Delphi is committed to working out an agreement out of court. He pointed to the program to offer early retirement buyouts to workers as proof the company can work with the unions and GM.

      In fact, Miller said his labor relations staff was meeting Monday with one of the company's unions, though he didn't say which. The UAW, the IUE-CWA and the United Steel Workers of America represent Delphi hourly workers.

      GM, which buys $15 billion in parts from Delphi annually, is also working to negotiate through a separate motion from Delphi asking a judge to nullify certain supply contracts.

      GM Chief Executive Rick Wagoner, speaking at a separate event on Monday, said the company is negotiating with Delphi on a number of fronts in an effort to solidify a comprehensive bailout plan that will benefit GM, Delphi and the UAW. The UAW represents 24,000 hourly Delphi workers.

      Wagoner declined to comment on the status of talks concerning supply contracts and said the companies have discussed a number of initiatives that have not been announced publicly.

      A key element outstanding in restructuring talks is whether GM will subsidize wage and benefit packages for Delphi's remaining work force that is not being cut. Miller said Delphi lost $1 billion since filing for Chapter 11 on Oct. 8, and its total hourly wage and benefit package averages more than $78 an hour. In the past, Delphi said its total labor costs were $65 an hour.

      Miller admitted Delphi needs GM's financial assistance to restructure and provide a "soft landing" to those who are either being cut or facing lower wages and benefits. Wagoner on Monday vowed to support the Delphi restructuring as much as possible and said the auto maker can ultimately fund part of the bailout with the cost savings it will achieve when Delphi has a leaner, lower-cost production base. GM expects to spend between $5.5 billion and $12 billion on Delphi restructuring actions.

      Miller said that while Delphi is publicly calling for GM's help, "it's equally important not to unduly burden GM in the process. We want them to be a strong customer."

      GM has said it could be on the hook for additional Delphi-related charges if the unions actually strike. The bankruptcy judge, however, has given the three sides until at least June to craft an out-of-court agreement before he would step in and throw out Delphi's labor pacts.

      -By Terry Kosdrosky, Dow Jones Newswires; (313) 226-1251; terry.kosdrosky@ dowjones.com

      (John D. Stoll contributed to this report.)


      (END) Dow Jones Newswires
      04-03-06 1926ET
      Copyright (c) 2006 Dow Jones & Company, Inc.


      http://news.morningstar.com/news/DJ/M04/D03/200604031926DOWJ…
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 09:55:34
      Beitrag Nr. 6.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.063.535 von Poppholz am 04.04.06 09:18:41UAW protest in Detroit draws 30 autoworkers
      Posted 4/3/2006 10:14
      By Sharon Silke Carty, USA TODAY


      DETROIT — Maybe it was the rain that kept them away. Only about 30 United Auto Workers members showed up outside a speech by Delphi CEO Robert "Steve" Miller to protest the auto supplier's move Friday to break its contract with the union and slash wages by 39%.

      The move has the potential to affect 33,000 workers at Delphi, which filed for bankruptcy-court protection in October and has blamed high blue-collar wages and benefits for much of its woes.

      The union has threatened to strike if Miller is successful at imposing wage cuts.

      "I had to do something to let Steve Miller know how angry I am," said Juanita Chadman, who has worked at Delphi's Coopersville, Mich., plant for 21 years. She took a vacation day, drove three hours and stood in the rain for two hours. "I felt compelled to come."

      Inside the Masonic Temple, Miller charmed the crowd at the Detroit Economic Club's monthly luncheon, making self-deprecating jokes about the protest and saying Friday's court filing was actually an attempt to work things out with the union.

      The supplier will present its case for breaking the contracts on May 9, and the judge will likely take until June to reach a decision. Even if the court decides in Delphi's favor, Miller said the company still may try to reach a consensual agreement with the unions.

      A court decision in Delphi's favor would be like "an insurance policy," Miller said. "It's something you need to have but hope you never have to use."

      Still, if the union wants to strike, it would take less than a week for the UAW to complete a strike-authorization vote, which it needs before it can exercise that option. The UAW has $880 million in its strike fund, which it would use to pay striking workers $200 a week and health care.

      A strike at Delphi could cripple General Motors, its biggest customer. Brian Johnson, an analyst at Sanford Bernstein, estimates that GM has about one month's supply of parts it could use to continue making cars. And the proceeds of selling the majority stake in GMAC, GM's financing arm, could provide a three-month cash cushion. But that money won't be available until later in the year.

      "We believe that the most likely outcome is a two- to three-week strike with minimal damage, leading the union to accept as victory somewhat sweetened terms from Delphi's original offer," Johnson said in a research note Monday.

      But John Martinez, a UAW worker at GM's plant in Hamtramck, Mich., joined the protest Monday and said many of his co-workers are willing to strike if Delphi workers do. "We're watching our jobs go overseas," he said.

      "What are we going to do about it, just wait for our turn?" A strike can have a "domino effect. It's our only weapon."

      http://www.usatoday.com/money/autos/2006-04-03-delphi-usat_x…
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 09:57:21
      Beitrag Nr. 6.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.063.535 von Poppholz am 04.04.06 09:18:41Dienstag, 4. April 2006
      Interesse an Delphi
      Conti im Kaufrausch


      Der Autozulieferer Continental will nach dem Erwerb der Autoelektronik-Sparte des US-Konzerns Motorola vor allem auch in Nordamerika weiter auf Einkaufstour gehen.

      "Wir haben unsere Position in einzelnen Bereichen verstärkt, aber es gibt durchaus noch Bereiche, in denen ich mir eine stärkere Position für unser Elektronikgeschäft in den USA vorstellen kann", sagte Conti-Vorstandschef Manfred Wennemer im Interview.

      http://www.n-tv.de/652024.html
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 09:58:06
      Beitrag Nr. 6.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.063.535 von Poppholz am 04.04.06 09:18:41gehört auch noch zu dem Artikel:

      Er sagte zudem, das Autoelektronikgeschäft von Motorola werde die Ertragskraft von Continental weiter steigern. Als Felder für weitere Zukäufe nannte Wennemer Sensorentechnik und Energiemanagement - "alles, was mit Elektronik zu tun hat und wo wir uns im Moment nicht haben verstärken können".

      Wennemer bekräftigte dabei das Conti-Interesse an Teilen des insolventen US-Zulieferers Delphi. "Wir wollen aber nicht noch zusätzliche Geschäftsbereiche an Bord nehmen. Also ergibt sich daraus schon einmal, dass es Geschäfte sind, in denen wir bereits aktiv sind." Conti warte nun aber ab, welches Sanierungskonzept Delphi vorlege. "Dann wird man über die einzelnen Dinge miteinander reden."

      Continental hatte am Montag überraschend die Übernahme der Autoelektroniksparte von Motorola bekannt gegeben. Der Kaufpreis liegt bei rund 830 Mio. Euro. Mit dem Erwerb steigt Conti in das Wachstumsfeld Telematik ein. Wennemer bezeichnete die Motorola-Sparte als "hervorragende Ergänzung".

      Zu weiteren Zukäufen sagte der Conti-Chef: "Wir kümmern uns weiterhin. Wir haben jetzt an einer Stelle eine ordentliche Akquisition gemacht. Das heißt aber nicht, dass wir jetzt aufhören." Conti könne durchaus vier Mrd. Euro für Zukäufe ausgeben.
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 09:58:43
      Beitrag Nr. 6.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.063.535 von Poppholz am 04.04.06 09:18:41Dienstag, 4. April 2006
      Interesse an Delphi
      Conti im Kaufrausch


      Der Autozulieferer Continental will nach dem Erwerb der Autoelektronik-Sparte des US-Konzerns Motorola vor allem auch in Nordamerika weiter auf Einkaufstour gehen.

      "Wir haben unsere Position in einzelnen Bereichen verstärkt, aber es gibt durchaus noch Bereiche, in denen ich mir eine stärkere Position für unser Elektronikgeschäft in den USA vorstellen kann", sagte Conti-Vorstandschef Manfred Wennemer im Interview.



      Er sagte zudem, das Autoelektronikgeschäft von Motorola werde die Ertragskraft von Continental weiter steigern. Als Felder für weitere Zukäufe nannte Wennemer Sensorentechnik und Energiemanagement - "alles, was mit Elektronik zu tun hat und wo wir uns im Moment nicht haben verstärken können".

      Wennemer bekräftigte dabei das Conti-Interesse an Teilen des insolventen US-Zulieferers Delphi. "Wir wollen aber nicht noch zusätzliche Geschäftsbereiche an Bord nehmen. Also ergibt sich daraus schon einmal, dass es Geschäfte sind, in denen wir bereits aktiv sind." Conti warte nun aber ab, welches Sanierungskonzept Delphi vorlege. "Dann wird man über die einzelnen Dinge miteinander reden."

      Continental hatte am Montag überraschend die Übernahme der Autoelektroniksparte von Motorola bekannt gegeben. Der Kaufpreis liegt bei rund 830 Mio. Euro. Mit dem Erwerb steigt Conti in das Wachstumsfeld Telematik ein. Wennemer bezeichnete die Motorola-Sparte als "hervorragende Ergänzung".

      Zu weiteren Zukäufen sagte der Conti-Chef: "Wir kümmern uns weiterhin. Wir haben jetzt an einer Stelle eine ordentliche Akquisition gemacht. Das heißt aber nicht, dass wir jetzt aufhören." Conti könne durchaus vier Mrd. Euro für Zukäufe ausgeben.
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 10:00:13
      Beitrag Nr. 6.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.064.185 von Poppholz am 04.04.06 09:57:21:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 10:01:29
      Beitrag Nr. 6.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.064.200 von Poppholz am 04.04.06 09:58:0604.04.2006 09:47
      Continental: Weitere Zukäufe in den USA wahrscheinlich



      Der Vorstandsvorsitzende der Continental AG (Nachrichten/Aktienkurs), Manfred Wennemer, sieht noch weitere Kaufmöglichkeiten seines Unternehmens in den USA. "Wir haben unsere Position in einzelnen Bereichen verstärkt, aber es gibt durchaus noch Bereiche, in denen ich mir eine stärkere Position für unser Elektronikgeschäft in den USA vorstellen kann", sagte er. Vor kurzem hatte man die Autoelektronik-Sparte von Motorola für 830 Millionen Euro übernommen. Im Blickpunkt steht gegenwärtig die Insolvenz des Autozulieferers Delphi. Hier sieht man noch Übernahmekandidaten. "Wir wollen aber nicht noch zusätzliche Geschäftsbereiche an Bord nehmen. Also ergibt sich daraus schon einmal, dass es Geschäfte sind, in denen wir bereits aktiv sind", so Wennemer.




      Avatar
      schrieb am 04.04.06 10:04:19
      Beitrag Nr. 6.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.064.261 von mindgames1001 am 04.04.06 10:01:29Fehlt denn jede Fantasie? Wo bleiben die Käufe. Hop Hop :-)
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 10:04:19
      Beitrag Nr. 6.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.064.261 von mindgames1001 am 04.04.06 10:01:29es kommen also weiterhin positive News.

      :)
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 10:07:55
      Beitrag Nr. 6.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.064.309 von OG_Broker am 04.04.06 10:04:19es geht los:

      STU taxt 53 zu 55 :eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 10:12:28
      Beitrag Nr. 6.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.064.352 von mindgames1001 am 04.04.06 10:07:55LoL.

      Ich habe mehr erwartet. Bist du eigentlich wieder drin?

      Heute geht das Raus Rein Spiel von vorne los. :)
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 10:12:55
      Beitrag Nr. 6.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.064.309 von OG_Broker am 04.04.06 10:04:19Aber im Ernst:

      wenn man bei google schaut,die NEWS mit Conti und Delphi ist ja allgemein schon älter,aber seit heute morgen steht Sie echt überall!

      Wenn man von DAX spricht (auch im TV) kommt sofort die Kette:

      Conti/4 Mill./Delphi :D
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 10:16:00
      Beitrag Nr. 6.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.064.409 von OG_Broker am 04.04.06 10:12:28Ja,Ich habe noch Conti!

      Wollte mir gestern morgen für 0.4 Euro Maximus holen,stehen grad schon auf 0.66!:cry:
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 10:16:21
      Beitrag Nr. 6.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.064.409 von OG_Broker am 04.04.06 10:12:28Äh ich habe Delphi :confused::p
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 10:18:08
      Beitrag Nr. 6.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.064.409 von OG_Broker am 04.04.06 10:12:28Today's news

      Delphi: Drastic cuts in the number of sub-suppliers



      As part of the programme "better technologies and lower prices," automotive supplier Delphi (Troy, Michigan / USA; www.delphiautomotive.com) intends to shed the majority of its around 3,500 sub-suppliers. The company, which is in Chapter 11 bankruptcy proceedings, plans to funnel all new contracts in future to a smaller group of 750 core vendors. Contracts with 2,850 companies are due to expire soon. In 2002, Delphi had a network of more than 9,000 sub-suppliers.
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 10:27:59
      Beitrag Nr. 6.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.064.309 von OG_Broker am 04.04.06 10:04:19heute ist noch wenig los....

      STU ASK 55

      FFM ASK 54
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 11:40:45
      Beitrag Nr. 6.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.064.620 von mindgames1001 am 04.04.06 10:27:59


      meint Ihr heute um 15.45h geht es wieder 10 cent tiefer,um dann wieder 11 cent zu steigen?
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 11:45:25
      Beitrag Nr. 6.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.064.409 von OG_Broker am 04.04.06 10:12:28Gibt es NEWS?

      DELPHI CORP. DL-,01
      WKN Börse Kurs Trade Vol. Tages Vol. Zeit Datum Bid Bid Vol. Ask Ask Vol. T.hoch T.tief Vortag Diff. Änd. Realtime
      918726 FRA 0,55 3.000 104.125 11:39 04.04.2006 0,53 8.000 0,55 20.000 0,55 0,53 0,53 0,02 +3,77% ja


      FFM 0.55 +4%
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 11:48:17
      Beitrag Nr. 6.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.065.696 von mindgames1001 am 04.04.06 11:45:2504.04.2006 11:28
      Conti ist der Analysten-Liebling
      Nach dem überraschenden Kauf der Autoelektronik-Sparte des US-Konzerns Motorola sind die Analysten voll des Lobes für die Conti-Aktie. Sie überschlagen sich mit ihren Kurszielen. Auch das Unternehmen selbst meldete sich zu Wort.

      Conti-Chef Manfred Wennemer


      Nach den Worten von Vorstandschef Manfred Wennemer will sein Unternehmen vor allem auch in Nordamerika weiter auf Einkaufstour gehen. "Wir haben unsere Position in einzelnen Bereichen verstärkt, aber es gibt durchaus noch Bereiche, in denen ich mir eine stärkere Position für unser Elektronikgeschäft in den USA vorstellen kann", sagte Wennemer in einem dpa-Gespräch.

      Bei seinen Plänen denkt Wennemer insbesondere an die Bereiche Sensorentechnik und Energiemanagement. Außerdem bekräftige er sein Interesse, Teile des insolventen US-Zulieferers Delphi zu kaufen. Allerdings müsse erst einmal das Sanierungskonzept abgewartet werden.

      Übernahme soll die Gewinne treiben
      Die am Montag bekannt gegebene Übernahme der Autoelektroniksparte von Motorola bezeichnet er als "hervorragende Ergänzung", die die Ertragskraft von Continental weiter steigern werde (s. a. "Conti macht sich breit").

      Die Conti-Aktie stieg am Dienstag um bis zu 2,1 Prozent auf 94,94 Euro und damit erneut auf ein Allzeithoch. Zahlreiche Banken äußerten sich positiv zu dem Papier. Den Vogel schoss dabei die Schweizer Bank UBS ab, die ihr Kursziel von 110 auf 120 anhob. Als Begründung hieß es, die Akquisition sei erst der Anfang.

      Ansonsten lobten mehrere Häuser den Kaufpreis von einer Milliarde Dollar angesichts der guten Wachstumsperspektiven. Mit dem neuen Geschäftsbereich werde das Engagement im Autosicherheitsgeschäft gestärkt. Dies sei einer der wenigen Wachstumsbereiche in der Branche, hieß es beispielsweise von Lehman Brothers.
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 12:03:28
      Beitrag Nr. 6.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.065.734 von mindgames1001 am 04.04.06 11:48:17letzte Umsätze
      11:39:29 3.000 0,55
      11:36:40 20.000 0,55
      11:30:45 6.000 0,54
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 12:05:06
      Beitrag Nr. 6.796 ()
      frankfurt wieder 0,53
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 12:14:17
      Beitrag Nr. 6.797 ()
      Da sieht ja wirklich nicht grade rosig bei GM aus :mad::mad::mad:
      Was passiert dann mit Delphi:confused:

      04.04.2006 11:29GM ohne Airbag auf Crashkurs?
      Es war die reine Not, die den weltgrößten Autobauer General Motors (GM) dazu trieb, die Mehrheit an seiner Finanztochter GMAC zu verkaufen. Doch ob die erzielten 14 Milliarden Dollar helfen, die Pleite abzuwehren, ist unsicher.

      In Schieflage: General Motors
      Als Käufer des 51-prozentigen Anteils an der profitablen GM-Sparte setzte sich ein Konsortium um den "Heuschrecken"-Fonds Cerberus Capital Management durch. Mit den Bar-Erlösen aus dem seit langem erwarteten Verkauf will sich General Motors Luft im zähen Bemühen verschaffen, die Verlustzone wieder zu verlassen. Doch viele Branchenkenner zweifeln, dass der angeschlagene Autogigant dieses Ziel je erreichen wird.

      Zunehmend wächst der Unmut über GM-Chef Rick Wagoner, der einst vielleicht in die Geschichte eingehen wird, als erster US-Vorstandschef, der ein nationales Autodenkmal in die Pleite gesteuert hat. Seit über zehn Jahren trägt Wagoner bereits Verantwortung beim Autobauer, war ab 1992 mit 39 Jahren jüngster Finanzchef der GM-Historie, um dann im Juni 2000 ganz an die Spitze vorzustoßen. Doch seitdem geht es mit dem Konzern immer rasanter bergab.

      Inzwischen ist der Marktanteil des US-Riesen auf den tiefsten Stand seit der Depression gesunken. Ratingagenturen haben die Bonität ins Parterre der Ramschanleihen gestuft, und an der Börse ist sogar Motorradhersteller Harley-Davidson heute bereits mehr wert. Kann es noch schlimmer kommen?

      Mehr zum Top-Thema
      Amerikaner lieben deutsche Autos
      Lieber Sushi als Hummer
      Auch aktuelle Zahlen aus dem ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres belegen, dass sich immer mehr US-Käufer von GM abwenden. Während vor allem japanische und deutsche Autobauer zulegen konnten, war General Motors im März mit Abstand größter Verlierer auf dem amerikanischen Markt. Der Fahrzeugabsatz sank um 14 Prozent auf 365.375 Wagen und ging damit stärker zurück als von Analysten erwartet. Dabei verzeichnete GM erneut hohe Einbußen bei Pkw, deren Verkäufe um 21,7 Prozent sanken. Bei den leichten Lkw lag das Minus bei 9,3 Prozent.

      Bereits vor zwei Wochen hatte GM einräumen müssen, dass der Verlust im Jahr 2005 bei 10,567 Milliarden statt der zuvor berichteten 8,554 Milliarden Dollar gelegen hat. Auch die Abschlüsse für die Jahre 2000 bis 2004 mussten korrigiert werden, teilte das Unternehmen mit. Ein weiterer Imageschaden für das Unternehmen und vor allem Rick Wagoner.

      Casino-Milliardär wird unruhig
      Inzwischen wird unter Insidern kolportiert, dass der GM-Verwaltungsrat, in dem seit Februar auch der Sanierungsexperte Jerry York sitzt, Wagoner am liebsten durch Daimler-Chrysler-Chef Dieter Zetsche ersetzen würde. York ist Berater des Casino-Milliardärs Kirk Kerkorian, der ein Zehntel der GM-Aktien sein eigen nennt. Kerkorian war unlängst auch an Daimler-Chrysler beteiligt und leistete sich dann einen teuren Schadensersatzprozess gegen Ex-Daimler-Boss Jürgen Schrempp. Nun will der Verwaltungsrat untersuchen lassen, wie es bei GM neben dem operativen Desaster zu zahlreichen Bilanzierungsfehlern kommen konnte.

      Die Erfolge Wagoners werden dadurch weiter in den Hintergrund gedrängt werden. Immerhin handelte er mit der Gewerkschaft UAW eine höhere Beteiligung der Beschäftigten an den Soziallasten aus und den Abbau von rund 30 000 Stellen. Schließlich konnte er sich mit UAW und Delphi auf ein Abfindungsprogramm für Tausende Arbeitnehmer einigen. Und nun gelang ihm auch der Teilverkauf von GMAC.

      Am Rande des Rating-Abgrundes
      Doch das alles kann auch ein letztes Aufbäumen vor dem endgültigen Crash gewesen sein: GMAC musste einräumen, Cerberus habe eine Ausstiegsklausel aus der vereinbarten Übernahme, sollte das GM-Rating unter CCC fallen. Die Agentur Moody's bewertet GM derzeit mit B3 - eine Kategorie über CCC - mit einem negativen Ausblick, der eine Abstufung binnen 12 bis 18 Monaten als wahrscheinlich indiziert.

      Fitch warnte am vergangenen Montag, bereits ein Streik bei dem Hauptzulieferer, der insolventen ehemaligen GM-Tochter Delphi, könne zu einer Abstufung auf CCC führen. :eek::eek::eek:

      GM-Aktien gerieten in den USA unter Druck, nachdem eine Einmalbelastung der Bilanz durch das GMAC-Geschäft in Milliardenhöhe bekannt geworden war. An der Frankfurter Börse notieren die Autotitel aktuell um 2,5 Prozent in der Verlustzone.
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 12:16:51
      Beitrag Nr. 6.798 ()
      Dow Jones
      GM-CEO Wagoner erhält vom Board mehr Zeit für Ertragswende -WSJ
      Dienstag 4. April 2006, 11:35 Uhr

      NEW YORK (Dow Jones)--Bei der General Motors Corp (GM), Detroit, bekommt der CEO Rick Wagoner nach den jüngsten Schritten zur Sanierung des US-Automobilherstellers mehr Zeit vom Board of Directors eingeräumt zu bekommen. Wie das "Wall Street Journal" (Dienstagausgabe) berichtet, erhielt der Manager öffentliche Rückendeckung von George Fisher, einem führenden Board-Mitglied, nachdem es eine Woche Spekulationen über eine mögliche Ablösung Wagoners gegeben hatte.
      GM hatte am Montag den Verkauf von 51% ihrer Finanzierungstochter General Motors Acceptance Corp bekannt gegeben, womit Wagoner seine Position gefestigt habe. "Obwohl weiterhin Anzeige

      eine Menge Arbeit verrichtet werden muss, hat das Board großes Vertrauen in Rick Wagoner, seine Management-Kollegen und den Plan, den sie zur Rückkehr des Unternehmens in die Profitabilität umsetzen", zitiert das Blatt Fisher.

      Die Aussage kam zu einer Zeit, in der Board-Mitglieder über die Zukunft des GM-Verantwortlichen nachgedacht haben, wie mit der Situation betraute Personen berichteten. Während offenbar Zweifel am Tempo von Wagoners Sanierungsbemühungen existierten, scheuten andere Board-Mitglieder den Zeitpunkt einer möglichen Umbesetzung des Managements, da das Unternehmen in intensiven Verhandlungen mit der größten Gewerkschaft United Auto Workers über Tarifverträge steht.

      DJG/flf/jhe
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 12:19:30
      Beitrag Nr. 6.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.066.159 von stocks2005 am 04.04.06 12:14:17GM würde ich zur Zeit auch nicht kaufen.

      DELPHI ist zum jetzigen Zeitpunkt aber sehr interessant und wird seinen Weg aus Chapter 11 finden.

      (nur meine Meinung)
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 12:26:02
      Beitrag Nr. 6.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.066.234 von Poppholz am 04.04.06 12:19:30Ein Wechsel der Spitze bei GM würde gut sein.
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 12:42:10
      Beitrag Nr. 6.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.066.324 von OG_Broker am 04.04.06 12:26:02ich schlage Miller vor.

      ;)

      Dann würden wir richtig viel Bewegung in die Angelegenheit bringen.

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 13:43:44
      Beitrag Nr. 6.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.066.557 von Poppholz am 04.04.06 12:42:10Wenn nicht bald Volumen reinkomment, dann kann man heute wieder billiger einkaufen.
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 14:04:35
      Beitrag Nr. 6.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.066.159 von stocks2005 am 04.04.06 12:14:17Lese mal OG.Broker:

      6765 Thread -Nummer und Du wirst ein neues Verständnis von GM erhalten

      Gruss Springbok;)
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 14:09:35
      Beitrag Nr. 6.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.067.574 von OG_Broker am 04.04.06 13:43:44Hi,

      denke in USA geht es zu Anfang wieder leicht runter aber nun da der Kurs nicht mehr 0.55 ist lohnt es sich sicher nicht zu verkaufen und zu hoffen dass man später VIEL billiger rein kommt,da ja bei ca. 0,6 Dollar schon mittlerweile ein Niveau ist was nicht mehr durchbrochen werden sollte!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 14:14:14
      Beitrag Nr. 6.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.067.907 von springbok am 04.04.06 14:04:35Alles Klar! Heute wohl neben der Spur?
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 14:15:56
      Beitrag Nr. 6.806 ()
      letzte Umsätze
      13:27:51 9.800 0,56


      wer war denn da vorhin im xetra-markt billig einkaufen!?

      :p:p:p:p:p
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 15:13:33
      Beitrag Nr. 6.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.068.131 von mindgames1001 am 04.04.06 14:15:56
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 15:25:21
      Beitrag Nr. 6.808 ()
      :confused:
      Was tut sich vorbörslich bei den Amis heute?
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 15:27:36
      Beitrag Nr. 6.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.069.362 von zaru1977 am 04.04.06 15:25:21Gleich geht es los.
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 15:31:16
      Beitrag Nr. 6.810 ()
      Und wie sieht es aus?
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 15:32:47
      Beitrag Nr. 6.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.069.501 von darealfaleX am 04.04.06 15:31:163k Order :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 15:33:48
      Beitrag Nr. 6.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.069.540 von OG_Broker am 04.04.06 15:32:470.635
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 15:34:39
      Beitrag Nr. 6.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.068.092 von OG_Broker am 04.04.06 14:14:14PR Newswire · Aktuelle Nachrichten · Archiv< zurück < ·
      04.04.2006 15:07
      Delphi's One Touch Adjustable Steering Column Increases Driver Comfort, Safety




      TROY, Mich., April 4 /PRNewswire/ -- With the new One Touch Adjustable Column, drivers can experience luxury convenience without the luxury cost. Delphi Corp.'s latest technology allows for easier adjustment to steering wheel position without using an expensive full-power adjustable column.

      (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20020315/DEF002LOGO )

      "We've found that many drivers adjust their steering wheel position every time they get in and out of their car but unless they have a luxury vehicle with an electronic system they often have to use a cumbersome manual lever located below their steering wheel," said Richard Riefe, senior staff research scientist, Delphi Steering. "Delphi's answer to that problem allows drivers to obtain the perfect position by simply pressing a button and easily moving the wheel and column into the optimal location."

      The One Touch Adjustable system replaces a traditional manual lever with a button located on or near the steering wheel. The driver uses the button to control an electromechanical actuator that locks and unlocks an adjustable column. When the button is pressed, drivers can control rake (up and down placement of the entire column), tilt (up and placement of the wheel) and telescoping (column length) position.

      "Even though the system increases convenience and looks like a more expensive system, it really is a cost effective way to boost driver comfort," said Riefe.

      Besides increasing comfort and convenience, the One Touch Adjustable Column also helps increase driver safety. The system improves natural frequency and static stiffness performance while improving crashworthiness by helping to ensure the column is fully locked in its intended position.

      Safety is also increased due to the location of the button. The system can be adjusted without the driver removing their hands from the steering wheel. Furthermore, a power lockout feature can prevent inadvertent column adjustment while the vehicle is being driven.

      The system will be ready to enter the market in 2008.

      The Delphi One Touch Adjustable Steering Column is the latest in a long line of Delphi comfort and safety steering innovations. Delphi introduced Tilt-wheel steering technology in 1962 and introduced energy absorbing columns in 1967.

      For more information about Delphi Corporation (Nachrichten) (Pink Sheets: DPHIQ), visit http://www.delphi.com/ .
      Photo: NewsCom: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20020315/DEF002LOGO
      PRN Photo Desk photodesk@prnewswire.com

      Avatar
      schrieb am 04.04.06 15:34:57
      Beitrag Nr. 6.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.069.570 von OG_Broker am 04.04.06 15:33:480.64
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 15:35:22
      Beitrag Nr. 6.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.068.092 von OG_Broker am 04.04.06 14:14:14RT 0.64
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 15:38:30
      Beitrag Nr. 6.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.069.609 von mindgames1001 am 04.04.06 15:35:22Wird heute wohl wieder eine langweiliger Tag. Die Woche scheint öde zu werden.
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 15:39:50
      Beitrag Nr. 6.817 ()
      wie sind denn die rt kurse hier im lande? hab grad keinen zugriff drauf.
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 15:42:27
      Beitrag Nr. 6.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.069.719 von darealfaleX am 04.04.06 15:39:50BID 0.52
      Kurs 0.53
      ASK 0.54
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 15:44:23
      Beitrag Nr. 6.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.069.782 von OG_Broker am 04.04.06 15:42:270.6445

      Gehts gleich wieder runter? Was denkt ihr?
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 15:44:54
      Beitrag Nr. 6.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.069.596 von OG_Broker am 04.04.06 15:34:57RT 0.65 :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 15:45:11
      Beitrag Nr. 6.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.069.782 von OG_Broker am 04.04.06 15:42:27wow 200k Order. Kurs war kurz bei 0.65. Nun wieder .0645

      Ich bereite mich schonmal auf Raus Rein Spiel vor
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 15:48:16
      Beitrag Nr. 6.822 ()
      :D nix da... wir gehen hoch :D
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 15:48:44
      Beitrag Nr. 6.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.069.846 von OG_Broker am 04.04.06 15:45:11Wir gehen nicht. Das ist Kriechen 2 :)
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 15:49:27
      Beitrag Nr. 6.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.069.841 von mindgames1001 am 04.04.06 15:44:54RT 0.655 +3,1% :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 15:50:53
      Beitrag Nr. 6.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.069.917 von OG_Broker am 04.04.06 15:48:44http://www.advfn.com/p.php?pid=staticchart&s=NO^DPHIQ&p=0&t=…

      Avatar
      schrieb am 04.04.06 15:51:02
      Beitrag Nr. 6.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.069.917 von OG_Broker am 04.04.06 15:48:44:D up up up :D

      ob kriechen krabbeln laufen gehn - hauptsache der kurs bleibt nicht stehn
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 16:04:36
      Beitrag Nr. 6.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.069.979 von tschatsch am 04.04.06 15:51:02da gehen anscheinen jetzt "richtig" große Pakete über den Tresen:



      kann einer von Euch bitte das Orderbuch eingstellen?

      mich würden die Postition um die 300.000 interessieren.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 16:04:42
      Beitrag Nr. 6.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.069.979 von tschatsch am 04.04.06 15:51:02wenn heute oder in den nächsten Tagen keine RELEVANTEN News kommen wird der Kurs sich sicher bei 0.6 - 0.65 Dollar einpendeln!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 16:09:29
      Beitrag Nr. 6.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.070.247 von mindgames1001 am 04.04.06 16:04:42Ich schlafe gleich ein.

      ZZZZZzzzzZZZzzzzzZZZZZZZZZZZZzzzz.
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 16:18:47
      Beitrag Nr. 6.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.070.365 von OG_Broker am 04.04.06 16:09:29:laugh:

      (Ich auch)

      denke die wilde Phase ist mal rum!
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 16:32:20
      Beitrag Nr. 6.831 ()
      ...Millionen rumschieben aber nix für den Kurs tun...

      :cool: ok ... wenn die amis nich wollen dann mach ich eben feierabend :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 17:02:21
      Beitrag Nr. 6.832 ()
      Da hat sich aber einer eingedeckt!!!
      Times + Sales Frankfurt
      Zeit Kurs Umsatz
      16:38:24 0,530 120.380 :eek::eek:
      16:01:18 0,530 3.000
      15:54:19 0,530 14.500
      15:31:12 0,530 10.083
      15:16:06 0,530 13.000
      15:08:22 0,530 1.300
      13:56:52 0,530 3.000
      13:45:49 0,530 10.600
      13:42:11 0,530 900
      13:35:32 0,530 1.00
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 18:25:33
      Beitrag Nr. 6.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.071.403 von HighFly01 am 04.04.06 17:02:21ich bin auch weg.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 19:46:35
      Beitrag Nr. 6.834 ()
      keiner mehr da ?????????
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 19:58:49
      Beitrag Nr. 6.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.074.419 von xrt am 04.04.06 19:46:35nö, hier ist niemand:D
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 21:15:11
      Beitrag Nr. 6.836 ()
      gähhhn

      gucken alle beverly hills cop:D:D
      Avatar
      schrieb am 04.04.06 21:51:36
      Beitrag Nr. 6.837 ()
      Ne die Sarah Kuttner Show ;)

      Kann Delphi nicht wenigstens 1-2 cnet plus machen?! BRR
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 01:35:25
      Beitrag Nr. 6.838 ()
      WASHINGTON -(Dow Jones)- Delphi Corp. (DPHIQ) said Tuesday in a regulatory filing that its board has accepted the resignation of director Shoichiro Irimajiri.

      Irimajiri, chairman of Asahi Tech Corp., a maker of key set parts for ignitions, tanks and locks, has been a director of Delphi since 1999.

      Delphi said Irimajiri's resignation isn't a result of a disagreement with Delphi or with any of its operations, policies or practices.

      Delphi, a major parts supplier to General Motors Corp. (GM), filed for Chapter 11 bankruptcy protection in October 2005.

      -By Denise Jia, Dow Jones Newswires; 202-862-1359; denise.jia@dowjones.com


      (END) Dow Jones Newswires
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 03:44:48
      Beitrag Nr. 6.839 ()
      diese woche wird nicht viel passieren, so lange keine wichtige News kommt! Wird eher gewartet bis wieder ein extremer Ausbruch kommt! GM muss endlich mal die Zügel in die Hand nehmen! So kann das ja auch nichts werden! Miller ist da bestimmt ein guter Mann ;-) Quark! Der soll mal schön Delphi sanieren!

      GM und Ford sollten endlich an Ihrer Produktpalette weiter arbeiten und dann wird das auch schon wieder! Ford baut dieses Jahr mit der neuen S-MAX und Galaxy Klasse ein paar gute Autos! der neue Mondeo sieht auch wirklich giftig und vielversprechend aus! Delphi Teile sind dabei ;-)

      Also S-Max mit schönem 6 Zylinder wär doch was ;-)
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 03:45:16
      Beitrag Nr. 6.840 ()
      Ach verdammt wir müssen ja GM kaufen !!! Dieser Blitz war das doch in Deutschland oder??? *ggg*
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 03:49:17
      Beitrag Nr. 6.841 ()
      obwohl solch ein Cadillac SRX *nett
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 09:08:27
      Beitrag Nr. 6.842 ()
      News von heute

      Delphi: Kunststoff-JV in Russland geplant

      Noch im Frühjahr 2006 will der Automobilzulieferer Delphi Corp (Troy, Michigan / USA; www.delphiautomotive.com) in Russland ein Joint Venture zur Herstellung von Kunststoff-Komponenten für die Fahrzeugelektrik und mechatronische Teile gründen. Partner ist die ZAO Samarskaja Kabelnaja Kompanja (SKK, Samara / Russland; www.samaracable.ru), die 20 Prozent halten wird. Delphi übernimmt 80 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 09:49:40
      Beitrag Nr. 6.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.079.734 von Willi_007 am 05.04.06 09:08:27jetzt sind wir in FFM unter pari....0.49€

      0.625 US Dollar = 0.51309 Euro
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 13:07:02
      Beitrag Nr. 6.844 ()
      Hi @ all,

      bin an der Hochschule und habe nicht alle tools wie daheim aber FFM taxt ja wieder 52 zu 53 und in STU,MUN wurde ja auch 0.53 bezahlt.

      Neue News bis auf die Russland-Story gibt es auch nicht.

      bleibe dabei:

      bis NEWS kommen 0.6 - 0.65 Dollar!

      Gruß

      mindg:eek:mes
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 13:08:45
      Beitrag Nr. 6.845 ()
      ja, es ging wieder hoch:lick:

      an welcher Hochschule sitzt du denn???
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 15:32:19
      Beitrag Nr. 6.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.084.155 von Willi_007 am 05.04.06 13:08:45Eröffnung 0.63USD
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 15:34:43
      Beitrag Nr. 6.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.087.473 von Willi_007 am 05.04.06 15:32:19an der Hochschule Pforzheim,BWL im 5.Semester!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 15:36:05
      Beitrag Nr. 6.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.087.545 von mindgames1001 am 05.04.06 15:34:43;)

      also bereits im hauptstudium?
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 15:36:12
      Beitrag Nr. 6.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.087.473 von Willi_007 am 05.04.06 15:32:19Denke wenn es keinen Ausflug nach Unten oder NEWS gibt dann heute wieder mehr als ruhig!

      RT 0.63
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 15:37:06
      Beitrag Nr. 6.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.087.589 von Willi_007 am 05.04.06 15:36:05nur theoretisch,hab noch was offen und hole das nach!

      bin wohl zu oft auf WO!

      :laugh::confused:
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 15:43:27
      Beitrag Nr. 6.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.087.589 von Willi_007 am 05.04.06 15:36:05Detailed Quote Snapshot 04/05/2006 09:42 AM
      Last:

      0.63

      dphiq - DELPHI CORP
      Change:

      +0.01 % Change:

      +1.60% High:

      0.635 Low:

      0.63 Volume:

      60,379

      Price Data Table
      Open 0.63
      Previous Close 0.63
      Exchange of Last Sale OTC
      Time of Last Sale 09:41:27
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 15:45:06
      Beitrag Nr. 6.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.087.589 von Willi_007 am 05.04.06 15:36:05Delphi move makes GM-UAW deal a must [The Indianapolis Star]



      --A trio of Detroit automotive leaders who never have been regarded as industrial statesmen now must negotiate a mutual truce to save their enterprises.

      Bankrupt auto parts maker Delphi forced the turn of events Friday when it pushed for major concessions from the United Auto Workers union.

      The demand turned what had been on-and-off negotiations between Delphi Chairman Steve Miller, General Motors Chairman Richard Wagoner and UAW President Richard Gettelfinger into a tightrope walk.

      "At no point in our industry has what's going on been more important than what's going on today," said auto analyst Erich Merkle of IRN Inc. of Grand Rapids, Mich. "Either things work themselves out and new agreements sustain the domestic auto industry for years to come or the industry folds."

      The trio must craft a satisfactory agreement before May 9, when a New York bankruptcy court is scheduled to consider Delphi's reorganization plan and could impose steep cuts.

      Concessions would include Delphi's request to overturn the labor contract spelling out wages and benefits. Then the union might carry out a strike threat that now is considered only hot words.

      Workers in Kokomo are ready. Posters in the windows of UAW Local 292's office read: "Miller -- Morally Bankrupt" and "Miller Wrecks American Values."

      "I'm prepared to strike," said Marva Johnson, a Delphi Anderson production worker for nearly seven years.

      Delphi Kokomo worker John Mullett, a Greentown resident employed 27 years in the plant, said he feels he has little choice but to vote to strike, "Just to keep them from taking everything we got," he said.

      It's a tumultuous situation that many hope can be resolved before it gets out of control.

      "What everyone wants, the judge as well as GM and Delphi, what they want is to come to an agreement that is mutually acceptable," said David Cole, head of the Michigan think tank Center for Automotive Research. "That is what's still in the cards."

      Miller for weeks warned he wanted the contracts gutted. When he moved to do so Friday, industry analysts said the action would force GM and the UAW to make painful decisions long put off.

      GM has been squeezing Delphi. As GM market share fell and parts orders declined, GM demanded annual price cuts on auto parts. Delphi still maintained GM-scale wages in the labor contracts it assumed when the Detroit automaker spun it off in 1999.

      Years ago, Delphi moved work to low-wage regions and landed new contracts with Ford, Chrysler, Toyota, BMW and other automakers, but it remained dependent on GM.

      Now, Miller wants to take big steps. He wants to give up chunks of GM business he considers unprofitable, let go of 14 of Delphi's 18 U.S. plants, and overturn the labor contracts.

      He also has asked the bankruptcy court for permission to cut wages to $16.50 by Sept. 3, 2007. The court will consider these matters May 9.

      A strike could hammer Indiana's auto economy, especially if GM is forced to shut down for lack of parts. Then layoffs could mount among the 186 independent Indiana plants supplying GM.

      How well Delphi and GM would bounce back from a strike isn't clear. Delphi could weather a strike and still impose the reorganization.

      "Delphi could be looking to shed nearly all its plants in the U.S. and becoming primarily a Mexican-based producer of electronics," suggested auto industry expert James Rubenstein of Miami University in Ohio.

      At the same time, analysts said, closed Delphi plants could quickly be snapped up by German auto suppliers, or U.S. manufacturers such as TRW in Cleveland could buy Delphi's Michigan-based steering system business and Ford's Indianapolis steering plant, and merge the business into one division.

      Investors such as industrialist Wilber Ross also might look for lower-wage manufacturing operations in the industrial Midwest. "New management can make a go of it at $14-, $15-, $16-an-hour labor," Rubenstein said, compared with UAW wage rates of about $27 an hour.

      Still, Gettelfinger must find a balancing act. He has to placate angry workers, analysts said, but stop short of a strike.

      "For his constituents, he has to play that hardball in the media but I have to believe, behind closed doors, Gettelfinger can't be that na??ve," Merkle said. "Going out on strike, that's suicide. You might as well take a gun and shoot yourself in the head."

      GM probably would never recover the market share it lost during a strike, Merkle said. And Toyota, BMW and other automakers might shift orders to suppliers considered less prone to strikes.

      That leaves it up to GM's Wagoner to come up with a sweetener that will calm the UAW. Wagoner, who was head of GM's North American unit during the strike-prone 1990s, is no stranger to the union.

      But poor financial results at GM has Wall Street clamoring for him to step down. And major shareholder Kirk Kerkorian is riding herd, too. The casino mogul put his own close lieutenant, ex-Chrysler exec Jerry York, on the GM board to push for change.

      "I think we're going to see some creative thinking come out of GM," Cole suggested. "GM can play a roll in Delphi. It can take back plants Delphi wants to give up. And it can provide a wage subsidy to help Delphi" reduce operating costs.

      A subsidy has been on the negotiating table for weeks. In the plan to cut wages to $16.50 an hour, Miller has urged GM to provide Delphi a subsidy of $4 an hour until the worker retires. Delphi then could wheel in a lower pay scale for new hires.

      "At the end of the day, the UAW has got to blink," Merkle said. "They've got to pull back. Otherwise the current contract in place with Delphi is just not sustainable."

      Star reporter Jeff Swiatek contributed to this story.

      A CASE OF SURVIVAL

      The fates of General Motors, Delphi Corp. and the United Auto Workers are intertwined. Yet each sees its survival differently.

      GM

      An autoworker strike at Delphi could shut down GM's assembly lines within days, tipping the world's largest automaker into bankruptcy. GM, which is losing market share, reported a $10.6 billion loss last year.

      DELPHI

      The bankrupt auto-parts giant says it needs to cut its labor costs dramatically to survive. It wants the United Autoworkers to accept dramatically lower wages. It also wants GM, which could pay $12 billion to finance Delphi worker buyouts, to provide more help.

      UAW

      The UAW is trying to hold the line against a general erosion of members' living standards. A negotiating loss also could lead to a radical reduction in the union's clout with automakers. The first Delphi proposal called for a wage cut from $27 an hour to $9.50. The latest proposal would cut wages to $16.50. The union warned that it likely would strike if Delphi asked the court to void its contract.

      To see more of The Indianapolis Star, or to subscribe to the newspaper, go to http://www.IndyStar.com.

      Copyright (c) 2006, The Indianapolis Star

      Distributed by Knight Ridder/Tribune Business News. For information on republishing this content, contact us at (800) 661-2511 (U.S.), (213) 237-4914 (worldwide), fax (213) 237-6515, or e-mail reprints@krtinfo.com.
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 15:48:44
      Beitrag Nr. 6.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.087.855 von mindgames1001 am 05.04.06 15:45:06Wednesday, April 05, 2006
      News wins award for Delphi coverage

      The Detroit News



      The Detroit News was honored Tuesday by the Society of American Business Editors and Writers for its coverage of the Oct. 8 bankruptcy of Delphi Corp.

      The News won SABEW's Best in Business award in the large newspaper category for a package of stories and columns written after Delphi filed for Chapter 11 bankruptcy protection, the largest industrial bankruptcy in U.S. history.

      Winners of the contest, which recognizes the nation's best financial journalism, were chosen from more than 850 entries. The award marks the fifth straight year The Detroit News has been recognized in SABEW's Best in Business contest for its coverage of the automotive industry.
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 15:50:08
      Beitrag Nr. 6.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.087.933 von mindgames1001 am 05.04.06 15:48:44RT 0.635

      VOL erst 70K

      bin dann mal wieder weg ;)
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 16:30:23
      Beitrag Nr. 6.855 ()
      16:13:09 0,520 228.990 :eek::eek:
      10:55:26 0,500 11.640
      10:09:26 0,490 3.950
      10:01:44 0,510 10.000
      09:52:45 0,500 15.000
      09:46:37 0,490 36.500
      09:44:35 0,490 33.863
      09:42:03 0,500 5.000
      09:41:11 0,500 54.330
      09:02:22 0,520 18.000
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 16:40:12
      Beitrag Nr. 6.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.088.920 von HighFly01 am 05.04.06 16:30:23das war ich:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 17:41:06
      Beitrag Nr. 6.857 ()
      was passiert denn heute bei den Amis????
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 19:31:53
      Beitrag Nr. 6.858 ()
      Das Gute daran, dass garnix geht, ist, dass auch nix fällt. Irgendwann gehts schon wieder aufwärts.

      Noch irgendwelche Studenten hier im Thread unterwegs, ausser Mindgames, OG Broker und mir? OG Broker und ich sind übrigens Komilitonen ;)

      mfg
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 19:55:58
      Beitrag Nr. 6.859 ()
      nun mach mich mal nicht älter als ich bin ;-)

      Mit 29 darf man schon etwas weiter sein!

      Delphi wie ich schon erahnt habe diese Woche Ruhe bevor eine News kommt! Keiner will so wirklich verkaufen bzw. erst dann kaufen, wenn eine News kommt! Ich versuche immer mal wieder unter 0,50 rein zu kommen und das ist mir heute einmal gelungen!

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 20:14:44
      Beitrag Nr. 6.860 ()
      also heute läuft bei mir alles seitwärts... *hicks*
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 21:03:04
      Beitrag Nr. 6.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.089.123 von Willi_007 am 05.04.06 16:40:12Das glaube ich Dir auch.

      Gruss Springbok;)
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 21:05:39
      Beitrag Nr. 6.862 ()
      Na wer hat auf meinen Tipp hin

      -FMXIQ-

      gekauft,schon 70% im Plus
      aber immer erst noch bei 0,17
      und die wird dahin laufen wo Delphi jetzt steht:eek:

      Ps.nur 23Mill Shares:lick:
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 21:12:46
      Beitrag Nr. 6.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.093.765 von Roulett.Profi am 05.04.06 21:05:39Keiner:confused:

      Ist so genau der gleich Fall,wie :eek:

      wills nur gesagt haben

      hab es schon bei 0,05 und bei 0,10 gesagt:kiss:

      jetzt 0,17:D
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 21:48:55
      Beitrag Nr. 6.864 ()
      ich bin auch Student :-) Wo studiert ihr denn und was?
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 21:49:50
      Beitrag Nr. 6.865 ()
      Kurz vor Schluß noch der Ausbruch aus der Seitweitsbewegung. RT 0,655 USD - Tageshoch!
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 21:51:35
      Beitrag Nr. 6.866 ()
      Nun geht's Schlag auf Schlag! Aktuell 0,67 USD
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 21:53:49
      Beitrag Nr. 6.867 ()
      Wir halten uns stabil auf dem 0,68 USD Niveau.
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 22:10:59
      Beitrag Nr. 6.868 ()
      moin moin,
      der Lehmann fischt die Bälle runter und was macht Delphi:D
      Wie kommt es zu dem "Ausbruch", geringes Volumen und keine News!! TRAUM;)

      grützi
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 22:16:01
      Beitrag Nr. 6.869 ()
      Ausbruch aber warum???:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.04.06 23:06:03
      Beitrag Nr. 6.870 ()
      tja die insider wissen immer mehr! ;-)

      Bin für Lehmann im Tor der Nationalelf! Kahn war ein Titan, dass wollen wir nicht vergessen, doch zur Zeit ist Lehmann einfach besser! Er spielt einfach besser mit!
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 00:36:42
      Beitrag Nr. 6.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.094.333 von groundh0g am 05.04.06 21:48:55Wir sind Stundenten der RWTH Aachen, OG Broker macht auf Wirtschaftsingenieur, ich werd Maschinenbauingenieur.
      Beide 2tes Semester ;)
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 00:49:00
      Beitrag Nr. 6.872 ()
      Ford CEO says bankruptcy not an option
      Last Update: 1:25 PM ET Apr 5, 2006



      DETROIT (MarketWatch) -- The top executive at Ford Motor Co. (F), which is in the midst of a massive restructuring of its North American operations, on Wednesday said bankruptcy is not an option for the auto maker.
      William Ford Jr., speaking to reporters before an awards ceremony here, said the company remains profitable but is not making light of the challenges it faces. He said the U.S. auto industry is in a "precarious" spot and "we play a central role in this industry."
      In January, Ford unveiled its `Way Forward' turnaround plan, under which the company will close 14 plants and shed more than 30,000 jobs, as well as refocus its product strategy. Ford posted a $1.6 billion loss in North America in 2005 as it struggled to overcome a loss of market share in the U.S. and high costs.
      Asked about possible disruptions to the restructuring plan, Ford said the company is preparing by "game planning like crazy." He said the company needs to be "very nimble and has a number of alternatives."
      He said the company faces a litany of upcoming concerns, including the outcome of labor talks between General Motors Corp. (GM) and leading supplier Delphi Corp. (DPHIQ), high commodity prices and negotiations in 2007 with the United Auto Workers union.
      When asked what concerns him most, Ford said, "Everything."
      He said it is important "that we keep our strengths" even as the company looks to change its culture to be more in touch with customers and become profitable in North America. He said the company plans to keep control of its Ford Motor Credit financing arm.
      GM, facing similar challenges in North America, this week announced that it had reached an agreement to sell its lending arm, General Motors Acceptance Corp. The move could generate $14 billion in cash for GM in the next three years, but removes a steady source of profits for the company.
      Ford shares were down 2% at $7.53 in recent trading, while shares of GM were off 2% at $19.15.
      -Contact: 201-938-5400

      -----------------------------------------------------------------



      AUSBRUCH AUS DER SEITWÄRTSBEWEGUNG?
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 01:56:05
      Beitrag Nr. 6.873 ()
      selten aber da wissen einige was! Morgen geht es weiter hoch!
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 01:57:51
      Beitrag Nr. 6.874 ()
      heute mittag war ein guter Zeitpunkt, um bei Nutrition21 einzusteigen! Hat einer gekauft? Ich kam zu spät nach Hause und konnte nicht mehr nachlegen! Verdammt!
      Wal Mart Meldung muss bald kommen und dann juhuuuuu
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 02:47:22
      Beitrag Nr. 6.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.096.045 von nbielfeldt am 06.04.06 01:57:51deine N21 sieht gut aus,aber wenn Sie überhitzt würde Ich werfen!

      Finde grad delphi und china sun interessant->beide heute +8% :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 02:56:07
      Beitrag Nr. 6.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.096.078 von mindgames1001 am 06.04.06 02:47:22DPHIQ 05.04.

      Candlestick Analysis
      Today’s Candlestick Patterns:

      White Candlestick
      Bullish Morning Star


      Today a White Candlestick was formed. This represents normal buying pressure.
      For more about this candlestick click here.

      The last three candlesticks formed a Bullish Morning Star Pattern . This is a bullish reversal pattern that marks a potential change in trend.
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:10:56
      Beitrag Nr. 6.877 ()
      Was ist los ?
      In diesem Forum tut sich nichts mehr, alle ausgeflogen ?
      Ist schon Sch..., daß man diesen Thread nur noch über die Suchfunktion findet, weil er nicht mehr unter den Top 50 ist :(
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:13:24
      Beitrag Nr. 6.878 ()
      moin,

      ja ist recht leer geworden...
      hat jmd den eröffnungskurs in FFM, mein broker spinnt wieder:mad:
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:13:59
      Beitrag Nr. 6.879 ()
      Stuttgart und München RT 0,53
      Frankfurt wohl noch kein Handel :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:15:26
      Beitrag Nr. 6.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.097.080 von Willi_007 am 06.04.06 09:13:24Frankfurt eröffnet mit 0,53 und gerade jetzt auf 0,54 :D
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:17:38
      Beitrag Nr. 6.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.097.115 von mrt1411 am 06.04.06 09:15:26grützi, jetzt klappst bei mir auch, hoffe wir gehen heut über pari:D
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:20:39
      Beitrag Nr. 6.882 ()
      Guten Morgen zusammen!
      Hat jemand schon irgendeine Meldung weg es Ausbruchs gestern!
      Mir kommt das ein wenig spanisch vor!
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:23:36
      Beitrag Nr. 6.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.097.144 von Willi_007 am 06.04.06 09:17:38hoffe ich auch und dann weiter goooo :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:25:46
      Beitrag Nr. 6.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.097.189 von HighFly01 am 06.04.06 09:20:39Moin, leider nicht :cool:
      Wird aber bestimmt heute auftauchen, weil der Ausbruch kam bestimmt nicht aus heiterem Himmel :)
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:27:55
      Beitrag Nr. 6.885 ()
      Frankfurt schon über 90000 Stück gehandelt :lick:
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:30:12
      Beitrag Nr. 6.886 ()
      No news is good news for Delphi Corp.'s local operations.

      Delphi has filed a court document that shows how 21 of its plants are losing money in supply contracts with General Motors Corp.

      By leaving its Warren-based operations off the list, Delphi reaffirmed that Delphi Packard Electric Systems is better off financially than most of its plants.

      That also was indicated last Friday when Delphi announced it intended to sell or close most of its manufacturing sites by Jan. 1, 2008, cutting its hourly work force from 34,000 to 12,000. Packard's local operations are one of only eight manufacturing sites that Delphi intends to keep.

      In the court document, which also was filed Friday, Delphi is asking a bankruptcy court judge to cancel nearly 5,500 supply contracts at 21 plants that are losing money and primarily supply GM.

      Delphi expects the motion to be heard in court May 12.

      Profitable sector The sole mention of Packard in the filing was because it is part of Delphi's only profitable business sector -- Electrical, Electronics and Safety. Packard is one of three divisions in this sector, which had operating income of $133 million on revenues of $13.4 billion last year.

      Two plants from this profitable sector are among the 21 plants that have losses with GM contracts, however. These plants, in Kokomo, Ind., and Milwaukee, are not part of Packard.

      The 21 plants are expected to lose $2.1 billion on sales of $8.2 billion this year, the filing says. Last year, they lost $1.5 billion on sales of $9.3 billion.

      A brake plant in Dayton, for example, is expected to lose $200 million this year on sales of $307 million. A spark plug plant in Flint, Mich., is expected to lose $254 million on sales of $321 million. A Detroit newspaper said, however, that GM is not buying spark plugs from that plant anymore because it switched to a Japanese supplier.

      GM should cover a greater share of the cost for products made at these 21 plants because it left Delphi with noncompetitive products and high labor and retiree costs when it spun off Delphi in 1999, the filing says.

      Retaining revenues Delphi's business plan then called for retaining annual GM revenues of $22 billion, while sending some of its workers back to GM and replacing them with lower-cost employees. Neither part of the plan has occurred, and GM revenues fell to $13 billion last year.

      Delphi said its profits from GM sales have taken an even larger fall as GM has put increasing pressure on Delphi to give annual price cuts on products.

      In 1999, it was estimated that these cuts would average 1.6 percent of sales, but they actually have averaged 2.1 percent a year. Delphi's annual price cuts to GM have been 50 percent higher than those required by other automakers.

      GM has temporarily suspended some price cuts this year but has refused "substantial relief," the motion says.

      Delphi's U.S. operations lost $2.2 billion last year, which represented 19 percent of its $11.5 billion in domestic revenue.
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:32:43
      Beitrag Nr. 6.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.097.333 von alfine am 06.04.06 09:30:125-Apr-2006

      Other Events, Financial Statements and Exhibits


      ITEM 8.01 OTHER EVENTS
      On March 30, 2006, the United States ("U.S.") Bankruptcy Court for the Southern District of New York (the "Bankruptcy Court") entered an order pursuant to section 1102(a)(2) of the U.S. Bankruptcy Code directing the U.S. Trustee to appoint an equity committee (the "Equity Committee") to represent holders of Delphi Corporation ("Delphi") common stock in Delphi's chapter 11 cases (the "Order").
      Under the Order, without prior leave of the Bankruptcy Court, the Equity Committee, once appointed, shall not retain, and may not file applications seeking the retention of, any professionals, including, investment bankers, accountants, or actuaries, other than a law firm to represent the Equity Committee. The Equity Committee needs to be informed of, and will relay to Delphi and its affiliated debtors (the "Debtors") and other parties in interest, the Equity Committee's views with respect to, among other things, issues involving labor, pension, other post-employment benefits, and General Motors Corporation ("GM"), and to be informed in respect of agreements that the Debtors may reach with their unions or GM. The Order provides that the Equity Committee should not inject itself into negotiations between or among the Debtors, the unions, and GM.
      The Order also provided that the Bankruptcy Court will entertain motions to disband the Equity Committee if the Debtors appear to be hopelessly insolvent or if the subsequent conduct of the Equity Committee supports the conclusion that the Equity Committee has become dysfunctional, has directly or indirectly influenced the trading value of Delphi's securities for a tactical purpose or not for the benefit of all holders of Delphi's common stock, or has sought to gain undue leverage for itself.
      The foregoing description of the Order does not purport to be complete and is qualified in its entirety by reference to the Order, a copy of which is attached hereto as Exhibit 99 (a).
      The U.S. Trustee is in the process of soliciting equity holders for membership on the Equity Committee. Equity holders who are interested in applying to serve on the Equity Committee must complete and return to the U.S. Trustee an acceptance form by no later than 12:00 noon Eastern Daylight Time on April 24, 2006. Correspondence relating to this process, including the acceptance form, is available on www.delphidocket.com.
      As stated in its October 8, 2005 press release announcing the filing of its chapter 11 cases, Delphi considers the value of the common stock to be highly speculative and cautions equity holders that the stock may ultimately be determined to have no value. In addition, Delphi has previously reported in filings with the U.S. Securities and Exchange Commission, the Bankruptcy Court and the Office of the U.S. Trustee that it is highly unlikely that common equity holders will received any value in the chapter 11 cases due to claims against the parent holding company relating to legacy liabilities and burdensome restrictions under current U.S. labor agreements as well as the realignment of Delphi's global product portfolio and manufacturing footprint that must be achieved to preserve Delphi's core businesses. Accordingly, Delphi urges that appropriate caution be exercised with respect to existing and future investments in Delphi's common stock or other equity interests or any claims relating to pre-petition liabilities.
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:38:55
      Beitrag Nr. 6.888 ()
      Muss schon sagen momentan kann man noch unter pari shopen gehen!

      Kann mir mal einer erklären was in Berlin- Bremen abgeht??
      Die sind ja total durchgeknallt!
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:39:05
      Beitrag Nr. 6.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.097.379 von alfine am 06.04.06 09:32:43was soll das denn:laugh::laugh:
      Berlin-Bremen 0,58 EUR 06.04.06
      09:19 0,12 EUR
      26,09% 58,00 EUR
      100 Stk.
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:42:03
      Beitrag Nr. 6.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.097.513 von HighFly01 am 06.04.06 09:38:55Keine Ahnung was das soll :eek:
      Aber hoffentlich greift das auch auf FFM, STU und MU über :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:43:43
      Beitrag Nr. 6.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.097.570 von mrt1411 am 06.04.06 09:42:03zur Erinnerung:

      Donnerstag, 6. April, 2006

      0.675 US Dollar = 0.55018 Euro:lick:
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:44:00
      Beitrag Nr. 6.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.097.379 von alfine am 06.04.06 09:32:43Kannst du das bitte auchmal grob übersetzen :D
      Mein Übersetzungstool ist grausam :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:45:06
      Beitrag Nr. 6.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.097.605 von Willi_007 am 06.04.06 09:43:43:lick::lick::lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:46:11
      Beitrag Nr. 6.894 ()
      Hab mir grad noch ein paar für 0,53€ zugelegt!
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:50:14
      Beitrag Nr. 6.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.097.666 von HighFly01 am 06.04.06 09:46:11Lass mal raten : 2000 Stück :D
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:50:51
      Beitrag Nr. 6.896 ()
      Der Chart sieht dzu 99% so aus,als hätte man auf eine gute NEWS mit Kauflaune reagiert.

      Aber welche NEWS?:p
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:52:32
      Beitrag Nr. 6.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.097.750 von mrt1411 am 06.04.06 09:50:14Schlauess Kerlchen!
      Will den Laden ja nicht übernehmen!:laugh::laugh::laugh:
      Tschuldigung für den Knick im Chart!:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:53:43
      Beitrag Nr. 6.898 ()
      Ausserdem wenn de nie was kaufst!
      Kannste nix sparen!
      Bin ich billig dran gekommen!:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:54:35
      Beitrag Nr. 6.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.097.750 von mrt1411 am 06.04.06 09:50:14Gläubiger wollen Restrukturierungsprogramm von Delphi ändern

      WASHINGTON (Dow Jones)--Die bei dem insolventen Zulieferer Delphi Corp, Troy, geplanten Restrukturierungen stoßen bei den Gläubigern und Aktionären zunehmend auf Kritik. Die frühere Muttergesellschaft General Motors Corp (GM), Detroit, profitiere davon zu sehr, heißt es in einem am späten Dienstag veröffentlichten Bericht an das US-Insolvenzgericht in Manhattan.

      Nach Einschätzung der Gläubiger und Hauptaktionäre hat General Motors nach den Umstrukturierungen Ansprüche in Mrd-USD-Höhe an Delphi. Sie plädieren daher vor Gericht für Änderungen oder eine Aussetzung der Pläne, die auch einen Abbau von 18.000 Stellen beinhalten. Richter Robert Drain hat für Freitag eine Anhörung für diese Anliegen angesetzt.

      Das Restrukturierungsprogramm schaffe überhöhte und nicht gerechtfertigte Ansprüche von GM verglichen zu den übrigen Schuldnern, meinen die Gläubiger. GM sollte vielmehr verpflichtet werden, die vollen Kosten zu tragen. Dies sei die Konsequenz aus der von GM 1999 getroffenen Entscheidung, die Tochter abzuspalten.

      Delphi hatte mitgeteilt, sie müsse Arbeitskosten sparen, um aus dem Insolvenzverfahren zu gelangen. Im März hatte Delphi nach Verhandlungen mit GM und der Gewerkschaft UAW 13.000 Beschäftigten Frührenten-Prämien in Höhe von 35.000 USD angeboten. Weitere 5.000 Beschäftigte sollen von General Motors weiter bezahlt werden. GM hatte zugesagt, den Hauptteil der Kosten dafür zu übernehmen, damit Delphi ihren Stellenabbau einleiten könne. GM hatte sich aber zugleich Ansprüche gegen Delphi für eine Kostenrückerstattung nach der abgeschlossenen Restrukturierung vorbehalten. Über die Höhe der Ansprüche hatte sich GM nicht geäußert.

      Nach Einschätzung des Gläubigers und Hauptaktionärs Appaloosa Management L.P. sind die Ansprüche von GM so hoch, dass wenig für die übrigen Gläubiger und Aktionäre übrigbleibt. GM habe ihren Einfluss bei den Arbeitsplatzverhandlungen genutzt, um das eigene finanzielle Risiko auf Delphi zu übertragen, kritisiert der Hedgefonds. Ein Sprecher von General Motors wies die Vorwürfe am Mittwoch zurück. General Motors habe berechtigte Ansprüche an Delphi, sagte er.
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:56:08
      Beitrag Nr. 6.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.097.825 von HighFly01 am 06.04.06 09:53:43

      08:35 DISNEY TIME
      Disneys Hercules / Hercules und das Orakel von Delphi
      (Disney's Hercules / Hercules and the Prince of Thrace)
      Zeichentrick, , USA, 1998
      Zeichentrick


      :p
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:58:36
      Beitrag Nr. 6.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.097.825 von HighFly01 am 06.04.06 09:53:43Der Knick is nich schlimm, der geht hoffentlic bald nach oben und dann is dir verziehen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:59:08
      Beitrag Nr. 6.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.097.845 von mindgames1001 am 06.04.06 09:54:35Aber richtig positiv ist das gerade nicht oder hab ich da was missverstanden?
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 10:06:12
      Beitrag Nr. 6.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.097.936 von HighFly01 am 06.04.06 09:59:08wenn man zu google news ist das die news die seit 30min überall steht!

      ich denke sogar dass es die positive ist da war evtl. niocht wussten das so GM ja von delphi Milliarden bekommt und nun will ja delphi dagegen vorgehen!

      Das begründet auch wieder warum der 30 Milliarden Umsatz Konzern 300 MIO Wert ist!

      Irre mich auch gerne!?
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 10:09:46
      Beitrag Nr. 6.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.097.379 von alfine am 06.04.06 09:32:43Anlauf Mobileye NV gab heute bekannt, dass es seine EyeQ Vision "System auf einem Span" zu den fortgeschrittenen Kollisionsmilderungssystemen von Delphi zur Verfügung stellt. Der EyeQ-Span von Mobileye und Anwendungssoftwaregefolge schließen Gasse, Fahrzeug und Fußgängerentdeckung und intelligente Scheinwerfer-Kontrolle ein. Die Anwendungen bedecken eine breite Reihe der Treiber-Hilfe und aktiven Sicherheitsanwendungen wie man erwartet, die zwischen 2007-2010 serienmäßig hergestellt werden. Delphi, ein Nebenprodukt von General Motors, Designs, Ingenieuren und Fertigungen ein großes Angebot an Bestandteilen, integrierte Systeme und Module für die Automobilindustrie, sowie für andere Industrien. Die EyeQ Vision "System auf einem Span", der eine Gasse-Abfahrt einschließt (die LDW) Anwendung und Fahrzeugentdeckungstechnologie für die Radarvisionsfusion warnt, wird in den Systemen von Delphi für einen Europäer der nahen Frist Automobilplattform verwendet. Die Systeme schließen Delphi ein Warnen klugen Temporegler mit dem Halt Vorher und gehen, schicken die Kollisionswarnung und LDW nach. Die Systeme haben auch Fähigkeiten, IR aktive (infrarot)-Nachtvision hinzuzufügen. Mobileye machte die Ansage am SAE 2006-Weltkongress. Vorsitzender von Mobileye und der Hauptwissenschaftler-Professor Amnon Shashua sagten, "Fahrzeughersteller erkennen Sicherheit als ein Hauptvorrang für jedes neue Auto auf der Straße an. Hersteller, die unser System verwenden, haben einen Wettbewerbsvorteil und tun etwas beweisbar, um Leben zu sparen." Mobileye hat Hauptsitz in der Niederlande mit R*D in Israel und Satellitenbüros in den Vereinigten Staaten, Zypern und Japan.
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 10:12:07
      Beitrag Nr. 6.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.097.845 von mindgames1001 am 06.04.06 09:54:35Unverständlich wie gierig GM ist, die sind mitschuld an der Delphi-Misere und wollen Delphi immer noh weiter aussaugen, obwohl sie so abhängig sind von den Teilelieferungen :mad:
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 10:12:14
      Beitrag Nr. 6.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.098.169 von alfine am 06.04.06 10:09:46Naja!
      Das haben andere schon in Serie!
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 10:17:17
      Beitrag Nr. 6.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.098.217 von HighFly01 am 06.04.06 10:12:14richtig, kommt aber darauf an, zu welchem preis es delphi anbieten kann;)
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 10:19:56
      Beitrag Nr. 6.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.098.217 von HighFly01 am 06.04.06 10:12:14Ich bin gespannt (abgesehen von relevanten NEWS) ob sich Delphi auf diesem fast 0.7 Dollar-Niveau hält oder wieder auf die 0.63 Ebene kommt!

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 10:22:13
      Beitrag Nr. 6.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.098.323 von alfine am 06.04.06 10:17:17Heut zu tage kommt es nicht immer auf den Preis an!
      Man muss der erste sein!
      Ist ein Teil erst mal in Serie lernt man mehr als im Labor!
      Und bis 2007 ist eine lange zeit! Die anderen entwickeln ja auch weiter! Oder meinst du die warten bis Delphi es verkauft und schauen sich das dann mal an! Unter Invoation stell ich mir was anders vor!
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 10:30:28
      Beitrag Nr. 6.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.098.452 von HighFly01 am 06.04.06 10:22:13ASK STU 0.55
      ASK BER 0.56

      alle anderen taxen 2 cent unter pari! ;)
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 10:31:54
      Beitrag Nr. 6.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.098.452 von HighFly01 am 06.04.06 10:22:13das sehe ich etwas anders. autohersteller sparen wo sie nur können, da der konkurenzkampf groß ist. delphi hat mit seiner neuen generation steuergeräte bereits siemens teilweise vom markt geschoben. was liegt näher, wenn ich bereits ein bein in der tür habe, systeme mit gutem preis nachzuschieben. sicher sind diese nicht standart von 2005, sondern ebenfalls neue generation und funzen besser ala s-klasse etc.

      nur eine vermutung nicht mehr..
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 12:55:20
      Beitrag Nr. 6.912 ()
      verstehe den Pessimismus in Deutschland nicht, wir liegen 3 Cent unter pari und die news von heut morgen sind weder stark negativ noch stark positiv!
      Entweder wir handel stark über dem US-Kurs oder viel zu niedrig!!:mad::mad:

      grützi
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 13:38:11
      Beitrag Nr. 6.913 ()
      Tja das ist die preisfrage!
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 15:10:19
      Beitrag Nr. 6.914 ()
      RT bitteeeeeeeeeee!:look:
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 15:11:40
      Beitrag Nr. 6.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.103.561 von olabrazil am 06.04.06 15:10:19noch keine da:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 15:26:20
      Beitrag Nr. 6.916 ()
      Wie sieht es vorbörslich aus?
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 15:36:16
      Beitrag Nr. 6.917 ()
      9.30 Uhr
      o,63$ !:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 15:39:46
      Beitrag Nr. 6.918 ()
      sieht lame aus.
      volumen ist mikrig, aber er kommt schon wieder hoch.
      mal sehen. wollte heute eigentlich zu 58+ verticken ;)
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 15:39:52
      Beitrag Nr. 6.919 ()
      0,64$ steigt
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 15:46:59
      Beitrag Nr. 6.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.104.234 von darealfaleX am 06.04.06 15:39:46Da hätte sie auf 0,71€ steigen müssen!
      Ein wenig heftig wie ich meine!
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 15:53:42
      Beitrag Nr. 6.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.104.437 von HighFly01 am 06.04.06 15:46:59meinte natürlich 0,71$:)
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 15:54:39
      Beitrag Nr. 6.922 ()
      71 euro cent würden mir auch passen ;) -

      naja, irgendwann sehen wir schon die guten kurse.
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 15:59:41
      Beitrag Nr. 6.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.104.629 von darealfaleX am 06.04.06 15:54:39Bestimmt!
      Aber ob sie dann auch einer kauft:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 16:02:42
      Beitrag Nr. 6.924 ()
      Ging grad ein großer brocken über den tresen!
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 16:08:10
      Beitrag Nr. 6.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.104.815 von HighFly01 am 06.04.06 16:02:42für heutige Verhältnisse schon.

      Ansonsten ist das Volumen ganz schön mau.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 16:52:21
      Beitrag Nr. 6.926 ()
      Ups kleine erholung auf 0,67$
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 21:26:36
      Beitrag Nr. 6.927 ()
      risiken contra chancen in ultrakurzform:

      risiken:
      - streik durch elektro-gewerkschaft (angekündigt)
      - streik durch uaw (droht)
      - GM stellt sich quer / will mehr geld (fakt)
      - "Delphi ... cautions equity holders that the stock may ultimately be determined to have no value."
      also schlimmstenfalls sind alle alt-aktien wertlos
      - neue aktien

      chancen:
      - die risiken treten nicht ein, alle einigen sich und alles wird gut.


      ____________________________________________________________________________________


      Shareholder Activism Comes to Chapter 11

      By Emma Trincal
      Staff Reporter
      4/6/2006 10:13 AM EDT
      Click here for more stories by Emma Trincal

      When a company nears insolvency, a bankruptcy reorganization is a tool creditors use to protect their interests. But what happens if bankruptcy is wielded as a weapon?

      That's the basic question underlying the latest frontier of shareholder activism, in which stockholders -- who are usually big losers in Chapter 11 proceedings -- try to defend themselves through the formation of court-recognized equity committees.


      The Most Read Stories From TheStreet.com
      1. The Five Dumbest Things on Wall Street This Week
      2. Debunking Myths About 'Cheap' Stocks
      3. Insiders Remain Bullish on Energy
      4. 360 Degrees of Broadwing
      5. Nokia Sparks the Wrong Complex

      Sign Up Free


      Shareholders are usually wiped out when a company seeks bankruptcy protection. That's because their claims come behind those of anyone who has lent the company money, such as bondholders and preferred stockholders. It's part of the bargain stockholders live with: Their upside is theoretically unlimited, but few tears will be shed for them in the event a company goes under.

      Still, some hedge fund activists say that system is ripe for abuse. Called distressed investors, these pros take positions in risky stocks -- even one where the threat of bankruptcy looms -- because they see value in the company after its debts are paid. Part of their argument is that creditors sometimes force bankruptcy on companies when a less radical restructuring would suffice. A shareholder committee makes sure creditors aren't making out too well in the reorganization.

      "At the negotiation table, it's possible that a company could be found solvent," says Robert Stark, bankruptcy partner at law firm Brown Rudnick. "The enterprise value is to a degree subject to opinion."

      Getting a judge to appoint an equity committee is a big deal for stock investors. "Without an equity committee, shareholders get nothing," says one hedge fund manager specializing in distressed investing. "With it, shareholders get something. How much? It depends on the valuation and the negotiation."

      Recently, David Tepper, founder of the hedge fund Appaloosa Management, made headlines after seeking and obtaining the creation of an official equity committee for Delphi (DPHIQ:Pink Sheets - commentary - research - Cramer's Take). The term "official" carries some weight here. It means that the company pays for the legal representation of the shareholders.

      "By getting an official equity committee, Tepper was very clever.:laugh::laugh::laugh: He got somebody else to pick up his legal bills," says a distressed hedge fund manager. Tepper is also petitioning for the creation of an equity committee with Dana Corp. (DCNAQ:Pink Sheets - commentary - research - Cramer's Take).

      Go to NEXT PAGE




      ___________________________________________________________________________________

      Form 8-K for DELPHI CORP

      5-Apr-2006

      Other Events, Financial Statements and Exhibits


      ITEM 8.01 OTHER EVENTS
      On March 30, 2006, the United States ("U.S.") Bankruptcy Court for the Southern District of New York (the "Bankruptcy Court") entered an order pursuant to section 1102(a)(2) of the U.S. Bankruptcy Code directing the U.S. Trustee to appoint an equity committee (the "Equity Committee") to represent holders of Delphi Corporation ("Delphi") common stock in Delphi's chapter 11 cases (the "Order").
      Under the Order, without prior leave of the Bankruptcy Court, the Equity Committee, once appointed, shall not retain, and may not file applications seeking the retention of, any professionals, including, investment bankers, accountants, or actuaries, other than a law firm to represent the Equity Committee. The Equity Committee needs to be informed of, and will relay to Delphi and its affiliated debtors (the "Debtors") and other parties in interest, the Equity Committee's views with respect to, among other things, issues involving labor, pension, other post-employment benefits, and General Motors Corporation ("GM"), and to be informed in respect of agreements that the Debtors may reach with their unions or GM. The Order provides that the Equity Committee should not inject itself into negotiations between or among the Debtors, the unions, and GM.
      The Order also provided that the Bankruptcy Court will entertain motions to disband the Equity Committee if the Debtors appear to be hopelessly insolvent or if the subsequent conduct of the Equity Committee supports the conclusion that the Equity Committee has become dysfunctional:O, has directly or indirectly influenced the trading value of Delphi's securities for a tactical purpose or not for the benefit of all holders of Delphi's common stock, or has sought to gain undue leverage for itself.
      The foregoing description of the Order does not purport to be complete and is qualified in its entirety by reference to the Order, a copy of which is attached hereto as Exhibit 99 (a).
      The U.S. Trustee is in the process of soliciting equity holders for membership on the Equity Committee. Equity holders who are interested in applying to serve on the Equity Committee must complete and return to the U.S. Trustee an acceptance form by no later than 12:00 noon Eastern Daylight Time on April 24, 2006. Correspondence relating to this process, including the acceptance form, is available on www.delphidocket.com.:confused::confused::confused:
      As stated in its October 8, 2005 press release announcing the filing of its chapter 11 cases, Delphi considers the value of the common stock to be highly speculative :)and cautions equity holders that the stock may ultimately be determined to have no value:mad::mad::mad:. In addition, Delphi has previously reported in filings with the U.S. Securities and Exchange Commission, the Bankruptcy Court and the Office of the U.S. Trustee that it is highly unlikely that common equity holders will received any value in the chapter 11 cases due to claims against the parent holding company relating to legacy liabilities and burdensome restrictions under current U.S. labor agreements as well as the realignment of Delphi's global product portfolio and manufacturing footprint that must be achieved to preserve Delphi's core businesses. Accordingly, Delphi urges :mad:that appropriate caution be exercised with respect to existing and future investments in Delphi's common stock or other equity interests or any claims relating to pre-petition liabilities.

      Table of Contents



      ITEM 9.01 FINANCIAL STATEMENTS AND EXHIBITS
      Exhibits. The following exhibit is being filed as part of this report.

      Exhibit
      Number Description

      99 (a) Order entered by the United States Bankruptcy Court for the Southern District of New York on March 30, 2006
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 22:01:53
      Beitrag Nr. 6.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.111.201 von kai.hawaii am 06.04.06 21:26:36Dein Wort in Gottes Ohr.

      Der Richter der dem Ch.11 vorsitzt bestimmt die Ausgabe neuer Aktien und kein anderer auch nicht Delphi.

      Das ist Fakt.

      Dies gilt auch für den Artikel unter Dir.

      Gruss Springbok
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 08:53:45
      Beitrag Nr. 6.929 ()
      grützi,

      hier ist es aber sehr rugig geworden...

      schönen erfolgreichen Tag allen da gebliebenen:D
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 09:51:51
      Beitrag Nr. 6.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.111.807 von springbok am 06.04.06 22:01:53eine Ausgabe von neuen Aktien kann natürlich grundsätzlich erfolgen, allerdings halte ich dieses Szenario zum jetzigen Zeitpunkt für sehr gering.

      Bei den Kurssteigerungen in den letzten Wochen scheine ich mit meiner Meinung auch nicht alleine zu sein.

      (wir werden sehen)
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 09:59:53
      Beitrag Nr. 6.931 ()
      Morgen zusammen!
      Also ich kann mir das auch nicht vorstellen mit den neuen aktien!
      Die letzten tage sind ja wirklich ziemlich grosse pakete über den tisch geangen!
      Vorgestern über 200000 zu 0,52€ auf einen datz in Frankfurt! Also wär so ein paket kauft spekuliert doch nicht drauf das neue aktien ausgegeben werden. Oder??
      Und ein Privatanleger war das bestimmt auch nicht!
      Ich denke da positionieren sich ganz ander gestalten! Und die haben momentan nur ein gedanken, die dinger so billig wie möglich einzusammeln. Und vorallem veruschen sie den Kurs zu drücken sonst wirds ihnen zu teuer.
      Nur mal meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 10:03:41
      Beitrag Nr. 6.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.115.329 von HighFly01 am 07.04.06 09:59:53wir dürfen nicht vergessen, das Hedge eine riesen menge Aktien hat:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 10:11:49
      Beitrag Nr. 6.933 ()
      Was mich mal interessieren würde ist wer da in Berlin-Bremen Handelt schon siet tagen ist das schon mehr als seltsam!
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 12:47:10
      Beitrag Nr. 6.934 ()
      FFM 0,51 :rolleyes:

      hat denn keiner von den schlaumeiern, die da ihre aktien verschleudern nen taschenrechner???
      pari wären wir bei 0,54 !!!!
      und die deppen verkaufen für 0,50 - 0,52, unglaublich :confused:

      heute wird zwar auch nicht mehr viel bei den Amis passieren,
      aber schlechter als im Augenblick wird´s nicht werden. in der spitze gestern abend, hat man auch gemütliche 0,665 $ gesehen. nicht so übel, wie ich finde !
      ist heute eigentlich nicht wieder ein weiterer wichtiger termin vor gericht?
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 15:22:19
      Beitrag Nr. 6.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.114.161 von Willi_007 am 07.04.06 08:53:45Rupig oder ruhig???
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 15:30:32
      Beitrag Nr. 6.936 ()
      RT Kurs kurz nach Eröffnung in den USA: 0,650 USD
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 15:31:21
      Beitrag Nr. 6.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.121.121 von springbok am 07.04.06 15:22:19Last:
      0.645

      DPHIQ - DELPHI CORP
      Change:


      % Change:
      %

      High:
      0.65

      Low:
      0.645

      Volume:
      47,632
      Price Data Table
      Open 0.645
      Previous Close 0.645
      Exchange of Last Sale OTC
      Time of Last Sale 09:30:42
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 15:35:14
      Beitrag Nr. 6.938 ()
      ruhig
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 15:35:32
      Beitrag Nr. 6.939 ()
      gestern in der Spitze natürlich 0,75 $ und nicht 0,665

      wenn wir heute stabil bleiben, geht´s am montag hoffentlich nach norden :yawn:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 15:37:17
      Beitrag Nr. 6.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.121.481 von Willi_007 am 07.04.06 15:35:14Freitag, 7. April, 2006

      0.65 US Dollar = 0.52971 Euro
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 15:39:21
      Beitrag Nr. 6.941 ()
      geht heut wohl eher nach süden???
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 15:39:28
      Beitrag Nr. 6.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.121.121 von springbok am 07.04.06 15:22:19Tief 0.63

      Hoch 0.65

      RT 0.64
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:04:53
      Beitrag Nr. 6.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.121.606 von HighFly01 am 07.04.06 15:39:21RT wieder 0.645 +- 0%

      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:08:35
      Beitrag Nr. 6.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.121.606 von HighFly01 am 07.04.06 15:39:21Delphi Packard: So far, so good [Vindicator, Youngstown, Ohio]

      --No news is good news for Delphi Corp.'s local operations.

      Delphi has filed a court document that shows how 21 of its plants are losing money in supply contracts with General Motors Corp.

      By leaving its Warren-based operations off the list, Delphi reaffirmed that Delphi Packard Electric Systems is better off financially than most of its plants.

      That also was indicated last Friday when Delphi announced it intended to sell or close most of its manufacturing sites by Jan. 1, 2008, cutting its hourly work force from 34,000 to 12,000. Packard's local operations are one of only eight manufacturing sites that Delphi intends to keep.

      In the court document, which also was filed Friday, Delphi is asking a bankruptcy court judge to cancel nearly 5,500 supply contracts at 21 plants that are losing money and primarily supply GM.

      Delphi expects the motion to be heard in court May 12.

      Profitable sector The sole mention of Packard in the filing was because it is part of Delphi's only profitable business sector -- Electrical, Electronics and Safety. Packard is one of three divisions in this sector, which had operating income of $133 million on revenues of $13.4 billion last year.

      Two plants from this profitable sector are among the 21 plants that have losses with GM contracts, however. These plants, in Kokomo, Ind., and Milwaukee, are not part of Packard.

      The 21 plants are expected to lose $2.1 billion on sales of $8.2 billion this year, the filing says. Last year, they lost $1.5 billion on sales of $9.3 billion.

      A brake plant in Dayton, for example, is expected to lose $200 million this year on sales of $307 million. A spark plug plant in Flint, Mich., is expected to lose $254 million on sales of $321 million. A Detroit newspaper said, however, that GM is not buying spark plugs from that plant anymore because it switched to a Japanese supplier.

      GM should cover a greater share of the cost for products made at these 21 plants because it left Delphi with noncompetitive products and high labor and retiree costs when it spun off Delphi in 1999, the filing says.

      Retaining revenues Delphi's business plan then called for retaining annual GM revenues of $22 billion, while sending some of its workers back to GM and replacing them with lower-cost employees. Neither part of the plan has occurred, and GM revenues fell to $13 billion last year.

      Delphi said its profits from GM sales have taken an even larger fall as GM has put increasing pressure on Delphi to give annual price cuts on products.

      In 1999, it was estimated that these cuts would average 1.6 percent of sales, but they actually have averaged 2.1 percent a year. Delphi's annual price cuts to GM have been 50 percent higher than those required by other automakers.

      GM has temporarily suspended some price cuts this year but has refused "substantial relief," the motion says.

      Delphi's U.S. operations lost $2.2 billion last year, which represented 19 percent of its $11.5 billion in domestic revenue.

      To see more of the Vindicator, or to subscribe to the newspaper, go to http://www.vindy.com.

      Copyright (c) 2006, Vindicator, Youngstown, Ohio

      Distributed by Knight Ridder/Tribune Business News. For information on republishing this content, contact us at (800) 661-2511 (U.S.), (213) 237-4914 (worldwide), fax (213) 237-6515, or e-mail reprints@krtinfo.com.
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:19:56
      Beitrag Nr. 6.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.115.576 von HighFly01 am 07.04.06 10:11:49Last:
      0.65

      DPHIQ - DELPHI CORP
      Change:
      +0.01

      % Change:
      +1.55%

      High:
      0.65

      Low:
      0.63

      Volume:
      915,441
      Price Data Table
      Open 0.645
      Previous Close 0.65
      Exchange of Last Sale OTC
      Time of Last Sale 10:18:50
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:21:18
      Beitrag Nr. 6.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.122.556 von mindgames1001 am 07.04.06 16:19:56da gingen mal locker 1Mio USD über den Tisch in kürzester Zeit:eek:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:23:01
      Beitrag Nr. 6.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.122.583 von Willi_007 am 07.04.06 16:21:18kann mir einer sagen was das heute soll? das volumen ist jetzt schon mehr als gestern;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:24:34
      Beitrag Nr. 6.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.122.583 von Willi_007 am 07.04.06 16:21:18Ja unglaublich!
      Also möchte zuger wissen wär sich da eingedeckt hat.
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:26:06
      Beitrag Nr. 6.949 ()
      freut euch kinders;) Kaufinteresse ist das beste was uns passieren kann

      grützi
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:27:52
      Beitrag Nr. 6.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.122.685 von Willi_007 am 07.04.06 16:26:06großes Volumen bei steigenden Kursen ist immer gut.

      (auf jeden Fall besser als umgekehrt)

      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:32:44
      Beitrag Nr. 6.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.122.685 von Willi_007 am 07.04.06 16:26:06fakten sind mir lieber. denn kauft ihr einer alle billigen shares und wirft diese bei 5%+ sind wir da wo wir alle nicht hin wollen
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:35:25
      Beitrag Nr. 6.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.122.723 von Poppholz am 07.04.06 16:27:52Last:
      0.655

      DPHIQ - DELPHI CORP
      Change:
      +0.01

      % Change:
      +1.55%

      High:
      0.655

      Low:
      0.63

      Volume:
      2,044,516
      Price Data Table
      Open 0.645
      Previous Close 0.655
      Exchange of Last Sale OTC
      Time of Last Sale 10:34:53
      Tick Up
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:37:44
      Beitrag Nr. 6.953 ()
      Hallo, bin neu hier, wo bekomme ich otc-realtime für umme?
      Danke im Voraus:yawn:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:40:50
      Beitrag Nr. 6.954 ()
      Kurs bewegt sich schön in die richtige Richtung
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:41:22
      Beitrag Nr. 6.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.122.865 von mindgames1001 am 07.04.06 16:35:25LAST 0.685
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:41:30
      Beitrag Nr. 6.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.122.583 von Willi_007 am 07.04.06 16:21:18Hallo Willy_007.

      James Bond, erkläre mir mal warum GM MRD von Delphi zurück verlangen kann,wenn Ch.11 schliesst.

      Habe das nicht begriffen was Kai_hawaii dort geschrieben hat unter 6955,denn das Meisste war einem doch schon seit Monaten bekannt,.

      Viele Grüsse Springbok;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:41:58
      Beitrag Nr. 6.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.122.865 von mindgames1001 am 07.04.06 16:35:2580k in ffm
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:42:01
      Beitrag Nr. 6.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.122.865 von mindgames1001 am 07.04.06 16:35:25Last:
      0.685

      DPHIQ - DELPHI CORP
      Change:
      +0.04

      % Change:
      +6.20%

      High:
      0.685

      Low:
      0.63

      Volume:
      2,562,386
      Price Data Table
      Open 0.645
      Previous Close 0.685
      Exchange of Last Sale OTC
      Time of Last Sale 10:41:22
      T
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:42:42
      Beitrag Nr. 6.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.122.914 von Stybs am 07.04.06 16:37:44http://www.pcquote.com/stocks/quote.php?symbol=DPHIQ&pcq_dur…

      (aber nicht weiter sagen)

      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:43:26
      Beitrag Nr. 6.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.122.997 von mindgames1001 am 07.04.06 16:42:01Last 69 +7% es gab 100% NEWS
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:45:33
      Beitrag Nr. 6.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.122.997 von mindgames1001 am 07.04.06 16:42:01RT 0.7 +10% :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:46:34
      Beitrag Nr. 6.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.122.914 von Stybs am 07.04.06 16:37:4471 +11%

      EXPLOSION !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:48:19
      Beitrag Nr. 6.963 ()
      Danke Poppholz, Chart geht aber leider nicht, wünsch Dir (uns) was
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:48:29
      Beitrag Nr. 6.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.122.914 von Stybs am 07.04.06 16:37:44Last:
      0.71

      DPHIQ - DELPHI CORP
      Change:
      +0.06

      % Change:
      +9.30% :eek:

      High:
      0.71

      Low:
      0.63

      Volume:
      3,185,438 :eek:
      Price Data Table
      Open 0.645
      Previous Close 0.71
      Exchange of Last Sale OTC
      Time of Last Sale 10:47:38
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:51:25
      Beitrag Nr. 6.965 ()
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 16:51:34
      Beitrag Nr. 6.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.123.115 von Stybs am 07.04.06 16:48:19mit chart :D
      http://finance.yahoo.com/q/bc?s=DPHIQ.PK&t=1d
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 17:00:53
      Beitrag Nr. 6.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.123.115 von Stybs am 07.04.06 16:48:19RT 0.7 +8%

      VOL 3,44 MIO

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 17:02:27
      Beitrag Nr. 6.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.123.189 von alfine am 07.04.06 16:51:34

      Hier sieht man:

      ein Kauf über 1.2 MIO
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 17:05:39
      Beitrag Nr. 6.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.123.378 von mindgames1001 am 07.04.06 17:02:27ja und die hat der bursche gekauft, weil die aktie verfällt bzw. er noch nie minus gemacht hat:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 17:07:43
      Beitrag Nr. 6.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.123.185 von Plusquamperfekt am 07.04.06 16:51:25STU ASK 0.58

      FFM ASK 0.57

      USA ASK 0.7
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 17:11:13
      Beitrag Nr. 6.971 ()
      bin bei 55 cent raus, bei 45 letzten freitag rein .
      22% in einer woche. reicht mir !

      viel glück noch !
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 17:15:30
      Beitrag Nr. 6.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.123.537 von OLLIMZ am 07.04.06 17:11:13die DELPHI ist in 2 Tagen 50% hoch!

      Welche 22 in einer Woche?

      :laugh::laugh::laugh:

      Avatar
      schrieb am 07.04.06 17:20:45
      Beitrag Nr. 6.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.123.618 von mindgames1001 am 07.04.06 17:15:30Nein muss dich korrigieren, nur um 46,15%!!!!!!

      Ich vermute leider, dass es gen abend wieder was runter geht, aber die Tendenz ist da!!!

      @Springbok, über die genauen finanziellen Verpflichtungen habe ich nicht genugend Informationen um deine Frage korrekt zu beantworten, mir war bis dato auch eher nur die Modalität bekannt, dass GM NACH CHAPTER11 (Delphi) zur Zahlung verpflichtet ist, und nicht zum Erhalt von finanziellen Bezügen....

      grützi
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 17:39:02
      Beitrag Nr. 6.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.123.701 von Willi_007 am 07.04.06 17:20:45LAST 0.695
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 17:40:48
      Beitrag Nr. 6.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.123.701 von Willi_007 am 07.04.06 17:20:45ja,comdirect hat die 6 und die 4 vertauscht!
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 17:44:35
      Beitrag Nr. 6.976 ()
      Gibt es schon irgendwelche News wegen der Einigung etc.
      Ich bin überrascht das es an einem Freitag noch so UP geht :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 17:47:22
      Beitrag Nr. 6.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.123.443 von alfine am 07.04.06 17:05:39


      hung up
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 17:55:36
      Beitrag Nr. 6.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.124.094 von stocks2005 am 07.04.06 17:44:35das ist nur ein Vorgeschmack auf Montag.

      Wahrscheinlich werden die News erst nach Börsenschluss USA bekannt gegeben.
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:03:38
      Beitrag Nr. 6.979 ()
      Mahlzeit!
      Hat jemand ne ahnung wär da so kräftig am sammeln ist??
      Heute 1.2Mio.
      Vorgestern die 200000 in FFM
      Heute die 80000 in FFM
      Da wissen doch welche was das gibts doch gar nicht oder???
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:07:42
      Beitrag Nr. 6.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.124.146 von alfine am 07.04.06 17:47:22in 2stunden brennt die luft
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:09:45
      Beitrag Nr. 6.981 ()
      Warum in 2Std.
      :eek: oder:mad:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:14:06
      Beitrag Nr. 6.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.124.509 von Stybs am 07.04.06 18:09:45ich bin noch im minus, keine angst. aber langsam werden mal einige auf den chart aufmerksam
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:17:49
      Beitrag Nr. 6.983 ()
      Nur keine Angst bin schon seit Januar drin!
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:19:00
      Beitrag Nr. 6.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.124.509 von Stybs am 07.04.06 18:09:45dann schliessen wir und onkel sam hat bei uns gekauft
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:29:41
      Beitrag Nr. 6.985 ()
      Warum handeln wir immer noch unter pari???:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:32:02
      Beitrag Nr. 6.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.124.835 von HighFly01 am 07.04.06 18:29:41wir sind halt ein sehr vorsichtiges Volk.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:39:48
      Beitrag Nr. 6.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.124.667 von alfine am 07.04.06 18:19:00sammele mich

      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:43:05
      Beitrag Nr. 6.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.125.015 von alfine am 07.04.06 18:39:48Meint ihr, da kommt was?
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 18:55:29
      Beitrag Nr. 6.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.125.068 von Lugano am 07.04.06 18:43:05knicken wir etwas ein:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 19:33:13
      Beitrag Nr. 6.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.125.265 von Stybs am 07.04.06 18:55:29Warum? 0,70 USD is doch ok!
      Für den Anfang!:D
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 19:34:34
      Beitrag Nr. 6.991 ()
      hat jemand rt ffm ,bitte
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 19:40:21
      Beitrag Nr. 6.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.125.821 von alfine am 07.04.06 19:34:34RT FFM 0,56€
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 19:43:34
      Beitrag Nr. 6.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.125.912 von HighFly01 am 07.04.06 19:40:21
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 19:46:46
      Beitrag Nr. 6.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.125.961 von Lugano am 07.04.06 19:43:34An 0.71 USD prallt die Aktie immer wieder ab! Das darf doch nicht sein! Ich will wieder den Dollar sehen!:cry:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 19:53:29
      Beitrag Nr. 6.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.124.482 von alfine am 07.04.06 18:07:42noch ? minuten
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 19:57:23
      Beitrag Nr. 6.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.126.089 von alfine am 07.04.06 19:53:29Juhu! RT: 0,715 USD!
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 19:58:00
      Beitrag Nr. 6.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.126.089 von alfine am 07.04.06 19:53:29up up up
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 20:03:04
      Beitrag Nr. 6.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.126.157 von alfine am 07.04.06 19:58:00und ffm ist zu:kiss::kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 20:08:17
      Beitrag Nr. 6.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.126.229 von alfine am 07.04.06 20:03:04Na klar,püktlich nach Acht gibt es ie News :mad:

      AP
      Delphi Creditors, GM Reach Agreement :eek:
      Friday April 7, 1:56 pm ET
      By Paulette Chu, AP Business Writer
      General Motors Agrees to Provide Delphi Creditors With Information


      NEW YORK (AP) -- General Motors Corp. has agreed to cooperate with unsecured creditors of Delphi Corp. that are looking to challenge GM if the auto maker attempts to seize big payouts from a restructured Delphi, attorneys in the case said Friday.
      ADVERTISEMENT





      Delphi's unsecured creditors' committee, which includes representatives from companies including Electronic Data Systems Corp. and General Electric Co., wants GM to provide it with various documents so that creditors can examine any claims GM has made or makes on Delphi's assets

      On Friday, attorneys in the case said GM and the unsecured creditors have reached an agreement in which GM will cooperate with the committee so long as the parties can agree to the scope and other terms of the creditors' inquiry.

      The parties plan to file their agreement with the U.S. Bankruptcy Court in Manhattan, and Judge Robert Drain indicated he would approve it.

      Delphi has listed GM, its former parent company, as one of its largest unsecured creditors, along with the IUE-CWA and Pension Benefit Guaranty Corp.

      GM claims that Delphi owes it roughly $1.23 billion for costs related to post-employment benefits for employees who worked at Delphi and retire from GM, in addition to other amounts for warranty or product recall claims and overpricing claims.

      Delphi's unsecured creditors committee, however, has questioned whether GM qualifies as an unsecured creditor at all because of the two companies' intertwined relationship. Delphi has largely blamed its financial struggles on an overburdesome and costly labor cost structure that it inherited from GM in its spin-off from the auto maker back in 1999.

      Hedge-fund manager David Tepper and his Appaloosa Management LP, who bought most of his roughly 9 percent stake in Delphi right after the company filed for bankruptcy protection last October, has joined the unsecured creditors' committee in its potential challenge against GM.

      Shares of GM edged down 1 cent to $19.54 in afternoon trading on the New York Stock Exchange.
      Avatar
      schrieb am 07.04.06 20:14:26
      Beitrag Nr. 7.000 ()
      DIe News ist doch super!!!


      0,72 Euro RT jetzt gehts Richtung Norden!!
      • 1
      • 14
      • 35
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Super Meldung bei Delphi !