checkAd

    DaimlerChrysler BUY ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.03.00 11:19:18 von
    neuester Beitrag 24.03.00 16:47:59 von
    Beiträge: 11
    ID: 102.712
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 833
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    2,4400+14,55
    86,92+13,52
    4,0801+10,57
    12,440+9,99
    WertpapierKursPerf. %
    8,4150-8,53
    5,6250-8,54
    1,4820-11,26
    1,3900-22,78
    10,000-99,74

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.03.00 11:19:18
      Beitrag Nr. 1 ()
      DaimlerChrysler BUY ?
      Analyse unter: www.markttechnik.com

      klicken Sie folgendes an:
      -> markttechnische Analysen -> zuletzt aktualisiert
      -> TechnicalTrader
      Avatar
      schrieb am 24.03.00 11:41:46
      Beitrag Nr. 2 ()
      Freitag, 24.03.2000, 11:22
      Presse: DaimlerChrysler gibt Mitsubishi-Allianz am Montag bekannt
      TOKIO/STUTTGART (dpa-AFX) - Der erwartete Kapitaleinstieg von DaimlerChrysler beim hochverschuldeten japanischen Autokonzern Mitsubishi Motors (MMC) wird möglicherweise am kommenden Montag bekannt gegeben. Das berichtete die japanische Nachrichtenagentur Jiji Press in der Nacht zum Freitag unter Berufung auf informierte Kreise. MMC-Chef Katsuhiko Kawasoe und DaimlerChrysler-Chef Jürgen Schrempp dürften danach an diesem Wochenende zusammenkommen, um letzte Details auszuarbeiten.

      In den vergangenen Tagen hatten sich die Spekulationen über einen Kapitaleinstieg von DaimlerChrysler bei MMC in Höhe einer Sperrminorität von 33,4 Prozent verdichtet. Nach japanischen Medienberichten soll sich die Allianz aber nur auf das Personenwagengeschäft beschränken. An der Bus- und Lastwagen-Sparte solle DaimlerChrysler hingegen nicht beteiligt werden. In dem Bereich war Mitsubishi 1999 bereits eine Kooperation mit Volvo eingegangen.

      Die japanische Finanzzeitung "Nikkei" hatte berichtet, MMC erwäge für 2002 eine Holdinggesellschaft, unter der ein zu gründendes Unternehmen für das Personenwagen-Geschäft sowie die Sparte für Nutzfahrzeuge angesiedelt würden. Während DaimlerChrysler das Pkw-Geschäft übernehmen würde, könnte MMC die Kooperation mit Volvo fortsetzen. DaimlerChrysler sucht einen Partner im Kleinwagenbereich.

      Andererseits hatte der deutsch-amerikanische Konzern im vergangenen Jahr schon einmal Interesse an Nissan-Diesel gezeigt, der Lastwagen-Tochter des japanischen Nissan-Konzerns . In Branchenkreisen wird daher darüber gerätselt, ob sich DaimlerChrysler mit einer Beteiligung am Pkw-Geschäft bei Mitsubishi Motors zufrieden geben wird. Bisher lehnten DaimlerChrysler und Mitsubishi Motors einen Kommentar zu den Berichten über eine Allianz ab.

      Schrempp hatte am Dienstag gesagt: "Wenn wir die Chance für weiteres Wachstum in Asien sehen, werden wir sie ergreifen, und ich vermute, dass das sehr bald geschehen wird." Der Konzern strebt in Asien einen Umsatzanteil von 25 Prozent an. Im vergangenen Jahr waren es 3,2 Prozent. Der mit 1,7 Billionen Yen (rund 31 Milliarden Mark) verschuldete MMC-Konzern wiederum sucht einen finanzstarken Partner./lu/DP
      Avatar
      schrieb am 24.03.00 12:36:05
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wenn die Sternenautos mit ueber 70Euro ins Wochenende gehen , sieht es fuer naechste Woche gut aus .Hoffentlich haelt die Marke jetzt endlich .
      Avatar
      schrieb am 24.03.00 13:04:48
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ist das nicht wieder ein weiterer zum Scheitern verurteilter Versuch über
      die Marke von 71 zu kommen, oder wird es diesmal klappen.

      cmjs
      Avatar
      schrieb am 24.03.00 14:53:29
      Beitrag Nr. 5 ()
      Wie schön, endlich einmal seine Einstandskurse wiederzusehen.

      Seit einem Monat kann man wirklich wieder Freude haben an der
      Daimler-Aktie.

      Sehr oft wurde in den Diskussionen die Öffentlichkeitsarbeit des
      Konzerns gegenüber dem Wertpapiermarkt gerügt, und als unzurreichend
      empfunden. Doch seit Ende Februar vernehme ich mehrmals pro Woche
      Meldungen bezüglich DaimlerChrysler, und gute bzw. phantasiegebende
      noch dazu.

      Das ist doch eine sehr gute Grundlage nicht nur charttechnisch sondern
      auch aus fundamentaler Sicht die nächsten Widerstände bei 71 und 75
      nachhaltig zu bezwingen.

      Ein wenig Geduld und Überzeugung können sich doch auszahlen.

      Viele Grüße an alle Daimler-Aktionäre
      euer Yogi

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.03.00 15:32:34
      Beitrag Nr. 6 ()
      Momentan sieht`s mal wieder nach Scheitern aus, nur noch knapp über 70E.
      kpk
      Avatar
      schrieb am 24.03.00 15:33:29
      Beitrag Nr. 7 ()
      hallo
      ich hoffe ihr pushed diesen wert mit noch mehr threads nach
      oben, so das ich mal aus den miesen komme bei DC ( bin bei
      85 eingestiegen) sehe auf meinen bankuebersichten unter diesem
      posten nur ein dickes -----

      gruss merel
      Avatar
      schrieb am 24.03.00 15:38:18
      Beitrag Nr. 8 ()
      @merel: Welcher Beitrag in diesem Thread ist denn ein Push versuch?
      Avatar
      schrieb am 24.03.00 15:54:07
      Beitrag Nr. 9 ()
      24.03.2000
      DaimlerChrysler Kursziel 90 Euro
      Bankhaus Reuschel

      Die Experten des Bankhauses Reuschel sehen für die Aktien der DaimlerChrysler AG (WKN 710000) ein Kursziel von 90 Euro.
      Die Aktie von DaimlerChrysler habe in den vergangenen Tagen sichtbar relative Stärke zum Gesamtmarkt aufbauen können. So habe das Papier an schwachen DAX-Tagen deutlich profitieren können, und sei spürbar gestiegen. Dies sei ein erstes Zeichen für die mehrmals genannte Kapitalumschichtung.
      Nach einem Sell-Out bis auf 61,55 ¬ Anfang bis Mitte Februar habe die Aktie zu einer schnellen und deutlichen Kurserholung ( 71,20 ¬ ) angesetzt. Danach sei wieder ein Rückgang (62,25 ¬) mit anschließendem erneut rasantem Anstieg (70,74 ¬) erfolgt, wobei wichtig gewesen sei, dass das alte Tief nicht mehr erreicht worden sei, sondern deutlich über ihm eine neue Aufwärtsbewegung gestartet worden sei.
      Die geschilderte Bewegung könne man als charttechnische W-Bodenformation einstufen. Diese Formation deute auf ein deutliche Akkumulationsphase hin und sei in der Regel ein Vorbote signifikant steigender Kurse. Dafür müsse zunächst einmal der Widerstandsbereich 71/71,20 ¬ nachhaltig überschritten werden. Sollte dies geschehen, wäre die W-Formation bestätigt, und ein Anstieg innerhalb kürzester Zeit bis 74/75 Euro möglich um dann nach einer kurzfristigen Korrekturphase bis auf 80 Euro zu steigen.
      Die Implikation einer solchen Bewegung sei allerdings nicht von kurzfristiger Natur, sondern auch ein Zeichen für eine mittelfristige Trendwende. Nach einem Überwinden der Widerstände bei 71,20 ¬ und 74/75 ¬ bedeute das eine Trendwende. Das nächste Kursziel heiße dann 90 Euro.
      Avatar
      schrieb am 24.03.00 15:57:55
      Beitrag Nr. 10 ()
      anbei die komplette analyse des bankhaus reuschel:

      Formation: Die Aktie der Daimler Chrysler AG konnte in den vergangenen Tagen sichtbar relative Stärke zum Gesamtmarkt aufbauen. So
      konnte der Daimler Chrysler-Kurs von schwachen Tagen beim DAX deutlich profitieren und spürbar steigen. Dies ist ein erstes Zeichen für die
      von uns mehrmals genannte Kapitalumschichtung (vgl. DAX-Analyse). Aus charttechnischer Sicht interessant ist auch die Tatsache, dass die
      Daimler Chrysler-Aktie nach einer "Sell-Out-Bewegung", welche von Anfang bis Mitte Februar andauerte und die Aktie bis auf 61,55 €
      zurückgehen ließ, zu einer sehr schnellen und deutlichen Kurserholung bis auf 71,20 € ansetzte. Danach folgte wieder ein relativ schneller
      Rückgang bis auf 62,25 €, welcher dann wieder von einen rasanten Anstieg bis auf 70,74 € abgelöst wurde. Interessant an dieser
      Formation ist vor allem die Tatsache, dass die Aktie in der zuletzt gesehenen Abwärtsbewegung das jüngst markierte Tief von 61,55 € nicht
      unterschritt, sondern spürbar darüber wieder zu einer Aufwärtsbewegung ansetzte. Die von uns geschilderte Bewegung kann man als
      charttechnische "W-Bodenformation" einstufen. Diese Formation deutet auf eine deutliche Akkumulationsphase hin und ist in der Regel ein
      Vorbote signifikant steigender Kurse. Doch hierzu sollte zunächst einmal die Widerstandszone 71/71,20€ nachhaltig überschritten werden.
      Sollte dies geschehen, wäre die "W-Formation" bestätigt, so dass der Daimler Chrysler-Kurs innerhalb kürzester Zeit bis in die Widerstandszone
      74 bis 75 € ansteigen sollte um dann diese nach einer kurzfristigen Korrekturphase zu brechen und bis auf 80 € anzusteigen. Die
      Implikation einer solchen Bewegung ist allerdings nicht nur kurzfristiger Natur sondern auch ein Zeichen für eine mittelfristige Trendwende. Sollte
      es der Daimler Chrysler-Aktie daher gelingen, die von uns genannten Widerstandslinien bei 71,20 € bzw. 74/75 € signifikant zu
      brechen, könnte man von einem mittelfristigen Anstieg bis in den Bereich um 90 € ausgehen.

      Indikatoren: Die Lage der kurzfristigen Indikatoren ist aufgrund des sehr rasanten Anstiegs der letzten Tage als leicht überhitzt zu bezeichnen und
      deutet auf eine mögliche kurzfristige Korrekturphase bis in den Bereich um 66,50 € hin. Die Situation der mittelfristigen Indikatoren hat sich
      zuletzt deutlich verbessern können (leichte Kaufsignale plus positive Divergenzen), so dass von dieser Seite das von uns o. g. Szenario voll
      unterstützt wird.

      Fazit: Sollte es der Daimler Chrysler-Aktie gelingen, die Widerstandszone 71/71,20 € signifikant zu brechen, könnte das der erste Schritt
      in Richtung Trendwende sein. In diesem Fall sollte die Aktie innerhalb kurzer Zeit bis an den Widerstand 74/75 € ansteigen können. Der
      sehr wahrscheinliche Bruch dieser Widerstandszone nach einer kurzfristigen Korrekturphase würde dann letztendlich ein mittelfristiges Kaufsignal
      mit einem Kursziel von zunächst 80 € und dann 90 € (+30%) liefern.
      Avatar
      schrieb am 24.03.00 16:47:59
      Beitrag Nr. 11 ()
      Jetzt kommt aber richtig Telekommunikationsphantasie in die Auto- Kurse.

      VW hat gestern den Aufbau eines neuen Geschäftsfelds für die Vernetzung der Elektronik im Auto angekündigt. Das Auto wird jetzt ein "Multi-Media-Auto" mit integriertem Internetanschluß, Mobiltelefon und Navigationssystem. Das neue Geschäftsfeld verspreche große Wachstumschancen.

      Was hat das mit DaimlerChrysler zu tun? Wie "Die Zeit" Anfang März berichtete bauen Toyota, VW und Mitsubishi(!) im geheimen an einem Telekommunikationsnetz, wo die Daten nicht über die herkömmlichen Netze geleitet werden sondern von Auto zu Auto direkt springen. Jedes einzelne Auto ist somit eine eigene Station. Der Aufbau dieses Netzes geht sehr schnell und kostet praktisch nichts, da sich über die Neuwagen dieses schnell verbreiten ließe. Es ist davon auszugehen, daß sich andere Autofirmen sofort anschließen, könnte daraus doch relativ schnell der größte Telekommunikationsmarkt der Welt entstehen und die etablierten Telefongesellschaften alt aussehen lassen.
      Nicht auszudenken, was passieren würde, wenn die Autofirmen nur annährend Bewertungsmaßstäbe wie diese Firmen bekämen........


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,81
      +0,94
      +0,82
      +0,48
      -0,04
      +0,13
      -3,95
      +0,82
      +1,72
      +0,82
      DaimlerChrysler BUY ?