checkAd

    Arise Technologies - die billigste Solaraktie der WELT!!!!!! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 155)

    eröffnet am 04.04.06 14:03:05 von
    neuester Beitrag 26.06.15 09:34:21 von
    Beiträge: 107.689
    ID: 1.051.888
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 9.419.259
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 155
    • 216

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 14:36:14
      Beitrag Nr. 77.001 ()
      wer nicht bald aus solar (aktien) aussteigt ist selber schuld.....


      es wird nicht mehr lange dauern bis die einspeisevergütung für solar massiv abgesenkt wird...

      mit allen folgen für die dt. solarhersteller die bisher 50 % der produzierten module verbaut haben...

      mein tip an die longies hier....schreibt eure kohle ab oder rettet den rest....

      das ist nur meine persönliche meinung...
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 14:42:44
      Beitrag Nr. 77.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.791.499 von konstand am 22.01.10 14:36:14zum glück ist die einspeisevergütung in kanada eine andere und zum Glück hat arise mehr mit Kanada zu tun als mit deutschland.

      aber das ist auch nur meine meinung :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 14:44:12
      Beitrag Nr. 77.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.791.499 von konstand am 22.01.10 14:36:14die einspeisevergütung ist imho nur kurzfristig wichtig. sie kurbelt natürlich den absatz von anlagen an, aber:

      solaranlagen werden immer günstiger - da kann niemand etwas gegen tun. das ist auch gut so, denn wir benötigen dringend MEHR solaranlagen, statt noch weniger.

      wenn der strompreis so weiter steigt, wird auch dem größten ee gegner irgendwann sein uran im halse stecken bleiben und er überlegt sich solarzellen auf sein dächlein zu popnieten.

      siehe oben: wer hätte damals dem auto eine zukunft gegeben? wer hat wirklich geglaubt, dass sich der mensch mal durch die lüfte bewegt? wer nahm an, dass wir andere sonnensysteme entdecken? und hey... die erde ist verdammt nochmal eine scheibe!

      jetzt aussteigen ist zur rettung des aktuell eingesetzten kapitals evtl. sinnvoll - verlustminimierung. aber neueinstieg nicht vergessen!

      geld ist hardware - solar ist auch software (überzeugung, in etwas sinnvolles zu investieren).

      mein ökostrom aus der steckdose ist teurer als der atomstrom - aber dafür ist mein schlechtes gewissen wenn der wäschetrockner läuft geringer als vorher.

      amen.
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 15:00:09
      Beitrag Nr. 77.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.791.499 von konstand am 22.01.10 14:36:14es wird nicht mehr lange dauern bis die einspeisevergütung für solar massiv abgesenkt wird...

      Oooh leck, daß habe ich nicht gewußt! :eek:b]

      mein tip an die longies hier....schreibt eure kohle ab oder rettet den rest....
      Ok, Deinen Tip befolgt, Kohle abgeschrieben ... hat keine Zukunft ... und nun :confused:

      Avatar
      schrieb am 22.01.10 15:04:56
      Beitrag Nr. 77.005 ()
      :laugh: @all hier, welche so gegen atomstrom etc. meckern...

      verkauft eure autos, denn das verdeckt die Luft
      läuft nackig herum, weil alles aus öl ist letztlich und das geht zur neige
      trinkt kein wasser mehr, weil das kostbar ist..... :eek:

      habt ihr auch aktien von windkraftwerken? von öko-autos? etc. etc.

      die gier frisst das hirn weg ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 15:21:58
      Beitrag Nr. 77.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.791.765 von 0risk0fun am 22.01.10 15:04:56
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 15:24:38
      Beitrag Nr. 77.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.791.906 von Brisca am 22.01.10 15:21:58:laugh: so gebildet wie du bist :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 15:25:31
      Beitrag Nr. 77.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.791.765 von 0risk0fun am 22.01.10 15:04:56Mein Hummer fährt mit LPG :D
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 15:29:07
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 15:30:37
      Beitrag Nr. 77.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.791.943 von xefrot am 22.01.10 15:25:31:laugh: hast das teil wohl gekauft, um das gas einzukiffen, wenn arise weiter fällt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 15:31:42
      Beitrag Nr. 77.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.791.981 von Brisca am 22.01.10 15:29:07:eek: ui du kannst ja sprechen :D

      wo es fleisch am knochen hat, da leg ich mich gerne hier,
      bei arise wart ich geduldig ab, bis es rumpelt :D
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 15:33:10
      Beitrag Nr. 77.012 ()
      0,25 CAD.
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 15:34:38
      Beitrag Nr. 77.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.792.003 von 0risk0fun am 22.01.10 15:31:42ui du kannst ja sprechen

      Solltest Du wirklich was "gehört" haben, würde ich mal nen Arzt konsultieren
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 15:39:21
      Beitrag Nr. 77.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.792.036 von Brisca am 22.01.10 15:34:38siehst du meine liebe, genau drum hast du ja jetzt schon in arise investiert ;)
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 15:43:42
      Beitrag Nr. 77.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.791.991 von 0risk0fun am 22.01.10 15:30:37,,hast das teil wohl gekauft, um das gas einzukiffen, wenn arise weiter fällt"
      Damit ich danach so Ende wie Du ? Sicher nicht :D
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 15:45:58
      Beitrag Nr. 77.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.791.765 von 0risk0fun am 22.01.10 15:04:56@0risk0fun der/die sich vertrahlen lässt:

      verkauft eure autos, denn das verdeckt die Luft - du meinst sicher "verdreckt?": kfz 1 gehört der firma nicht mir, leider kein einfluss (aber immerhin euro 5), privat: noch hybrid, ab ca. 2011 voll elektrisch - noch fragen?
      läuft nackig herum, weil alles aus öl ist letztlich und das geht zur neige - du kannst dir nix aus naturstoffen leisten? sogar mein jogginganzug ist aus baumwolle. ist die auch aus öl?
      trinkt kein wasser mehr, weil das kostbar ist..... - ich bin so frei, und uriniere regelmäßig. mein h2o-haushalt ist neutral.

      habt ihr auch aktien von windkraftwerken? von öko-autos? etc. etc. - ja

      und jetzt: ignore, bevor ich hier noch mehr blödsinn lese
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 15:49:09
      Beitrag Nr. 77.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.792.137 von xefrot am 22.01.10 15:43:42:D
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 15:50:54
      Beitrag Nr. 77.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.792.160 von DaWalker am 22.01.10 15:45:58min jung, es ist alles aus öl, orientier dich besser zuerst ;)
      es gibt ja genügend sachbücher.
      jogginganzug hat mehr öl als du meinst .... aber hauptsache, aktien von arise :laugh: ... und dann noch zu pushen versuchen... :O
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 15:57:15
      Beitrag Nr. 77.019 ()
      bin gespannt, wann die 0,2 in canadien fällt :D
      dann wirds interessanter



      ich hör euch schon.... bodenbildung .... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 16:03:07
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 16:05:00
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 16:10:47
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 16:19:57
      Beitrag Nr. 77.023 ()
      es spitzt sich zu.............,oder ?

      Avatar
      schrieb am 22.01.10 16:26:07
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 16:30:09
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 16:31:57
      Beitrag Nr. 77.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.792.630 von xefrot am 22.01.10 16:26:07ach und übrigens: es geht um destiny media.... damit auch alle hier checken, um was es geht :laugh:

      man sollte dann auch alles andere lesen
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 16:33:41
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 16:38:06
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 17:05:49
      Beitrag Nr. 77.029 ()
      Sie haben die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet
      (bearbeiten | Posting für diese Sitzung anzeigen)


      huch :laugh:

      ist ja wie in einem schwarzen loch hier! die letzten fünf beiträge ausgeblendet.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 17:14:05
      Beitrag Nr. 77.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.792.710 von 0risk0fun am 22.01.10 16:31:57Sicher gehts da um eine andere Aktie. Lustig dabei ist blos das Du dort Meinungsfreiheit einforderst und Dich gegen das ,,bashen" auslässt und hier den ganzen Tag Nichts anders machst als Leute anzupöbeln die an dieser Aktie festhalten und an Arise nur substanzlose Kritik ablässt. Da darf ich doch schonmal herzlichst lachen oder ?
      Und dann schnell zum Mod ,,rennst" um Beiträge löschen zu lassen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 17:17:05
      Beitrag Nr. 77.031 ()
      Verstehe nicht das einige hier so schadenfroh sein können.

      Glaube wirklich das die dabei abspritzen
      wenn andere Verluste machen.

      Es gibt schon dumme Leute.
      Wo die nur herkommen?

      Schade:keks:
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 18:16:07
      Beitrag Nr. 77.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.793.167 von xefrot am 22.01.10 17:14:05klar betr. mod, wenn ja auch meine weg sind, gell ... wie hell

      und du solltest das posting im kontext zu den anderen beurteilen und nicht nur dieses rauspicken, aber das ist glücksache und fordert etwas die zellen

      weisst du was? es buntet hier etwas .........
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 18:17:06
      Beitrag Nr. 77.033 ()
      Jetzt sind wir fast wieder da, wo wir vor 3 Tagen waren.

      Typisch "Arise".

      Ob das jemals was wird?
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 18:17:28
      Beitrag Nr. 77.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.793.202 von Maik1969 am 22.01.10 17:17:05ich gönns denen, die das nicht nur rein privat machen ;)

      ich wart nur den moment ab, wos kellert. dann wirds interessant, oder ist da jemand anderer meinung? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 19:05:32
      Beitrag Nr. 77.035 ()
      Superinteressanter thread, Seiten um Seiten nur ausgeblendete user. Na ja, hat auch ein Gutes, dann braucht man nicht so viel zu lesen...
      m.
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 19:13:03
      Beitrag Nr. 77.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.794.246 von madrilena am 22.01.10 19:05:32wie manchmal möchtest du das denn noch posten? wissen wir doch jetzt, dass hier nur du die siebenschlaue bist und alles andere blech und mül ;) ... schweigen ist gold m.
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 19:57:56
      Beitrag Nr. 77.037 ()
      roup signs Ontario power deal
      Consortium will operate large wind-solar cluster
      January 23, 2010

      Ontario Premier Dalton McGuinty, center, shakes hands with Samsung C&T CEO Chi Sung-ha, left, and Jung Chan-ki of Kepco.[REUTERS]
      Samsung C&T Corp. and the Korea Electric Power Corporation have won massive order to build the world’s largest wind and solar power clusters in Ontario, Canada.

      The firm’s CEO Chi Sung-ha and Kepco Executive Vice President Jung Chan-ki concluded the deal with Ontario Minister of Energy and Infrastructure Brad Duguid on Thursday, Ontario time. The project is worth $6.7 billion, international media reported.

      Under the agreement, the Korean consortium will operate the new wind and solar clusters for 20 years. The complex will be 202.3 square kilometers (78 square miles), about one-third the size of Seoul. Domestic and overseas companies including Dongkuk S&C, a Korea-based wind tower manufacturer, will develop equipment for use at the site.

      The clusters will have a combined capacity of 2.5 gigawatts, or 4 percent of Ontario’s total electricity consumption, the capacity equivalent to serving around 1.6 million households.



      Ontario has agreed to simplify normally complex evaluation procedures, including construction permissions and environmental reviews, and to provide subsidies for the project.

      Responding to possible criticism for hiring a non-Canadian company to handle the cluster, the province’s Liberal Premier Dalton McGuinty said that it did not matter which company took over the project as long as it was a competitive one on par with, say, GM, IBM or Samsung.

      Samsung C&T won the wind-solar project after
      submitting a business proposal to the Ontario government in 2008 in which it pledged to build the clusters and contribute to the regional economy as well by creating new jobs.

      Kim Chung-hwan, executive director of Samsung C&T, said, “Creating jobs for locals appealed to Ontario as it was considered a better condition than proposals offered by other local companies.”

      The province hopes the project will eventually spur on a sluggish regional economy, creating around 16,000 new jobs.

      Minister Duguid underlined that the provincial government needed to work with a company with its own technology, as it is a large-scale project, and said Samsung was chosen thanks to its active involvement in green energy development worldwide.
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 20:21:38
      Beitrag Nr. 77.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.794.246 von madrilena am 22.01.10 19:05:32bei dir auch..?

      ich lese nur noch ausgeblendete user..total lustig,naja,somit muss ich nich soviel lesen und bekomm auch keinen augenkrebs mehr :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 21:21:38
      Beitrag Nr. 77.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.794.926 von migi20 am 22.01.10 20:21:38bei den meisten siehts so aus :laugh:

      #75131 von Bulanz Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 22.01.10 16:19:57 Beitrag Nr.: 38.792.562
      Dieses Posting: versenden | melden Diskussion drucken


      Sie haben die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet
      (bearbeiten | Posting für diese Sitzung anzeigen)


      keiner tut sich freiwillig das dumme geschwätz von bulanz an :D

      und ich auch nicht :p
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 22:10:15
      Beitrag Nr. 77.040 ()
      Markt sieht scheiße aus.

      Und Arise?

      :rolleyes: ;)
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 22:12:03
      Beitrag Nr. 77.041 ()
      Für diesen Ausverkauf am Solarmarkt heute, haben wir uns prima geschlagen! Das vielleicht einzig positive heute was es zu Arise zu sagen gibt!:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 22:28:34
      Beitrag Nr. 77.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.795.943 von JexiJason am 22.01.10 22:12:03Hast du das Gefühl,
      das es immo. tiefer gehen kann?

      Sag mal?
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 22:28:51
      Beitrag Nr. 77.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.795.943 von JexiJason am 22.01.10 22:12:03
      Hallo Jexi,

      das ist korrekt.
      Arise ist Kurstechnisch ausgebombt,
      und ein kurzfristiger Ausbruch nach oben hatte stattgefunden.

      Jetzt fallen die Börsen, und auch die Solarwerte fallen, aber Arise scheint sich zur Zeit gut zu halten.

      Da sollte bei einer Beruhigung der Märkte der Kurs dann eher wieder nach oben gehen, natürlich von dem jetzt in etwa gehaltenen Niveau aus.

      Gruß ibeam
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 22:34:27
      Beitrag Nr. 77.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.796.067 von ibeam am 22.01.10 22:28:51Arise darf jetzt noch nicht steigen.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 22:36:58
      Beitrag Nr. 77.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.795.943 von JexiJason am 22.01.10 22:12:03Für diesen Ausverkauf am Solarmarkt heute, haben wir uns prima geschlagen!

      Das ist wohl war. Aber Arise hat ja nun den Sektor auch reichlich underperformt. Momentan schmeisst man das, wo noch Fett dran ist. Bei Arise lohnen solche Verkäufe einfach nicht mehr.

      Performance
      3 Monate
      Solarindex: -6%
      Arise: -37%

      6 Monate
      Solarindex: -10%
      Arise: -35%

      12 Monate
      Solarindex: +26%
      Arise: -48%


      MfG.
      s.
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 22:44:57
      Beitrag Nr. 77.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.796.118 von stupidgame am 22.01.10 22:36:58Sag mal!!!

      Sind Solarworld und Co.
      zu Recht gestiegen.

      Einige hatten doch nur Glück das sie schon genug ab kassiert haben.

      Was denkst du?
      Wo geht Solarworld hin?

      Es kann bis unter 6€ gehen
      wenn der Markt nicht stimmt.

      Hm???

      Die Großen gehen runter
      und
      die oder der kleine
      wartet unten mit der besten Technologie.

      Warte auf eine Antwort oder Antworten.

      LG

      Maik
      Avatar
      schrieb am 23.01.10 10:21:53
      Beitrag Nr. 77.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.794.246 von madrilena am 22.01.10 19:05:32madrilena....;) 2007 war ein Projekt mit der University of Toronto geplant, in einem Umfang von 5 - 8 mill.... beginnen sollte das Projekt Anfang 2009......dieses Projekt ist anscheinend noch in der Pipeline.....bin gespannt ob das in der nächsten Zeit verwirklicht wird, oder nicht........werde mal bei Arise anfragen warum diese Anlage noch nicht errichtet wurde....;)
      Avatar
      schrieb am 23.01.10 10:30:37
      Beitrag Nr. 77.048 ()


      Auszug
      Genau hier sind sich Fachleute inzwischen gar nicht mehr so sicher. In einem Beitrag für die F.A.Z. beklagte der Berliner Solarfachmann Wolfgang Hummel (Subventionen und Sonnenschein), dass viele Unternehmen der deutschen Solarbranche ohne umfangreiche Dauersubventionen nicht lebensfähig seien. Viele Geschäftsmodelle ähnelten denen von Handelsunternehmen. Solarzellen würden in China gekauft und in Deutschland lediglich nicht in Rahmen eingepasst. Kein Wunder, dass viele Förderungsgegner lauthals klagen, mit der Einspeisevergütung subventioniere der deutsche Stromverbraucher eigentlich die Chinesen. Das passt so gar nicht in die Erfolgsgeschichte vom ostdeutschen Solarwunder. Aber irgendwann kommt wohl jedes Sommer- und Sonnenmärchen in der Realität an.


      darauf hatte ich hier immer im Vorfeld hingewiesen.........,jetzt scheinen es auch andere endlich begriffen zu haben......;)
      Und bei WOanders ?
      Dass das zur Blase wird ,war doch abzusehen .

      schönes WE ,auch an die ,die mich nicht lesen können;)

      B.


      http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc…
      Avatar
      schrieb am 23.01.10 16:13:44
      Beitrag Nr. 77.049 ()
      die meinung eines lesers
      Der Artikel ist gut geschrieben: Zu Anfang wird uns schön und breit erklärt, wie die Fotovoltaik entsteht und alles noch recht neutral. Aber dann kommt seine eigentliche Botschaft.
      Statt sich kritisch mit der Solarstromindustrie und Subventionen aufeinanderzusetzen, wird hier die Gelegenheit genutzt, den Solarstrom zu verteufeln.
      Rechnet man, was der Deutsche Steuerzahler in die direkte und indirekte Subvention von Strom aus der Atomkraft gesteckt hat und auch noch weiterhin stecken wird, sind die Förderungen von Solarstrom „Peanuts“.

      jetzt weis ich's!!!!!!
      Bulanz und FAZ.net werden von E.on oder vattenfall bezahlt :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.10 16:48:08
      Beitrag Nr. 77.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.796.962 von Bulanz am 23.01.10 10:30:37Artikel-Services
      Auftragszahlen stark korrigiert
      Der deutschen Industrie geht es besser als gedacht
      DruckenVersendenSpeichernVorherige Seite
      linkfurloneviewyiggwebnewsfacebookwongdeliciousdigg
      Gute Zahlen aus der Industrie

      Gute Zahlen aus der Industrie

      22. Januar 2010 Die Auftragslage in der deutschen Industrie ist deutlich besser als bislang angenommen. Das Bundeswirtschaftsministerium korrigierte am Freitag das für November ermittelte Auftragsplus von 0,2 auf 2,8 Prozent kräftig oben.

      Damit wurde der im Oktober erlittene Rückgang von 1,9 Prozent mehr als wettgemacht. „Der Aufholprozess hat damit weniger als bisher angenommen an Dynamik eingebüßt“, hieß es. „Die Aussichten für die Industrieproduktion im ersten Quartal dürften sich mit diesen Ergebnissen leicht verbessert haben.“
      Anzeige
      Google Anzeigen
      Bestes Girokonto 01/2010
      Kostenlos "ohne Wenn und Aber" Kein Mindesteingang erforderlich!
      www.konto-testsieger.de

      Das Ministerium begründete die Revision mit „außergewöhnlich großen Korrekturen“. Sie bezögenhen sich überwiegend auf Aufträge, die nicht aus dem Euro-Raum stammten und an die Industrie im Bereich der Investitionsgüter, hieß es.

      Die ausländische Nachfrage nach Maschinen, Fahrzeugen und anderen Investitionsgütern zog demnach um 4,7 (bisher -0,1) Prozent an. Die gesamten Auslandsaufträge erhöhten sich um 3,6 (bisher: +1,0) Prozent im Vergleich zum Vormonat.

      Fachleute überrascht - und erfreut
      Zum Thema

      * Konjunktur: 2010 wachsen wir - ein klein bisschen

      Analysten nahmen die Nachricht in ersten Reaktionen erfreut und zum Teil überrascht auf: „Das ist ein sehr positives Signal“, sagte Sebastian Wanke von der Dekabank. „Die weltwirtschaftliche Dynamik erweist sich als sehr robust, was sich in der höheren Nachfrage nach Investitionsgütern niederschlägt. Das ist für die exportabhängige deutsche Industrie eine gute Nachricht.“

      Thomas Amend von HSBC Trinkaus sagte: „Es wundert mich ein bisschen, so signifikante Revisionen kommen nicht allzu häufig vor. Es ist eine positive Nachricht - mit Ausnahme des Oktobers sind wir im gesamten zweiten Halbjahr im Plus.“

      Gernot Griebling von der LBBW erklärte: „Die ursprünglich gemeldeten Zahlen zum Auftragseingang für November haben nicht so recht mit den Daten des Ifo-Index zusammengepasst. Mit der statistischen Korrektur haben sich die konjunkturellen Aussichten für das erste Quartal verbessert. Auch das BIP für 4. Quartal 2009 fällt damit wohl besser aus als in einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes, das eine Stagnation vorhersagte.“

      Text: FAZ.NET
      Bildmaterial: Christian Burkert / F.A.Z.
      http://www.faz.net/s/Rub050436A85B3A4C64819D7E1B05B60928/Doc…
      Avatar
      schrieb am 23.01.10 17:20:24
      Beitrag Nr. 77.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.797.995 von obbi am 23.01.10 16:48:08Atomenergie
      Atomlobby wollte Wahlkampf beeinflussen
      Ein detailliert geplanter Bundestagswahlkampf sollte die Kernenergie ins rechte Licht rücken. Ein PR-Konzept für E.on warb für leise Töne zum Thema Atomkraft.
      Anzeige
      Bild vergrößern

      24.9.2009 7:51 Uhr

      24.9.2009 7:51 Uhr
      Lesezeichen hinzufügen
      Themen-Alarm
      Artikel versenden
      Artikel drucken
      Webnews
      Mr. Wong
      Das Strategiepapier "Kommunikationskonzept Kernenergie – Strategie, Argumente und Maßnahmen" empfahl, die Kernenergie im Wahlkampf positiv darzustellen. Auf 109 Seiten wird für eine "leise" Kommunikationskampagne und diskrete PR plädiert.

      Die Unternehmensberatung PRGS soll das Konzept für die E.on Kernkraft GmbH, ein Tochterunternehmen des Energiekonzerns E.on, verfasst haben, berichten unter anderem Spiegel Online und Welt Online. Sprecher des Unternehmens bestritten jedoch, das PR-Konzept bestellt und bezahlt zu haben. Die Kommunikationsagentur habe sich mit dem Konzept lediglich für einen Auftrag bei E.on beworben. Zu einer Zusammenarbeit sei es aber nicht gekommen. Diese Darstellung wurde von der PR-Agentur bestätigt.

      Mit dem Konzept hat die Atomlobby den Wahlkampf bis ins Detail vorbereitet. Im ersten Quartal 2009 empfiehlt das Papier vor allem Gespräche mit Vertretern von Union und FDP. "Der Ansprechpartner soll dadurch in seinem energiepolitischen Weltbild bekräftigt und für die anstehenden Debatten argumentativ aufgerüstet werden." Ab dem zweiten Quartal 2009 sollte E.on dann die Themen Klimaschutz und Versorgungssicherheit in die öffentliche Debatte einbringen.

      Eine offene Debatte über die Atomkraft sei im Wahlkampf nicht sinnvoll, heißt es in dem Papier, das bereits im November 2008 erstellt wurde. "Emotional besetzte Themen wie die Kernkraft bergen immer die Gefahr, dass sie aufgrund externer Ereignisse (z.B. Schadensfall in einem osteuropäischen Kraftwerk) an Dynamik gewinnen." Stattdessen müssten Politiker, Verbände und Medien gezielt eingebunden werden, um nach der Bundestagswahl eine andere Energiepolitik durchzusetzen.

      Grünen-Bundestagsfraktionschefin Renate Künast kritisierte das Papier. Der Rheinischen Post sagte sie: "Statt sich offen zur hochriskanten Atomtechnologie zu bekennen, setzen die Energiekonzerne und ihre Berater auf verdeckten Lobbyismus bei atomfreundlichen Ministerien und Abgeordneten." Es zeige das "ganze Ausmaß" des "Atom-Filzes" in Deutschland.



      http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/Atom-Kernener…
      Avatar
      schrieb am 23.01.10 18:14:28
      Beitrag Nr. 77.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.796.168 von Maik1969 am 22.01.10 22:44:57Was denkst du?
      Wo geht Solarworld hin?

      Es kann bis unter 6€ gehen
      wenn der Markt nicht stimmt.


      Hallo Maik!

      Da kann man jetzt eine halbe Doktorarbeit drüber schreiben...:)
      Fängt an damit: Stimmte der Markt bis jetzt? Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein Großteil der Anstiege an den Märkten Manipulation war. Nach dem Motto von Münchhausen: "sich selber am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen." Bei den Amis haben ja bekannte Leute sogar offen ausgesprochen, man müsse nur alles tun, damit die Börsen wieder steigen. Der Rest käme dann von alleine.
      Ich habe im Prinzip mit dem Einbruch gerechnet, der jetzt im Gange ist. Nur 2 Wochen früher.
      Was jetzt Solarworld angeht... es gibt z.B. eine Analyse von Societe Generale, die ein Kursziel von 21€ ausgeben - völlig jenseits von gut und böse. SW wird auch auf dem aktuellen Niveau noch mit erheblich mehr als einem Jahresumsatz bewertet. Das ist IMO in der aktuellen Situation nicht gerechtfertigt. Ich würde zwar nicht 6€ sagen, aber mehr als 8-9€ würde ich für die Aktie momentan nicht bezahlen. Die Margen sind letztes Jahr voll eingebrochen, der Cashflow ist negativ, die Nettoverschuldung steigt. Jetzt kommen die Kosten für die 400m€ Anleihe dazu, die den Gewinn drücken werden. Einmal die Emissionskosten, die sicherlich >10mEUR sein werden und dann die jährlichen Zinszahlungen, die brutto 24,6mEUR pro Jahr kosten. Netto sicher immer noch etwa auch 10mEUR. Das macht zusammen 20m. Kostet im jetzigen 12 Monats Zeitraum alleine etwa 17,8 Cent Gewinn/Aktie. Oder etwa 1/5 des wahrscheinlichen 2009-er Gewinns. Dazu kommen noch, meiner Meinung nach, weiter fallende Margen. Ein weiterer Rückgang der Profitabilität.
      Ich würde zwar nicht jeder Wette eingehen - sowas mache ich prinzipiell nicht - aber ich sehe eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Gewinn bei SW 2010 gegenüber 2009 sinken wird.
      Spezielles Risiko für die ganze Branche ist momentan wohl das Wetter. Ich denke, aktuell pokern die Firmen und produzieren auf relativ hohem Level. Was sollen sie sonst auch tun? Was ist, wenn dieser Winter - der so streng ist, wie seit etwa 24 Jahren nicht mehr - bis Ende März anhalten würde...? Das macht die Aussenmontage faktisch komplett unmöglich. Das würde heissen, bis zum Stichtag der Absenkung der Förderung wäre praktisch nichts verbaut worden und die PV-Firmen gehen mit brechend vollen Lagern in das 2.Quartal. Und dass hiesse fetter negativer Cashflow für Q1 und dann würden die Firmen durch den Druck der vollen Lager in Q2 eine neue Verkaufswelle starten, die die Preise nochmal voll nach unten drücken würde. Konsequenz: Im eigentlich besseren 2.Quartal würden trotzdem viele schlechte Zahlen bringen und Q3 dürfte nicht sehr viel besser werden.
      Wie gesagt - muss nicht so kommen, aber man sollte das Wetter speziell in Deutschland genauer beobachten. Ein langer UND strenger Winter ist definitiv grottenschlecht für die Solars. In diesem Jahr aber ganz besonders.

      MfG.
      s.
      Avatar
      schrieb am 23.01.10 18:55:13
      Beitrag Nr. 77.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.796.168 von Maik1969 am 22.01.10 22:44:57Hallo Maik 1969 - warum liest Du eigentlich nicht im Solarworld-Forum? Ich bin der Meinung, dass hier NIEMAND einen solchen Überblick über SW hat wie in diesem Forum. Vor allem die postings eines bossi1 und Kollegen weisen auf ein sehr fundiertes Wissen über ihre Aktie hin und werden Dir wahrscheinlich am besten Antwort geben. Was mir an diesen postings so sehr zusagt, ist, dass nicht nur die positiven, sondern auch die negativen Meinungen auf meist sachliche und informative Weise vertreten werden.
      Und im übrigen - auch hier wieder meine Meinung, dass eigentlich niemand die wirtschaftliche Zukunft objektiv analysieren wird. In dieser Hinsicht finde ich den Artikel von obi in seinem Beitrag 75154 sehr bemerkenswert. Die Ansichten unserer sog. Anal-ysten und "Experten" klaffen schon seit Monaten meilenweit auseinander.
      Wünsche einen schönen Abend
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 01:14:53
      Beitrag Nr. 77.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.798.247 von stupidgame am 23.01.10 18:14:28,,Was ist, wenn dieser Winter - der so streng ist, wie seit etwa 24 Jahren nicht mehr "

      Ich weiß ja nicht wo Du wohnst Stupidgame, aber in meiner Gegend war im Januar schonimmer Winter und nicht Frühling :D
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 01:23:18
      Beitrag Nr. 77.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.798.961 von xefrot am 24.01.10 01:14:53
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 11:18:38
      Beitrag Nr. 77.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.798.971 von xefrot am 24.01.10 01:23:18brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr schreeeeeeeeeeeeeeeeeecklich!:cry:

      her mit dem frühling - hopp, hopp!

      lg,

      freybel
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 13:11:24
      Beitrag Nr. 77.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.798.961 von xefrot am 24.01.10 01:14:53,Was ist, wenn dieser Winter - der so streng ist, wie seit etwa 24 Jahren nicht mehr "


      Tja..,

      im Klartext ...,

      "wenn (wo) die Sonne nicht scheint ,gibt es auch keinen Strom" ....:laugh:

      ganz einfach...,
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 13:21:56
      Beitrag Nr. 77.058 ()
      Wie gesagt - muss nicht so kommen, aber man sollte das Wetter speziell in Deutschland genauer beobachten. Ein langer UND strenger Winter ist definitiv grottenschlecht für die Solars. In diesem Jahr aber ganz besonders.


      und deshalb meldet sich Herr "stulisolar" wohl hier nicht mehr ?
      auch schon Pleite ? oder was ?

      Was hat dieser Mensch den Mund letztes Jahr hier noch vollgenommen...,


      und dieses Jahr...,

      Reduzierung um 15 % > weniger Absatz weil Bauern und Hausbesitzer nicht gewillt sind sich eine Anlage aufs Dach zu montieren.Insbesondere der Norden der Republik wird hier von betroffen sein

      schlechtes Winter-Wetter

      Chinesen treiben die Preise nach unten und somit die Margen der Installateure
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 14:11:33
      Beitrag Nr. 77.059 ()
      * News >
      * Politik

      News Aktien
      Atomkraftgegner - Atomkraftgegner bieten FDP und CSU Parteispenden an / Bereits über 15.000 Emails gingen an Westerwelle und Seehofer / Satire-Aktion von Campact
      20.01.10 | 11:12 Uhr

      Berlin (ots) - Atomkraftgegner haben FDP und CSU ironisch Parteispenden angeboten. Von der Internetseite des Kampagnen-Netzwerkes Campact http://www.campact.de/atom2/ml2/mailer können Bürger Emails an FDP-Chef Westerwelle und CSU-Chef Seehofer verschicken, in denen sie scherzhaft Parteispenden anbieten: ...

      Berlin (ots) - Atomkraftgegner haben FDP und CSU ironisch Parteispenden angeboten. Von der Internetseite des Kampagnen-Netzwerkes Campact http://www.campact.de/atom2/ml2/mailer können Bürger Emails an FDP-Chef Westerwelle und CSU-Chef Seehofer verschicken, in denen sie scherzhaft Parteispenden anbieten: Fünf Euro für jede Partei, wenn diese dafür darauf verzichten, die Laufzeiten der Atomkraftwerke zu verlängern. Seit gestern Nachmittag wurden bereits über 15 000 Emails an Westerwelle und Seehofer versendet. Mit der satirischen Aktion spielt Campact an auf die kürzlich bekannt gewordenen Parteispenden von August Baron von Finck, einem Miteigentümer der Hotelkette Mövenpick, an FDP und CSU. Die schwarz-gelbe Koalition hatte als eine ihrer ersten Amtshandlungen den Mehrwertsteuersatz für Hotelübernachtungen von neunzehn auf sieben Prozent gesenkt.

      In den Emails wird gefordert, wenigstens die sieben ältesten Atomkraftwerke und den Pannenreaktor in Krümmel abzuschalten. "Die Mehrheit der Bevölkerung will nicht, dass gefährliche Schrottreaktoren länger am Netz bleiben dürfen, nur damit Konzerne wie RWE oder Vattenfall weiter hohe Gewinne einfahren können. Sogar die Wähler von Union und FDP sind mehrheitlich dafür, dass es beim Atomausstieg bleibt", sagte Christoph Bautz, Geschäftsführer von Campact.

      Selbst der Umweltsachverständigenrat der Bundesregierung und das Umweltbundesamt hätten wiederholt empfohlen, am Atomausstieg festzuhalten. "Doch die Meinung der Sachverständigen interessiert Union und FDP offenbar genauso wenig, wie die Mehrheitsmeinung im Volk. Stattdessen macht die schwarz-gelbe Koalition lieber Klientelpoltik für Hotel- und Energiekonzerne. Offenbar weil man vom Gemeinwohl keine Parteispenden bekommt." Darauf wolle man mit der ironischen Aktion aufmerksam machen. "Natürlich denkt Campact nicht ernsthaft daran, dazu aufzurufen, Parteien Geld zu spenden und dafür Gegenleistungen zu erwarten", sagte Bautz.

      Weitere Informationen: http://www.campact.de/atom2/info/5min3

      Originaltext: Campact e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64126 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64126.rss2

      Pressekontakt: Yves Venedey, Pressesprecher: Tel. 04231 / 957 590, mobil 0151 268 468 93, venedey@campact.de

      Christoph Bautz, Campact-Geschäftsführer: 0163-595 75 93 www.campact.de
      http://www.ad-hoc-news.de/atomkraftgegner-atomkraftgegner-bi…
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 16:28:13
      Beitrag Nr. 77.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.799.851 von obbi am 24.01.10 14:11:33eine von den 15000 war von mir...
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 16:42:32
      Beitrag Nr. 77.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.799.851 von obbi am 24.01.10 14:11:33Das war eine Kampagne, ich habe auch daran teilgenommen, mit 5 Euro war man dabei!!!!!
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 16:53:06
      Beitrag Nr. 77.062 ()
      2. Die Solar-Story ist gelaufen!


      Die Solarbranche war lange Zeit erfolgsverwöhnt! Sie galt als die Zukunftsbranche schlechthin und erzielte Wachstumsraten, von denen man sonst nur träumen kann. Auch die Aktienkurse vieler Unternehmen kannten oft nur den Weg nach oben. Im Herbst 2007 zeigten die Aktienkurse dann zum ersten Mal eine wirkliche Schwäche. Rund ein Jahr später schickte die Bankenkrise die Titel der Branche dann endgültig auf Talfahrt. Zwar keimten durch die Wahl Obamas zum Präsidenten noch einmal Hoffnungen auf, die USA könnte ein gestiegenes Umweltbewusstsein entwickeln und dadurch zu einem neuen großen Absatzmarkt für die Branche werden; letztendlich konnte das die Branche dann aber doch nicht vor dem großen Absturz bewahren. Bereits im September 2009 haben wir über den Preisverfall im Solarbereich berichtet. Jetzt kristallisiert sich immer mehr heraus, dass die fetten Jahre der Branche nun endgültig vorbei sind. Die erfolgsverwöhnte Branche steht vor gewaltigen Herausforderungen.

      Wie groß die Probleme der Branche sind, spiegelt sich auch in den Aktienkursen vieler Unternehmen wieder. Denn während der DAX seit dem Tief im März zwischenzeitlich sogar um mehr als 60 Prozent zulegen konnte, mussten die Aktionäre von Solarunternehmen zum großen Teil sogar herbe Rückschläge hinnehmen. Das schließt auch die einstigen Stars der Branche wie Q-Cells oder den breit aufgestellten Marktführer Solarworld mit ein. An ihnen ging die Erholung der Börsen fast vollständig vorbei.



      Die Gründe für die Schwäche der Branche sind dabei sehr vielschichtig. So hat die Bedeutung der Solarenergie als Alternative zu den endlichen fossilen Energieträgern zwar deutlich zugenommen, dieses hat jedoch die Konkurrenz auch deutlich ansteigen lassen. Jahrelang hatten deutsche Unternehmen keine nennenswerte ausländische Konkurrenz zu fürchten. Das wachsende Marktpotenzial hat das jedoch grundlegend geändert. Besonders viele asiatische Firmen setzen den eingesessenen deutschen Unternehmen zu. Denn sie produzieren mittlerweile Solarmodule von einer Qualität, die sich nicht hinter dem deutschen Qualitätsstandard verstecken muss. Allerdings fertigt man in Asien deutlich günstiger. Das hat dazu geführt, dass die Preise für Solarmodule immer weiter sinken und damit auch die Gewinne der „First Mover“ nicht mehr auf dem hohen Niveau der Anfangsjahre gehalten werden können.

      Die Erfolgsstory der Solarunternehmen in Deutschland wurde zudem auch erst durch massive Subventionen seitens der deutschen Regierung möglich gemacht. Auch sonnenreiche Länder wie Spanien schlossen sich dem Solartrend an und legten Förderprogramme auf. Allerdings werden diese Förderprogramme und Subventionen nun immer stärker zurückgefahren. So hat die deutsche Regierung jüngst bekannt gegeben, dass die Förderung um 17 Prozent zurückgefahren wird. Spanien hat bereits vor einigen Monaten eine Reduzierung der Forderung bekannt gegeben.

      Die Kombination aus einer gestiegenen Konkurrenz mit dem damit verbundenen Preisverfall und einer gleichzeitig sinkenden Nachfrage, die durch sinkende Subventionen ausgelöst wird, hat der Solarbranche gehörig den Wind aus den Segeln genommen. Besonders deutschen Unternehmen wie Q-Cells, Solon oder Phoenix dürfte das vor enorme Herausforderungen stellen. Der Marktführer Solarworld könnte hingegen vielleicht noch einmal mit einem blauen Auge davonkommen, da das Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette gut auf gestellt ist, wodurch es eine vergleichsweise stabile Wettbewerbsposition inne hat. Die Unternehmen, die sich hingegen nur auf die Herstellung von Zellen und Modulen spezialisiert haben, sind dem globalen Wettbewerb nahezu schutzlos ausgeliefert.



      Langfristig könnte die Solarthermie der Solarzelle ebenfalls noch zusätzlich Konkurrenz machen. Denn mit dieser Technologie ist es möglich, Großanlagen wesentlich kostengünstiger zu betreiben als mit Solarzellen. So wurde im letzten Jahr bekannt, dass ein Konsortium aus namhaften deutschen Unternehmen, zu denen u. a. auch die Deutsche Bank, Siemens und RWE gehören, ein Solarthermie-Projekt mit dem Namen „Desertec“ in Afrika planen. Hierbei könnten ca. 15 Prozent des europäischen Stroms produziert werden. Es ist daher durchaus möglich, dass gleichartige Projekte über kurz oder lang an immer mehr Orten entstehen und die klassische Solarzelle dadurch weiter zurückgedrängt wird.



      Fazit:

      Es zeigt sich nun immer deutlicher, dass die Solar-Party ihren Höhepunkt schon längst überschritten und nun das große Aufräumen begonnen hat. Nicht jeder Besucher der Party wird diese auch gut überstanden haben. Viele Partygäste werden daher wohl in der nächsten Zeit mit einem ausgeprägten Kater konfrontiert werden. Für Investoren gilt jedoch folgendes: Wer bei den ersten großen Rallye im Solarsektor nicht mit dabei war, der sollte sich lieber nach einer ganz neuen Investmentstory umsehen. Denn eine zweite große Rallye wird es im Solarbereich voraussichtlich nicht geben. Allerdings können mutige Anleger die Gunst der Stunde nutzen, um ausgewählte Solar-Aktien zu shorten. Angesichts der jüngsten Kursrücksetzer bei vielen Unternehmen sowie dem sich wieder eintrübenden Börsenklimas könnte diese Strategie derzeit durchaus erfolgversprechend sein. Zwar sind technische Gegenreaktionen hier nicht auszuschließen, nachhaltige große Kursgewinne erscheinen zum jetzigen Zeitpunkt hingegen als recht unwahrscheinlich. Erst wenn der Selektionsprozess abgeschlossen ist und sich die Branche etwas beruhigt und gesetzt hat, ist die Zeit für eine grundlegende Neubewertung der Solar-Unternehmen unserer Meinung nach reif.


      Quelle: investoralert.de
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 20:00:55
      Beitrag Nr. 77.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.800.272 von 0risk0fun am 24.01.10 16:53:06Schlechtester Börsenbrief überhaupt: Investor Alert
      da ist ja der frick noch besser
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 20:06:37
      Beitrag Nr. 77.064 ()
      Die Trottel von Investor Alert :laugh::laugh::laugh:
      schlimmer gehts nimmer.
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 09:58:26
      Beitrag Nr. 77.065 ()
      Tauziehen um Solarstandort Deutschland
      Gegen die Pläne der Bundesregierung für eine vorzeitige „Anpassung“ der Solarstromvergütung mobilisierte die Münchner Umweltschutzorganisation Green City zusammen mit weiteren Umweltschutzverbänden die Münchner Bürgerinnen und Bürger. Auf dem Münchener Marienplatz warnten die Demonstranten vor den Folgen einer Kürzung im zweistelligen Bereich, die den deutschen Mittelstand hart trifft, einen massiven Rückschritt für den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland bedeutet und in erster Linie den großen Energieversorgern und Befürwortern der atomaren- und fossilen Energieversorgung in die Hände spielt.

      Münchner Bürgerinnen und Bürger machen mobil und senden ein klares Signal nach Berlin: „Sonne statt Atom und Kohle“, so ihre bildstarke Botschaft an die Bundesregierung. Über einer großen Deutschlandkarte ging das Tauziehen um den Solarstandort Deutschland in die entscheidende Runde. Gegenüber den Entscheidungsträgern aus Politik, getrieben vom Einfluss der großen Energieversorgungsunternehmen, standen die Betroffenen aus der mittelständischen Solarbranche, wie Eigenheimbesitzer, Handwerker und Bauern. Diese wurde tatkräftig von der restlichen Bevölkerung unterstützt, die laut FORSA-Umfrage über eine hohe Zahlungsbereitschaft für die Umstellung der Energieversorgung auf Erneuerbare Energien, insbesondere Solarenergie, verfügen.

      Die Solarenergie leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und sorgt für ressourcenunabhängige, preisstabile und klimafreundliche Energieversorgung. „Deutschland gilt weltweit als führend im Bereich der Solarenergie und dieser Vorsprung geht jetzt verloren, wenn die mittelständischen Solarbetriebe in Deutschland durch diese abrupte Kürzung bei der Einspeisevergütung in ernsthafte wirtschaftliche Schwierigkeiten gebracht werden.“, so Dr. Christian Epp, Vorstandsmitglieder bei Green City e.V. Zugleich warnt er: „Wenn die Kürzungen tatsächlich im zweistelligen Bereich liegen, werden in Zukunft keine Qualitätsprodukte in Deutschland mehr verbaut, sondern Importprodukte wie PV-Module aus China.“ Zudem wird damit die Chance vergeben, den dezentralen Ausbau Erneuerbarer Energien zu fördern. Die Firmen, die sich nach diesen Einschnitten noch am Markt behaupten können, werden kein Interesse an kleinen Aufdachanlagen haben, sondern werden nur Großflächen auf Dächern und auf Freiflächen vorantreiben.

      Laut dem Bundesverband der Solarwirtschaft könnte Solarstrom bei unveränderten Bedingungen in drei bis vier Jahren mit konventionellem Strom preislich konkurrieren. Setzt sich die Bundesregierung mit ihrem Beschluss durch, wirft das die solare Revolution zurück und bedeute gleichzeitig die Renaissance der Atomkraft und Rückkehr zur Kohle. Daher ist es wichtig, dass alle Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung bekunden und die Initiative ergreifen, indem sie sich an die politischen Entscheidungsträger aus ihrem direkten Umfeld richten. Jede Stimme hilft.

      Unterstützt wurde die Protestaktion vom Projekt21plus, Müttern gegen Atomkraft e.V. und WECF - Woman in Europe for a Common Future, dem CleanEnergy Project, dem Bund Naturschutz e.V. und David gegen Goliath e.V.
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 10:05:24
      Beitrag Nr. 77.066 ()
      ARISE Technologies Corporation Financial and Strategic Analysis Review

      Tags: analysis, Demand Forecast, market, Market forecast, Market Growth, Market Leaders, market report, Market share, market size, Renewable Energy, report, research, Solar, technology

      ARISE Technologies Corporation (ARISE) is a Canadian-based public solar technology company. It focuses on making solar energy as a mainstream power solution in North America. The company is developing a thin film on silicon wafer hetero junction photovoltaic (PV) solar cell in partnership with the University of Toronto and Komag, Inc. The company also designs, supplies, and installs solar PV energy solutions for electrical grid connected applications. In addition, the company operates as a value-added wholesaler and systems integrator of PV electricity generating systems engaged in silicon feedstock operations and provides a range of renewable energy solutions.

      Global Markets Direct, the leading business information provider, presents an in-depth business, strategic and financial analysis of ARISE Technologies Corporation. The report provides a comprehensive insight into the company, including business structure and operations, executive biographies and key competitors. The hallmark of the report is the detailed strategic analysis and Global Markets Direct’s views on the company.

      Scope

      • The company’s strengths and weaknesses and areas of development or decline are analyzed. Strategic and operational factors are considered.
      • The opportunities open to the company are considered and its growth potential assessed. Competitive or technological threats are highlighted.
      • The report contains critical company information – business structure and operations, the company history, major products and services, key competitors, key employees and executive biographies, different locations and important subsidiaries.
      • It provides detailed financial ratios for the past five years as well as interim ratios for the last four quarters.
      • Financial ratios include profitability, margins and returns, liquidity and leverage, financial position and efficiency ratios.

      Reasons to buy

      • A quick “one-stop-shop” to understand the company.
      • Enhance business/sales activities by understanding customers’ businesses better.
      • Get detailed information and strategic analysis on companies operating in your industry.
      • Identify prospective partners and suppliers – with key data on their businesses and locations.
      • Capitalize on competitors’ weaknesses and target the market opportunities available to them.
      • Compare your company’s financial trends with those of your peers / competitors.
      • Scout for potential acquisition targets, with detailed insight into the companies’ strategic and operational performance.
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 10:06:50
      Beitrag Nr. 77.067 ()
      ARISE Technologies Corporation Energy - Alternative Energy SWOT Report

      Tags: Company Insight, Company profile, Company Report, Demand Forecast, market, Market forecast, Market Growth, Market Leaders, market report, Market share, market size, report, research

      ARISE Technologies Corporation Energy - Alternative Energy SWOT Report is a comprehensive report of the company including both quantitative and qualitative research. The report examines the company’s business structure and operations, history and products. The report provides strategic insight on the company in the form of a SWOT analysis. This studies the major internal factors which will affect the company’s performance e.g. size, strength, cost, revenues and strategy as well as external factors e.g. competitive positioning and industry trends. There is a forward-looking discussion of the opportunities the company can exploit and the threats facing it.

      Report Coverage

      • Critical appraisal of the company’s positioning using SWOT analysis.
      • Company information, including business descriptions, company history, product lines, key competitors and key employee biographies.
      • Product and brand updates, strategy changes, R&D projects, corporate expansions and contractions and regulatory changes.
      • Key mergers and acquisitions, partnerships, private equity investments and IPOs.

      Reasons to buy

      • Support business/sales activities by understanding customers’ businesses better.
      • Identify prospective partners and suppliers.
      • Capitalize on your competitors weaknesses and target the market opportunities available to them.
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 10:15:37
      Beitrag Nr. 77.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.798.056 von obbi am 23.01.10 17:20:24
      Atomlobby wollte Wahlkampf beeinflussen



      und das als Gegenpart dazu......,



      Spiegel": FDP erhielt auch von der Solar-Industrie Spenden:eek:


      (dts) - Nach der Debatte um eine Millionenspende des Milliardärs August von Finck an die FDP sind die Liberalen angeblich mit einem weiteren Spendenfall konfrontiert. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Spiegel" hat auch die Solar-Industrie die Partei finanziell unterstützt. Demnach habe am 12. September die Firma Solarworld ein Abendessen für potentielle FDP-Spender organisiert. Bei der Veranstaltung, an der auch Parteichef Guido Westerwelle und Bundesschatzmeister Hermann Otto Solms teilgenommen hätten, ist nach FDP-Angaben eine "Rekordsumme" zusammengekommen. Wenige Wochen nach der Bundestagswahl änderten die Liberalen ihre Position in der Solar-Politik: Die in den Koalitionsverhandlungen zunächst geforderte Reduzierung der Fördermittel für Foto-Voltaik-Anlagen um 30 Prozent entfiel schließlich im Koalitionsvertrag, stattdessen wurde ein "Dialog mit der Solar-Branche" vereinbart.

      http://www.firmenpresse.de/pressinfo155470.html



      Vorwürfe gegen FDP wegen Spende aus Solarbranche:eek:
      zuletzt aktualisiert: 25.01.2010 - 02:30
      Frankfurt/M. (apn). Gegen die FDP werden neue Spenden-Vorwürfe laut. "Der Spiegel" schreibt, die Liberalen hätten wenige Wochen nach einem Spenden-Abendessen des Solar-Unternehmers Frank Asbeck ihre Haltung in der Solarpolitik geändert. Während die Unterhändler in den Koalitionsverhandlungen die staatliche Förderung von Photovoltaik-Anlagen noch um mindestens 30 Prozent hätten einschränken wollen, sei im Koalitionsvertrag nur noch von einem "Dialog" mit der Solarbranche die Rede. Die FDP bestritt, dass die Spende Einfluss auf ihre Politik gehabt habe.:laugh:

      Quelle: Rheinische Post
      http://nachrichten.rp-online.de/article/politik/Vorwuerfe-ge…
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 11:18:42
      Beitrag Nr. 77.069 ()
      Hallo @all, ich wünsche uns allen eine gute, am liebsten eine grüne Woche.
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 11:33:32
      Beitrag Nr. 77.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.803.510 von madrilena am 25.01.10 11:18:42:cool:

      gleichfalls! - hier ist erst mal alles weiss.....

      lg,

      freybel
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 12:07:03
      Beitrag Nr. 77.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.803.654 von freybel am 25.01.10 11:33:32Bei uns auch - und Chaos auf den Straßen, Deutschland hat ja NIE Schnee, deshalb waren sie weder mit Streusalz noch mit Sand vorbereitet!! Wir brauchen Sonne, schon wegen Arise!!
      lg. madrilena
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 12:23:06
      Beitrag Nr. 77.072 ()
      Solar tech firms forced to deal with oversupply
      Published Monday January 25th, 2010
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 12:27:26
      Beitrag Nr. 77.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.802.942 von Bulanz am 25.01.10 10:15:37Und was hat das mit Arise zu tun?
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 12:31:52
      Beitrag Nr. 77.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.804.143 von obbi am 25.01.10 12:27:26bulanz einfach ignorieren ;)

      der checkt es eh nicht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 13:13:44
      Beitrag Nr. 77.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.804.143 von obbi am 25.01.10 12:27:26hauptsache ist doch, dass übers wetter gepostet wird :p
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 13:27:36
      Beitrag Nr. 77.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.804.537 von 0risk0fun am 25.01.10 13:13:44In der Solarbranche gibts jetzt besonders viel zu tun ,schliesslich
      will man ja auch im Winter bei Schnee und bedecktem Himmel Geldverdienen...........:D

      ..........................................

      aber ob das bei einem Pfannendach funktioniert bezweifele ich :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 15:38:27
      Beitrag Nr. 77.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.804.655 von Bulanz am 25.01.10 13:27:36:laugh:

      wenn man den prognosen der gebildeten glauben schenken kann, dann wird es zwar in unseren breitengraden immer wärmer, aber auch feuchter resp. es fällt mehr regen. das ist zwar wohl nicht für alle nachvollziehbar, wird aber schon stimmen.

      aber wenigstens sind die zellen so schön sauber geregnet, um bei sonnenschein zu glänzen :D
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 16:08:33
      Beitrag Nr. 77.078 ()
      lohnt sich hier kaum mehr zu lesen...fast nur ausgeblendete postings von bublanz und 0rist0ahnung :confused:
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 16:31:22
      Beitrag Nr. 77.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.806.056 von migi20 am 25.01.10 16:08:33ja leider, aber da kann nur Arise was dran ändern indem sie zB endlich mal News zu den Verhandlungen mit dem Siliziumpartner bringen...

      Stimmung ist zurzeit ohnehin alles andere als "pro" Solar, die mangelhafte IR von Arise kommt dann noch dazu.

      wird auch wieder anders werden ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 17:12:52
      Beitrag Nr. 77.080 ()
      Sieht so aus, als hätten e.on und Konsorten die Schnautze gestrichen voll von unsereins. Der amimarkt is noch frisch, da geht noch was.
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 18:02:35
      Beitrag Nr. 77.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.805.751 von 0risk0fun am 25.01.10 15:38:27Der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV; Aachen) hat Zweifel, ob die vom Umweltministerium angekündigte kurzfristige Senkung der Photovoltaik-Einspeisevergütung für Solarstrom verfassungsgemäß ist. Aus dem Wortlaut der Bestimmungen des EEG 2009 zur Degression und der dazugehörigen Begründung ergebe sich eindeutig, dass die Degressionsschritte jeweils zum Jahreswechsel erfolgen, so der SF in einer Rundmail.
      Aus Gründen des Vertrauensschutzes sowie aus Gründen des Eigentumsschutzes wäre die Verabschiedung der angekündigten Degressionsänderung nach unserem Erachten grundgesetzwidrig
      www.solarserver.de
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 20:02:10
      Beitrag Nr. 77.082 ()
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 20:43:25
      Beitrag Nr. 77.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.808.233 von Tirolesi am 25.01.10 20:02:10Why does our government insist on seducing foreign companies when homegrown made-in-Ontario options are lined up in waiting? Are we not smart enough to build wind towers and solar panels? Waterloo’s ARISE Technologies was ranked 15th in the top 50 fastest growing tech companies in Canada. Apparently they don’t fit the bill?

      ???????????
      Überall das Gleiche?
      m.
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 20:56:27
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 21:06:02
      Beitrag Nr. 77.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.808.605 von isdochalbern am 25.01.10 20:56:27...und dann bei den tollen aussichten in canada..:laugh::laugh:..die nachrichten werden ja immer besser nur arise kommt nicht in die pötte aber sie haben ja schon einen megaauftrag über 150 kw aus canada...:confused:
      schrottaktie...würde ich dir zustimmen.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 21:23:47
      Beitrag Nr. 77.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.808.662 von tholos am 25.01.10 21:06:02entweder gehen die bald pleite oder der wendepunkt ist bald erreicht..wobei ich fast an letzteres glaube
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 21:24:52
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 21:31:40
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 21:35:36
      Beitrag Nr. 77.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.808.865 von 0risk0fun am 25.01.10 21:31:40Das hat man schon vor Jahren gepostet. Arise ist sehr seltsam, sie kackt zwar nicht komplett ab, aber die meißten verlieren hier. Das Zeitfenster steigender Kurse ist immer sehr kurz aber sehr steil, dann wieder eine Ewigkeit runter..sehr nervig
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 21:36:58
      Beitrag Nr. 77.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.808.898 von isdochalbern am 25.01.10 21:35:36penny eben! ... sonst muss man in blue chips investieren ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 21:46:15
      Beitrag Nr. 77.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.808.912 von 0risk0fun am 25.01.10 21:36:58yo, habe relativ viele pennys im depot, aber arise frustiert mal wieder..

      gruß
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 22:19:15
      Beitrag Nr. 77.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.808.865 von 0risk0fun am 25.01.10 21:31:40seht euch mal den Werdegang diese Aktie an ....vor allem den Chart....heute wieder mal MINUS..stetig weiter peu a peu runter........;)

      Schrott bleibt eben Schrott:D

      naja ..dann ..,

      B.

      ...achja .......,ist eben die billigste Solaraktie der WELT:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 22:24:42
      Beitrag Nr. 77.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.808.662 von tholos am 25.01.10 21:06:02ie haben ja schon einen megaauftrag über 150 kw aus canada

      ....... ja keine "DAUSEND " ,1000 qm Module:laugh:

      so kann man seine Anleger auch hinhalten.....:laugh:

      nächste Woche kommt einer noch mit 80 KW:laugh:

      tholos, geh mal in die Sauna zum Schwitzen :laugh:


      B.
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 01:12:27
      Beitrag Nr. 77.094 ()
      hallo pehi,

      madrilena.... 2007 war ein Projekt mit der University of Toronto geplant, in einem Umfang von 5 - 8 mill.... beginnen sollte das Projekt Anfang 2009......dieses Projekt ist anscheinend noch in der Pipeline.....bin gespannt ob das in der nächsten Zeit verwirklicht wird, oder nicht........werde mal bei Arise anfragen warum diese Anlage noch nicht errichtet wurde....

      -------------------------------------------------------------------
      hier sind nur irgendwelche projekte in der pipeline und das seit über 4 jahren, nur mit einem haken, nichts davon wurde umgesetzt.

      arise ist vor 3 jahren angetreten über 20% wirkungsgrade zu erreichen, arise will seit 3 jahren eine eigene siliziumfabrik aufbauen, arise will seit 3 jahren ihr systemdivision aufbauen.......

      sie kommen gerade mit mühe und not auf 17,6 % wirkungsgrad bei ihren hochqualitativen cellen und sonst dümpeln sie bei 15 - 16 % rum. die haben kein alleinstellungsmerkmal, sondern verschwinden in der masse und ihre große hoffnung als platzhirsch in canada zu punkten, schwindet auch jeden tag, wo nach und nach der markt über große aufgeteilt wird aber nie taucht bei bedeutenden aufträgen arise auf.

      für ihre siliziumgeschichte suchen sie händeringend nach finanzgebern....eigentlich müßte es doch umgekehrt sein bei dem know how...ist aber nicht so !!!!!!!!!
      warum sollten arise und samsung, wenn sie vorhätten das gemeinsam zu machen, so ein staatsgeheimnis daraus machen ???
      arise diktiert hier gar nichts mehr, die sind auf almosen angewiesen!!!!

      systemdivision...schau mal in die bilanz was da ausgewiesen wird.

      großspurig wird die marode scheuten cellenfabrik übernommen und selbstverständlich die personalkosten, in hoffnung, der steuerzahler wirds schon in form von subventsionen richten.

      aber nie eine info für die aktionäre, wie es denn bezahlt werden soll, bis zum heutigen tage und der kurs sagt dir genau was er davon hält.

      ich glaube arise, dass sie daran arbeiten, sie werden wahrscheinlich das pech haben ein jahr zu spät gewesen zu sein und dieses jahr hängt ihnen im nacken, weil sie keine zeit hatten cash flow zu haben und die pläne müssen alle über fremdkapital finanziert werden und das kriegen sie nicht mehr bei dem verdrängungs und preiskampf am markt.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 07:04:28
      Beitrag Nr. 77.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.809.995 von tholos am 26.01.10 01:12:27Prinzipiell muss man Dir recht geben.
      Vor allem auch dazu:
      weil sie keine zeit hatten cash flow zu haben und die pläne müssen alle über fremdkapital finanziert werden und das kriegen sie nicht mehr bei dem verdrängungs und preiskampf am markt.

      Das ist einfach so. Ich halte aber nach wie vor ein kleines Zeitfenster für möglich - etwa Spätsommer - wo sie einen Turnaround machen KÖNNTEN.
      Aber dazu muss jetzt vor allem eines kommen: AUFTRAGSEINGÄNGE!
      Solche Meldung, wie zuletzt, muss im Grunde jeden zweiten Tag kommen.
      Sie müssen zumindest erstmal das auslasten, was sie schon haben, um in die schwarzen Zahlen zu kommen, wenn das schon mit Expansion nicht weitergeht mangels Kapital.
      Das ist das mindeste, was man vom Management fordern darf.

      MfG.
      s.
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 09:03:38
      Beitrag Nr. 77.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.810.099 von stupidgame am 26.01.10 07:04:28arise wird sicher nicht für jeden auftrag in höhe von 1 mio eine meldung 'rausbringen - so schön das auch wäre, das ist träumerei.

      die letzte meldung kam, weil hier eine offizielle öffentliche ausschreibung gewonnen wurde. wenn ich es richtig erinnere war es auch nicht arise, die die meldung zuerst veröffentlichten.

      in der region um 1mio dürften die wunschaufträge von arise liegen - mit hardwareunterstützung. darüber können sie höchstens projektieren, kaum jedoch liefern - die kreditwürdigkeit ist gar nicht hoch genug um solche aufträge zu stemmen. zellen und module müssen sicherlich gekauft werden, bevor der endkunde sie zahlt - no way!

      was bleibt - wie immer - ist die hoffnung, dass arise am heimatmarkt von eben dieses kleinen-mittleren aufdachprojekten profitiert. das werden wir aber sicher erst erfahren, wenn ein ausblick auf zahlen q1 2010 gegeben wird.

      partnersuche silizium: ich kann mir gut vorstellen, dass bereits ein partner in detailgesprächen ist. mal gesponnen: könnte nicht sogar siemens selbst interesse haben? die lassen sich doch die butter nicht so einfach vom brot nehmen....

      sollte noch kein partner in detaillierten gesprächen sein, so taugt entweder die technik nichts (ich bin laie, aber ich glaube nicht dass die technik eine luftblase ist), oder arise ist sich seiner so sicher, dass sie sich nicht ausnehmen lassen -> fände ich gut.
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 10:19:08
      Beitrag Nr. 77.097 ()
      Guten Morgen @all



      ERFURT: Koalition für Erhalt der Solarförderung


      Nach dem Willen der Koalitionsfraktionen muss Thüringen mit den anderen neuen Bundesländern gegen die Subventionskürzungen in der Solarbranche protestieren. Darauf wollen CDU und SPD in der Landtagssitzung in dieser Woche drängen, wie beide Fraktionen heute ankündigten. Die Solarwirtschaft in Thüringen und Ostdeutschland müsse gesichert werden. Die Bundesregierung gebe ohne Not die Führungsrolle auf einem wichtigen Zukunftsmarkt auf.
      Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) habe auf einer Konferenz darauf hingewiesen, dass in Thüringen 5000 Stellen in der Solarbranche zur Disposition stehen, sollte es zu den angekündigten Einschnitten kommen. Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht habe sich inzwischen per Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (beide CDU) gewandt, um die Entwicklung abzuwenden.

      Die Bundesregierung will die Einspeisevergütung für Solarstrom aus Dachanlagen ab April und für Freiflächenanlagen ab Juli um 15 Prozent senken. Für Solaranlagen auf Ackerflächen sollen 25 Prozent weniger gezahlt werden.

      http://www.thueringer-allgemeine.de/ta/ta.thueringenticker.v…


      m.
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 13:42:07
      Beitrag Nr. 77.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.809.995 von tholos am 26.01.10 01:12:27Langfristige Aufträge: Solon 212 MW
      Aleo 90 MW
      Asola 80 MW
      So düster sind nun die Aussichten sicher nicht, dazu hoffen wir eben noch auf weitere Projekte und Aufträge aus Canada.
      Weiters hoffen wir eben auch noch auf das Patent zur Siliziumerzeugung, das wie ich glaube, ein riesen Potential hätte, wenn auch der entsprechende Partner gefunden wird und ich denke sie ihn finden werden.
      Um mit den Niedriglohnländern wie China mithalten zu können, wird dieses Patent nicht zu umgehen sein, weiters sollte dadurch auch der Wirkungsgrad erhöht werden können, was wiederum einen Vorteil gegenüber der asiatischen Konkurenz bedeuten würde.
      In Summe bin ich nicht so negativ gestimmt wie viele hier, sondern sehe ein riesiges Potential in dieser Firma und bin auch überzeugt, dass sie sich durchsetzen werden.;)
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 14:06:17
      Beitrag Nr. 77.099 ()
      Newly released report, ARISE Technologies Corporation - Alternative Energy - Deals and Alliances Profile, provides detailed company analysis
      Published on January 25, 2010

      by Press Office

      (Companiesandmarkets.com and OfficialWire)

      LONDON, ENGLAND

      Re-Tweet this article


      ARISE Technologies Corporation (ARISE) is a Canada-based solar technology company engaged in making solar energy a mainstream power solution. The Company operates through three divisions: Photovoltaic (PV) cell division, PV Silicon division and PV Systems division.

      ARISE Technologies Corporation - Alternative Energy - Deals and Alliances Profile

      Summary

      ARISE Technologies Corporation (ARISE) is a solar technology company, principally engaged in the development of proprietary technologies for manufacturing high-efficiency photovoltaic (PV) cells and for producing lower-cost 7N+ high-purity silicon for PV cells in Canada and Germany. The company is developing a thin film on silicon wafer hetero junction photovoltaic (PV) solar cell in partnership with the University of Toronto and Komag, Inc. ARISE also provides turnkey PV solutions for solar farms and rooftop installations. The company's activities are classified into three divisions: PV Cells, PV Silicon and PV Systems.

      The ARISE Technologies Corporation - Alternative Energy - Deals and Alliances Profile is an essential source for company data and information. The profile examines the company's key business structure and operations, history and products, and provides summary analysis of its key revenue lines and strategy as well as highlighting the company's major recent financial deals.

      Scope

      - Provides key company information for business intelligence needs
      - Gives information on the company's major recent financial deals including Mergers and Acquisitions, asset transactions, PE/VC deals, equity offerings, debt offerings and partnerships.
      - Data is supplemented with details on the company's history, key executives, business description, locations and subsidiaries as well as a list of products and services and the latest available company statement.

      Reasons to buy

      - A quick "one-stop-shop" to understand the company.
      - Support sales activities by understanding your customers' businesses.
      - Qualify prospective partners and suppliers.
      - Understand and respond to your competitors' business structure, strategy and prospects through.
      - Understanding the key deals which have shaped the company.

      ARISE Technologies Corporation - Alternative Energy - Deals and Alliances Profile: http://www.companiesandmarkets.com/r.ashx?id=TL4EESWDQ166548
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 14:16:59
      Beitrag Nr. 77.100 ()
      hallo,

      ich habe mir nochmal den scheuten´deal genau durchgelesen und da habe ich mal ein paar fragen.

      http://www.arisetech.com/images/stories/documents/press/aris…

      - arise hat sich verplichtet alle 65 mitarbeiter zu den bisherigen bezügen zu übernehmen und weiter zu beschäftigen. jetzt mal freundlich für arise gerechnet, sind das ca. 65 x 2500,- € brutto= 162500,- € plus die leasingrate, jeden monat und das bei null produktivität.
      auf nachfragen bei arise wird bestätigt, dass eine der beiden linien schrott ist und die andere nicht die qualität der arise cellen liefern kann das heißt für mich erneuerung der beiden linien...kosten ?? und wovon soll es bei einem negativen cash flow bezahlt werden ???

      - dann sollen die kosten der übernahme durch preisnachlässe auf die cellen an scheuten bezahlt werden, dann frage ich mich bei dem preisverfall und den eh schon minimalen margen, wie das gehen soll????

      - die linien von scheuten stehen still seit über 3 monaten über pläne ist nichts bekannt, wie das so üblich ist bei arise.

      was in gottes namen wollen die mit diesem kostenapparat scheuten bei ihrer angespannten finanzsituation, wo sie es noch nicht mal schaffen in BIW 2 linien voll auszulasten ??? und bis jetzt keinen positiven cash flow erzielen ?

      - canada ist für mich bis zum heutigen tage genauso ein flopp...150 kw..mehr muß man dazu nicht sagen.

      - das patent der siliziumerzeugung ist seit 3 jahren bekannt, wenn das so bahnbrechend wäre, frage ich mich wo die interessenten sind.
      und selbst wenn einer da wäre muß er die komplette finanzierung übernehmen weil arise es nicht kann.
      die sollten sich mal gesund schrumpfen, anstatt wie ein top 500 unternehmen auf allen hochzeiten rumzutanzen und das alles ohne eigenkapital und verluste die aufgebaut werden.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 15:25:03
      Beitrag Nr. 77.101 ()
      ARISE Technologies Announces Settlement of the Third Drawdown from Committed Equity Facility of $300,000 and Issuance of Notice of Additional $400,000 Drawdown

      http://www.newswire.ca/en/releases/archive/January2010/26/c3…
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 15:46:57
      Beitrag Nr. 77.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.813.423 von tholos am 26.01.10 14:16:59moin tholos:

      hallo,

      ich habe mir nochmal den scheuten´deal genau durchgelesen und da habe ich mal ein paar fragen.

      http://www.arisetech.com/images/stories/documents/press/aris…

      - arise hat sich verplichtet alle 65 mitarbeiter zu den bisherigen bezügen zu übernehmen und weiter zu beschäftigen. jetzt mal freundlich für arise gerechnet, sind das ca. 65 x 2500,- € brutto= 162500,- € plus die leasingrate, jeden monat und das bei null produktivität.
      ich meine zu erinnern, dass die mitarbeiter in kurzarbeit null sind - also keine kosten für arise
      auf nachfragen bei arise wird bestätigt, dass eine der beiden linien schrott ist und die andere nicht die qualität der arise cellen liefern kann das heißt für mich erneuerung der beiden linien...kosten ?? und wovon soll es bei einem negativen cash flow bezahlt werden ???
      es soll ein technologiezentrum aufgebaut werden - natürlich mit förderung ;). keine weiteren produktionslinien.

      - dann sollen die kosten der übernahme durch preisnachlässe auf die cellen an scheuten bezahlt werden, dann frage ich mich bei dem preisverfall und den eh schon minimalen margen, wie das gehen soll????
      menge? wir wissen nichts über die kosten des leasings oder die abnahmemengen, richtig? wir wissen aber, dass biw im q4 gut produziert hat.

      - die linien von scheuten stehen still seit über 3 monaten über pläne ist nichts bekannt, wie das so üblich ist bei arise.
      siehe oben: forschung

      was in gottes namen wollen die mit diesem kostenapparat scheuten bei ihrer angespannten finanzsituation, wo sie es noch nicht mal schaffen in BIW 2 linien voll auszulasten ??? und bis jetzt keinen positiven cash flow erzielen ?
      vorwärtskommen?

      - canada ist für mich bis zum heutigen tage genauso ein flopp...150 kw..mehr muß man dazu nicht sagen.
      meine meinung über veröffentlichung von aufträgen siehe letzte postings

      - das patent der siliziumerzeugung ist seit 3 jahren bekannt, wenn das so bahnbrechend wäre, frage ich mich wo die interessenten sind.
      und selbst wenn einer da wäre muß er die komplette finanzierung übernehmen weil arise es nicht kann. die sollten sich mal gesund schrumpfen, anstatt wie ein top 500 unternehmen auf allen hochzeiten rumzutanzen und das alles ohne eigenkapital und verluste die aufgebaut werden.

      tja, hier brauchen wir ein orakel - allerdings bleibe ich bei meiner positiven einstellung zu der technik
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 15:52:41
      Beitrag Nr. 77.103 ()
      Abwärtstrend weiter intakt..............,;)
      ohne weitere Aufträge werden die 0,16 brechen



      Avatar
      schrieb am 26.01.10 16:05:21
      Beitrag Nr. 77.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.814.341 von Bulanz am 26.01.10 15:52:41auch meine meinung!

      ... der thread wird hier ohnehin nur mit meldungen vollgepumpt, um auf den meistgelesenen seiten zu erscheinen ... man versucht halt alles....

      ... nur das wetter will nicht mitspielen :D
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 16:12:42
      Beitrag Nr. 77.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.814.473 von 0risk0fun am 26.01.10 16:05:21,,. der thread wird hier ohnehin nur mit meldungen vollgepumpt, um auf den meistgelesenen seiten zu erscheinen ... man versucht halt alles...."

      Na dann solltest Du weniger posten
      Oder noch besser, garnicht mehr.:D
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 16:26:16
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 16:37:43
      Beitrag Nr. 77.107 ()
      Die nächste Runde:(:(:(:(:(:(

      Jan 26, 2010 - 09:25 EST
      ARISE Technologies Announces Settlement of the Third Drawdown from Committed Equity Facility of $300,000 and Issuance of Notice of Additional $400,000 Drawdown

      Article ToolsEmail this articlePrint this article Smaller | Larger TextShare thisFace Book Digg Stumble Upon Del.icio.us Newsvine Reddit Buzz up!
      Story Tools WATERLOO, ON, Jan. 26 /CNW/ - ARISE Technologies Corporation (TSX: APV and Frankfurt: A3T), which is dedicated to becoming a leader in high-performance, high-quality, cost-effective solar technology, today announced that on January 25, 2010, the Company completed the third drawdown in the amount of $300,000 from its previously announced Committed Equity Facility Agreement with Haverstock Master Fund ("Haverstock").
      Under the terms of the Agreement, to complete the $300,000 drawdown, ARISE issued 1,301,171 common shares to Haverstock at an average price of $0.231 per share. As of January 22, 2010, ARISE also issued a subsequent drawdown notice under the facility in respect of a drawdown of $400,000.

      Closing of the drawdown is scheduled to be completed on or about February 1, 2010.

      The facility agreement, the base shelf prospectus, the prospectus supplement, and the pricing supplements are available on SEDAR at www.sedar.com and on ARISE's website at www.arisetech.com. This news release does not constitute an offer to sell ARISE securities or the solicitation of an offer to buy ARISE securities, nor is there to be any sale of securities in any jurisdiction in which such offer, solicitation or sale would be unlawful prior to registration or qualification under the securities laws of such jurisdiction.

      About Haverstock Haverstock is an institutional investor with an investment objective to seek capital appreciation through the general strategy of investing in public securities of U.S. and non-U.S. companies, through direct equity purchases from such companies. The portfolio manager of Haverstock, David Ratzker, has structured more than US$300 million worth of private equity investments in publicly traded corporations in a variety of sectors including energy, cleantech, telecommunications, consumer, and education.

      About ARISE Technologies ARISE Technologies Corporation, based in Waterloo, Ontario, is dedicated to becoming a leader in high-performance, cost-effective solar technology. The company operates through three divisions. The PV Cell Division manufactures PV (photovoltaic) cells at its first manufacturing plant opened in April 2008 in Bischofswerda, Germany. The division is developing proprietary technology with a target of achieving a step-by-step progression to a high-efficiency level of greater than 20%. The PV Silicon Division is using a proprietary method to produce silicon at 7N+ high-purity (99.99999% purity) for PV cell applications, based on a simplified chemical vapor deposition process. The division is focusing on scaling up its process to provide ARISE with control over its supply, costs, and quality. The PV Systems Division has been providing PV solutions for solar farms and rooftop installations since 1996 throughout North America. ARISE is planning to expand its systems business in Ontario under the Ontario FIT (Feed-In Tariff) program. The company's shares are listed on the Toronto Stock Exchange under the symbol APV and on the Frankfurt Open Market Exchange under the symbol A3T.

      Additional information is available at www.arisetech.com and www.sedar.com.

      Forward-Looking Statements and Risk Factors Certain statements in this news release may be considered to be forward-looking. Such statements are based on management's current expectations, estimations, and assumptions based on experience, trends, and other factors that are subject to the significant risks and uncertainties described in our regulatory filings. Please refer to these. Such risks and uncertainties may include, but are not limited to, the effects of general economic conditions, changing foreign exchange rates, actions by government authorities, the requirement for additional capital, high debt levels, negative working capital levels, lack of profitability, risks associated with manufacturing, industry supply levels, competitive pricing pressures and misjudgements in the course of preparing forward-looking statements.

      Risk factors relating to ARISE are discussed in the Risk Factors section of ARISE's Annual Information Form and under the headings Liquidity and Capital Resources and Risk and Uncertainties in ARISE's year-end Management's Discussion and Analysis which are or will be available at www.sedar.com. These factors should be considered carefully, and readers should not place undue reliance on ARISE's forward-looking statements. ARISE assumes no obligation to update any forward-looking statements or to update the reasons why actual results could differ from those reflected in the forward-looking statements.
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 16:45:56
      Beitrag Nr. 77.108 ()
      Ab 22. Januar 2010, entstehen ebenfalls ausgestellt einer späteren Inanspruchnahme Bekanntmachung im Rahmen der Fazilität in Bezug auf einen Verlust von $ 400.000.


      naja dann.......was machen die mit der KOHLE ?:confused:
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 16:50:02
      Beitrag Nr. 77.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.814.886 von wajumarc am 26.01.10 16:37:43nun, die 10 mio wollen ja genutzt werden...

      ich erhoffe mir innerhalb q1 eine antwort auf die frage. wofür wird das geld benötigt?

      ich frage mich ferner: gibt es eigentlich ein cash-pooling bei arise? "füttert" arise mit diesen geldern biw? oder muss biw mit eigenen mitteln haushalten?
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 17:01:49
      Beitrag Nr. 77.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.814.968 von Bulanz am 26.01.10 16:45:56Ab 22. Januar 2010, entstehen ebenfalls ausgestellt einer späteren Inanspruchnahme Bekanntmachung im Rahmen der Fazilität in Bezug auf einen Verlust von $ 400.000.
      :confused:

      Liest sich so besser:
      As of January 22, 2010, ARISE also issued a subsequent drawdown notice under the facility in respect of a drawdown of $400,000.
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 17:11:21
      Beitrag Nr. 77.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.815.157 von Brisca am 26.01.10 17:01:49

      reagiert sofort .....brisca
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 18:25:38
      Beitrag Nr. 77.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.814.274 von DaWalker am 26.01.10 15:46:57hallo dawalker,

      wenn ich dich richtig verstehe, glaubst du arise hat die cellenfabrik samt der 65 mitarbeiter im oktober 2009 übernommen und lässt sich die gehälter seit dem zu 100% vom staat bezahlen ?
      wie passt das denn mit einer reinen forschungsanlage zusammen ????...und wofür braucht man 65 mitarbeiter für eine reine forschungsanlage ?
      werden da nicht eher wissenschaftler gebraucht ?

      bei anrufen in BIW wurde schon über die nutzung der cellenfabrik nachgedacht jedoch als problematisch betrachtet wegen der veralteten linien.

      zu der höhe des leasing und der abnahmemengen äußert sich arise ja nicht aber vereinbart ist die zahlung, in welcher höhe auch immer, durch reduzierung des cellenverkaufspreises und der wird sich wohl an dem marktpreis orientieren, da die margen dramatisch sinken im gesamtmarkt, wird es arise nicht anders ergehen und der dringend benötigte cash flow rückt damit weiter in die ferne.

      das sind nur meine gedanken, genaue zahlen kenne ich natürlich auch nicht.

      grüße
      tholos
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 18:42:17
      Beitrag Nr. 77.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.815.974 von tholos am 26.01.10 18:25:38Du kannst über den Sinn der Übernahme lange spekulieren. Der wahre Grund liegt doch darin das sich ARISE mit weiteren Subventionen über Wasser halten will um somit vielleicht "irgendwann" den Turn Around zu schaffen. Halte ich zwar für einen schlechten Weg, aber anscheinend bleibt den Knaben nix anderes übrig. Eine andere Erklärung gibt es nicht. Die Alleinstellungsmerkmale (Zelleffizienz größer 20%, SI-Fabrikation...) mit den ARISE damals angetreten ist, sind doch quasi alle dahin. Zudem kann mir keiner erzählen, dass Aleo in Zukunft Ihre Zellen nicht von Ersol beziehen wird... Egal, ich hab ARISE eh abgeschrieben. Mich kann der Haufen daher nur noch positiv überraschen.
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 18:46:05
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 18:46:45
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 19:18:03
      Beitrag Nr. 77.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.816.160 von 0risk0fun am 26.01.10 18:46:45Ich glaub in Wirklichkeit bist Du ein Ariseanhänger. Anders kann man es nicht interpretieren, daß Du soviele Postings schreibts um den Thread oben zu halten :D
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 19:25:24
      Beitrag Nr. 77.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.816.122 von biberdieber am 26.01.10 18:42:17Der wahre Grund liegt darin, Kapazitäten auszubauen und weiter entwickeln zu können.
      Außerdem sagt man nicht gleich alles, was man weiß.
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 19:30:19
      Beitrag Nr. 77.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.816.407 von xefrot am 26.01.10 19:18:03:laugh: bashen, dass es nur so pusht oder wie? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 20:01:50
      Beitrag Nr. 77.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.816.519 von 0risk0fun am 26.01.10 19:30:19Du bist halt ein ganz Ausgeschlafener :D
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 20:16:39
      Beitrag Nr. 77.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.816.846 von xefrot am 26.01.10 20:01:50thx :D
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 20:27:59
      Beitrag Nr. 77.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.815.974 von tholos am 26.01.10 18:25:38ja, ich glaube es so verstanden zu haben (in irgendeiner tageszeitung war ein artikel, der mich das so zwischen den zeilen verstehen ließ).

      ich schätze den deal als betriebsübergang ein. dieser erfolgt arbeitsrechtlich zu "alten" rechten und pflichten. gemäß zeitungsartikel stand die zellfabrik seinerzeit bereits still - kurzarbeit, keine löhne.

      scheuten bezog damals seine zellen von "billiganbietern" und war modulseitig gut ausgelastet.

      arise will dort mit neuer technologie und den bereits eingearbeiteten mitarbeitern (finde ich elegant diesen schritt) zellen mit dem angekündigten wirkungsgrad 20+ entwickeln und evtl. fertigen.

      aufgrund der extremen steigerung der produktion in q4 im vergleich zu q3 könnte ich mir vorstellen, dass hier bereits lieferungen an scheuten drin sind. marge egal, hauptsache marge ;) bei unterauslastung ist auch 1 cent besser als nix.

      ich kann mir definitiv nicht vorstellen, dass das management so neben der spur lebt, dass scheuten ohne "plan und sinn" durchgeführt wurde - denn sie wussten, wie es um die finanzen steht.

      meine meinung, und angaben oben aus dem hirn - also ohne angabe einer quelle. der artikel war hier aber gepostet....
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 20:29:31
      Beitrag Nr. 77.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.815.259 von Bulanz am 26.01.10 17:11:21Wer anonym ist, muss keine Konsequenzen fürchten
      Computerpionier Jaron Lanier über die entwürdigenden Folgen von Internetwerbung, Mobbing im Netz und die Geburt einer unmenschlichen Digital-Religion

      SPIEGEL: Herr Lanier, Sie behaupten, im Internet verwandelten sich normale, vernünftige Menschen in einen Mob. Meinen Sie das wirklich ernst?

      Lanier: O ja, erst heute habe ich ein anonymes Forum gelesen, in dem die Leute das Ansinnen der "New York Times" kommentierten, künftig Geld für Online-Artikel zu verlangen. Die ersten Kommentare waren noch in Ordnung. Doch bald wuchs sich das Ganze zu einem teuflischen Gemetzel aus. Das ist keine Ausnahme, sondern ein typisches Muster im Netz

      das erinnert mich sehr an das forum hier in WO

      http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,674057,00.html

      gruß pixel
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 20:34:19
      Beitrag Nr. 77.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.817.088 von pixelpixel am 26.01.10 20:29:31weil jeder auf alles antworten muss. so wie ich jetzt ;)

      antwortet man nur, wenn man was zu sagen hat, passiert das nicht. nee, anders: auch nur antworten, wenn die antwort auf was sinnvolles hin erfolgt :keks:

      leider ist das beobachtete ein phänomen in vielen foren und blogs. in foren aber eingetlich eher dann, wenn unterschiedliche meinungen präsent sind (wie hier logischerweise) und unsachlich "diskutiert" wird. ist sicherlich psychologisch einzuordnen.

      aber es gibt ja die ignore-funktion, mit der jeder einzelne seine eigene auswahl trifft.
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 20:47:12
      Beitrag Nr. 77.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.817.130 von DaWalker am 26.01.10 20:34:19ich muss mich ja mit einbeziehen, hab auch schon genug scheise geschrieben
      wollte euch halt mal was zum nachdenken senden
      weil in der realen welt, würden wir nicht so, wie es hier manchmal abgeht mit einander reden
      sonst hätten einige hier blaue augen *gg*
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 20:53:52
      Beitrag Nr. 77.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.817.088 von pixelpixel am 26.01.10 20:29:31UND Ariva :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 20:56:43
      Beitrag Nr. 77.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.817.073 von DaWalker am 26.01.10 20:27:59- Arbeiter bei in Gelsenkirchen werden vom Arbeitsamt bezahlt!

      - Fraunhofer ISE entwickelt dort die 20% η Zelle, das von
      staatl.Förder/Forschungsgelder finanziert wird.

      warum nicht nehmen wenn Staat immer gibt und die Arbeiter bezahlt. Kostet ja nix;)
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 21:11:33
      Beitrag Nr. 77.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.817.339 von JexiJason am 26.01.10 20:56:43Hallo JJ - wir vergessen immer wieder, dass WIR der Staat sind, letzten Endes zahlen wir doch die ganzen Staatsausgaben.
      Ich bin wirklich mal gespannt auf die Q4 Zahlen von Arise und die zu erwartenden Konsequenzen für den Kurs. Wäre schön, wenn der mal ein bisschen abwechslungsreicher wäre... aber natürlich nur nach oben!!!!
      Gruß Madrilena
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 21:22:12
      Beitrag Nr. 77.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.817.457 von madrilena am 26.01.10 21:11:33Tut meinem Geldbeutel nicht weh wenn mein Anteil nach Gelsenkirchen geht.
      Vielmehr tut es meinem Depotkonto weh wenn der Kurs nicht hoch mag!:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 21:40:25
      Beitrag Nr. 77.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.817.457 von madrilena am 26.01.10 21:11:33...und die zu erwartenden Konsequenzen für den Kurs. Wäre schön, wenn der mal ein bisschen abwechslungsreicher wäre...

      datt wird schon noch, abwarten, bis die falling wedge gen unten durchbrochen wird, dann wirds wirklich spannend. üblicherweise kommt man in diesen momenten sehr günstig rein ;)
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 21:52:07
      Beitrag Nr. 77.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.817.457 von madrilena am 26.01.10 21:11:33Hallo madrilena, also dem Kurs auf die Sprünge helfen kann wohl nur eine positive Überraschung bei den Q4 Zahlen.
      Wenns bei den 7MW bleibt und von der Systems Division nicht endlich mal was hängenbleibt, seh ich da keinen Grund warum der Kurs nach oben drehen sollte.
      Spätestens zu den Q4 Zahlen, glaube März war angedacht, müssten aber auch mal Aussichten bzgl. Technologiezentrum, Silizium und v.a. Auslastung der Linien kommen.
      Auch die Situation mit der Coba ist im März ja ebenso geklärt, nachdem der Kredit (vorerst) bis Ende Februar verlängert wurde.

      Wenn Arise es dann nachwievor nicht für nötig hält zu einigen Dingen Stellung zu nehmen, muss man sich langsam fragen was da schief läuft (meiner Meinung nach).

      Ist doch logisch, dass nach dem bisherigen Kursverlauf wir als Aktionäre eine Bestandsaufnahme und Aussichten nötiger haben, als zu Zeiten über 1 €.

      Dann lassen wir uns mal überraschen, könnte ja durchaus vor den Q-Zahlen noch Entwicklungen geben ;)
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 22:18:57
      Beitrag Nr. 77.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.817.794 von flaifish am 26.01.10 21:52:07
      Also ich sag nur:"Die Hoffnung stirbt zuletzt": Sieht zwar aktuell nicht rosig aus und mich beunruhigt auch die Verschlossenheit von dem Unternehmen (Management). Aber ich hab da ein kleines schönes Beispiel, denn ich bin auch in der australischen SOLCO investiert und die war eigentlich auch schon Mausetot. Ich hatte da mein Geld eigentlich schon abgeschrieben, aber durch ein neues Management haben die die Kurve gekriegt und sind auf einmal profitabel und ich stehe da überraschender Weise jetzt schon im Plus. Es gibt halt immer wieder Wunder!

      Also, durchhalten Leute:D

      SZ
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 23:11:04
      Beitrag Nr. 77.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.818.056 von Superzukunft am 26.01.10 22:18:57Hallo

      kann mir jemand sagen wann die Zahlen kommen?

      lg bubi
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 23:26:30
      Beitrag Nr. 77.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.818.056 von Superzukunft am 26.01.10 22:18:57Es gibt halt immer wieder Wunder!


      ....sicherlich gibt es Wunder ,nur treffen nur die meisten nicht ein. Da hattest du mehr Glück, als Verstand .Also darauf würde ich nicht wetten wollen.

      Die Statistik sagt da sicherlich was anderes bei den sog.Pennystocks/Explorern/Start- UPs und anderen auserkorenen Vehiklen ,bei denen die Anleger an der Nase herumgeführt werden ,um (vorerst)abzukassieren.Das Geschäftsmodell ist wage, erst vielversprechend,teils grossspurig aber dennoch wenn es um Erträge geht , verlustträchtig und nicht zukunftsfähig,weil das Gesamtkonzept fehlt oder fehlerhaft ist.Meistens sind es Managerfehler

      Die dazugehörigen Firmen bewegen sich meistens immer am Finanzlimit ,also am Rande des überhaupt möglichen ,nehmen händeringend Geld aus Subventionen und staatliche Fördermassnahmen gern entgegen.Und das auch noch ohne mögliche Gegenleistung (woher auch).Kontrolle findet hier meist durch die eigentlichen Fördernden kaum statt,höchstens sporadisch.

      Wenn es dann keine Kredite bei "normalen" Banken mehr gibt, bedienen sie sich dann anderen ( teils unseriösen )Quellen wie Finanzhaien ,Investoren,Anleihen oder auch mehreren Kapitalerhöhungen etc.,damit wieder frisches Geld in die leeren Kassen gespült wird. Zu allerletzt wird dieser ,also der Strohhalm,ohne Sinn und Verstand grössenteils wieder verbrannt .Von Wertschöpfung ist hier also keine Spur.Höchstens Verlustschöpfung.Die Pleite ist dann leider die Folge.

      Insofern wird das Verhältnis erschreckend ausfallen ,also von 100. Firmen werden es von der obigen Kategorie schätzungsweise gerade mal vielleicht aller höchstens 10 % schaffen,also überleben.Keine guten Aussichten.
      Also Verhältnis 90:10.

      und....,

      Also, durchhalten Leute ..........,

      ist eine Parole aus 2007, die mir hier hinreichend bekannt vor kommt .......Und Parolen waren hier seitdem leider immer wieder fast täglich an der WO-Tagesordnung...... und auch nicht mehr ernst zu nehmen.Was wurden hier Rechnungen aufgestellt ,Mutmaßungen aufgestellt ,Zukunftsprognosen aufgestellt...und was ist daraus geworden.......


      ja, die armen LEUTE .....,

      aber trotzdem ,dir viel Glück hiermit...mit dieser undurchsichtigen Bude, im warsten Sinne des Wortes..;)

      N8
      B.
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 01:03:27
      Beitrag Nr. 77.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.818.536 von Bulanz am 26.01.10 23:26:30Avatar #75233 von Bulanz Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 26.01.10 23:26:30 Beitrag Nr.: 38.818.536
      Dieses Posting: versenden | melden Diskussion drucken

      Sie haben die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet
      (bearbeiten | Posting für diese Sitzung anzeigen)


      bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla :D
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 08:22:18
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 08:25:55
      Beitrag Nr. 77.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.819.157 von pehi am 27.01.10 08:22:18Danke für die Infos :)
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 08:27:19
      Beitrag Nr. 77.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.817.794 von flaifish am 26.01.10 21:52:07Guten Morgen @all, hi @flaifish - ich gebe Dir vollkommen Recht. auch mich nervt das Schweigen aus BIW enorm, d.h. sooo schweigsam sind die gar nicht mit eventuellen aktuellen Benachrichtungen, aber irgendwelche positiven Zukunftsaussichten, die fehlen hier wirklich. Dennoch stimme ich mit dem Beitrag von DaWalker überein - welches Management least eine angeblich bankrotte Firma, wenn da nicht ein Plan dahintersteht. Und ich wiederhole es immer wieder, die \"Oberen\" bei Arise, sprich McLellan und Zijilstra haben mich von der Ernsthaftigkeit ihrer Absichten überzeugt und überzeugen mich bei jedem Kontakt aufs Neue.
      Das mit der Coba ist für mich im Augenblick kein Problem, denn es war reine Panikmache hier im thread, dass der Kredit nur bis Februar verlängert würde. Die Q4Zahlen kommen, so viel ich weiß, Anfang März und die müssen etwas Neues bringen. Es ist einfach ein ganz großer Mist, dass für Arise die Wirtschaftskrise dazwischen gekommen ist, die immer noch heftigste Spuren hinterlässt, auch wenn das von unserer \"Weltwirtschaft\" und ihren Voraussagen - 3,4% Wachstum dieses Jahr weltweit!!! - schon wieder herunter gespielt wird. Ich glaube, dass diese Zahlen am meisten von den Chinesen erfüllt werden und da unsere Regierung nichts dafür tut, wenigstens in erneuerbaren Energien unsere Weltstellung zu halten und zu verbessern, ist es natürlich für solche Firmen wie Arise noch schwerer.
      Wie dem auch sei - niemand weiß was, es sind alles Annahmen.
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 08:28:49
      Beitrag Nr. 77.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.819.157 von pehi am 27.01.10 08:22:18Was ist den das für eine Aussage Kurzarbeitergeld keine Lohnkosten?

      da kann ja was nicht ganz stimmen an der Aussage.


      Wenn geringere Lohnkosten.

      oder seh ich da was Falsch?
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 08:30:46
      Beitrag Nr. 77.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.819.157 von pehi am 27.01.10 08:22:18Hallo @pehi - habe gleiche bis ähnliche Auskünfte erhalten - ich FÜR MICH gebe die Hoffnung noch lange nicht auf. MEINE MEINUNG - ich hasse diesen Satz, weil ich zu meinen Meinungen stehe, aber leider werden einem eigene Meinungen hier von bekannten "Persönlichkeiten" immer falsch ausgelegt!!!!
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 08:31:01
      Beitrag Nr. 77.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.819.157 von pehi am 27.01.10 08:22:18Wenn DU schon eine Mail erhalten hast, dann sei so nett und stelle Deine Mail und die Antwortmail ein.
      Sieht irgendwie Glaubhafter aus.
      Danke
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 09:06:13
      Beitrag Nr. 77.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.819.157 von pehi am 27.01.10 08:22:18Hallo pehi!!

      was bedeutet gezurrt? Synonym bitte.

      Danke


      Die Verträge über 2010 bei Solon, Aleo und Asola werden gerade gezurrt...
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 09:09:36
      Beitrag Nr. 77.142 ()
      Hi pehi! noch was.


      Projekt mit Uni Toronto über eine Anlage von 5-8 millCanDollar steht und wird Ausverhandelt...

      Was ist das für eine Anlage? Zellen oder Silizium?


      Referenzanlage in Bischofswerda ist auch noch in Verhandlung.

      Was bedeutet Referenzanlage, in welchem Zusammenhang?


      Vielen dank für deine Infos!!!!!!!!!:cool:
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 09:21:19
      Beitrag Nr. 77.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.819.191 von onkelsam am 27.01.10 08:28:49kommt auf den grad der kurzarbeit an. bei kurzarbeit null hat der arbeitgeber tatsächlich keinerlei kosten. allerdings auch keine arbeitsleistung.

      ich könnte mir aber vorstellen, dass das thema technologiezentrum als "weiterbildungsmaßnahme" angesehen wird und daher die mitarbeiter bei vollem kurzarbeitergeld 100% arbeitsleistung erbringen könnten.

      *theorie-modus-aus*
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 09:22:56
      Beitrag Nr. 77.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.819.390 von JexiJason am 27.01.10 09:06:13ich bin viel 'rumgekommen in deutschland und kann synonyme bieten:

      - eingetütet
      - in stein gemeißelt
      - verhandelt
      - ...
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 10:09:14
      Beitrag Nr. 77.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.819.524 von DaWalker am 27.01.10 09:22:56...oder aber auch

      -geschnürt
      -kurz vor dem nicht lösbaren festmachen
      -die stribben werden festgezurrt
      -des kriegste nicht mehr auf
      es sei denn mit gewalt aber in so einem stadium...

      nichtsdestotrotz vielen dank an Pehi !!!

      ich liebe positive Überraschungen

      und da Die Verträge über 2010 bei *Solon*, *Aleo* und *Asola* bestimmt gütig, in jeweils beidseitigem einverständnis, für weitere Zukunftpläne nachbesprochen &festgelegt werden stehen die chancen auch nicht schlecht die zusammenarbeit auf dauer zum bestand aufzunehmen und gegenseitig weiterzuempfehlen unter anbetracht neuer positiv wachsender Umstände.

      aber wir werden sehn bald wissen wir bestimmt mehr

      bis denn dann
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 10:44:37
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 10:46:37
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 10:48:32
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 10:51:19
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 11:00:21
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 11:08:33
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 11:14:51
      Beitrag Nr. 77.152 ()
      is ja gut:rolleyes: lass stecken,

      jeder hat es verstanden nur...
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 11:37:25
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 11:48:06
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 11:48:45
      Beitrag Nr. 77.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.820.956 von pehi am 27.01.10 11:37:25<div style="border: 1px solid #000;"
      Sehr geehrter Wallstreet-online Nutzer,
      Hallo pehi

      1. Kursrelevante Tatsachenbehauptungen sollten generell mit einer nachvollziehbaren Quelle
      inkl. Datumsanzeige belegt werden, da wir sonst von einer Falschmeldung ausgehen.

      2. Ist eine solche Behauptung in einem überschaubaren Zeitraum bereits nachvollziehbar belegt worden
      oder breites, leicht zugängliches Allgemeinwissen (wie etwa Basisinformationen aus der Unternehmensstruktur
      oder der Bilanz), muss sie nicht bzw. nicht aufs Neue belegt werden - es reicht auf Nachfrage in der
      Diskussion ein Verweis auf diesen Umstand.

      3. Das Geschäftemachen durch eine Insiderinformation ist verboten, ebenso deren unbefugte Weitergabe und
      die Verleitung anderern Anleger zum Kauf/Verkauf durch solch eine Information.
      Eine Insiderinformation ist eine Information über (noch) nicht öffentlich bekannte Umstände, die deutlich kursbeeinflussend sind.

      In der Regel betreffen diese Informationen alles, was mit zukünftigen News zusammenhängen kann.
      Näheres im Wertpapierhandeslgesetz, [URL§ 13] http://www.gesetze-im-internet.de/wphg/__13.html[/URL] und [URL§ 14] http://www.gesetze-im-internet.de/wphg/__14.html[/URL].


      MfG MaatMOD
      </div>
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 11:57:03
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 12:02:15
      Beitrag Nr. 77.157 ()
      typisch Buhlanz
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 12:20:52
      Beitrag Nr. 77.158 ()
      Das ist nicht nur ein trauerspiel von Bulanz, was der hier abliefert, sondern von der firma arise genauso, dass die nicht in der lage sind ihre aktionäre mal anständig zu informieren.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 12:24:14
      Beitrag Nr. 77.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.821.242 von sanzi am 27.01.10 12:02:15Das wird mir schon zu blöd hier.....;) da werden einem Dinge unterstellt, dies ist nicht mehr nachzuvollziehen......
      weil wir hier als Kleinanleger auch nur irgendwas beeinflussen könnten......
      da gibt man mit dem selben Wortlaut etwas weiter und dann werden einem irgendwelche Dinge unterstellt......
      Ich werde mich hier, ganz sicher nicht mehr über Infos die ich erhalten habe ins Board stellen......
      jeder kann bei Arise nachfragen und wird auch nichts anderes erfahren, konkrete Abschlüsse werden wir ohnehin über die PR-Abteilung erfahren und alles andere werd ich hier sicher nicht mehr diskutieren.....
      und diese notorischen Kritisierer sollten zur Objektivität zurückkehren und sachlich bleiben.......diese Annahmen und Unmutsäußerungen über Arise durch einige Teilnehmer, entbehren jeglicher Grundlage.......wer an der Börse investiert muss wissen, dass man mit Kursschwankungen, Kursstillstand und auch mit Totalverlust rechnen muss.....wenn man dies nicht aushält, sollte man sich davon fernhalten......wir Kleinanleger erfahren ohnehin nur dies was unbedingt gesagt werden kann und mehr nicht......mehr habe ich auch nicht in Erfahrung gebracht.......und diese Aussagen können den Kurs in keinster Weise beeinflussen, denn mir wäre eine Bekanntgabe eines konkreten Abschlusses auch lieber gewesen, so können wir uns nur darauf verlassen, dass es auch zu erfolgreichen Abschlüssen kommen wird und dies auch in der PR bekanntgegeben wird.....
      mfg an alle Investierten;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 13:04:31
      Beitrag Nr. 77.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.821.242 von sanzi am 27.01.10 12:02:15Mein lieber sanzi,

      nicht aufregen ,man kann eben nur punkten mit belegbaren Tatsachen und nicht mit aus der Luft gegriffene Behauptungen ,die nur noch weiter verwirren und etwas vortäuschen ,was es nicht gibt.
      Auch nicht mit agressiven Auswüchsen mir gegenüber ,erinnere da mal an den 19.03.09 , ist nicht mit geholfen.Insofern mal ganz entspannt bleiben.
      Das öffentliche Wiedergeben von angebl.Telefonaten oder emails mit Firmeninsidern,Angestellten etc. war schon immer nicht ganz unproblematisch und führt hier nur zu unnötigen Irritationen.

      Arise ist hier federführend und nicht einzelne WO-User.......

      Mein TIP:

      erst eine Aktie "anal"ysieren und dann kaufen und nicht umgekehrt....
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 13:10:45
      Beitrag Nr. 77.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.821.472 von pehi am 27.01.10 12:24:14du hattest doch eine "Antwort "

      Du hättest es doch in der Hand gehabt ,hier die ANTWORT öffentlich zu machen.....aber nein..,
      Insofern gehe ich davon aus, dass es diese Antwort mit deren Inhalt nicht gibt.Schlussfolgernd daraus ,schlicht und einfach gelogen hast.
      Für Falschmeldungen könnte man auch mal belangt werden.

      Mein TIP:

      In Zukunft immer nur mit Quellenangabe und nachvollz. Belege

      B.
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 13:14:44
      Beitrag Nr. 77.162 ()
      diese reaktion vom mod verstehe ich jetzt überhaupt nicht.

      unzählige leute hier haben bestimmte user auf ignore gesetzt, weil es einfach unerträglich ist, die dummen, doofen und inhaltslosen kommentare, das lächerlich machen von anderen usern, das schlechtreden von arise - täglich gebetsmühlenartig dahergeleiert - lesen zu müssen.
      diese beiträge sind total wertlos und nicht etwa kritisch, sondern geprägt von frust, neid und häme.

      hingegen pehi, dessen postings ich sehr schätze, der klug und besonnen versucht andere an seinen recherchen teilhaben zu lassen, der wird verwarnt!

      wie kann man nur so einäugig urteilen?

      sorry, aber das macht mich einfach wütend und das musste ich jetzt einfach loswerden.

      freybel
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 13:16:10
      Beitrag Nr. 77.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.821.867 von Bulanz am 27.01.10 13:10:45,,Mein TIP:

      In Zukunft immer nur mit Quellenangabe und nachvollz. Belege"


      Genau, nehmt Euch mal an Bulanz ein Vorbild :D
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 13:26:36
      Beitrag Nr. 77.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.821.472 von pehi am 27.01.10 12:24:14da gibt man mit dem selben Wortlaut etwas weiter und dann werden einem irgendwelche Dinge unterstellt......
      Ich werde mich hier, ganz sicher nicht mehr über Infos die ich erhalten habe ins Board stellen......


      Kann Deine Reaktion voll und ganz verstehen.

      Den Teilnehmern der damaligen Werksbesichtigung (nicht Butterfahrt) ging es genauso.
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 13:30:37
      Beitrag Nr. 77.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.821.867 von Bulanz am 27.01.10 13:10:45In Zukunft immer nur mit Quellenangabe und nachvollz. Belege

      Einverstanden!


      (fällt mir gerade noch ein, irgenwer hat in einem vorigen Post behauptet, Arise hat Kurzarbeit beantragt, haben Sie da schon Belege eingefordert?)
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 13:33:14
      Beitrag Nr. 77.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.822.051 von Brisca am 27.01.10 13:30:37ich dachte scheuten und nicht Arise:confused:
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 13:36:08
      Beitrag Nr. 77.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.822.077 von onkelsam am 27.01.10 13:33:14So dachte ich auch
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 13:39:14
      Beitrag Nr. 77.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.822.077 von onkelsam am 27.01.10 13:33:14Achja Quelle meine Erinnerung
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 13:40:23
      Beitrag Nr. 77.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.821.439 von tholos am 27.01.10 12:20:52Das ist nicht nur ein trauerspiel von Bulanz, was der hier abliefert, sondern von der firma arise genauso, dass die nicht in der lage sind ihre aktionäre mal anständig zu informieren.


      für das Trauerspiel bin nicht ich ,sondern die "Schauspieler", wie ein(e) pehi verantwortlich .Mal sehen wie diese schlechte Dramaturgie weiter gespielt wird ,vor allem mit welchen Schauspielern

      wieso informieren? haben sie doch ,...über 150 Kilowatt Auftrag
      Schon mal ein kleines Rädchen im Getriebe, was an zu laufen fängt......schon mal ein Tropfen auf den heissen Stein ,bedenke: jeder fängt mal klein an.......auch du...,

      anständig zu informieren.....,

      wenn es nichts derartiges ,ausser dem Obigen, gibt ?
      Von was sollen sie euch unterrichten ?
      Sie machen doch so und so ,was sie wollen und nicht was ihr wollt.Das gilt es zu unterscheiden.Wenn sie kapitulieren ,werden sie euch doch bestimmt nicht danach fragen ,oder ?


      Stell dir vor tholos ,ich mache das ,was heute hier (alias pehi) passiert ist ,was dann hier los wäre.....dann wäre aber eine "Brisca" als erstes zur Stelle...........*g*

      Mein TIP:

      Abwarten bis zum 28.02.10 oder wie Brisca dieser Tage schrieb, bis zum 1.März..........und dann entscheiden...... und die TANs vorsichtshalber bereithalten..........

      B.
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 13:49:35
      Beitrag Nr. 77.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.822.136 von Bulanz am 27.01.10 13:40:23Sie machen doch so und so ,was sie wollen und nicht was ihr wollt.
      Und das ist auch gut so, stellen Sie sich vor, die würden das machen, was "Sie" sich wünschen.
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 14:06:52
      Beitrag Nr. 77.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.822.012 von Brisca am 27.01.10 13:26:36Den Teilnehmern der damaligen Werksbesichtigung (nicht Butterfahrt) ging es genauso.

      haben denn die "Teilnehmer" nicht einiges in die hiesige Firma A "gebuttert" ?
      Insofern war es doch eine Butterfahrt ,da hast du recht...

      Kann/darf das sein, dass WO-Arise-LONG-User hier ihr angebl. (Insider)Wissen in der Funktion einer Public Relation hereinstellen ,weil Arise dazu nicht fähig zu sein scheint ?
      Wer erfüllt hier denn diese Aufgabe ? Ihr ? Wer wird denn dafür bezahlt ?

      Was meinst du ,heute unter die 0,16 € ?

      Lassen wir uns überraschen.......,brisca

      Mein TIP

      Einfach etwas gelassener werden.......,



      B.
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 14:18:05
      Beitrag Nr. 77.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.822.077 von onkelsam am 27.01.10 13:33:14Genau so wurde es vor nicht allzu
      langer Zeit geschrieben,Kurzarbeit
      bei Scheuten und nicht Arise

      MfG.esso 04
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 14:35:34
      Beitrag Nr. 77.173 ()
      Schon lustig hier
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 14:48:35
      Beitrag Nr. 77.174 ()
      @Mein TIP: erst eine Aktie "anal"ysieren und dann kaufen und nicht umgekehrt....(bulan.)

      Deine geistige störung solltest du langsam unter kontrolle bekommen
      und für dich zur kenntnis nehmen leider existiert der prozess und das resultierende ergebnis in beziehung der "anal"yse in einem komplett anderem kontext worraus ich schließe das deine funktion in deiner schreibweise sehr nahe liegt in dem was du brauchst.

      Du bist bestimmt fehlerfrei begabt!!!

      Sei nicht verunsichert du solltest es endlich rational fürwahrhalten darin besteht das gelingen in deinem unbewussten, intuitiven Gefühl zum systematischen abschließen deiner bedürfnisse. versuch die stimmigkeit deiner sichtweise mit deinem verstand zu vereinbaren.

      Still endlich dein verlangen vollständig und gut is...lass es zu

      und wieder ein problem weniger;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 14:56:23
      Beitrag Nr. 77.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.822.370 von Bulanz am 27.01.10 14:06:52Was meinst du ,heute unter die 0,16 € ?
      Unwichtig!


      WO-Arise-LONG-User hier ihr angebl. (Insider)Wissen in der Funktion einer Public Relation hereinstellen
      Vorsicht Bulanz, wenn Sie behaupten, wir haben Insiderinformationen

      Einfach etwas gelassener werden.......
      Hab's Ihnen doch schon mal geschrieben, bin Stoapfälzer und bevor Sie mich aus der Ruhe bringen, derweil lernen Sie einer Kuh das Radfahren
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 15:09:11
      Beitrag Nr. 77.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.821.077 von MaatMod am 27.01.10 11:48:45Nix verstehen:confused::confused::confused:MaatMOD
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 15:13:14
      Beitrag Nr. 77.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.822.472 von esso04 am 27.01.10 14:18:05Grüß dich esso04, schön wieder von Dir zu lesen.
      Du meintest dies?


      Die Bekanntgabe der Übernahme wird auch die verbliebenen rund 55 Mitarbeiter des Solarzellenwerks beruhigen.

      Seit Monaten schon sind sie in Kurzarbeit, seitdem Scheuten die Produktion in Rotthausen eingestellt hatte.

      http://stadt.gelsenkirchen.de/de/Wirtschaft/_doc/2009-10-15_…
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 16:08:49
      Beitrag Nr. 77.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.823.048 von Brisca am 27.01.10 15:13:14das ist der artikel, auf den ich mich bezog.

      danke für's finden und einstellen!
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 16:09:27
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 16:11:01
      Beitrag Nr. 77.180 ()
      ach und noch was, lasst die sonne scheinen, denn ohne sonne nix solarzellen-notwendigkeit und somit auch nix hohe kurse
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 16:22:28
      Beitrag Nr. 77.181 ()
      Ostdeutsche Länder machen gegen Solarkürzungen mobil

      Berlin, 27. Jan (Reuters) - Die ostdeutschen Länder machen gegen die von der Bundesregierung geplanten Kürzungen der Solarförderung mobil. "Wir haben da ganz klar andere Vorstellungen", sagte Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU) nach einem "Solargipfel Ost" am Mittwoch in Berlin. Man erwarte, dass die Kappung der Subventionen später und kleiner ausfallen müsse: "Im Krisenjahr 2010 ist das eine Überforderung der Branche." Umweltminister Norbert Röttgen will die Förderung der Dachanlagen zum 1. April um 15 Prozent kürzen. Je nach Ausbau der Solaranlagen sollen weitere Extra-Kappungen ab 2011 hinzukommen. Die Solarindustrie hat in Ostdeutschland ihren Schwerpunkt und bereits vor einer Pleitewelle sowie den Verlust von Zehntausenden Arbeitsplätzen gewarnt.

      Haseloff regte zwei kleinere Kürzungsschritte in der zweiten Jahreshälfte an. Eine Gesprächsbereitschaft bei Röttgen sei da, sagte der Minister. Er verwies darauf, dass alle ostdeutschen Länder einschließlich Berlins hinter den Forderungen stünden. Es sei zwar grundsätzlich richtig die Förderung zu kappen, die Branche sei aber noch in der Anfangsphase und müsse erst selber schwimmen lernen. "Wenn sie innerhalb der Startphase Luft aus dem Schwimmreifen lassen, dann saufen einige ab", sagte Haseloff

      Im Februar sollen die Kürzungspläne von Röttgen im Bundeskabinett gebilligt werden, anschließend muss noch der Bundestag zustimmen. Das Erneuerbare Energiengesetz (EEG) bedarf allerdings nicht der Zustimmung der Länder im Bundesrat.

      Unions-Fraktionschef Volker Kauder hatte sich bereits für einen Bestandsschutz für geplante Investitionen ausgesprochen, ohne aber den April-Termin direkt infrage zu stellen. Dagegen hatte die CSU-Landesgruppe sich für eine Verschiebung um zwei Monate ausgesprochen. In Unionskreisen hieß es aber auch, man müsse ein Schlussverkaufsstimmung vermeiden, um einen neuen Boom zu verhindern.

      Das rasante Wachstum der Solarbranche, das alle Regierungsprognosen übertroffen hatte, kostet die Verbraucher zunehmend Geld. Die garantierten Abnahmepreise für Solarstrom, die auf 20 Jahre festgeschrieben werden, müssen durch eine Umlage auf alle Verbraucher bezahlt werden. Diese summiert sich aufgrund der bisherigen Regelungen auf 57 Milliarden Euro bis 2020.

      Die Solarbranche dagegen verwies darauf, dass es hier auch um gezielte Förderung neuer Technologien gehe. "Es ist mehr als Energiepolitik, es ist Industriepolitik." Der Vorstandsvorsitzenden des Solarzellenherstellers Q-Cells, Anton Milner, sagte bei Umsetzung der Pläne eine Pleitewelle vor allem unter Mittelständlern und Handwerkern voraus. "Es gibt keine Branche in der Welt, die das aushalten kann."
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 17:48:46
      Beitrag Nr. 77.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.821.472 von pehi am 27.01.10 12:24:14Hallo @pehi
      Das wird mir schon zu blöd hier..... da werden einem Dinge unterstellt, dies ist nicht mehr nachzuvollziehen......
      weil wir hier als Kleinanleger auch nur irgendwas beeinflussen könnten......
      da gibt man mit dem selben Wortlaut etwas weiter und dann werden einem irgendwelche Dinge unterstellt......
      Ich werde mich hier, ganz sicher nicht mehr über Infos die ich erhalten habe ins Board stellen......
      jeder kann bei Arise nachfragen und wird auch nichts anderes erfahren, konkrete Abschlüsse werden wir ohnehin über die PR-Abteilung erfahren und alles andere werd ich hier sicher nicht mehr diskutieren


      Es erging mir genauso wie Dir und auch ich werde hier nichts mehr reinstellen, was ich eventuell durch persönliche Kontakte erfahren werde. Man wird der Lüge verdächtigt, es wird mit "juristischen Schritten" gedroht, was eine lächerliche Angeberei ist, man selbst stellt ständig schlechte Nachrichten über Arise hier rein und spielt sich auf wie der letzte Börsenguru, obgleich man selbst die Aktie heiß und innig als neue Solarperle empfohlen hat und dann werden Leute, die sich wirklich für den thread einsetzen, weil sie Kontakt mit Arise aufnehmen, obendrein noch blöd angemacht. Verabschiede Dich nicht aus dem thread - gewiss, manchmal sind Deine postings sehr positiv, aber nie unfair oder unsachlich. Ich glaube, die meisten hier können mit ehrlicher Kritik umgehen, können auch negative Ansichten diskutieren und annehmen, sofern sie sachlich rüberkommen, denn erst die Gegenüberstellung von negativer und positiver Einstellung macht eine Diskussion möglich. Verunglimpfungen, wie man sie hier von zwei usern ständig geboten bekommt, machen diesen thread einfach nur gräßlich.
      Es wäre schön, wenn sich andere longies - selbst wenn es nichts Neues gibt - ab und an melden würden. Denn Meinungen zur wirtschaftlichen, politischen Entwicklung in Verbindung mit Arise gibt es schon.
      lg. madrilena
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 17:51:45
      Beitrag Nr. 77.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.821.812 von Bulanz am 27.01.10 13:04:31Mein TIP:

      erst eine Aktie "anal"ysieren und dann kaufen und nicht umgekehrt....


      Diese Perle steht noch am Anfang.Genauso wie damals bei Solarworld, eine Topstory.
      Einfach ein Topinvest.Geringe MK. Also total unbewertet.
      Arise errichtet eine neue Solar- Fabrik in Bischofswerda.
      Die Grundsteinlegung ist am 12.09.07.Der Kurs sollte bis dahin und auch darüber
      hinaus sich erheblich nach oben bewegen.

      Also jetzt noch investieren und von Anfang an dabei sein.

      Triloner = Bulanz


      m.
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 17:55:15
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 18:13:52
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 18:19:42
      Beitrag Nr. 77.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.824.979 von JexiJason am 27.01.10 18:13:52Schau Dir mal Solarworld an und diese Aktie ist ein anderes Kaliber als Arise... Man unternimmt doch alle Anstrengungen von "berufener" Seite unserer Politik und Wirtschaft, unsere sehr gute, wenn nicht bisher einmalige Stellung auf dem EE-Markt kaputt zu machen.
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 18:54:26
      Beitrag Nr. 77.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.825.036 von madrilena am 27.01.10 18:19:42arise ist aber nicht deutsch ;) oder nur halb...

      solar ist derzeit sehr unter druck - arise gleich doppelt. aber arise kann sich imho schneller erholen, wenn gute news kommen. die anderen waren eh heiß gelaufen.

      ich gehe davon aus, dass sich ausländische solars schneller erholen werden (vor allem die chinesen) als die deutschen - es sei denn, unsere politikspitze bekommt doch noch einen dämpfer - ausreichend negative presse entsteht aktuell genug (jetzt noch afghanistan...).
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 19:04:45
      Beitrag Nr. 77.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.825.332 von DaWalker am 27.01.10 18:54:26Natürlich zählt bei Arise Kanada, dennoch bleiben die Fakten bestehen - Krise, die Regierung von Ontario mit ihrem Hang zu Korea!!! Startup -
      Warum Solarworld so abgestraft wird und Qcells, die nur aus Schulden bestehen, ist mir echt schleierhaft. SMA verliert 7% und Solar Millenium gewinnt fast 9% - das ist doch alles nicht mehr verständlich. Doch das scheint Börse zu sein und Arise ist mitten drin in dieser Schlacht um die Durchführung erneuerbarer Energien.
      Und wir mit ihr!!! laugh
      lg. madrilena
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 19:06:10
      Beitrag Nr. 77.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.825.394 von madrilena am 27.01.10 19:04:45soll heißen: und Qcells nicht
      m.
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 19:11:22
      Beitrag Nr. 77.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.825.410 von madrilena am 27.01.10 19:06:10Kurs wird in Kanada gemacht
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 19:11:24
      Beitrag Nr. 77.191 ()
      sieht heute nicht gut aus.. :-(

      aber mit dem nachkaufen warte ich noch etwas, es gibt andere bessere chancen zurzeit
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 19:18:31
      Beitrag Nr. 77.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.825.451 von Maik1969 am 27.01.10 19:11:22ne, echt jetzt ?
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 19:54:32
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 20:01:28
      Beitrag Nr. 77.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.825.821 von Bulanz am 27.01.10 19:54:32Korrektur ....,

      DOW bei 10150

      vieles spricht für eine länger andauernde Baisse.......
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 20:09:03
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 20:17:22
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 20:20:43
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 21:15:54
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 21:17:33
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 21:36:23
      Beitrag Nr. 77.200 ()




      das ist zum kotzen:mad:
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 21:49:07
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 21:53:34
      Beitrag Nr. 77.202 ()
      SK

      tippe ich

      0,25

      KANADA:p
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 21:54:27
      Beitrag Nr. 77.203 ()
      Fed hält an Niedrigzinspolitik fest - Entschluss jedoch nicht einstimmig
      von Christian Hoyer

      Mittwoch 27.01.2010, 20:53 Uhr
      Washington (BoerseGo.de) - Der geldpolitische Ausschuss (FOMC) der US-Notenbank Fed belässt nach zweitägigen Beratungen den US-Leitzins unverändert bei einer Spanne von 0 bis 0,25 Prozent. Im begleitenden Kommentar führen die Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses an, dass die wirtschaftlichen Aktivitäten seit der letzten Sitzung Mitte Dezember weiterhin an Fahrt gewonnen haben und die Krise am US-Arbeitsmarkt am Abklingen sei. Die Ausgaben der US-Haushalte lassen einen moderaten Anstieg erkennen, allerdings sei die Konsumlaune infolge des schwachen Arbeitsmarktes, bescheidenen Einkommenszuwachses, geringeren Immobilienvermögens und der restriktiven Kreditvergabe immer noch sehr verhalten. Das Ausgabeverhalten seitens der Unternehmen zeige leichte Verbesserungen, höhere Lohnforderungen seitens von Angestellten seien nur selten zu beobachten. Während die Kreditvergabe der Banken weiter sehr zögerlich verläuft, wirkt sich die Stabilisierung der Finanzmärkte positiv auf die Wirtschaft aus.

      Angesichts der hohen Arbeitslosigkeit und der niedrigen Kapazitätsauslastung werden aktuell keine Inflationsgefahren gesehen. Die Wirtschaftslage, die niedrigen Kapazitätsauslastungen, die unter Kontrolle gehaltenen Inflationstendenzen und die stabilen Inflationserwartungen machen es wahrscheinlich, dass die Fed den Leitzins für einen längeren Zeitraum auf außergewöhnlich niedrigem Niveau halten wird. Zur Unterstützung des Hypotheken- und Immobilienmarktes und zur Verbesserung der Lage auf den privaten Kreditmärkten setzt die Fed ihr Ankaufprogramm für mit Hypotheken besicherten Wertpapiere in Höhe von 1,25 Billionen Dollar und Agency-Papieren in Höhe von 175 Milliarden Dollar fort. In Anbetracht der erkennbaren Verbesserung auf den Finanzmärkten wird die Fed nach ihrer Erwartung einige ihrer auf der Höhe der Krise aufgelegten Notprogramme zur Kreditversorgung zurückfahren oder beenden. Anzumerken ist noch, dass sich nach Auffassung des Fed-Mitglieds M. Hoenig die Wirtschaft und die Lage an den Finanzmärkten so maßgeblich geändert hat, dass ein Festhalten an der aktuellen Niedrigzinspolitik für einen längeren Zeitraum nicht mehr erforderlich sei.
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 22:01:01
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 22:06:43
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 22:22:03
      Beitrag Nr. 77.206 ()
      Soll das auf der Schiene jetzt so weitergehen?

      Wer drauf abfährt sich gegenseitig dumm anzumachen, bitte per BM.

      Ok zu Arise gibts nicht viel zu sagen aktuell, dann doch lieber nix bevors auf dem Niveau abläuft. Kann ja nicht der Sinn eines Threads sein 2 von 3 Usern auf ignore zu haben.

      schönen Abend noch ;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 22:30:06
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 22:35:21
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 22:42:36
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 22:43:03
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 22:47:39
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 00:10:04
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 00:21:32
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 00:26:56
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 07:24:56
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 09:15:20
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 10:09:59
      Beitrag Nr. 77.217 ()
      ich glaube aber, dass 30 ct erreichbar sind. schon in 2010. natürlich nur, wenn q1 10 nicht enttäuscht.

      30 cent sind nur 100% anstieg! Bei einem Pennystock überhaupt kein Problem innerhalb eines Tages bei entsprechenden nachrichten.

      Auch 1 Euro kann schneller wieder erreicht werden als manch einer denkt wenn super Nachrichten kommen! Das kann hier ganz schnell gehen, nur wann ist die Frage?

      Gruß Jexi
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 10:29:55
      Beitrag Nr. 77.218 ()
      Hallo Board,

      ich möchte Sie nochmals daran erinnern, dass das Thema diesen Threads ARISE ist. Persönliche Befindlichkeiten, Anmerkungen zu Usern, Beleidigungen und Provokationen gehören definitv nicht hier hinein, sondern können per Boardmail ausgetauscht werden. Die Community soll Informationen vermitteln und eine Diskussionsplattform darstellen, also bitte konzentrieren Sie sich ab jetzt wieder auf das Thema, lassen Sie sich nicht provozieren und tun Sie es selbst bitte auch nicht!

      Danke und mfG
      JMauersberger
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 10:31:07
      Beitrag Nr. 77.219 ()
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 10:34:34
      Beitrag Nr. 77.220 ()
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 10:34:48
      Beitrag Nr. 77.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.828.956 von JMauersberger am 28.01.10 10:29:55schon richtig....

      da mein posting - korrekterweise - ins nirvana geblasen wurde, stelle ich den teil, auf den sich auch jexijaseon im posting 38.828.758 bezieht wieder ein:

      "aber zu arise:

      der kursverfall der letzten wochen hat imho wahrhaftig damit zu tun, dass haverstock direkt auf den markt wirft. mini-ertrag bis null bzw. ganz kleines minus. schlussendlich sind da ja noch die 275 (?) mille dienstleistungsvergütung, die auf jeden fall hängenbleiben. ich bin angespannt optimistisch, dass sich der kurs stabilisiert und auch haverstock nicht alle papiere ausgibt - denn wenn q1 10 gleich oder besser q4 09 sein sollte, dann gibt es imho dazu keinen grund mehr. arise wird vorerst weiter geld benötigen, aber der geschäftliche erfolg dürfte steigen.

      ich glaube nicht an kurse jenseits ein euro in den kommenden 2 jahren. ich glaube aber, dass 30 ct erreichbar sind. schon in 2010. natürlich nur, wenn q1 10 nicht enttäuscht.

      vielleicht erleben wir auch einen aktiensplit, damit arise nicht dauerhaft als pennystock getradet wird."
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 10:36:39
      Beitrag Nr. 77.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.828.758 von JexiJason am 28.01.10 10:09:59jahaaa ;)


      "kann" - allein der glauben mir fehlt. :keks:

      ich wäre mit stabilen 30 ct ende 2010 zufrieden. natürlich würde ich den euro nicht ablehen ;)
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 10:51:54
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 14:30:31
      Beitrag Nr. 77.224 ()
      Da kann man mal wieder sehen was die Konkurrenz macht. 10MW Rooftop Projekt in Ontario?! Und was macht der selbsternannte Local-Hero in Sachen Solar "ARISE Technologies" bisher? Hämmert jämmerliche 150Kw aufs Dach...

      http://www.prnewswire.com/news-releases/energy-conversion-de…
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 14:54:13
      Beitrag Nr. 77.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.831.174 von biberdieber am 28.01.10 14:30:31Na ja, sie planen...

      Das macht Arise auch.
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 15:06:32
      Beitrag Nr. 77.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.831.174 von biberdieber am 28.01.10 14:30:31Dafür Das Du mit Arise,nach eigener Aussage, abgschlossen hast, schreibst aber ziemlich emotional.
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 15:21:19
      Beitrag Nr. 77.227 ()
      10 mw...

      wer glaubt, dass arise in der derzeitigen situation in der lage wäre, einen solchen auftrag zu stemmen? das finanzierungsrisiko ist doch viel zu hoch....

      viele kleine, schnell ausführbare müssen her. von mir aus 20 mal 10 kw statt einmal 200...
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 15:28:49
      Beitrag Nr. 77.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.831.537 von xefrot am 28.01.10 15:06:32Was ist den an meinem Beitrag emotional? Ich kann da eher Ironie erkennen... Haste auf der Butterfahrt vor Langeweile mal in einem Psychologie-Taschenbuch geblättert?

      Aber was antworte ich hier eigentlich? Lass stecken. Bis zum nächsten Mal.
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 15:32:18
      Beitrag Nr. 77.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.831.174 von biberdieber am 28.01.10 14:30:31danke für die info

      enfinity ist allerdings nur ein projektierer
      • Core business: to project, develop,
      realise, manage and finance
      renewable energy projects especially
      in solar and wind.

      würd mich interesieren von wem die zellen sind ??
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 15:38:01
      Beitrag Nr. 77.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.831.819 von pixelpixel am 28.01.10 15:32:18Ja, von ENER natürlich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 15:39:41
      Beitrag Nr. 77.231 ()
      habs übersehen
      uni-solar
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 16:54:59
      Beitrag Nr. 77.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.831.775 von biberdieber am 28.01.10 15:28:49Ironie ist eine Emotion....hab ich nachgelesen :D
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 17:17:59
      Beitrag Nr. 77.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.831.775 von biberdieber am 28.01.10 15:28:49Hallo biberdieber - Du weißt, dass ich Deine postings schätze, schon allein wegen ihrer Sachlichkeit. Deshalb würde ich an Deiner Stelle das Wort "Butterfahrt" doch mal aus dem Wortschatz streichen. Wir waren zu einer Werksbesichtigung eingeladen, es gab kein Essen, dafür aber eine Führung durchs Werk, beantwortete Fragen erst von Zijlstra und dann fast zwei Stunden lang (eine Stunde war von seiner Seite aus eingeplant) mit McLellan, danach war Schluss. Ich weiß wirklich nicht, was daran so lächerlich ist, dass man dieser WErksführung ständig mit Spott begegnen muss.
      Natürlich kann ich Deine Meinung nicht ändern, aber wie ist es mit der Achtung denen gegenüber, die halt bei Arise - und glaub mir, NUR bei Arise, versuchen, einen anderen Kontakt herzustellen?
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 17:20:11
      Beitrag Nr. 77.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.832.904 von xefrot am 28.01.10 16:54:59
      Ironie ist eine Emotion....hab ich nachgelesen


      Hallo Xefrot


      bitte Quellenangabe..:laugh::laugh:

      Tatsachenbehauptungen sollten generell mit einer nachvollziehbaren Quelle inkl. Datumsanzeige belegt werden, da wir sonst von einer Falschmeldung ausgehen.

      Viele Grüße

      ibeam :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 18:38:28
      Beitrag Nr. 77.235 ()
      bin gespannt, wann das noch offene gap vom märz09 geschlossen wird, welches bei etwa 0,13 noch offen ist :D



      schaun wir mal... es kommen ja 'bald' zahlen, wenn die schlecht sind, rutsch ;)
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 18:47:50
      Beitrag Nr. 77.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.834.088 von 0risk0fun am 28.01.10 18:38:28

      bin gespannt, wann das noch offene gap vom märz09 geschlossen wird, welches bei etwa 0,13 noch offen ist


      Hallo Orisk0fun

      1. werden Gaps nur zu 60 Prozent geschlossen und zu 40 Prozent nicht.
      2. Gaps in Frankfurt sind völlig egal da die Hauptbörse Toronto ist.
      3. Siehst Du nicht das da eine Lücke ist und ein Candle fehlt ???
      ...da gibts kein Gap.

      Gruß ibeam
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 18:57:05
      Beitrag Nr. 77.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.834.179 von ibeam am 28.01.10 18:47:50ich gehe davon aus, dass hier die 60% ziehen werden, deshalb bin ich ja gespannt ;)

      die hauptbörse gibt nicht vor, was die nebenbörse zu tun hat

      wenn ein candle fehlt, müsstest du dies w : o melden, WEIL wie du wohl siehst unten links deutlich steht '1 tag' ....
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 19:05:42
      Beitrag Nr. 77.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.834.179 von ibeam am 28.01.10 18:47:501. werden Gaps nur zu 60 Prozent geschlossen und zu 40 Prozent nicht.

      mal ne neue weisheit:keks::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 19:17:58
      Beitrag Nr. 77.239 ()
      Unglaublich wie hier die Pessimisten die Oberhand gewonnen haben.
      Alle investierten werden hier noch sehr viel Freude haben. Um das Know How beneiden Arise viele und das wird
      sich bald auszahlen.

      Gruss Schorle95
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 19:19:25
      Beitrag Nr. 77.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.834.491 von Schorle95 am 28.01.10 19:17:58Alle investierten werden hier noch sehr viel Freude haben. Um das Know How beneiden Arise viele und das wird

      weshalb meinst du? umschreib doch das mal genauer...
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 19:35:47
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 19:36:45
      Beitrag Nr. 77.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.834.508 von 0risk0fun am 28.01.10 19:19:25Kann ich nicht genauer beschreiben, ist nur son gefühl.
      Arise setzt halt auf Klasse und nicht Masse und die setzt sich
      am Ende immer profitabel durch. Deswegen habe ich auch kein
      Verständnis für son gesabbel von wegen Konkurrenz aus China usw.
      Mit den Chinesen müssen sich u.a. Q-Cells
      auseinderandersetzen und so ne Aktie würde ich momentan nicht mal mit der Kneifzange anfassen.
      Bei Arise funktioniert die F & E meiner Meinung nach und
      das wird sich am Ende auszahlen, mutmaße ich mal.
      Klar eine fundierte Begründung kann ich auch nicht liefern,
      sorry. (Wie die ganzen Berufspessimisten im Übrigen auch nicht mit Ihren Pleitetheorien)

      Gruss Schorle95
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 19:55:13
      Beitrag Nr. 77.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.834.679 von Schorle95 am 28.01.10 19:36:45von pleite poste ich auch nichts, nur dass der kurs noch tiefer kellern wird, meine meinung :D

      wir werden ja sehen, wo wir anfangs märz stehen werden.
      kommen gute zahlen, dann wirds nix mit günstiger reinkommen, aber kommen schlechte zahlen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 19:56:39
      Beitrag Nr. 77.244 ()
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 19:59:57
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 20:05:36
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 20:08:09
      Beitrag Nr. 77.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.834.491 von Schorle95 am 28.01.10 19:17:58
      Um das Know How beneiden Arise viele

      Bitte Qellenangabe um wem es sich hier handelt der Arise beneidet.
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 20:09:36
      Beitrag Nr. 77.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.834.679 von Schorle95 am 28.01.10 19:36:45
      ahhh ich seh gerade Du hast schon keine Antwort gehabt. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 20:14:40
      Beitrag Nr. 77.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.834.855 von Tirolesi am 28.01.10 19:56:39:cool::look:
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 20:57:06
      Beitrag Nr. 77.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.835.009 von ibeam am 28.01.10 20:09:36Wenn ich mir Deine letzte Kursvorhersage durchlese, muss ich auch lachen. Sogesehn gehts Uns doch alle gut :D
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 20:58:34
      Beitrag Nr. 77.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.835.009 von ibeam am 28.01.10 20:09:36Warum
      bist du da?

      Geh doch einfach weg.

      Gibt es hier keine Ruhe?

      Wo ist dein Problem?

      Zu viel Geld Verbraten?

      Tipp von mir.

      Spiel MONOPOLY :laugh: :p:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 21:07:13
      Beitrag Nr. 77.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.835.424 von Maik1969 am 28.01.10 20:58:34He Du Clown, lass mal unseren Ibeam in Ruhe, der war hier schon investiert, als Du noch nichtmal etwas von der Existenz dieser Firma wusstest.
      Ist nur leider von rechten Weg abgekommen, aber daß wird scho wieder :D
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 21:14:19
      Beitrag Nr. 77.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.835.009 von ibeam am 28.01.10 20:09:36Ach ibeam, lach du nur und verschwende weiterhin so
      viel Zeit (unfassbar welch kostbare Zeit) für ne Aktie, von der du eh nichts hälst...

      Wer zuletzt lacht, lacht bekanntlich am Besten.


      Gruss Schorle95
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 21:20:37
      Beitrag Nr. 77.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.835.505 von xefrot am 28.01.10 21:07:13Benutzername: xefrot
      Registriert seit: 24.09.2008 [ seit 491 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 28.01.2010 um 20:56
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 1331 [ Durchschnittlich 2,7106 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 21:22:38
      Beitrag Nr. 77.255 ()
      Benutzername: ibeam
      Registriert seit: 10.04.2008 [ seit 658 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 25.01.2010 um 08:45
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 2285 [ Durchschnittlich 3,4725 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 21:24:08
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 21:30:39
      Beitrag Nr. 77.257 ()
      Erst wenn der letzte zu teure Wafer verarbeitet,
      die letzte Zelle mit nur 15% Effizienz produziert,
      keine Fortune500-Company den SI-Prozess mehr will,
      die System-Division nur noch Baumhäuser bestückt,
      werdet Ihr feststellen das ARISE ein Reinfall war.
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 21:30:53
      Beitrag Nr. 77.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.835.505 von xefrot am 28.01.10 21:07:13He Du Clown, lass mal unseren Ibeam in Ruhe, der war hier schon investiert, als Du noch nichtmal etwas von der Existenz dieser Firma wusstest.

      Dann hat er ja richtige gewinne gemacht.
      Oder?
      Du doch auch.
      Wenn nicht
      dann passt es zu Euch

      D.b.d.d.h.k.P. hihi du Clown
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 21:39:59
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 21:58:04
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 21:59:01
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 21:59:21
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 22:00:09
      Beitrag Nr. 77.263 ()
      Uff, was war des denn für ein Ausflug auf die 0,200?
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 22:04:00
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 22:04:58
      Beitrag Nr. 77.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.836.005 von Thian am 28.01.10 22:00:09Und schon bin ich ein Tag zu Spät.

      Jetzt muß ich da auch noch Kohle lassen.

      Da kommt einfach nichts gutes her.
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 22:06:48
      Beitrag Nr. 77.266 ()
      :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 28.01.10 22:09:42
      Beitrag Nr. 77.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.835.413 von xefrot am 28.01.10 20:57:06
      Wenn ich mir Deine letzte Kursvorhersage durchlese, muss ich auch lachen.

      Ja Du hast Recht, der Zock hat nicht geklappt.

      Aber Du kannst es jetzt glauben oder nicht....
      ich hab aber per BM ne Info rausgeschickt das es nicht mehr zu dem von mir erhofften Anstieg kommt.


      Gruß ibeam
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 22:11:08
      Beitrag Nr. 77.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.835.505 von xefrot am 28.01.10 21:07:13
      He Du Clown, lass mal unseren Ibeam in Ruhe


      Du bist ja wie ein großer Bruder zu mir.. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 22:12:58
      Beitrag Nr. 77.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.836.148 von ibeam am 28.01.10 22:11:08Manchmal werd ich halt sentimental. :D
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 22:13:48
      Beitrag Nr. 77.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.836.180 von xefrot am 28.01.10 22:12:58
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 22:40:38
      Beitrag Nr. 77.271 ()
      Scheuten Solar

      Venlo, 28. Januar 2010 – In dieser Woche hat der US-amerikanische Bundesstaat Pennsylvania insgesamt 9,5 Mio. US-Dollar an staatlicher Finanzierungshilfe als Anreiz für Solarprojekte bewilligt. Den größten Anteil der Finanzierungshilfe, nämlich einen Betrag von 3 Mio. US-Dollar erhält Scheuten Solar USA Inc., um ein Photovoltaikkraftwerk im Bundesstaat Pennsylvania zu errichten. Die Solaranlage wird auf einer Brachfläche gebaut werden und eine Nennleistung von 5 MWp haben. Bis Ende 2010 wird das Projekt abgeschlossen sein.

      “Der Erhalt dieser Finanzierungshilfe stellt einen Meilenstein für unser Büro in den USA dar und gibt uns die Möglichkeit, weitere Schritte im amerikanischen Markt zu unternehmen”, erklärt Frans van den Heuvel, Chief Executive Officer.

      “Diese beträchtliche Investition in Höhe von 9,5 Mio. US-Dollar verschafft 149 Personen Arbeit, regt zu Privatinvestitionen in Höhe von weiteren 46 Mio. US-Dollar an und wird nach Fertigstellung der Solaranlage ausreichend Strom zur Betreibung von 1200 Haushalten pro Jahr generieren”, so Edward G. Rendell, Ministerpräsident des Bundesstaates Pennsylvania.

      Quelle: Scheuten Solar
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 23:33:54
      Beitrag Nr. 77.272 ()
      So jetzt ist das Gap bei 0,20 cad$ zu!:cool:

      Das wollte man anscheinend unbedingt schließen!

      Jexi
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 23:36:51
      Beitrag Nr. 77.273 ()
      Es ist doch so was von offensichtlich das hier am Kurs manipuliert wird wenn man sich das heute wieder ansieht.

      Hier wird meiner Meinung gezielt nach einer Strategie gehandelt. Vielleicht kanns ja jetzt nach oben gehn?
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 23:55:31
      Beitrag Nr. 77.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.836.946 von JexiJason am 28.01.10 23:36:51hallo jexi,

      eins ist klar, je niedriger der kurs, desto mehr aktien bezieht haverstock incl rabatt.
      jetzt gibts zwei möglichkeiten, entweder hält haverstock den kurs möglichst niedrig um möglichst viel aktien einzusammeln...oder sie trennen sich möglichst schnell von ihren aktien.

      ich konnte bis jetzt noch keine erhöhung der im umlauf befindlichen aktien finden ?

      grüße
      tholos
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 00:00:53
      Beitrag Nr. 77.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.837.131 von tholos am 28.01.10 23:55:31ich auch nicht! würde mich aber interssieren wie die akt. Zahl ist.

      aber wenn sie sich jetzt schnell von ihren atien trennen würden dann hätten wir mehr volumen hier und die hätten kaum gewinn.
      ich denke eher dass man das gap bei 0,20 cad$ schließen wollte aber das wird man die nächsten tage sehen.

      jexi
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 00:10:12
      Beitrag Nr. 77.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.837.179 von JexiJason am 29.01.10 00:00:53wenn ich mich richtig erinnere, wurde hier vor ein paar tagen ein abschnitt der bedingungen der kapitalerhöhunge reingestellt, wo short positionen ausgeschlossen wurden.
      ich weiß nicht wie diese brüder rechnen, sie bekommen auf jeden fall die aktien immer mit einem gewissen rabatt auf den vorhergegangenen durchschnittlichen kurs.
      wenn arise so ein tolles unternehmen sein sollte (ich habe da zur zeit ernsthafte bedenken)wären sie natürlich dumm die aktien zu so einer niedrigen spanne zu verticken.?

      aber das hier manipuliert wird, könnte schon sein und das schon 3 jahre....:laugh::laugh::cry:


      grüße
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 06:33:10
      Beitrag Nr. 77.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.836.907 von JexiJason am 28.01.10 23:33:54das gap liegt in ff bei rund 0,13 ....
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 06:38:26
      Beitrag Nr. 77.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.836.081 von Tirolesi am 28.01.10 22:06:48:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 07:38:15
      Beitrag Nr. 77.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.837.783 von 0risk0fun am 29.01.10 06:38:26Deutschl. zählt nicht!

      Canada ist maßgebend und jetzt ist es zu!
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 08:03:41
      Beitrag Nr. 77.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.837.902 von JexiJason am 29.01.10 07:38:15:laugh: wie gestern schon gepostet an ibeam,
      can gibt ff ja wohl nicht vor, wie die zu spuren haben, oder :D

      wir werden sehen, was gehen wird. gestern rote kerze mit nicht allzu tiefem volumen.

      aber wir werden ja bald wissen, was läuft, wenn die zahlen rauskommen :D
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 09:02:17
      Beitrag Nr. 77.281 ()
      der deal mit haverstock ... fragen über fragen ...

      ich theoretisiere mal 'rum:

      - haverstock bekommt 275.000 c$ pauschale für die bereitstellunf des kapitals. in shares zu 55 canct
      - haverstock bekommt pro kapitalspritze den wert in neuen aktien zu 6,5% nachlass auf den kurs der letzten 5 handelstage vor der bereitstellung
      - arise kündigt erhbelich vor der 5 tages-frist die entnahme an (verpflichtung dazu? habe ich nirgends erkannt) - warum also?

      wofür genau geht haverstock ein risiko von 10 mio can$ ein? denn es ist und bleibt für haverstock das risiko, die aktien nicht zum ek an den markt zu bringen. oder mit kleinen spannen von max 6,5 % -> mit geld lässt sich mehr verdienen als 6,5% bei kleinerem risiko --> kann deren intention nicht sein, oder?

      die 275 mille bringen doch auch nichts. zu 55 canct sind das 500.000 papierchen. bei 22 canct bringen die dann 110.000 c$ --> und das maximal, wenn man die paiere loswird. gehe ich dafür das risiko ein, 10mio zu verlieren?

      haverstock wird doch logischerweise ein interesse daran haben, die 10 mio zu vermehren. wie könnte das funktionieren?

      die kleinanleger verlassen die aktie, weil arise nach und nach mehr kapital aufnimmt. dadurch schwächelt der kurs, haverstock kommt immer billiger 'rein. um das ganze zu schärfen, erfolgen die "announcements" sehr, sehr zeitig.

      nun hat haverstock irgendwann mal 2-3 mio 'reingepumpt. der kurs liegt in der nähe des tieftskurses von rund 18 canct und haverstock sammelt weiter.

      dann kommen die zahlen q4 09 und ausblick q1 10 (weil wir irgendwann im märz sein werden). sie sind gut.

      man lässt den kurs laufen und haverstock verdient sich dusselig.

      das wäre ein gutes szenario und definitiv my preferred one ;)

      alternativ: haverstock hat vom finanzmarkt keine ahnung, kloppt mit hohem risiko viel geld 'raus. verdient aktuell rund 3-6% daran und wundert sich ab q2 10, dass denen das geld wegschwimmt.

      nun, mag jeder gleuiben was er will.

      ich hätte gerne mehr komnspirative ideen hier - neben dem ganzen persönlichen 'rumgeseihere, das so interessant ist wie ein aufplatzendes furunkel.

      liebe gemeinde -> ihr habt geld investiert -> was hält euch in arise? was haltet ihr von haverstock?
      oder: ihr seid ausgestiegen -> warum?
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 09:05:40
      Beitrag Nr. 77.282 ()
      aufgrund der vielen tippfehler - die ich als dichterische freiheit absichtlich hinterlasse ;) - jetzt erstmal kaffee....
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 09:35:13
      Beitrag Nr. 77.283 ()
      @all Guten Morgen

      weitere Provokationen und Streitereien werde ich gesondert behandeln.

      MfG MaatMOD
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 09:42:14
      Beitrag Nr. 77.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.838.438 von DaWalker am 29.01.10 09:02:17haverstock wird doch logischerweise ein interesse daran haben, die 10 mio zu vermehren. wie könnte das funktionieren?
      die kleinanleger verlassen die aktie, weil arise nach und nach mehr kapital aufnimmt. dadurch schwächelt der kurs, haverstock kommt immer billiger 'rein. um das ganze zu schärfen, erfolgen die "announcements" sehr, sehr zeitig.
      nun hat haverstock irgendwann mal 2-3 mio 'reingepumpt. der kurs liegt in der nähe des tieftskurses von rund 18 canct und haverstock sammelt weiter.
      dann kommen die zahlen q4 09 und ausblick q1 10 (weil wir irgendwann im märz sein werden). sie sind gut.
      man lässt den kurs laufen und haverstock verdient sich dusselig.
      das wäre ein gutes szenario und definitiv my preferred one


      Guten Morgen @all, hallo DaWalker - dieser Version stimme ich auch zu, haverstock handelt bestimmt nicht aus emotional an Arise gebundenes Unternehmen, sondern will knallhart sein Geld vermehren. Das ist etwas, was mich ein klein bisschen beruhigt, denn schließlich ist haverstock eingestiegen, als die Aktie schon ständig gen Süden lief. Also müssen sie doch irgendwie der Meinung sein, dass sich ihr Geschäft lohnt. Und sie wissen ganz sicher mehr als wir.

      Allerdings -- dieses Argument, die Kleinaktionäre steigen aus - oder die Zittrigen werden werfen - oder hinter dem niedrigen Kurs stehen Großinvestoren, die billig in die Aktie wollen (ist Arise wirklich so bekannt???) oder oder - diese Argumente habe ich bisher bei allen Aktien gehört, deren Kurs nach unten ging und ich weiß nicht, ob das nicht Trostpflaster sind, die wir für unsere so sehr strapazierte Geduld dringend brauchen.

      liebe gemeinde -> ihr habt geld investiert -> was hält euch in arise? was haltet ihr von haverstock?
      oder: ihr seid ausgestiegen -


      Wie Du leicht sehen kannst, ich bin nicht ausgestiegen, und ich fände es gut, wenn sich die user, die immer noch von arise überzeugt sind, oder aus irgendwelchen anderen Gründen noch drin sind, ab und an hier melden würden. Nur ein Vorschlag... Ja, ich habe Geld investiert und zwar viel und ja es wäre finanziell nicht gerade ein AH-Erlebnis, es zu verlieren, (aber letzten Endes ist es nur Geld). Was hält mich in Arise? Hätte ich die Entwicklung vorausgesehen, was keiner hier hat, denn im Nachhinein sind wir alle tolle Börsengurus - wäre ich vielleicht bei 0,90 E ausgestiegen, hätte einen wesentlich geringeren Verlust in Kauf genommen und wäre bei niedrigeren Kursen wieder eingestiegen. Hab ich aber nicht, vielleicht habe ich den Ausstieg verpasst, dann aber nicht, weil ich stur an der Aktie festgehalten hätte, sondern weil ich von Arise überzeugt war und leider immer noch bin.
      Und drittens, meine Rede von immer, jetzt lohnt es sich einfach nicht mehr, auszusteigen.
      Haverstock? - die wollen Geld verdienen, geben sich bestimmt nicht mit 6% zufrieden und wissen sogar vielleicht, was sie machen.
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 10:15:42
      Beitrag Nr. 77.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.838.438 von DaWalker am 29.01.10 09:02:17hallo dawalker,
      ich habe hier noch mal einen auszug aus der vereinbarung mit haverstock mit übersetzungsprogramm.
      demnach würde es für haverstock wirklich wenig sinn machen die aktien direkt wieder wegzuhauen.
      ich glaube wirklich, dass sie den kurs solange möglichst niedrig halten, solange arise die kredite in anspruch nimmt, das garantiert haverstock eine sehr große anzahl an aktien.
      vielleicht schweigt arise ja deshalb so beharrlich (mündliche absprache mit haverstock ???) um den kurs nicht nach oben zu treiben, damit sich haverstock möglichst viele anteile sichert ???

      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Translation: English » German

      ARISE Technologies Corporation (TSX: APV und Frankfurt: A3T), die zu einem Marktführer in der Hochleistungs-, qualitativ hochwertige, kostengünstige Solartechnik, gab heute bekannt, dass es in eine verbindliche Vereinbarung über den Zugang zu Mitteln zu sichern getreten gewidmet ist auf einer nach Bedarf für bis zu 10 Millionen Dollar durch eine Committed Equity-Fazilität zur Verfügung gestellt von Haverstock Master Fund. Haverstock ist eine Kaiman-Gesellschaft in Roslyn, New York ansässig. Die Ausgabe-und Verkauf von Aktien im Rahmen der Fazilität unterliegt der behördlichen Genehmigung.

      Die 36-Monats-Vereinbarung, die mit dem Term Sheet ist bekannt, durch die konsequente ARISE am 12. August 2009, ermöglicht es dem Unternehmen erhalten bis zu einem Höchstbetrag von 500.000 US-Dollar pro Kredits. Zeitpunkt einer etwaigen Inanspruchnahme ist ARISE eigenem Ermessen. Unter den Bedingungen der Anlage entstehen wird Stammaktien an Haverstock zu einem Preis in Höhe des gewichteten durchschnittlichen Börsenkurs in einem Zeitraum von Mengen fünf Handelstage bestimmt Ausgabetag weniger ein 6,5% Rabatt.

      Unter den Bedingungen der Vereinbarung, ARISE's Ausgabe von Aktien im Rahmen der Fazilität soll durch Prospekt qualifiziert werden. ARISE hat eine vorläufige Basis Regal Kurzprospekten mit Blick auf die eingereicht werden können, eine solche Verpflichtung im Rahmen der Fazilität zu befriedigen. Die Umsetzung der Anlage erfordert ARISE zu einer endgültigen Basis Regal Kurzprospekten und eines Nachtrags zum Prospekt, der die Anlage-Datei. Darüber hinaus, im Fall von jeder Inanspruchnahme einer separaten Mengen ergänzen müssen auch eingereicht werden.

      Haverstock können die Anteile, die ihm von ausgestellt weiterzuverkaufen ARISE im Ermessen des Fonds, durch registrierte Händler Handel über die Börse von Toronto. Entstehen, ist nicht verpflichtet, aus dieser Anlage zu ziehen und zu jeder Zeit frei, in anderen Finanzgeschäften mit Ausnahme der Equity-ähnliche Linien geben bleiben.

      ARISE hat sich bereit erklärt Haverstock eine Implementierung Gebühr und eine Aktivierungsgebühr, die zusammen insgesamt $ 275.000 zu zahlen. Als eigenem Ermessen entstehen, ist berechtigt, diese Gebühren durch die Ausgabe von Stammaktien zu einem Preis von $ 0,55 pro Aktie zu erfüllen, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen.

      Steh auf und Haverstock haben gemeinsam für die Ausnahmegenehmigung von kanadischen Aufsichtsbehörden im Zusammenhang mit bestimmten Aspekten der Einrichtung angewandt. Die Anlage kann daher nicht gezogen werden, bis Steh auf und Haverstock solche Ausnahmegenehmigung erhalten und ARISE eingereicht hat und hatte eine Quittung für die endgültige Prospekt Regal ausgestellt und hat die entsprechenden Nachtrags zum Prospekt im Zusammenhang mit der Anlage und die Preisgestaltung Ergänzung für jeden Verlust eingereicht.

      Die Anlage Vereinbarung, die Basis Regal Verkaufsprospekt des Nachtrags zum Prospekt, und die Mengen ergänzt werden zur Verfügung gestellt werden SEDAR unter www.sedar.com und auf ARISE Website unter www.arisetech.com.

      Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren oder ARISE eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf ARISE Wertpapieren, noch gibt es zu jedem Verkauf von Wertschriften in irgendeiner Jurisdiktion, in denen ein solches Angebot, Aufforderung oder Verkauf ungesetzlich wäre vor der Registrierung oder würde Qualifikation im Rahmen der Wertpapiere dieser Rechtsprechung.

      Über Haverstock
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 10:16:43
      Beitrag Nr. 77.286 ()
      Hallo Board,

      ich bitte Sie zum Thema zu schreiben! Einige Beiträge wurden gelöscht, denn im Thread geht es nicht darum andere User zu provozieren, also halten SIe sich bitte im Zaum!

      Weiterhin viel Spaß beim Posten!

      MFG
      JMauersberger
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 10:20:30
      Beitrag Nr. 77.287 ()
      Leute, Haverstock ist ein reiner Dienstleister - sonst nichts. Sowas wie die - nämlich nach einer bestimmten Vereinbarung, Aktien von Unternehmen platzieren - machen dutzende Finanzunternehmen jeden Tag.
      Hier irgendwas anderes reinzuinterpretieren ist völlig jenseits jeder Praxis.

      MfG.
      s.
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 10:30:40
      Beitrag Nr. 77.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.839.479 von stupidgame am 29.01.10 10:20:30hallo stupidgame,
      das ist mir ja bewußt aber sie gehen doch so ein geschäft nur ein, wenn es ihnen lukrativ erscheint oder nicht.
      wenn arise haverstock zusagt eine gebühr in höhe von 275.000$ auch in form von aktien zum kurs von 55 $ cent zu bezahlen, kann man doch diese tatsache nicht ganz ignorieren ???
      wo liegt denn der gewinn von haverstock wenn zusätzlich vereinbart wurde (wie hier die letzten tage eingestellt wurde),dass die ausgegebenen aktien an haverstock nicht geshortet werden dürfen ?



      grüße
      tholos
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 10:32:31
      Beitrag Nr. 77.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.839.479 von stupidgame am 29.01.10 10:20:30Trotzdem ist es doch ihr Geld, das sie investieren. Würden sie das, wenn die Firma vor der Pleite stünde? Schließlich hat Arise einen Teil des Kredites doch schon in Anspruch genommen. Deshalb schrieb ich ja, dass sie es kaum aus Liebe zu Arise machen, sondern weil sie ihren Vorteil bei dieser Firma sehen oder?
      Und verdienen wollen sie doch auf jeden Fall.
      Gruß m.
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 10:33:36
      Beitrag Nr. 77.290 ()
      @madrilena, @tholos

      danke für die beiträge, unstützen mich gedanklich.

      @stupidgame

      du hast schon recht - aber ein dienstleister will auch geld verdienen. und hier tritt der dienstleister in vorkasse, er übernimmt ein hohes finanzielles risiko. nein, ich glaube der version nicht, dass da nicht mehr hintersteckt als eine reine dienstleistung an einem notleidenden unternehmen. nicht in zeiten des kapitalismus...
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 10:35:02
      Beitrag Nr. 77.291 ()
      Haverstock ist ein institutioneller Investor mit einem Investitionsvolumen Ziel der Wertsteigerung durch die allgemeine Strategie der Investition in Wertpapiere der öffentlichen Hand von US-und Nicht-US-Unternehmen bemühen, durch direkte Käufe von Aktien dieser Gesellschaften. Der Portfolio-Manager der Haverstock, David Ratzker, hat mehr als US $ 300 Millionen strukturierten Wert von Private-Equity-Investitionen in börsennotierte Unternehmen in einer Vielzahl von Sektoren wie Energie, Cleantech, Telekommunikation, Unterhaltungselektronik und Bildung.
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 10:40:47
      Beitrag Nr. 77.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.839.608 von madrilena am 29.01.10 10:32:31Trotzdem ist es doch ihr Geld, das sie investieren. Würden sie das, wenn die Firma vor der Pleite stünde? Schließlich hat Arise einen Teil des Kredites doch schon in Anspruch genommen. Deshalb schrieb ich ja, dass sie es kaum aus Liebe zu Arise machen

      Das ist simpel und einfach ihr Job. So läuft das z.B. auch, wenn es heisst, Daimler platzierte soundsoviel Aktien bei Institutionellen Investoren in einer Bookbuilding Spanne von...bis...
      Auch die reichen die Aktien zügig an die Börse weiter, natürlich so kursschonend wie möglich.
      Daimler könnte das auch selber machen. Die haben aber nicht das Know How und die Infrastruktur. Die bauen halt Autos und verkaufen keine Aktien.

      s.
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 10:53:36
      Beitrag Nr. 77.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.839.621 von DaWalker am 29.01.10 10:33:36The 36-month agreement enables the company to receive up to a maximum amount of $500,000 per drawdown.

      Die Untergangsszenarien ab dem 28.2.10 (wie von einigen hier favorisiert) dürften sich damit doch verschieben.
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 10:57:56
      Beitrag Nr. 77.294 ()
      Moin ..,

      was ist denn hier passiert ?

      Ach ja ,wie ich soeben sehe, haben die 0,20 Cad gestern schon mal die weitere Richtung vorgegeben, oder wie?
      Hatte ich doch auch prognoszitiert ,anhand der Charttechnik und Fundamental- Analyse...und noch anderen Parametern......
      Ein ständiger Abfall des Kurses lässt ja nun wirklich nicht gerade Gutes vermuten.
      Liegt das hier nun an Haverstock oder an was liegt das ?:confused:

      B.
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 11:07:55
      Beitrag Nr. 77.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.839.828 von Brisca am 29.01.10 10:53:36ab 1.März
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 11:21:08
      Beitrag Nr. 77.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.839.828 von Brisca am 29.01.10 10:53:36Sorry, reiche die Quelle nach ;)
      http://www.arisetech.com/images/stories/documents/press/have…
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 12:39:58
      Beitrag Nr. 77.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.840.134 von Brisca am 29.01.10 11:21:08naja, die 500.000 can$ reichen nicht, um der coba 10 mio euro zu geben ;)

      oder anders: die coba könnte durch aufkündigung des kredites die insolvenz herbeiführen. außer: biw ist kreditnehmer und arise kanada ist nicht in der haftung.... dann würde "nur" die gmbh in biw in die insolvenz getrieben - auch quatsch - passiert schon nicht :keks:
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 17:08:28
      Beitrag Nr. 77.298 ()
      aus dem hause stockwatch:

      Relax everybody. Only one house is dumpin'
      As soon as it's done we're going north at least to .25

      Here are all the house positions for : APV from 1/22/2010 to 1/29/2010.

      20 Records Returned


      ... es folgt eine auflistung, die man sehen sollte ....
      da copy und paste hier nicht richtig funktioniert, der link:

      http://www.stockhouse.com/Bullboards/MessageDetailThread.asp…
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 17:36:07
      Beitrag Nr. 77.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.844.160 von DaWalker am 29.01.10 17:08:28Interessanter link - danke DaWalker
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 19:18:51
      Beitrag Nr. 77.300 ()
      Hier scheint nicht nur der Kurs zu stagnieren, auch der thread ist total verstummt. Deshalb hier mal etwas zum Lachen oder auch zum Ärgern, denn wieder mal will man uns für dumm verkaufen. Das sog. Entgegenkommen in puncto Kürzungen bei Solar, was bedeutet, statt April dann ERST im Mai die Kürzungen wird gleich ausgenutzt, um mitzuteilen, dass aber dann die Kürzung in 2011 statt 2,5 3,5% sein wird.
      Schade, dass dieses Jahr keine Wahl ist, allerdings hätte man dann vorher wissen müssen, wie bestechlich, wie von Lobbyisten abhängig und wie unfähig unsere Regierung ist.
      Übrigens, falls Ihr es in den Nachrichten gehört habt, auch Althaus nutzt seine "guten" Beziehungen jetzt beruflich aus. Es kann einem eigentlich nur noch schlecht werden:
      Gruß madrilena


      Solar-Kürzung
      Bund geht wohl auf Kritiker zu

      Berlin. Der Bund will im Zuge der Debatte um die Kürzung der Solarförderung Regierungskreisen zufolge seine Pläne noch einmal leicht ändern. Demnach soll die 15-prozentige Kürzung der Förderung von Dach-Solaranlagen nun erst ab Mai statt April greifen, sagten Regierungsvertreter der Nachrichtenagentur Reuters.

      Im Gegenzug könne aber die nächste turnusmäßige Kürzung der garantierten Abnahmepreise im Jahr 2011 noch schärfer ausfallen: So solle bei weiter starkem Ausbau der Solaranlagen von über 3500 Megawatt innerhalb eines Jahres die Förderung dann zusätzlich um 3,5 Prozent sinken. Bisher waren 2,5 Prozent geplant. Weiter eingegrenzt werden soll zudem die Nutzung von Ackerflächen als Standort für Solarzellen.

      Energie der Zukunft

      Solarstrom aus der Wüste? Windenergie von der Nordsee? Oder doch lieber auf hiesige Atomkraft und Gas aus Russland setzen? Reden Sie mit! Im Energie-Spezial.Eine Sprecherin des Umweltministerium sagte: "Wir haben einen Vorschlag vorgelegt, nunmehr diskutieren die Fraktionen." In den Regierungskreisen hieß es, die neuen Pläne seien aber zwischen Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) und führenden Umwelt- und Wirtschaftspolitikern von CDU und CSU abgestimmt. Auch Kanzlerin Angela Merkel sei eingebunden. Allerdings müsse man noch die Unterstützung des Koalitionspartners FDP gewinnen.

      Der Regierungsentwurf für das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) soll den Plänen zufolge in der übernächsten Woche im Kabinett verabschiedet werden. Die Solarförderung war in die Kritik geraten, da die Preise für die Module im vergangenen Jahr teils um 30 Prozent gefallen waren. Dies erhöhte die Renditen für Eigenheimbesitzer, was wiederum den Boom weiter befeuerte.

      Die Differenz zwischen den auf 20 Jahre garantierten Abnahmepreisen und dem deutlich niedrigeren Marktpreis für konventionellen Strom wird durch eine Umlage auf alle Verbraucher in Deutschland bezahlt. Röttgen hatte gesagt, durch seine Pläne würde der Verbraucher bis 2020 jährlich um rund eine Milliarde Euro entlastet.

      Besonders Vertreter ostdeutscher Länder hatten aber die schnelle Kürzung kritisiert, da damit selbst schon geplante Anlagen nicht mehr nach den alten Fördersätzen gebaut werden könnten. In Ostdeutschland hat die Solarbranche ihren Schwerpunkt. (rtr)

      http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/aktuell/22…
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 22:35:39
      Beitrag Nr. 77.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.838.967 von madrilena am 29.01.10 09:42:14Bin auch noch dabei und sehe "uns" weit von der Insolvenz entfernt. Habe die Kurse genutzt, um nochmal zu verbilligen.

      Schönes Wochenende, Thian
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 23:22:07
      Beitrag Nr. 77.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.846.965 von Thian am 29.01.10 22:35:39BRAVO :cool:

      :)

      Wünsche dir ein schönes Wochenende

      LG

      Maik
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 23:35:40
      Beitrag Nr. 77.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.845.501 von madrilena am 29.01.10 19:18:51Nicht wirklich:in der langen Historie blamabler Lobby-Enthüllungen schlägt die momentane Riege alle Rekorde,man könnte z.B. mal die Geschichte der Asse bis zu Herrn Albrecht,übrigens Vater von Frau v.d.Leyen,Wirtschaft u.Soziales,zurück verfolgen,da gibt´s ganz interessante Akten und die heutige Atom -Lobby könnte ganz sicher erklären,warum wer wie viel bekommen hat und wo genau der Dreck bleibt.Wie z.B. wär´s im Garten von Frau v.d.Leyen,bei Ihren sieben Kindern?Die jedenfalls könnten Ihren -wie auch immer entstandenen Reichtum-nutzen,den Garten zu sanieren.Oder werden einfach:Minister...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 23:42:06
      Beitrag Nr. 77.304 ()
      Spieglein,Spieglein an der
      Wand
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 23:54:46
      Beitrag Nr. 77.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.847.208 von Maik1969 am 29.01.10 23:42:06Hä?
      Avatar
      schrieb am 30.01.10 00:01:45
      Beitrag Nr. 77.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.847.208 von Maik1969 am 29.01.10 23:42:06Oder so:geht´s etwas genauer,oder ist vielleicht da ein Gläschen Wein oder ein Flascherl Bier doch letzendlich im Weg,sollten wir die Auseinandersetzung vielleicht vertagen?
      Avatar
      schrieb am 30.01.10 02:08:41
      Beitrag Nr. 77.307 ()
      Der schreibt immer etwas verquert. Gestern wollte er noch aussteigen, heute gratuliert Er andere zum Nachkauf :D
      Avatar
      schrieb am 30.01.10 10:24:50
      Beitrag Nr. 77.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.847.194 von joma63 am 29.01.10 23:35:40man könnte z.B. mal die Geschichte der Asse bis zu Herrn Albrecht,übrigens Vater von Frau v.d.Leyen,Wirtschaft u.Soziales,zurück verfolgen,da gibt´s ganz interessante Akten und die heutige Atom -Lobby könnte ganz sicher erklären,warum wer wie viel bekommen hat und wo genau der Dreck bleibt.

      Guten Morgen @all - hallo joma53

      Da können wir lange darauf warten...
      Ich bin ja mal richtig gespannt, ob Schäuble die ihm angebotene CD über Konten in der Schweiz kauft oder ob die Lobbyisten, die dort bestimmt auch ein paar Pfründe haben (und vielleicht ja auch Politiker oder sonstige Leute - siehe Zumwinkel bei den letzten Enthüllungen) siegen werden und die CD verschwindet. Das könnte vielleicht auch ein bisschen Licht in die Angelegenheit mit dem Niederknüppeln der Solarwerte bringen - wenn man doch endlich die Gelegenheit hat, seine eigenen Interessen - siehe AKWs - zu verwirklichen, natürlich mit den entsprechenden Gewinnen....
      Na, ich bin wirklich gespannt.
      Allen ein gutes Wochenende
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 30.01.10 10:46:43
      Beitrag Nr. 77.309 ()
      Avatar
      schrieb am 30.01.10 10:48:55
      Beitrag Nr. 77.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.847.691 von Tirolesi am 30.01.10 10:46:43:look:

      http://www.marsdd.com/greenenergyforum/agenda.html
      Avatar
      schrieb am 30.01.10 12:40:29
      Beitrag Nr. 77.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.847.699 von Tirolesi am 30.01.10 10:48:55danke tirolesi für den link!


      und man liest darin ......




      12:05 p.m.
      Company Profile – Arise Technologies (arisetech.com)
      Ian MacLellan, Vice-Chairman, President of PV Cell Division, Founder



      ian maclellan ist immer dabei - den kann man gar nicht übergehen...

      nur meine Meinung

      schönes we,

      freybel
      Avatar
      schrieb am 30.01.10 13:18:22
      Beitrag Nr. 77.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.848.023 von freybel am 30.01.10 12:40:29,,ian maclellan ist immer dabei - den kann man gar nicht übergehen..."

      Immer dabei ist schon gut, mittendrin wäre besser ;)
      Avatar
      schrieb am 30.01.10 13:18:47
      Beitrag Nr. 77.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.848.023 von freybel am 30.01.10 12:40:29zumindest meistens und v.a. auch bei den wichtigen Vereinigungen... ;)

      siehe: http://www.cansia.ca/news-media-archive/cansia-announces-200…

      Gruß, flaifish
      Avatar
      schrieb am 30.01.10 13:28:00
      Beitrag Nr. 77.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.848.023 von freybel am 30.01.10 12:40:29nun, was soll in 5 minuten großen passieren?

      aber bisschen werbung ist besser als keine werbung ;)
      Avatar
      schrieb am 30.01.10 13:35:57
      Beitrag Nr. 77.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.848.175 von DaWalker am 30.01.10 13:28:00klar wird da nicht großartig was passieren, aber die Konkurrenz hat auch nur 5 Minuten, Hauptsache sie zeigen sich ;)
      Avatar
      schrieb am 30.01.10 16:21:36
      Beitrag Nr. 77.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.848.202 von flaifish am 30.01.10 13:35:57so sehe ich das auch.

      am ball bleiben - mitmischen - nicht übergangen werden - ;)
      ... und natürlich ein gutes produkt liefern.

      meine geduld hält noch lange an ;)

      gruss,

      freybel
      Avatar
      schrieb am 30.01.10 21:14:36
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 31.01.10 11:33:38
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 31.01.10 11:40:19
      Beitrag Nr. 77.319 ()
      Wie ist denn eure Meinung?

      Wer ausser Arise sollte denn die Zellen fürf das Projekt liefern?

      Das würde doch alles passen und jetzt ist es offiziell dass Scheuten den Auftrag bekommen hat.
      Demnach ist es ja gut möglich dass bald eine Bestätigung seitens Arise kommen könnte bez. Zelllieferung.
      5 MW ist auch nicht ganz soviel und das passt auch zur Aussage von Arise, dass sie keine ganz Aufträge mehr abschließen wollen.

      Vielleicht sollte man sich auch mal bei Scheuten direkt erkundigen wer als Zelliefernt angedacht ist, wenn von Arise keine Aussage verkündet wird.
      Avatar
      schrieb am 31.01.10 11:44:06
      Beitrag Nr. 77.320 ()
      Mensch keine 3 Minuten sind vergangen da wurde mein Posting schon gelöscht. Zu viel Werbung für ein anderes Board. Na dann versuch ich die Infos anderes reinzustellen
      Avatar
      schrieb am 31.01.10 11:49:38
      Beitrag Nr. 77.321 ()
      Mal aufmerksam die News auf dem Solarserver ab 26.01.2010 lesen.



      ---------------------------------------------------------------


      Photovoltaik: Scheuten Solar USA erhält 3 Millionen US-Dollar staatliche Finanzierungshilfe für einen 5 MW-Solarpark in Pennsylvania

      In der letzten Januarwoche 2010 hat der US-amerikanische Bundesstaat Pennsylvania insgesamt 9,5 Millionen US-Dollar an staatlicher Finanzierungshilfe als Anreiz für Solar-Projekte bewilligt. Den größten Teil der Finanzierungshilfe, drei Millionen US-Dollar, erhält Scheuten Solar USA Inc., um ein Photovoltaik-Kraftwerk im Bundesstaat Pennsylvania zu errichten. Die Solarstromanlage wird auf einer Brachfläche gebaut werden und eine Nennleistung von fünf Megawatt (MWp) haben. Bis Ende 2010 soll das Projekt abgeschlossen sein. "Der Erhalt dieser Finanzierungshilfe stellt einen Meilenstein für unser Büro in den USA dar und gibt uns die Möglichkeit, weitere Schritte im amerikanischen Markt zu unternehmen", erklärt Geschäftsführer Frans van den Heuvel. "Diese beträchtliche Investition in Höhe von 9,5 Mio. US-Dollar verschafft 149 Personen Arbeit, regt zu Privatinvestitionen in Höhe von weiteren 46 Mio. US-Dollar an und wird nach Fertigstellung der Solaranlage ausreichend Strom zur Versorgung von 1.200 Haushalten pro Jahr generieren", so Edward G. Rendell, Ministerpräsident des Bundesstaates Pennsylvania.

      29.01.2010http://www.solarserver.de/news/news-12095.html


      -----------------------------------------------------------------


      Auch das Nachfolgende klingt gut - wie ist nun aber der genaue Bezug zu Arise, können die davon profitieren...?


      Inovateus Solar the North American Channel Partner for Scheuten Solar Products
      Inovateus and Scheuten Immediately Partner on Some of Largest Solar Projects in the Midwest
      PR Newswire

      SOUTH BEND, Ind., Jan. 27

      SOUTH BEND, Ind., Jan. 27 /PRNewswire/ — Inovateus Solar, one of the nation's fastest growing distributors and integrators of cutting-edge solar electric power solutions is pleased to announce it will become the North American channel partner for Scheuten Solar Products. Scheuten Solar is a global leader in a variety of solar panel and glass technologies. Inovateus Solar will use Scheuten panels for a variety of installations from residential to utility scale projects.

      "Scheuten Solar is delighted with the opportunity to work with Inovateus. We know it is a good fit because both companies place a high emphasis on quality products and support. We would like to express our gratitude to the fine people at Inovateus for the confidence they have in Scheuten Solar. We look forward to the start of a long term relationship," stated Matt Johnson, business development representative for Scheuten Solar USA. "Scheuten Solar is also excited to have been chosen by Inovateus to supply modules for the largest solar project to date in the state of Michigan," he added.

      Inovateus is receiving the first Scheuten solar panel order in the United States for a 150kW installation in Muskegon, Mich., one of the largest installations in the state. The Scheuten framed panels will be installed on a roof of a large marina. Full Circle Solar will perform the installation.


      Scheuten Solar has been researching solar energy since 2000 and has supplied products and implemented high-profile projects since 2003. The company is headquartered in the Netherlands.

      "They have extensive experience in Europe, a trusted name, and perhaps most importantly they have a proven record with European investors that are eager to finance US projects with Scheuten Panels," said Tim Polega, director of engineering at Inovateus Solar.

      To attend the Inovateus Solar PV Power UP training and technology event on February 10 – 11, 2010, in South Bend, Indiana, call Inovateus Solar at: 877-876-SOLAR (76527) or click here: PV Power UP Event

      Quelle:http://www.your-story.org/...rtner-for-scheuten-solar-produc…/

      -------------------------------------------------------------------


      Die hängen wohl vollkommen ineinander.Sodas woll ARISE diese Solarzellen für Scheuten nach USA liefern müsste,denn Scheuten-Germany ist auch nur eine kleine Klitsche und ARISE hat mehr Kapazitäten zur Produktion.Wer jetzt hier die Tochterfirma von wem,ist mir nicht ersichtlich.Jedenfalls hat einer im Unternehmensverbund einen grossen Auftrag an Bord gezogen,sodas in Bischofswerda bald geschwitzt werden dürfte in Kürze bei der Fertigung und so einer AuftragslageVon Ontario dabei noch keine Rede.Allerdings steht im Server unter Datum 26.01.2010,das irgendeine grosse koreanische Solarfirma für 8 Milliarden US-Dollar mehrere Solarparks errichten will,was 5% des Bedarfes dort abdeckt.
      Da muss sich ARISE aber beeilen oder die machen einen Liefervertrag mit den Koreanern.
      Und irgendwo unter ARISE habe ich gelesen,das die 400 Millionen in eine Produktionsstrasse stecken wollen.Kann aber auch eine alte Nachricht sein.
      Avatar
      schrieb am 31.01.10 12:58:30
      Beitrag Nr. 77.322 ()
      scheuten aufträge passen gut in mein bild des scheuten deals - arise bekommt auslastung, scheuten bezieht die zellen, damit wird die leasingrate bezahlt...
      Avatar
      schrieb am 31.01.10 13:17:57
      Beitrag Nr. 77.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.850.521 von DaWalker am 31.01.10 12:58:30Ganz meiner Meinung!
      Vielleicht sieht alles besser aus als wir uns vorstellen können:cool:

      Es wird spannend im Februar!:)
      Avatar
      schrieb am 31.01.10 14:58:33
      Beitrag Nr. 77.324 ()
      Avatar
      schrieb am 31.01.10 15:13:02
      Beitrag Nr. 77.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.850.903 von obbi am 31.01.10 14:58:33und wo bei welchem Buchstaben befinden wir uns momentan?:confused:
      Avatar
      schrieb am 31.01.10 15:13:53
      Beitrag Nr. 77.326 ()
      Hoffe mal beim O :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.01.10 19:26:43
      Beitrag Nr. 77.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.850.576 von JexiJason am 31.01.10 13:17:57verstehe ich das richtig
      scheuten hat keine eigene zellen fertigung mehr!!
      sie machen nur noch glas und module ?!?
      dann sollten sie ja die zellen von arise beziehen :)
      Avatar
      schrieb am 31.01.10 19:37:50
      Beitrag Nr. 77.328 ()
      Die Entscheidung zum Verkauf der Zellfertigung liegt laut Aussage von Scheuten Solar in einer geänderten strategischen Ausrichtung. Scheuten Solar wird sich zukünftig auf die Modulfertigung konzentrieren

      http://www.photovoltaik-guide.de/scheuten-solar-verkauft-sol…
      Avatar
      schrieb am 31.01.10 19:38:56
      Beitrag Nr. 77.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.851.684 von pixelpixel am 31.01.10 19:26:43Der Solarmodul-Hersteller Scheuten Solar, mit Hauptsitz im niederländischen Venlo, berichtet in einer Pressemitteilung, dass das Unternehmen einen vielschichtigen Vertrag mit dem Photovoltaik-Produzenten ARISE (Waterloo, Ontario, Kanada und Bischofswerda, Deutschland) geschlossen habe. Die ARISE Technologies sei im Begriff, einer der führenden Anbieter hochwertiger, kosteneffektiver Solartechnologie zu werden.Der Vertrag sei die Grundlage für die Verwirklichung eines Zentrums für Solarzellen-Technologie in Deutschland.Die Entscheidung dafür gehe auf strategische Pläne von Scheuten Solar zurück, die den Schwerpunkt auf andere Stufen der solaren Wertschöpfungskette setzen würden, so das Unternehmen in der Pressemitteilung. Scheuten Solar habe mit ARISE einen Mietvertrag für die Solarzellen-Fabrik in Gelsenkirchen unterschrieben. ARISE werde das Gebäude als Technologiezentrum mit einer Pilot-Produktionslinie nutzen, um die hoch effiziente Solarzellentechnologie des Unternehmens zu vermarkten. Scheuten ziehe in Erwägung, das Fabrikgebäude und das zugehörige Grundstück 2012 an ARISE zu verkaufen. Zudem habe Scheuten Solar bereits die Anlagen der Solarzellen-Fabrik inklusive des Inventars verkauft.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.10 19:47:07
      Beitrag Nr. 77.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.851.736 von xefrot am 31.01.10 19:38:561+1=2 :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.01.10 20:09:57
      Beitrag Nr. 77.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.851.736 von xefrot am 31.01.10 19:38:56danke
      wunderbar
      alles wird gut, sogar das forum ist wieder sachlich geworden
      hoffe es bleibt so
      @all noch ein schööönen sonntag abend
      Avatar
      schrieb am 31.01.10 20:12:39
      Beitrag Nr. 77.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.850.961 von JexiJason am 31.01.10 15:13:53fein das ich Freitag nochmal nachgefasst hatte:cool:,Scheuten Solar USA gab den Ausschlag zum Zukauf...wir müßten außerdem folgerichtig beim O sein...
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 08:16:48
      Beitrag Nr. 77.333 ()
      Guten Morgen @all - ich habe mir erlaubt, folgenden Beitrag aus dem Solarworldthread zu kopieren, weil er uns wieder einmal in beeindruckender Sachlichkeit aufzeigt, wie wir in Bezug auf die Kosten von Atomstrom zu Solarstrom ständig belogen werden.
      Gruß madrilena

      Staatliche Mittel für Bau und Betrieb von Atomanlagen in Deutschland (Auswahl)
      Bau von Forschungsreaktoren ca. 20 Mrd. €
      Öffentlicher Finanzierungsanteil
      an gescheiterten Projekten
      („Schneller Brüter“ Kalkar,
      WAA Wackersdorf, THTR Hamm-Uentrop,
      AKW Mülheim-Kärlich) ca. 9. Mrd. €

      Castor-Transporte 3 Mrd. €

      Staatliche Mittel für den Abbau von Atomanlagen in Deutschland (Auswahl)
      Sanierung Urantagebaugebiet Wismut 6,6 Mrd. €
      Stilllegung und Rückbau von Atomanlagen 2,5 Mrd. €

      Abriss Versuchsreaktor Jülich 0,5 Mrd. €
      Betrieb und Stilllegung Atommülllager Morsleben 1,2 Mrd. €


      Subventionen für Forschung und Entwicklung der Atomenergie (IEA, nach heutigen Preisen, ohne Investitionsbeihilfen, ohne EU-Mittel, ohne Frankreich)

      EU-Länder 1974 - 1998 55 Mrd. US$

      OECD-Länder- 1973 150 Mrd. US$
      1974 - 1992 168 Mrd. US$

      weltweit seit 1950er ca. 1000 Mrd. US$

      Forschungsmittel, Beihilfen und Kredite für Atomenergie in der Europäischen Union

      EU-Atomforschung 1994 - 2006 3,7 Mrd. €
      2007 - 2011 3,1 Mrd. €

      EURATOM seit 1957 ca. 400 Mrd. €

      Beispiel Tschernobyl:

      Die Reaktor-Katastrophe von Tschernobyl forderte bisher rund 70.000 Todesopfer. 350.000 Menschen mussten aus den - dünn besiedelten - betroffenen Regionen evakuiert werden, bis zu 800.000 eingesetzte Liquidatoren erkrankten größtenteils an Herz-Kreislauf, Magen-Darm- und Augenkrankheiten, 162.000 km2 sind verseucht, insgesamt rund 9 Mio. Menschen unmittelbar betroffen. In Weißrussland stieg die Krebsrate um 40%. Auch im übrigen Europa nahmen Fehlbildungen zu.


      http://www.eurosolar.de/de/index.php?option=com_content&task…

      Keine Entsorgung dabei, kein Asse dabei, Keine Endlagerstätte dabei, uvm ........
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 13:01:35
      Beitrag Nr. 77.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.850.295 von JexiJason am 31.01.10 11:40:19Also ich hab mal eben bei Scheuten NL angerufen und mir wurde gesagt, das bei dem USA Deal keine Arise Zellen verbaut werden.
      Kann jeder selbst anrufen:
      Tel: 0031773247591
      oder
      Email: info@scheutensolar.de
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 13:07:45
      Beitrag Nr. 77.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.854.394 von xefrot am 01.02.10 13:01:35Wäre auch interessant, ob Scheuten in 2010 überhaupt Solarzellen bei Arise bestellt und wenn, dann in welcher Menge, bzw. wie viel MW.Werd mal anrufen ob ich was erfahren kann.;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 13:10:41
      Beitrag Nr. 77.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.854.394 von xefrot am 01.02.10 13:01:35 *
      * Impressum
      * Anfahrt



      Scheuten Solar Holding B.V.
      van Heemskerckweg 30
      5928 LL Venlo

      Telephone: +31 77 3247599
      Telefax: +31 77 3247598
      eMail: info@scheutensolar.com
      Internet: www.scheuten.com

      http://www.scheutensolar.com/view.php?nid=270
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 15:09:03
      Beitrag Nr. 77.337 ()
      Warum bekommen wir hier eigentlich nur noch den trade gate gezeigt und nicht mehr Frankfurt wie immer morgens? Denn im Augenblick ist der Kurs nicht im Minus.
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 15:15:18
      Beitrag Nr. 77.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.855.276 von madrilena am 01.02.10 15:09:03grün will man hier wohl nicht mehr zur Kenntnis nehmen...:laugh:aufwachen Wallstreet-online!
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 15:54:06
      Beitrag Nr. 77.339 ()
      Ich habe in einem Kiosk heute kurz mal in der Januar-Ausgabe der Photon geblättert. In einem Artikel wurde ein Vertreter von asola Advanced and Automotive Solar Systems GmbH zitiert, der sich über einen Zelllieferanten ärgert, wei er rechtlich gezwungen sei, vertraglich vereinbarte Zell-Mengen zu heute nicht mehr wettbewerbsfähigen Preisen abzunehmen. Asola würde die Mengen jedoch nicht abrufen und stecke diesbezüglich in einem juristischen Verfahren, gleichzeitig könne man die Kapazität nicht auslasten.

      Muss nicht ARISE sein, will hier keine Panik schüren. Doch denkbar ist es schon, oder?
      ASOLA und SOLON sind jedenfalls sehr schwache Modulproduzenten und gleichzeitig Kunden von Arise...Das ist doch der Grund, warum die Linien kaum ausgelastet wurden.
      Es ist mir vollkommen schleierhaft, wie ARISE überleben will.
      Hatte mir überlegt eine kleine spekulative Position aufzubauen, doch wenn ich mir die aktuelle Situation anschaue, dann wird mir schlecht. Arise ist für mich ein Pleitekandidat. Das ist meine Meinung. So und nun klopft auf mich ein...
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 16:03:03
      Beitrag Nr. 77.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.855.699 von peekey am 01.02.10 15:54:06schön dich mal wieder zu lesen....ganz meiner Meinung .......
      wenn hier keine Aufträge im MW Bereich eingehen , siehts leider nicht rosig aus.....;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 16:10:00
      Beitrag Nr. 77.341 ()
      Die Zukunft der Energie
      30.01.2010

      Kommende Woche besucht Bundeskanzlerin Angela Merkel das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Greifswald und informiert sich über Energiegewinnung mit Hilfe der Kernfusion. In ihrer wöchentlichen Videobotschaft betonte sie: "Deutschland möchte nicht nur moderne Formen der Energiegewinnung nutzen, sondern bei ihrer Entwicklung und Erfindung mit dabei sein".

      ein schönes Video von Frau Merkel vom 30.01 dazu.......http://www.bundeskanzlerin.de/nn_707282/Content/DE/Podcast/2…




      und dazu gleichlaufend




      Obama stellt Weichen für Atomenergie

      US-Präsident Barack Obama setzt auf die Atomkraft. Er beauftragte am Freitag eine neu geschaffene Kommission damit, binnen zwei Jahren Vorschläge für einen besseren Umgang mit Nuklearabfällen zu erarbeiten.
      dpa WASHINGTON. US-Präsident Barack Obama setzt auf die Atomkraft. Er beauftragte am Freitag eine neu geschaffene Kommission damit, binnen zwei Jahren Vorschläge für einen besseren Umgang mit Nuklearabfällen zu erarbeiten.

      Zudem plane der Präsident, staatliche Kreditgarantien für die Atomindustrie auf 54 Mrd. Dollar (38,6 Mrd. Euro) zu verdreifachen, berichteten US-Medien am Freitag.

      "Eine größere Kapazität unseres Landes zur Herstellung sauberer Atomenergie ist entscheidend für unseren Kampf gegen den Klimawandel, für Energiesicherheit und für weiteren wirtschaftlichen Wohlstand", schrieb Obama in einem Memorandum an Energieminister Steven Chu. Der US-Präsident hatte sich am Mittwoch in seiner Rede zur Lage der Nation überraschend deutlich für Nuklearenergie ausgesprochen und betont, Atomstrom und die Erschließung von Ölvorkommen vor der US-Küste sollten Teil eines umfassenden Energiegesetzes sein. Obama hatte Atomenergie in der Vergangenheit nie komplett abgelehnt, aber wegen des Entsorgungsproblems erhebliche Vorbehalte geäußert.

      Umweltgruppen zeigten sich besorgt. "Die Ausweitung der Kreditgarantien (für die Atomindustrie) wird zulasten von echten Lösungen der Klimakrise gehen, wie Energieeffizienz sowie erneuerbare Quellen wie Wind und Solar", sagte Kevin Kamps von der Atomkraftgegner-Organisation "Beyond Nuclear" ("Jenseits von Atom").

      Die neu geschaffene, 15-köpfige Atomkraft-Kommission besteht aus führenden Persönlichkeiten von Industrie, Umweltpolitik und Gewerkschaften und wird von dem Demokraten Lee Hamilton und dem Republikaner Brent Scowcroft geführt. Hamilton leitete bereits die Untersuchungen zum Anschlag vom 11. September 2001. Scowcroft war unter Präsidenten George Bush senior Nationaler Sicherheitsberater.

      Derzeit liefern Atomkraftwerke rund ein Fünftel des US-Stroms. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist keine Genehmigung für den Bau eines neuen Meilers mehr erteilt worden. Auslöser für die Abkehr von der Atomkraft war der Nuklearunfall im Atomkraftwerk von Harrisburg vor 30 Jahren, dem schwersten in der amerikanischen Geschichte.

      Quelle: http://www.handelsblatt.com/newsticker/politik/atom-obama-st…
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 16:17:10
      Beitrag Nr. 77.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.855.699 von peekey am 01.02.10 15:54:06braucht man garnicht. :keks:
      gute mögliche erklärung der schwachen auslastung.
      wenn sie in can nicht bald was reissen, dann gute nacht

      grüsse tomstoxx1
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 16:34:25
      Beitrag Nr. 77.343 ()
      Die Solarbranche scheint mit einem blauen Auge davonzukommen, die schwarz-gelben Pläne zur Kürzung der Einspeisevergütung sind vergleichsweise moderat ausgefallen. Eine Reihe von Firmen sind trotzdem in ihrer Existenz bedroht, vor allem in Ostdeutschland - selbst bei CDU und FDP regt sich deshalb Widerstand, Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister etwa protestiert heftig. Doch Norbert Röttgen ist offenbar zu weiteren Zugeständnissen bereit.


      "So charmant habe ich noch nie was in die Fresse bekommen" – mit diesen Worten kommentierte ein Solar-Unternehmer die Rede von Bundesumweltminister Norbert Röttgen auf dem Neujahrsempfang des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE). Rund 900 Branchenvertreter, Politiker und Journalisten hatten sich dafür am vergangenen Donnerstagabend im feinen Maritim-Hotel an der Friedrichstraße versammelt. Mit Spannung erwarteten sie den noch frischen CDU-Minister – und der hielt dann ein flammendes Plädoyer für den weiteren Ausbau von Sonne, Wind und Bioenergie.

      Viele der Gäste schienen ihren Ohren nicht trauen zu wollen, als Röttgen von der Notwendigkeit einer "Revolution" im Energiesektor sprach. Als er sein Ziel bekräftigte, die Energieversorgung in Deutschland bis 2050 nahezu vollständig auf erneuerbare Energien umzustellen, gab es etwas ungläubigen Applaus. Auf seine Kürzungspläne für die Einspeisevergütung bei Solarstrom 1kam der Minister erst ganz zum Schluss zu sprechen: Mehr Wettbewerb verspreche er sich, sagte Röttgen, ein Ende der Überförderung sowie weiter fallende Produktionskosten und damit Endkundenpreise. Da war es mit der guten Laune erstmal vorbei. Doch hinter vorgehaltener Hand sagte so mancher auch: "Es hätte viel schlimmer kommen können."

      In mindestens einem Punkt ist Röttgens Reform klüger als das,
      was seine Vorgänger zustande brachten

      Schließlich war in Berlin in den letzten Monaten auch von einer Absenkung um fast ein Drittel die Rede gewesen – zusätzlich zur neunprozentigen Degression, die das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zu Jahresbeginn ohnehin schon gebracht hatte. Aus den befürchteten 30 Prozent sind nun im Eckpunktepapier des Umweltministeriums zur EEG-Reform vergleichsweise moderate 15 Prozent geworden. Dank der rot-grünen Förderpolitik ist die Solarbranche inzwischen offenbar stark genug geworden, dass sich nicht einmal mehr eine schwarz-gelbe Koalition traut, ihr drastisch ans Leder zu gehen. Röttgen hat sich sogar einen flexiblen Fördermechanismus ausgedacht, der intelligenter wirkt als alles, was seine Vorgänger Trittin und Gabriel durchsetzen konnten: Als Zielwert für den künftigen Ausbau der Photovoltaik wurden 3.000 Megawatt jährlich angesetzt (soviel schaffte die Branche nicht einmal im Boomjahr 2009) – werden weniger Module zugebaut, sinkt die Vergütung langsamer, liegt die Zubaurate höher, dann wird weiter gekürzt.

      Noch weiß niemand, was die neuen Einspeisesätze für die deutschen Solarfirmen bedeuten werden. Die Branche moniert, Röttgen treibe die Käufer von Solarmodulen womöglich noch stärker als bisher in die Arme ausländischer Billigproduzenten. Rechnet man nämlich aus den neuen Vergütungssätzen den Preis der Solarmodule hoch, mit dem eine durchschnittliche Dachanlage für Häuslebesitzer gerade noch profitabel ist, dann ergibt sich ein Preis von 2.500 Euro pro Kilowatt Spitzenleistung. Das aber ist deutlich weniger, als deutsche Firmen bisher bieten. Zum Vergleich: Im zweiten Quartal 2009 mussten Modulkäufer laut Verbraucherzentrale Bundesverband pro Kilowatt noch 3.620 Euro auf den Tisch legen.

      Branchenriesen wie Solarworld wird der enorme Preisdruck sicherlich weniger schmerzen als mittelständische Unternehmen, schließlich lässt der Bonner Konzern inzwischen selbst einen Teil seiner Module in China fertigen. Viele der kleineren Firmen haben jedoch nicht nur ihren Sitz in Deutschland, sie produzieren auch hier. Darunter die meisten in Ostdeutschland: Etwa 75 Prozent der Solarmodule kommen derzeit aus den neuen Ländern. Da sie beim Preiskampf nicht mitmachen können, wären viele Ostfirmen von den Kürzungen besonders betroffen. Kein Wunder, dass Sachsen-Anhalt bereits Nachbesserungen von Röttgen verlangt2.

      In Berlin trafen sich vergangene Woche sogar parteiübergreifend ostdeutsche Bundes- und Landespolitiker von Union und SPD zu einem "Solargipfel Ost" und koordinierten ihren Widerstand. Thüringens SPD-Wirtschaftsminister Matthias Machnig (der zuvor unter Sigmar Gabriel Staatssekretär war) verwies dabei auf eine Branchenumfrage, wonach 70 Prozent von 800 befragten Solarunternehmen die Kürzungspläne als existenzgefährdend ansehen. Auch die Börse blickt mit Sorge auf Röttgens Pläne: Seit Bekanntwerden sind die Kurse etlicher Solarfirmen um satte 20 Prozent eingebrochen. Wie sehr die goldenen Zeiten der Branche vorbei sind, zeigt ein Langfristvergleich: Die Aktie von Q-Cells kostete vor gut zwei Jahren fast hundert Euro, heute gibt es die Papiere für rund zehn Euro. Noch miserabler sieht es bei Conergy aus: 20 Euro mussten Anleger einst für die Aktie bezahlen, heute bekommt man sie für weniger als einen Euro.

      "Wir haben unsere Gewinne nicht verfrühstückt, sondern im großen Stil re-investiert" – künftig könnte dafür das Geld fehlen

      Einige der großen Solarfirmen, die in der Vergangenheit mit eigenen Forschungsabteilungen und neuen Produkten kräftig beigetragen hatten zum Sinken der Modulpreise, fürchten nun, dass ihnen für ähnliche Anstrengungen künftig die Mittel fehlen könnten. "Wir haben unsere Gewinne nicht verfrühstückt, sondern sie im großen Stil re-investiert", konnte man sich auf dem BEE-Empfang etwa von SMA-Chef Günter Cramer erklären lassen, dessen Firma der weltgrößte Hersteller von Wechselrichtern für Solaranlagen ist. Rücklagen, aus denen künftige Innovationen finanziert werden könnten, habe man nicht.

      Eine zusätzliche Sprengkraft bekommt Röttgens solarer Rotstift, weil sein Ministerium im Haushalt für 2010 auch die Forschungsförderung im Bereich der Photovoltaik um fast ein Viertel von 32,5 Millionen Euro auf 25 Millionen Euro absenken will. "Gerade angesichts der Planungen für eine drastische Absenkung der Einspeisevergütung ist eine intensive Forschung umso wichtiger", kritisiert denn auch die bündnisgrüne Opposition. "Die Forschungsausgaben für die Photovoltaik müssen deutlich erhöht werden, damit die Innovationsfähigkeit der Solarunternehmen verbessert werden kann und die Kosten schneller sinken können."

      Zum ersten April wollte Röttgen seine Kürzungspläne umsetzen. Doch sogar Teile der CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordern mehr "Vertrauensschutz" für die Käufer von Solaranlagen – offenbar hat der Umweltminister deshalb der Verschiebung der Reform um mindestens einen Monat zugestimmt3. Selbst die FDP scheint inzwischen Abstand genommen haben von ihren radikalen Kürzungsforderungen aus dem Wahlkampf. Man werde für eine Solarreform "mit Augenmaß" sorgen, versprach vergangene Woche im Bundestagsplenum der umweltpolitische Sprecher der Liberalen, Michael Kauch. Röttgens Entwurf mache man sich deshalb "noch nicht zu eigen".

      Das Tauziehen um die Details der künftigen Einspeisetarife dürfte also noch ein Weilchen weitergehen.


      http://www.wir-klimaretter.de/wahl-hintergr-mainmenu-442/52-…
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 16:37:41
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 16:39:49
      Beitrag Nr. 77.345 ()
      "Wir haben unsere Gewinne nicht verfrühstückt, sondern im großen Stil re-investiert" – künftig könnte dafür das Geld fehlen

      kann man ja hier nicht sagen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 16:41:56
      Beitrag Nr. 77.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.855.699 von peekey am 01.02.10 15:54:06Das mit Asola ist aber nun schon ein alter Hut. ;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 16:42:30
      Beitrag Nr. 77.347 ()
      Haseloff sagte der "Super Illu",

      ...als ob die bzw.die Leserschaft des OSTblättchen ,da was mit anfangen könnte:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 16:54:01
      Beitrag Nr. 77.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.855.699 von peekey am 01.02.10 15:54:06Nachtrag.
      Bevor hier unbegründete Gerüchte entstehen. Nach einem Telefonat mit Asola, Tel:
      0361 / 24 14 25 14 (Leiterin Einkauf, Fr. Karin Cyrax, handelt es sich dabei nicht um die Firma Arise. Sie wollte,durfte mir offensichtlic keinen Namen nennen. Nur den Hinweis, das diese besagte Firma auch in Erfurt wäre und mit B anfängt ;)
      Kurz nachgeschaut und ich denke das es dabei um Bosch Solar Energy geht.
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 16:58:06
      Beitrag Nr. 77.349 ()
      hier noch ein paar sätze aus der photon januar 2010, von fans van den heuvel, geschäftsführer des modulherstellers scheuten.

      - wer keinen langfristigen vertrag über Zelllieferungen vor 1-2 jahren getroffen hat, kann wie das niederländische unternehmen scheuten inzwischen von den stark gesunkenen Zellpreisen profitieren, zu wettbewerbsfähigen preisen produzieren und kräftig aufbauen: im fall scheuten von 100 auf 200 mw im werk gelsenkirchen.
      "jetzt packen wir es an....denn ohne liefervertrag, kann sich seine firma aussuchenwo sie ihre zellen kauft.
      wir kaufen viel in asien, nicht in china aber zum beispiel in taiwan, sagt der scheuten manager.modulpreise von 1,50 € pro watt und darunter seien daher kein problem.

      soviel dazu und wie immer kein wort über arise im gesamten artikel "das jahr der entscheidungen"

      MfG
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 17:29:37
      Beitrag Nr. 77.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.856.126 von Bulanz am 01.02.10 16:42:30Mir war die Aussage des Ministers wichtig, nicht in welcher Zeitung er sie gemacht hat - die kenne ich nämlich nicht.
      m.
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 17:41:03
      Beitrag Nr. 77.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.856.238 von xefrot am 01.02.10 16:54:01Danke, dass Du dort angerufen hast und auch, dass Du diesen Nachtrag gebracht hast.
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 17:58:32
      Beitrag Nr. 77.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.856.238 von xefrot am 01.02.10 16:54:01gut, dann entschuldige ich mich für die gestiftete verwirrung.
      asola ist trotzdem kein starker geschäftspartner und keine hilfe für arise, sondern ein problem. solon ist auch ein problem, eigentlich ein desaster. dafür kann arise nichts, doch warum schaffen sie es nicht, einen anderen modulpartner zu gewinnen? das ist doch merkwürdig, oder?

      eine sache noch zu ontario: der markt dort ist attraktiv, doch wie soll eine chronisch kapitalschwache gesellschaft, wie arise, sich dort einen nenneswerten marktanteil ergattern?
      sie haben bisher 150 Kwp-Verträge an land gezogen...qcells baut ein 20 mw-projekt...

      ich wünsche arise eine vollauslastung, dann könnte man zumindest sehen, ob das unternehmen in der lage ist, kostengünstig zu produzieren. aber nicht mal dass kriegen sie hin...
      wenn ich mich nicht täusche, dann wäre linie 1 mit 7 Mwp quartalsproduktion immer noch nicht vollausgelastet, oder? sondern es müssten schon 10 Mwp sein. 70% auslastung reicht doch vorne und hinten nicht aus, um die overheadkosten zu kompensieren. und von linie 2 ist hier noch nicht mal die rede, die verursacht doch auch kosten. bei dem pv-zubauboom in dtld (vor allem in der 2.jahreshäfte 09) ist das eine bankrotterklärung, drastischer kann man das nicht sagen. entweder ist das managemnet völlig unfähig oder die modulbauer wollen die arise-zellen schlichtweg nicht. ich finde das, wie gesagt, sehr merkwürdig.

      aber wenn ein neuer großer mw-auftrag vermeldet wird oder die siliziumtechnologie verkauft werden kann, dann schießt der kurs kräftig in die höhe. 100% sind dann sicherlich drin.. nur kann man daran glauben? allen investierten trotzdem viel erfolg.
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 18:16:04
      Beitrag Nr. 77.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.856.807 von peekey am 01.02.10 17:58:32Du bezeichnest Solon und Asola als Problem. Was ist denn dann mit Aleo? Die wurden ja bekanntlich von Bosch übernommen. Bosch wiederum hat sich mit Ersol kurz vor der Krise einen teuer erkauften Zellen/Modul-Hersteller gegönnt. Was soll Bosch also in Zukunft mir ARISE? Jetzt wird jemand denken, ja die haben doch einen Vertrag? Naja, die sind ja bekanntlich da um gebrochen zu werden... und bei der Vorstellung "In Sachen ARISE ./. BOSCH" bedarf es auch nicht vieler Worte...
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 19:33:35
      Beitrag Nr. 77.354 ()
      Danke xefrot!

      für all deine Infos heute!!!! :)

      Grüße Jexi:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 19:48:45
      Beitrag Nr. 77.355 ()
      Hi @ all,
      interessante Diskussion, das Lesen macht mal wieder Spaß.

      Zu den aktuellen Verträgen: entscheidend ist doch auch ob die Kunden von Arise allgemein weniger abgenommen haben, also auch bei der Konkurrenz, oder ob es an den Zellen von Arise liegt.
      Arise hat keine sonderlich gute Verhandlungsposition was die Anpassung der bestehenden Verträge angeht, schon zweimal können sie sich keine juristischen Spielereien leisten...und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.

      Aktuell neue Verträge bzw. Kunden in MW-Größe an Land zu ziehen dürfte schwierig sein, va bei dem Preisangriff aus China.
      Solange Arise keinen Qualitäts-, sprich Effizienzvorsprung hat, können sie es offensichtlich nicht mit der chinesischen Konkurrenz aufnehmen.
      Deshalb haben sie meiner Meinung nach auch das Scheutenwerk jetzt schon übernommen um dort schnellstens einen Durchbruch bei der Effizienz zu schaffen, während die laufenden Verträge mit den 2 Linien in BIW bedient werden.
      Könnte mir vorstellen bei den Verbindungen von Zijlstra zu Scheuten war das ohnehin geplant, jedoch erst später.

      Aktuell bleiben nur potenzielle Neukunden und Aufträge aufgrund dem Bekanntheitsgrad in Ontario und lediglich in der kW-Liga da sie andere nicht finanziert bekommen.

      Für mich haben sie eine Chance, aufgrund der Technologie. da MUSS was kommen, soviel Mio CAD Arise seit Jahren in die Forschung steckt. Und was das mit dem Silziumpartner auf sich hat...tja, gute Frage... in dem Fall sind wohl keine News, keine guten News... bis jetzt zumindest.

      Das ist natürlich alles nur meine bescheidene Sicht der Dinge.

      Wünsche weiterhin eine anregende Diskussion! ;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 20:21:23
      Beitrag Nr. 77.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.857.676 von flaifish am 01.02.10 19:48:45Hi flaifish:)

      Arise hat ja schon 1mal Canadian Solar unterboten, hoffen wir mal das war keine "Eintagsfliege"

      http://www.region.waterloo.on.ca/procurement/procurement.nsf…;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 20:28:22
      Beitrag Nr. 77.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.856.975 von biberdieber am 01.02.10 18:16:04....für wen hat eigentlich arise im Q4 z.bsp.7 MW produziert? für die lagerhaltnug oder für die katz oder für wem?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 20:31:53
      Beitrag Nr. 77.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.857.676 von flaifish am 01.02.10 19:48:45Mal kurz zum Geschäftsmodell von Arise, wie ichs verstanden habe.

      Arise hat mehrfach gesagt, dass sie zuerst auf den Markt für kleine Aufdachanlagen gehen (maximale Förderung über MicroFit).

      Dazu hat Arise ein Ontario-weites Netz an Handwerkern über eine Kooperation aufgebaut, die Solar aufs Dach bringen sollen. Außerdem verkaufen sie in diesem Marktsegment Machbarkeitsstudien.

      M.E. ist das Fehlen von Großaufträgen zwar schade, der kleinteilige Ansatz folgt aber der Strategie Kleinvieh macht auch Mist.

      Im übrigen unterliegen auch die Zubauzahlen in Ontario einer regelmäßigen Überprüfung. Von daher kommen mir die Ankündigungen von riesigen Solarparks schon etwas mutig vor.
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 20:37:05
      Beitrag Nr. 77.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.856.975 von biberdieber am 01.02.10 18:16:04Was soll Bosch also in Zukunft mir ARISE? Jetzt wird jemand denken, ja die haben doch einen Vertrag? Naja, die sind ja bekanntlich da um gebrochen zu werden...

      Na, dann soll "Asola/Quantum" den Vertrag mit Bosch Solar Energy (ehemals: ersol Solar Energy) brechen und an Arise vergeben.


      Damals war Asola ja noch zufrieden mit Ersol-Zellen - jetzt auch noch?

      http://www.solarserver.de/news/news-7890.html
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 20:38:05
      Beitrag Nr. 77.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.856.807 von peekey am 01.02.10 17:58:32asola ist trotzdem kein starker geschäftspartner und keine hilfe für arise, sondern ein problem.

      Wieso ein Problem?
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 21:03:08
      Beitrag Nr. 77.361 ()
      in canada ist auch nicht mehr viel handel !!
      haverstock hat alle aktien rausgehauen,jetzt kanns wieder raufgehen
      oder es kommen noch mehr drawdowns ?

      was meint ihr??
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 22:34:53
      Beitrag Nr. 77.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.858.080 von Brisca am 01.02.10 20:38:05Wieso ein Problem?

      Ein Modulbauer, der nicht in der Lage ist, seine Produkte zu verkaufen, der stagniert und kontinuierlich an Marktanteilen einbüßt, ist sicherlich keine Hilfe für Arise, oder?

      Was glaubst du denn warum Arise die Linien bei einem PV-Bomm in Dtld nicht ausgelastet bekommt? Muss entweder an den Zellen selbst liegen (Preis/Leistungsverhältnis, Qualität) oder an der schwachen Wettbewerbsstellung der Kunden.

      Und Solon und Asola sind definitiv schwach aufgestellt. Aleo ist nun sicherlich eher an Ersol-Zellen interessiert. Bosch Solar Energy wird dieses Jahr auch noch Verluste machen. Inwieweit ALEO jedoch vertraglich an bestimmte Abnahmemengen bzgl ARISE gebunden ist, mag ich nicht zu beurteilen. Aber eins weiss ich: Arise hat eine schwache Kundenstruktur und kein Geld. Und die Wirkungsgrade sind ebenfalls bescheiden. Und bessere Produkte kosten Geld.

      Übrigens in der ARISE Conference Call Q3 wird m.E ein wichtiges Detail genannt: Auf die Frage eines Analysten, wann die Gewinnschwelle erreicht sei, antwortet ARISE, das dafür eine 80-90%-Auslastung nötig sei. Sprich 8-9 Mwp pro Quartal....
      Wie soll Arise ohne Vollauslastung und ohne frisches Kapital 2010 über die Runden kommen?
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 22:52:41
      Beitrag Nr. 77.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.859.016 von peekey am 01.02.10 22:34:53Auf die Frage eines Analysten, wann die Gewinnschwelle erreicht sei, antwortet ARISE, das dafür eine 80-90%-Auslastung nötig sei. Sprich 8-9 Mwp pro Quartal....

      Hallo zusammen!

      Gute Diskussion heute.
      Zur Kapazität... Sollte eigentlich 85MWp sein, inklusive Scheuten Zellen 105MWp. Wären pro Quartal 21,25MWp, respektive 26,25MWp.

      Ich habe das Statement aus dem CC nicht mitbekommen. Wenn dem so ist - ich hätte um die 65% angenommen - dann wäre das denkbar schlecht. Man kann sich ungefähr die Chance einer solchen Auslastung im kompletten Jahresdurchschnitt ausrechnen.:( Und ausserdem, falls das mal klappen sollte, dann dürfte sich der Nettogewinn, bzw. der positive op. Cashflow sehr in Grenzen halten.
      Arise muss für einen nachhaltigen Kursanstieg mittelfristig aber die Investitionen aus EIGENEN MITTELN tätigen können. Das würde ich bei obigem Szenarion leider für denkbar unwahrscheinlich halten.
      Man muss hier sehen, ob das Management zusätzlich zu deutlich besseren Auslastungen auch die Rentabilität noch ein ordentliches Stück erhöht. Ansonsten wird das hier sehr eng.

      Übrigens eine weitere chinesische Firma (BYD) hat Riesen Investitionen angekündigt. Über 3 Mrd.USD, wenn ich das richtig im Kopf habe. Für sage und schreibe Zellkapazitäten von 5 GWp bis 2015. Das wäre wohl fast soviel wie die komplette aktuelle chinesische Kapazität.:eek:

      MfG.
      s.
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 23:46:54
      Beitrag Nr. 77.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.859.101 von stupidgame am 01.02.10 22:52:41hallo stupidgame,

      übrigens in der photon ausgabe januar 2010 wird eine prognose über 75 mw für 2010 abgegeben, max. kapazität 105 mw.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 07:27:30
      Beitrag Nr. 77.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.859.016 von peekey am 01.02.10 22:34:53Peekey

      Arise hat eine schwache Kundenstruktur

      Wie sähe denn in Deutschland eine starke aus?
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 08:32:55
      Beitrag Nr. 77.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.859.610 von gigawatt am 02.02.10 07:27:30es gibt gute modulbauer hier: heckert, ibc, centrosolar, um nur einige zu nennen, und solche brauchst du als partner.
      siehe photon-artikel. schau die die absatzzahlen von asola und solon von 2009 im vgl zu 2008 an...
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 08:33:36
      Beitrag Nr. 77.367 ()
      Guten Morgen @all
      Offensichtlich hat Zijlstra meine Mail nach Ontario weitergeleitet. Vor allem, was Samsung angeht. Hier ist die Antwort:

      Dear .....
      Thank you for your email. We appreciate the frustration that you and other investors feel regarding the current share price for ARISE. The Ontario government’s recent news regarding Samsung is significant as you point out. From our understanding the government’s intent is to fuel industry growth by creating a manufacturing hub in Ontario to meet the needs of North America’s demand for renewables. This decision by the government may help the industry to grow more quickly than may have been possible otherwise.
      Regarding ARISE’s company news, our policy is to issue media releases as events warrant. As we learn more about the terms of the agreement and how ARISE may be able to participate in the consortium’s development plans, we will inform our valued shareholders.
      With respect to Ontario contracts, ARISE is engaged in discussions with prospective customers and continues to make good progress. We will provide news of agreements and contracts when they are finalized.
      I trust that this reply addresses your concerns. Thank you for your interest in ARISE Technologies.
      Truly,
      Elizabeth Vainionpaa
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 08:50:29
      Beitrag Nr. 77.368 ()
      wenn ich es recht erinnere, hat biw im oktober bereits ein positives ebitda (ertrag vor steuern, zinsen, abschreibungen) erreicht - lassen wir mal q4 auf uns wirken. ein positives ebitda ist zwar nicht viel wert, aber immerhin konnte die normale geschäftstätigkeit wohl aus eigenen mitteln bestritten werden - oder anders: keine kredite für löhne und gehälter. fraglich natürlich, welche rolle kanada da noch spielt.

      vergleiche zwischen q-cells und arise gehören übrigens echt verboten -> da stelle ich mir die frage, ob auch der tante emma laden im dorf nebenan mit a..i verglichen wird.... egal.

      februar wird imho ein interessanter und wichtiger monat - fit-verträge aus kanada müssten freigegeben werden und die coba klopft an.

      ich würde mir natürlich zwischenergebniss von arise wünschen - aber arise hat meine wünsche nach infos ja noch nie erfüllt :(
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 08:56:51
      Beitrag Nr. 77.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.859.820 von madrilena am 02.02.10 08:33:36danke,

      wenigstens:

      "and continues to make good progress"

      klingt irgendwie positiv und hoffnungstragend.
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 09:14:28
      Beitrag Nr. 77.370 ()
      Danke madrilena!

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 09:43:36
      Beitrag Nr. 77.371 ()
      :(

      Hallo Allen,

      ist schon ein Jammer hier! Mir tun schon sämtliche Backen weh vom langen Aussitzen hier!
      Hoffe mal stark, dass sich jetzt dann bald mal was ändert?!?!

      Schöne Woche noch...
      Grüße, Eierwalli :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 10:16:53
      Beitrag Nr. 77.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.859.820 von madrilena am 02.02.10 08:33:36danke für's reinstellen madrilena

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 10:54:44
      Beitrag Nr. 77.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.859.922 von DaWalker am 02.02.10 08:56:51"and continues to make good progress"

      Genau der Satz war es, der mir an dieser Mail gefallen hat. Übrigens finde ich es auch ziemlich unmöglich, arise mit Großen wie Q-cells (allerdings auch groß verschuldet und in Schwierigkeiten) oder Solarworld etc. zu vergleichen.
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 11:06:50
      Beitrag Nr. 77.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.860.918 von madrilena am 02.02.10 10:54:44hallo madrilena,

      den satz bringen die seit einem jahr gebetsmühlenartig in jeder cc zu den quartalsberichten.


      MfG
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 11:11:54
      Beitrag Nr. 77.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.861.021 von tholos am 02.02.10 11:06:50Ok @tholos - ich nehme es halt trotzdem positiv auf. Sie hätten mir auch gar nicht zu antworten brauchen, denn ich habe ja noch nicht mal dorthin geschrieben. Ich bin halt unverbesserlich - mein Glas ist erst mal immer halbvoll.
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 11:13:37
      Beitrag Nr. 77.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.860.918 von madrilena am 02.02.10 10:54:44So ein Satz macht Dich glücklich? Bist Du wirklich so naiv? Hier mal ein paar Beispiele von Sätzen die glücklich machen:

      Vom 24.09.2009

      "In growing our Systems Division's business," Mr. Heinrichs added, "we also expect to create demand for our PV cells for use in the solar panels in the systems that we install to meet the demand in Ontario. We currently are in discussions with module manufacturers toward proceeding with leveraging our vertical integration capability in pursuing opportunities in Ontario. We believe that the vertical integration that ARISE is developing from silicon production through PV cell manufacturing and systems installation should provide us with a competitive advantage in terms of supply-chain economies and quality assurance."

      Ergebnis: seit 4 Monaten herrscht darüber absolute Funkstille.

      Vom 09.07.2009

      We have started to ship cells to customers for evaluation. Once this issuccessfully completed, ARISE expects to begin ramping up commercial production at a rate that will satisfy the demand from our customers.

      Ergebnis : Seit 6 Monaten nicht ein Update von Line2. Die Tests der Kunden sollten doch schon längst abgeschlossen sein.


      Vom 29.04.2009

      We also are seeing increased requests from potential new customers to discuss possible supply contracts, although there cannot be anycertainty as to when or whether additional agreements will be signed...

      Ergebnis: Nach dem jetzt 10 Monate vergangen sind, konnte nicht ein Vertag mit den angeblich so vielen Interessenten geschlossen werden?
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 11:39:12
      Beitrag Nr. 77.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.861.093 von biberdieber am 02.02.10 11:13:37Hab ich von "glücklich" gesprochen. Es ist wie immer, man sollte nichts hier reinstellen.
      Naiv? Nein, wenn ich mir so mein Kapital anschaue und meinen Lebensstil, würde ich mich auf Grund meiner materiell erarbeiteten Situation nicht als naiv bezeichnen.
      Macht aber nichts, jedem seine Meinung.
      m.
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 12:09:13
      Beitrag Nr. 77.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.861.093 von biberdieber am 02.02.10 11:13:37hi!!!
      zwischen aktiver und passiver Erholung gibt es immer unterschiede
      vor´nem jahr war das genauso für einen Periodenüberschuss im Winter ist nunmal der Aufwand für die Planung größer als der Ertrag im selbigen Zeitraum im solarsektor sowieso. Eine substanzielle Verbesserung liegt im prinzip immer in der Situation des Marktes...

      Die Lage durch Ontario liegt in der richtigen Richtung auf Position
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 12:11:28
      Beitrag Nr. 77.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.861.674 von sanzi am 02.02.10 12:09:13Jetzt ist mir alles klar. Nach deiner schlüssigen Erklärung kann ich mich deiner Meinung nur anschließen. :confused:
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 12:22:37
      Beitrag Nr. 77.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.859.820 von madrilena am 02.02.10 08:33:36Schreiben kann man viel...,Papier bzw.Text ist bekanntlich geduldig.........hier hangelt man sich an 6. Wörtern......aber ob Strohhalme hier weiterhelfen und beruhigen mag dahin gestellt sein....
      Wo sind denn die Taten ??
      Dinge die in Tatsachen umgesetzt werden ,die messbar sind ?Zahlen in Form von beispielsweise MW- Aufträge ?

      Wo sind die ?
      Warum stagniert der Kurs kontinuierlich ?

      Da die Bafin fluxx die Leerverkäufe wieder erlaubt ,dürfte der Kurs auch weiter unter Druck geraten.....wie schreib die "Süddeutsche" heute in ihrer Ausgabe "Putzkolonnen der Börsen "
      Na ,wenn die wieder aktiv werden dürfen und wieder beginnen die für sie überbewerteten Firmen "auszuputzen"......

      Kann Arise selbst nur raten ,hier etwas zu veröffentlichen ,selbst ein 50 KWp reicht,ansonsten sehen wir die 0,10 € schneller (Tief 0,112 € ), als man denkt.........


      B.
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 12:59:16
      Beitrag Nr. 77.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.861.694 von biberdieber am 02.02.10 12:11:28Der Lebensinhalt zur Wertvorstellungen eines Unternehmens kannst du nicht herabsetzen nur durch ungeduldiges vorgehen deiner vorstellungsvariante unabhängig von den äußerungen der Idee seitens arise. Für mich selbt geh ich nicht davon aus das zum Schein das Gegenteil behauptet wird. Das ist m.E die Vortäuschung der großen Institution die berechnend vorbereiten, um das wissen zu ihren gunsten entgegengesetzt äußern.

      Die Zukunftserwartungen bezüglich der Geamtsituation von Arise im Handlungszusammenhang ist gegenwärtig zur relation für mich positiv und zyklisch geordnet.

      Minus mal minus gleich Plus
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 13:14:17
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 13:33:29
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 13:34:51
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 13:47:22
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 13:55:57
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 14:42:29
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 19:21:02
      Beitrag Nr. 77.388 ()
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 19:27:34
      Beitrag Nr. 77.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.866.219 von Schreck01 am 02.02.10 19:21:02:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 19:47:11
      Beitrag Nr. 77.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.866.219 von Schreck01 am 02.02.10 19:21:02Von heute, 16.40.
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 19:53:09
      Beitrag Nr. 77.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.866.219 von Schreck01 am 02.02.10 19:21:02:rolleyes:

      In der vergangenen Woche erfolgte ein weiterer Schritt zur Erweiterung des Standortes. Ein 2-MW-Solarpark auf dem firmeneigenen Gelände soll nicht nur zur umweltfreundlichen, alternativen Energiegewinnung vor Ort beitragen sondern auch dazu dienen, die Produkte von ARISE präsentieren:confused:
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 19:57:39
      Beitrag Nr. 77.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.866.522 von Tirolesi am 02.02.10 19:53:09Irgendwo müssen die produzierten Zellen ja hin. :laugh:

      Mal im Ernst... Wäre ja schön wenn man sowas nicht aus der Zeitung erfahren würde. Sowas kann man auch mal nett als News rausgeben, dass ganze bisschen ausschmücken und somit Kurspflege betreiben.

      Obwohl, erstmal kostet es ja wieder Geld... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 20:34:09
      Beitrag Nr. 77.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.866.219 von Schreck01 am 02.02.10 19:21:02http://www.radiolausitz.de/index1.html

      02. Februar 2010
      Bischofswerda
      Solarpark als Schaufenster für Solarfabrik

      Schaufenster für Solarfabrik in Bischofswerda: Auf dem Firmengelände wird ein Solarpark errichtet. Dort sollen die Produkte des Unternehmens präsentiert werden. Zugleich dient die Zwei-Megawatt-Anlage der umweltfreundlichen Energiegewinnung. Der kanadische Investor hat in Bischofswerda bislang 80 Arbeitsplätze geschaffen.

      Zu lesen auf Seite 3
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 20:48:57
      Beitrag Nr. 77.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.866.458 von Schreck01 am 02.02.10 19:47:11Hi @Schreck01 - danke fürs Reinstellen.
      Aber biberdieber hat Recht, so was könnte man mal als News von Arise selbst bringen. Aber egal, die Hauptsache, solche Nachrichten sickern auf die eine oder andere Weise durch.
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 20:56:30
      Beitrag Nr. 77.395 ()
      Solarförderung
      ''Kommen nicht mit der Axt''
      Erneut geht die FDP auf Konfrontationskurs zum Koalitionspartner CDU: Die Kürzung der Solarförderung soll bescheidener ausfallen. Die Bürger verdienten "Vertrauensschutz".

      Die FDP ist mit den Plänen des Umweltministeriums für den Umbau der Solarförderung nicht einverstanden. Zwar sei es richtig, Überförderungen bei Solaranlagen abzubauen, sagte der umweltpolitische Sprecher der FDP, Michael Kauch.

      Ackerqualität wichtig
      Jedoch dürfe dies nicht den Ausbau der Solartechnik zunichte machen. "Wir kommen nicht mit der Axt", sagte Kauch.

      So solle die geplante Kürzung für Ackerflächen sanfter ausfallen als geplant, fordert die FDP. Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hatte vorgeschlagen, auf Äckern künftig 25 Prozent weniger Einspeisevergütungen zu zahlen als bisher, auf anderen Freiflächen dagegen nur 15 Prozent weniger. Stattdessen will die FDP künftig auch nach der Qualität der Äcker unterscheiden.

      Auf ertragsarmen Äckern sollen Solarmodule so weiter eine Chance haben. Andernfalls würden kostspieligere Dachanlagen gegenüber jenen auf Flächen bevorzugt. "Das kann den Verbraucher teuer zu stehen kommen", so Kauch.

      Zudem solle die Förderung erst später als bislang geplant in Kraft treten, fordern die Liberalen. Ursprünglich sollten die Fördersätze für Dachanlagen schon zum 1. April, für Module auf Freiflächen zum 1. Juli sinken. Doch wegen des langen Winters könnten viele Anlagen nun nicht montiert werden, argumentiert Kauch. "Die Bürger verdienen Vertrauensschutz."

      Auch in der Union war zuletzt die Forderung laut geworden, den Termin zu verschieben. Das Bundesumweltministerium wollte sich am Dienstag zu Details noch nicht äußern. "Die Gespräche laufen noch", sagte eine Sprecherin. Die Neuregelung soll noch in diesem Monat das Kabinett passieren.

      (SZ vom 03.02.2010/hgn)


      Offensichtlich wird wieder mal nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird.
      m.
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 21:04:17
      Beitrag Nr. 77.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.866.922 von tomasch1 am 02.02.10 20:34:09Wow, Tomasch1, 2 Megawatt ist groß.

      Weißt Du ob das Ackerfläche oder militärische Konversionsfläche ist, wo das errichtet wird?
      Avatar
      schrieb am 02.02.10 21:52:40
      Beitrag Nr. 77.397 ()
      Interessante Entwicklung, wenn man mit einbezieht das ARISE ja seit Jahren eng mit der McMcMaster University zusammenarbeitet.

      http://www.thespec.com/News/BreakingNews/article/716611

      The McMaster University professor heading a new, national solar energy research network wants to position the university and Hamilton as a Canadian hub for solar research — a solar counterpart to California’s computing Silicon Valley.

      Rafael Kleiman, scientific director of the McMaster-based Natural Sciences and Engineering Research Council of Canada (NSERC) Photovoltaic Innovation Network, said today his aim is “to provide technology to Ontario-based companies to make cells to put on rooftops in Ontario.”

      Photovoltaic cells turn solar radiation — light from the sun — into electric current. Many individual cells are arranged on panels that capture the sun’s energy and convert it to electric power.

      “No one is making cells in all of Canada, so Ontario’s FIT program (offering premium prices for wind and solar energy) is subsidizing the import of equipment,” Kleiman said. “We want a made-in-Canada, made-in-Ontario solution.”

      NSERC announced today it was putting $5 million into the photovoltaic network that’s been organized quietly in recent months. Working with Klein are 28 other top scientists in the field of advanced solar cell research at 13 universities. Eleven private companies are also taking part.

      Full story will appear in Wednesday’s print edition of The Hamilton Spectator
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 00:31:02
      Beitrag Nr. 77.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.867.521 von biberdieber am 02.02.10 21:52:40ich sehe hier immer nur infos die geld kosten aber erstmal nichts einbringen.
      forschungsfabrik...solarpark!!!...inanspruchnahme von kapital seitens haverstock...commerzbank:confused:...solon und asola rufen keine zellen ab, aleo ist von bosch geschluckt worden und hat selber interesse seine zellen an den mann zu bringen....etc.
      wenn der artikel in der photon der wahrheit entspricht, ist hier ein preisverfall weiter im gang und wenn die platzhirsche schon von preisen reden, module incl.zellen, von etwa 1,35 €, dann frage ich mich wo die marge bleibt für arise. die gehen von 80 cent € aus, die ihnen china bietet, bei guter qualität!!!!
      quelle ist photon januar 2010.
      arise ist ein jahr zu spät dran...ansonsten alles bestens..:)

      MfG
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 09:43:31
      Beitrag Nr. 77.399 ()
      wer sagt denn das solon und asola keine zellen abnehmen!?!

      ach ja ich vergass sie leisten spendenzahlungen!
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 10:06:37
      Beitrag Nr. 77.400 ()
      Es hat ein User einen Artikel in den Solarworld-Thread eingestellt. Hier mal paar Auszüge draus... Das ist genau das, was ich vor einigen Tagen meinte mit: Achtet auf das Wetter!

      Pech für viele Hausbesitzer: Erst vermiest ihnen der Winter die Installation einer Solaranlage, und ab April sinkt der Bonus für Ökostrom. Viele Solarfans kommen zu spät...
      ...Doch die Chancen, dass die Willigen sich noch in den nächsten Wochen azurblaue Zellen aufs Dach packen können, sinken mit jedem Tag. Seit vier Wochen hat die Eiseskälte Deutschland fest im Griff, Besserung ist nicht in Sicht. Kein Installateur wagt sich auf die vereisten Dächer. Die Zeit läuft gegen Hunderttausende Solarfans...

      http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-01/solar-winter

      Sollte der Stichtag hier 1 oder 2 Monate nach hinten verschoben werden, dann würde das noch echt was bringen.
      Bleibt es beim Termin, dann können die Produzenten sehen, wie sie ab April ihre vollen Lager abverkaufen. Denn, wie es in dem Artikel steht - Engpässe, ausser bei Wechslrichtern, gibt es praktisch nicht.

      MfG.
      s.
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 10:49:48
      Beitrag Nr. 77.401 ()
      Solar-Branche plant bundesweiten Protest gegen die Kürzung der Photovoltaik-Förderung

      Mitarbeiter deutscher Photovoltaik-Unternehmen
      protestieren gegen geplante
      Kürzung der Solarstromvergütung.



      Die deutsche Solarwirtschaft will mit Protestaktionen am Donnerstag, den 04.02.2010, gegen die von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) vorgeschlagenen Kürzungen der Solarstrom-Förderung protestieren. Röttgen hatte am 20.01.2010 angekündigt, dass die Einspeisevergütung für Solarstrom Dachanlagen zum 1. April um 15 Prozent und für Photovoltaik-Freiflächenanlagen um bis zu 25 Prozent zum 1. Juli gekürzt werden soll. Ein Sprecher des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) bestätigte, dass sich zahlreiche Solar-Unternehmen, vor allem in den Neuen Ländern, an den Protesten beteiligen wollen. Auch in Berlin seien Aktionen geplant.


      Thüringer Offensive gegen drastische Senkungen der Einspeisevergütung für Solarstrom; Wirtschaftsminister Machnig unterstützt Forderung der Industrie

      Am Solarstandort Erfurt-Südost wollen am 04.02.2010 um 11.55 Uhr mehrere hundert Mitarbeiter der Photovoltaik-Unternehmen asola, PV Crystalox Solar, Masdar PV, des CiS Forschungsinstituts und des Bildungswerks für berufsbezogene Aus-u. Weiterbildung (BWAW) gemeinsam gegen die geplante massive Kürzung der Einspeisevergütung für Solarstrom demonstrieren, berichtet das Thüringer Netzwerk Solarinput. Zur gleichen Zeit werden in Arnstadt Mitarbeiter der Unternehmen Bosch Solar Energy, Sunways und Masdar PV in einer ebenfalls konzertierten Aktion protestieren. In Jena beteiligen sich um 13.30 Uhr die Mitarbeiter von Schott Solar. Thüringens Wirtschafts- und Arbeitsminister Matthias Machnig habe den Mitarbeitern der Thüringer Solar-Firmen Unterstützung zugesagt.


      Röttgen-Pläne gefährden Arbeitsplätze, Investitionen und Technologieführerschaft

      An allen Standorten demonstriert die Thüringer Solarindustrie zusammen mit Vertretern der Solarforschungseinrichtungen und der Bildungsträger gegen die vom Bundesumweltminister Röttgen geplante zusätzliche Senkung der Einspeisevergütung für Solarstrom um 15 – 25 %. Diese gefährde massiv Arbeitsplätze und Investitionen in Deutschland sowie die Technologieführerschaft deutscher Unternehmen, betont Solarinput. Für Thüringen bedeute dies, dass bis zu 5.000 Arbeitsplätze direkt betroffen sind. Zudem stünden mehrere Großprojekte mit einem Investitionsvolumen von über 1,2 Milliarden Euro auf dem Prüfstand.


      Proteste auch in Berlin, Köln und Neckarsulm

      Am Standort Berlin wollen am 04.02.2010 rund 200 Mitarbeiter der Inventux Solar Technologies AG gegen die geplante radikale Kürzung der Solarförderung demonstrieren. Auch der Kölner Photovoltaik-Großhändler Energiebau Solarstromsysteme GmbH beteiligt sich an dem Aktionstag der deutschen Solarindustrie aus Protest gegen die geplanten Einschnitte in die Photovoltaik-Einspeisevergütung. Ab 11 Uhr werden alle 200 Mitarbeiter am Standort Köln-Ossendorf ihre Arbeit für eine halbe Stunde niederlegen, berichtet das Unternehmen. Unter dem Motto: "Röttgen, bist du jeck? Da hört der Spaß auf!" wollen die Beschäftigten des PV-Großhändlers ihr klares Bekenntnis zu deutschen Herstellern demonstrieren. Vor der Neckarsulmer Zentrale des Wechselrichter-Herstellers KACO new energy gehen zahlreiche KACO gegen die geplante radikale Kürzung der Solarförderung auf die Straße.

      03.02.2010 Quelle: BSW-Solar, SolarInput e. V.; Inventux Solar Technologies AG; Energiebau Solarstromsysteme GmbH; KACO new energy Solarserver.de © Heindl Server GmbH
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 10:59:36
      Beitrag Nr. 77.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.869.421 von stupidgame am 03.02.10 10:06:37Hallo @stupidgame
      Ich nehme aber an, dass auch ein Röttgen die Protestaktionen der Solarwirtschaft und vor allem auch die Einwände aus der eigenen Partei nicht einfach übergehen kann. Zumindest einer Verschiebung wird er zustimmen. Man sollte aber außerdem nicht nur negative Ausschnitte aus einem Artikel bringen. Denn es wird weiter gesagt:

      Damit Käufer ihre Solarzellen auch ohne Wechselrichter noch vor April in Betrieb nehmen können, greifen manche Handwerksunternehmen sogar zu einem Trick: Sie installieren nur einmal schnell einen Wechselrichter. Der Kunde speist Energie ins Stromnetz ein, die hohe Vergütung ist gesichert, der Wechselrichter wird wieder abgebaut. Dann wartet der Solaranlagenbesitzer auf sein bestelltes Exemplar.

      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 11:01:29
      Beitrag Nr. 77.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.869.924 von madrilena am 03.02.10 10:59:36Quelle:

      http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-01/solar-winter
      m.
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 11:11:50
      Beitrag Nr. 77.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.869.924 von madrilena am 03.02.10 10:59:36Sie installieren nur einmal schnell einen Wechselrichter. Der Kunde speist Energie ins Stromnetz ein, die hohe Vergütung ist gesichert, der Wechselrichter wird wieder abgebaut.

      Zumindest jetzt, wo es öffentlich gemacht wurde wird der Trick kein Trick mehr sein. Das ist schlicht Betrug. Und sicherlich wird dort jetzt genauer hingeschaut.

      Ich halte übrigens prinzipiell nichts von irgendwelchen Stichtagsregelungen, wo jedesmal die "Wüstenrot-Panik" der Deppen ausbricht.
      Aber eine immer wieder gern benutzte Verkaufshilfe für alles mögliche.
      Und die "cleveren Verkäufer", die jetzt auf der Matte stehen und den Leuten sagen, sie müssten unbedingt und sofort..., die kommen dann nach dem Stichtag und werden natürlich neue tolle Rechnungen haben, nachdenen alles nicht so schlimm ist und sich immer noch lohnt.
      Und immer so weiter und weiter...

      s.
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 11:14:01
      Beitrag Nr. 77.405 ()
      Diesen Artikel aus der gleichen Zeitung finde ich auch interessant:
      http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-01/solar-winter

      Solarpläne auf Eis
      Das Branchenmagazin Photon ruft derweil zu Besonnenheit auf. Interessenten sollten auf keinen Fall um jeden Preis noch vor April zuschlagen. Den Preisverfall bei den Solarmodulen – der Grund für die Kürzungen – habe es vor allem vergangenes Jahr gegeben. "Das größte Risiko ist jetzt, sich eine überteuerte Anlage zu kaufen", sagt Photon-Experte Bernd Schüßler. Und selbst wenn die Solarförderung um 15 bis 20 Prozent gekürzt würde: Die Rendite für Investoren sei mit fünf bis neun Prozent zwar niedriger als zuvor, aber immer noch beachtlich.

      Zudem gibt es noch einen weiteren Anreiz, auch langfristige Pläne für eine Solaranlage nicht aufzugeben: Die Bundesregierung will ausdrücklich den Eigenverbrauch von Solarstrom fördern. Wer seinen Solarstrom im eigenen Haushalt nutzt und nicht ins Stromnetz einspeist, bekommt dafür nämlich seit vergangenem Jahr einen Zuschuss von rund 23 Cent je Kilowattstunde. Zudem spart er etwa 21 bis 23 Cent je Kilowattstunde, weil er keinen konventionellen Strom einkaufen muss.

      Die Eigenverbrauchs-Förderung will Bundesumweltminister Norbert Röttgen ausdrücklich von den Kürzungsplänen ausnehmen. Bislang wurde sie wegen rechtlichen Unklarheiten, die zu finanziellen Unwägbarkeiten führten, kaum genutzt. Dies wurde nun behoben. Informationen von Photon zufolge rechnet es sich bereits ab diesem Jahr, den Strom nicht ins öffentliche Stromnetz zu verkaufen, sondern lieber die eigene Waschmaschine damit laufen zu lassen.

      Zumal der Strompreis von Jahr zu Jahr steigt – und sich die Ersparnis damit erhöht. Das Interesse am Eigenverbrauch nehme langsam zu, bestätigen Branchenexperten. "Genau dahin wollen wir", sagt ein Sprecher des Bundesverbands Solarwirtschaft, "Solarstrom sollte so lokal wie möglich verbraucht werden."
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 13:35:52
      Beitrag Nr. 77.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.870.070 von madrilena am 03.02.10 11:14:01Nach dem Wachstumsbeschleunigungsquatschkopfgesetz kommt nun die Wachstumsbremse. Nun sind die Leute endgültig verunsichert.
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 16:58:57
      Beitrag Nr. 77.407 ()
      Hallo Alle,

      ich dachte ich schau mal wieder rein in meine alte ARISE.

      Schön auch ieder alten Bekannte zu sehen..(never give up):rolleyes:

      Läuft nicht so dolle mit dem Baby?

      War bissel Fremdgehen mit anderen Werten..

      Denke, dass ich mir eine Depotleiche zugelegt habe..
      (Golf 5 verzoggt):(

      oder kommt da was?

      Muss mal wieder den Faktentread lesen..L2 schon am start?

      gruß
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 17:50:12
      Beitrag Nr. 77.408 ()
      oh man,ich verstehs nicht..

      die nachkaufstrategie klappt eigentlich immer..aber bei Arise,ist es echt mühselig..das ganze geld gefangen.

      so lang war ich noch nie in einer aktie drin :confused:

      geht es hier irgendwann mal wieder hoch?

      was ist den mit dem nächsten hype??
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 18:20:25
      Beitrag Nr. 77.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.873.740 von migi20 am 03.02.10 17:50:12[bgeht es hier irgendwann mal wieder hoch?

      ][/b]

      klaro, wenn z.B. gute zahlen kommen oder pusher die oberhand gewinnen ;)

      meine meinung ist bekannt, ich geh von tieferen kursen aus. wäre da was dran rsp. es kämen gute zahlen, würde das volumen längst ansteigen und die kurse anziehen... wie gesagt, keinerlei empfehlung :D
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 18:56:02
      Beitrag Nr. 77.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.873.740 von migi20 am 03.02.10 17:50:12
      die nachkaufstrategie klappt eigentlich immer..

      ...dann sei mal froh das Du das Teil noch nicht gekannt hast als es noch bei 1,50 Euro war und hier sinngemäß geschrieben wurde kaufen kaufen kaufen so günstig wirds nie wieder sein..:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 19:11:01
      Beitrag Nr. 77.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.874.319 von ibeam am 03.02.10 18:56:02Allein das Wort "Nachkaufstrategie" ist schon geil. Also erstmal teuer kaufen und dann billig nachkaufen? Unter Strategie verstehe ich eigentlich einen klugen Plan. Aber ich habs bei ARISE ja auch getan... :rolleyes:



      @ Ibeam
      Haste mein Baby gesehen? Es macht sich erneut auf zu besagtem Widerstand. Intraday ist`s heute auch schon drüber gewesen. Wäre ein feiner Zug, kurz deine Einschätzung dazu zu bekommen, per BM. Danke.
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 19:11:57
      Beitrag Nr. 77.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.874.319 von ibeam am 03.02.10 18:56:02ich würde sie jetzt gerne erst kennenlernen... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 19:14:25
      Beitrag Nr. 77.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.874.451 von biberdieber am 03.02.10 19:11:01Allein das Wort "Nachkaufstrategie" ist schon geil. Also erstmal teuer kaufen

      na du musst ja meine strategie kennen... :laugh:

      kurz bevor du irgendwo investierst,weißt du dann schon ob es teuer ist? :laugh:

      wie geil ist das den....
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 19:32:32
      Beitrag Nr. 77.414 ()
      Auf Bitte von madrilena hier ein wichtiger Link: www.4-revolution.de

      Der Weg ins Solarzeitalter ist nicht mehr aufzuhalten!


      Ab 18. März in diesen Kinos:
      http://www.energyautonomy.org/index.php?article_id=36&clang=…
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 19:55:31
      Beitrag Nr. 77.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.874.628 von topdollar am 03.02.10 19:32:32Danke @topdollar.
      m.
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 20:08:03
      Beitrag Nr. 77.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.874.816 von madrilena am 03.02.10 19:55:31Wie heißt es in der Überschrift "Arise die billigste Aktie der Welt".Hab gute Nachrichten, die Aktie wird noch billiger, so
      zu sagen zum Schnäpchenpreis zu haben.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 20:10:25
      Beitrag Nr. 77.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.874.628 von topdollar am 03.02.10 19:32:32Der Weg ins Solarzeitalter ist nicht mehr aufzuhalten!

      das sagt man schon seit Jahren ;)

      wer soll das alles bezahlen?
      die knete wandert in waffen und bomben :mad:

      klar, in der wüste werden - sinnvollerweise - riesige solaranlagen entstehen.... aber arise wird käumlich eine rolle spielen in diesem riesenspiel ;)
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 20:12:55
      Beitrag Nr. 77.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.874.917 von hagipo am 03.02.10 20:08:03da schliess ich mich glatt an ;) mal schauen, wie weit das runterkellert.

      und man meint immer, aufgrund der klimaerwärmung scheine die sonne auch immer mehr, der irrt. studien zeigen klar auf, dass es zwar wärmer aber eben auch feuchter wird.

      wind, das hat zukunft bei immer stärkeren stürmen. der boom mit solar stockt, das zeugs ist immens teuer. und sin sol geht da nicht grad viel mit solar
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 20:24:58
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 20:42:48
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 20:45:08
      Beitrag Nr. 77.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.875.148 von Brisca am 03.02.10 20:42:48es gibt zum glück nur rotorblätter ;)
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 20:48:54
      Beitrag Nr. 77.422 ()


      der kurs wirds ja zeigen, wer recht behalten wird. ich sehe keine positiven divergenzen zum kursverlauf der letzten wochen, im gegenteil. aber lassen wir uns doch einfach überraschen. kommen dann noch zahlen, welche unter den erwartungen liegen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 21:29:30
      Beitrag Nr. 77.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.875.186 von 0risk0fun am 03.02.10 20:48:54Zitat:
      ,,aber lassen wir uns doch einfach überraschen."

      Wenn Du Alles so schön vorhersagst, ist es dann aber keine Überraschung mehr.
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 21:36:11
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 21:38:29
      Beitrag Nr. 77.425 ()
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 21:58:51
      Beitrag Nr. 77.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.875.531 von Tirolesi am 03.02.10 21:38:29:rolleyes:

      http://dailynews.mcmaster.ca/story.cfm?id=5231
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 22:05:16
      Beitrag Nr. 77.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.875.676 von Tirolesi am 03.02.10 21:58:51@tirolesi -danke für die links.

      We have the Ontario Centres of Excellence to thank for bringing us together with ARISE Technologies," said Preston.

      Vielleicht können wir diesen Satz ja doch irgendwann mal sagen!!!!!
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 22:09:28
      Beitrag Nr. 77.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.875.746 von madrilena am 03.02.10 22:05:16Hi,

      haben sie jetzt die $4.1 million investiert oder an 11 feb. 2008 (weils über dem Artikel steht)

      lg
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 22:12:23
      Beitrag Nr. 77.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.875.676 von Tirolesi am 03.02.10 21:58:51hi tirolesi

      ich verstehe den :rolleyes: nicht.

      ist doch wunderbar, was da steht!

      arise ist in der zusammenarbeit mit der forschung so aktiv und innovativ, dass die hoffnung bei mir noch lange nicht stirbt.

      danke für's reinstellen!

      einen schönen abend noch,

      freybel
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 22:16:54
      Beitrag Nr. 77.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.867.521 von biberdieber am 02.02.10 21:52:40Wurde aber schon gestern gepostet. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 00:06:44
      Beitrag Nr. 77.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.875.858 von biberdieber am 03.02.10 22:16:54ja, gestern und vor 2 jahren aber ohne jegliches update zwischenzeitlich, wie bei allen baustellen, wo arise dran arbeitet..:mad:
      das ist schon ein sehr mysteriöses unternehmen, aufjedenfall nichts für menschen, die ihr geld seriös anlegen wollen.

      wenn selbst unser nachkaufprofi anfängt zu zweifeln und das nach den paar monaten...:laugh::laugh:

      grüße
      tholos
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 00:37:20
      Beitrag Nr. 77.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.876.328 von tholos am 04.02.10 00:06:44Hey tholos,

      wenn man ab und zu die threads durchschaut stellt man fest....
      die sind alle wie verrückt nur am nachkaufen.

      ich glaube bei Wo gibts nur Fondsmanager...:laugh::laugh:

      ...und noch ein kleines Betthupferl für Dich

      Gruß ibeam

      http://www.youtube.com/watch?v=_wG6Cgmgn5U
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 00:55:02
      Beitrag Nr. 77.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.876.388 von ibeam am 04.02.10 00:37:20hallo ibeam,

      betthupferl ist angekommen, vielleicht sollte man es umdichten in "with a little help from my arch enemy"
      verflucht sei der tag, wo ich in diese firma ....:laugh::laugh:

      geduld ist hier nicht der punkt...aber information.

      bei comroad zb. damals, hatte man ja geduld..:laugh::laugh:

      hier kann man nur mit galgenhumor durchspazieren...aber langsam sind meine sohlen durchgewetzt...

      grüße
      tholos
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 01:15:53
      Beitrag Nr. 77.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.876.408 von tholos am 04.02.10 00:55:02Hey tholos

      Du wirst lachen da war ich auch mal drin in Comroad

      Lang lang ists her.

      Das war wie Arise so ein Ding....:laugh::laugh:

      Gruß ibeam
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 01:21:01
      Beitrag Nr. 77.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.876.426 von ibeam am 04.02.10 01:15:53dann sollte man hier bei arise spätestens mit einem kurs von 50€ verkaufen...:laugh::laugh::laugh:

      gute nacht.

      tholos
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 01:30:03
      Beitrag Nr. 77.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.876.428 von tholos am 04.02.10 01:21:01
      Na dann wünsch ich Dir schonmal ein langes Leben :laugh::laugh::laugh:

      Gute Nacht :cool:

      Gruß ibeam
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 09:28:57
      Beitrag Nr. 77.437 ()
      moin!

      zum theorem "patent 7n":

      Quelle: http://www.stockhouse.com/Bullboards/MessageDetailThread.asp…

      Kleinman and Preston believe they can double efficiencies when leveraging with Arise 7n. I would suspect this is what has caused the interest by a Fortune 500 company

      http://www.thespec.com/News/Local/article/716943


      http://dailynews.mcmaster.ca/story.cfm?id=5231

      Commenting on the news, Ian MacLellan, ARISE's president and CEO remarked, "This project is expected to introduce a novel way to manufacture solar cells. When combined with ARISE's proprietary silicon technology currently being developed, there is the potential to more than double traditional PV cell efficiencies."

      nachfolgedes posting: http://www.stockhouse.com/Bullboards/MessageDetailThread.asp…

      The second article is the kind of publicity and promotion Arise needs to take full advantage of to get their message and superior technologies maximum exposure for the North American financial institutions to notice.
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 10:48:33
      Beitrag Nr. 77.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.875.186 von 0risk0fun am 03.02.10 20:48:54der kurs wirds ja zeigen, wer recht behalten wird. ich sehe keine positiven divergenzen zum kursverlauf der letzten wochen, im gegenteil. aber lassen wir uns doch einfach überraschen. kommen dann noch zahlen, welche unter den erwartungen liegen

      was ist dann ?

      Nun ,die Befürchtung habe ich da leider auch ,da bist du leider nicht allein.
      Unter den Erwartungen heisst dann aber auch ,die nächtse Stufe nach unten unterhalb 0,112 e......das wäre dann aber ein ganz schlechtes Zeichen.

      Der Chart sieht nicht gut aus ,wenn ich den mal so betrachte.Tendenzen nach oben sind nicht zu erkennen.Jede News sei es auch eine realtiv Belanglose mit untergeordneten Rolle (150 Kw ) wird sofort abverkauft ,das sollte doch einem zu bedenken geben.

      Das Stillschweigen bereitet mir grosse Sorgen und Bauchschmerzen.

      Termin 28.02 ist bald abgelaufen .Mal sehen was dann kommt ?Gibts hier noch mehr Verwässerung ,durch Haverstockrunden ?

      Eines steht fest ,erfreulich ist das hier nicht, was hier in den letzten Jahren den Anlegern aufgetischt wurde ......
      Das ist wie, als wenn die Gäste im Restaurant am reservierten Tisch platz nehmen und auf das 4 -gängige Gourmetessen warten ,welches sie aus der Karte beim Oberkellner bestellt haben ...und dann nur den "Gruss des Hauses" als Appetithäppchen erhalten.......
      Das wird hier zum Mega-Geduldsspiel, welches sich hier schon für einige ein paar Jahre abzeichnet ,schade um die Jenigen die hier tausensende Euros invstierten und auf der Strecke blieben und Verluste tatsächlich generierten.

      Man soll sich auch nicht von der grossen mehrseitigen Menükarte täuschen lassen......;)

      Gruss B.
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 10:52:21
      Beitrag Nr. 77.439 ()
      Auch Shortseller können Haus und Hof verlieren.

      Und die Frau:D
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 10:54:18
      Beitrag Nr. 77.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.876.328 von tholos am 04.02.10 00:06:44Guten Morgen @all
      hi @tholos - aufjedenfall nichts für menschen, die ihr geld seriös anlegen wollen.

      Ich weiß nicht, ob Du früher wirklich einen anderen Nickname hattest, aber auf Grund Deines postings hier nehme ich mal an, dass Du sehr hoch investiert bist (oder warst). War damals für Dich Arise keine seriöse Anlage? Für mich schon. Wenn ich es natürlich "seriöser" möchte, dann bringe ich mein Geld z. B. zu den verschiedenen Allianzangeboten und bin nicht an der Börse. Es gibt so viele Werte, von denen man angenommen hatte, sie gehen ihren Weg nach Norden, siehe Solarworld, und dann kam die Krise und dann kam der Regierungswechsel und dann kam ein Röttgen etc. etc.
      Wenn man versäumt hat, früh genug auszusteigen (was dann auch auf mich zuträfe, falls ich vorgehabt hätte, mal schnell Geld zu machen)ist man verärgert und dann hat eine solche Firma in der Beurteilung offensichtlich keine Chance mehr.
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 10:55:45
      Beitrag Nr. 77.441 ()
      Solarbranche läuft Sturm gegen geplante Vergütungskürzungen; CDU fordert 17 Prozent Fördersenkung bei späterer Einführung


      Mitarbeiter der Solar-Branche protestieren am
      4.2. gegen die geplante Kürzung der Photo-
      voltaik-Förderung

      Bundesweit protestieren am Donnerstag, 4.2.2010, mehrere Tausend Mitarbeiter der Solar-Branche im Rahmen eines Aktionstags gegen die von Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen (CDU) geplante Kürzung der Photovoltaik-Förderung. Rund 60.000 Beschäftigte wollen sich an den Protesten beteiligen. Sie sehen durch die politischen Einschnitte ihre Arbeitsplätze massiv gefährdet. Auslöser der Entrüstung ist ein Vorschlag Röttgens, die Vergütung für neu angeschlossene Photovoltaik-Anlagen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) außerplanmäßig zum 1. April um 15 Prozent zu senken. Ab dem Jahr 2011 sieht das Eckpunktepapier des Ministers zudem eine abgestufte Degression vor, die sich am Zubau orientiert und nochmals zwischen 1,5 und 19 Prozent liegen soll. Bisher wird das Thema innerhalb der Parteien kontrovers diskutiert. Auch ist noch nicht endgültig entschieden, wann genau die Senkung eingeführt wird.




      Eine zeitliche Verschiebung nach hinten könnte die Branche jedoch noch härter treffen, so der EuPD Europressedienst (Bonn) in einer Pressemitteilung. Interne Kreise berichteten, dass sich die CDU eine auf den 1. Mai verschobene Einführung teuer bezahlen lassen würde: Anstelle von 15 fordere sie bei einer Vergütungsänderung zum 1. Mai bereits 17 Prozent. Die CSU-Landesgruppe im Bundestag fahre einen weniger harten Kurs. Die CSU aus Bayern, dem Bundesland, in dem bislang die meisten Solarstrom-Anlagen in Deutschland verbaut wurden, fordert, die Reform solle mehr Zeit bekommen. Bereits zum Jahresende war eine Senkung aller Vergütungssätze um neun bis elf Prozent erfolgt.


      Drastische Preissenkung gefährdet Konkurrenzfähigkeit

      Vertreter der Solarindustrie glauben, dass die Branche die Senkung um 15 Prozent nicht verkraften wird. "Bei einer solch drastischen Preissenkung wird es für das produzierende Gewerbe sehr schwierig, gegenüber Ländern wie China konkurrenzfähig zu bleiben. Man wollte in Deutschland eine Solarindustrie aufbauen, doch unter solchen Bedingungen werden die Unternehmen gezwungen, vermehrt in Asien zu produzieren. Um Arbeitsplätze in Deutschland zu erhalten, ist eine Fünf-Prozent-Absenkung realistisch", erklärt Dr. Harald F. Schäfer von der Sunways AG. Bei der Sunways AG finden Aktionen an beiden Standorten in Konstanz und Thüringen statt. Die Unternehmensleitung stehe voll hinter ihren Mitarbeitern, so Schäfer. Auch andere Unternehmen beteiligen sich deutschlandweit an den Protesten, unter anderem Schott Solar AG, Q-Cells SE & Sovello AG, FirstSolar GmbH, SolarWorld AG, Frankensolar GmbH und FirstSolar GmbH.
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 11:01:55
      Beitrag Nr. 77.442 ()
      Besser als 30% abzug
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 12:36:13
      Beitrag Nr. 77.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.877.941 von Bulanz am 04.02.10 10:48:33Das Stillschweigen bereitet mir grosse Sorgen und Bauchschmerzen.


      Schrei es raus und dann
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 12:36:48
      Beitrag Nr. 77.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.877.989 von madrilena am 04.02.10 10:54:18(was dann auch auf mich zuträfe, falls ich vorgehabt hätte, mal schnell Geld zu machen)

      also ich investiere nicht in einen penny in der meinung, long drin bleiben zu wollen oder die rente zu sichern :laugh:

      wird man zu gierig, sitzt man bald auf dem müll fest, das wird hier wohl fast allen so gehen denke ich ;)

      man sollte den ball flach behalten und auch mal zugeben, dass man sich geirrt hat mit dem invest. keiner verdient hier nur knete mit pennys.

      schlimm ist dann nur, wenn man krampfhaft versucht, mit xig Postings aus der ganzen Welt (welche teilweise Arise - wenn überhaupt - nur am Rand tangieren) das Teil hochzupushen.

      aber das ist nur meine meinung..... wie immer :D in einem sind wir uns einig: es wird spannend ;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 12:39:29
      Beitrag Nr. 77.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.878.862 von Brisca am 04.02.10 12:36:13G'scheida Burle

      danke brisca im nachhinein noch für das kompliment.

      immerhin!!! dein Posting von soeben an bulanz.... geistreich :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 12:42:25
      Beitrag Nr. 77.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.877.989 von madrilena am 04.02.10 10:54:18Hi @madrilena

      bin deiner Meinung. Im Nachhinein drüber zu philosophieren was wäre gewesen wenn...
      man muss sich vorher gut überlegen wo man investiert, nur so kann man auch mit Verlusten (sei es aktuell auch erst mal nur im Depot) und dem Kursverlauf klarkommen.
      Schief gehen kanns einfach immer, nur im Unterschied zu SW (als Beispiel) sind meiner Meinung nach bei Arise noch 1-2 positive Überraschungen möglich, die den Unterschied ausmachen könnten.

      Ohne Durchbruch bei der Effizienz oder was die Siliziumtechnologie angeht wüsste ich aufgrund des Preisverfalls aktuell nicht, wie sich Arise auf dem Markt dauerhaft behaupten soll.
      Da für mich in beiden Bereichen eine realistische Chance besteht, bleib ich hier dabei.

      Und ehrlich gesagt spricht es meiner Meinung nach für Arise, dass sie trotz schlechstmöglichem Zeitpunkt zum Aufbau eines Unternehmens (und dass dürften wohl selbst die Dauerkritiker zugeben), noch am Markt sind.

      Warum Arise die Infopolitik nicht ändert und zumindest mal einen Ausblick gibt oder zu gewissen Punkten (Linie 2, Siliziumpartner, Scheuten) Stellung nimmt, ist für mich nicht mehr nachvollziehbar und ganz klar ein Manko und nicht vertrauensfördernd.

      Nur etwas zu vermelden wenn etwas abgeschlossen ist, ist schön und gut in Zeiten in denen das Geschäft läuft und der Kurs nicht nahe dem Allzeittief ist. Aber da sind wir bei Arise sicher nicht die Einzigen die nach Infos "schreien".

      ...dann warten wir mal ob bzw. was Arise noch für Überraschungen bereithält.

      Allen noch nen schönen Tag ;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 14:42:07
      Beitrag Nr. 77.447 ()
      In Solarworld wurde ein link eingestellt, der ein Interview wiedergibt mit Dr. Hubert Aulich zur Solarwirtschaft. Es lohnt sich, dieses Interview einmal anzuhören.


      http://www.brn-ag.de/brnplayer.php?bid=16449

      m.
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 17:07:34
      Beitrag Nr. 77.448 ()
      Horst ,
      das sieht heut mal wieder nicht gut aus .....:cry:

      klasse Firma:cry:
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 17:17:59
      Beitrag Nr. 77.449 ()
      Ausverkauf oder HAUS- verkauf......?:eek:

      Ich hats geschrieben der Druck wächst:eek:


      Avatar
      schrieb am 04.02.10 17:33:21
      Beitrag Nr. 77.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.881.574 von Bulanz am 04.02.10 17:07:34Was hat das jetzt mit der Firma zu tun?

      Bist ja nur blöd.
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 17:34:27
      Beitrag Nr. 77.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.881.691 von Bulanz am 04.02.10 17:17:59:cry::cry::cry:TOTAL-VERLUST:cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 17:37:19
      Beitrag Nr. 77.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.879.835 von madrilena am 04.02.10 14:42:07Das ist typisch Boerse.....man reagiert wieder panisch und schmeisst die Stücke billigst auf den Markt....typisch auch das Anlegerverhalten hier in Deutschland......sobald eine Branche wie hier die Solarindustrie Kürzungen erfährt, wird panisch reagiert....dabei ist der Solarmarkt ein Weltmarkt und Arise produziert höchste Qualität die sich auch durchsetzen wird.....werde heute diese Panik nutzen um nochmals ordentlich nachzukaufen, denn ich bin überzeugt, dass wir bald einige Auftragsmeldungen bekommen werden, die vor kurzer Zeit noch in den Verhandlungen gestanden sind......nur meine Meinung;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 17:40:32
      Beitrag Nr. 77.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.881.915 von hagipo am 04.02.10 17:34:27:cry::cry:Achtung,Achtung.....bei 0,01 € nachkaufen, vieleichtg
      geht Sie ja nochmal auf 0,02 € :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 17:47:39
      Beitrag Nr. 77.454 ()
      Jetzt kommen wieder die ganzen Schwachmaten aus den Löchern. Immerwieder lustig. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 17:48:37
      Beitrag Nr. 77.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.881.981 von hagipo am 04.02.10 17:40:32Du bist ja auch so ein Heini
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 17:48:43
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 17:50:51
      Beitrag Nr. 77.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.881.981 von hagipo am 04.02.10 17:40:32spätestens bei Handelsschluss in Toronto stehen wir wieder bei 0,23 und ich habe hier in Germany nochmals günstigst nachlegen können......diese Marktschreierei hier im Board bringt niemand in Verlegenheit, der ernsthaft in Arise investiert ist...:laugh:
      Freu mich eher über diese günstige Nachkaufsgelegenheit und in einem oder in zwei Jahren freuen sich die Investoren über die Performance von Arise......;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 17:55:02
      Beitrag Nr. 77.458 ()
      und wieder einer mehr:

      75498 von hagipo 04.02.10 17:40:32 Beitrag Nr.: 38.881.981
      Dieses Posting: versenden | melden

      Sie haben die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet
      (bearbeiten | Posting für diese Sitzung anzeigen


      wo kommen die den her? muss wohl irgendwo ein nest sein..schlimemr als jede plage :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 17:56:04
      Beitrag Nr. 77.459 ()
      Kaufen Leute

      kaufen
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 17:58:48
      Beitrag Nr. 77.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.882.189 von Maik1969 am 04.02.10 17:56:04hab leider nicht so viel zu dem Preis bekommen wie ich wollte, bin aber trotzdem sehr zufrieden......;););)
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 18:04:22
      Beitrag Nr. 77.461 ()
      Warum werden solche Idioten nicht gesperrt?
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 18:07:39
      Beitrag Nr. 77.462 ()
      Für Bulanz:D

      Angst
      am 16.12.09 14:47 Uhr
      Wenn nicht jedesmal die Angst vorhanden wäre …..
      Man könnte jeden Augenblick seines Lebens genießen und bewusst daran teil haben
      Doch die angst ist stärker viel stärker
      Einfach alles verlieren zu können von jetzt auf nachher ohne dass man es aufhalten kann
      Die angst den Menschen den man liebt einfach nie wieder zu sehen , ohne ihn aufwachen zu müssen ihn tag täglich vermissen
      Die angst dass man wieder und wieder verletzt wird
      Die angst nicht verstanden zu werden weil man seine Gedanken nicht erklären kann
      Die angst ständig von seiner Vergangenheit eingeholt zu werden einfach Situationen die einen zurückwerfen und man wieder anfängt zu grübeln
      Die angst in seiner eigenen Welt gefangen zu sein
      Die angst alleine zu sein denn alleine sein ist nur dann schön wenn man es möchte nicht wenn man alleine sein muss
      Die angst nicht jeden Augenblick genießen zu können obwohl er einem zu Füßen liegt aus angst dass man ihn zu schnell verlieren könnte
      Die angst unbewusst das mit Füßen zu treten was man die ganze zeit am suchen war und endlich gefunden hat
      Die angst nicht stark genug für die Zukunft zu sein
      Die angst dem anderen nicht das geben zu können was er sich erhofft
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 18:08:09
      Beitrag Nr. 77.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.882.300 von Maik1969 am 04.02.10 18:04:22du wirst jetzt gesperrt ,da bin ich mir sicher....;)
      soetwas lasse ich mir nicht gefallen...,
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 18:26:16
      Beitrag Nr. 77.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.882.189 von Maik1969 am 04.02.10 17:56:04wieso kaufen, die Aussichten sind miserabel :D
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 18:27:45
      Beitrag Nr. 77.465 ()
      Bundesweite Aktionen
      Solar-Beschäftigte protestieren gegen Kürzungen

      Die Solarbranche hat sich in den vergangenen Jahren in Mitteldeutschland zu einem wichtigen Industriezweig entwickelt, an dem viele Hoffnungen hängen. Doch nun bangt man um Arbeitsplätze, weil die gesetzlich festgelegte Subventionierung von Solarstrom massiv zurückgefahren werden soll. Am Donnerstag gab es Protestaktionen gegen diesen Plan des Bundes.

      Beschäftige der Solarbranche haben am Donnerstag bundesweit gegen geplante Subventionskürzungen protestiert. Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft gab es Aktionen in 35 Unternehmen mit zusammen 20.000 Beschäftigten. Ein Schwerpunkt war Mitteldeutschland, wo viele große Solarfirmen angesiedelt sind. Deutschlandweit arbeiten 60.000 Beschäftigte in der Branche.
      Norbert Röttgen
      Die Angst der Solarfirmen hat ein Gesicht und einen Namen: Norbert Röttgen

      Die Protestete richteten sich gegen Pläne von Bundesumweltminister Norbert Röttgen. Der CDU-Politiker hatte Mitte Januar angekündigt, die Subventionierung von Photovoltaik-Anlagen stärker und auch schon früher als bislang geplant kürzen zu wollen. Vorgesehen ist, die Einspeisevergütungen für Solarstrom um 15 Prozent zu senken - für Dachanlagen ab 1. April, für Freiflächen ab 1. Juli. Für Strom von Solaranlagen auf Ackerflächen sollen künftig sogar 25 Prozent weniger gezahlt werden.

      Röttgen verteidigte die Kürzungen am Donnerstag noch einmal. Er habe zwar Verständnis für die Betroffenheit der Beschäftigten. Ein Umbau der Energieversorgung auf erneuerbare Energie gehe aber nicht mit Subventionen. Das nehme dem Projekt die Glaubwürdigkeit.
      Schwerpunkt im Osten

      Vor allem ostdeutsche Wirtschaftsminister hatten in den vergangenen Wochen dafür gekämpft, dass die Kürzung der Solarförderung moderater ausfällt. Die Solar-Firmen, die sich einer zunehmenden Konkurrenz durch asiatische Anbieter ausgesetzt sehen, haben ihren Produktionsschwerpunkt in Ostdeutschland.
      Bilder von den Protesten in Thüringen sehen Sie hier. | Galerie
      Mitarbeiter von "Schott Solar" in Jena demonstrieren; Rechte: MDR/Axel Hemmerling Mitarbeiter von "Schott Solar" in Jena demonstrieren; Rechte: MDR/Axel Hemmerling Mitarbeiter von "Asola" in Erfurt demonstrieren; Rechte: MDR/Axel Hemmerling


      Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht kündigte bei einer Protestveranstaltung in Arnstadt Widerstand gegen die geplanten Kürzungen an. Es gehe darum, einen politischen Fehler auf Bundesebene zu vermeiden, sagte die CDU-Regierungschefin vor 500 Beschäftigten von Bosch Solar. Es könne nicht sein, dass eine Branche kurz vor dem Ziel ins Stolpern komme und die Geschäfte dann in Asien oder anderswo auf der Welt gemacht würden. Thüringens SPD-Wirtschaftsminister Matthias Machnig warnte vor einem "Abbruch Ost". Allein im Freistaat seien bis zu 15.000 Arbeitsplätze direkt oder indirekt betroffen. Investitionsvolumen von etwa 1,2 Milliarden Euro stünden plötzlich auf dem Prüfstand.

      Auch in Erfurt und Jena zogen Hunderte Mitarbeiter von Solarfirmen vor die Werkstore, um gegen "Kahlschlag" in der Solarförderung zu protestieren. Jürgen Pressl, Vorstand der Bosch Solar Energy AG, nannte die geplanten Kürzungen unangemessen hoch. Sollten die Pläne nicht überdacht werden, müsse Bosch Solar seine Investitionen auf den Prüfstand stellen.
      Solarzellenfertigung der SolarWorld AG in Freiberg
      Solarzellenfertigung bei der SolarWorld AG in Freiberg in Sachsen

      In Sachsen-Anhalt beteiligten sich mehrere Hundert Solar-Beschäftigte an Protestaktionen. Der Geschäftsführer des Siliziumscheiben-Herstellers PV Crystalox Solar Silicon in Bitterfeld, Hilmar Tiefel, warf der Bundesregierung vor, Arbeitsplätze und Investitionen zu gefährden. Crystalox hat nach eigenen Angaben in Bitterfeld mehr als 100 Millionen investiert und über 100 Arbeitsplätze geschaffen.

      In Sachsen gab es am Mittwoch ebenfalls Protestaktionen. So beteiligten sich bei Solarworld in Freiberg nach Angaben einer Unternehmenssprecherin rund 300 Mitarbeiter an einer Kundgebung. Zudem seien symbolisch die Werkstore geschlossen worden, sagte die Sprecherin. Solarworld beschäftigt in Freiberg rund 1.500 Menschen. In Dresden beteiligten sich etwa 100 Mitarbeiter der Solarwatt AG an einer Protestaktion.
      Gewerkschaft spricht von einem "Schock" für die Branche

      Der Chef der Gewerkschaft IG BCE, Michael Vassiliadis, forderte im Gespräch mit MDR INFO "verlässliche Korridore" für die Weiterentwicklung der Solarbranche. Die Unternehmen hätten sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt und kämen jetzt auf einen ökonomisch stabilen Weg. "Deshalb können sie ja auch Reduktionen anbieten." Auf das schon Vereinbarte aber noch weitere Reduktionen "draufzulegen", sei ein Schock und gefährde Arbeitsplätze.

      Die FDP-Bundestagsfraktion verteidigte indes die geplanten Kürzungen, sprach sich aber für eine zeitliche Verschiebung aus. Die Kürzung bei Dachanlagen sei sinnvoll und gerechtfertigt, sagte die Abgeordnete Christel Happach-Kasan am Mittwoch. Der geplante Zeitpunkt des Inkrafttretens am 1. April sei jedoch deutlich zu früh.

      Der Energieexperte des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI), Manuel Frondel, nannte die Kürzungspläne von Röttgen im Gespräch mit MDR INFO gerechtfertigt. Die Kosten, die die Stromverbraucher für die Einspeisevergütung zu bezahlen hätten, gingen ins Uferlose, sagte er. Die Kürzungsdebatte gehe auch völlig am Kern des Problems vorbei. Ein Sterben der nicht so effizienten Unternehmen liege sowieso an, weil die Konkurrenz aus Asien dafür sorge, dass die Preise immer weiter fielen. Dadurch würden einheimische Produzenten verdrängt und immer mehr Arbeitsplätze nach Asien verlagert - unabhängig, ob die Subventionskürzungen nun stattfänden oder nicht.
      http://www.mdr.de/nachrichten/7063517.html
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 18:48:10
      Beitrag Nr. 77.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.882.128 von pehi am 04.02.10 17:50:51Glückwunsch zum Superinvestment.



      Todesspirale
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 19:08:56
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 19:10:32
      Beitrag Nr. 77.468 ()
      @all Guten Abend,

      die MODeration hat hier mehrere Beiträge entfernt.
      Wem langweilig ist ist, geht Schnee fegen.

      Die anderen posten bitte zum Thema.

      Tatütataaa

      MfG MaatMOD

      Avatar
      schrieb am 04.02.10 19:22:08
      Beitrag Nr. 77.469 ()


      Zeit zum Grundangeln :)

      Kann mir jemand sagen wo denn das Low letztes Jahr März lag ? 13 cent ?

      Relevante Termine ?

      Danke schonmal
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 19:30:51
      Beitrag Nr. 77.470 ()
      «Das führt zu einem Riesenzusammenbruch«, warnt der Geschäftsführer des Solarmodulherstellers Asola vor Plänen von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU), die Solarstromförderung zu kürzen.
      Zehn Millionen Euro habe er im vergangenen Jahr in ein neues Gebäude in Erfurt investiert. Die Zahl der Jobs in seiner Firma habe er dadurch von 65 auf 200 erhöht. «Wenn die Kürzungen durchgesetzt werden, sehe ich uns wieder bei 65», sagt er.

      Zu Wecker hat sich inzwischen auch Ian MacLellan gesellt. Er ist Zweiter Vorsitzender des kanadischen Solartechnik-Unternehmens Arise. Derzeit entscheide sein Unternehmen über neue Investitionen in Europa. Die Chancen, dass diese nach Deutschland gehen, schwinden offenbar. «Wir brauchen die Sicherheit eines starken Markts», sagt MacLellan. Bisher habe Arise 75 Millionen Euro in Deutschland investiert, vor allem deshalb, «weil die Regeln hier immer verlässlich waren». Durch die Kürzungen sei das nicht mehr der Fall.

      Dabei lehnen die Solarfirmen Kürzungen an sich nicht ab, sie sind jährlich ohnehin im Erneuerbare-Energien-Gesetz festgeschrieben. Zum 1. Januar 2010 wurden die Subventionen beispielsweise um neun Prozent gesenkt. «Kürzungen sind sogar nötig», findet Wecker. «Sonst bildet sich eine überschäumende Blase in Deutschland.» Aber so kurz hintereinander und in dieser Höhe, da könne keine Industrie mehr folgen.

      http://www.ad-hoc-news.de/wecker-solarbranche-in-thueringen-…


      Armes Deutschland



      Während Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) die Photovoltaik-Vergütung ab 1. April kappen will....
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/grobr…

      Frankreich hat in dieser Woche ein neues Gesetz verabschiedet, in dem die Vergütungssätze für Solarstrom leicht gesenkt wurden. Die Tarife bleiben aber lukrativ für Investoren.
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/-fran…

      Sorry ist zwar schon uralter link, aber...
      Diese Förderung entspricht ungefähr den derzeitigen Produktionskosten von Solarzellen. Zwar sind wichtige Details des Programms noch nicht bekannt, aber es könnte bedeuten, dass die Solarmodule für die Betreiber von Solaranlagen praktisch kostenlos sind und dieser dann nur noch die Installationskosten tragen müssten.
      http://www.emfis.de/global/global/analysen/beitrag/id/EMFIS_…
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 19:39:10
      Beitrag Nr. 77.471 ()
      Habt Ihr Euch mal die anderen Solarwerte angeschaut? Gestandene Firmen wie Roth und Rau, wie Solar Millenium, SMA etc. alle hoch im Minus! Wie soll da Arise als einzige Firma heute im grünen Bereich sein?
      Und noch etwas: hier im thread heißt es kaufen - kaufen! nachkaufen, zuschlagen" und dann wieder "was für ein Invest" "bald ist es aus mit Arise", "ich hab's ja gesagt!!!!" etc.
      Warum kann hier eigentlich niemand mal akzeptieren und respektieren, dass man weder einen zum Kauf zu ermuntern noch davon abzuraten braucht. Ich nehme doch mal an, dass hier nur Erwachsene ihr meist schwer erarbeitetes Geld anlegen und nicht aus der Sparkasse der Mutti ein paar Euro geklaut haben - dann kann doch auch jeder für sich selbst entscheiden "ja, diese Aktie möchte ich" oder "nein, das ist mir alles zu riskant." Und meistens haben ja diejenigen alles schon vorher gewusst und gewarnt und beklagen jetzt das Schicksal der Investierten, die überhaupt nicht investiert sind...

      Echt, das ist nur schwer zu verstehen.
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 19:43:31
      Beitrag Nr. 77.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.883.279 von madrilena am 04.02.10 19:39:10hallo madrilena,

      so ein post müßtest du regelmäßig bringen wenn andere solarwerte steigen und arise kontinuierlich fällt..:keks:

      zur aussage ian...ist ja hoch interessant. stirbt scheuten oder BIW???...oder was meint er ??

      MfG
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 19:52:32
      Beitrag Nr. 77.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.883.316 von tholos am 04.02.10 19:43:31so ein post müßtest du regelmäßig bringen wenn andere solarwerte steigen und arise kontinuierlich fällt..

      Da habe ich keine Schwierigkeiten mit - aber auch wenn Arise "kontinuierlich" fällt, ist es Sache des einzelnen Anlegers, ob er investiert oder nicht. Ich habe hier noch nie jemandem weder zum Kauf noch zum Verkauf geraten.
      m.
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 19:56:41
      Beitrag Nr. 77.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.883.418 von madrilena am 04.02.10 19:52:32das war ja nicht meine anregung, es fällt eben bei dir nur sehr auf, dass du regelmäßig auf andere solarwerte verweist wenn die börsen fallen aber nie ein kommentar dazu wenn alles andere steigt und arise weiter sinkt.
      nichts für ungut aber es fällt mir bei deinen posts extrem auf.:)

      der rest ist geschenkt.

      Mfg
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 20:27:29
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 20:28:51
      Beitrag Nr. 77.476 ()
      ... jaja, und mich hat man hier im thread angepöbelt wegen dem noch offenen gap in ff.... mal warten, wann die 0,13 fällt
      das wird spannend... schaun wir dann mal, wo der boden sich einpendeln wird :lick:

      @sharp2000: der hatte wirklich den durchblick mit dem threadtitel :D

      Avatar
      schrieb am 04.02.10 20:33:32
      Beitrag Nr. 77.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.883.316 von tholos am 04.02.10 19:43:31zur aussage ian...ist ja hoch interessant. stirbt scheuten oder BIW???...oder was meint er ??

      Ich würde es ihnen nicht verübeln.

      Normalerweise müßte man sich fast wünschen, daß die ganze Solarbranche sich von Deutschland verabschiedet.

      Wird ja dann alles billiger ...
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 20:38:16
      Beitrag Nr. 77.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.875.819 von freybel am 03.02.10 22:12:23"arise ist in der zusammenarbeit mit der forschung so aktiv und innovativ, dass die hoffnung bei mir noch lange nicht stirbt."


      eben
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 20:39:35
      Beitrag Nr. 77.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.883.832 von Brisca am 04.02.10 20:33:32nein, verübeln kann man es ihnen nicht.
      schlecht wäre es nur für unser kapital.:mad:
      aber mal ehrlich, die scheuten geschichte können sie ja nicht meinen, da dort mit steuergeldern geplant wird.
      also auf was bezieht sich dieser nebulöse satz ???

      MfG
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 20:44:02
      Beitrag Nr. 77.480 ()
      Machen wir uns nichts vor, Arise ist so gut wie kaputt und nur ein Wunder kann ihnen noch helfen.
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 21:22:17
      Beitrag Nr. 77.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.883.471 von tholos am 04.02.10 19:56:41Hi @tholos Wann steigen denn die anderen? SW fällt seit einem Jahr kontinuierlich, Qcells ist von 70 Euro auf 10 Euro gefallen, um nur zwei große Konzerne zu nennen und bei Arise habe ich einen hohen EK und die Aktie steht heute bei 0,225 $cent. Also bin ich gewiss nicht der Meinung, dass sie steigt! Glaubst du eigentlich, ich wäre nicht auch entsetzt? Glaubst Du eigentlich, ich würde die PR von Arise nicht nur schlecht, sondern sogar allmählich als beleidigend für ihre Aktionäre empfinden? Warum wende ich mich denn immer wieder persönlich an Arise - ich habe wahrhaftig mehr zu tun, als mir von meinem Invest persönlich News zu erbitten... unter anderem tu ich es für den thread und natürlich auch für mich.
      Aber ich kann nicht in einer Aktie investiert sein und ständig nur schlecht von ihr schreiben. Dann geh ich halt mit 85% Verlust raus und mach mir ein schönes Wochenende in einem teuren Hotel vom Rest. Nein, ich will gewiss nichts schönreden, aber es gibt doch auch "noch" positive Elemente bei Arise, z. B. die Zusammenarbeit mit der Forschung - die Institute sind doch nicht blöd oder?
      Na ja, ist auch egal - außerdem gebe ich zu und habe es hier schon gepostet, dass ich Deine negativen Kommentare zu Arise anerkenne und als Ausgleich zu anderen postings gut finde. Nur kommen sie in letzter Zeit oft ziemlich überheblich rüber. Aber jedem das Seine.
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 21:26:45
      Beitrag Nr. 77.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.884.286 von madrilena am 04.02.10 21:22:17Also wenn ich hier investiert wäre würde ich - sofern ich das aushielte :D - nicht täglich auf den Kurs und die Entwicklung schielen. Am besten 2 Jahre warten und hoffen dass sich alles zum Guten wendet. Jedenfalls nicht jeden Tag, immer wieder und wieder gebetsmühlenartig emotional damit befassen, das zerstört nur Zeit und Nerven.

      Oder verkaufen und damit einen Schlussstrich ziehen.
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 21:39:39
      Beitrag Nr. 77.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.884.327 von entombed1966 am 04.02.10 21:26:45Hast Recht - ist mir auch noch nie zuvor passiert und wird mir nach dieser Geschichte auch nicht mehr passieren.
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 21:41:32
      Beitrag Nr. 77.484 ()
      I want my money back!
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 21:44:19
      Beitrag Nr. 77.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.884.286 von madrilena am 04.02.10 21:22:17forschung und entwicklung haben sicher nichts mit blöd oder dummheit zutun, sondern mit kapital und genau das hat arise nicht !!!
      ein verkauf meiner aktien würde jetzt einem totalverlust gleich kommen, also warte ich das finale ab und das liegt meiner auffassung in reichweite...so ca 4-8 wochen.

      nur arise hat bis jetzt in keinster art und weise das vertrauen, was man ihnen entgegenbringt, gerechtfertigt, eher im gegenteil.
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 21:55:06
      Beitrag Nr. 77.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.884.548 von tholos am 04.02.10 21:44:19ein verkauf meiner aktien würde jetzt einem totalverlust gleich kommen :confused:

      also, wer jetzt 0,22 CAD verschmäht und lieber den totalabschreiber hat, :laugh:

      ich denke, es werden schlechte zahlen kommen, sonst würd der kurs woanders stehen ;) da könnt man ja mal verkaufen und tief im keller wieder eine posi kaufen? :D
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 21:59:09
      Beitrag Nr. 77.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.884.688 von 0risk0fun am 04.02.10 21:55:06Zahlen werden gut! aber das weiß man schon lange!

      Wie der Ausblick wird, ist entscheidend!
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 22:00:00
      Beitrag Nr. 77.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.884.688 von 0risk0fun am 04.02.10 21:55:06wenn ich und einige andere hier bei dem schwachen handel verkaufen, sind wir im keller...das ist sicher..:(
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 22:06:18
      Beitrag Nr. 77.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.884.732 von JexiJason am 04.02.10 21:59:09woher möchtest du wissen, dass die zahlen gut sind? :D
      ich meine, du bist schon länger am posten??? da geht was nicht auf ;)

      wärst du hellseher, würdest du - wie der mod treffend schrieb - schnee schaufeln gehen statt auf was ausserirdisches hoffen!
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 22:07:19
      Beitrag Nr. 77.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.884.746 von tholos am 04.02.10 22:00:00mutt du schneller sein als die anderen :D
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 22:09:26
      Beitrag Nr. 77.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.884.732 von JexiJason am 04.02.10 21:59:09zusatz:

      wie viele sind jetzt schon wie oft auf den ausblick reingefallen????

      min jung, wenn man dir sagt, du erzielst einen gewinn von 2000%, gehst du rein und glaubst es??? budgets können so schön aussehen, die realität sieht wohl doch anders aus..... WIE DOCH IMMER HIER, N'EST PAS?
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 22:10:04
      Beitrag Nr. 77.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.884.859 von 0risk0fun am 04.02.10 22:07:19du bist ein schlaues kerlchen aber noch nicht in der realität angekommen..:D
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 22:12:05
      Beitrag Nr. 77.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.884.888 von tholos am 04.02.10 22:10:04:laugh: die realität ist die, dass ich warte, bis es kellert :D

      du hingegen sitzt die realität ja soeben aus ;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 22:15:55
      Beitrag Nr. 77.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.884.915 von 0risk0fun am 04.02.10 22:12:05du mußt dich schon an der sache orientieren.
      ich kann nicht verkaufen ohne den kurs noch mehr in den keller zu ziehen....darum warte ich aufs finale...notgedrungen.

      aber du scheinst ja zu den verbalen überfliegern zu gehören die immer unten einkaufen und oben verkaufen...:laugh::laugh:

      lass gut sein, typen wie dich, gibt es wie sand am meer.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 22:17:47
      Beitrag Nr. 77.495 ()
      Ihr mit euer Weltuntergangsstimmung

      Solange sich die Erde dreht,gehts weiter.
      Froh und heiter
      MFG
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 22:20:18
      Beitrag Nr. 77.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.884.955 von tholos am 04.02.10 22:15:55nö du, schön wär das ja, wenn man immer so viel glück hätt....
      leider geht das ja nicht immer auf...

      aber jetzt einsteigen???? noch zu früh, denke ich, was keine empfehlung sein soll.

      und übrigens: mir gefällt sand ohnehin besser als schnee :D
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 22:28:37
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 22:38:10
      Beitrag Nr. 77.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.883.418 von madrilena am 04.02.10 19:52:32tholös hat recht...,das war ja nicht meine anregung, es fällt eben bei dir nur sehr auf, dass du regelmäßig auf andere solarwerte verweist wenn die börsen fallen aber nie ein kommentar dazu wenn alles andere steigt und arise weiter sinkt.
      nichts für ungut aber es fällt mir bei deinen posts extrem auf


      und weiter

      Da habe ich keine Schwierigkeiten mit - aber auch wenn Arise "kontinuierlich" fällt, ist es Sache des einzelnen Anlegers, ob er investiert oder nicht. Ich habe hier noch nie jemandem weder zum Kauf noch zum Verkauf geraten.

      ok, registriert und verstanden
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 22:43:34
      Beitrag Nr. 77.499 ()
      Derzeit entscheide sein Unternehmen über neue Investitionen in Europa. Die Chancen, dass diese nach Deutschland gehen, schwinden offenbar.

      :(
      Heißt nicht das nicht investiert wird.

      Wo geht es dann billiger?

      War schon immer so.
      Die viele deutsche Firmen haben es vor gemacht.
      Ist leider so.:(
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 22:47:48
      Beitrag Nr. 77.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.885.228 von Maik1969 am 04.02.10 22:43:34Aber ich investiere doch dort wo meine Firma steht?

      oder will man noch mal irgendwo anders investieren um eine andere Firma aufzubauen?

      Wenn der schreibt dass die Chancen gering sind für Deutschland, dann bleibt doch nur noch Kanada übrig. Sonst haben die doch nichts auf der ganzen Welt???
      • 1
      • 155
      • 216
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Arise Technologies - die billigste Solaraktie der WELT!!!!!!