checkAd

    Absolute Capital Management: Zahlen stark! Was denkt Ihr? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 2)

    eröffnet am 05.04.06 13:39:13 von
    neuester Beitrag 15.11.19 18:50:04 von
    Beiträge: 7.534
    ID: 1.052.163
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 599.877
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 2
    • 16

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 18:13:35
      Beitrag Nr. 501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.938.706 von eurohh12 am 15.01.07 17:59:11weiß hier jemand genau wann die zahlen kommen?
      februar? maerz?
      gibt es ein genaues datum?
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 18:43:07
      Beitrag Nr. 502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.938.970 von mega2007 am 15.01.07 18:13:11Worauf beruht dein Optimismus bezüglich steigendem Aktienkurs?
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 21:31:21
      Beitrag Nr. 503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.923.033 von mega2007 am 15.01.07 00:41:51mega2007

      kannst du kostenlos bei Onvista abfragen
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 23:49:41
      Beitrag Nr. 504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.942.758 von smartcash am 15.01.07 21:31:21thanks
      aber sicher nicht vollständig das ganze oder

      thanks
      mega2007
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 04:52:38
      Beitrag Nr. 505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.942.758 von smartcash am 15.01.07 21:31:21@smartcash
      Du hattest neulich mal gepostet, dass Du nicht verstehen könntest, dass Leute ihre Anteile über Xetra verkaufen falls der Kurs in London erheblich höher steht. - Das erlärt sich wohl daraus, dass nicht alle Broker London als Handelsplatz anbieten - und dann bleibt einem ja kaum was anderes übrig, wenn man denn unbedingt meint verkaufen zu müssen. Jedenfalls hab ich dazu eine Frage: Hast Du - oder sonst jemand hier im Board - Erfahrung über direkten Verkauf bzw. Kauf an der LSE? Sind die Gebühren in etwa mit z.B. Frankfurt vergleichbar oder konkret: lohnt es sich zu einem Broker zu wechseln, der den Handel über die LSE anbietet (z.B. Consors) wenn man stärker in vornehmlich dort gehandelte Aktien anbietet:confused:
      Bin dankbar für alle Meinungen:)
      duckbill

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +17,05 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 09:49:32
      Beitrag Nr. 506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.948.258 von duckbill am 16.01.07 04:52:38Nein, ich bin nicht der Meinung, dass man in London traden muß, sondern, dass man den AIM Kurs als Bemessungsgrundlage umrechnen sollte, um dann einen reellen VK-Kurs auszurechnen. Der Handle auf Xetra ist ja durchaus liquide. Wenn das Bid in Deutschland dann zu niedrig ist, stelle ich mich mit meiner VK-Order einfach selbst ins Ask und mache meinen eigenen Kurs.

      Sonst schenke ich dem Skontroführer Geld.

      Gruß
      smartcash
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 13:15:24
      Beitrag Nr. 507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.951.487 von smartcash am 16.01.07 09:49:32frage ist ob das die gleichen stücke sind
      weiß das wer
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 14:01:13
      Beitrag Nr. 508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.951.487 von smartcash am 16.01.07 09:49:32Danke für die Aufklärung - verstehe - aber funktioniert denn das auch in der Regel so - den "eigenen Kurs machen"? :rolleyes: wenn ja, ist es klar eine gute Strategie - setzt aber voraus, dass sich die Käufer hier in Deutschland auch ganz überwiegend nach dem Londoner Kurs orientieren - na wahrscheinlich wird's auch so sein und ich werde falls es dazu kommt auch so handeln - zur Zeit besteht aber natürlich kein Anlass auszusteigen :)
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 16:09:43
      Beitrag Nr. 509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.948.258 von duckbill am 16.01.07 04:52:38der handel an der aim rentiert sich meistens nicht,
      da 1,5% stamp-duty und höhere gebühren ( 40€ bei sino )
      anfallen.
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 17:49:12
      Beitrag Nr. 510 ()
      Beispiel: ich hab mich die vergangenen Tage bei Clinuvel bei 0,48 ins Bid gestellt. Der Umrechungskurs lag bei 0,485. Hätte auch zu 0,49 sofort aus dem Bid kaufen können. Am 3. Tag hat es dann geklappt und ich habe nachgekauft. Da ich morgens sehe, wie Australien geschlossen hat, kann ich entspannt eine marktnahe Order plazieren. Man kommt nicht immer gleich zum Zug und es kann natürlich passieren, dass einem der Markt davonläuft. Manchmal liegen die Bid-Ask-Spreads bei 5 % und mehr und auf diese Spielchen lasse ich mich nicht ein.
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 20:27:33
      Beitrag Nr. 511 ()
      meinte natürlich zu 0,49 aus dem Ask (nicht Bid)

      Aktuell letzter Ordinary Trade an der AIM zu 3,53 GBP = 5,34 Euro. Bid/Ask sind umgerechnet 5,22-5,35.

      Sieht alles noch gut aus, kein Grund zu verkaufen
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 20:56:42
      Beitrag Nr. 512 ()
      euch nochmals Dank für die Auskunft! - Natürlich, z.Z. kein Grund zu verkaufen - ACM hat ja auch so oder so den Reiz einer längerfristigen Anlage und ich glaube ich würde nur glattstellen falls der gesamte Markt crasht (stimmt schon, dass dann ACM auch gut Geld verdienen kann, aber ich glaube dann würde es sie trotzdem runterziehen). - In Clinuvel bin ich auch (wie wahrscheinlich viele hier), - das mit dem entspannten Handeln orientierend nach den Kursen in Downunder stimmt - aber leider nur solange es aufwärts geht. Dieses Biotech-Teil hat aber so denke ich hier für uns ein doppeltes Risiko: - in Phase 3 kann immer noch jederzeit irgendwas unerwartetes passieren was die Aktie bei den Aussis komplett einbrechen läßt (die Produktpipeline besteht bei Clinuvel nur aus einem Produkt!!!). Und dann kann man in Germany wegen der Zeitverschiebung wahrscheinlich nur noch in die Röhre schauen...vielleicht hilft es wenn man den Markt genau beobachtet so dass man im Falle eines Falles Insider-Handel erahnen kann...- na ja, no Risk no Fun:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 22:38:04
      Beitrag Nr. 513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.966.463 von duckbill am 16.01.07 20:56:42sehe ich wie du
      clinuvel sehr spekulativ- wäre mir als core position zu riskant
      bin aber ja indirekt als absolute cap aktionär dabei
      und abcap ist bei 0.18 cent eingestiegen - dort wird die aktie nie wieder hingehen
      eher auf 3 euro!- aber wie gesagt ich bin da lieber konservativer und hab abcap im depot

      im börsencrash - könnnen hedgefonds sehr gut profitieren
      schau dir mal die superfunds an (finde ich jedoch abzocke)
      die haben ihre asset base im crash aufgebaut
      meistens haben die hedgies brutal hohe mittelzuflüsse in schlechten börsenzeiten
      abcap wird wachsen und ich sehe in 2 jahren das ziel bei 4milliarden euro under management
      das wären dann 80 mio alleine management fees-
      da wird die aktie sicher nicht mehr unter 10-15 zu haben sein
      bei 70-100mio net profit steht die aktie bei 20 euro
      und das traue ich abcap zu in 2 jahren
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 01:38:37
      Beitrag Nr. 514 ()
      Absolute German Fund hat in der Zeit vom 1-12. Januar 2 % plus gemacht. Sehr gutes Ergebnis, wenn man in Betracht zieht, dass wir im ganzen Jahr 2006 7,25 % Steigerung hatten.

      Auch der Flagschiff Absolute return Europe sehr gut. Zum 12. Januar + 0,73 %
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 01:44:49
      Beitrag Nr. 515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.971.042 von mustafa1 am 17.01.07 01:38:37
      Habe leider einen Fehler gemacht. Der AGF hatte im ganzen Jahr 2006 nicht 7,25 % Steigerung, sondern 15,11 %.

      ARE hatte eine Steigerung von 7,25 %. Dennoch haben sich beide funds zum 12. Januar überdurchschnittlich gut entwickelt.
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 10:58:27
      Beitrag Nr. 516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.971.086 von mustafa1 am 17.01.07 01:44:49mustafa1! woher hast du diese daten
      das ist ja sehr positiv

      bitte sag mir woher du diese daten hast!


      danke
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 11:31:55
      Beitrag Nr. 517 ()
      Aus den weekly navs, die wöchentliche Entwicklung der funds wird jeweils auf einer excel Tabelle dargestellt

      Dear Investors and Friends,



      Please see the attached file for NAV’s at week ending 12th January 2007, for all ACMH funds. We apologise for the decimalisation error on the original Absolute Germany Fund (AGF) report. The AGF has seen a net performance of 2.0% month-to-date and not the 0.2% previously reported.



      Best regards,



      Absolute Capital Management


      Absolute Capital Management Holdings Limited,

      George Town, Cayman Islands, Zug Branch

      Baarerstrasse 8

      CH 6300 Zug

      Switzerland



      Tel: +41 41 560 9660

      Fax: +41 41 560 9661

      E-mail: info@abcapman.com
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 14:37:26
      Beitrag Nr. 518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.978.376 von mustafa1 am 17.01.07 11:31:55und woher hast du das?
      diese excel tabelle?
      ist die auf der seite?
      kann sie nicht finden!

      danke
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 16:20:41
      Beitrag Nr. 519 ()
      Ich zitier mich mal selber:

      Ich habe denen eine email (info@abcapman.com) geschickt und um die Aufnahme in den wöchentlichen Verteiler mit der NAV Angabe für alle Fonds gebeten (eine Excel Tabelle). Hat beim zweiten Anlauf geklappt. Dieser Verteiler lohnt sich wirklich, da man zum einen den wöchentlichen NAV aller Fonds erhält (in aller Regel dienstags), zum anderen werden Investoren und jene, die es noch werden wollen, mit Ankündigungen über zukünftige Informationsveranstaltungen versorgt. Demnächst beispielsweise in London und Dubai, zuvor gab es auch welche in Moskau oder auch Monaco.
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 16:22:38
      Beitrag Nr. 520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.982.092 von mega2007 am 17.01.07 14:37:26Meinst Du die Tabelle direkt auf der Startseite?

      http://www.abcapman.com/home.asp

      Greez
      Oliver
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 17:19:21
      Beitrag Nr. 521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.984.775 von olibaer2006 am 17.01.07 16:22:38Xetra wird gerade leer gekauft.
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 17:35:42
      Beitrag Nr. 522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.986.178 von bigwatch am 17.01.07 17:19:21ja ich könnt kotzen...
      hatte vorhin ne order zu 5,19 drin und bin leider nicht bedient worden.
      Jetzt liegen wir schon bei 5,35 :mad:

      Aber ich freu mich natürlich für Euch, die Ihr schon dabei seid ;)
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 17:37:43
      Beitrag Nr. 523 ()
      5,40 ....

      geh ich mit :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 17:42:51
      Beitrag Nr. 524 ()
      weiß einer wieso da grad so abgeht...
      Irgendwo ne News erschienen?

      Oder kann Homm jetzt auch übers Wasser laufen?
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 17:43:07
      Beitrag Nr. 525 ()
      5,45 na servus
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 17:57:48
      Beitrag Nr. 526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.986.761 von olibaer2006 am 17.01.07 17:43:07homm ist die nummer 1
      er zieht es durch
      wird es uns allen zeigen
      er ist der smarteste deutsche investor
      wer bei lynch schüler war - ist und bleibt top

      keiner versteht es besser in deutschland geld zu machen
      und hier verdient man doch am einfachsten das geld wenn man
      sich auskennt
      aktien auf derartig peinlich bewertungen gibt es nur in good
      old germany
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 18:05:50
      Beitrag Nr. 527 ()
      meinst du der kurs kommt noch mal zurück heute abend oder morgen?
      Würd gerne etwas günstiger einsteigen ;)
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 18:39:16
      Beitrag Nr. 528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.986.570 von olibaer2006 am 17.01.07 17:35:42a ich könnt kotzen...
      hatte vorhin ne order zu 5,19 drin und bin leider nicht bedient worden.
      Jetzt liegen wir schon bei 5,35 verrückt

      Aber ich freu mich natürlich für Euch, die Ihr schon dabei seid Zwinkern


      Ich habe aus Spass 1200 Stücke auf der 9,20, falls irgendeiner mal Interesse haben sollte. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 18:47:39
      Beitrag Nr. 529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.988.258 von bigwatch am 17.01.07 18:39:16schönen dank :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 01:28:33
      Beitrag Nr. 530 ()
      wird spannend bis zu den zahlen
      aktie scheint kurz vorm ausbruch zu sein
      nach konsolidierung ist jetzt scheinbar noch einiges möglich
      fundamental ist die aktie nach wie vor ein schnäppchen

      spätestens mit den zahlen müßte es einen move geben auf 7 euro
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 09:32:15
      Beitrag Nr. 531 ()
      Neue Akquisition. ACMH gibt Gas. Aktie in London bei 5,75 Euro. Sieht so aus als gäbe es keine Stücke im Ask


      RNS Number:7183P
      Absolute Capital Mgmt Holdings Ltd
      18 January 2007


      18 January 2007



      Absolute Capital Management Holdings Limited
      ("ACM")

      Acquisition of Argo Capital Management creating an enlarged
      multi strategy group with assets under management
      increasing from $1.5 billion to in excess of $2.4 billion


      Highlights

      • To acquire top quartile debt fund manager Argo Capital Management for
      £50.46 million

      • Assets under management to increase from $1.5 billion to $2.4 billion

      • Immediately earnings enhancing

      • Brings global coverage and extends the pool of investment talent

      • Adds significant product diversification and revenue from debt/finance
      opportunities in emerging markets

      • Underlines the scalability of the group's strategy


      ACM (AIM: ACMH), the fund management company focused on delivering investment
      returns through the management of absolute return funds, today announces the
      conditional acquisition of the award winning hedge fund management businesses of
      Argo Capital Management comprising Argo Capital Management Limited, a UK
      investment advisory company regulated by the Financial Services Authority,
      Argonaftis Capital Management (Overseas) Limited, domiciled in Cyprus and
      regulated by the Cyprus Securities and Exchange Commission and Argo Capital
      Management (Asia) Pte. Limited, domiciled in Singapore (collectively "Argo").

      Argo's business is focused on generating absolute returns through the management
      of 3 funds investing in emerging market fixed income credit products, distressed
      debt, special situations and private equity. The acquisition takes ACM,
      primarily a developed markets equity manager, into credit markets for the first
      time, and opens up substantial new opportunities in both debt investing and in
      emerging markets.

      The aggregate consideration payable by ACM under the acquisition agreements is
      £50.46 million, to be satisfied by the issue of 12.3 million new ordinary
      shares, totaling £43.91 million based on the closing price of an ACM ordinary
      share on the day prior to this announcement, and a cash payment of £6.55
      million. In addition, up to a maximum of 2,344,000 further shares may be issued
      to the vendors prior to 1 September 2007 pursuant to certain performance
      conditions set out in the purchase agreements. Immediately following completion,
      application will be made for the admission to AIM of the 12.3 million new
      ordinary shares which rank pari passu in all respects with the existing shares.

      Further to ACM's announcement on 11 December 2006 to return up to €20 million to
      shareholders post the audit of its 2006 results, ACM's Board confirms that in
      light of this transaction, it intends to substantially increase the amount of
      such dividend. Under the terms of the purchase agreements, should the increase
      to ACM's dividend be less than previously forecast, further cash consideration
      of up to £1.23 million will become payable to the vendors.


      The acquisition

      • The enlarged group will have assets under management in excess of
      $2.4 billion:

      - As at 1 January 2007 Argo had $882 million of assets under management
      and ACM had in excess of $1,550 million of assets under management

      • Argo has a consistent and award winning long term record. In 2004 the Argo
      Fund was voted by Hedge Fund Review as the Best Performing Single Manager
      Fund on a Risk Adjusted Basis over three years. The same fund has
      consistently been in the top 10 hedge funds ranked by Sharpe ratio in the
      last five years in the MARHedge database. In addition to that, the Argo
      Special Situations Fund has been short-listed by the Eurohedge Awards over
      the last two years in the High yield and Distressed categories.

      - The Argo Fund has delivered average annualized returns of over 18.0%
      since its launch in October 2000.
      - The Argo Global Special Situations Fund has averaged annualized
      returns of 16.0% since its launch in August 2004.
      - Both funds have consistently shown top quartile Sharpe ratios (an
      industry standard measure of risk adjusted returns). The monthly
      volatility of returns is very low, with each fund incurring just 3
      down months over their respective lives.
      - Argo's 19 employees are expected to remain employed with the group
      post completion.

      • In the 12 months ended 31 December 2006, Argo generated unaudited
      operating profits before bonuses of approximately €25.21 million from
      revenue of approximately €29.07 million (2006 figures subject to audit).
      Argo's revenue comes entirely from the management and performance fees
      generated by its 3 funds.

      • Andreas Rialas, the founder of Argo, will remain CEO of the Argo business
      and will be responsible for building up the Debt and Structured Finance
      division of the enlarged group. As part of the transaction Andreas and
      Kyriakos Rialas have entered into minimum 3 year term service contracts,
      details of which are provided below. Andreas Rialas will join the Board of
      ACM and serve as ACM's Co-Chief Investment Officer.

      • A bonus scheme appropriate to the contribution to the group will be
      established for Argo which will be subject to approval by the remuneration
      committee.

      • The consideration for the acquisition has been determined on the basis
      that net current assets of Argo at 31 December 2006 are £1. To the extent
      audited net current assets at this date differ, a balancing payment will
      become due.

      • Completion of the transaction is conditional upon approval from Cyprus
      Securities and Exchange Commission to the change in control of Argonaftis
      Capital Management (Overseas) Limited. The Board expects to receive this
      approval within the next two weeks. ACM has received approval from the UK
      Financial Services Authority to the change of control of Argo Capital
      Management Limited.

      • The enlarged group will benefit from:

      - the combination of two award winning and highly successful
      alternative asset management firms which together will provide a
      broader investment proposition to existing and new investors;
      - complementary businesses diversifying the product range across the
      enlarged group;
      - outstanding track records in each division (Equity and Debt) over 5
      years and 6 years respectively;
      - a broader geographic presence which will now cover the Cayman
      Islands, Switzerland (2 offices), the United Kingdom, Singapore,
      Spain, Cyprus, Poland and Brazil;
      - increased size and scope of the business and from this the ability to
      invest in a broader range of financial instruments over a wider
      geographical area - particularly emerging markets; and
      - investment returns which are un-correlated to their respective
      investment universe, and in which volatility is low.


      Investment track record for the 11 funds now managed by the ACM group

      Fund AUM $m Annualised
      Return * Down months Launch date

      ACM FUNDS

      Absolute Return Europe Fund 478 16.33 2 out of 58 March 2002
      European Catalyst Fund 185 20.59 4 out of 39 October 2003
      Absolute Germany Fund 218 20.22 2 out of 36 January 2004
      Absolute East West Fund 138 24.66 1 out of 18 July 2005
      Absolute Octane Fund 288 46.86 1 out of 18 July 2005
      Absolute Large Cap Fund 105 24.85 1 out of 11 February 2006
      Absolute India Fund 19 18.77 0 out of 6 July 2006
      Absolute Activist Value Fund 120 41.90 0 out of 6 July 2006


      ARGO FUNDS

      Argo Fund 446 18.49 3 out of 74 October 2000
      Argo Global Special Situations Fund 380 16.00 3 out of 28 August 2004
      Argo Capital Partners Fund 52 N/A N/A August 2006

      Note: * Average annualized growth rate from inception of each fund to end
      December 2006. Assets under Management as at 1 January 2007.


      Commenting on the acquisition, ACM's Chairman and Chief Executive Officer Sean
      Ewing said: "This is an exciting new development for ACM, as it both diversifies
      and broadens the fund management activities of the group. The debt and
      structured finance market is a key leg to our business model and in Argo we have
      acquired an outstanding business with an excellent 6 year track record. Argo's
      fundamental and detailed style of investment is complementary and near identical
      to the approach ACM applies to equity markets.

      Andreas, Kyriakos and the team will add significant strength to our overall
      strategy. Together we intend to build the ACM Group into a sizable, scaleable,
      and diverse absolute return asset management business whilst we continue to
      focus on delivering superior risk adjusted returns to our customers."

      Andreas Rialas, CEO of Argo said: "We are very pleased to be joining the ACM
      team and look forward to developing our existing business, and creating new
      opportunities for the group. Both teams have developed a successful approach to
      investing in different asset classes, based on fundamentally similar investment
      analysis and trading disciplines.

      There was a meeting of minds during our discussions, and the realization that
      putting the two businesses together would create substantial opportunities for
      growth both in our existing funds and in the development of new funds. On a
      personal level, I am very pleased to be joining the Board of ACM and taking on
      the role of ACM's Co-Chief Investment Officer".



      Enquiries:

      ACM
      Sean Ewing, Chairman and CEO T: +44 (0)7768 255 472

      Solomon Hare Corporate Finance
      Nick Reeve T: +44 (0) 117 933 3344

      Cardew Group
      Tim Robertson T: +44 (0)20 7930 0777
      Shan Shan Willenbrock
      David Roach

      A conference call will be held for analysts and investors at 11.00am (UK time)
      today. The call can be accessed by dialling:


      UK: T: 0800 358 2705
      International T:+44 (0)20 8609 0205
      Pin code: 190702#

      A conference call will be held for the media at 12.00pm (UK time) today. The
      call can be accessed by dialing:


      UK: T: 0800 358 2705
      International T:+44 (0)20 8609 0205
      Pin code: 699842#


      About Andreas Rialas

      Current directorships and partnerships held by Andreas Rialas, aged 39:

      • Argo Capital Management Limited
      • Argonaftis Capital Management (Overseas) Limited
      • Argo Fund
      • Argo Global Special Situations Fund
      • Argo Capital Partners Fund
      • On-Telecom
      • Mayhem Project LLC
      • PT Polytama Propindo

      There is no further information required to be disclosed under schedule 2 (g) of
      the AIM rules.

      Andreas Rialas has entered into a service agreement with ACM for the position of
      CEO of the Argo business and Co-Chief Investment Officer of ACM. The agreement
      is terminable on 6 months' notice by either party subject to an initial fixed
      term of 3 years. His salary is initially set at €120,000 per annum and is
      subject to annual review by ACM's remuneration committee.


      About ACM

      Absolute Capital Management Holdings Limited is a specialist fund management
      company focused on delivering investment returns through the management of
      absolute return funds in equities and fixed income products, since inception in
      2004. The enlarged company now has offices in the Cayman Islands, Switzerland,
      the United Kingdom, Singapore, Spain, Cyprus, Poland and Brazil. Post completion
      the group will manage 11 funds and have in excess of $2.4 billion under
      management. ACM listed on AIM on 3rd March 2006.

      ACM Investment Achievements -

      No. 1 Best Hedge Fund Group, 2006 Hedge Fund Reveiw
      No. 1 European Event Driven Fund, 2005 Eurohedge
      No. 1 Risk Adjusted Long/Short Fund 2005 Barclay Group
      No. 1 Germany Fund over 1, 2 and 3 years, 2004 Micropal
      No. 1 European Long Short Fund, 2002 HFI


      About Argo

      Argo was one of the first European emerging markets focused hedge fund groups
      with a very diverse group of investors made up of both institutional and High
      Net Worth clients. It has always sought to provide clients with a product that
      would give them a risk adjusted exposure to emerging markets. The group offers
      three different funds as follows:

      The Argo Fund invests globally in emerging markets. Argo invests on a
      relative-value basis across the whole spectrum of credit products - distressed
      debt, bank loans and Eurobonds - in order to maximise the total return in a
      diversified sovereign and corporate fixed-income portfolio. The strategy takes
      an active long/short approach to reduce volatility. Argo also invests in
      distressed debt/special situations where prices may become depressed due to
      market sentiment and is experienced in taking proactive positions in corporate
      and sovereign restructurings using a deep value bottom up approach.

      The Argo Global Special Situations Fund is strategy specific and not bound by
      geography, although the majority of its portfolio is in emerging markets and its
      broad strategy is to exploit situations where other market participants are
      constrained: corporate credit events including credit rating movements;
      sovereign defaults; devaluations; regulatory shifts and resulting balance sheet
      pressures; and financial restructurings. The result is valuations which
      overstate risks and market inefficiencies that create long only, arbitrage or
      relative value opportunities.

      The Argo Capital Partners fund aims to capture special situations where a 2 to 3
      year investment horizon is required. The fund has a 4 year lock up and it only
      charges performance fees on realised gains.

      Ends.
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 10:26:46
      Beitrag Nr. 532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.003.892 von smartcash am 18.01.07 09:32:15hört sich ausgezeichnet an. allerdings entnehme ich dem text (vielleicht irre ich mich aber auch), dass ACM zwar die angekündigte dividende zahlen will, die extradividende aber drastisch kürzt - na ja, o.k. das Geld ist wahrscheinlich so besser angelegt... außerdem gibt es natürlich auch ne dilution - trotzdem glaub die wissen genau was sie tun;)
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 10:33:38
      Beitrag Nr. 533 ()
      wir bekommen eine Verwässerung von 20-25%. Homms Anteil an ACM sinkt dann unter 50 %. Wir bekommen dafür aber fast 60 % mehr Assets under Management. Darüber hinaus wächst die Gruppe neue Dimensionen und ist breiter und globaler aufgestellt.

      Interessant wird sein, wie die GuV von Argo aussieht und wie sich Synergiepotentiale auswirken
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 10:43:52
      Beitrag Nr. 534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.003.892 von smartcash am 18.01.07 09:32:15Macht Sinn. Kreditgeschäft in Emerging Markets ist eine gute Ergänzung. Aber warum nicht weniger neue Aktien ausgeben und mehr Cash bezahlen? Auf die Dividende pfeife ich, wenn statt dessen mit dem Geld was vernünftiges gemacht wird. Vermute, dass Homm Cash aus Abcap zwecks privater Diversifizierung rausnehmen will. Für uns andere Aktionäre wäre ein Dividendenverzicht und dafür eine geringere Anzahl Aktien im Umlauf sicher besser. Oder findet jemand mit der Dividende, die er bekommt, ein besseres Investment??????
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 10:46:53
      Beitrag Nr. 535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.004.994 von smartcash am 18.01.07 10:33:38Die Argo Funds haben übrigens tatsächlich eine sehr gute Performance. Schliesslich kenne ich einen Investor :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 10:59:47
      Beitrag Nr. 536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.005.197 von zwyss am 18.01.07 10:43:52im Prinzip geb ich dir recht - aber: auch die Dividende ist ein Kurstreiber! Und man kann ja schlecht ne riesen Dividende ankündigen und dann sagen is nich...Zudem denke ich, dass die Dividende eine Einnahmequelle nicht nur für Mr. Homm ist, sondern für alle Angestellten bzw. Manager des Unternehmens. Die müssten dann, falls sie die nicht bekämen Anteile verkaufen um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. Außerdem wird die Extradividende ja offensichtlich auch gekürzt - bin eigentlich so ziemlich zufrieden. Und wie Smartcash schreibt beträgt die Dilution 20-25% aber der Zuwachs AUMs ca. 60% - is doch bon:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 11:03:14
      Beitrag Nr. 537 ()
      Nochmals eine Bemerkung: Kaufpreis scheint mir auf den ersten Blick nicht zu hoch. Insgesamt wohl eine gute Sache. Der Aktienpreis müsste meiness Erachtens eigentlich auf mittlere Frist profitieren.

      Gespannt bin ich auf die neuen Produkte, die auf jedenfall bald herauskommen werden.
      Z.B Long/Short Aktien Emerging Markets
      Multi Strategy Emerging Markets oder Europa

      Mit dem kombinierten Wissen scheint mir einiges möglich.

      Wollte eigentlich einen Teil der Aktien zwischen 6 und 7 Euro verkaufen, muss mir aber das ganze nochmals überlegen.

      Wenn die es gut machen, könnte noch gaaanz viel drinliegen in den nächsten Monaten und Jahre
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 11:50:06
      Beitrag Nr. 538 ()
      Komisch, dass von der Übernahme der TARA Group überhaupt nicht mehr die Rede ist. Kann eigentlich nicht sein. Denn acm hätte mit der TARA Group schon an die 2 milliarden Dollar an assets.

      Zum 30. Juni lagen die assets bei über 1,2 b $, mit der TARA hätten es über 1,6 b $ sein müssen. Dann kann es ja nicht sein, dass die assets der acm zum 1. Januar 2007 nur bei 1,5 b. $ liegen. hmmm....



      20 June 2006


      Absolute Capital Management Holdings Limited
      ("ACMH" or "the Company")

      Acquisition of TCA Group Limited


      ACMH, the fund management company focused on delivering investment returns
      through the management of absolute return funds, today announces the acquisition
      of TCA Group Limited ("TCA") a Cayman Islands company providing capital
      introduction services and investor relations services primarily to absolute
      return focused managers. The acquisition creates significant group distribution
      capability for ACMH's funds and consolidates a significant part of its third
      party introduction fees within ACMH.

      The maximum consideration payable by ACMH is Euro15.7 million, to be satisfied
      wholly by the issuance of new ordinary shares and subject to a range of
      performance criteria. The maximum consideration represents a multiple of 4.5
      times TCA's target EBITDA in 2006 and 2.9 times its 2007 target.

      Commenting on the acquisition ACMH's Chairman and Chief Executive Officer Sean
      Ewing said: "This is a logical and highly beneficial transaction for ACMH, as it
      will be immediately earnings and margin enhancing. Strategically it will bring
      in-house sales, marketing and distribution capabilities that were previously
      outsourced. TCA also has the ability to grow aggressively through existing and
      future relationships with other managers. Acquiring TCA is the first of a number
      of bolt-on opportunities we are pursuing."

      John Lowry of TCA said, "We are very pleased to be joining the ACMH team. The
      hedge fund industry has changed significantly over the last few years with a
      growing requirement for managers to have a clear understanding of the evolving
      demands of an increasing investor base. As our business has developed
      dramatically alongside ACMH, there is significant logic to combine our
      complimentary businesses. As well as now acting in-house for ACMH, TCA will
      continue to identify and raise capital for other talented investment managers,
      and will examine a range of related opportunities from manager seeding to
      innovative product manufacturing and distribution across the globe."

      Consideration

      The acquisition will be financed wholly through the issuance of new ordinary
      shares in ACMH in up to five tranches as follows:

      Initial consideration 2,500,000 ordinary shares allotted and credited as fully
      paid

      Earn out 1 Up to 1,500,000 ordinary shares allotted and credited as
      fully paid based on target EBITDA of TCA of Euro3.5 million
      for the year ended 31 December 2006
      Earn out 2 Up to 1,500,000 ordinary shares allotted and credited as
      fully paid based on target EBITDA of TCA of Euro5.5 million
      for the year ended 31 December 2007
      Deferred payment 1 On the third anniversary of the acquisition such number
      of shares in ACMH equal to Euro2 million
      Deferred payment 2 On the fourth anniversary of the acquisition such number
      of shares in ACMH equal to Euro0.5 million

      The Earn out consideration shall be allotted in full provided actual EBITDA is
      equal to or exceeds 70% of the thresholds shown above. If Actual EBITDA is below
      70% of the thresholds the allotments will, subject to the absolute discretion of
      ACMH, be pro rated accordingly (such that if actual EBITDA were 69% of the
      threshold the allotment will be 69% of the corresponding number of shares shown
      above).

      The deferred payments are conditional on the continued employment of key
      executives of TCA and will be calculated by reference to the average middle
      market price for an ordinary share for the 20 consecutive business days ending
      two days prior to the date of issue of the respective shares.

      Assuming all performance criteria is met and the earn out consideration becomes
      due in full the maximum consideration for the acquisition, based on the closing
      price of an ACMH ordinary share the day prior to this announcement, is Euro15.7
      million.

      Application will be made shortly for the admission to AIM of the 2,500,000
      initial consideration shares. The former shareholders of TCA have provided an
      undertaking that, in aggregate, up to a maximum of 500,000 of the initial
      consideration shares may be sold or transferred in the 12 months following
      completion. The remaining initial consideration shares are subject to a 12 month
      lock in arrangement.

      Bonus arrangements

      Consistent with ACMH's strategy of aligning the long term interests of key
      employees with those of its shareholders the majority of remuneration in respect
      of TCA staff will be performance related. Key employees of TCA will participate
      in bonus pool arrangements similar to those already in place within ACMH. The
      level of the bonus pool will be subject to prior approval by ACMH's remuneration
      committee.

      About TCA

      At 31 December 2005, TCA had introduced assets with a value of Euro294 million to
      five fund managers. At 30 April 2006 this had increased to Euro447 million in
      respect of six fund managers. Historically TCA has been the largest introducer
      of assets to funds under the management of ACMH.

      TCA has outsourced fulfillment of certain functions, which include due diligence
      on fund managers, portfolio analysis and investment allocation recommendations,
      to Tara Capital SA ("Tara"), a Geneva based company. The terms of the
      arrangement are formalised in an agreement dated 21 March 2006, which provides
      for Tara a fixed monthly fee for services provided to TCA to receive a monthly
      fee for services provided to TCA.

      The senior executives of Tara are John Lowry and Cyril Delamare, with five other
      employees engaged in support roles. The agreement between TCA and Tara is
      terminable on 30 days notice. However, if such termination occurs prior to the
      fourth anniversary of the acquisition of TCA by ACMH, John Lowry and Cyril
      Delamare have undertaken to enter into service agreements, in a pre agreed form,
      with TCA.

      TCA is not required to have its accounts audited or to file them at the Register
      of Companies in the Cayman Islands. The following financial information on TCA
      has therefore been extracted from unaudited management information. In the 12
      months ended 31 December 2005 TCA generated operating profits of USD 3.1 million
      from income of USD 4.3 million. Operating profit is stated after a payment to
      Tara of USD 0.7 million. At 31 December 2005 TCA had net assets of USD 4.3
      million, including share capital of USD 50,000. TCA has declared a pre sale
      dividend of Euro4.25 million payable to its former shareholders. TCA will pay this
      liability during 2006 as the corresponding assets and liabilities are realised.
      As such the principal assets acquired by ACMH are the goodwill associated with
      the business of TCA and its entitlement to future commissions in respect of
      assets previously introduced by TCA to fund managers, including ACMH.


      Ends
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 11:53:38
      Beitrag Nr. 539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.006.492 von mustafa1 am 18.01.07 11:50:06was hat den TARA mit TCA zu tun ? TCA ist auch keine Hedgefondsgesellschaft, hier gab es ein anderes Motiv für die Übernahme.
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 12:09:19
      Beitrag Nr. 540 ()
      Panmure Gordon sieht das auch sehr positiv. Günstiger Preis und sie heben die EPS und Kursziel an

      Absolute Capital Management
      Argo acquisition
      The Argo acquisition significantly increases the scale of the Absolute group, increasing AUM by 60% to $2.4bn. A good acquisition at a good price; we are raising EPS estimates and our target price.
      ! Acquisition details. ACMH is acquiring Argo Capital Management for £50.46m, issuing
      12.3m new ACMH shares plus £6.55m in cash; a performance-related payment of up to
      2.3m shares could also be paid up to 1 September 2007. Argo is a top-quartile debt fund
      manager specialising in emerging markets with $882m in AUM as at 1 January 2007; it
      generated unaudited operating profits before bonuses of €25m in 2006.
      ! Major increase in scale. The acquisition increases the Absolute Group’s total AUM by
      60%, from $1.5bn to $2.4bn as at 1 January 2007. Also note that ACMH reported total
      AUM of $1.2bn as at 30 June 2006, so the underlying growth in Absolute’s AUM has been
      strong, at 26% in 2H06. In our opinion, $2.4bn in AUM, driven by strong underlying
      AUM growth plus the Argo acquisition, puts ACMH solidly into the league of large hedge
      funds. The Argo not only increases the scale of the Absolute Group, it also extends its
      scalability, adding the debt and global emerging markets assets classes to Absolute’s mainly
      European equity-focused funds.
      ! Good acquisition multiple. Including the potential value of additional 2.3m shares at
      £8m for a full potential acquisition price of £58.7m on an estimated £8m in net profits
      puts Argo’s acquisition multiple at 7.3x- roughly a 20% discount to ACMH’s P/E prior to
      acquisition and mid-teens P/Es of listed comparables.
      ! EPS accretive. Using conservative assumptions about performance fees and operating
      cost savings, our preliminary estimates of post-acquisition performance results
      in an increase in our forecast 2007 EPS from 42.7p to 43.4p, and an increase from 58.9p
      to 59.9p for 2008E. This would put ACMH on 8.2x 2007E and 6.0x 2008E, versus its
      peers at 12 to 13x 2007E. On a preliminary basis, we nudge our price target up from 500p
      to 520p and maintain Buy.
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 12:24:43
      Beitrag Nr. 541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.006.924 von smartcash am 18.01.07 12:09:19diese TARA meldung ist ja absolut peinlich gewesen von tradecentre
      hat nichts mit assets under management zu tun!
      man sieht wie wichtig es ist sich eine eigene meinung zu einem titel zu machen!


      zur aquisition : ist ja sehr positiv- vor allem haben sie eine sehr günstige bewertung gezahlt
      ist absolut value enhancing!
      ich sehe hier short term 10euro mittlerweile
      hatte hiernicht gerechnet

      gibt gute gründe:

      aquisition (critical mass)
      beide firmen wachsen 50%
      dividende
      low valuation

      unglaublich eigentlich!
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 13:17:52
      Beitrag Nr. 542 ()
      ich meinte auch TCA: siehe Auszug aus der Meldung

      "At 31 December 2005, TCA had introduced assets with a value of Euro294 million to five fund managers. At 30 April 2006 this had increased to Euro447 million in respect of six fund managers. Historically TCA has been the largest introducer
      of assets to funds under the management of ACMH."
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 14:39:28
      Beitrag Nr. 543 ()
      Was ist denn nun passiert? Kann mich mal jemand aufklären, denn mein Englisch ist nicht so perfekt? (Trotzdem freue ich mich über die tolle Performance meines Depots und werde kein Stück verkaufen)
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 11:32:09
      Beitrag Nr. 544 ()
      auffallend ist, dass trotz des Kursanstiegs gestern und heute kaum Gewinnmitnahmen zu sehen sind. Letzer Kurs in London umgerechnet 6,25 Euro. Offenbar will kaum einer verkaufen. Ich auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 12:09:23
      Beitrag Nr. 545 ()
      Ich auch nicht :p
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 12:28:03
      Beitrag Nr. 546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.029.309 von olibaer2006 am 19.01.07 12:09:23vermutlich werden wir bis oder spätestens nach den zahlen bei einer angemessen bewertung von 10 euro sein
      damit kann man eigentlich rechnen
      jetzt , nach diesem deal, wird es sicher ein paar roadshows geben
      und der titel wird langsam entdeckt
      in uk kaum umsätze
      es gibt kaum mehr abgabebereitschaft auf diesen levels
      das ist positiv
      ein 2 instis und der wert ist 2 stellig
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 15:03:54
      Beitrag Nr. 547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.029.763 von mega2007 am 19.01.07 12:28:03Was macht Dich da so sicher?
      Warum sollte ACPM zweistellig notieren?

      Was erwartest Du mit den Zahlen und für die Zeit danach?

      Danke für Deine Meinung?


      Grüße
      Oliver
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 16:13:28
      Beitrag Nr. 548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.032.719 von olibaer2006 am 19.01.07 15:03:54du lies doch einfach die teilweise sehr guten beiträge in dem board

      ich verweise auf die fundamentaldaten und die studien die von den researchhäusern publiziert worden sind

      abcap ist rund 50% unter der peergroup bewertet obwohl sie schneller wachsen
      der unterschied ist nach der aquisition noch größer

      die bewertung ist bei dem wachstum einfach ein witz
      darum gehts
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 16:47:17
      Beitrag Nr. 549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.034.417 von mega2007 am 19.01.07 16:13:286.4 in england und scheint abgesichert zu sein
      mit großen geldseiten
      der move ist noch lange nicht zu ende scheinbar
      überraschen
      aber wir sind doch alle dabei!
      also GO GOG GOG O ABCAP
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 17:02:14
      Beitrag Nr. 550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.034.417 von mega2007 am 19.01.07 16:13:28... und vergiss nicht, dass diese guten Studien eigentlich heute bereits wieder veraltet sind. Der Argo-Deal scheint mir zahlenseitig sehr gut gelungen, daher sollten sich das Kursziel für 2007 deutlich über 500 BPC (7,50 EUR) liegen.

      Grüße!

      PS: wie es scheint werden auch meine Aktien noch länger in meinem Depot bleiben ;)
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 17:46:28
      Beitrag Nr. 551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.035.417 von margin_call am 19.01.07 17:02:14sehe ich auch so
      erwarte eine neuerliche kaufempfehlung von altium
      wahrscheinlich auf 750 pence
      und panmure müßte nach den zahlen auch auf 750 erhöhen
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 22:00:49
      Beitrag Nr. 552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.036.553 von mega2007 am 19.01.07 17:46:28750 Pence sehe ich nicht so schnell, auch mit guten Zahlen nicht, da müßten die Ergebnisschätzungen von Panmure schon sehr deutlich übertroffen werden. Und Panmure rechnet bei seinen Zahlen mit einem AUM Wachstum von 50 % für 2007. 750 pence bedeuten eine MCap von 1,1 Mrd Euro.

      Bis zu den Zahlen sehe ich zunächst eine Range von 5,50 - 6,50. Kurzfristig vielleicht auch drüber oder drunter.

      Was die AUM´s angeht. Manche haben wohl mehr erwartet. Aber 25 % Wachstum in 6 Monaten halte ich für gut. Und: Mit 1533 Mio $ liegen sie fast exakt auf der Schätzung von Panmure mit 1537 Mio $. Allerdings weichen die Schätzungen bei den einzelnen Fonds erheblich ab. Bei ECF (-16% AUM trotz durchweg positiver Performance) gab es wohl Mittelabzüge oder Umschichtungen in andere Fonds. Hervorragend läuft der neue Activist, der nach einem halben Jahr bereits 117 Mio $ groß ist. Die außerordentlich gute Performance von 18,75 % in 6 Monaten zeigt das.

      Es läuft gut und die Übernahme wird positive Effekte haben. Aber in den Himmel wachsen die Bäume auch nicht. 750 pence vielleicht nächstes Jahr, wenn alles gut läuft.

      Gruß
      smartcash
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 23:04:48
      Beitrag Nr. 553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.040.801 von smartcash am 19.01.07 22:00:49da hast du dich verrechnet

      market cap ist bei 750 pence
      750 mio euro

      was sicher nicht soviel ist
      bei rund 50 mio net profit 2007 (realistisch)
      addiere doch
      und schau dir die growth an
      gibt auch synergien!
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 02:05:19
      Beitrag Nr. 554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.041.496 von mega2007 am 19.01.07 23:04:48
      750 pence würden bei bei gegenwärtig 54,13 Millionen Aktien ein Marktwert von 405 millionen Pfund ergeben, in Euro wären es etwa 600 millionen Euro.


      Zusammen mit den zusätzlichen 12 millionen Aktien wären es knapp 500 millionen Pfund, also etwa 750 millionen Euro.


      Ohne die Akquisition von Argo hätte ich für 2007 folgende Schätzungen abgegeben:

      Umsatz Gewinn
      78-85 mill. Euro 42-46 mill. Euro

      Wenn man nur die aktuellen Zahlen von Argo für 2006 dazurechnet, kommt man auf mind. 70 mill. Euro Gewinn. Daher denke ich, dass zum Ende des Jahres schon 750 pence erreicht werden könnten.

      Aber acm hat noch einen sehr weiten Weg vor sich, ich bin überzeugt, dass es sich lohnt, acm als langfristiges Investment zu sehen. Acm könnte in 3 Jahren in ganz andere Dimensionen vorstoßen.
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 10:39:26
      Beitrag Nr. 555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.042.149 von mustafa1 am 20.01.07 02:05:19davon wird halt abhängen ob man die großen pensionskassen und versicherungen als kunden bekommt
      das ist key für die weitere entwicklung
      dann bin ich einverstanden wird es echt noch eine megaperformance
      ich glaube nächstes jahr wird sich entscheiden wie hoch ist rauf gehen wird
      nach dem 1 halbjahr wissen wir wo es lang geht
      kommt auf die growth an!

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 10:40:28
      Beitrag Nr. 556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.042.149 von mustafa1 am 20.01.07 02:05:19Wir müssen von ca. 65-68 Mio Aktien ausgehen. Das ist jetzt Fakt.

      Insofern stimmen 750-800 Mio Euro.

      Weiß einer die aktuellen Peer Group Bewertungen ?
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 10:40:33
      Beitrag Nr. 557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.042.149 von mustafa1 am 20.01.07 02:05:19übrigens eines der wichtigsten punkte für mich ist:

      dass man sich durch die argo übernahme indirekt ne FSA lizenz beschaffen hat
      das schürt einiges an phantasie
      ich glaub jetzt werden einige uk versicherung und pensionskassen investieren - genau die , die bisher nicht investiert haben, weil abcap nicht reguliert war

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 12:51:45
      Beitrag Nr. 558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.042.700 von mega2007 am 20.01.07 10:40:33am besten smartcash ist du schaust dir die altium studie an

      dann siehst du dass 750 pence eher realistisch sind
      die aktie ist noch unterbewertet

      pe ist lächerlich gegenüber peer group
      dividend yield höher
      kostenstruktur besser (nach aquisition wohl noch besser)
      margen höher
      net earnings growth besser

      also alles gründe warum es weitergehen sollte
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 14:33:29
      Beitrag Nr. 559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.044.292 von mega2007 am 20.01.07 12:51:45Vorneweg: Die Mittelzuflüsse im 2. Halbjahr hauen mich nicht um. Da hätte mehr kmommen können, aber Aktien gehen halt immer noch rauf, da muss man noch nicht umschichten. Mit Aktien konnte man im 2. Halbjahr einiges mehr verdienen als mit Abcapfunds. Die Zahlen sind einigermassen vorhersehbar, da man AuM und Performance ja jetzt kennt. Sie werden gut, aber nicht hammermässig sein. Insgesamt setze ich meine Hoffnungen eher in die künftige Entwicklung als in vergangene Zahlen. Bin der Meinung, dass 750 pence zuviel ist für dieses erste Halbjahr. Vielleicht kann dies eine realistische Bewertung sein, wenn dieses Jahr optimal läuft. Also erst für 2008.

      Gewinn von Argo war übrigens 28 Millionen vor dem Bonus fürs Management. Die kann man nicht einfach dazuzählen. Da gehen noch mehrere Millionen weg. Die arbeiten nicht für 120´000 Euro im Jahr.

      Ich gehe einfach mal von 50 Cents pro Aktie Gewinn aus im 2006 und 75 Cents im 2007. Das ist nicht sehr ambitioniert, muss aber doch erst mit guter Arbeit erreicht werden. Durch die bessere Diversifizierung und Entwicklungsmöglichkeit (neue Funds, neue Investoren) ist ein P/E von 12 (2007) nicht zu hoch.
      Bedingt aber meines Erachtens doch, dass etwas Gas gegeben wird mit der Performance im 2007.

      Die Funds sind übrigens wieder aggressiver aufgestellt, das long exposure ist ziemlich gestiegen. Ein überraschunder Einbruch an den Aktienmärkten würde Abcap auf dem falschen Fuss erwischen. Risiken also immer noch vorhanden, obwohl die Argo Funds mit Aktien nichts am Hut haben und somit eine gewisse Stabilität bringen.

      Kurse von 9 Euro (entspricht P/E von 12 bei einem erwarteten Gewinn von 0.75 Euro) bis Mitte Jahr würden mich nicht überraschen, dann ist es aber mit der grossen Unterbewertung vorbei.
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 14:46:22
      Beitrag Nr. 560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.049.305 von zwyss am 20.01.07 14:33:29ich glaub argo ist 12 mio net (in euro) für 2006
      das heißt bie 30mio net für abcap
      kommst du auf ein pe von 10/2006
      und 2007 bist du bei 5 wenn das wachstum so weitergeht
      und es synergien gibt
      ich glaube deswegen dass 750 pence sehr realistisch sind für 2007
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 14:59:15
      Beitrag Nr. 561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.050.016 von mega2007 am 20.01.07 14:46:22und noch was
      in der altium studie hat eine firma namens bluebay ein pe von 20
      die wachsen zwar mit 70% (abcap mit 58% ) bei earnings aber diesbezüglich hat abcap einen weiten weg vor sich noch in terms of valuation

      bluebay macht nur fixed income - eigentlich das was abcap jetzt durch argo abdeckt
      vor diesem hintergrund war die aquisition sehr gut und ein schnäppchen
      rabcapital hat ein pe von 16 und man group von 16 (natürlich größer)

      q2 asset growth hat mich auch nicht umgehauen aber ist voll ok -
      mit der FSA lizenz in der tasche werden aber meiner meinung nach die großen mandate folgen
      das wird echt spannend in 2007
      frage wird auch sein wie man die kostenseite noch weiter optimieren kann
      abcap hat von all den notierten playern die wohl mit abstand beste kostenstruktur und margins!

      je höher die assets desto unabhängiger wird man auch von performance fees
      je mehr man diversifiziert (strategien) auch
      2-3 andere aquisitions und ein pe von 15-16 bei guter growth wäre absolut zu rechtfertigen
      man bedenke auch dass die firma immer weniger eine one man show (homm) ist - das war im prinzip der major punkt für viele die aktien nichz anzufassen
      das hat sich jetzt wohl geändert!

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 19:04:31
      Beitrag Nr. 562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.050.722 von mega2007 am 20.01.07 14:59:15abcap fonds haben seit anfang des jahres sicher einiges verdient

      tag tegernsee +20%
      balda fast 30% plus

      und beide werte sind nicht wirklich klein gewichtet in den fonds
      also der januar wird sicher ne super performance bringen für sämtliche abcapfonds

      cheers
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 20:39:44
      Beitrag Nr. 563 ()
      sind die denn überhaupt noch z.B. in Balda drin??? kenne zwar auch nur die Beteiligungen die man über Onvista bekommt, glaube aber nicht, dass die aktuell sind. wenn ich mich nicht irre hat Mr. Homm im Tradecentre-Interview im Oktober oder so gesagt, dass sie z.B. komplett aus Balda raus sind....kennt denn wer hier wirklich die aktuellen Beteiligungen, dann doch bitte posten:)
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 21:32:07
      Beitrag Nr. 564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.064.092 von duckbill am 20.01.07 20:39:44die sind dann unten wieder rein- war ein super trade
      ich hab in einem der letzten interviews gelesen dass sie wieder dabei sind
      weiß aber die höhe nicht genau
      auf alle fälle sind die jungs sehr gut informiert
      und waren sicher vor wyser pratte drinnen
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 17:21:59
      Beitrag Nr. 565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.065.339 von dimebagaxe am 20.01.07 21:32:07knackt absolute cap die 7 euro market diese woche?

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 18:07:09
      Beitrag Nr. 566 ()
      Das würde mir auch gut gefallen :D
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 23:54:14
      Beitrag Nr. 567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.091.071 von olibaer2006 am 21.01.07 18:07:09finde es krass wieviel geld eigentlich bei so krassen anbietern wie superfund angelegt ist mit volatilitäten jenseits von gut und böse
      oder bei den möchtegern buffets von heliad (hab dort viel kohle verloren)

      wenn man sich die super performance von homm mit der guten vola ansieht und den transparenten fees und das in relation zu superfund stellt geht es einem gleich besser als aktionär

      absolute capital sind keine markschreier und werden noch viel geld von den frustrierten und abgezockten anlegern der anderen anbietern einfangen!

      für jeden privatanleger ist das homm zertifikat ein muß in deutschland macht für altersvorsorge megasinn

      da ist noch viel fantasie drinnen für absolute cap meiner meinung nach
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 11:44:24
      Beitrag Nr. 568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.102.326 von dimebagaxe am 21.01.07 23:54:14wir waren heute schon bei 6.7 euro in UK
      vermutlich schaffen wir die 7 diese woche
      wäre sehr positiv
      mit den zahlen könnte man noch einen move machen
      absolute capital management ist ne super 2 jahres story
      wo noch 200-300% drinn sein könnten
      einfach kaufen und halten
      und bei schwäche nachkaufen ist die devise
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 11:44:40
      Beitrag Nr. 569 ()
      Was ist eigentlich so eure Meinung zu den letzten Entwicklungen bei Fortune? Hier ist ACM ja auch investiert...Ich selbst bin trotz der Hammer-News da doch eher skeptisch....:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 12:36:37
      Beitrag Nr. 570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.107.028 von duckbill am 22.01.07 11:44:40ich glaub die aktie wird dieses jahr laufen
      vielleicht nicht gleich in einer woche
      aber auf sicht 6-12 monate wird sie 2 stellig werden
      mit gate ipo und dubai müßte das zu schaffen sein

      der aktie war sehr stabil immer
      und wird es auch bleiben
      fortune hat sehr wichtige investoren die wissen was sie tun
      hamilton lane ist eine 60milliarden usd gruppe
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 17:05:31
      Beitrag Nr. 571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.108.085 von dimebagaxe am 22.01.07 12:36:37in london bid ask bei 6.44 zu 6.55 ask

      komisch dass in deutschland die aktie teilweise immer 3-5% billiger zu haben ist
      man bedenke in uk gibt es noch eine stamp duty von 1.5 %
      der market maker verdient sich mit dummen deutschen dumm
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 01:00:32
      Beitrag Nr. 572 ()
      Dear Investors,

      The Absolute Germany Fund (AGF) has achieved an estimated month-to-date performance of 3.39% NET in January 2007. Stephan Heieck and Frank Siebrecht, Lead Portfolio Advisors to the AGF, forecast excellent risk/reward opportunities throughout 2007 and highlight the following:

      German economy booming
      Vibrant 2006 economic reports, largest European earnings upgrades, strong consumer confidence with lower unemployment and pay increases – optimism in the strength of Germanys economic growth in 2007 is high.


      Germany potentially the best performing market in 2007
      Economic strength driven by strong GDP growth, increased M&A activity, a strong real estate market and increased cross-holdings within domestic companies. Germany in 2007 will be what Spain was in 2006 – the best performing Western European market - offering investors very attractive risk/reward opportunities.

      Stephan and Frank will present their outlook for 2007 and explain how the AGF will exploit these opportunities whilst managing risk. You are invited to participate in this conference call to be held on Thursday 25th January 2007 at 4pm (CET) 3pm (UK) 10am (EST). Details for participation are as follows:



      Conference Name: Absolute Capital
      Dial-in Number: +41 52 267 07 08
      Participant Pin-Code:

      Please follow instructions once connected and enter Participant Pin-Code when instructed. If you are disconnected for any reason, you can dial in again.

      The Absolute Germany Fund (AGF) has limited capacity and will close at 200 Million EUROs. It is expected that the fund will close within the 1st quarter of 2007.

      If you require any further information, please do not hesitate to contact us.

      Best regards,
      Absolute Capital Management

      Zug Office Contact Details
      Absolute Capital Management Holdings Limited, George Town, Cayman Islands, Zug Branch

      Baarerstrasse 8
      CH 6300 Zug
      Switzerland

      Tel : +41 41 560 9660
      Fax : +41 41 560 9661
      Email: info@abcapman.com
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 12:10:55
      Beitrag Nr. 573 ()
      Ist ja nicht viel los heute...

      Gerade mal 100 gehandelte Aktien
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 12:20:51
      Beitrag Nr. 574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.126.957 von olibaer2006 am 23.01.07 12:10:55Welche Zahlen schaust Du Dir an?

      Auf meinem Schirm sehe ich einen Umsatz von zur Zeit 82.150 Stück an der AIM!
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 12:25:04
      Beitrag Nr. 575 ()
      gute nachricht für langfrist-acmh-aktionäre:

      gestern gingen abends in london mit einem schlag
      75000 acmh-shares als "single protected transaction"
      über das parkett.

      logische folgerung:

      alternative 1: janus-fonds stockt auf
      alternative 2: ein neuer institutioneller steigt ein

      ich tippe mehr auf alternative 2, da janus
      sowieso schon 5% anteile hat und über die
      kapitalerhöhung neue aktien zum vorzugspreis
      zeichnen kann.

      falls sich das bestätigt und vom unternehmen
      keine unerwarteten negativnachrichten kommen,
      sehen wir bald die 10€!

      jetzt weiss ich auch, warum niemand verkaufen will!
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 12:40:53
      Beitrag Nr. 576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.127.195 von pixelprofi am 23.01.07 12:25:04bitte was sind 75000 aktien
      werd mal realistisch
      das ist nicht viel
      wären es 750000 ok hätte dein posting einen sinn
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 12:43:53
      Beitrag Nr. 577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.127.195 von pixelprofi am 23.01.07 12:25:04@ mustafa1

      kannst du bitte die anderen month to date performances der fonds reinstellen ins board
      das ist 1) megainteressant
      2) sehr erfreulich wie man sieht

      würde mich interessieren wie die anderen fonds abgeschnitten haben
      das ist nämlich in puncto net earnings sehr sehr wichtig
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 13:38:40
      Beitrag Nr. 578 ()
      Die Infos zu weiteren funds dürfte ich heute abend erhalten. Würde es dann hier reinstellen
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 15:42:03
      Beitrag Nr. 579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.127.195 von pixelprofi am 23.01.07 12:25:04Pixelprofi. Von welcher kapitalerhöhung zum Vorzugspreis sprichst Du?:confused:
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 15:46:36
      Beitrag Nr. 580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.127.487 von dimebagaxe am 23.01.07 12:40:53ich glaube kaum dass ein privatanleger
      75.000 aktien in einem zug kauft.

      ein institutioneller wird hingegen kaum
      750.000 in einem trade über die börse
      kaufen, sondern die stücke in mehrere
      psitionen aufteilen.

      ob mein posting sinn gemacht hat, wird die
      zukunft zeigen!
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 16:07:45
      Beitrag Nr. 581 ()
      Aktuelle fundperformance in der Zeit vom 1. bis 19. Januar

      ARE 0,80 %
      ECF 0,37 %
      AGF 3,39 %
      AEW 0,34 %
      AOF 0,53 %
      ALC 0,16 %
      AIF 1,60 %
      AAV 0,35 %
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 20:22:04
      Beitrag Nr. 582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.127.120 von margin_call am 23.01.07 12:20:51Hmm hab ich falsch geguckt? War wohl FRA oder XETRA was ich gesehen habe... Zu dem Zeitpunkt zumindest waren es da 100 Aktien.
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 20:41:37
      Beitrag Nr. 583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.137.230 von olibaer2006 am 23.01.07 20:22:04@ mustafa1

      danke- vor allem ARE und germany sind sehr gute perfomrances
      sind mitunter die wichtigsten fonds
      und wir wissen ja dass januar nicht zu ende ist
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 23:39:01
      Beitrag Nr. 584 ()
      große Pakete, die heute in London zum Handelsschluss den Besitzer gewechselt haben

      Trades for 23-Jan-2007
      Time Volume / Share Price
      17:02 5,000 @ 421.57p
      17:02 75,000 @ 420.73p
      16:41 80,000 @ 421.36p

      16:04 3,000 @ 412.40p
      15:32 400 @ 413.00p
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 15:30:30
      Beitrag Nr. 585 ()
      Heute wird der ACMH-Kurs ganz klar an den Deutschen Börsen gemacht!

      Ich habe so das Gefühl, dass wir demnächst in der Deutschen Presse die langerwarteten positiven Meldungen bekommen!

      Warten wir mal ab, was kommt ;)
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 15:49:48
      Beitrag Nr. 586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.152.258 von margin_call am 24.01.07 15:30:30so ganz kapier ich das Kursverhalten dieser Aktie in Bezug auf London und Frankfurt ja nicht - bin gespannt ob nun London nachzieht oder Frankfurt wieder runterkommt...erst dann zeigt sich wohl wer heute wirklich den Kurs macht:)
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 15:59:20
      Beitrag Nr. 587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.152.858 von duckbill am 24.01.07 15:49:48versteh ich auch nicht
      aber umso besser
      vielleicht gabs irgendeine empfehlung
      weiß wer was?
      geht sich vielleicht doch aus die 7
      ende woche
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 16:15:16
      Beitrag Nr. 588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.152.858 von duckbill am 24.01.07 15:49:48So, soeben leitet London den Tagesendspurt ein ;)

      Mir sind auch aktuell keine neuen Infos bekannt - komischer Tag!
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 17:09:39
      Beitrag Nr. 589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.153.587 von margin_call am 24.01.07 16:15:16also das hat sich ausgeglichen
      6.64 ask in uk
      war nur kurz hier teurer
      sind wir vielleicht bald 2 stellig (im februar)
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 18:33:06
      Beitrag Nr. 590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.155.178 von dimebagaxe am 24.01.07 17:09:39Könnt ich gut mit leben... Allein der Glaube fehlt mir noch etwas.

      Aber wir lassen uns ja auch gerne überraschen ;)
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 18:46:23
      Beitrag Nr. 591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.157.208 von olibaer2006 am 24.01.07 18:33:06bei mir fehlt er immer weniger
      der heutige move ist kein strohfeuer
      da tut sich was
      10 sind nicht mehr weit weg
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 21:48:29
      Beitrag Nr. 592 ()
      http://www.abcapman.com/home.asp

      Homepage sieht jetzt ziemlich gut aus, denke die jetzigen Kursanstiege ohne Nachrichten sind noch Folge der älteren wirklich guten Nachrichten - könnte auch noch eine Weile so weitergehen denke ich:)
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 23:23:02
      Beitrag Nr. 593 ()
      Ich habe heute auch gestaunt wie schnell die von ACM die Eingliederung von Argo zumindest auf der Website umgesetzt haben - selten so eine schnelle und professionelle Umsetzung gesehen!

      ACM redet scheinbar nicht nur von Skalierbarkeit und Skaleneffekten, sondern die machens einfach - Respekt!

      Daher kann man sich durchaus vorstellen, dass in 2007 noch weitere Akquisitionen folgen :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 23:48:50
      Beitrag Nr. 594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.163.894 von margin_call am 24.01.07 23:23:02naja - ich finde die website könnte viel besser gemacht sein
      aktueller und informativer
      seitenaufbau sowieso
      also für eine so große firma eigentlich nicht berauschend

      bei abcap scheint man sich auf das fundamentale zu konzentrieren was auch gut so
      die sind keine marktschreier wie es florian homm gesagt hat
      deswegen wird die aktie ja langsam erkannt

      aber website sollte trotzdem besser werden
      ich glaub aber dass man das echt bewußt macht
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 23:50:46
      Beitrag Nr. 595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.164.125 von dimebagaxe am 24.01.07 23:48:50@ mustafa

      sobald die neue infos zur fondsperformance hast bitte reinstellen!
      wäre nett

      danke und grüsse
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 00:07:11
      Beitrag Nr. 596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.164.125 von dimebagaxe am 24.01.07 23:48:50...haste genau richtig erkannt, die Website zeigt den Stil von Florian Homm. Er ist eben ein Typ, dem es auf den Inhalt und nicht auf die Bildchen ankommt.

      Wie gesagt, von der Sache finde ich die Eingliederung von Argo in dieser kurzen Zeit rekordverdächtig ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 11:28:28
      Beitrag Nr. 597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.164.281 von margin_call am 25.01.07 00:07:11kann man noch nicht beurteilen
      faktum ist aber dass der kurs weiter laufen wird

      schau dir dei holdings an
      clinuvel all time high
      die januar performance wird sensationell
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 20:07:55
      Beitrag Nr. 598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.173.753 von dimebagaxe am 25.01.07 11:28:28also mit meiner prognose von 7 euro in dieser woche
      bin ich toll im rennen noch
      bald werden wohl die kursziele von sämtlichen häusern auf 750 pence angehoben werden
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 22:21:21
      Beitrag Nr. 599 ()
      ist natürlich eigentlich nicht vergleichbar, aber nur mal so zum Spass: - Artikel aus der F.A.Z. von heute - Titel " Hedge-Fonds gewähren Einblicke"
      da heisst es: "Fortress zählt mit einem verwalteten Vermögen von 29.7 Milliarden Dollar wie Citadel zu den größeren der Branche......Fortress wil bis zu 634,3 Millionen Dollar an der Börse aufnehmen. Das würde die Gesellschaft insgesamt mit 7 Milliarden Dollar bewerten und die fünf Haupteigner, die 78 Protzent der Anteile halten zu Milliardären machen."

      Nun gut, ACM verwaltet 2.4 Milliarden Euro - so etwa ein Zehntel von Fortress - also vielleicht so 600 Millionen Euro ist die Bude dann doch wohl wert:laugh::laugh::laugh: - wie ist doch gleich die derzeitige Marktkapitalisierung von ACM - und was haben wir dann für ein neues Kursziel :D
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 22:48:32
      Beitrag Nr. 600 ()
      ca. 11 EUR :D :eek:

      oder an was dachtest du?
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 23:05:19
      Beitrag Nr. 601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.188.024 von duckbill am 25.01.07 22:21:21Florian Homm hat bestimmt auch das Ziel mit seiner ACM mal in der FAZ als Milliardär genannt zu werden.

      Rechnet mal hoch, was das für den Kurs bedeuten würde :eek:
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 23:28:10
      Beitrag Nr. 602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.188.494 von upoaut am 25.01.07 23:05:19muß dann ein kurs von 50-60 euro sein (nach neuen aquisitions)

      also noch viel potential
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 23:30:19
      Beitrag Nr. 603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.188.494 von upoaut am 25.01.07 23:05:19das nächste kursziel ist 14 euro
      also 100% von hier
      das ist realistisch auf 12 monate
      wenn sich die growth normal entwickelt
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 10:21:03
      Beitrag Nr. 604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.188.685 von dimebagaxe am 25.01.07 23:30:19bid 6.9
      ask 6.98

      ALSO KNAPP AN DER 7 euro in uk
      in deutschland wieder die normalen 3 % unter dem uk kurs
      der market maker macht weiterhin seine arbitrage
      kurs wird in uk gemacht
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 11:40:43
      Beitrag Nr. 605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.188.685 von dimebagaxe am 25.01.07 23:30:19Wer ist denn noch der Meinung, der Kurs könnte sich noch verdoppeln?

      Ich lese hier nur noch Spekulationen darüber, wie hoch bzw. weit der Kurs in den nächsten Monaten laufen könne. Bestehen keine Gefahren für einen Rückschlag, wenn ja, dann welche? Wo liegt eigentlich die Stärke von ACM, Homm alleine wird es doch nicht sein?
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 13:19:05
      Beitrag Nr. 606 ()
      Für alle die am gestrigen Conference Call nicht teilgenommenn haben, hier eine saubere Aufarbeitung der FAZ:

      Hedge-Fonds, 26. Januar 2007

      „Mindestens drei Übernahmeziele im Dax“

      Steht ein Angriff auf einen Dax-Wert bevor?

      Der deutsche Aktienmarkt ist angesagt bei den Investoren. Auch Hedge-Fonds haben die hiesige Börse als eine interessante Spielwiese für sich entdeckt. Zu den Akteuren, die an der deutschen Börse agieren, zählt auch der Absolute Germany Fund (Isin KYG006001096, die Mindestanlagesumme beträgt 100.000 Dollar oder Euro) von Absolute Capital Management. Und zwar tun das die verantwortlichen Lead Portfolio Advisors, Stephan Heieck and Frank Siebrecht, recht erfolgreich.

      Seit Bestehen des Fonds, also seit August 2004, gab es nur zwei Monate mit leichten Verlusten. Der den Hedge-Fonds innewohnende Anspruch, auch in schwierigen Börsenphasen das Kapital zu erhalten, wurde somit weitgehend erreicht. Im Vorjahr stand zwar insgesamt nur ein Plus von 15,14 Prozent zu Buche, was weniger ist als die Performance des Dax. Seit Auflage des Fonds beläuft sich die hochgerechnete jährliche Performance zum Stichtag Ende Dezember aber immerhin auf 20,46 Prozent.

      Deutschland profitiert von der Vereinigung Europas

      Wenn es nach dem Willen der Verantwortlichen geht, dann wird die bisherige Bilanz auch 2007 fortgeschrieben. Zumindest stellten sie in einer Telefonkonferenz ihren Anteilseignern ein besseres Ergebnis als im Vorjahr in Aussicht. Ihre Zuversicht gründet sich dabei auf der Annahme einer allgemein gut laufenden Konjunktur und Börse. Nach langer Lethargie sei die deutsche Wirtschaft zuletzt endlich angesprungen. Deutlich werde das unter anderem durch einen auf den höchsten Stand seit 1990 gestiegenen Ifo-Konjunkturindex.


      Im Gespräch zeigten sich die Unternehmen zuversichtlich und es sei offensichtlich, dass das im Herzen Europas gelegene Land nun die Früchte aus dem Zusammenwachen von West- und Osteuropa ernte. Selbst der Konsum ziehe inzwischen auch begünstigt durch fallende Arbeitslosenzahlen wieder an. Und sogar dem Bau, der 17 Jahre lang in einer Rezession steckte, winke nun eine vielleicht dreijährige Erholungsphase. Am Immobilienmarkt sei sogar ein zehn Jahre lang dauernder Aufschwung möglich, nachdem dieses Segment im vergangenen Jahrzehnt schlechter als andere europäische Märkte abgeschlossen habe. „Alles das untermauert unseren grundsätzlichen Optimismus“, erklärt Frank Siebrecht. Mut mache auch die zunehmende Machtübernahme durch eine neue Generation von Managern. Diese stünden Themen wie Restrukturierungen, Abspaltungen sowie Bilanz- und Gewinnoptimierung sehr aufgeschlossen gegenüber.

      Überkreuzbeteiligungen dürften wieder zunehmen

      Das sei ganz im Sinne der Anleger und locke auch zusehends ausländische Investoren an. Vor diesem Hintergrund sei mit mehr Fusionen und Übernahmen zu rechnen. Zumal in diesem Zusammenhang zu beachten sei, dass Deutschland in diesem Bereich umgerechnet auf die Größe des Landes noch unter dem EU-Schnitt liege. „Wir werden bald den ersten Angriff der Private-Equity-Branche auf einen Dax-Wert erleben“, ist sich Stephan Heieck sicher, „und das wird die Kurse am deutschen Aktienmarkt noch einmal etwas mehr antreiben.“ Potentielle Kandidaten seien im Bankbereich zu finden und unter den Industrieunternehmen mit einer noch nicht optimalen Bilanzstruktur. „Wir haben im Dax mindestens drei Unternehmen identifiziert, die sich sehr gut als Übernahmeziel eignen würden.“

      Was in Sachen M&A möglich sei, zeige die eben von Siemens vermeldete Absicht, sich von VDO trennen zu wollen. Die Börse habe dies sofort mit einem Kurssprung honoriert und es sei davon auszugehen, dass sowohl bei Siemens als auch bei anderen Unternehmen weitere Schritte dieser Art folgen werden. Der bisherige Trend zum Abbau von Überkreuzbeteiligungen dürfte aber seinen Höhepunkt überschritten haben. Wie das Beispiel des Einstiegs von Porsche bei VW zeige, schlage das Pendel langsam wieder in die andere Richtung aus. Die begehrtesten Zielobjekte seien dabei die Konglomerate mit einer schwachen Kursentwicklung und einem schlechten Management.

      Längerfristig gedacht spricht laut Siebrecht auch die 2008 anstehende Reform der Unternehmensbesteuerung für den deutschen Aktienmarkt. Im Schnitt dürfte die Steuerlast dadurch um rund zehn Prozent sinken. Weil davon aber nicht alle Unternehmen im gleichen Ausmaß betroffen sind, sei es angebracht, künftig selektiver bei der Titelauswahl vorzugehen. Diese Ausgangskonstellation begünstige Long-Short-Fonds wie den Absolute Germany Fund. Die besser laufende Konjunktur habe schon zu einer Anhebung der Gewinnschätzungen beigetragen. Während der Konsens im Schnitt zuletzt für 2007 von einem Gewinnplus von neun Prozent ausgegangen sei, würden die Analysten der neuesten Erhebung zufolge mit einer Ergebnissteigerung von zwölf Prozent rechnen.

      Deutschland könnte Spaniens Performance nacheifern

      Mit Gewinnüberraschungen sei insbesondere bei den auf das Inland ausgerichteten Unternehmen zu rechnen, während bei den Exporteuren eher Enttäuschungen drohten. „Die Ergebnisüberraschungen werden zunehmen, und das wird die Volatilität erhöhen“, prognostiziert Siebrecht. Zu den Risiken zählen die beiden Fondsberater übrigens vor allem externe Schocks, zum Beispiel konjunkturelle Probleme in Amerika, einen fallenden Dollar oder steigende Zinsen.

      Diese Gefahren einmal beiseite geschoben, seien die Aussichten gut, dass Deutschland im Jahr 2007 zum Nachfolger Spaniens werde. Dort hat die Börse im Vorjahr am besten abgeschnitten. „Angetrieben wurden die Kurse in Spanien durch ein strammes Wirtschaftswachstum, rege Fusionsaktivitäten, einem robusten Immobilienmarkt und zunehmenden Beteiligungen zwischen den inländischen Firmen. Also alles das, was Deutschland voraussichtlich in diesem Jahr auszeichnet“, fasst Siebrecht zusammen.
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 17:20:57
      Beitrag Nr. 607 ()
      Auf Xetra wurde die 7€-Marke erreicht.

      Das Orderbuch sieht sehr eigenartig aus:
      Stückzahl Limit Kauf Verkauf Limit Stückzahl
      900 6.86 - 7.00 2525
      1600 6.85 - 7.22 450
      2500 6.80 - 7.50 400
      500 6.74 - 0.00 0
      500 6.73 - 0.00 0
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 21:06:17
      Beitrag Nr. 608 ()
      die letzten beiden Postionen des Tages zu 7,00 EUR hat wahrscheinlich unser dimebagaxe gekauft, damit er mit ruhigen Gewissen ins Wochenende gehen kann ;)

      Respekt - die 7 EUR wurden erreicht!
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 21:49:51
      Beitrag Nr. 609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.195.682 von eurohh12 am 26.01.07 11:40:43@eurohh
      bei dem Volumen kann es Mr. Homm gar nicht mehr alleine sein. Er hat ja offensichtlich mit dem letzten Einkauf ein gutes Händchen bewiesen - da wird er auch sonst gute Leute um sich angesammelt haben... Habe übrigens gestern in einem anderen Forum gelesen, dass er angeblich in Dubai weilen soll - wegen des Super-Deals von Fortune- weiss vielleicht einer hier ob das stimmt??? - Ich dachte bisher immer, dass ACM bei Fortune die Stücke auf den Markt wirft -liege dann wahrscheinlich aber ziemlich daneben:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 22:08:58
      Beitrag Nr. 610 ()
      Kann es sein, dass ein weiterer großer eingestiegen ist?

      Anteilseigner:

      CSI Asset Management Establishment: 51.1%
      Doyne Investments: 11.3%
      Universities Superannuation Scheme: 6.9%
      Jupiter Asset Management: 6%


      siehe auch:

      http://www.growthcompany.co.uk/company/ACMH/absolute-capital…

      http://www.usshq.co.uk/
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 22:47:19
      Beitrag Nr. 611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.208.155 von margin_call am 26.01.07 22:08:58nein ich wars nicht!
      ohne scheiss

      aber jungs - meine prognosen stimmen halt!
      fand es auch lustig

      grüsse und schönes weekend
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 22:48:32
      Beitrag Nr. 612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.208.155 von margin_call am 26.01.07 22:08:58@ duckbill woher hast du das mit dem anderen forum?
      kannst du link schicken

      danke
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 23:44:27
      Beitrag Nr. 613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.208.734 von dimebagaxe am 26.01.07 22:48:32leider kann ich das nicht genau, weil ich's nur so beim Surfen entdeckt hatte... aber es war jedenfalls in in einem Forum bei Tradecentre....- war auch nur ein einziges Posting.. wer weiss ob es stimmt...:confused: deshalb hab ich hier ja auch nachgefragt... vielleicht weiss ja wer was:confused:
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 00:00:31
      Beitrag Nr. 614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.209.368 von duckbill am 26.01.07 23:44:27komisch
      aber auch egal
      wußte nicht dass tracentre ein forum hat
      schau ich mir mal an
      mich interessiert eher wer dieser neue aktionär ist
      scheinen sehr groß zu sein und über den markt gekauft zu haben!
      und noch wichtiger : scheinen weiterhin im markt zu kaufen
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 08:15:34
      Beitrag Nr. 615 ()
      Nun gut, ACM verwaltet 2.4 Milliarden Euro - so etwa ein Zehntel von Fortress - also vielleicht so 600 Millionen Euro ist die Bude dann doch wohl wert - wie ist doch gleich die derzeitige Marktkapitalisierung von ACM - und was haben wir dann für ein neues Kursziel

      Gut, dass es keine 30 Milliarden sind. Auf 2,4 Milliarden kann mit mit neuem Geld schöne Wachstumraten erzielen ...
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 09:55:36
      Beitrag Nr. 616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.209.524 von dimebagaxe am 27.01.07 00:00:31
      @dimebagaxe
      Tradecentre hat sogar das beste Forum was ich kenne - mit vielen interessanten Threads ;) - Die Organisatoren sind absolut o.k.(ich hab zumindest diesen festen Eindruck);)
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 12:12:39
      Beitrag Nr. 617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.215.820 von duckbill am 27.01.07 09:55:36ok danke
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 16:24:07
      Beitrag Nr. 618 ()
      www.bulgaria.de
      Mittwoch, 24. Januar 2007
      BVB-Aktionär Homm steigt ins Immobiliengeschäft in Sofia ein

      Der größte Aktionär des Bundesligisten Borussia Dortmund, Florian Homm, wolle ein Baugrundstück von vier Hektar in der bulgarischen Hauptstadt Sofia kaufen.

      Das schreibt die auflagenstärkste Sofioter Tageszeitung „Trud“ in ihrer heutigen Ausgabe. Auf dem Grundstück sollen Wohnhäuser und ein Rehabilitationszentrum gebaut werden.

      Der Kaufantrag ist von der bulgarischen Firma New Land Development eingereicht worden. Florian Homm wird als Manager angegeben. Die Firma sei nur für dieses Immobiliengeschäft gegründet worden und habe bereits elf Hektar im Sofioter Vorort Lozen gekauft.
      Avatar
      schrieb am 28.01.07 14:37:03
      Beitrag Nr. 619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.225.434 von mustafa1 am 27.01.07 16:24:07na gut dass bezieht sich ja nicht auf abcap
      ich glaube homm wird in den nächsten 5 jahren sehr einflußreich werden in deutschland
      da wird er mehr als ein paar hektar um sofia bewegen

      ein grund wird sein dass sein anteil an abcap demnächst (max 2jahre) 0.7 bis 1 milliarde euro wert sein wird
      Avatar
      schrieb am 28.01.07 23:08:47
      Beitrag Nr. 620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.225.434 von mustafa1 am 27.01.07 16:24:07Florian Homm investiert privat in allerlei Investments, z.B. Grilly's Edelwürstchen :D

      siehe:

      http://grillys.stanek-werbung.de/main.php?seite=investoren

      auch sehr lesenswert:

      http://grillys.stanek-werbung.de/artikel/StuttgarterNachrich…
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 09:47:17
      Beitrag Nr. 621 ()
      ABSOLUTE CAP.MNGMNT HLDGS LTD. REGI KYG006011079 0,00%
      XETRA Frankfurt (offen)
      Handels-
      währung Geld Brief Letzter Kurs Kurszeit Veränderung Vortag in %
      EUR 6,900 7,040 7,0000 29.01.2007 09:18 0,00%
      Markttiefe
      Volumen Geld Brief Volumen
      900 6,900 7,040 900
      400 6,860 7,190 3.000
      984 6,850 7,200 900
      900 6,800 7,520 450
      500 6,710 k.A. 0
      500 6,050 k.A. 0
      160 5,810 k.A. 0
      700 5,120 k.A. 0
      1.000 5,000 k.A. 0
      700 4,400 k.A. 0

      Schön wenn die Stücke ausgehen, man aber eh noch ein paar davon im Depot hat.... ;)
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 10:23:40
      Beitrag Nr. 622 ()
      Guten Morgen zusammen,

      heute Früh nachgelegt und es geht munter weiter gen Norden.

      So fängt die Woche gut an.

      Wünsche Euch einen guten Start in den Montag!

      Auf steigende Kurse! ;)


      Grüße
      Oliver
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 10:59:53
      Beitrag Nr. 623 ()
      Sie läuft und läuft und läuft...
      ;););););););););)
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 11:13:24
      Beitrag Nr. 624 ()
      @all

      ich war vor ein paar Monaten schon einmal erfolgreich in ACM investiert.

      Lohnt sich die Aktie auch bei diesem Kurs noch zum Einstieg?

      Die Bewertung scheint noch sehr günstig zu sein, allerdings haben wir in der letzten Zeit einen starken Kursanstieg erlebt.

      Gibt es die Chance, dass die Aktie mal wieder zurückkommt?

      Werden wir in ein paar Wochen/Monaten neidisch auf einstellige Einstiegskurse blicken?

      Was meint Ihr?

      :confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 11:37:31
      Beitrag Nr. 625 ()
      Heute schon 7,52 in der Spitze :)

      Mal sehen wo wir heute noch landen. Im Moment stehen wir bei 7,30 EUR;)

      Kann ich bei der DAB eigentlich keine Kurse von London abrufen?

      @iphitosBin auch erst relativ spät zugestoßen und das erste mal bei knapp 6,00 EUR eingestiegen.

      Heute habe ich noch mal nachgelegt da ich der Meinung bin es geht weiter aufwärts.
      Sicherlich hatten wir einen starken Anstieg aber ich denke ACM hat weiterhin viel Potential.


      Grüße
      Oliver
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 12:31:18
      Beitrag Nr. 626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.269.192 von olibaer2006 am 29.01.07 11:37:31ich glaub dass wir bis spätestens ende maerz vermutlich bei 10 sind
      und dann sollte man die aktie noch 1-2 jahre halten um kursziele von 20 zu haben
      das ist bewertungstechnisch absolut realistisch
      entscheident sind welche weiteren aquisitions man macht und ob man
      an das geld der großen pensionskassen kommt
      performance mässig muß man sich keine sorgen machen
      das läuft ja echt gut
      schon im jänner hat man sehr gut performt

      also ich sehe hier echt keinen grund warum die rallye aufhören sollte
      die unterbewertung war halt auch krass
      jetzt sind wir wenigstens auf halbwegs akzeptablen niveaus
      die aktie noch immer 50% unterbewertet aber das geht ja
      vorher war das ja ein witz

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 12:40:06
      Beitrag Nr. 627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.270.055 von dimebagaxe am 29.01.07 12:31:18wenn man sich clinuvel ansieht
      glaub ich wird die jänner performance noch um einiges besser werden
      in den abcap fonds als sich viele erwarten!
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 12:50:46
      Beitrag Nr. 628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.269.192 von olibaer2006 am 29.01.07 11:37:31Danke für die Info.

      Mein erstes Kauflimit wurde soeben bedient. Da hat gerade jemand 2500 Stück unlimitiert auf XETRA abgestoßen! Merci ;)
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 12:52:04
      Beitrag Nr. 629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.270.152 von dimebagaxe am 29.01.07 12:40:06hab ich auch ein paar von im depot liegen ;)
      Natürlich eine kleinere Spielgeldposition erwarte mir aber auch einiges in den nächsten Monaten und Jahren sowieso!
      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 12:52:56
      Beitrag Nr. 630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.270.356 von iphitos am 29.01.07 12:50:46Na dann viel Erfolg uns allen :D
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 13:25:01
      Beitrag Nr. 631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.270.152 von dimebagaxe am 29.01.07 12:40:06Kann ich nur zustimmen, ACMH ist einfach ein Wert dan man langfristig (ein/zwei Jahre) halten sollte.

      Einfach die nächsten Ereignisse in den kommenden ein/zwei Jahren abwarten:

      - zunehmendes Wachstum
      - weitere Akquisitionen
      - geplanter Aktienrückkauf
      - Einstieg weiterer Fonds
      - größere Kunden, wie Pensionskassen
      - Aktiensplit
      - usw.


      Und dann den Kursgewinn steuerfrei mitnehmen!


      :D
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 13:26:57
      Beitrag Nr. 632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.270.152 von dimebagaxe am 29.01.07 12:40:06nicht nur Clinuvel läuft.

      ACMH macht gerade bei Bertrandt so richtig Kasse!!!

      Die Januar-Performance wird super!

      :D
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 14:07:24
      Beitrag Nr. 633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.084.795 von MaGiC34 am 05.04.06 13:39:13bist ein bischen hinten mit deinen zahlen
      1 jahr ungefähr!
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 14:40:07
      Beitrag Nr. 634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.271.712 von dimebagaxe am 29.01.07 14:07:24wie meinen? wieso ist er ein jahr hintendran.
      das posting auf das du dich beziehst ist ja auch vom 05.04.06.

      :confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 14:48:36
      Beitrag Nr. 635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.272.247 von olibaer2006 am 29.01.07 14:40:07ok sorry
      nicht gesehen
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 16:46:46
      Beitrag Nr. 636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.272.400 von dimebagaxe am 29.01.07 14:48:36@ margin call

      wieviel % von bertrandt hält abcap
      ist ja krass- das ist ja echt kohle
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 17:19:30
      Beitrag Nr. 637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.272.400 von dimebagaxe am 29.01.07 14:48:36;)
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 17:27:42
      Beitrag Nr. 638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.275.007 von dimebagaxe am 29.01.07 16:46:46BERTRANDT AG

      Streubesitz
      36,02%

      ThyssenKrupp AG
      25,20%

      Ferdinand Porsche Privatstiftung
      25,01%

      Management
      10,00%

      Absolute Capital Management Holding
      3,77%



      ACMH ist bei ca. 9 EUR eingestiegen ;)

      ;)
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 17:37:14
      Beitrag Nr. 639 ()
      geht ja ganz schön rauf und runter heute...

      Jetzt sind wir wieder wo wir heute angefangen haben und waren bereits 52 Cent im Plus :eek:

      Na dann werd ich vielleicht noch mal nachlegen ;)
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 17:52:49
      Beitrag Nr. 640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.276.521 von olibaer2006 am 29.01.07 17:37:14... ich liebe diese zittrigen Hände!!!

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 18:41:13
      Beitrag Nr. 641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.277.030 von iphitos am 29.01.07 17:52:49finde es immer wieder geil wenn käufer den kurs absichtlich mit 10 stück drücken weil sie das ding noch ausgiebig kaufen wollen
      sehr positiv für abcap
      in 2 monaten steht die aktie weitaus höher
      da wissen wieder einige mehr die noch ihre stücke sammeln müssen
      das geht natürlich besser in deutschland bei den zittrigen
      in uk ist der kurs ja nicht einfahc zu drücken wegen der höheren liquidität
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 19:29:40
      Beitrag Nr. 642 ()
      Gut das ich noch gewartet habe. Wollte schon bei 7 zuschlagen.
      Jetzt gehts noch a bisserl billiger.

      Wieso zeigt mir die DAB nach 18.00 Uhr eigentlich kein ASK/BID mehr an???
      Kann ich A9B etwa nicht mehr nach 18.00 handeln?
      Kann mich einer aufklären?!?

      Vielen Dank!


      Grüße
      Oliver
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 10:21:50
      Beitrag Nr. 643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.279.690 von olibaer2006 am 29.01.07 19:29:40und schon wieder steigt clinuvel auf all time high
      die perfomance von abcap wird ja sensationell im januar
      unglaublich was da abgeht
      alle fonds 3% im plus?
      ist ja echt krass
      das sind ja alle für januar dann 9 mio usd performance fee
      also mit management fee hat abcap über 10mio usd umsatz gemacht im januar
      wahnsinn

      erhöhe meine kursziele, wenn das so weiter geht
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 11:02:34
      Beitrag Nr. 644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.290.316 von dimebagaxe am 30.01.07 10:21:50"Alle Funds 3 % im Plus?"

      Nie im Leben. Absolute Germany schon, der Rest nie und nimmer. wenn eine Einzelposition steigt, macht das nur wenig aus.

      z.B die Euphorie wegen Bertrandt. Abcap besitz für rund 6 mio Euro Bertrandt- Aktien. Die Funds sind rund 1,2 Milliarden Euro schwer. Das ist doch nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Ich würde mich sehr wundern, wenn die Abcap Funds im Januar mehr als 2 % bringen, ich rechne eher mit 1 % im Schnitt (ohne Germany)
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 13:05:08
      Beitrag Nr. 645 ()
      ARE 1,09 %
      ECF 0,53 %
      AGF 4,21 %
      AEW - 0,23 %
      AOF 1,01 %
      ALC - 0,04 %
      AIF 0,69
      AAV 1,81 %
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 13:16:52
      Beitrag Nr. 646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.290.316 von dimebagaxe am 30.01.07 10:21:50
      Ich denke, wir sollten alle mit Spekulationen unsinniger Art etwas zurückhaltend sein, wenn wir hier das Niveau bewahren wollen. Ich weiss, dass es schwieriger wird, je bekannter die Aktie ist. Aber wir können es ja versuchen.

      ACM ist ein langfristiges Investment, kurzfristig kann es nach dem steilen Anstieg auch bis zu 20 % runtergehen, wenn der Gesamtmarkt auch kräftig abgibt.

      Ich denke, dass wir zum Ende des Jahres 2007 an management fees etwa 60 mill. $ Umatz (gehe von durchschnittlichen 3 milliarden $ assets aus) haben werden. Eine durschnittliche Performance von 12 % vorausgesetzt, könnten wir an performance fees zusätzlich einen Umsatz iHv 70-75 mill. $ haben, so dass wir (konservativ geschätzt) auf einen Gesamtumsatz iHv ca. 135 mill. $ kommen müssten. Ich erwarte einen Umsatz von etwa 150 mill. $.
      Bei weiteren Akquisitionen ergibt sich natürlich eine neue Situation.
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 13:18:36
      Beitrag Nr. 647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.293.537 von mustafa1 am 30.01.07 13:05:08

      NAV’s at week ending 26th January 2007, for all ACMH funds:

      ARE 1,09 %
      ECF 0,53 %
      AGF 4,21 %
      AEW - 0,23 %
      AOF 1,01 %
      ALC - 0,04 %
      AIF 0,69
      AAV 1,81 %
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 13:19:40
      Beitrag Nr. 648 ()
      Please be advised that the following trips have been organised for February 2007:

      Helsinki, Finland - 7th and 8th February 2007

      Ullrich Angersbach, Founder and Head of Zug Branch, will travel to Helsinki to present the development of ACM, its team and investment strategy.

      New York - 13th and 14th February 2007

      Alessandro Chiarini, Portfolio Advisor to the Absolute Return Europe Fund (ARE) and Absolute Large Cap Fund (ALC), will be in New York to meet with investors to discuss the funds performance, strategy and outlook for 2007.

      Should you wish to arrange a meeting on any of the above dates please contact our investor relations department in Zug.

      We are also happy to organise telephone conference calls with any members of our investment team at your convenience.

      Best regards,

      Absolute Capital Management
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 17:35:43
      Beitrag Nr. 649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.293.811 von mustafa1 am 30.01.07 13:19:40@ mustafa1

      also 3 milliarden usd sind sehr konservativ under management
      das wäre nur 10% growth wenn du mit 12% performance rechnest
      ich glaub es wird eher 3.6 milliarden oder sogar 4
      weil man jetzt eben auf die großen mandate zielt und sie vermutlich bekommt
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 20:47:19
      Beitrag Nr. 650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.300.367 von dimebagaxe am 30.01.07 17:35:43
      Du hast recht, aber ich kann für eine performance Berechnung ja keine Zahlen, die man womöglich erst Ende des Jahre erreichen wird, zugrunde legen.

      Ich bin davon ausgegangen, dass acm zur Mitte des Jahres 3 milliarden erreicht. Dies wäre etwas über 20 %, also konservativ berechnet.
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 23:02:15
      Beitrag Nr. 651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.305.066 von mustafa1 am 30.01.07 20:47:19was ist dein kursziel bei abcap ende des jahres?
      hoffentlich gegen die 14 euro
      hoffe du siehst das wie ich
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 23:48:41
      Beitrag Nr. 652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.309.949 von dimebagaxe am 30.01.07 23:02:15
      Mein Kursziel wäre ca. 10 Euro für Ende 2007 und 15 Euro für Ende 2008. Bei 10 Euro hätten wir einen Marktwert von 660 mill. €, dies würde für 2007 ein KGV von 12 ergeben bei 60 mill. € Gewinn.

      Wichtiger ist mir jedoch, dass die Entwicklung bei acm an Dynamik nicht verliert und auch für 2007 der bisherige Trend anhält. Der Kurs wird über kurz oder lang sowieso nachziehen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 18:33:45
      Beitrag Nr. 653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.310.990 von mustafa1 am 30.01.07 23:48:41meins ist höher
      ich glaub der move ist nicht vorbei
      in uk sind hohe umsätze und scheinbar große käufer
      auf 10 kann man schnell sein und die bewertung ok
      ich rechne mit ende maerz damit spätestens
      bis ende des jahres ist 12-13 möglich bei guter geschäftsentwicklung
      für mich fair value derzeit 10
      subject to market conditions
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 13:28:18
      Beitrag Nr. 654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.327.731 von dimebagaxe am 31.01.07 18:33:45also in uk sieht das ja sehr gut aus heute
      kaum abgeber auf dem level
      ergo kurs wird über 500pence gehen

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 14:42:22
      Beitrag Nr. 655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.345.399 von dimebagaxe am 01.02.07 13:28:18Nicht nur kaum Abgeber an der LSE, sondern seit ein paar Tagen kann man hier kontinuierliche Käufe beobachten. Da wird wieder/immernoch von Profis nachgekauft!

      :D
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 14:51:43
      Beitrag Nr. 656 ()
      So jetzt wird es interessant:

      Im ask und price liegen wir jetzt bei 502 BPC - wenn wir drüber bleiben, dann wird's wohl weiter nach oben gehen

      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 15:00:18
      Beitrag Nr. 657 ()
      Sieht doch sehr gut aus heute :D

      Kann ich den Kurs in London eigentlich nicht über die DAB sehen?

      Kurze Info würde mich freuen.

      Danke und Gruß
      Oliver
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 15:21:32
      Beitrag Nr. 658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.347.350 von olibaer2006 am 01.02.07 15:00:18Wenn ich richtig informiert bin, dann bezieht DAB die Kurse von Lang Schwarz an und die bieten London nicht als Standard an (eventuell per Zusatzkosten)
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 15:24:41
      Beitrag Nr. 659 ()
      Der Absolute German Fund hat den Monat Januar (stand 30. Januar) mit einem Gewinn von 4,5 % abgeschlossen.
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 16:26:08
      Beitrag Nr. 660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.347.827 von eurohh12 am 01.02.07 15:21:32Danke für die Info... dann werde ich die DAB fragen.
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 16:33:23
      Beitrag Nr. 661 ()
      ACMH hat eine ISIN mit KYG... (Cayman).

      Hat man da dieselben Steuerprobleme wie hier:

      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/thread.html?&t…

      Hat schon mal jemand verkauft und die Abrechnung angeguckt ? Werden da 30% Zinsabschlagsteuer einbehalten ?

      Gruß,
      Markus
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 16:40:15
      Beitrag Nr. 662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.347.155 von margin_call am 01.02.07 14:51:43Na dass nenn ich einen klassischen Abpraller!

      jetzt price 485 BPC!

      Schaun wir mal, wie lange es noch braucht bis die 500 BPence-Marke dauerhaft durchbrochen wird!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 16:44:47
      Beitrag Nr. 663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.349.943 von Marky_Mark am 01.02.07 16:33:23Versteh Deine Frage nicht so richtig!

      Schau Dir mal den Thread: Die Abgeltungssteuer wird kommen und damit das Aus für Anleger und Spekulanten. an

      :)
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 16:51:53
      Beitrag Nr. 664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.347.350 von olibaer2006 am 01.02.07 15:00:18Wenn Dir Dein Broker keine Kurse der LSE liefert, dann kann ich Dir folgende Site empfehlen:

      http://www.iii.co.uk/investment/detail?code=cotn:ACMH.L&disp…

      Bei Bedarf kannst Du Dich dort auch für Level2 freischalten lassen

      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 16:54:59
      Beitrag Nr. 665 ()
      Nein, nicht die Abgeltungssteuer, sondern die Strafsteuer für steuerlich intransparente Investmentvermögen, habe mal gehört, die soll auf alle Cayman-ISINs erhoben werden.

      Unsere Kollegen vom Vietnam Opportunity Fund, der auf Cayman registriert ist, haben jetzt riesen Ärger.

      Gruß,
      Markus
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 17:15:13
      Beitrag Nr. 666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.350.557 von Marky_Mark am 01.02.07 16:54:59na ja, aber die Fonds sind immerhin in Irland registriert:keks:
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 17:40:40
      Beitrag Nr. 667 ()
      Die Fonds schon, aber ACMH selber ?

      Gibt es denn im Thread jemanden, der verkauft hat und eine Wertpapierabrechnung bekommen hat ?

      Gruß,
      Markus
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 19:29:38
      Beitrag Nr. 668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.351.643 von Marky_Mark am 01.02.07 17:40:40@Marky

      Bei meinem ACM-Verkauf über einen deutschen Broker hat es eine Abrechung wie immer ohne irgendwelche Abzüge oder Steuern gegeben.

      Könnte ich mir ach nicht vorstellen, da die ACM-Aktie offiziell zum Handel in Deutschland zugelassen ist.

      Beste Grüße!
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 21:58:52
      Beitrag Nr. 669 ()
      Danke, aber offiziell zugelassen ?

      Die notiert doch nur Freiverkehr, oder ?
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 22:21:27
      Beitrag Nr. 670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.350.483 von margin_call am 01.02.07 16:51:53Hi margin_call,

      danke für den Tipp:)
      Hab ich mir mal ´n Lesezeichen gesetzt ;)

      Greez
      Oliver
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 23:02:59
      Beitrag Nr. 671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.357.221 von olibaer2006 am 01.02.07 22:21:27also für mich ist es offensichtlich
      da kauft wer groß ein , ein institutioneller oder was auch immer
      gegen ende der session wird kurs absichtlich gedrückt
      sehr auffällig
      stimmt mich sehr positiv
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 02:01:23
      Beitrag Nr. 672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.349.943 von Marky_Mark am 01.02.07 16:33:23Marky_Mark

      ... Du meinst die Steuer nach dem Investmentsteuergesetz auf als intransparent eingestufte Fonds (70/6-Regelung).

      Gilt nicht für die ACMH-Aktie, da kein Fonds.
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 08:57:27
      Beitrag Nr. 673 ()
      Off-Topic:

      Sorry das ich hier jetzt ein bisschen Werbung für meinen heute Nacht eröffneten Thread mache. Aber darin habe ich mir den Frsut von der Seele geschrieben der sich über Monate aufgestaut hatte.

      Hier gehts zum Thread: Wie es M-NET und die T-COM schaffen über VIER Monate für meinen Telefon- und Internetanschluss zu br

      Wen ich noch was loswerden darf: M-NET & TELEKOM = SCHEISSLÄDEN! :mad:

      Lest Euch das mal durch... Für die die es nicht betrifft ist vielleicht sogar zum :laugh:!

      Mir ist eher zum :cry: zumute!

      Werbung ENDE!
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 11:09:11
      Beitrag Nr. 674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.361.747 von olibaer2006 am 02.02.07 08:57:27also in uk ist der kurs bei 7.7
      gute möglichkeit in deutschland nachzukaufen billig
      mit etwas puffer
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 12:41:39
      Beitrag Nr. 675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.364.284 von dimebagaxe am 02.02.07 11:09:11Ich kann in London keine ausgeführte Order über 7,70 € entdecken!!!
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 15:13:45
      Beitrag Nr. 676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.366.090 von eurohh12 am 02.02.07 12:41:39Weiß jemand hier am Board, ob das von Homm angesprochene
      Aktienrückkaufprogamm endgültig verabschiedet ist
      bzw ob es auch bereits umgesetzt wird?

      Ich persönlich vermute, dass es nach dem Hommüberfall
      in Venezuela bereits zum Einsatz kam.
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 17:11:17
      Beitrag Nr. 677 ()
      Aus der FAZ vom 26.01.2007

      Hedge-Fonds

      „Mindestens drei Übernahmeziele im Dax“

      Steht ein Angriff auf einen Dax-Wert bevor?
      26. Januar 2007
      Der deutsche Aktienmarkt ist angesagt bei den Investoren. Auch Hedge-Fonds haben die hiesige Börse als eine interessante Spielwiese für sich entdeckt. Zu den Akteuren, die an der deutschen Börse agieren, zählt auch der Absolute Germany Fund (Isin KYG006001096, die Mindestanlagesumme beträgt 100.000 Dollar oder Euro) von Absolute Capital Management. Und zwar tun das die verantwortlichen Lead Portfolio Advisors, Stephan Heieck and Frank Siebrecht, recht erfolgreich.


      Seit Bestehen des Fonds, also seit August 2004, gab es nur zwei Monate mit leichten Verlusten. Der den Hedge-Fonds innewohnende Anspruch, auch in schwierigen Börsenphasen das Kapital zu erhalten, wurde somit weitgehend erreicht. Im Vorjahr stand zwar insgesamt nur ein Plus von 15,14 Prozent zu Buche, was weniger ist als die Performance des Dax. Seit Auflage des Fonds beläuft sich die hochgerechnete jährliche Performance zum Stichtag Ende Dezember aber immerhin auf 20,46 Prozent.


      Deutschland profitiert von der Vereinigung Europas


      Wenn es nach dem Willen der Verantwortlichen geht, dann wird die bisherige Bilanz auch 2007 fortgeschrieben. Zumindest stellten sie in einer Telefonkonferenz ihren Anteilseignern ein besseres Ergebnis als im Vorjahr in Aussicht. Ihre Zuversicht gründet sich dabei auf der Annahme einer allgemein gut laufenden Konjunktur und Börse. Nach langer Lethargie sei die deutsche Wirtschaft zuletzt endlich angesprungen. Deutlich werde das unter anderem durch einen auf den höchsten Stand seit 1990 gestiegenen Ifo-Konjunkturindex.


      Im Gespräch zeigten sich die Unternehmen zuversichtlich und es sei offensichtlich, dass das im Herzen Europas gelegene Land nun die Früchte aus dem Zusammenwachen von West- und Osteuropa ernte. Selbst der Konsum ziehe inzwischen auch begünstigt durch fallende Arbeitslosenzahlen wieder an. Und sogar dem Bau, der 17 Jahre lang in einer Rezession steckte, winke nun eine vielleicht dreijährige Erholungsphase. Am Immobilienmarkt sei sogar ein zehn Jahre lang dauernder Aufschwung möglich, nachdem dieses Segment im vergangenen Jahrzehnt schlechter als andere europäische Märkte abgeschlossen habe. „Alles das untermauert unseren grundsätzlichen Optimismus“, erklärt Frank Siebrecht. Mut mache auch die zunehmende Machtübernahme durch eine neue Generation von Managern. Diese stünden Themen wie Restrukturierungen, Abspaltungen sowie Bilanz- und Gewinnoptimierung sehr aufgeschlossen gegenüber.


      Überkreuzbeteiligungen dürften wieder zunehmen


      Das sei ganz im Sinne der Anleger und locke auch zusehends ausländische Investoren an. Vor diesem Hintergrund sei mit mehr Fusionen und Übernahmen zu rechnen. Zumal in diesem Zusammenhang zu beachten sei, dass Deutschland in diesem Bereich umgerechnet auf die Größe des Landes noch unter dem EU-Schnitt liege. „Wir werden bald den ersten Angriff der Private-Equity-Branche auf einen Dax-Wert erleben“, ist sich Stephan Heieck sicher, „und das wird die Kurse am deutschen Aktienmarkt noch einmal etwas mehr antreiben.“ Potentielle Kandidaten seien im Bankbereich zu finden und unter den Industrieunternehmen mit einer noch nicht optimalen Bilanzstruktur. „Wir haben im Dax mindestens drei Unternehmen identifiziert, die sich sehr gut als Übernahmeziel eignen würden.“


      Was in Sachen M&A möglich sei, zeige die eben von Siemens vermeldete Absicht, sich von VDO trennen zu wollen. Die Börse habe dies sofort mit einem Kurssprung honoriert und es sei davon auszugehen, dass sowohl bei Siemens als auch bei anderen Unternehmen weitere Schritte dieser Art folgen werden. Der bisherige Trend zum Abbau von Überkreuzbeteiligungen dürfte aber seinen Höhepunkt überschritten haben. Wie das Beispiel des Einstiegs von Porsche bei VW zeige, schlage das Pendel langsam wieder in die andere Richtung aus. Die begehrtesten Zielobjekte seien dabei die Konglomerate mit einer schwachen Kursentwicklung und einem schlechten Management.


      Längerfristig gedacht spricht laut Siebrecht auch die 2008 anstehende Reform der Unternehmensbesteuerung für den deutschen Aktienmarkt. Im Schnitt dürfte die Steuerlast dadurch um rund zehn Prozent sinken. Weil davon aber nicht alle Unternehmen im gleichen Ausmaß betroffen sind, sei es angebracht, künftig selektiver bei der Titelauswahl vorzugehen. Diese Ausgangskonstellation begünstige Long-Short-Fonds wie den Absolute Germany Fund. Die besser laufende Konjunktur habe schon zu einer Anhebung der Gewinnschätzungen beigetragen. Während der Konsens im Schnitt zuletzt für 2007 von einem Gewinnplus von neun Prozent ausgegangen sei, würden die Analysten der neuesten Erhebung zufolge mit einer Ergebnissteigerung von zwölf Prozent rechnen.


      Deutschland könnte Spaniens Performance nacheifern


      Mit Gewinnüberraschungen sei insbesondere bei den auf das Inland ausgerichteten Unternehmen zu rechnen, während bei den Exporteuren eher Enttäuschungen drohten. „Die Ergebnisüberraschungen werden zunehmen, und das wird die Volatilität erhöhen“, prognostiziert Siebrecht. Zu den Risiken zählen die beiden Fondsberater übrigens vor allem externe Schocks, zum Beispiel konjunkturelle Probleme in Amerika, einen fallenden Dollar oder steigende Zinsen.


      Diese Gefahren einmal beiseite geschoben, seien die Aussichten gut, dass Deutschland im Jahr 2007 zum Nachfolger Spaniens werde. Dort hat die Börse im Vorjahr am besten abgeschnitten. „Angetrieben wurden die Kurse in Spanien durch ein strammes Wirtschaftswachstum, rege Fusionsaktivitäten, einem robusten Immobilienmarkt und zunehmenden Beteiligungen zwischen den inländischen Firmen. Also alles das, was Deutschland voraussichtlich in diesem Jahr auszeichnet“, fasst Siebrecht zusammen.

      Text: @JüB
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 16:47:52
      Beitrag Nr. 678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.398.403 von mustafa1 am 03.02.07 17:11:17Dies ist doch ein hervorragendes Zeugnis für die Bewerbung um höhere Kurse!!!!
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 10:48:41
      Beitrag Nr. 679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.420.610 von eurohh12 am 04.02.07 16:47:52hi alle miteinander

      weiß vielleicht einer wann die zahlen kommen?
      danke
      grüsse
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:14:19
      Beitrag Nr. 680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.439.103 von dimebagaxe am 05.02.07 10:48:41Heute wird auf der Insel sehr stark mit dem Peergroup-Leader MAN Group gehandelt (hohe Umsätze bei deutlichem Kursplus), als mit ACMH.

      Das müsste in den kommenden Tagen einen Schub für ACMH geben! Vielleicht gelingt dann der nachhaltige Durchbruch bei 500 BPC ;)


      @dimebagaxe
      Ein genaues Datum habe ich auch nicht in Erfahrung bringen können. Es heißt in englischen Foren:

      - Interim Results wird für Ende Februar erwartet
      - Final Results wird im April erwartet
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:17:37
      Beitrag Nr. 681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.440.540 von margin_call am 05.02.07 12:14:19erwarte im februar auch durchbruch durch die 500pence
      das kaufinteresse ist weiterhin da
      da kauft (nur in UK) eine adresse gezielt ne position auf
      das in kombination mit dem geringen free float spricht für weitere kursgewinne meines erachtens
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:38:05
      Beitrag Nr. 682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.443.852 von dimebagaxe am 05.02.07 15:17:37Yep! Und der Aufkäufer tut sich richtig schwer größere Pakete abzufischen! Da fehlt zur Zeit der Abgabedruck ;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 16:12:58
      Beitrag Nr. 683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.444.340 von margin_call am 05.02.07 15:38:05Ich verstehe die Logik nicht: Wenn der Aufkäufer sich schwer tut, dann dürfte in London doch der Kurs nicht sinken, aber genau dies ist - wie auch in Frankfurt - der Fall!!!
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 17:06:52
      Beitrag Nr. 684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.445.286 von eurohh12 am 05.02.07 16:12:58nur die ruhe
      schau dir den chart an
      ein paar downticks beunruhigen dich?
      frage ist wo steht die aktie ende märz nicht in 20minuten
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 19:02:05
      Beitrag Nr. 685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.446.632 von dimebagaxe am 05.02.07 17:06:52Ich bin ja gar nicht beunruhigt, es ging mir nur um die Einschätzung!

      Für mich ist der Kurs mit fast 140% gut gelaufen und ich denke auch nicht an einen Verkauf!!!! Mich würde nur mal die Kursprognose der einzelnen Monate bis Jahresende interessieren..... und welcher KGV erwartet wird
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 21:42:09
      Beitrag Nr. 686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.448.911 von eurohh12 am 05.02.07 19:02:05kursprognose ist 14 euro bis ende des jahres
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 22:16:14
      Beitrag Nr. 687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.451.976 von dimebagaxe am 05.02.07 21:42:09Kurzfristig müssen wir jetzt erst mal die 500 BPC überwinden.

      Bis Ende des Jahres sollten wir dann die 800 BPC knacken!

      Sollten weitere Übernahmen in Form von Argo durchgeführt werden, dann sehen wir die 1000 BPC!
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 22:19:58
      Beitrag Nr. 688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.451.976 von dimebagaxe am 05.02.07 21:42:09das wäre schön:lick:
      allerdings hat ACM beim Mai-Crash extrem gelitten (was wohl hauptsächlich daran gelegen hat, dass zum Börsengang die Aktie mit ca. 2 Euro an Institutionelle gebracht wurde).

      Angenommen ACM kann die bislang gute Performance ihrer Fonds konstant halten, ist dennoch die große Frage inwieweit es bei einem erneuten Crash dieses Jahr oder gar bei einsetzender Baisse die Aktie trifft. Was dagegen spricht wäre sicher in der Natur des Geschäftsmodells zu suchen, was den Fonds ja die Möglichkeit gibt auch bei fallenden Kursen zu verdienen.
      Meine Frage an Euch: kennt ihr auf ähnlichem Modell basierende börsennotierte Fondsgesellschaften, und wisst Ihr wie diese Aktien sich bei Börsencrashs bzw. einsetzender Baisse in der Vergangenheit verhalten haben (wie stark waren Rückgänge und wieder einsetzende Erholungen bei wahrscheinlich einsetzenden Zuflüssen in die Fonds gerade in Baisse-Phase???) Ich finde diese Frage ziemlich entscheidend, gerade wenn man schon gute Papiergewinne mit ACM hat. Kurskonsolidierungen wie jetzt sind normal und gesund, aber ich frage mich schon, ob man glattstellen sollte wenn der Gesamtmarkt abstürzt....:confused: - also wer weiss was über ähnliche Aktien und ihr Kursverhalten im letzten Frühjahr oder 2001???
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 23:02:26
      Beitrag Nr. 689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.452.683 von duckbill am 05.02.07 22:19:58Natürlich, wenn wir eine starke Korrektur / Crash des Gesamtmarktes sehen, dann wird es auch die ACMH erwischen.

      Allerdings wird man beim Einsetzen einer scharfen Korrektur wie immer nicht mehr vernünftig aus einem solchen Wert (und auch allen anderen) rauskommen. Daher sollte man sich vorher seine eigene ACMH-Strategie festlegen, z.B. bei der nächsten Überhitzung aussteigen und Gewinne mitnehmen oder einfach längere Zeit halten und mehr Gewinne mitnehmen ;)
      Bei ACMH habe mich fürs eher längerfristige Halten entschieden - kurzfristig arbeite ich zur Zeit mit anderen Werten!

      Aber egal wie's kommt, ich denke dass wir die 2,11 EUR nicht mehr sehen werden ;)

      In der Vergangenheit wurden bei einer Korrektur alle ähnlichen Werte auch nicht verschohnt (siehe MAN Group oder RAB Cap). Allerdings sind die alle wieder schnell gekommen!

      Zur Inspiration hier mal ein Langfristchart vom Branchen-Leader MAN Group:

      Avatar
      schrieb am 05.02.07 23:21:37
      Beitrag Nr. 690 ()
      @margin_call
      Danke für die Einschätzung und den Chart! Das mit dem Festlegen einer Strategie im Vorfeld sehe ich ähnlich. Entscheidungs-Grundlage für eine Strategie sind dann ja solche Informationen wie du gepostet hast.

      duckbill
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 23:40:11
      Beitrag Nr. 691 ()
      ach ja, und was nun wirklich interessant ist, dass die Buden zwar die Crashs auch durchmachen aber neben der relativ schnellen Erholung generierte wohl zumindest MAN in der Baisse 2000 bis 2003 sogar anständige Wertzuwächse. Klares Argument für eine Halte-Strategie...:lick:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 00:17:19
      Beitrag Nr. 692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.453.838 von duckbill am 05.02.07 23:40:11... ich würde sogar sagen, dass MAN heute ohne die Baisse nicht den Durchbruch auf 60 Mrd AUM und über 16 Mrd Euro Marktkapitalisierung geschafft hätte.

      Wahrscheinlich brauchen Hedgefonds auch mal schlechte Börsenzeiten um richtig AUM aufzubauen.

      Die originäre Steigerung der AUM von ACMH war im zweiten Halbjahr'06 ja nicht so wie erwartet, aber wahrscheinlich wurde aufgrund des Homm-Attentats so mancher vorgesehene Euro vom Kunden nicht Angelegt oder wieder zurückgezogen.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 01:09:44
      Beitrag Nr. 693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.454.140 von margin_call am 06.02.07 00:17:19in der baisse wird das geld geraised
      klar nur so gehts
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 11:10:33
      Beitrag Nr. 694 ()
      ABSOLUTE CAP.MNGMNT HLDGS LTD. REGI KYG006011079 0,00%
      XETRA Frankfurt (offen) 09:00 - 17:30
      Handels-
      währung Geld Brief Letzter Kurs Kurszeit Veränderung Vortag in %
      EUR 6,780 6,900 7,0000 06.02.2007 10:58 -3,45%
      Markttiefe
      Volumen Geld Brief Volumen
      260 6,780 6,900 2.550
      300 6,620 6,950 700
      1.500 6,610 7,000 1.290
      1.400 6,600 7,100 700
      500 6,050 7,200 8.000
      150 6,000 7,250 750
      400 3,790 7,290 630
      2.200 3,500 7,350 4.500
      2.000 3,250 7,480 2.000
      5.000 3,000 7,490 300


      Der Kurs leidet zum heutigen Tageszeitpunkt ein wenig. Trendwende oder guter Einstiegszeitpunkt? Das wird uns die Zukunft weisen...

      lg
      Ottakringer666

      PS: In London sind es aktuell - 5%
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 11:28:09
      Beitrag Nr. 695 ()
      Was ist der Grund für das Minus?
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 11:37:54
      Beitrag Nr. 696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.458.661 von eurohh12 am 06.02.07 11:28:09doch wahrscheinlich Gewinnmitnahmen - wenn's steil bergauf gegangen ist kann man kaum erwarten, dass es nicht auch mal steil bergab geht. bin gespannt ob die 450 pence halten....
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 11:42:56
      Beitrag Nr. 697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.458.871 von duckbill am 06.02.07 11:37:54das ganze ohne hohen umsätze
      ein kleines spielchen des market maker in uk
      mehr nicht
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 12:00:27
      Beitrag Nr. 698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.458.982 von dimebagaxe am 06.02.07 11:42:56Wann wird denn die angekündigte Dividende gezahlt?
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 12:30:12
      Beitrag Nr. 699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.458.871 von duckbill am 06.02.07 11:37:54acmh hat mir gestern bestätigt, dass im november 2006
      auf der hv das von homm angekündigte aktienrückkaufprogramm
      verabschiedet wurde.
      bisher wurde jedoch noch nicht in das marktgeschehen eingegriffen.

      bei der momentanen konsolidierung sehe ich persönlich auch
      keinen handlungsbedarf seitens acmh. da wollen nur ein paar
      zittrige hände ihre aktien verschenken!

      eine stärkere konsolidierung oder sogar eine trendwende
      wird homm jedoch niemals zulassen. er will ja im herbst 2007 eine
      erfolgreiche kapitalerhöhung durchführen.
      also wird er alles tun, damit der chart bis dahin sauber
      bleibt.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 12:42:15
      Beitrag Nr. 700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.459.874 von pixelprofi am 06.02.07 12:30:12kapitalerhöhung im herbst?
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 13:33:28
      Beitrag Nr. 701 ()
      Wow! Die 450 BPC sollten halten!

      @pixelprofi
      beschlossenes Aktienrückkaufprogramm und noch kein Eingriff in den Markt - tolle Info.
      Vielen Dank!
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 15:33:56
      Beitrag Nr. 702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.460.091 von dimebagaxe am 06.02.07 12:42:15laut info von acmh werden die zahlen 2006 mitte
      märz veröffentlicht.
      die hv, in der die dividendenzahlung und details
      für kapitalerhöhung wg der übernahme beschlossen
      werden, findet mitte märz statt.

      lt mr. glenn kennedy von acmh werden die genauen
      termine auf der homepage veröffentlicht.

      die investor-relation-policy von acmh ist übrigens
      einzigartig. auf meine anfrage am sonntag den 4.2.(!)
      bekam ich promt die antwort am montag vormittag.

      dies alles bekräftigt meinen entschluss, keine einzige
      acmh aktie zu verkaufen.

      wer es trotzdem tut, den wird der markt bestrafen. die
      kurse werden ihm auf nimmerwiedersehen davonlaufen!
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 15:53:19
      Beitrag Nr. 703 ()
      na ja, so einzigartig ist die Investor Relation Policy von ACM nun auch wieder nicht. Da gibt es ein auf der HV beschlossenes Rückkaufprogramm und man findet bislang nix und nirgendwo etwas offizielles... - oder hast du einzigartig ironisch gemeint...
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 16:47:29
      Beitrag Nr. 704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.464.133 von duckbill am 06.02.07 15:53:19die ist katastrophal finde ich
      aber das ist ja der grund warum die aktie so billig ist und übersehen wurde
      man kümmert sich einen dreck darum
      das wird sich meiner meinung nach aber 2007 ändern
      das ist dann die grundlage für kurssteigerungen
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 17:31:18
      Beitrag Nr. 705 ()
      wow fast 5% minus?!?

      hatte mich kurz beunruhigt wird aber wohl nicht so schlimm sein.
      bin noch im plus und hatte sowieso nicht vor auch nur ein share abzugeben. :)

      rechne fest mit steigenden kursen in nächster zeit.


      grüße aus seoul!
      Oliver

      der hier fast verhungert :laugh: und deshalb heute beim mac war! hätte nie gedacht dass der mal so gut schmecken könnte!
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 20:10:41
      Beitrag Nr. 706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.466.817 von olibaer2006 am 06.02.07 17:31:186,5% Minus ohne erkennbaren Grund beunruhigen mich schon, zumal der Umsatz in London nicht gerade gering ist....
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 20:56:26
      Beitrag Nr. 707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.471.219 von eurohh12 am 06.02.07 20:10:41nun, natürlich weiss keiner von uns genau wie es weitergeht! Allerdings ist in London auch sehr schön zu sehen, dass offensichtlich auch große Verkäufe heute über 450 Pence weggefangen wurden.... dann ist ACM auch nicht die Deutsche Bank - sondern eben wesentlich volatiler. Wer hier die großen Gewinne erwartet, der muss diese Volatilität schon einigermassen ertragen können. Das ist wohl der Preis - sonst würde die Aktie ja jeder kaufen - und keiner mehr die Deutsche Bank ;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 23:28:41
      Beitrag Nr. 708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.472.636 von duckbill am 06.02.07 20:56:26So, heute war es soweit! Die erste richtige Kurskorrektur innerhalb der letzten 4 Monate. Genau wie duckbill sehe ich Käufe in London bei 455 BPC bei einem Tages-Umsatz von fast 185 T Stück.

      In der kommenden Woche wird die Marke von 450 BPC eine wichtige Rolle spielen.

      Fundamental hat sich bei ACMH nichts verändert! Wie viele hier im Board will ich trotz eines hohen Buchgewinns meine Position in ACMH nicht verschenken und werde meine Position noch halten.

      Spätestens, wenn die Themen;

      - Dividende
      - Sonderdividende
      - Aktienrückkaufprogramm
      - Jahreszahlen
      - Akquisition
      - Studien
      - Analystenschätzungen

      in den Markt kommen, werden wieder Käufe einsetzen.

      Ich bin sehr gespannt auf das Kursverhalten und die Käufe/Verkäufe in den kommenden zwei Wochen. Ich denke das sich hier der Charakter der ACMH-Aktie und der weitere Verlauf zeigen wird.

      Wie schätzt Ihr die momentane Situation ein?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 23:38:12
      Beitrag Nr. 709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.475.753 von margin_call am 06.02.07 23:28:41halb so schlimm
      es kann nicht immer rauf gehen
      das ist gesund
      die nervösen müssen raus
      ein paar umsätze und dann gehts wieder rauf
      das alte spiel
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 07:37:20
      Beitrag Nr. 710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.475.753 von margin_call am 06.02.07 23:28:41denke genauso, halte diese Position in jedem Fall - bin aber auch mit weit über 100% im Plus... stärkere Nerven wird man brauchen wenn man schon relativ teuer gekauft hat. Die Käufe bei 450 Pence sind glaub ich kaum Käufe von irgendwelchen Instis, die die günstige Gelegenheit genutzt haben ihre Position zu vergrößern. Für diese Clientel wäre es sinnvoller gewesen noch weiter korrigieren zu lassen und dann noch günstiger zu kaufen (das hätte der starke Anstieg zuvor ganz klar hergegeben!). Sieht für mich eher nach Unterstützung durch ACM selber aus. Das finde ich positiv, da sie offensichtlich ihren eigenen Laden nicht shorten:laugh::laugh::laugh: und viel wichtiger wohl auch nicht shorten lassen;)
      Ich hoffe daher sehr, dass wir keine übergroße Korrektur sehen, damit auch die, die hier teuerer gekauft den Mut nicht verlieren. Die nächsten paar Tage werden zumindest spannend....
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 08:15:00
      Beitrag Nr. 711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.478.576 von duckbill am 07.02.07 07:37:20sehe ich genauso!
      ich glaube auch, dass jetzt das aktienrückkaufprogramm
      zum erstenmal zum einsatz kam.

      ich werde heute ganz offiziell bei acmh nachfragen.
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 09:36:16
      Beitrag Nr. 712 ()
      RNS Number:8374Q Absolute Capital Mgmt Holdings Ltd 07 February 2007


      Absolute Capital Management Holdings Limited
      ("ACMH")
      Acquisition of Argo Capital Management Completed


      Further to the announcement made on 18 January 2007, ACMH is pleased to announce that following the approval of the UK FSA to the change of control of Argo Capital Management Limited, it has obtained the approval of the Cyprus Securities and Exchange Commission to the change in control of Argonaftis Capital Management (Overseas) Limited and has completed the acquisition of Argo Capital Management Limited, Argonaftis Capital Management (Overseas) Limited and Argo Capital Management (Asia) Pte Limited ("collectively Argo Capital Management") pursuant to the terms of the purchase agreements referred to in the previous announcement.

      Application has been made for the admission to AIM of the 12.3 million new ordinary shares issued in consideration for the purchase of Argo Capital Management. The consideration shares rank pari passu in all respects with ACMH's existing ordinary shares.

      ACMH now has 66,925,000 ordinary shares in issue. As a result of the issuance of the consideration shares, ACMH has the following additional shareholders holding on an individual basis in excess of 3% of ACMH's issued ordinary share capital:


      Andreas Rialas - 3,075,000 ordinary shares (4.6%)
      Farkland Ventures Inc. - 3,075,000 ordinary shares (4.6%)
      Kyriakos Rialas - 6,150,000 ordinary shares (9.2%)


      Enquiries:
      Solomon Hare Corporate Finance Nick Reeve 0117 933 3344
      David Abbott
      Cardew Group Tim Robertson 020 7930 0777
      Shan Shan Willenbrock
      This information is provided by RNS
      The company news service from the London Stock Exchange



      END
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 12:58:28
      Beitrag Nr. 713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.478.576 von duckbill am 07.02.07 07:37:20wenn man sich die letzten tagescharts von acmh in london
      anschaut, sieht man, dass der kurs knapp über der 450-pence-marke
      gehedgt wird. ein kursverfall unter diese marke ist daher nicht
      zu erwarten.


      für trader oder noch nicht investierte ein top-einstiegszeitpunkt!
      ich bin leider schon sechsstellig investiert und muss wehen gemüts
      dem entgangenen oportunitätsgewinn hinterherschauen.
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 15:12:13
      Beitrag Nr. 714 ()
      Nav's for January 2007:

      ARE 1,31 %
      ECF 1,47 %
      AGF 4,51 %
      AEW 0,24 %
      AOF 1,35 %
      ALC 0,82 %
      AIF 0,65 %
      AAV 2,83 %

      AB 01. FEBRUAR:
      NAV’s at week ending 2nd February 2007

      ARE 0,70 %
      ECF - 0,06 %
      AGF 0,31 %
      AEW 0,14 %
      AOF 0,28 %
      ALC 0,15 %
      AIF 0,21 %
      AAV 0,09 %
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 15:13:34
      Beitrag Nr. 715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.486.863 von mustafa1 am 07.02.07 15:12:13
      Please be advised that the following trips have been organised for February 2007:



      Helsinki, Finland - 7th and 8th February 2007

      Ullrich Angersbach, Founder and Principle of Absolute Capital Management, will travel to Helsinki tomorrow to present the development of ACM, its team and investment strategy. There are a limited number of times still available so please contact us should you wish to book a meeting with Ullrich.


      New York - 13th and 14th February 2007
      Alessandro Charini, Portfolio Advisor to the Absolute Return Europe Fund (ARE) and Absolute Large Cap Fund (ALC), will be in New York to meet with investors to discuss the funds performance, strategy and outlook for 2007.

      Should you wish to arrange a meeting on any of the above dates please contact our investor relations department in Zug.

      We are also happy to organise telephone conference calls with any members of our investment team at your convenience.

      Best regards,

      Absolute Capital Management
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 17:47:29
      Beitrag Nr. 716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.486.908 von mustafa1 am 07.02.07 15:13:34@ mustafa- danke für die informativen beiträge

      ARE performance sticht für mich heraus
      2% schon
      das ist der größte fonds von absolute cap
      da klingelt die kasse!
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 15:28:33
      Beitrag Nr. 717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.490.920 von dimebagaxe am 07.02.07 17:47:29ne wohl normale korrektur
      bischen abzocke seitens des market makers ist auch dabei
      lustig aber wie in deutschland man 10% billiger als in uk aktien nervös verkauft
      das sind gute kaufkurse so weit weg von uk
      die chance zum nachkaufen ist heute definitiv da
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 17:09:30
      Beitrag Nr. 718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.512.956 von dimebagaxe am 08.02.07 15:28:33Heute gekauft, die Thommys sind nicht so ängstlich

      http://telegraph.digitallook.com/telegraph/security.cgi?csi=…

      Latest Trades
      Time Price Volume Value Buy/Sell Type (key)
      15:50 438.00p 5,000 £21,900 Buy O

      15:45 431.60p 1,300 £5,611 Sell O
      15:45 437.00p 452 £1,975 Buy O
      15:37 437.00p 750 £3,278 Buy O
      15:25 436.00p 2,500 £10,900 Buy O

      * More Absolute Capital Management latest trades
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 18:10:51
      Beitrag Nr. 719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.516.826 von stocksearch am 08.02.07 17:09:30Gibt es einen Grund für den Kursrutsch? Ein Rückgang ist ja normal, aber fast 15 % meines Erachtens nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 18:25:48
      Beitrag Nr. 720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.518.816 von eurohh12 am 08.02.07 18:10:51nach einem 200% anstieg aber schon
      finde es gesund
      waren ein paar nervöse da, die jetzt raus sind
      das wars
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 18:59:13
      Beitrag Nr. 721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.519.378 von dimebagaxe am 08.02.07 18:25:48seit März 2006 sind es gerade 50 % und das für eine Aktie mit einem niedrigen KGV !!!
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 19:12:41
      Beitrag Nr. 722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.520.985 von eurohh12 am 08.02.07 18:59:13Naja, ich nehme nicht an, dass sich die jetztige Korrektur auf den Kurs vom März 2006 bezieht! Eher dass hier der enorme Anstieg der letzten Wochen/Monate verarbeitet wird.

      Allerdings ist ein richtiger Ausverkauf noch nicht eingetreten!
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 19:38:51
      Beitrag Nr. 723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.521.600 von margin_call am 08.02.07 19:12:41lehrbuchmässig ist die acmh-aktie auf der
      trendlinie seit dezember 2006 abgeprallt.

      jetzt gehts wieder auf zu neuen höhen!
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 21:16:47
      Beitrag Nr. 724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.522.839 von pixelprofi am 08.02.07 19:38:51ich steh noch immer zu meinen 2 stelligen kursen
      ende maerz- anfang juni
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 21:29:51
      Beitrag Nr. 725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.527.034 von dimebagaxe am 08.02.07 21:16:47Das sah sehr nach Stop Loss Welle, entspechend war zwischendurch Aussetzung wegen Vola. Ist halt zu engm um SL zu setzen.


      Bin Recht günstig reingekommen, Danke!
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 10:36:02
      Beitrag Nr. 726 ()
      Die Peergroup läuft, beispielsweise ist die MAN Group auf ATH
      ACMH wird nachziehen!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 11:09:22
      Beitrag Nr. 727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.541.788 von margin_call am 09.02.07 10:36:02und vorbei ist es
      aktie wieder auf dem richtigen weg
      finds immer krass wenn die kleinen privatanleger durchdrehen
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 11:17:19
      Beitrag Nr. 728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.542.540 von dimebagaxe am 09.02.07 11:09:22Na, ja in dem Umfeld. Stop Loss Fishing und fertig schnell verdientes Geld.

      Hier die aktuellen Ticks aus London


      09:57 462.00p 5,000 £23,100 Buy O
      09:40 453.00p 4,000 £18,120 Sell B
      09:39 454.00p 4,000 £18,160 Sell O
      09:38 454.50p 5,000 £22,725 Sell T
      09:33 454.00p 102 £463 Sell O

      Weiss jemand was die mit Type/Key meinen?

      http://telegraph.digitallook.com/telegraph/security.cgi?csi=…
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 11:25:43
      Beitrag Nr. 729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.542.734 von stocksearch am 09.02.07 11:17:19Ich habe gestern auch noch etwas nachgetankt, der Spread zwischen XETRA und London war einfach zu groß ;)


      Die auf der Insel sind etwas transparenter als wir:

      O Ordinary Trade B Broker to Broker
      K Block Trade LC Late Correction
      M Market Maker to Market Maker N Non Protected Portfolio
      NM Not to Mark NR Ordinary SEATS Trade
      P Protected Portfolio R Riskless Principal at Different Price
      RO Result of Option RT SEATS Risk Trade
      SW Stock Swap or Stock Switch X Agency Cross or Riskless Principal at Same Price
      AT Automatic Trade T Single Protected Transaction
      VW Volume Weighted Average Price

      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 17:51:52
      Beitrag Nr. 730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.542.900 von margin_call am 09.02.07 11:25:43kurs in uk bei 6.9
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 17:58:31
      Beitrag Nr. 731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.552.974 von dimebagaxe am 09.02.07 17:51:52450 BPC verteidigt!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 18:11:15
      Beitrag Nr. 732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.553.165 von margin_call am 09.02.07 17:58:31weit mehr als das
      es ist ein käufer wieder im markt
      scheint so dass der gestern feiertag hatte
      weißt du die shareholder von abcap
      also viel ist da nicht im freefloat
      wenn einer hier aufkauft muß es rauf
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 19:29:58
      Beitrag Nr. 733 ()
      Schaut Euch mal die heutige Bewertung von Fortress an!

      Demnach ist ACMH immer noch ganz klar das Schnäppchen in der Branche, d.h. immer noch deutlich unterbewertet!
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 19:56:23
      Beitrag Nr. 734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.555.273 von margin_call am 09.02.07 19:29:58mir gefällt auch rab capital heute
      10%
      man sieht abcap hat hier locker 100% upside
      und das kann schnell passieren
      dynamik ist da im sektor
      abcap wird auch als übernahmeziel immer interessanter - weil breiter
      aufgestellt
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 23:45:42
      Beitrag Nr. 735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.555.273 von margin_call am 09.02.07 19:29:58Fortress ist der Hammer, hast Du genauere Zahlen? Ich spekuliere auf die Präsentationen in US nächste Woche, dann könnte noch richtig Schwung kommen.
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 11:48:01
      Beitrag Nr. 736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.561.333 von stocksearch am 09.02.07 23:45:42die präsentation sind doch die funds oder?
      nicht die firma
      ist keine roadshow
      oder?
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 23:37:09
      Beitrag Nr. 737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.572.250 von dimebagaxe am 10.02.07 11:48:01leute schaut euch mal rab capital an
      die machen 9mio pfund net gewinn im ersten halbjahr
      da macht abcap mehr-
      rab capil ist bei rund 900 mio euro market cap
      und schwer energie lastig
      abcap bei 371mio
      also die unterbertung von abcap ist noch immer 100% für mich
      sollte rabcapital weiterhin so anziehen wie am freitag (fortress)
      dann ergibt sich bei absolute capital noch gehöriges kurspotential
      also dran bleiben
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 13:50:18
      Beitrag Nr. 738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.647.756 von dimebagaxe am 11.02.07 23:37:09also in uk gehen heute 180k bei rund 6.9 um
      der käufer sammelt hier ziemlich aggressiv in uk
      schaut nach steigenden kursen aus bald
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 14:06:57
      Beitrag Nr. 739 ()
      Hier ein Update der Aktionärsstruktur:

      Aktienanzahl (Februar 2007): 66,93 Mio

      CSI (Homm): 41,4%
      Doye (Ewing): 9,2%
      Kyriakos Rialas: 9,2%
      Andreas Rialas: 4,6%
      Farkland (Rialas): 4,6%
      Troy (Angersbach): 4,3%
      Pampero (Angersbach): 2,3%
      Michael Kloter: 0,2%
      Jupiter: 4,9%
      USS: 5,6%

      GESAMT: 86,30%

      Aufgrund der Aktionärsstruktur sieht man sofort, das nicht mehr allzu viele Stücke frei am Markt erhältlich sind!

      --> Das Orderbuch zeigt ganz klar, dass Aufkäufer am Markt sind
      --> Wahrscheinlich wird bald (ist bereits) das Aktienrückkaufprogramm angeworfen
      --> Die Erfahrung hat gezeigt, dass in jungen Finance-Companies die nicht veröffentlichten Käufe der Mitarbeiter & Friends nicht zu verachten ist - hier wurden in ähnlichen Fällen richtige Bestände aufgebaut!

      Der Markt wird immer enger!!!
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:07:29
      Beitrag Nr. 740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.659.411 von margin_call am 12.02.07 14:06:57Bids werden immer grösser. Aktuell 5k auf 6,75:D
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:48:47
      Beitrag Nr. 741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.659.411 von margin_call am 12.02.07 14:06:57Bei dem geringen Freefloat kann abcap doch machen was sie will und die Kurse bestimmen. Ist das nun gut oder nicht? Wenn der Wert auf Dividende liegt, könnte denen der Kurs doch egal sein oder sehe ich das falsch?
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:08:08
      Beitrag Nr. 742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.545 von eurohh12 am 12.02.07 15:48:47Dem ACMH-Management ist doch die kurzfristige Entwicklung der Aktie völlig egal - die Aktie darf nur nicht crashen, um kein Image zu verlieren!

      Frage an Dich:
      Was wäre Dein Ziel, wenn Du junger Manager mit einem Anteil von 5% eines neuen stark wachsenden Unternehmens in der boomenden Hedge-Fonds-Branche wärst?
      Würde Dich der Aktienkurs von heute und morgen interessieren, oder würdest Du versuchen die einmalig Chance zu ergreifen, über ein gut aufgestelltes Unternehmen und saubere Arbeit in Form von Wachstum in allens Schlüsselfaktoren (AUM, Mergers, Profit usw.) auf einen Zeithorizont von drei bis fünf Jahren für Dich und Deine Familie auszusorgen?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:14:24
      Beitrag Nr. 743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.662.062 von margin_call am 12.02.07 16:08:08kurse wieder über 7 euro in uk!

      aktionärstruktur sehe ich positiv
      von den jungs gibt keiner stücke ab
      frage ist wer hier gerade massiv aufstockt
      tippe auf USS
      schätze dass hier maximal 2-3 mio aktien noch zu haben sind
      2-3 millionen sind sicher fest bei freunden des unternehmens
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:29:17
      Beitrag Nr. 744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.662.222 von dimebagaxe am 12.02.07 16:14:24"2-3 millionen sind sicher fest bei freunden des unternehmens"

      Davon kannst Du auf alle Fälle fest davon ausgehen :cool:;)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:39:29
      Beitrag Nr. 745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.662.062 von margin_call am 12.02.07 16:08:08Keine schlechte Frage! Wenn ich an meine Jungfamilienzeit zurück denke, dann wäre mir ein hoher Aktienkurs natürlich lieber, um anschliessend "einige Stücke" zu versilbern.

      Als "alter Knochen" schaue ich lieber auf eine gesunde Dividende, die oberhalb des Zinsniveaus liegt. Wie so häufig im Leben kann man immer eine Sache von zwei Seiten betrachten. Welche Betrachtungsweise auch immer, die Entscheidung liegt in den Händen der 84%er! Da ich schon frühzeitig eingestiegen bin, hoffe ich natürlich auf eine Kombination von steigende Kurse und einer guten Dividende!
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 17:40:52
      Beitrag Nr. 746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.662.865 von eurohh12 am 12.02.07 16:39:29faktum ist der sektor ist hot
      der free float lächerlich
      und das ding wird aufgekaut gerade
      ende maerz hoffe ich dass wir hier endlich 2stellig werden
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 17:55:52
      Beitrag Nr. 747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.664.280 von dimebagaxe am 12.02.07 17:40:52@ margin call
      und dann bei 2 stelligen kursen (13-16 euro)

      hat abcap noch mehr friends!
      :):):):):):):):):):):):):):)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 20:59:59
      Beitrag Nr. 748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.664.652 von dimebagaxe am 12.02.07 17:55:52step by step!

      Jetzt muss erst mal der 500 BPC-Widerstand weg!
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 10:35:58
      Beitrag Nr. 749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.664.652 von dimebagaxe am 12.02.07 17:55:52bei zweistelligen Kursen um die 16 EUR bin ich kein Freund sondern werde zum FAN von A9B :D!
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 13:02:50
      Beitrag Nr. 750 ()
      NAV’s for February at week ending 9th February 2007

      ARE 0,37 %
      ECF 0,25 %
      AGF 0,83 %
      AEW - 0,27 %
      AOF 0,50 %
      ALC 0,49 %
      AIF 0,35 %
      AAV 0,45 %
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 16:27:01
      Beitrag Nr. 751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.678.565 von mustafa1 am 13.02.07 13:02:50London Ticks


      14:51 470.00p 2,500 £11,750 Buy O
      14:51 468.00p 2,500 £11,700 Buy
      O
      11:32 468.75p 490 £2,297 Buy O
      11:20 468.75p 200 £938 Buy O
      10:35 468.00p 1,250 £5,850 Buy O
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 17:53:44
      Beitrag Nr. 752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.683.713 von stocksearch am 13.02.07 16:27:01tja scheinbar will keiner mehr so richtig verkaufen auf diesen levels
      was zur folge haben wird dass der kurs steigen wird
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 18:26:39
      Beitrag Nr. 753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.668.145 von margin_call am 12.02.07 20:59:59500 bpc ist nur eine frage der zeit
      genau wie 750bpc.

      momentan werden alle möglichen aktien
      in börsenmagazinen hochgepusht.
      irgendwann ist auch mal acmh dran,
      allerspätestens nach den zahlen.

      wegen der marktenge und der geringen
      abgabebereitschaft, sehen wir dann
      nach einer empfehlung zweistellige kurse.

      mir ist z.b. aufgefallen, dass "der aktionär"
      seine empfehlungen meist ein bis zwei
      wochen vor zahlenbekanntgabe aufnimmt.
      andere börsenbriefe wie prior hängen sich
      dann oft dran.

      fazit: die nächsten 4-6 wochen werden bei acmh
      recht interessant und wahrscheinlich
      auch recht erfreulich
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 19:28:15
      Beitrag Nr. 754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.687.212 von pixelprofi am 13.02.07 18:26:39ich glaub aktionär und co sind weniger gut
      erwarte vielmehr neues fundiertes research zur company von einer größeren adresse
      das bringt nachhaltig steigende kurse und bewertungen
      die firma hat locker 100% potential bis zur fair value
      deswegen sollte hier research mit kursziel um die 800-900 pence rauskommen
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 10:18:42
      Beitrag Nr. 755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.688.588 von dimebagaxe am 13.02.07 19:28:15Letzter in London bei 470,75 Pence, das entspricht ca 7,05 Euro.

      Wieso ist eigentlich immer ein Abschlag zu erkennen?
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 10:30:21
      Beitrag Nr. 756 ()
      Frage an die Experten:

      Kann die Marktenge auch verantwortlich dafür sein dass die Aktie irgendwie nicht aus dem Quark kommt :confused:

      Dann lässt sich der Kurs des Papiers doch auch einfacher unten halten?!? Oder täusch ich mich da?

      Hab leider zu hoch nachgekauft und mit meinen Einstiegskurs ziemlich versaut :(


      Greez
      Oliver
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 11:03:08
      Beitrag Nr. 757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.697.458 von stocksearch am 14.02.07 10:18:42Lass doch den Market Maker auch etwas verdienen :)
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 11:04:53
      Beitrag Nr. 758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.697.702 von olibaer2006 am 14.02.07 10:30:21... kurzfristig kann das durchaus einen Einfluss haben, allerdings setzt sich langfristig dann doch die Qualität duch!
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 12:06:35
      Beitrag Nr. 759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.698.488 von margin_call am 14.02.07 11:03:08Lass doch den Market Maker auch etwas verdienen

      Wenn ich so günstig wie die Profis handeln könnte, würde ich dem das aber ganz schnell austreiben.

      Rechenbeispiel:10000* (7,05-6,90)= 1500 Euro für zwei Minuten Arbeit
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 12:16:19
      Beitrag Nr. 760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.700.007 von stocksearch am 14.02.07 12:06:35Genau! Und Du kannst gerne noch eine null dranhängen damit es sich richtig lohnt, aber leider ist der Markt bei uns und an der AIM zu eng - ACMH ist eben keine Deutsche Bank ;)
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 12:22:50
      Beitrag Nr. 761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.700.201 von margin_call am 14.02.07 12:16:19versteh persönlich auch nicht warum die aktie immer billiger ist in deutschland
      die müsste ja wegen der steuer eigentlich teurer sein in deutschland
      marker maker verdient sich dumm mit dieser aktie
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 14:21:06
      Beitrag Nr. 762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.700.337 von dimebagaxe am 14.02.07 12:22:50Muss denn immer alles vorrechnen?:D


      14:03:38 6,92 9.370
      14:03:32 6,91 3.335
      13:52:56 6,91 1.200
      13:52:23 6,91 8.800
      13:51:07 6,91 10.000
      13:49:45 6,91 11.545
      13:49:33 6,90 8.455
      12:36:08 6,93 7.885
      12:36:08 6,92 6.615
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 14:34:07
      Beitrag Nr. 763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.702.663 von stocksearch am 14.02.07 14:21:06Unglaublich! Ich habe gerade beide Orderbücher vor mir - unglaublich, welche Blöcke hier über Tisch (Kanal) gegangen sind!!!

      Der Weg ist wieder frei!

      :D
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 15:02:10
      Beitrag Nr. 764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.702.927 von margin_call am 14.02.07 14:34:07Da wurde nicht gekleckert sondern geklotzt!
      Der Weg ist wieder frei, nur in welche Richtung??
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 19:42:08
      Beitrag Nr. 765 ()
      Der free float wird immer geringer!!!
      Ist gerade veröffentlicht worden:

      "Absolute Capital Management Holdings Limited ("ACMH")

      The Company received notification on 13 February 2007 that Smith & Williamson Nominees Limited held 2,813,000 ordinary shares of Euro0.01 in the Company, representing approximately 4.2% of the issued share capital.



      Shareholder update:

      CSI (Homm): 41,4%
      Doye (Ewing): 9,2%
      Kyriakos Rialas: 9,2%
      Andreas Rialas: 4,6%
      Farkland (Rialas): 4,6%
      Troy (Angersbach): 4,3%
      Pampero (Angersbach): 2,3%
      Michael Kloter: 0,2%
      Jupiter: 4,9%
      USS: 5,6%
      Smith&Williamson 4,2%

      GESAMT: 90,50%

      FREE FLOAT: ca. 10%
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 21:19:19
      Beitrag Nr. 766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.710.578 von margin_call am 14.02.07 19:42:08Smith & Williamson provides an unusually wide range of financial advisory services, which goes beyond that offered by a traditional firm of accountants or investment house. Since our foundation in 1881, we have been helping to manage the financial affairs of the private client together with his or her family or business interests. We are also expert in providing mid to large corporates, professional practices and non-profit organisations with the financial advice they need to achieve their business goals.

      Common to all our areas of business is a genuine commitment to the highest standards of service based around long term, director-led client relationships. We strive to provide imaginative yet pragmatic advice and solutions derived from a thorough understanding of our clients’ needs. These commitments are underpinned by the quality of our people and our depth of expertise at a senior level.

      http://www.smith.williamson.co.uk/shtml/about.php

      Our network
      In the UK we operate from offices in London, Belfast, Bristol, Guildford, Glasgow, Maidstone, North London, Salisbury, Southampton and Worcester.

      Clients often require advice on international matters. Many of our directors have considerable international knowledge and expertise in their disciplines and we have developed a range of connections with other accounting, tax, investment management and banking specialists around the world.

      Smith & Williamson Limited is the principal UK member of Nexia International, one of the longest established global networks of independent accounting and consulting firms. With 334 offices in 92 countries Nexia International gives us strong links in major cities around the world.

      Our corporate finance practice is part of M&A International, a leading independent network of specialist merger and acquisition firms. The network offers the resources of over 300 professionals in 42 firms throughout the world.
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 21:36:38
      Beitrag Nr. 767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.712.285 von stocksearch am 14.02.07 21:19:19Äußerst interessante Info!

      Man kann davon ausgehen, dass in den kommenden drei/vier Monaten die nächsten Akquisition vermeldet wird!
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 21:45:53
      Beitrag Nr. 768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.712.592 von margin_call am 14.02.07 21:36:38Die dritte Spalte sind die Blöcke (Stücke) in London. Die nehmen richtig Geld in die Hand:D

      15:26 470.00p 25,000 £117,500 Buy O
      14:47 466.50p 10,000 £46,650 Sell O
      14:05 470.00p 75,000 £352,500 Buy O
      13:59 466.00p 70,000 £326,200 Sell O
      13:49 470.00p 25,000 £117,500 Buy O
      15:44 465.00p 1,000 £4,650 Sell O
      13:06 470.00p 100,000 £470,000 Buy O
      12:51 466.00p 20,000 £93,200 Sell O
      12:49 466.00p 20,000 £93,200 Sell O
      12:39 466.00p 50,000 £233,000 Sell O
      14:37 466.50p 1,000 £4,665 Sell O
      14:05 470.00p 75,000 £352,500 Buy X
      11:18 463.00p 10,000 £46,300 Sell O
      13:03 470.00p 500 £2,350 Buy O
      10:19 466.00p 25,000 £116,500 Sell O
      10:18 470.00p 25,000 £117,500 Buy O
      10:18 470.00p 25,000 £117,500 Buy O
      10:08 470.00p 25,000 £117,500 Buy O
      10:08 470.00p 25,000 £117,500 Buy O
      10:07 466.00p 15,000 £69,900 Sell O
      09:48 466.00p 50,000 £233,000 Sell O
      09:32 466.00p 10,000 £46,600 Sell O
      09:29 470.00p 25,000 £117,500 Buy O
      09:28 470.00p 25,000 £117,500 Buy O
      09:26 466.00p 25,000 £116,500 Sell O
      09:19 466.00p 25,000 £116,500 Sell O
      08:59 463.00p 10,000 £46,300 Sell O
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 21:49:35
      Beitrag Nr. 769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.712.761 von stocksearch am 14.02.07 21:45:53Übrigens Lt consors

      EUR/GBP 0,6690 -0,0008 -0,12%

      470/0,67= 7,02 Euro
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 22:07:30
      Beitrag Nr. 770 ()
      o.k. der Freefloat wird also immer geringer....wie ist denn das eigentlich so zu werten? Es gibt ja immer wieder Kommentare, dass der Freefloat für eine Aktie eigentlich größer sein sollte und dass das positiv ist...Vielleicht kann hier mal ein Experte seinen Kommentar geben - wäre schön :)
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 22:42:16
      Beitrag Nr. 771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.713.231 von duckbill am 14.02.07 22:07:30In Bezug auf Risk Management ist ein geringer Freefloat natürlich eine Katastrophe! Sollte ein großer Shareholder seine Position liquidieren, dann geht der Kurs in den Keller (siehe die Liqui-Aussetzer im XETRA am 08.02. durch Stopp-Loss).

      So richtig interessant wirds dann wenn viel Geld in den Markt drängt, dann geht der Kurs natürlich ab wie eine Rakete!

      Und das große Geld kommt immer bei top Meldungen wie z.B. Akquisitionen.

      Daher ist das Posting von stocksearch so interessant, weil es die Antwort gibt auf die Frage: Warum investiert eine Smith&Williamson noch auf diesem Kursniveau in ACMH? Klaro: Weil sie durch das Merger&Acquisition-Netzwerk ein paar Infos mehr haben ;)
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 22:53:21
      Beitrag Nr. 772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.713.231 von duckbill am 14.02.07 22:07:30Ist natürlich hochriskant, nach oben und unten. Immer in der Nähe der Tür tanzen!

      @margin:

      So interpretiere ich das;)
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 00:58:06
      Beitrag Nr. 773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.713.787 von margin_call am 14.02.07 22:42:16Welchen realistischen Verlauf siehst du denn bei dem von Dir aufgezeigten Szenarium? Wie schätzt du den Kurs speziell bei ACMH in Verbindung mit dem geringem Freefloat ein?
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 09:13:51
      Beitrag Nr. 774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.713.787 von margin_call am 14.02.07 22:42:16@margin
      danke und o.k.: wenn ich dich richtig interpretiere bedingt der niedrige freefloat möglicherweise eine höhere volatilität. das kann man, wenn man risikobereit ist, als positiv sehen - oder eben auch nicht. da der geringe freefloat durch den einstieg von smart money bedingt ist, schätzt ihr die zukünftige geschäftslage von ACM aber eher positiv ein...:)
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 15:11:08
      Beitrag Nr. 775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.712.761 von stocksearch am 14.02.07 21:45:53@stocksearch

      Wo kriegst du denn die Aufstellung über die in London
      gehandelten Aktien her?

      Deliberately
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 16:18:54
      Beitrag Nr. 776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.723.971 von Deliberately am 15.02.07 15:11:08z.B. www.onvista.de/
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 17:10:26
      Beitrag Nr. 777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.723.971 von Deliberately am 15.02.07 15:11:08Schau mal hier:

      heute lezter 472 Pence, also gut 15 eurocent höher

      http://telegraph.digitallook.com/telegraph/security.cgi?csi=…

      http://www.londonstockexchange.com/en-gb/pricesnews/prices/s…
      Avatar
      schrieb am 18.02.07 12:40:43
      Beitrag Nr. 778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.726.679 von stocksearch am 15.02.07 17:10:26ich stellt hiermit folgende these auf:

      der börsengang von fortress wird mittelfristig
      gravierende änderungen in der bewertung von
      börsennotierten hedgefonds herbeiführen.

      fortress ging mit einem kgv von 40 an die börse.
      das ist zwar übertrieben, aber ich schätze mal,
      dass sich ein langfrist-kgv von über 30 am markt
      einpendeln wird, zumal das wachstum bei hedgefonds
      bei ca 20% liegt.

      man group ist aktuell mit einem kgv von 17 bewertet.
      ich glaube, dass sich hier mittelfristig ein kgv
      von 25 einstellt durch eine verstärkte nachfrage
      von amerikanischen anlegern.
      in europa wurden ja hedgefonds von den anlegern
      gemieden und sie hatten bisher einen sehr hohen
      bewertungsabschlag. das könnte sich jetzt ändern!

      acmh könnte,wenn meine thesen stimmen, dann vom
      markt mit einem kgv von 20 bewertet werden.
      bei einem wachstum von über 25% wäre das sicher
      nicht zu teuer.

      kursziel acmh 2007 wäre dann 15€.
      ach deshalb haben institutionelle in letzter zeit
      an acmh-aktien alles eingesammelt was nicht niet
      und nagelfest war!

      lassen wir uns überraschen!
      Avatar
      schrieb am 18.02.07 22:01:58
      Beitrag Nr. 779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.793.449 von pixelprofi am 18.02.07 12:40:43also ich seh das wie du
      das hier ziemlich aggressiv aufgekauft wird im markt und kaum mehr aktien zu haben sind, ist der beweis für deine theorie
      hier steht ne neubewertung an
      der sektor an sich
      und abcap sowieso , da abcap sehr unterbewertet erscheint
      die aktie hat locker potential für schnelle 100%
      Avatar
      schrieb am 18.02.07 23:29:16
      Beitrag Nr. 780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.793.449 von pixelprofi am 18.02.07 12:40:43@pixelprofi
      @ghostofnavigator


      Ok, ich gebe Euch Recht, dass die Hedgefunds durchaus das Potential zum kommenden Trendsektor haben!

      Schauen wir uns die Peergroup mal genauer an:

      MAN Group:
      KGV07: 17
      AUM: 60 Mrd. €
      Market Cap: 16,3 Mrd. €

      Fortress:
      KGV07: 37
      AUM: 30 Mrd. €
      Market Cap: 9,2 Mrd. €

      Ashmore:
      KGV07: 28
      AUM: 26,8 Mrd. €
      Market Cap: 3,1 Mrd. €

      RAB Capital:
      KGV07: 11
      AUM: 6 Mrd. €
      Market Cap: 0,83 Mrd. €

      CHARLEMAGNE:
      KGV07: 13
      AUM: 4,4 Mrd. €
      Market Cap: 0,35 Mrd. €

      ACMH:
      KGV07: 9
      AUM: 2,6 Mrd. €
      Market Cap: 0,47 Mrd. €


      Im ersten Step sollte die Abcapman einen Vair Value von 9,60 € (KGV07: 12) erreichen. Allerdings zeigen die obigen Peergroup-Zahlen ganz klar das Manko: Die Peergroup-Konkurrenz ist in Punkto AUM und Market Cap bereits sehr weit weg!

      Damit Abcapman voll in der Peergroup akzeptiert wird und der Weg für weitere Kurssteigerungen frei ist, ist es meiner Meinung zwingend notwendig, dass die AUMs deutlich gesteigert werden. Ein rein organisches Wachstum wird wahrscheinlich nicht ausreichen, daher wird der weitere Kursverlauf sehr stark vom Akquisitionsverhalten des ACMH-Managements abhängen!


      Auf der Website (www.abcapman.com) wird folgendes verlautbart:

      "The Company is currently creating a scalable institutional platform to accommodate further talent and to fulfil institutional demand. Total employees now number over 60."

      Mich würde interessieren, inwieweit das ACMH-Management die Absicht hat auf diese Plattform weitere nicht börsennotierten Hedgefunds (es soll ja weltweit über 9000 davon geben) per Akquisition (siehe Argo) aufzunehmen.

      Da ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Vollblutunternehmer wie Florian Homm seine hochprofitable Hedgefunds-Holding ohne eine entsprechende Wachstumsphantasie an die Börse bringen würde (der Börsengang hätte ohne weitere Übernahmen keinen Sinn gemacht), gehe ich schwer davon aus, dass wir in den kommenden Monaten noch die Eine oder die Andere Eingliederung sehen werden.

      Sollte es so eintreffen, dann können durchaus die von pixelprofi vorhergesagten Kurse von 15 € Ende 2007 möglich sein!

      Was meint Ihr???

      ---
      Avatar
      schrieb am 18.02.07 23:52:50
      Beitrag Nr. 781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.811.718 von margin_call am 18.02.07 23:29:16also meines erachtens wächst abcap und argo auch organisch
      und zwar sehr stark
      und sogar beim net income!
      also so etwas darf man nicht außer augen lassen
      sehe die aquisitions komplementär, weil eben die growth story an sich paßt
      die performance ist sensationell und wie man anfang 2007 sieht weiterhin sensationell
      das ist das wichtigste
      Avatar
      schrieb am 18.02.07 23:55:54
      Beitrag Nr. 782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.811.718 von margin_call am 18.02.07 23:29:16außerdem erwarte ich bei abcap ein ganz anderes kgv als 09
      für 2007
      vielleicht bei einem kurs von 15 euro wird das kgv 09 sein
      aber sicher nicht bei dem derzeitigen niveau
      da ist man schon auf 2006 bei einem kgv von 10
      again : bitte nicht auf die gewinndynamik vergessen und die organic growth
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 18:26:40
      Beitrag Nr. 783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.813.058 von ghostofnavigator am 18.02.07 23:55:54Ihr schreibt hier über die tolle Erfolgsstory und Kurse von 15€, dabei tut sich die Aktie schwer auf 7-8€ zu kommen. Der Wunsch mag ja bei 15€ liegen, nur wie sieht die Realität aus? Auch wenn die Aktie diese Traumkurse in den nächsten Monaten nicht erreicht, so werde ich trotzdem kein Stück verkaufen.......
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 18:36:37
      Beitrag Nr. 784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.829.576 von eurohh12 am 19.02.07 18:26:40schwer?
      noch einmal schau dir die kurse an
      so etwas kann schnell gehen
      aktie ist auch von 3.3 auf 7 schnell gegangen
      das ist eine small cap
      wenn es losgeht geht es los
      dann macht man eben schnelle 100%
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 18:56:58
      Beitrag Nr. 785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.829.774 von ghostofnavigator am 19.02.07 18:36:37Bei 3,3€ war die Aktie auch massiv unterbewertet; wie sieht sie jetzt im Branchendurchschnitt aus und berücksichtigt man zusätzlich die Akzeptanz am Markt???
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 19:28:56
      Beitrag Nr. 786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.830.261 von eurohh12 am 19.02.07 18:56:58was ist denn das für eine Diskussion. Euch ist wohl langweilig ?

      Der Chart erweist sich als ausgesprochen widerstandsfähig, man kann fast sagen er wird sehr aufmerksam und gut gepflegt.

      Der Markt spielt den Hedgefonds zu und wird sie in Folge neu bewerten. Die Fonds werden transparenter und lassen sich besser vergleichen. Da hat ACMH gute Karten. Die Fonds laufen gut und das ist wichtig für die Performance-Fee. Gerade geht z.B. wieder eine Activist Spekulation auf: QSC sind heute auf 3-J ATH.

      Ich hatte mehr Volatilität erwartet nach dem steilen Anstieg. Also lasst die Aktie in Ruhe Luft holen
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 19:42:42
      Beitrag Nr. 787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.831.565 von smartcash am 19.02.07 19:28:56@ eurohh12

      die aktie ist noch immer zu billig
      rund 50%
      auf basis von dem was wir an zahlen haben
      sollte der sektor laufen wird das noch günstiger
      vielleicht kommen auch gute news
      dann ist 15 euro realistisch
      das ist meine meinung
      ich finde auf dem niveau die downside gering und die upside relativ hoch 12-18
      Avatar
      schrieb am 19.02.07 21:55:12
      Beitrag Nr. 788 ()
      etwas Geduld braucht man halt - und das ist auch gut so! Allerdings war heute wohl so ziemlich der erste Tag nach Konsolidierung (die nun wirklich dank Kurspflege absolut moderat ausgefallen ist und eher seitwärts lief) wo man keine größeren Verkäufe beobachten konnte ;)
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 14:18:34
      Beitrag Nr. 789 ()
      NAV’s for February at week ending 16th February 2007

      ARE 0,72 %
      ECF 0,57 %
      AGF 2,32 %
      AEW - 0,20 %
      AOF 0,48 %
      ALC 0,56 %
      AIF 0,32 %
      AAV 0,64 %
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 14:19:15
      Beitrag Nr. 790 ()
      Please be informed that the following trip is scheduled for this week:

      Ullrich Angersbach, Founder and Principle of Absolute Capital Management, will be in London on Wednesday, 21st and Thursday 22nd February 2007, to discuss the development of ACM, our team and range of funds with potential investors.

      Limited times slots are available, therefore, should you wish to arrange a meeting with Ullrich or require any further information on our range of funds, please contact our Investor Relations team in Zug, Switzerland.

      Best regards,

      Absolute Capital Management
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 18:52:00
      Beitrag Nr. 791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.847.761 von mustafa1 am 20.02.07 14:18:34Die Performance des AGF ist irre. Bei dem Fondsvolumen hat ACM allein hier nur in diesem Jahr 3 Mio an Performance Fee verdient.
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 20:47:07
      Beitrag Nr. 792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.855.028 von smartcash am 20.02.07 18:52:00scheint loszugehen
      478 in uk
      kommt jetzt der ausbruch um 2stellig zu werden?
      Avatar
      schrieb am 20.02.07 22:07:21
      Beitrag Nr. 793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.859.330 von dimebagaxe am 20.02.07 20:47:07ich hab sie heute nochmal durchgerechnet. ACM hat im Januar ca. 6,5 Mio Euro Management und Performance Fee erwirtschaftet. Argo schätze ich konservativ auf 3 Mio. Damit sind die 100 Mio Provisionsumsatz für mich allein aus den derzeitigen AUM realistisch. Das wäre eine Verdopplung zu 2006. Hinzu kämen noch die Gebühren aus Mittelzuwächsen.

      Damit sind für mich 1 Euro pro Aktie Gewinn möglich. Die Kostenseite wird durch die Fusion sicher weiter profitieren. Das Geschäftsmodell wird einen schönen Skaleneffekt realisieren. Kurspotential auf 12 Monate liegt dann in der Range 9-12 Euro bei derzeitiger Aktienanzahl

      Gruß
      smartcash
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 12:31:36
      Beitrag Nr. 794 ()
      Endlich mal die richtige Richtung :D
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 15:15:13
      Beitrag Nr. 795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.873.320 von olibaer2006 am 21.02.07 12:31:36bald gibt es keinen freefloat mehr in dem ding
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 17:19:41
      Beitrag Nr. 796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.876.816 von dimebagaxe am 21.02.07 15:15:13...dann müssten wir beide unsere Aktienpakete auch verkauft haben! Aber den Gefallen werde zumindest ich der Börse nicht tun.....ich behalte jedes Stück!
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 20:57:46
      Beitrag Nr. 797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.880.289 von eurohh12 am 21.02.07 17:19:41In FFM hat noch jemand teuer zugeschlagen, läuft schön an das Baby:D
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 22:49:22
      Beitrag Nr. 798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.885.571 von stocksearch am 21.02.07 20:57:46Ich zitiere Jarius aus dem ariva Board:

      ich wollte mal wissen, wieviele Aktien es eigentlich gibt, bzw. wieviel von der angekündigten 20Mio- Ausschüttung an jeder Aktie hängenbleibt. Die Leute haben sofort geantwortet- Super IR!:
      Shares in Issue 66.92million shares

      Dividend payment date to be announced (likely end of March)

      Dividend amount will be announced in Mid March when we announce our results but will be a minimum of €20million to all shareholders

      Thx

      Sean
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 16:32:57
      Beitrag Nr. 799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.888.227 von stocksearch am 21.02.07 22:49:22Investor Homm steigt bei Gerry Weber ein

      Über die auf den Cayman-Inseln ansässige Beteiligungsgesellschaft Absolute Capital Management (ACM) ist der Hedgefonds-Manager Florian Homm als neuer Großaktionär beim Modeunternehmen Gerry Weber eingestiegen.



      HB DÜSSELDORF. Man halte nun 3,3 Prozent des Mode-Unternehmens aus dem westfälischen Halle, teilte der Konzern mit. Gerry Weber sei ein "sehr interessantes" Unternehmen, das er für unterbewertet halte, ließ Homm über einen Sprecher am Donnerstag mitteilen. Er ließ offen, ob er die Beteiligung aufstocken wird. Homm habe aber "eine positive Grundhaltung" zum Vorstand, betonte der Sprecher.

      Homm ist als unbequemer Investor bekannt, der sich auch ins operative Geschäft einmischt und Druck auf das Management ausübt. So sorgte er vor Jahren beim Heidelberger Finanzmakler MLP für viel Wirbel. Homm hatte im Sommer angekündigt, mehrere Firmen in Deutschland im Visier zu haben. Sein Fonds ACM suche nach Firmen mit starkem Wachstum und hoher Liquidität.

      Die im Kleinwerteindex SDax geführten Gerry-Weber-Aktien dümpeln seit Monaten bei 17 Euro. Gut 55 Prozent der Papiere sind im freien Handel; Firmenchef Gerhard Weber hält 27 Prozent, Udo Hardieck, der mit ihm das Unternehmen 1973 gründete, knapp 18 Prozent.

      Gerry Weber ist im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/06 gegen den Branchentrend gewachsen und setzte bis Ende Oktober 440,5 Mill. Euro um. Vor Steuern und Zinsen (Ebit) verdiente die Firma 40 Mill. Euro. Für das laufenden Jahr hat sich der Vorstand Erlöse von knapp 500 Mill. Euro und eine zweistellige Ebit-Marge zum Ziel gesetzt.

      Quelle: Handelsblatt.com

      handelsblatt.com
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 11:46:29
      Beitrag Nr. 800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.901.283 von stocksearch am 22.02.07 16:32:57hallo miteinander
      ich glaub das ist die ruhe vor dem sturm
      packen wir 2stellige kurse im maerz?
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 12:43:42
      Beitrag Nr. 801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.920.379 von dimebagaxe am 23.02.07 11:46:29Was veranlasst dich, an die Ruhe vor dem Sturm zu glauben, ist es die die Großwetterlage oder macht sich demnächst bei ACM die Klimaveränderung bemerkbar?

      Ich warte eigentlich auf eine Meldung in den News bezüglich der Dividendenprognose, aber darüber ist nichts zu lesen.
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 13:53:34
      Beitrag Nr. 802 ()
      Klasse Artikel heute zur Präsentation von Sean Ewing. Es geht weiter mit einem Property Fund...

      ABSOLUTE CAPITAL Management Holdings (ACMH) floated on AIM in March 2OO6. Shares were initially priced at 136p and are now trading at 479p. Despite the rise in the share price, they are still trading below comparable companies. According to Sean Ewing, chairman of ACMH, the low valuation is largely driven by the size ofthe firm and the lack of awareness surrounding the Mallorca-based hedge fund. "We have fallen below the radar of investors," Ewing notes.

      But he is optimistic of a stock re-rating in due course. 2OO6 was a year of growth and consolidation, Ewing says. Driven mainly by the group's aggressive expansion plans, which looks to build the business through organic growth and acquisitions, higher
      (than peer group) dividend pay-outs, diversified income streams and strong out-performance ofits funds, valuations are expected
      to rise, he explains. "The approach we are taking is to align the interest of shareholders and investors, offer diverse income streams and uncorrelated returns," Ewing says. The company's plan is to build four core asset classes that are scalable. One that has been identified by ACM is equities. "At least 24% to 25% of all allocations globally are in equities," says Ewing. ACMH has $1.55bn invested in equity long/short strategies. Its two flagship funds in this sector are the Absolute Return Europe Fund and the Absolute Large Cap Fund, which returned 7.25% and 2O.72% respectively in 2OO6. A spate of niche funds, such as the Absolute
      Activist Fund, the Absolute India Fund, and four other equity- driven investment funds also have been launched. The entire gamut ofthe firm's Absolute Funds delivered a weighted net return of 18.5% over the past two years while the Argo fluids returned 17-7% over the same period.

      The second asset class featured on ACMH's road map is structured credit/debt. Last month, ACMH acquired debt specialist Argo Capital for $5O.46m. The two funds managed by Argo have six-year track records with annualised returns of between 16% and 18%. "This is right in our sweet spot," Ewing notes. ACMH plans to grow the equity and credit asset classes organically through structured products, segregated mandates and closed-ended funds. ACMH's acquisition of Argo bumped the group's assets up from $1.5bn to $2.5bn.

      The share price of ACMH's stocks also benefited following news ofthe purchase, with prices climbing from $2.5O to $3.5O, adds Ewing. Going down the acquisition route is a core component of ACMH's growth plans and the search is already on for the next partnership. ACHM believes that real estate will be a growth asset class for hedge fund managers and is therefore building out a third core fund, the Absolute Property Fund. "There are not that many [managers] playing real estate on a long/ short basis," Ewing says. With real estate commanding 22% ofthe world's entire investment universe, ACMH is looking to acquire a property development company or even a real estate focused long/short fund before the end ofthe year. With the Absolute Property Fund at the core, ACMH will look at creating permanent capital vehicles and structured products linked to funds in the asset class. The fourth and final strategy outlined by ACMH to propel growth and diversify ist product offering is what Ewing calls "absolute open mandates". The strategy is to build and develop a high volatility business that is led by private equity and special situation-type investments, he explains. With ACMH's new scalable business model, ACMH will be able to capture 84% ofthe investment universe, he adds.

      While ACMH's plans are about increasing shareholder value and keeping abreast with investor interests, there is a much larger goal within its sights. The 60-strong company, which is growing its investment teams and has recently made new hires, has aspirations to reach the top ofthe hedge fund industry. "Mega funds [funds with excess of $5OOm] make up just 5% ofthe
      industry but they are growing at twice the speed ofthe rest," Ewing explains. ACMH's funds are coming up to the five-year mark
      and with plans to build an in-house global marketing team underway, the group is targeting high end investors such as retirement funds. "These big ticket investors tend to invest in very large funds," Ewing adds. To be in with the 5% elite, you need a formidable growth plan.
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 17:43:05
      Beitrag Nr. 803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.923.026 von smartcash am 23.02.07 13:53:34Na das ist doch mal ein Statement, genau das wollte ich hören ;)

      Vier passende Standbeine werden durch sinnvolle Akquisition aufgebaut, dann lasst uns bei der Wachstumsstory dabei sein!

      ACMH, die Hedge-Fonds-Company des Jahres ;)

      Die Story wird die Kurse treiben!
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 18:25:17
      Beitrag Nr. 804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.929.216 von margin_call am 23.02.07 17:43:05
      HedgeFunds World Middle East Conference – Dubai 5th to 7th March 2007
      We would like to announce that Sean Ewing, CEO of Absolute Capital Management, and Sylvester Walczak, lead portfolio advisor to the AEW, will attend this years HedgeFunds World Middle East Conference to be held at the Madinat Jumeriah Hotel in Dubai from Monday 5th until Wednesday 7th March 2007. Both Sean and Sylvester will be available to meet with investors throughout the course of the conference. Please contact Ishaka Greenwell (ishaka@abcapman.com) at our Zug office should you wish to arrange a meeting.

      If you would like any further information on any of the Groups range of funds, please contact our Investor Relations department in Zug.

      Best regards,

      Absolute Capital Management
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 18:51:29
      Beitrag Nr. 805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.923.026 von smartcash am 23.02.07 13:53:34aha, jetzt versteh ich auch, warum homm kürzlich
      einige hektar land in bukarest gekauft hat.
      das könnte im zusammenhang mit dem "property-fond"
      stehen.
      anscheinend ist das ganze schon ziemlich weit fort-
      geschritten. eins ist jedenfalls sicher:
      ewing und homm sind keine dampfplauderer.

      von dem acmh-powerteam könnten sich unsere "trüben
      tassen in berlin" mehrere scheiben abschneiden!
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 19:49:43
      Beitrag Nr. 806 ()
      Es hört und liest sich alles ganz toll und der Kurs wird sicherlich auch irgendwann auf diese Meldungen bzw. Erfolge reagieren. Wo seht ihr denn - ohne die rosarote Brille - den Kurs in nächster Zeit? ACM ist im Verhältnis zu anderen ja noch ein junges und kleines Unternehmen, wo seht ihr die Risiken?

      Ich bin seit 3,77 investiert und habe es bisher noch nicht bereut ;)
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 12:20:11
      Beitrag Nr. 807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.932.792 von eurohh12 am 23.02.07 19:49:43Du stellst ja lustige Fragen. Hier sind ja keine Hellseher, oder?

      Mein Tipp: Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen. Auf keinen Fall einen Stop in Xetra legen, sonst landen die an einem volatilen Tag in meinem Depot.

      Wenn die Araber Interesse finden, dann könnte das noch einen schnellen Schub geben. Im Vergleuch zu Fortress und Konsorten ist ACM ja noch moderat bewertet.
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 13:12:32
      Beitrag Nr. 808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.941.081 von stocksearch am 24.02.07 12:20:11Findest du? Demnach geben alle Analysten mit ihren Prognosen lustige Antworten ( Was natürlich bei einigen zutrifft!!)
      Wenn hier im Thread von zweistelligem Kurs im März geschrieben wird, dann wollte ich lediglich andere Einschätzungen erfahren.

      Ich werde einen Teufel tun, bei dieser Aktie einen S/L zu setzen.
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 19:04:56
      Beitrag Nr. 809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.941.413 von eurohh12 am 24.02.07 13:12:32Wie ich bereits gepostet habe:

      Der nächste Step im Trendverlauf sollte das nachhaltige Überschreiten der 500 bpc sein - dann unterhalten wir uns weiter!

      Ob das jetzt noch diesen Monat oder erst im nächsten Monat oder später der Fall ist, ist mir persönlich egal.

      Aus fundamentaler Sicht werden wir diese und weitere Marken in der kommenden Zeit auf alle Fälle knacken - es sind doch schon die nächsten Unternehmensmeldungen von Tragweite im Posting von smartcash angekündigt worden - also nur die Ruhe!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 24.02.07 22:52:33
      Beitrag Nr. 810 ()
      tja persönlich finde ich die diskussionen hier im board sehr
      anreichernd , weil hier einige investoren sehr smart zu sein scheinen
      einmal ein positives erlebnis bei wallstreet online abseits vom faden gepushe
      Avatar
      schrieb am 25.02.07 19:51:54
      Beitrag Nr. 811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.947.964 von dimebagaxe am 24.02.07 22:52:33tja- dem kommentaren von ceo ewing ist nichts mehr nachzufügen
      die aktie ist noch immer unterbewertet und das potential enorm
      deswegen finde ich es absolut realistisch bald 12 euro zu sehen
      in ein paar monaten
      Avatar
      schrieb am 25.02.07 22:03:52
      Beitrag Nr. 812 ()
      ach ja, bei Fortune Management scheint ACM wohl komplett ausgestiegen zu sein. zumindest gab es eine entsprechende ADHOC, dass CSI (auch von Mr. Homm) wohl komplett draussen ist... somit denke ich auch ACM (oder hat hier jemand andere Infos ???):confused:
      Avatar
      schrieb am 25.02.07 23:05:33
      Beitrag Nr. 813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.966.754 von duckbill am 25.02.07 22:03:52frage: kennt sich einer mit der besteuerung der dividende aus , die wir ende maerz erwarten
      fallen da steuern an?
      würde mich brennend interessieren, da sie ja ziemlich hoch sein wird die dividende
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 00:18:05
      Beitrag Nr. 814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.967.600 von dimebagaxe am 25.02.07 23:05:33Die Dividende wird wohl zwischen 0,30 - 0,35 Euro liegen.

      Für die Besteuerung gilt auch das Halbeinkünfteverfahren. Ob die Cayman Islands eine Quellensteuer erheben, weiß ich nicht, ist aber eher unwahrscheinlich. Wenn ja, kann man wohl wenig Hoffnung auf die Existenz eines Doppelbesteuerungsabkommens für die Verrechnung hegen.
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 08:06:47
      Beitrag Nr. 815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.968.515 von smartcash am 26.02.07 00:18:05Die Caymans erheben keine Steuern auf Dividende. Allerdings wird die Dividende ja hier in Deutschland deinem Konto gut geschrieben, was wiederum Herrn Steinbrück freut.
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 10:20:08
      Beitrag Nr. 816 ()
      zusammengefasst also: Caymans wahrscheinlich keine Quellensteuer.... da ausländische Dividende aber auch keine Kapitalertragssteuer, sondern der individuelle Steuersatz + Soli auf die Hälfte der Dividende. Auf dem Konto sollte somit der gesamte Betrag eingehen, den man aber 2008 in der Steuererklärung für 2007 anzugeben hat....
      Ab 2009 wird es dann noch dümmer mit der Dividende. Dann wahrscheinlich 25% aber leider auf den gesamten Betrag (kein Halbeinkünfteverfahren mehr).
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 11:15:55
      Beitrag Nr. 817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.974.080 von duckbill am 26.02.07 10:20:08und wenn man die aktien auf einem uk konto liegen hat?
      dürften keine steuern fällig werden , oder?

      danke
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 11:51:23
      Beitrag Nr. 818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.975.485 von dimebagaxe am 26.02.07 11:15:55interessante Sichtweise - glaube aber kaum, dass sich Steinbrück darum kümmert wo die Aktien liegen, sondern eher wo du deinen Wohnsitz hast:D
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 12:30:32
      Beitrag Nr. 819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.976.380 von duckbill am 26.02.07 11:51:23...daher sitze ich nicht in Deutschand, obwohl ich u.a. auch einen Deutschen Broker habe ;)
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 18:52:07
      Beitrag Nr. 820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.977.341 von margin_call am 26.02.07 12:30:32also in uk ist da mächtig wer im kauf
      stimmt mich sehr positiv
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 20:44:07
      Beitrag Nr. 821 ()
      Fortress ist gerade wieder auf ATH ;)
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 21:13:44
      Beitrag Nr. 822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.989.876 von margin_call am 26.02.07 20:44:07schön - freu mich schon auf die abcap rallye im maerz
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 21:28:37
      Beitrag Nr. 823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.990.303 von dimebagaxe am 26.02.07 21:13:44ja, könntest Recht haben!
      Da braut sich was zusammen!
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 10:54:59
      Beitrag Nr. 824 ()
      Die 06er Zahlen werden am 12.03.07 veröffentlicht
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 11:09:15
      Beitrag Nr. 825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.997.658 von margin_call am 27.02.07 10:54:59Xetra:

      11:06:21 6,89 1579
      11:05:22 6,62 2400
      10:59:27 6,62 600
      10:33:37 6,62 1000
      10:33:37 6,62 500
      10:33:37 6,90 700
      10:33:37 6,91 700
      10:27:57 6,96 100
      10:08:33 7,00 129
      09:29:15 7,00 175


      Besser keine stops legen.
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 12:36:17
      Beitrag Nr. 826 ()
      Hatte ich nicht irgendwo gelesen, Hedgefonds profitieren auch von fallenden Kursen u.a. auch ACM?
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 12:54:52
      Beitrag Nr. 827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.000.274 von eurohh12 am 27.02.07 12:36:17Ja natürlich! Ein ARE- oder AGF-Funds beispielsweise profitiert auch von fallenden Kursen. Eine ACMH ist eine börsennotierte Holding, deren Aktienkurs sich durch Angebot und Nachfrage an den Börsen ergibt.

      D.h. wenn Du in die Absolute Return Strategie eines Hedgefunds (long/short) investieren willst, dann solltest Du direkt in den Hedgefunds bzw. in dessen Zertifikat investieren. Schau Dir doch einfach mal den Track-Rekord solcher Hedgefunds an und Du wirst feststellen, dass auch in Monaten fallender Märkte eine positve Performance erzielt wird ;)
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 13:19:44
      Beitrag Nr. 828 ()
      hm, die größeren Volumina in London sind heute tatsächlich Käufe;)
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 13:31:36
      Beitrag Nr. 829 ()
      Absolute Capital Mgmt Holdings Ltd
      27 February 2007

      Absolute Capital Managements Holdings Limited

      ("ACMH")


      Notice of Preliminary Results

      ACMH, the fund management company focused on delivering investment returns
      through the management of absolute return equity and debt funds will announce
      its preliminary results for the year ended 31 December 2006 on 12 March 2007.
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 14:27:39
      Beitrag Nr. 830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.000.654 von margin_call am 27.02.07 12:54:52Auch die Holding profitiert, wenn der oder die Fonds gut laufen. Der ACM-Kurs steigt bestimmt nicht, wenn die Fonds schlecht wirtschaften! ;)
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 14:48:43
      Beitrag Nr. 831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.002.554 von eurohh12 am 27.02.07 14:27:39das sehe ich auch so! Das Geschäftsmodell der Fonds erlaubt es auch bei fallenden Märkten zu profitieren! Die Holding profitiert davon vielleicht nicht eins zu eins aber doch nahezu annähernd, da mit 20 % Performance Fee beteiligt. Und die Management Fee von 2% fließt auch in die Holding und richtet sich nach den AUMs, die vielleicht sogar in Bärenmärkten ansteigen. Das ist doch eigentlich das reizvolle an der ACM-Aktie: man ist indirekt mit der Performance und dem Hedge-Model der Fonds verknüpft, braucht aber keine 100 000 Euro zu investieren und kann sie dann auch noch jederzeit über die Börse verkaufen - genial;)
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 15:10:22
      Beitrag Nr. 832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.002.554 von eurohh12 am 27.02.07 14:27:39Na dann ist doch alles bestens! Warum stellst Du so eine Frage, wenn Du sie Dir selbst beantworten kannst?
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 15:16:42
      Beitrag Nr. 833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.003.724 von margin_call am 27.02.07 15:10:22die fallenden Märkte machen wahrscheinlich alle trotzdem etwas nervös:D
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 15:53:23
      Beitrag Nr. 834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.003.929 von duckbill am 27.02.07 15:16:42Du sagst es! An solchen Tagen hoffe ich immer, dass es noch ein paar Prozent weiter abwärts geht, damit es schneller ausgestanden ist ;)
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 16:01:13
      Beitrag Nr. 835 ()
      in Frankfurt sind für 5.50 Stücke über den Tisch - wohl Stop-Loss-Auslösung....schade, die hätte ich gerne genommen, bin aber schon voll investiert :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 16:40:30
      Beitrag Nr. 836 ()
      Die 450 pence scheinen zu halten, da wird alles aufgefischt, was reinkommt. Das sind 6,70 Euro. Sehr gut

      Ich hatte schon mal gepostet, dass wohl einige nicht rechnen können. Es zeigt mir, dass viele für den Umgang mit Aktien noch nicht reif sind. Weiterhin zeigt es mir, wie fatal es sein kann, ein SL zu setzen.
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 18:13:03
      Beitrag Nr. 837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.006.420 von smartcash am 27.02.07 16:40:30Also bei mir ist heute Blutbad im Depot, da kann man schon die Nerven verlieren.

      Ich kann die Verkäufer verstehen, da muss man sich unter Kontrolle haben.
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 18:16:54
      Beitrag Nr. 838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.009.036 von stocksearch am 27.02.07 18:13:03alles Gründe, sein Geld in Hedgefonds anzulegen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 18:33:23
      Beitrag Nr. 839 ()
      außer ACM hab ich heute alles glattgestellt - na ja, war auch nicht so sehr viel.....;)
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 19:02:06
      Beitrag Nr. 840 ()
      Please be informed of trips planned for our investment team in the coming months;



      HedgeFunds World Middle East Conference – Dubai 5th to 7th March 2007



      Sean Ewing, CEO of Absolute Capital Management, and Sylvester Walczak, Portfolio Advisor to the AEW, will attend this years HedgeFunds World Middle East Conference to be held at the Madinat Jumeriah Hotel in Dubai from Monday 5th until Wednesday 7th March 2007.



      Both Sean and Sylvester will be available to meet with investors throughout the course of the conference.



      Absolute Germany Fund (AGF) Roadshow April 2007



      Stefan Heieck and Frank Siebrecht, Portfolio Advisors to the Absolute Germany Fund (AGF) will travel to the following destinations in April to present the AGF and discuss their views on the German market in 2007 with current and potential investors;



      Geneva - Monday 2nd April 2007

      Zurich -Tuesday 3rd April 2007

      Germany - Wednesday 4th April 2007

      London - Thursday 5th April 2007

      New York - Tuesday 10th April & Wednesday 11th April 2007



      Hong Kong and Singapore – 10th to 13th April 2007



      Alessandro Charini, Portfolio Advisor to the ARE and ALC fund and Sylvester Walczak, Portfolio Advisor to the AEW fund will travel to Hong Kong and Singapore as follows;



      Hong Kong – Tuesday 10th April to Thursday 12th April 2007

      Singapore – Friday 13th April 2007



      Please contact Ishaka Greenwell (ishaka@abcapman.com) at our Zug office should you wish to arrange a meeting.



      If you would like any further information on any of the Groups range of funds, please do not hesitate to contact us.



      Best regards,



      Absolute Capital Management
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 19:30:01
      Beitrag Nr. 841 ()
      Super Performance bei AGF, ECF und AAV

      NAV’s for February at week ending 23rd February 2007

      ARE 0,85 %
      ECF 1,31 %
      AGF 3,81 %
      AEW 0,09 %
      AOF 0,41 %
      ALC 0,69 %
      AIF - 0,34 %
      AAV 2,21 %
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 19:34:28
      Beitrag Nr. 842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.010.703 von mustafa1 am 27.02.07 19:30:01Klasse !

      Damit beträgt alleine die Performance-Fee in diesem Jahr bis 23.02. rund 9,9 Mio $
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 11:38:37
      Beitrag Nr. 843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.010.799 von smartcash am 27.02.07 19:34:28derzeit sind das kaufkurse
      gute chance noch einmal reinzukommen
      vor allem in deutschland
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 14:43:05
      Beitrag Nr. 844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.021.775 von dimebagaxe am 28.02.07 11:38:37Kaufkurse ja ja... bin leider satt und kann nichts mehr aufnehmen :D


      Greez
      Oliver
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 15:42:41
      Beitrag Nr. 845 ()
      Mann-o-Mann hält sich die ACMH heute gut!

      So langsam spricht es sich wohl rum, dass es Ende März ne fette Dividende gibt

      ;)
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 16:13:12
      Beitrag Nr. 846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.027.490 von margin_call am 28.02.07 15:42:41wie schon gesagt
      hier wird jeder nervöse pull back zum kauf genutzt
      bald keine aktien mehr am markt
      sobald die alle in festen händen sind (und ich glaube es sind nur mehr 1 mio shares)
      gehts los
      dann hat die aktie schnelle 100% upside
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 19:01:29
      Beitrag Nr. 847 ()
      wenn man sich den london-chart von
      acmh anschaut, kann man mit freude feststellen,
      dass die aktie gestern bei 450 pence und heute
      bei 425 pence gestützt wurde.

      sollte in den nächsten tagen der dax richtung 6500
      gehen, wird auf diese weise bei acmh die 400 pence-
      marke halten.

      nach der korrektur ist dann die 500 pence-marke fällig.
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 20:34:52
      Beitrag Nr. 848 ()
      Super Performance bei AGF, ECF und AAV

      NAV’s for February at week ending 23rd February 2007

      ARE 0,85 %
      ECF 1,31 %
      AGF 3,81 %
      AEW 0,09 %
      AOF 0,41 %
      ALC 0,69 %
      AIF - 0,34 %
      AAV 2,21 %



      Abwarten wie sich der gestrige Tag auswirkt. Bei der letzten Korrektur hatten die Fonds auch einen Monat im Minus. Dabei hat sich ACMH halbiert. Dann gibt es DIE Kaufgelegenheit ...

      Gruß,
      Markus
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 23:26:11
      Beitrag Nr. 849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.034.511 von Marky_Mark am 28.02.07 20:34:52glaub nicht dass es dazu kommt
      eher gehen wir jetzt wieder rauf
      korrektur is over
      abcap zu billig
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 00:13:04
      Beitrag Nr. 850 ()
      mal ganz allgemein: ist der Spuk jetzt vorbei - oder war das der Anfang einer Baisse - oder .. oder ... was meint ihr:confused:
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 10:25:17
      Beitrag Nr. 851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.038.411 von duckbill am 01.03.07 00:13:04nein, keine Baisse - oder glaubst Du, dass die in China seit vorgestern aufgehört haben zu bauen, bzw. zu wachsen?

      Es handelt sich mE nach, um die seit langem notwendige Korrektur, welche allerdings schärfer ausgefallen ist als von den meisten erwartet. Neue Höchststände werden wir die nächsten Wochen allerdings nicht sehen.

      Aber bedenke: Vertraue keiner Prognose, denn menschliches Verhalten ist nicht prognostizierbar!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 10:41:04
      Beitrag Nr. 852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.041.824 von margin_call am 01.03.07 10:25:17meine meinung ist wir haben neue hochstände in den nächsten 2 wochen
      dax geht dieses jahr auf 9000
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 10:49:10
      Beitrag Nr. 853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.042.207 von dimebagaxe am 01.03.07 10:41:04Bekommen ich das von Dir schriftlich, denn dann setzte ich sofort alles!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 11:00:26
      Beitrag Nr. 854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.042.207 von dimebagaxe am 01.03.07 10:41:04na, wenn ich so optimistisch wäre, dann würde ich eher in einen konventionellen Fonds denn in einen Hedgefonds investieren - auch wenn die Performance der Fonds von ACM für Hedgefonds schon phänomenal ist ;)
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 11:49:58
      Beitrag Nr. 855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.042.638 von duckbill am 01.03.07 11:00:26meine letzte prognose war ja auf den cent richtig oder bei abcap?
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 11:52:13
      Beitrag Nr. 856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.043.712 von dimebagaxe am 01.03.07 11:49:58simmt!
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 12:33:22
      Beitrag Nr. 857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.043.712 von dimebagaxe am 01.03.07 11:49:58ja, ich meinte auch nicht deinen Optimismus bezüglich ACM (den ich teile), sondern bezüglich des Daxes....
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 15:28:35
      Beitrag Nr. 858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.044.639 von duckbill am 01.03.07 12:33:22gut ich glaub jetzt muß ich das revidieren ein wenig!
      aber ich glaub nicht dass es hier nen crash gibt
      bei abcap sowieso nicht
      aber auch nicht der allgemeine markt
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 16:09:46
      Beitrag Nr. 859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.048.438 von dimebagaxe am 01.03.07 15:28:35in abcap kauft in uk weiterhin wer seine position auf
      vielleicht diese smith, die ja durch ihre M&a geschichte was mehr wissen müßten also wir hier
      das schaut gut aus
      irgendwas kommt hier
      deswegen seh ich auch in diesem markt potential
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 18:22:04
      Beitrag Nr. 860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.038.411 von duckbill am 01.03.07 00:13:04meine aktuelle einschätzung
      zum dax-korrekturziel:

      6500 40 % wahrscheinlichkeit
      6200 50 % wahrscheinlichkeit
      5800 10 % wahrscheinlichkeit

      jahresendziel: 7500
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 11:27:07
      Beitrag Nr. 861 ()
      Auf der neu gestalteten Seite findet Ihr zwei aktuelle und interessante Artikel über ACMH:

      http://www.abcapman.com/press.asp
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 13:22:01
      Beitrag Nr. 862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.065.158 von margin_call am 02.03.07 11:27:07sind aber schon alt vom 22 .02 sehe ich hier
      faktum ist in uk gibt es große geldseiten
      und der market maker verdient sich dumm und blöd in deutschland
      macht bei jedem trade hier 5%


      LEUTE IN UK STEHT DIE AKTIE BEI 6.6- 6.7!
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 18:27:06
      Beitrag Nr. 863 ()
      interim NAV estimates of all ACMH funds for month ending 28th February 2007:

      ARE 0,43 %
      ECF 0,99 %
      AGF 1,34 %
      AEW 0,55 %
      AOF 0,31 %
      ALC 0,83 %
      AIF 0,19 %
      AAV 0,48 %
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 18:28:01
      Beitrag Nr. 864 ()
      Dear Investors,

      Please find attached interim NAV estimates of all ACMH funds for month ending 28th February 2007.

      Over the last week we have seen a significant increase in volatility and trading activity. As previously advised in monthly newsletters, a correction was not a question of if - but when. However, with drops ranging from 7-10% in many European indices, specific equity investments now offer reasonable risk/reward ratios. As a consequence, expect from us a modest expansion on our net equity exposure from almost market neutral levels to modestly positive market exposure.

      As a large number of our investors understand, our funds offer no correlation to our peers or to European equity indices. Our aim is to provide you with attractive risk adjusted returns, and protect your capital, when others are making directional bets. We believe that many of our long holdings offer reasonable risk/reward ratios and that some of our short investments will soon become unmasked through heightened risk awareness.

      Basically, we view the current market environment as an opportunity for our funds, rather than a risk, as single stocks begin to diverge more from the mean than in 2006.


      Florian Homm

      Chief Investment Officer

      Absolute Capital Management
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 18:35:20
      Beitrag Nr. 865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.074.295 von mustafa1 am 02.03.07 18:28:01sensationell die performance in dem markt
      da kann man nur den hut ziehen
      ich schätze mal dass abcap dieses jahr echt mega mittelzuflüsse haben wird und wir mit der aktie noch sehr viel freude haben werden
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 21:08:58
      Beitrag Nr. 866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.074.553 von dimebagaxe am 02.03.07 18:35:20Und warum steigt die Aktie dann nicht? Oder drückt hier jemand in eigenem Interesse? :confused:

      Heute immerhin wieder 10 Cent runter...
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 21:39:30
      Beitrag Nr. 867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.079.389 von olibaer2006 am 02.03.07 21:08:58die Aktie wird gehedget, sie fällt nicht übermäßig in einem Crash-Markt, selbst nicht nach zuvor rasantem Anstieg - ist doch phantastisch!!! Und die Performance in dem Umfeld ist wirklich extrem gut ;)
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 10:23:20
      Beitrag Nr. 868 ()
      "Vivacon, Kölner Immobilienunternehmen, hat mit Hedge-Fonds-Manager Florian Homm einen neuen Großaktionär. Homms Beteiligungsgesellschat Absolute Capital Management (ACM) halte 3,097 Prozent, teilte Vivacon mit." (Kölner Stadt Anzeiger, 3./4. März)
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 14:38:34
      Beitrag Nr. 869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.085.489 von Pensacola am 03.03.07 10:23:20immer gut zu wissen dass abcap in dem umfeld genau das richtige macht
      naemlich performance
      ich gehe davon aus dass abcap in allen fonds wieder 2 stellige performance werte erreicht
      und damit wird es massive inflows geben dieses jahr an assets under management
      ich hab unlaegnst mit einem analysten in london gesprochen der abcap genau gescreent hat
      fuer ihn ne absolute growth story mit erheblich potential

      es gibt 3 gruende warum abcap steigen wird

      - die aktie ist fundamental zu billig und hat 100% potential um die peer group zu erreichen
      - die m& a strategie wird bald ein pe von 15 rechtfertigen weil abcap dann breiter aufgestellt ist
      - der freefloat ist laecherlich und die aktien in festen haenden (zumindest 93%) / der rest wird staendig aufgesaugt

      fazit - jede kursschwaeche vor allem in deutschland zum kauf nuetzen
      wir sollten einen verdoppler relativ schnell sehen
      bin sehr gespannt auf die zahlen am 12 maerz
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 15:09:34
      Beitrag Nr. 870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.087.487 von dimebagaxe am 03.03.07 14:38:34und uebrigens
      genau in solchen zeiten verstehen die institutionellen
      dass sie besser in echten hedgefonds aufgehoben sind als in den long only fonds
      das heisst
      diese zeiten sind sehr gut fuer absolute capital weil man jetzt assets einsammeln wird mit sehr guten argumenten
      wenn ich im februar 1% mache im schnitt
      dann ist das sehr gut
      bei dieser vola
      seit anfang des jahres hat man im dax nur geld verloren
      jeder abcapinvestor in den fonds kann zufrieden sein
      der germany fonds ist glaub ich 4% im plus
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 15:20:41
      Beitrag Nr. 871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.087.487 von dimebagaxe am 03.03.07 14:38:34ich bin nicht nur auf die g&v gespannt;
      wesentlich interessanter wird der forcast
      und die verkündung einer dividende von 5%+x.

      acmh gerät nun mit der ersten bilanz als ag
      in den blickwinkel der analysten. bisher wurde
      sie nicht wahrgenommen, da ein analyst ohne
      bilanz keinen finger krumm macht.

      ich hoffe, dass sich die acmh-fonds
      in der aktuellen korrektur gut schlagen.
      ich habe jedoch keine grösseren bedenken, da
      homm sogar eine 25%-korrektur in betracht zieht.

      fazit: wenn alles gut läuft, wird acmh einer der
      hauptprofiteure der aktuellen börsensituation.
      ich persönlich leg mir neben der aktie
      als basisinvestment auch das zertifikat ins depot.
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 15:56:19
      Beitrag Nr. 872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.088.310 von pixelprofi am 03.03.07 15:20:41sehe ich genauso
      das zertifikat ist sicher interessant
      nur mir persoenlich reicht die aktie
      wenn ich damit noch meine 100% / 150% mache dieses jahr bin ich sowieso happy
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 16:44:21
      Beitrag Nr. 873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.108.455 von dimebagaxe am 04.03.07 15:56:19ich hoffe zudem auch noch dass hier endlich die neuen kursziele
      von den analystem veroeffentlicht werden
      also panmure sollte da schon mal was bringen
      das ganze wird dann glaub ich nach den zahlen passieren

      ich hoffe abcap startet endlich mal ne roadshow etc..
      es ist sehr ruhig
      vielleicht nuetzt man nun die gelegenheit sich korrekt zu praesentieren
      ich habe den eindruck das bisher sehr viel unter ausschluss der oeffentlichkeit passierte
      also viele insider haben sich positioniert und es gab kaum aktivitaeten hinsichtlich pr, und roadshows
      das sollte sich aber jetzt bald aendern
      Avatar
      schrieb am 05.03.07 13:22:28
      Beitrag Nr. 874 ()
      6,11 EUR ganz schön bitter!
      Wird Zeit das es wieder gen Norden dreht :cry:

      Bin gut im Roten Bereich mit den Papieren.
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 01:20:13
      Beitrag Nr. 875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.123.924 von olibaer2006 am 05.03.07 13:22:28bleib dabei und kauf nach
      wird sich lohnen
      finde abcap hält sich sehr gut in dem marktumfeld
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 10:21:16
      Beitrag Nr. 876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.136.633 von dimebagaxe am 06.03.07 01:20:13Oh das bleibe ich auch ;)

      Finds trotzdem nicht schön mein Depot oder einzelne Positionen so im roten zu sehen ;).

      Ich halte ACMH bis ich keine Steuern mehr zahlen muss, ausser es passiert etwas mit der Company das mich zwingt vorher zu verkaufen. :D

      Glaub aber nicht das es soweit kommt.
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 11:35:59
      Beitrag Nr. 877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.139.611 von olibaer2006 am 06.03.07 10:21:16tja du mußt halt ein bischen medium term denken
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 11:59:56
      Beitrag Nr. 878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.141.689 von dimebagaxe am 06.03.07 11:35:59Das tu ich mein Lieber...

      Hab ja noch 300 Tage vor mir :rolleyes:

      LG
      Oliver
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 15:54:03
      Beitrag Nr. 879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.142.323 von olibaer2006 am 06.03.07 11:59:56ich würde steuerliche aspekte nie als priorität ansetzen bei investments
      lieber was verkaufen wenn du nicht mehr daran glaubst
      und steuern zahlen
      als 300 tage zu warten und geld zu verlieren

      bei abcap wird es sich aber lohnen zu halten
      aber grundsätzlich solltest du dich immer fragen ob das investment sich noch lohnt (chance risiko ) auf irgendeinem level bevor du an steuern denkst
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 16:38:07
      Beitrag Nr. 880 ()
      Eine klare outperformance ggü. den Vergleichindices

      NAV’s at week ending 2nd March 2007, for all ACMH funds.

      ARE - 0,26 %
      ECF - 0,31 %
      AGF - 0,81 %
      AEW - 0,21 %
      AOF - 0,11 %
      ALC 0,07 %
      AIF 0,03 %
      AAV 0,03 %
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 16:41:29
      Beitrag Nr. 881 ()
      Vielleicht kann ja jemand aus dem Board, der in der Schweiz wohnt bzw. im Großraum München oder Frankfurt aM an der Veranstaltung teilnehmen und im board darüber berichten.

      We would like to remind all investors of the following roadshows taking place in April 2007 by members of our investment team. For further information concerning these trips or to book a meeting, please contact Ishaka Greenwell (ishaka@abcapman.com) at our Zug office.

      Absolute Germany Fund (AGF) Roadshow April 2007
      Stefan Heieck and Frank Siebrecht, Portfolio Advisors to the Absolute Germany Fund (AGF) will travel to the following destinations in April to present the AGF and discuss their views on the German market in 2007 with current and potential investors;

      Geneva - Monday 2nd April 2007
      Zurich -Tuesday 3rd April 2007
      Munich (AM) and Frankfurt (PM) - Wednesday 4th April 2007
      London - Thursday 5th April 2007
      New York - Tuesday 10th April & Wednesday 11th April 2007
      Hong Kong and Singapore – 10th to 13th April 2007

      Alessandro Charini, Portfolio Advisor to the ARE and ALC fund and Sylvester Walczak, Portfolio Advisor to the AEW fund will travel to Hong Kong and Singapore as follows;

      Hong Kong – Tuesday 10th April to Thursday 12th April 2007
      Singapore – Friday 13th April 2007

      If you would like any further information on any of the Groups range of funds, please do not hesitate to contact us.


      Best regards,

      Absolute Capital Management
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 18:10:35
      Beitrag Nr. 882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.149.212 von mustafa1 am 06.03.07 16:41:29bei abcap fängt also langsam die marketing phase an
      man hat bisher nur mit der performance assets eingesammelt
      in zukunft wird auch aktives marketing betrieben
      was natürlich bessere wachstumsraten ermöglichen wird
      die word of mouth zeiten scheinen vorbei zu sein
      ein professionelles inhouse marketing team wird uns aktionären viel freude bereiten

      p.s : das sammeln in uk geht natürlich weiter
      more to come
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 18:25:17
      Beitrag Nr. 883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.151.778 von dimebagaxe am 06.03.07 18:10:35...doch bald wird das Geld nicht mehr nur durch das Fonds-Management akquiriert, sondern auch durch die neu aufgebaute Sales-Einheit:

      Bei Interesse:

      Absolute Capital Management Holdings is currently looking for a Institutional Sales Representative to join their sales team in Zug/Switzerland.

      ODER:

      Absolute Capital Management Holdings is currently looking for a Marketing Analyst / Sales Support to join their sales team in Zug/Switzerland.


      siehe auch:

      http://jobs.finanztreff.efinancialcareers.de/company-Absolut…
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 18:54:26
      Beitrag Nr. 884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.152.090 von margin_call am 06.03.07 18:25:17@ margin call
      mein posting war zuerst!

      1-0 für mich
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 19:52:54
      Beitrag Nr. 885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.152.685 von dimebagaxe am 06.03.07 18:54:26Zur Info:

      Gestern hat Panmure Gordon sein Kursziel nochmals bestätigt:

      05-Mar-07 Panmure Gordon Buy 520.00p - Reiteration

      siehe unter "Broker Views":

      http://www.digitallook.com/companyresearch/175321/Absolute_C…
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 20:18:18
      Beitrag Nr. 886 ()
      kannst du den Text mal bitte hier reinstellen. Ohne Registrierung wird da leider nichts angezeigt zu der Meldung.
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 20:45:51
      Beitrag Nr. 887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.154.311 von mustafa1 am 06.03.07 20:18:18Es wird bei diesen Broker Views kein weiterer Text veröffentlicht, denn die Einschätzung bezieht sich immer auf die letzte Analyse und ist bezogen auf den jetzt aktuellen Kurs. Die Britischen Analysten geben diese Statements relativ regelmäßig alle paar Wochen nach Ihrer Erstanalyse (z.B. "Initiation of coverage" von Panmure am 13.12.06 bzw. 18.01.06) ab, bis wieder eine neue Analyse erstellt wird. Diese Broker Views werden von Investoren durchaus stark wahrgenommen, so dass es fast immer Auswirkungen auf den Aktienkurs bzw. die Umsätze gibt. Siehe starker Kurseinbruch bei Altium Rückstufung von Buy auf Hold am 08.02.07 oder auch die hohen Umsätze von gestern sind auf diese Views zurückzuführen.

      Hier mal die letzten Views der beiden Analysten:

      05-Mar-07 Panmure Gordon Buy 431.50p 520.00p - Reiteration
      08-Feb-07 Altium Capital Hold 441.00p 500.00p - DownGrade
      18-Jan-07 Altium Capital Buy 391.50p 500.00p 450.00p - Reiteration
      12-Jan-07 Panmure Gordon Buy 346.00p 500.00p - Reiteration
      04-Jan-07 Altium Capital Buy 326.00p - 450.00p - New Coverage
      02-Jan-07 Panmure Gordon Buy 306.50p 500.00p - Reiteration
      14-Dec-06 Panmure Gordon Buy 262.50p 500.00p - Reiteration
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 11:13:23
      Beitrag Nr. 888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.147.833 von dimebagaxe am 06.03.07 15:54:03Nein natürlich nicht... Steuerliche Aspekte sind ja nur eine Seite der Medaille. ;)

      Wenn sich meine Einschätzung zu der Company ändern sollte wird verkauft... Aber im Moment besteht da ja kein Anlass.

      Im Gegenteil, auch wenn ich im Moment noch im Minus bin, glaube ich an die Firma und an ein anziehen des Kurses.
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 11:57:58
      Beitrag Nr. 889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.161.357 von olibaer2006 am 07.03.07 11:13:23das wird schon
      in der korrektur hat sich die aktie super gehalten
      vergiß das nicht
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 18:01:57
      Beitrag Nr. 890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.162.337 von dimebagaxe am 07.03.07 11:57:58die umsätze stimmen mich sehr positiv
      Avatar
      schrieb am 10.03.07 08:16:48
      Beitrag Nr. 891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.170.128 von dimebagaxe am 07.03.07 18:01:57acmh könnte am montag den markt positiv überraschen,
      weniger mit den zahlen, sondern eher mit der dividende.

      der markt erwartet eine dividende von 20 mio. acmh zahlt aber
      auch noch eine sonderdividende, die wegen der übernahme von
      argo in vergessenheit geraten ist.
      selbstverständlich kommt nicht der ursprünglich geplante
      betrag zur auszahlung, aber 25-27 mio sollten locker drin
      sein.

      auf eine anfrage bei acmh, ob das aktienrückkaufprogramm
      bereits zur anwendung kam, wurde mir geantwortet, dass
      es zwar beschlossen und genehmigt, aber noch nicht eingesetzt
      wurde. als begründung nannte mir der mitarbeiter von acmh
      (glenn kennedy), dass acmh eine möglichst hohe dividende
      zahlen wolle!
      Avatar
      schrieb am 10.03.07 11:43:19
      Beitrag Nr. 892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.216.957 von pixelprofi am 10.03.07 08:16:48danke für die Info.

      Ich denke, dass sie das Rückkaufprogramm eher als marktstützende Maßnahme nutzen wollen, falls jemand den Kurs drücken will. Sie produzieren genug Cashflow um den Freefloat aufkaufen zu können.

      Ich bin auch gespannt auf die Dividende. ACMH verfolgt ja den Absolute Return Ansatz, und da spielt die Dividende nunmal eine maßgebliche Rolle. Ich denke: Je höher, je besser, weil sich dann auch die operativen, kursbezogenen Bewertungsrelationen (Gewinn, Cashflow) verbessern und ACMH dadurch nur noch billiger wird.
      Avatar
      schrieb am 10.03.07 17:06:28
      Beitrag Nr. 893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.218.600 von smartcash am 10.03.07 11:43:19inwiefern verbessern sich die relationen?
      das versteh ich nicht
      Avatar
      schrieb am 10.03.07 21:40:28
      Beitrag Nr. 894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.216.957 von pixelprofi am 10.03.07 08:16:48... interessant - aber kann ich kaum glauben .... die Aktie wurde unter 6,50 gestützt!! - Wenn es denn nicht ACM war - wer sonst ...

      na ja, wenn es denn nicht ACM war, um so besser;)
      Avatar
      schrieb am 11.03.07 09:08:02
      Beitrag Nr. 895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.225.583 von duckbill am 10.03.07 21:40:28bei dem geringen freefloat ist es für die
      investierten fonds in kinderspiel die
      aktie zu stützen.

      sie stellen "auffangorders" rein und bekommen
      so die aktie zu einem schnäppchenpreis,
      verhindern aber auf der anderen seite einen
      stärkeren kursrutsch!

      ein throwback von acmh unter 400 pence bei einer
      möglichen zweiten korrekturwelle halte ich somit
      für nahezu ausgeschlossen.
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 08:27:36
      Beitrag Nr. 896 ()
      YEP !

      Absolute Capital Mgmt Holdings Ltd
      12 March 2007

      Absolute Capital Management Holdings Limited
      ("ACMH" or "the Company")

      Preliminary Results for the year ended 31 December 2006

      ACMH, the fund management company focused on delivering investment returns
      through the management of absolute return equity and debt funds, today announces
      its preliminary results for the year ended 31 December 2006.

      Financial highlights

      • Organic AUM growth of 91% in 2006.
      • Pre-tax profit increased by 76% to €27.6 million (2005: €15.7 million).
      • Turnover increased by 72% to €52.5 million (2005: €30.5 million).
      • Basic earnings per share increased by 68% to €0.52 (2005: €0.31), and diluted
      earnings per share was up 53% to €0.46 (2005: €0.30).
      • Proposed final dividend, including the previously announced special dividend,
      of €0.447 (30.4p) per share.
      • Combined management and performance fee income increased by 69% to €49.4
      million (2005: €29.3 million)
      • Operating profit margin was a market leading 50.9%.
      • Acquired award-winning, top-quartile, debt-fund manager Argo Capital
      Management ("Argo"), creating an enlarged group with AUM of $2.64 billion as
      at 1 March 2007.

      Operating highlights

      • ACMH was awarded European Hedge Fund Group of the year for 2006.
      • 3 new funds successfully launched in 2006.
      • Employee numbers increased from 20 to 58, and new offices were opened in Zug,
      Switzerland and Warsaw, Poland. The Argo acquisition added offices, in Cyprus,
      Singapore, Sao Paolo and Buenos Aires.
      • Since the fourth quarter of 2006 a retail version of our hedge funds is now
      available via a listed closed-end German investment vehicle, the €100 million
      Absolute Capital Certificate.
      • ACMH recently announced the formation of a new direct sales team to market its
      funds globally. A senior appointment has already been made.
      • All ACMH's equity funds and Argo's debt funds performed well in 2006, and have
      made a strong start to 2007.


      Sean Ewing, Chairman and CEO, commented: "2006 was a very successful year for
      ACMH, which saw substantial increases in AUM and top quartile fund performances,
      generating record post-tax profits. Since the year end, the acquisition of Argo
      increased our AUM to $2.45 billion, now $2.64 billion, and significantly
      expanded our product offering and geographic reach. 2007 has begun well and we
      view the recent increase in volatility as an opportunity for our funds, all of
      which are non-market correlated."


      Enquiries:

      ACMH Sean Ewing, Chairman and CEO T: 020 7659 6155


      Solomon Hare Corporate Finance Nick Reeve T: 0117 933 3344
      Martyn Fraser

      Cardew Group Tim Robertson T: 020 7930 0777
      Shan Shan Willenbrock
      David Roach


      CHAIRMAN'S STATEMENT

      We are very pleased to report that ACMH continued to make significant progress
      in its first year as a public company after listing on AIM in March 2006.

      We recorded strong growth in all of the key indicators. Assets under management
      increased by 84% to $1.55 billion as at 1 January 2007 and since the year-end
      the acquisition of Argo and further organic growth has increased AUM to $2.64
      billion. Turnover grew sharply by 72% to €52.5m (2005: €30.5m); and pre-tax
      profits increased by 76% to €27.6m (2005: €15.7m). Profit margins remain very
      high due to tight cost control, with a combined group cost/income ratio of 49.1%
      (2005: 48.9%) and operating profit margins of 50.9% (2005: 51.1%). ACMH
      continues to be a very cash generative group. Operating profit was €30.0 million
      before share-based payments and AIM listing costs of €3.27 million.

      Our successful investment strategies, in equity and now in debt funds, combined
      with tight cost controls, are creating a very profitable business model. We are
      developing a virtuous cycle in which we are attracting significant asset growth,
      leading to increased management and performance fees, and ultimately driving
      group profitability.

      Strong growth in earnings is in time recognized and rewarded by the stock
      market, and this will further permit us to build the business - not only through
      organic growth but also through further acquisitions. We continue to make
      progress against our internal growth and performance targets, creating an
      environment in which the interests of our employees, our shareholders and our
      management are fully aligned with the interests of our investors.

      During the year the awareness of the ACMH group increased. This included the
      group being awarded European Hedge Fund of the Year 2006 by Hedge Funds Review.
      In addition, ACMH was nominated for numerous awards for its individual funds
      throughout the world.

      To date ACMH has raised its assets through word of mouth and third-party
      marketing agents. The group announced in February its intention to build a
      direct sales and marketing capability to widen the geographic investor base and
      to attract new investors. Given the growing global institutional appetite to
      invest in established alternative asset managers such as ACMH there is a clear
      opportunity to further improve distribution of our funds and a number of new
      initiatives are planned for 2007.

      The new direct sales team will market its funds globally, with plans for local
      representation in Europe, the US and Asia. The key benefits of developing an
      in-house sales team include the ability to target directly the sizeable segment
      of the institutional market which demands a minimum 5 year record. ACMH's and
      Argo's largest funds have been running for between 5 and 6 years. The new direct
      sales team will broaden the number of countries from where ACMH raises new
      funds.

      The Company is also evaluating opportunities in attracting permanent capital,
      and to further extend the access of the group's funds to retail investors and
      smaller institutions. Since the fourth quarter of 2006 a retail version of our
      hedge funds is available in a listed, closed-end German investment vehicle. The
      €100 million capacity Absolute Capital Certificate is structured as an
      obligation issued by SEB Bank, the investment manager, now tracking the
      performance of six of the eight ACMH equity funds. Other products are currently
      being structured for launch.

      In early 2007 access to a select range of ACMH's hedge fund strategies will be
      possible via Panacea SPC, an offshore umbrella fund of hedge funds vehicle, one
      of whose principal investors is Barclays Capital. These funds will also be
      distributed by a large European insurance group. A number of different
      segregated portfolios can be set up, with almost complete flexibility with
      respect to liquidity, currency, investment objective/policy, and subscription
      level.

      Fund Performance

      --------------- ------ ----- --------- ----------- ------ ------- ------ --------
      ACMH Group Funds Launch Jan Since Annualised Sharpe Down Open / AUM US$m
      Date 2007 Inception Performance Ratio Months Closed
      (CAGR)
      % % % %
      --------------- ------ -----
      EQUITY (Absolute
      Capital)

      Absolute
      Return Europe
      Fund Mar-02 1.57 111.00 16.40 2.40 2 out of 59 Open 483.8

      European
      Catalyst Fund Oct-03 1.66 87.36 20.73 1.90 4 out of 40 Closed 205.8

      Absolute
      Germany Fund Jan-04 4.34 82.38 21.52 3.06 2 out of 37 Open 268.2

      Absolute East
      West Fund Jul-05 0.19 39.43 23.36 3.02 1 out of 19 Open 166.8

      Absolute
      Octane Fund Jul-05 1.00 80.76 45.34 2.42 1 out of 19 Closed 311.6

      Absolute Large
      Cap Fund Feb-06 0.79 21.68 21.68 2.24 1 out of 12 Open 115.4

      Absolute India
      Fund Jul-06 0.83 8.83 15.61 6.83 0 out of 7 Open 18.0

      Absolute
      Activist Value
      Fund Jul-06 2.86 22.14 40.89 4.58 0 out of 7 Open 165.6

      DEBT (Absolute
      Argo)

      Argo Fund Oct-00 0.36 185.82 18.10 3.22 3 out of 76 Open 443.0

      Argo Global
      Special
      Situations
      Fund Aug-04 0.21 44.26 15.79 2.67 3 out of 30 Open 396.0

      Argo Capital
      Partners Fund n/a 70.0
      --------------- ------ ----- --------- ----------- ------ ------- ------ --------


      Note: Performance as at 31 January 2007. Assets as at 1 March 2007.


      Investment Commentary

      All of the Group's funds performed in line with or in excess of their target
      returns. In addition all funds performed well in the difficult trading
      environment for hedge funds which characterized 2006. Over the last two years,
      the net return for all our equity funds, weighted by AUM, were 18.5% and, for
      our debt funds, 17.7%.

      The Absolute Return Europe (ARE) fund is now 5 years old and has delivered a
      compound growth rate of 16.4% per annum, with only two negative months. The
      Absolute East West (AEW) fund returned 21.1% in 2006. The Absolute Germany Fund
      (AGF) is now three years old and continues to deliver strong performance with a
      compound growth rate of 21.5% per annum. For newly launched funds, 2006 was also
      a good year with a net return of 20.7% in the year for the Absolute Large Cap
      (ALC) fund, and 18.8% for the Absolute Activist Value (AAV) fund.

      As a measure of reliability and consistency, Sharpe ratios - the standard
      deviation of returns compared to the net return achieved over and above the risk
      free rate - are 1.90 or higher, for all our equity and debt funds - well in
      excess of our peer groups. Over the past two years, the Sharpe ratio for our
      equity funds, weighted by AUM, was 2.70 and for our debt funds, 3.10.

      Equity funds

      ACMH currently manages eight "long/short" equity hedge funds, all of which share
      the same investment objective: to seek absolute capital gains controlled by a
      strict stop-loss policy.

      Absolute Return Europe, March 2002: Long and short equity positions in European
      stocks; the strategy is a blend of pair trading and catalyst driven situations.

      European Catalyst Fund, October 2003: Long and short equity positions in
      European stocks; emphasising those positions which are "catalyst" driven.

      Absolute Germany Fund, January 2004: Long and short equity positions in German
      stocks; in a blend of pair trading and catalyst driven situations.

      Absolute East West Fund, July 2005: Aims to exploit political and economic
      developments, valuation discrepancies and special catalyst-driven opportunities;
      in pair-trading between Eastern and Western Europe.

      Absolute Octane Fund, July 2005: The Fund may invest in all asset classes on a
      global basis to seek a high absolute return for those investors, with a high
      risk tolerance.

      Absolute Large Cap, February 2006: Investing in Large Caps in Western European
      and other developed Markets, in a blend of pair trading and catalyst driven
      situations.

      Absolute Activist Value, July 2006: Focusing on undervalued companies in Western
      European markets which are mismanaged, benefit from change, experience some
      "problems" which obfuscate intrinsic value, are potential industry consolidators
      or are potential takeover candidates.

      Absolute India Fund, July 2006: Focusing on the Indian market, in a blend of
      pair trading and catalyst driven situations.

      Post year-end Argo acquisition - Debt funds

      On 18 January 2007 ACMH announced the acquisition of the award winning hedge
      fund management businesses of Argo Capital Management, one of the first European
      emerging markets focused hedge fund groups. The acquisition took ACMH, primarily
      a developed markets equity manager, into credit markets for the first time, and
      opens up substantial new opportunities in both debt investing and in emerging
      markets. Argo's business is focussed on generating absolute returns through the
      management of 3 funds investing in emerging market fixed income credit products,
      distressed debt, special situations and private equity:

      Argo Fund, October 2000: Invests on a relative-value basis across the whole
      spectrum of emerging market credit products - distressed debt, bank loans and
      Eurobonds - in order to maximise the total return in a diversified sovereign and
      corporate fixed-income portfolio.

      Argo Global Special Situations Fund, August 2004: Is a strategy specific fund
      not bound by geography, although the majority of its portfolio is in emerging
      markets and its broad strategy is to exploit situations where other market
      participants are constrained.

      Argo Capital Partners Fund, August 2006: Is a private equity fund which aims to
      capture special situations where a 2 to 3 year investment horizon is required.

      Dividend

      On 11 December 2006 ACMH announced its intention to return up to €20 million to
      shareholders after the audit of its 2006 results. Given the strong performance
      in 2006 and the cash-generative nature of the business, it has been decided to
      increase this amount to €29.9 million. We are therefore pleased to announce the
      payment of a dividend €0.447 (30.4p) per share, comprising an ordinary dividend
      for 2006 of €0.165 (11.22p) plus a special dividend of €0.282 (19.18p) per
      share. The dividend will be paid in sterling and the payment date for this
      dividend has been set as Thursday 5 April 2007 for shareholders recorded on the
      register as at close of business on Friday 23 March 2007.

      It remains our intention to review our cash reserves and to raise the level of
      dividend payouts in line with growth in underlying earnings.

      Outlook

      2006 was a year of continued progress, including our listing on AIM. The Group
      went on to record substantial increases in AUM and top quartile fund
      performances, all of which combined to generate record post-tax profits for the
      year, up 73% against 2005. Since the year-end, ACMH acquired Argo, which
      increased our AUM to $2.45 billion (now $2.64 billion) and significantly expands
      our product offering as well as our geographic reach. The enlarged business
      should appeal to a wider institutional audience at a time when market views on
      alternative asset management are changing, resulting in an increase in global
      institutional capital being invested in hedge funds. We will continue to
      evaluate potential acquisitions in line with our business model as we continue
      to drive the organic growth across the Group. The current year has commenced
      well and we view the recent increase in volatility as an opportunity for our
      funds, all of which are non-market correlated. As single stocks begin to diverge
      more from the mean we anticipate a more opportunistic environment for efficient
      alternative portfolio management.


      Sean Ewing

      Chairman and Chief Executive Officer


      12 March 2007


      Recent ACMH achievements

      No. 1 Best Hedge Fund Group, 2006 Hedge Fund Review

      No. 1 European Event Driven Fund, 2005 Eurohedge

      No. 1 Risk Adjusted Long/Short Fund 2005 Barclay Group

      No. 1 Germany Fund over 1, 2 and 3 years, 2004 Micropal

      No. 1 European Long Short Fund, 2002 HFI



      CONSOLIDATED STATEMENT OF INCOME
      FOR THE YEAR ENDED 31 DECEMBER 2006
      2006 2005
      Note € €

      Subscription fees 964,059 388,249
      Management fees 19,728,911 8,720,763
      Incentive fees 29,715,218 20,535,642
      Redemption fees 589,963 868,451
      Other income 1,483,259 -
      ----------- -----------
      Revenue 2(d) 52,481,410 30,513,105

      Legal and professional expenses (524,533) (271,406)
      Management and incentive fees payable 2(e) (9,956,388) (8,654,996)
      Operational expenses (2,322,429) (976,881)
      Employee costs 3 (9,554,765) (4,688,680)
      Foreign exchange (loss) / gain (80,954) 18,776
      Excess of acquirer's interest in net value of
      identifiable net assets - 14,254
      Depreciation (47,645) (3,355)
      AIM listing costs (566,204) -
      Share-based payments 5 (2,703,584) (379,786)
      ----------- -----------
      Operating profit 26,724,908 15,571,031

      Financial revenue 436,856 114,877
      Unrealised gain on investments 400,208 312
      ----------- -----------
      Profit on ordinary activities before taxation 27,561,972 15,686,220

      Taxation 6 (502,756) (35,663)
      ----------- -----------
      Profit for the year after taxation
      attributable to members of the company 27,059,216 15,650,557
      =========== ===========

      Earnings per share (basic) 7 € 0.52 € 0.31

      Earnings per share (diluted) 7 € 0.46 € 0.30



      CONSOLIDATED BALANCE SHEET
      AS AT 31 DECEMBER 2006


      31 Dec 2006 31 Dec 2005
      Note € €

      Assets
      Non current assets
      Intangible assets 9 14,913,094 -
      Property, plant and machinery 10 406,662 46,553
      ----------- -----------
      15,319,756 46,553
      Current assets
      Trade and other receivables 6,973,633 6,696,433
      Cash and cash equivalents 33,205,949 3,026,610
      ----------- -----------
      40,179,582 9,723,043
      Financial assets
      Investments at fair value through
      profit and loss 11 3,401,008 600
      Loans and advances receivable 12 71,854 187,205
      ----------- -----------
      3,472,862 187,805
      ----------- -----------
      Total assets 58,972,200 9,957,401
      =========== ===========

      Equity and liabilities

      Equity
      Issued share capital 13 541,250 500,000
      Share premium 30,287,146 22,769,453
      Revenue reserve 29,923,267 3,761,551
      Other reserves 1,428,982 269,341
      Shares to be issued 8, 13 9,250,000 -
      Merger reserve (22,950,745) (22,950,745)
      ----------- -----------
      48,479,900 4,349,600
      ----------- -----------
      Current liabilities
      Trade and other payables 14 9,989,949 5,568,951
      Taxation payable 502,351 38,850
      ----------- -----------
      Total current liabilities 10,492,300 5,607,801
      ----------- -----------
      ----------- -----------
      Total equity and liabilities 58,972,200 9,957,401
      =========== ===========
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 08:29:35
      Beitrag Nr. 897 ()
      Dividende 29,9 Mio statt 20 Mio

      AUM bereits um 200 MIo Euro gewachsen in 2 Monaten
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 13:02:35
      Beitrag Nr. 898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.248.762 von smartcash am 12.03.07 08:29:35tja- ich glaube mit diesen tollen zahlen werden wir bald neue all time highs feiern
      das braucht ein wenig zeit bei den instis
      aber die aktie wird schon reagieren auf das alles
      growth sehr gut
      alles stimmt
      bald werden die ersten häuser ihre kursziele revidieren und erhöhen
      vielleicht kommt mal ein neuer report von einer großen adresse

      vielleicht macht auch die firma endlich mal ne roadshow
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 13:25:10
      Beitrag Nr. 899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.252.625 von dimebagaxe am 12.03.07 13:02:35weiß jemand vielleicht wo der report auf pdf verfügbar ist?
      danke
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 13:38:58
      Beitrag Nr. 900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.252.883 von dimebagaxe am 12.03.07 13:25:10www.londonstockexchange.com


      Panmure erhöht Kursziel auf 550 pence, bestätigt buy-rating
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 15:49:53
      Beitrag Nr. 901 ()
      wasn sprung nach oben auf einmal :D

      Na da bin ich ja wieder im Plus :laugh: wenn auch nur a bisserl :kiss:

      So, gute Woche allen und immer schön positiv bleiben.
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 15:51:21
      Beitrag Nr. 902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.255.524 von olibaer2006 am 12.03.07 15:49:53schon wieder verschaut :confused:

      Da fehlen mir ja noch 3 Cent :rolleyes:

      Na ja, ich bleib trotzdem positiv gestimmt....
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 17:07:36
      Beitrag Nr. 903 ()
      man bekommt den Eindruck, dass zumindest hier in Deutschland kaum noch Aktien vorhanden sind...bzw. die Stücke die noch da sind will keiner mehr verkaufen :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 17:09:23
      Beitrag Nr. 904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.256.860 von duckbill am 12.03.07 17:07:36Nö, verkaufen will ich auch nicht... Eher nachkaufen, hab nur grad kein Pulver :(

      Kommt Zeit kommt Pulver! ;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 18:39:47
      Beitrag Nr. 905 ()
      Hedge-Fonds-Manager Homm überrascht mit Einstieg bei TUI

      Frankfurt (Reuters) - Deutschlands bekanntester Hedgefonds-Manager Florian Homm ist überraschend beim Reise- und Schifffahrtskonzern TUI eingestiegen.

      Der von Homm gesteuerte Fonds Argo Capital Management (ACM) hält nach Angaben des Investors knapp drei Prozent. Diese habe er in den vergangenen drei bis vier Monaten "billig" erworben, sagte Homm der Nachrichtenagentur Reuters am Montag in Frankfurt.

      Im Gegensatz zu anderen Finanzinvestoren scheint Homm hinter dem TUI-Vorstand und dessen umstrittener Strategie zu stehen. "Wir sind freundlich und unterstützen weitere Maßnahmen, um die Kapitalrendite zu steigern", sagte er. Das Management sei nicht so schlecht wie von manchen behauptet. "Sie sind sich ihrer Aufgaben mehr bewusst als viele denken", sagte er. Dies hätten Gespräche mit der TUI-Führung gezeigt.

      Seit Jahren tobt zwischen TUI-Aktionären und dem Vorstand angesichts des schwachen Aktienkurses und geringer Gewinne ein Streit um die richtige Strategie des größten europäischen Reisekonzerns, der seine Tochter Hapag-Lloyd zur fünftgrößten Container-Reederei der Welt ausgebaut hat. Finanzinvestoren fordern eine Aufspaltung des Unternehmens und die Ablösung von TUI-Chef Michael Frenzel. Dies wird vom Aufsichtsrat und auch von Aktionären wie der mit TUI auch geschäftlich verbundenen spanischen Hotelgruppe Riu abgelehnt.

      Frenzel versucht mehr TUI-freundliche Investoren zu finden. In der vergangenen Woche hatte der langjährige ägyptische Geschäftspartner Hamed El Chiaty mitgeteilt, er besitze mehr als drei Prozent an TUI und wolle aufstocken. Laut Branchenkreisen wird Frenzel bald weitere Unterstützer präsentieren können.

      TUI lehnte eine Stellungnahme zu Homms Einstieg ab. Eine Pflichtmitteilung zur Anteilsaufstockung eines Aktionärs ist erst bei Überschreiten der Drei-Prozent-Marke notwendig.

      DISKUSSION UM AUFSPALTUNG DES TUI-KONZERNS

      Die Diskussion um eine Aufspaltung des TUI-Konzerns sei alt, sagte Homm. Richtig sie aber, dass es zwischen Touristik und Schifffahrt keine richtigen Synergien gebe. Homm ließ offen, ob er seinen Anteil aufstocken will. Sein Sprecher ergänzte: "Es ist davon auszugehen, dass Herr Homm das Unternehmen weiterhin intensiver verfolgt."

      Homm entstammt der Neckermann-Dynastie und hat daher verwandtschaftliche Bande zur Touristik. Sein Großonkel war Versandhaus-Gründer Josef Neckermann, der Anfang der 60er Jahre den gleichnamigen Reiseveranstalter aus der Taufe hob, der heute zum TUI-Konkurrenten Thomas Cook gehört.

      Homms Absolute Capital Management verwaltete zuletzt gut zwei Milliarden Euro. Einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde der auf Mallorca lebende Homm durch sein Engagement beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Zuvor hatte er versucht, von fallenden Kursen beim Finanzmakler MLP zu profitieren. Kürzlich stieg er beim Immobilienunternehmen Vivacon und beim Modekonzern Gerry Weber ein. Homm gilt als Investor, der sich ins operative Geschäft einmischt und Druck auf das Management ausübt.

      Die TUI-Führung will mit einem im Dezember beschlossenen Spar- und Expansionsprogramm aus der Defensive kommen und die Rendite vor allem in der Touristik erhöhen. In der Bilanz für 2006, die TUI am Mittwoch kommender Woche präsentieren will, wird ein Verlust von bis zu einer Milliarde Euro erwartet.

      Auf Grund auffällig hoher Aktienumsätze bei TUI war an den Finanzmärkten wiederholt ein Einstieg von Hedge-Fonds vermutet worden. Solche Fonds hatten vor zwei Jahren schon einmal verstärkt mit der TUI-Aktie spekuliert und dabei auf sinkende Kurse gesetzt. Nach Bekanntwerden des Homm-Engagements legte das Papier zunächst fast ein Prozent auf gut 18 Euro zu, verlor die Kursgewinne aber wieder.
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 22:18:13
      Beitrag Nr. 906 ()
      Panmure Gordon Equity Research vom 12. März 2007

      Raising our price target to 550p. We remain confident that ACMH will continue to deliver its rare combination of strong AUM growth, high return/low volatility investment performance, and cost-efficient operations. This makes its P/E discount versus its peers all the more conspicuous. ACMH is trading at P/Es of 9.3x 2007E and 7.0x 2008E, whilst offering 48% EPS growth in 2007E and 41% in 2008E. ACMH’s peers are trading at P/Es in the low-to-mid teens with slower growth prospects. On the back of our forecast
      upgrades, we also raise our price target from 520p to 550p, and we reiterate our Buy recommendation.
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 22:20:33
      Beitrag Nr. 907 ()
      Altium Securities vom 12. März 2007

      Argo has greatly enlarged the group’s revenues These results are now academic, given the post-balance sheet date acquisition of Argo which had 2006 revenues of €29m, and they do not alter our opinion of the stock. The rating for 2007E is amongst the lowest in our “alternative” peer group and we retain our ADD recommendation and
      500p target price.
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 22:49:42
      Beitrag Nr. 908 ()
      Equity development, 12.03.2007

      ........... Almost inevitably the percentage growth rate is slowing as ACMH grows: even if each investment coup provides the same profit in absolute terms it makes a smaller impact in percentage terms to a €400m fund than to a €3m fund. In the
      second half revenue was “only” 39% and pre-tax profit “only” 47% higher than in the second half of 2005; however the latest two initiatives should provide boosters to offset this.
      These are real profits and cash flow actually exceeded those reported, having reversed a swing in debtors/creditors the previous year. The capital absorbed by organic expansion is tiny relative to turnover growth as the key factor is human intelligence. During 2006 assets other than goodwill and cash rose by less than €4m, within which tangible fixed assets rose by less than €0.4m, while cash soared from €3.0m to €33.2m, so converting from historical cost to inflationadjusted accounts would reduce reported profits by less than 1%.
      ACMH’s exceptional performance has been recognised and it was Co-winner of the “Best Hedge Fund Group” at the 2006 European Performance award ceremony They say current year has started well with, as usual, all the funds showing positive performance, and the size of the dividend payment clearly shows that cash flow has been good. We have modestly increased our forecast for 2007 to
      €57.2m pre-tax and eps of €0.69, equivalent to 46.8p. This leaves ACMH on a PFER of less than 10 for 2007 compared to over 17 for Man and over 13 for RAB Capital.
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 01:34:06
      Beitrag Nr. 909 ()
      Die Entwicklung bei acm überrascht micht positiv. In den ersten 2 Monaten schon 200 millionen Dollar weitere AUM ist schon sehr stark. Das würde bedeuten, dass zum Jahresende mind. 3,6 milliarden Dollar AUM verwaltet werden.

      Der Umsatz und vor allem der Gewinn ist sogar knapp über meinen persönlichen Erwartungen, die schon am oberen Ende der Analystenschätzungen standen. Die Dividende übertrifft alle Erwartungen, sehr stark. Nach aktuellen Infos des Börsenbriefs Tradecentre hätte Homm bei einer Präsentation bei den Finanztagen von Close Brothers Seydler ein bis zwei weitere Übernahmen in Aussicht gestellt. ACM könnte also Ende 2007 mit Übernahmen auch über 4 milliarden Dollar AUM haben. Ich bin zuversichtlich, dass bis Ende 2008 so das Ziel von 5 Milliarden € AUM erreicht werden.

      Für 2007 erwarte ich etwa 110 mill. € Umsatz und 60 mill. € Gewinn. Für 2008 150 mill. € Umsatz und 80 mill. €. Gerade im Anbetracht der immer zunehmenden Volatilität ist folgende Äußerung von Homm entscheidend: "Was bringt es einem Anleger in Fonds, wenn er in einem Jahr 50 Prozent Performance macht und im nächsten Jahr 30 Prozent der Gewinne wieder abgibt"? Damit betonte Homm, dass seine Fonds zwar in Bullenmärkten nicht zu den besten gehören, sie aber vor allem in Bärenmärkten kein Geld verlieren respektive Kapital sogar anhäufen.

      Für Ende 2007 dürfte eine Marktkapitalisierung von 900 Millionen Euro und für 2008 1,2 milliarden Euro nicht übertrieben sein. Dies würde ein KGV von ca. 15 ergeben, was einem KZ von ca. 14-15 für 2007 und 19-21 für 2008 entspräche. acm gehört meiner Meinung nach im Moment zu den besten investments. Das Verhältnis von Chance und Risiko halte ich für ausgezeichnet und suche nach wie vor nach ähnlichen Chancen am Aktienmarkt.
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 11:46:52
      Beitrag Nr. 910 ()
      Du machst einen Überlegungsfehler bei allfälligen Übernahmen. ACM (v.a. Homm) haben sich entschieden, nicht mit dem verdieneten Geld Übernahmen zu tätigen, was ich persönlich sehr begrüsst hätte. Homm braucht anscheinend Cash bzw. will sein Klumpenrisiko ACM verkleinern, deshalb gibt es die grossen Ausschüttungen. Ich persönlich würde gerne auf die Ausschüttung verzichten, wenn damit zu einem guten Preis Acqusitionen getätigt würden.

      Aber Zukäufe werden anscheinend mit der Ausgabe neuer Aktien gemacht. AuM von 4 -5 Millionen US$ sind wohl möglich mit Zukäufen, aber nur mit einer weiteren Verwässerung.

      Der Argo Deal ist übrigens mit aktuellem Aktienpreis auch nicht mehr sooo billig. Bei einer grösstenteils mit Cash finanzierten Übernahme von Argo (statt 30 Millionen ausschütten...) sähe es besser aus. Ich vermute aber, dass Argo um die Unterbewertung der ACM Aktie wusste und eine Cash-Abfindung von ähnlicher Grössenordnung nicht akzeptiert hätte.

      Mittlerweile ist aber die grosse Unterbewertung vorbei, die Kursziele von Altium und Penmure sind nicht mehr so weit weg.
      Die Aktie ist immer noch billig, aber nicht mehr lächerlich billig.

      Ich persönlich hoffe auf ein Vorpreschen der Aktie in den Bereich von 8 Euro in nächster Zeit, um dann Positionen abzubauen. schliesslich habe ich immer noch (zu) viele Aktien.
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 13:30:44
      Beitrag Nr. 911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.268.251 von zwyss am 13.03.07 11:46:52du machst aber auch einen Überlegungsfehler: die Aktienkurse dieser Buden sind nicht nur eine Funktion der Anzahl der Aktien geteilt durch die Performance, sondern ziemlich abhängig von der Marktpsychologie. Es gab jeweils Kursschübe nach Ankündigung der Dividende und nach der Übernahme von Argo - trotz bekannter Verwässerung - der Markt will halt so was sehen...keine Dividende zahlen und das Geld für Übernahmen sparen ist halt eher langweilig...(wenn auch rein rechnerisch da gebe ich dir schon recht von aussen erstmal sinnvoller). Das ganze pervertiert wahrscheinlich dann auch noch darin, dass die Anleger, die in die Fonds einzahlen (also die Kunden von ACM) sich nicht nur die Fondskurse, sondern auch noch den ACM-Kurs anschauen und für eine Entscheidung heranziehen...das Beeinflusst wieder die AUMs und damit wieder die Performance...Das Spiel funktioniert glaub ich etwas anders als wie bei ner Aktiengesellschaft, die z.B. solide Backsteine produziert (nur meine Meinung);)
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 13:53:51
      Beitrag Nr. 912 ()
      NAV’s at week ending 9th March 2007, for all ACMH funds:

      ARE 0,15 %
      ECF 0,05 %
      AGF 0,20 %
      AEW - 0,44 %
      AOF 0,23 %
      ALC 0,53 %
      AIF- 0,12 %
      AAV 0,07 %
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 13:55:40
      Beitrag Nr. 913 ()
      Dear Investors,

      Once again, we would like to remind you of the forthcoming road shows by members of our investment team. For further information concerning these trips, or to book a meeting, please contact Ishaka Greenwell (ishaka@abcapman.com) at our Zug office.

      Vaduz, Liechtenstein – 22nd March 2007

      Ullrich Angersbach, Founder and Principal of Absolute Capital Management, will travel to Vaduz to present the development of ACM, its team and investment strategy to potential investors.

      Absolute Germany Fund (AGF) Road show April 2007
      Stefan Heieck and Frank Siebrecht, Portfolio Advisors to the Absolute Germany Fund (AGF) will travel to the following destinations in April to present the AGF and discuss their views on the German market in 2007 with current and potential investors;

      Geneva - Monday 2nd April 2007
      Zurich - Tuesday 3rd April 2007
      Munich (AM) and Frankfurt (PM) - Wednesday 4th April 2007
      London - Thursday 5th April 2007
      New York - Tuesday 10th April & Wednesday 11th April 2007
      Hong Kong and Singapore – 10th to 13th April 2007

      Alessandro Charini, Portfolio Advisor to the ARE and ALC fund and Sylvester Walczak, Portfolio Advisor to the AEW fund will travel to Hong Kong and Singapore as follows;

      Hong Kong – Tuesday 10th April to Thursday 12th April 2007
      Singapore – Friday 13th April 2007

      If you would like any further information on any of the Group's range of funds, please do not hesitate to contact us.

      Best regards,

      Absolute Capital Management
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 13:59:19
      Beitrag Nr. 914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.268.251 von zwyss am 13.03.07 11:46:52
      Mir persönlich wäre es auch lieber gewesen, wenn das Geld anstelle der Dividendenzahlung für weitere Akquisitionen genutzt worden wäre.
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 14:54:10
      Beitrag Nr. 915 ()
      Eine Dividende hat viele Vorteile. Sie lockt Investoren an, sowohl für die Aktie als auch für die Fonds. ´

      Eine regelmäßige und nachhaltig hohe Dividende ist schließlich ein Zeichen von Stärke. Mit der Zahlung signalisiert das Management eines Unternehmens, dass die Firma gut aufgestellt ist und sich eine hohe Ausschüttung leisten kann.

      Bei mehr Dividende steigt normalerweise auch der Aktienkurs. Das sind dann oft nicht nur einmalige Eintagsfliegen, sondern wirklich dauerhafte Kursgewinne. Denn wie gesagt: Höhere Dividende bedeutet meist steigende Gewinne. Und mit den steigenden Gewinnen verbessern sich dann auch Fundamentaldaten wie etwa das Kurs-Gewinn Verhältnis.

      Hohe Dividenden, 4 %, 5 % Dividendenrendite und mehr wie bei ACMH schützen auch vor starken Kursverlusten. Es stellt sich bei dividendenstarken Aktien doch eine ganz einfache Frage: Wie weit kann eine Aktie mit einer nachhaltigen und im Vergleich zu anderen Anlageformen hohen Ausschüttung überhaupt im Kurs fallen?

      Der entscheidende Punkt ist: Halbiert sich der Aktienkurs, dann verdoppelt sich gleichzeitig die Dividendenrendite. Aus 5 % werden dann 10 %. Und das ist für normale Anleger einfach zu attraktiv und verlockend. Sie steigen ein, der Aktienkurs klettert, die Dividendenrendite fällt wieder auf ein einigermaßen vernünftiges Maß. Und genau dieser Mechanismus schützt bei Dividendenrennern vor allzu starken Kursverlusten.
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 06:38:02
      Beitrag Nr. 916 ()
      ganz genau, die hohe Dividendenrendite von ACM sollte unbedingt vor allzuhohen Kursverlusten schützen - und es ist durchaus vorstellbar, dass bei ACM so etwas antizipiert wird bzw., dass die erwarten oder es zumindest für nicht ganz unwahrscheinlich halten, dass der Markt weiter crasht. Wenn man sich so anschaut was der Dow gestern getrieben hat, dann ist die avisierte Dividende ein kleiner Garant dafür, dass ACM zumindest nach ganz unten einigermassen abgesichert ist ;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 10:09:27
      Beitrag Nr. 917 ()
      Wie vermutet führt das aktuelle Börsenklima zu enormen cash-Zuflüssen in die ACM-Funds:

      Stand 13.03.2007: 3 milliarden $ !!!

      siehe aktuelles Homm-Interview auf CNBC:

      CNBC: How much money do you have running in India at this point?
      Homm: We prefer not to talk about; our group manages USD 3 billion currently.


      siehe auch:
      http://news.moneycontrol.com/india/news/marketoutlook/floria…
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 10:53:37
      Beitrag Nr. 918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.284.846 von margin_call am 14.03.07 10:09:27wahnsinn!
      das wird na noch ein riesen spaß
      jetzt schon 3 milliarden
      25 % growth YTD
      die aktie müßte auf 12 stehen
      die kurse nütze ich zum aufstocken jetzt
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 11:37:34
      Beitrag Nr. 919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.285.679 von dimebagaxe am 14.03.07 10:53:37möchte aber gerne noch ne confirmation von abcap ob sie echt
      3bn managen
      dann haben sie am 1 maerz rund 400mio reinbekommen
      wenn ich das richtig sehe
      wenn dem echt so ist
      wird die aktie abgehen
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 13:10:49
      Beitrag Nr. 920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.286.509 von dimebagaxe am 14.03.07 11:37:34das ist doch keine News! Vergesst nicht den Umrechnungskurs Dollar zu Euro ;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 13:23:24
      Beitrag Nr. 921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.288.289 von duckbill am 14.03.07 13:10:49Wenn das keine News sind, dann weiß ich nicht auf was Du wartest?

      01.01.2007 AUM 2,45 bn $

      28.02.2007 AUM 2,64 bn $

      13.03.2007 AUM 3,00 bn $

      PS: AUM werden immer in US-Dollar kommuniziert (siehe auch Geschäftsberichte)
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 13:34:24
      Beitrag Nr. 922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.288.504 von margin_call am 14.03.07 13:23:24wenn das so ist, hast du recht - ich meinte was von 2.6 Millionen Euro für den ersten März gelesen zu haben - so what: excellent!:D
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 13:35:13
      Beitrag Nr. 923 ()
      Damit würde ACM die Ergebnisse von 2006 schon mit den management fees toppen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 16:11:51
      Beitrag Nr. 924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.288.708 von mustafa1 am 14.03.07 13:35:13@ margin call
      woher hast du die info von 3 bn am 13.03?
      das würde mich interessieren

      danke!
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 17:34:55
      Beitrag Nr. 925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.291.815 von dimebagaxe am 14.03.07 16:11:51siehe Posting #917 letzte Zeile...
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 17:38:31
      Beitrag Nr. 926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.293.635 von margin_call am 14.03.07 17:34:55gibt keinen geschäftsbericht mit info 13.03?
      sorry
      meinst du wirklich euro oder USD
      das ist ein großer unterschied
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 17:39:28
      Beitrag Nr. 927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.293.635 von margin_call am 14.03.07 17:34:55und das interview ist vielleicht auch nur eine aufrundung
      2.6 sind fast wie 3 aber eben nicht
      darum gehts
      hätte dies gerne offiziell bestätigt
      das wäre ein hammer dann
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 20:40:02
      Beitrag Nr. 928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.293.717 von dimebagaxe am 14.03.07 17:39:28Du kannst ja mal den CEO fragen, ob sein CIO eine solche Aussage tätigen darf

      ;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 22:30:11
      Beitrag Nr. 929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.297.072 von margin_call am 14.03.07 20:40:02:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 23:04:24
      Beitrag Nr. 930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.300.399 von duckbill am 14.03.07 22:30:11es lebe der wahre CEO von ABCAP!
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 00:05:36
      Beitrag Nr. 931 ()
      Zur Info:

      Heute Abend ist noch ein größeres Paket (50k) in den USA über den Tisch gegangen:

      Nasdaq OTC
      14.03.07 22:21
      8,79 USD (ca. 6,65 EUR)
      50.000 Stück

      Greifen jetzt dei Amis zu????
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 18:26:05
      Beitrag Nr. 932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.301.912 von margin_call am 15.03.07 00:05:36Wenn es dem Kurs hilft ist mir alles recht :D
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 10:29:54
      Beitrag Nr. 933 ()
      Mit der TUI hat Homm mal wieder den richtigen Trüffel ausgegraben - Respekt!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 11:39:25
      Beitrag Nr. 934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.366.935 von margin_call am 19.03.07 10:29:54Aber RT 6,57 EUR


      Hmm, woran liegt es das der Kurs so schlecht steht wenn doch alles läuft.

      War der vorangegangene Anstieg zu stark und eine Korrektur ist/war nötig? Bin ich also zu spät rein oder vielleicht einfach zu ungeduldig ;)!

      Dafür entwickeln sich meine Clinuvel hervorragend :)
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 16:09:06
      Beitrag Nr. 935 ()
      Wow! 15 Mio Stücke in London umgesetzt! :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 16:28:43
      Beitrag Nr. 936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.373.113 von margin_call am 19.03.07 16:09:06wer mag das gewesen sein :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 16:36:07
      Beitrag Nr. 937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.373.516 von duckbill am 19.03.07 16:28:43Als Verkäufer kommen ja nicht viele in Frage!

      Entscheidend ist aber, dass jemand auf diesem Niveau mit dieser Stückzahl eingestiegen ist - und das ist gut!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 17:35:24
      Beitrag Nr. 938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.373.664 von margin_call am 19.03.07 16:36:07krass
      bald wissen wir mehr
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 19:56:35
      Beitrag Nr. 939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.373.113 von margin_call am 19.03.07 16:09:06:eek:

      Dann sag ich jetzt mal nichts mehr und warte ab :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 21:57:37
      Beitrag Nr. 940 ()
      kann mir das hier einer erklären - nicht das mich das 15 Millionen Paket sehr beunruhigt - es hat ja auch einen Käufer gefunden.. Aber warum geht so was über die Börse weg und nicht außerbörslich :confused: oder hat die AIM gar keine Gebühren und es war für Verkäufer und Käufer die einfachste Art ihre Stücke zu verschieben.....
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 22:10:44
      Beitrag Nr. 941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.373.664 von margin_call am 19.03.07 16:36:07ja, meine Frage war auch etwas naiv, da die 15 Millionen Stücke wohl so etwa 20% des Gesamtbestandes sind - und wenn es denn nur ein Verkäufer war, dann hat glaub ich auch nur einer überhaupt einen so großen Anteil... - von dem hat er die Hälfte dann aber noch...Bin gespannt welcher Fonds nun eingestiegen ist ;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 22:34:56
      Beitrag Nr. 942 ()
      tja, schön zu spekulieren (aber das tut man ja nun auch an der Börse) - dann spekulieren wir mal, dass der Verkauf der Hälfte des Aktienpakets des Hauptaktionärs von ACM dem Kurs wahrscheinlich eher gut tut als schadet...Dafür gibt es viele Gründe...:)
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 22:44:37
      Beitrag Nr. 943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.380.763 von duckbill am 19.03.07 22:34:56Homm ist sicherlich nicht ausgestiegen. Es können auch Umschichtungen sein, die steuerlich bedingt sind. Vielleicht haben auch die Argo Gesellschafter ihre Anteile in eine andere Gesellschaft umgeleitet. Die Abwicklung über die Börse bietet da ein gewisse rechtliche und steuerliche Sauberkeit.
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 08:05:15
      Beitrag Nr. 944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.380.837 von smartcash am 19.03.07 22:44:37Absolute Capital Management Holdings Limited
      ("ACMH" or "the Company")

      Placing of existing shares by Panmure Gordon

      Director dealings and interests in shares


      ACMH, the fund management company focused on delivering investment returns
      through the management of absolute return equity and debt funds, is pleased to
      announce the completion of a placing of its shares on behalf of certain existing
      shareholders. The placing represents 11.7 per cent. of the issued share capital
      of the Company and was effected at 448 pence per share.


      Background

      Shares in ACMH were admitted to trading on AIM in March 2006 by way of an
      introduction. With a limited shareholder base at the time, and one that has
      become more concentrated as a result of the acquisition of Argo Capital
      Management, ACMH has been evaluating means by which to respond to demand to
      broaden this base and increase liquidity in the shares.

      As well as increasing the free float and liquidity in the shares, the placing
      introduces several high quality institutional investors to assist ACMH continue
      its strong growth and expansion.


      Placing

      The placing represents 11.7 per cent. of the issued share capital of the Company
      and was effected at 448 pence per share. Panmure Gordon acted as sole
      bookrunner.

      Immediately prior to the launch of the placing ACMH's directors, senior
      employees and their related interests were either interested in or potential
      beneficiaries in respect of, together with one large UK institutional investor,
      approximately 80 per cent. of the Company's issued share capital. Following the
      placing, the free float in the Company has increased to 35.9 per cent, the
      balance is owned by employees and related parties.

      Doyne Investments Limited, a company incorporated under the laws of British
      Virgin Islands, has disposed of 2,604,166 ordinary shares pursuant to the
      placing and now holds 3,536,559 ordinary shares representing 5.3% of the
      Company's issued share capital. Doyne Investments Limited is owned by First
      Tower Trustees Limited as Trustee of the Trust, of which the potential
      beneficiaries include Sean Ewing.

      CSI Asset Management Establishment has disposed of 2,604,167 ordinary shares
      pursuant to the placing and now holds 25,042,663 ordinary shares representing
      37.4% of the Company's issued share capital. CSI Asset Management Establishment
      is a Liechtenstein Anstalt the potential beneficiaries of which include the wife
      and children of Florian Homm.

      Andreas Rialas, his family and related trusts has disposed of 2,604,167 ordinary
      shares pursuant to the placing and now holds or is interested in 9,695,833
      ordinary shares representing 14.5% of the Company's issued share capital.

      ACMH announced, with the acquisition of Argo Capital Management, that up to a
      maximum of 2,344,000 further shares may be issued to the vendors of Argo Capital
      Management prior to 1 September 2007 pursuant to certain performance conditions
      set out in the purchase agreements. The Company is pleased to announce that
      these performance conditions have been satisfied by ACMH and that no further
      shares will therefore be issued pursuant to this agreement. It was further
      announced that additional cash consideration may become payable to the vendors
      dependent on dividend declared by ACMH in respect of its 2006 results. Following
      announcement of this dividend on 12 March 2007 ACMH confirms that no additional
      payment will become payable.

      Commenting on the announcement, Sean Ewing, Chairman and CEO, said: "It has
      always been our intention to increase the liquidity of the Company's shares at
      the right time by broadening our institutional investor base. The fact the
      placing was oversubscribed and the quality of the new shareholders who have
      joined our shareholder base is particularly pleasing. We have started 2007
      positively and we look forward to continuing to generate value for our
      shareholders.
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 08:16:47
      Beitrag Nr. 945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.382.214 von duckbill am 20.03.07 08:05:15o.k. waren also doch mehrere - erfreulich, dass wohl keine weiteren Aktien mehr wegen des Argo Deals ausgegeben werden, und dass nun breitere Basis und mehr Liquidität!
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 23:35:51
      Beitrag Nr. 946 ()
      Der absolute india fund von acm hat im Februar eine Steigerung von 0,19 Prozent erzielt. Sehr dürftig würde man auf den ersten Blick denken.

      Aber wenn man bedenkt, dass der Vergleichsindex BSE Sensex 30 im gleichen Zeitraum um 8,18 % gefallen ist, dann ist es wirklich ein äußerst respektables Ergebnis. Solche Vergleichszahlen sollten viele institutionelle Anleger aufmerksam machen.
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 03:11:21
      Beitrag Nr. 947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.400.324 von mustafa1 am 20.03.07 23:35:51heute noch einmal 2.2 mio shares in uk über den tisch
      insgesamt also 17.2 mio
      1/4 der company
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 09:41:47
      Beitrag Nr. 948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.400.796 von dimebagaxe am 21.03.07 03:11:21glaube nur etwa 1/8 der Company - irgendwie stimmen die von der AIM gegebenen Zahlen nicht mit den tatsächlichen Umsätzen überein (wenn ich das richtig sehe)....:confused:
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 11:51:31
      Beitrag Nr. 949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.402.804 von duckbill am 21.03.07 09:41:47ja sorry
      double counted?
      apologies
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 13:16:56
      Beitrag Nr. 950 ()
      Laut Börse Ffm wird ACMH heute mit Dividendenabschlag von 0,654€ gehandelt. Das wären beim heutigen Kurs nahe an 10%.

      A9B KYG006011079 ABSOLUTE C.MNGMT H. EO-01 0.654 EUR

      Hoffen wir, daß das laufende Jahr genauso gut oder besser wird.:)
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 13:32:45
      Beitrag Nr. 951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.407.233 von eurohh12 am 21.03.07 13:16:56in London auch XD gehandelt. versteh ich aber nicht ganz. Im Jahresbericht hieß es:

      We are therefore pleased to announce the payment of a dividend €0.447 (30.4p) per share, comprising an ordinary dividend for 2006 of €0.165 (11.22p) plus a special dividend of €0.282 (19.18p) per share. The dividend will be paid in sterling and the payment date for this dividend has been set as Thursday 5 April 2007 for shareholders recorded on the register as at close of business on Friday 23 March 2007.
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 14:22:40
      Beitrag Nr. 952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.407.537 von smartcash am 21.03.07 13:32:45bezüglich der zeitlichen Differenz kann ich mir auch keinen Reim daraus machen. Liegt sie eventuell in den Auszahlungsmodalitäten begründet, Fälligkeit muss nicht gleich Auszahlung bedeuten? Warten wir ab, wann das Geld auf unserem Konto liegt.
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 19:28:36
      Beitrag Nr. 953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.408.559 von eurohh12 am 21.03.07 14:22:40Der Abschlag war tatsächlich heute, ausgezahlt wird am 05.04.

      Man sieht es hier unter der Headline Dividend

      http://www.digitallook.com/cgi-bin/dlmedia/security.cgi?csi=…

      Abschlag war 30 pence oder 45 cent. War zu erwarten dass das schnell wieder eingeholt wird. Ein Zeichen, dass vielen der Kurs optisch noch zu billig ist.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 20:17:51
      Beitrag Nr. 954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.416.738 von smartcash am 21.03.07 19:28:36Nicht nur optisch ;)

      Mir ist der Kurs generell zu billig, da ich durch meine Nachkäufe im Steigen einen hohen Durchschnittspreis (6,88 €) habe. :(
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 05:10:50
      Beitrag Nr. 955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.416.738 von smartcash am 21.03.07 19:28:36na, ist das wirklich nur ein "optischer" Faktor? Wenn Ex-Dividendenabschlag bereits am 21.3 ist, die Dividende aber derjenige ausgezahlt bekommt, der am 23.3 abends die Aktien hält, dann ist der Marktwert des Unternehmens bis abends 23.3. faktisch nicht verändert! Es ist dann doch nur logisch, dass der Kurs sofort wieder auf altes Niveau hochgekauft wird. Die armen Irren, die nach dem Ex-Dividenden-Kurs ihre Stücke auf den Markt geworfen haben bekommen nur ihre Dividende nicht. Der, sagen wir mal, "reale" Dividendenabschlag dürfte sich somit doch eigentlich erst am Montag einstellen, wenn die, die die Dividende kassieren ihre Stücke verkaufen bzw. die, die neu kaufen nun das Unternehmen anders bewerten. Es wird sich dann zeigen welchen Preis sie bereit sind für das Unternehmen ohne den fehlenden Cash-Betrag (der für die Dividende draufgeht) zu zahlen....;)
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 09:44:53
      Beitrag Nr. 956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.422.858 von duckbill am 22.03.07 05:10:50das denke ich so nicht. Es gibt ja Wertstellungsfristen wie bei Anleihen und genau um diese verzögert es sich hier. Wenn ich heute meine Aktien verkaufe, werde ich erst genauso entsprechend der Valutafristen von 2-3 Tagen später aus dem Register gelöscht.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 09:53:23
      Beitrag Nr. 957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.425.044 von smartcash am 22.03.07 09:44:53@smartcash
      wenn das so ist, dann hast du natürlich recht mit dem "optischen" Faktor - sollte mich um so mehr freuen! :)
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 14:52:20
      Beitrag Nr. 958 ()
      Der Anspruch auf eine Dividende hängt an einem Fixdatum, welches in diesem Fall der 21.3. gewesen wäre. Nur wer an diesem Tag die Aktie in seinem Depot hat erhält diese Dividende. Das Datum der Wertstellung und das Löschen aus dem Verzeichnis ist lediglich eine banktechnische Angelegenheit.
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 19:11:54
      Beitrag Nr. 959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.452.970 von eurohh12 am 23.03.07 14:52:20ja, mein diesbezügliches Posting war auch Quark - hatte bis jetzt noch keinen Dividendentitel und bin Euch dankbar für die Richtigstellung :)
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 19:29:55
      Beitrag Nr. 960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.459.037 von duckbill am 23.03.07 19:11:54Kein Problem!

      Der Kurs verwundert mich schon, weil er zumindest in Frankfurt relativ stabil geblieben ist.(London hat signifikant niedrigere Kurse) Entweder hat sich die hervorradende Dividende noch nicht in alle Börsenbriefwelten verbreitet oder die Aktie ist wirklich nur ein absolutes Insiderpapier. Für diesen Fall sind m. E.derzeit keine großen Kurssprünge zu erwarten.
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 09:18:16
      Beitrag Nr. 961 ()
      weiss jemand, wie sich die acmh-fonds im märz entwickelt
      haben. hab schon 2 positionen vom zertifikat im depot
      und möchte nochmals aufstocken.

      da die amis schlechte wirtschaftsdaten schlichtweg ignorieren,
      kanns heuer nochmal mächtig krachen an den börsen.

      im momentanen börsenumfeld ist das acmh-zertifikat (seb1z4)
      ein must-buy!
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 15:06:50
      Beitrag Nr. 962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.511.953 von pixelprofi am 27.03.07 09:18:16
      Die März-Performance ist bisher sehr gut!!!

      NAV’s at week ending 23rd March 2007, for all ACMH funds:

      ARE 0,78 %
      ECF 1,08 %
      AGF 2,14 %
      AEW 0,22 %
      AOF 0,46 %
      ALC 1,82 %
      AIF 0,86 %
      AAV 0,70 %
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 18:50:11
      Beitrag Nr. 963 ()
      Kein Umsatz heute?
      Ich dachte ich hätte schon was gelesen?
      Ist jetzt aber wieder gelöscht. :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 18:30:34
      Beitrag Nr. 964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.568.088 von olibaer2006 am 29.03.07 18:50:11Was ist mit dem Kurs los, warum steigt der nicht nachdem er seit einer Woche Ex-Dividende ist? Gibt es irgendwelche negative Aspekte?
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 10:13:13
      Beitrag Nr. 965 ()
      entweder sind alle in Osterurlaub gefahren oder haben ihre Aktien schon verkauft...
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 16:39:06
      Beitrag Nr. 966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.618.188 von eurohh12 am 02.04.07 10:13:13Bin ich denn nur noch der einzige Aktienbesitzer in diesem Forum oder warum nimmt keiner Stellung zu meiner Frage?
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 16:46:22
      Beitrag Nr. 967 ()
      Frankfurt verkauft um 16:24 für 6,55€ und in London müssen 6,80€ bezahlt werden!!!! Was ist los?:cry::confused:
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 19:25:07
      Beitrag Nr. 968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.625.065 von eurohh12 am 02.04.07 16:46:22meine meinung zum kursverlauf:

      normalerweise war bei acmh immer ein abschlag
      von ca 1% in brd auf gb.
      der resultiert wahrschweinlich auf der in gb zu
      bezahlenden stamp-duty.
      nur seit dem 21.3. war dies nicht mehr der fall,
      da es in gb einen dividendenabschlag gab und der
      deutsche markt hat das "größtenteils nicht registriert".
      daher waren für fast 2 wochen die kurse in brd höher
      als in gb.
      jetzt dürfte wieder normalität eingekehrt sein.

      meine meinung zum chart und zum ausblick:

      acmh konsolidiert seit 2 monaten in einer "bullischen
      dreiecksformation". so eine formation dauert normalerwiese
      maximal 3 monate. das minimalkursziel dieser formation
      liegt bei 9 €.
      spätestens nach dem 5.4. werden wahrscheinlich einige
      anleger die ausbezahlte dividende in acmh aktien
      reinvestieren. das könnte schon den ausbruch aus dieser
      formation bewirken.
      ich persönlich rechne noch im sommer 2007 mit erreichung
      dieses minimalkursziels.


      meine meinung zu den fundamentals:

      folgende werte sprechen für sich:
      kgv < 10
      wachstum > 50% mehr als doppelt so hoch wie peergroup
      spekulation auf 1-2 übernahmen
      30%-kursabschlag zur peer-group
      7,5% dividende mehr als doppelt so hoch wie peergroup

      fazit:

      liegenlassen bzw aufstocken und den sommer 2007
      bei steigenden acmh-kursen geniessen
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 21:00:00
      Beitrag Nr. 969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.627.898 von pixelprofi am 02.04.07 19:25:07Deine Meinung liest sich ja sehr ermunternd. Lediglich mit der Ansicht zum Dividendenabschlag gehe ich nicht konform. In D wurde die Dividende schon registriert, allerdings blieb der Kurs unten.....

      Auf alle Fälle behalte ich meine Aktien. Allerdings rechnete ich für das Ende des 1. Quartals mit einem Kurs um das Allzeithoch. Was mir auffällt, ist die permanente Zurückhaltung der Analysten und dies steigert nicht unbedingt die Nachfrage.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 21:29:20
      Beitrag Nr. 970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.629.596 von eurohh12 am 02.04.07 21:00:00na ja, der Kurs blieb nicht wirklich "unten", sondern er blieb doch eigentlich oben...praktisch keine negative Konsolidierung nach einer Verdreifachung... - wir sind jedenfalls im grünen Bereich ;)
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 08:20:17
      Beitrag Nr. 971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.629.596 von eurohh12 am 02.04.07 21:00:00Die Meinung der Analysten ist zwar ziemlich defensiv, entspricht aber genau deren Einschätzung. Warum sollen sie Kurziele von 750 Pence oder noch mehr setzen , wenn es nicht den Fundamentals entspricht? Es ist doch kein Zufall, dass Abcap um 7 Euro herum konsolidiert und nicht mehr vorwärts kommt. Die zeiten der leichten Kursgewinne sind vorbei. Die totale Unterbewertung ist weg. Solange die Funds nicht überperformen, sehe ich die Aktie nicht höher als 7-8 Euro. Überperformen heisst in etwa annualisierte Rendite von gut 20% pro Fund, das heisst, es müssten jetzt gegen 5 % sein. Sind es aber bei weitem nicht. Die Funds entwickeln sich nicht besser als von den Analysten erwartet. Warum also neue Kursziele??????
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 08:54:13
      Beitrag Nr. 972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.632.672 von zwyss am 03.04.07 08:20:17die Funds müssen nicht überperformen. Das Wachstum der AUM ist der echte Treiber.

      Im 1. Quartal hat ACMH mit Argo ca. 25 Mio $ an Management und Performance Fee erlöst (nachgerechnet anhand der Performance). Das würde hochgerechnet den Erwartungen der Analysten für 2008 entsprechen.

      Es geht bald weiter
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 11:04:20
      Beitrag Nr. 973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.632.991 von smartcash am 03.04.07 08:54:13"die Funds müssen nicht überperformen. Das Wachstum der AUM ist der echte Treiber."

      Richtig, aber AUM bekommt man nur, wenn man Funds mit außergewöhnlicher Performance im Angebot hat und die ist eben zur Zeit nicht außergewöhnlich!
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 13:15:20
      Beitrag Nr. 974 ()
      die Performance in einer Hausse ist bei einem Hedge-Fonds auf Absolute Return - Basis nun einmal schlechter als bei einem klassischen Investmentfonds. Dafür ist aber auch das Risiko in einer Baisse oder bei einem Crash übermäßig zu verlieren auch viel geringer. Solche Fonds sind also eine andere Anlageklasse als konventionelle Fonds. Ob AUMs rekrutiert sollte also weniger von der absoluten Performance der Fonds am Gesamtmarkt als vielmehr von der relativen Performance der Fonds zur Peer-Group abhängen. Ich glaub deshalb kaum, dass man sagen kann, dass bis jetzt etwa 5% erwirtschaftet sein sollten. Die Gretchenfrage ist vielmehr wieviel hat die Peer-Group bis jetzt erwirtschaftet und wieviel hat ACM bisher unter dem Strich - Also: Kennt jemand vielleicht die Zahlen bis jetzt von z.B. RAB-Capital zum Vergleich :confused:
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 16:53:21
      Beitrag Nr. 975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.635.598 von margin_call am 03.04.07 11:04:20sehe ich nicht so. Es ist bekannt dass die ACMH Funds in einem haussierenden Markt nicht zu den allerbesten Fonds gehören, dafür performen sie die Peergroup in einer Baisse sehr stark aus.

      Diese Kriterium ist für viele Investoren wichtig, wenn nicht sogar entscheidend in volatilen Märkten.
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 19:39:22
      Beitrag Nr. 976 ()
      Die März-Performance ist sehr gut!!!

      NAV’s at week ending 30th March 2007, for all ACMH funds:

      ARE 0,65 %
      ECF 1,70 %
      AGF 2,60 %
      AEW 2,19 %
      AOF 1,07 %
      ALC 1,61 %
      AIF 2,19 %
      AAV 1,95 %
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 19:51:37
      Beitrag Nr. 977 ()
      Performance für die Zeit 1. Januar - 30. März:


      ARE 2,58 %
      ECF 5,49 %
      AGF 8,75 %
      AEW 3,11 %
      AOF 2,45 %
      ALC 3,34 %
      AIF 3,23 %
      AAV 5,49 %
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 19:53:39
      Beitrag Nr. 978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.646.796 von mustafa1 am 03.04.07 19:39:22geil... macht 4,6 Mio Performance Fee für März. KOmme jetzt auf 27,6 Mio insgesamt von Jan-März. Gerechnet ohne Neugeschäft, was sicherlich auch ganz gut war.
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 20:43:17
      Beitrag Nr. 979 ()
      Euro oder Dollar?
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 20:46:47
      Beitrag Nr. 980 ()
      Diese guten Zahlen müssten sich doch auch im Kurs wiederspiegeln, leider ist dies nicht der Fall. 6,39€ in Stuttgart und dann gleich 1.000 Stück............unverständlich oder?
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 22:50:58
      Beitrag Nr. 981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.637.971 von duckbill am 03.04.07 13:15:20Im Aktienbereich gehört RAB natürlich zur Peer Group, die Hedge Funds lassen sich aber nicht vergleichen. Da hat Abcap ein paar tausend (oder zumindest hunderte....) andere Konkurrenten. Da spielt es für den Neugeldzufluss keine Rolle, wieviel RAB in derselben Periode dazugewann. RAB hat mitunter ziemlich aggressive Funds, die eine hohe Rendite bei höheren Schwankungen anstreben. Ich bezweifle, dass RAB- und Abcap-Funds als Alternativen zueinander betrachtet werden.

      Tatsache ist, dass die Zahlen immer noch ungefähr den Annahmen der Analysten entsprechen. Diese Woche war zwar gut, aber die Schwergewichte (volumenmässig) hinken hinterher. Wieviel Neugeld zugeflossen ist weiss ich nicht, das ist die Unbekannte. Ich vermute aber, dass Abcap insgesamt etwa die Erwartungen der Analysten trifft.

      Dass sich Abcap in schwachen Aktienphasen besser schlägt als Long Only Funds ist ja logisch. Es hilft trotzdem niemanden weiter, wenn Abcap statt -10% nur -2% Rendite erzielt. Zurzeit ist das Umfeld für long/short Funds gut, da muss man Performance erzielen. Sollten die Märkte gelegentlich wieder mal einbrechen, was ich erwarte im Sommer, wird dies auch nicht spurlos an Abcap vorüber gehen. Schliesslich ist das Portfolio nicht innert 14 Tagen von 60 % net long auf net short umgeschichtet.

      Insgesamt stimmt die Performance der Funds einigermassen bisher, für mich aber kein Grund, um neue Kursziele rauszugeben. Die aktuelle Entwicklung der Aktie ist enttäuschend, aber offenbar finden sich keine Käufer mehr, wer investieren wollte, hat dies bereits getan. Die Umsätze sind ja auch alles andere als hoch.

      Als Aktionär muss man eben Zeit haben. Wer schnelle Gewinne will soll ins Casino oder aggressive Optionen kaufen.
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 23:55:48
      Beitrag Nr. 982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.648.079 von mustafa1 am 03.04.07 20:43:17Dollar...Management und Performance Fee inkl. Argo. Minimal gerechnet.

      Wie schon gesagt, die Tendenz geht dahin, dass ACM schon 2007 die avisierten Panmure Ergebnisse für 2008 realisiert.

      Man kann aber nicht erwarten, dass sich das jetzt schon im Kurs widerspiegeln wird.
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 09:11:58
      Beitrag Nr. 983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.650.076 von zwyss am 03.04.07 22:50:58ich teile deine Meinung weitgehend- und denke vor allem auch, dass man Zeit braucht. Aber wenn man ACM schon nicht direkt mit RAB vergleichen kann, mit welcher Gesellschaft sonst? Oder ist das Konzept so unique? Ein Vergleich mit der Gesamtmasse der Hedgefonds hinkt doch eher, da viel zu uneinheitlich...Wenn ein Investor in einen Fonds einzahlen wollte, der vergleichbare Renditen bei vergleichbarer Volatilität (in Hausse wie Baisse wie Crash-Zeiten) wie ACM liefert, welche Gesellschaft hätte er dann ausser ACM im Auge... ganz konkret.... würde mich ehrlich interessieren:)
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 11:32:36
      Beitrag Nr. 984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.652.092 von duckbill am 04.04.07 09:11:58Es gibt Duzende Hedge Fund mit Long/Short Equity Funds, Schwerpunkt Europa. Kotiert an der Börse ist meines Wissens aber niemand. Gibt ja sehr wenige Hedge Fund Companies, die an der Börse kotiert sind. (Deshalb ist RAB ja Peer).

      Meines Erachtens ist Abcap doch ziemlcih unique mit ihren Funds, da alle andern Funds, die ich kenne im long/short Equity Bereich, höhere Volatilitäten haben. Die Performance selber ist nicht besonders hoch, das schaffen andere auch, aber eben mit höheren Schwankungen. Ganz passable Volatilitäten haben z.B. die long/short Equity Europe Funds von Henderson oder evt. noch Old Mutual. Aber viele Funds mit einem Track record von 5 Jahren gibt es nicht. Insofern müsste Abcap schon auf dem Radar der Institutionellen erschienen sein.

      ein Problem ist aber das Image von Homm. Ich weiss von einer Hedge Fund of Funds Gruppe, die nicht investiert in Abcap, da der Ruf von Homm halt nicht der beste ist, und die Kunden ein Investment evt. nicht goutieren würden. Kein witz.

      Aber die Verstärkung des Sales Teams von Abcap müsste doch einen Schub bringen. Aber vielleicht noch nicht heute oder nächste woche.
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 21:15:00
      Beitrag Nr. 985 ()
      Wer sich für die Hedgefonds Peergroup der ACMH-Fonds interessiert sollte sich regelmäßig den "Absolut Report" ansehen, da findet sich eine kleine Auswahl.

      zu finden unter:

      http://www.absolut-report.de

      den aktuellen gibts auch direkt unter:

      http://www.abcapman.com/press.asp
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 06:24:11
      Beitrag Nr. 986 ()
      @ margin call
      @ zwyss

      danke für eure Meinung und Information!
      - der im Absolut report quarterly aufgelistete Vergleich zur Peer ist ja schon recht beeindruckend gut für den Absolute Europe und Germany Funds :)
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 09:22:08
      Beitrag Nr. 987 ()
      hat schon jemand Dividende bekommen ? Heute ist ja der Auszahltag...
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 10:35:22
      Beitrag Nr. 988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.671.349 von smartcash am 05.04.07 09:22:08wird wohl von den Caymans überwiesen - da ist die Sonne noch nicht aufgegangen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 11:36:44
      Beitrag Nr. 989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.670.196 von duckbill am 05.04.07 06:24:11Internal Marketing Team Road-show April and May 2007



      Dear Investors and Friends,

      We have communicated to many of you that our "DNA" is based on the premise of protecting investors’ capital; not to take directional bets and not to make money by trying to be right!

      One of our professional investors has defined a true hedge fund as follows:

      "A good hedge fund performs even when the market is down"

      Our flagship equity fund, the Absolute Return Europe Fund (ARE), now has a 61 month track record; with only 2 negative months during this period. The index of Europe’s biggest companies (Bloomberg Europe 500) was down 20 out of the same 61 months.

      Looking closer at the periods of negative performance in the market during the ARE's tenure, 8 specific periods can be identified:


      PERIOD
      BE500
      ARE Fund

      March 2002 to September 2002
      -35.70%
      +15.0%

      November 2002 to March 2003
      -19.80%
      +5.0%

      September 2003
      -3.70%
      +3.0%

      February 2004 to August 2004
      -3.90%
      +1.4%

      February 2005 to April 2005
      -3.30%
      +2.3%

      October 2005
      -2.70%
      +0.4%

      May 2006
      -5.10%
      -0.9%

      February 2007
      -2.00%
      +0.3%

      Whilst offering investors significant downside risk protection as illustrated above, the fund has achieved an annualised performance of over 16% per annum with a volatility of only 4.91%.

      Similar performance results have been achieved across the Group’s entire range of funds. Our weighted returns on every cent invested across all equity funds is 18.5% with a Sharpe ratio of 2.75. Our range of debt funds have seen weighted returns of 17.7% and a Sharpe ratio of 3.0.

      We would like the opportunity to explain our strategy to you in more detail and are pleased to inform you that members of our internal marketing team will be available to meet with potential and current investors on the following dates;

      London Wednesday 11th to Friday 13th April
      Paris Wednesday 18th and Thursday 19th April
      USA Monday 23rd April to Wednesday 25th April
      Amsterdam Monday 7th May

      Should you wish to arrange a meeting on any of the above dates, please contact our Investor Relations department in Zug. We look forward to hearing from you.

      Best regards,

      Absolute Capital Management
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 12:22:14
      Beitrag Nr. 990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.654.916 von zwyss am 04.04.07 11:32:36Geld hat noch nie Moral bewiesen, darum fällt es mir schwer, im Image von Homm einen Hinderungsgrund für Investoren zu sehen. Stimmt die Dividende, ist auch der Teufel ein willkommener Partner.

      Erfolg sollte die Verstärkung des Sales Team bringen, wenn dann noch eine sichtbare Öffentlichkeitsarbeit betrieben wird, sollte sich dies auch auf den Kurs auswirken. Im deutschsprachigen Raum finde ich z.B. kaum Hinweise auf ACM!
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 12:53:10
      Beitrag Nr. 991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.674.929 von eurohh12 am 05.04.07 12:22:14
      Richtig!

      Ich habe nach Veröffentlichung der Zahlen keinen Beitrag in den größeren Tageszeitungen (FAZ, SZ) darüber gelesen. Ob die Finanzzeitungen was gebracht haben, ist mir auch nicht bekannt. Eigentlich müsste man mal bei den Ressortleitungen anfragen, warum sie über acm nichts berichten, wo es doch in letzter Zeit viel zu berichten gab.
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 12:58:13
      Beitrag Nr. 992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.674.929 von eurohh12 am 05.04.07 12:22:14kann mir nicht vorstellen, dass die Brüder zu blöde sind, um für ihre Aktie adäquat Reklame zu machen - denke eher, die wollen das breite Publikum zur Zeit nur begrenzt an Bord haben... warum auch immer...
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 14:29:12
      Beitrag Nr. 993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.675.487 von duckbill am 05.04.07 12:58:13Auch für ACM gilt sicherlich der Satz: Geld stinkt nicht!!

      Nicht nur die Performance dürfte für ACM interessant sein, sondern auch das Volumen. Aber vielleicht sind die Herren von ACM ja von sich so überzeugt und glauben auf Öffentlichkeitsarbeit verzichten zu können, weil der schnöde Mammon alleine zu ihnen findet.

      Da es wenig Analysten gibt, die sich mit der Aktie befassen, wo seht ihr Experten (ich bin leider keiner) denn den Kurs am Jahresende?
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 15:12:31
      Beitrag Nr. 994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.671.349 von smartcash am 05.04.07 09:22:08Die ersten Dividenden sind bei mir heute eingebucht worden - auch darin unterscheiden sich die Broker ;)

      GBP 0,304 bei EUR/GBP 0,68 --> ohne Abzüge
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 15:40:32
      Beitrag Nr. 995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.677.564 von margin_call am 05.04.07 15:12:31Bei welchem Broker bist du denn?

      Außerdem, hast du 68 cent pro Aktie gebucht bekommen?
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 15:53:32
      Beitrag Nr. 996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.678.257 von mustafa1 am 05.04.07 15:40:32wird ohne Abzüge eingebucht

      Die 68 cent beziehen sich auf den Umrechnungskurs 0,68 Eur pro Pfund
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 16:43:25
      Beitrag Nr. 997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.678.590 von smartcash am 05.04.07 15:53:32Wert 11.4. - also noch nicht über Ostern verbraten.
      ;)
      Aber gern genommen.:D
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 19:14:55
      Beitrag Nr. 998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.678.590 von smartcash am 05.04.07 15:53:32sorry... 0,68 Pfund pro Euro :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 19:26:19
      Beitrag Nr. 999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.682.098 von smartcash am 05.04.07 19:14:55es scheint, als hätten die ersten aktionäre in
      london ihre dividenden bereits reinvestiert.

      heute 430.000 stck tagesumsatz +1,5% kursgewinn

      wenn es am montag anschlusskäufe gibt und der kurs
      nochmals anzieht, ist die wahrscheinlichkeit für
      einen ausbruch aus der "dreiecksformation" sehr
      hoch. nächstes zwischenkursziel wären dann 9€.
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 09:00:23
      Beitrag Nr. 1.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.682.276 von pixelprofi am 05.04.07 19:26:19kurz noch einige infos zur acmh-chartechnik:

      acmh hat seit 3 monaten eine "dreiecks-formation"
      ausgebildet.
      die formation ist eine trendfortsetzungsformation.

      das kursziel der formation liegt bei mindestens 600 gbp.
      der ausbruch erfolgt bei überschreiten von ca 460 gbp.
      nach dem ausbruch kann es mit einer wahrscheinlichkeit
      von 64% einen pullback auf die obere trendlinie des
      dreiecks geben. der ausbruch ist signifikant, wenn die
      5%-regel überschritten wird ( ca 585 gbp ).
      die fehlerquote nach ausbruch liegt bei nur 4%.
      die formationsdauer beträgt durchschnittlich 2-3 monate.

      quelle: t.n.bulkowski, enzyklopädie der chartmuster,
      münchen 2005, s. 565-580
      • 2
      • 16
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Absolute Capital Management: Zahlen stark! Was denkt Ihr?